Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
Eizy antwortete auf Dragarock's Thema in: Dark Souls III
Ich habe mit 51-80 Stunden abgestimmt, da ich 74.5 Stunden für die Platin-Trophäe benötigt habe. Spieldurchgang: 34.5 Stunden - hier habe ich Dank eines YouTube Guides die meisten Trophäen erspielt, bis auf die für alle Zaubereien, Wunder, Pyromantien, Ringe & Gesten. Spieldurchgang: 15.45 Stunden - hier habe ich die Trophäen für alle Zaubereien, Wunder, Pyromantien & Gesten geholt. Spieldurchgang: 7.15 Stunden - hier habe ich die Trophäe für alle Ringe geholt und das letzte Ende erspielt. Für die Eid-Gegenstände habe ich noch folgende Zeiten benötigt: Ruinen der Feste: 2 Stunden, um die Wolfsblut-Grasklingen zu farmen. Grenzen der Farron-Feste: 0.45 Stunden, um die Bleichen Zungen zu farmen. Aldrich der Götterfresser: 0.5 Stunden, um den Menschlichen Abschaum zu farmen. Burg Lothric: 3 Stunden, um die Sonnenlicht-Medaillen zu farmen. Anor Londo: 6.5 Stunden, um die Beweise der Eintracht zu farmen. Katakomben von Carthus: 4.15 Stunden, um die Bande der Wirbelsäule zu farmen. -
Borderlands 4 – Eine mittelmäßige Fortsetzung Als großer Fan der Borderlands-Reihe ging ich mit eher geringen Erwartungen an Borderlands 4 heran, vor allem nach den eher gemischten Reaktionen auf die Vorgänger. Leider muss ich sagen, dass das Spiel für mich eher mittelmäßig ausgefallen ist. Der allgemeine Spielspaß liegt bei etwa 6 von 10 Punkten. Ein großer Kritikpunkt sind die technischen Probleme auf der PlayStation 5: Viele Texturen laden nicht richtig, was den Spielspaß doch etwas trübt. Außerdem ist die Drop-Chance für legendäre Items extrem gering, was das Sammeln ziemlich mühsam macht. Alles in allem ist Borderlands 4 für mich ein Spiel, das man durchaus spielen kann, aber es schafft es leider nicht, an die Vorgänger heranzukommen.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
veteran610 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Viewfinder
Platin am 24.09.2025 erhalten Nichts schweres dabei. Habe alle Trophäen in einem Durchgang abgehakt. Nachträglich können ebenfalls verpasste Trophäen erledigt werden. Wer einen Platin-Walkthrough benötigt, der kann gerne mal bei meinem Kollegen IBadDriverI vorbeischauen: https://www.youtube.com/watch?v=9ZkN1y1zrew Bei einem Platzierfehler der Bilder kann man auch die eigenen Aktion zurückspulen und somit seinen Fehler korrigieren. Von daher für jeden machbar. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 2/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_ -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
veteran610 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Viewfinder
- Heute
-
Spielspaß mit einer 6/10 gewertet Vorteile: Viewfinder ist ein gutes Puzzle-Spiel, das mit einer frischen Spielidee überzeugt. Der zentrale Kniff: Bilder, Fotos oder Zeichnungen lassen sich in die Spielwelt projizieren, wo sie sofort zu realen, begehbaren Strukturen werden. Dadurch entstehen Rätsel, die nicht nur logisches Denken, sondern auch Kreativität verlangen. Besonders positiv fällt die innovative Mechanik auf, die das Spiel von klassischen Puzzle-Titeln abhebt. Die Spieler haben viel Raum zum Experimentieren und werden immer wieder dazu angeregt, neue Lösungswege auszuprobieren. Unterstützt wird das Ganze von einer ruhigen, atmosphärischen Präsentation, die mit ihrem stimmigen Grafikstil fast schon meditativ wirkt. Auch die abwechslungsreich gestalteten Rätsel sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt, und dank der einfachen Steuerung bleibt das Spiel auch für Gelegenheitsspieler zugänglich. Nachteile: Allerdings hat Viewfinder auch Schwächen. Die Spielzeit ist mit paar Stunden recht knapp bemessen und da die meisten Rätsel nach einmaligem Lösen wenig Wiederspielwert bieten, ist der Umfang begrenzt. Die vorhandene Geschichte bleibt zudem eher im Hintergrund und erreicht nicht die Tiefe, die manch ein Spieler vielleicht erwartet. Gelegentlich kann es außerdem zu Momenten kommen, in denen man durch reines Ausprobieren vorankommt, was auf Dauer etwas frustrierend sein kann. Fazit: Insgesamt ist Viewfinder ein kreatives, optisch wie spielerisch gutes Erlebnis, das vorallem Puzzle-Fans anspricht, die Wert auf originelle Ideen legen. Wer jedoch nach einem umfangreichen Abenteuer mit starker Story sucht, könnte sich von der Kürze und Schlichtheit enttäuscht fühlen. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_
-
-
Necrid83 folgt jetzt: [PS5] Silent Hill f
-
Meine Day One-Version + Steelbook wurde heute schon geliefert und nachher geht es los. Bin gespannt wie es ist. 😀
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
W4551_1986 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Heavenly Bodies
Mit Hilfe des Newton-Tricks und des Funkturm Resets die Platin in ca. 9h erhalten. -
-
Heya
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
OrderOfOrigin antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Clair Obscur Expedition 33
Das Game bekommt von mir eine 9/10. Story, Atmosphäre, Artstyle und Gameplay sind exzellent. Einen Punkt Abzug gibt es beim technischen Aspekt. Performance auf PS5 Pro könnte besser sein, außerdem hat das Spiel des öfteren Probleme bei der Beleuchtung. Zwei Punkte die mich noch ein kleines Bisschen genervt haben waren das ständige geplappere von Esquie beim herumfliegen und der immer selbe Song auf der Weltkarte. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
OrderOfOrigin antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Clair Obscur Expedition 33
Für mich eine 4/10. Habe es hauptsächlich auf Expeditioner und ab und zu auf Expert gespielt und hatte so gut wie keine Probleme. Man muss nur früh genug anfangen sich mit den Pictos und Luminas auseinanderzusetzen und das Parry-Timing üben, dann sind auch die schwereren Bosse nach wenigen Versuchen Geschichte. Sobald sich ab Akt III die Welt komplett geöffnet hat und man Zugriff auf Painted Power und Cheater hat wird es geradezu lächerlich einfach. -
SirMomo ist der Community beigetreten
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
OrderOfOrigin antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Clair Obscur Expedition 33
Knapp 60 Stunden hat es bei mir gedauert. -
(DLC) Call of Duty Modern Warfare 3 - MWZ
BrAiNoNeR182 antwortete auf neon195's Thema in: Call of Duty Modern Warfare II
Suche Gruppe für Orcus 6 mann Trophy könnt mich gern jederzeit adden. mfg Brainoner182 -
Mehrere Yakuza-Neuauflagen für PlayStation 5 angekündigt
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Mehrere Yakuza-Neuauflagen für PlayStation 5 angekündigt Während einen kleinen RGG Direct haben Sega und Ryu Ga Gotoku Studio mehrere Yakuza-Neuauflagen für Konsole Angekündigt. So wird Yakuza 0 Director’s Cut, welches im Juni bereits für Switch 2 erschien, am 8. Dezember 2025 physische und digital für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. In diesem Prequel zur Yakuza-Reihe kämpft ihr euch als Kazuma Kiryu und Goro Majima wie der Teufel durch die Unterhaltungsviertel von Tokio und Osaka in einem epischen Krimidrama mit miteinander verwobenen Schicksalen. Die Neuauflage bietet erstmals Deutsche Texte. Ebenso kündigte man an, das Yakuza Kiwami und Yakuza Kiwami 2 am 8. Dezember 2025 physisch und digital für PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen werden. Eine Switch 2 Veröffentlichung ist für den 12. November vorgesehen. Yakuza Kiwami und Yakuza Kiwami 2 sind Neuauflagen der ersten beiden Teile der Yakuza-Reihe. Im Erstling schlüpfen Spielende in die Rolle des ehemaligen Yakuza Kazuma Kiryu und decken eine 10-Milliarden-Yen-Verschwörung im Rotlichtviertel von Tokio auf. Im zweiten Teil stellt sich Kauzma Kiryu, der »Drache von Dojima«, Ryuji Goda, dem »Drachen von Kansai«, in einem erbitterten Krieg zwischen rivalisierenden Yakuza-Banden. Beide Spiele bietet ebenfalls erstmals Deutsche Texte. Zu guter Letzt kündigte man Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch 2 und PC an. Das Remake von Yakuza 3, das die Geschichte von Kazuma Kiryu fortsetzt, soll am 16. Februar 2026 erscheinen, ebenfalls erstmals mit deutschen Texten. Das Remake entwickelt jeden Aspekt des beliebten Spiels weiter, heißt es. Die geschäftigen Straßen von Okinawa und Tokio werden mit atemberaubenden Details zum Leben erweckt und die neu konzipierten Kämpfe heben die brutale Prügelaction auf die nächste Stufe. Es werden auch neue Szenen hinzugefügt, die der beliebten Geschichte noch mehr Tiefe und Emotionen verleihen sollen, mit neuen und verbesserten Nebenerlebnissen, die euch wie nie zuvor in die Welt eintauchen lassen. Neu ist auch die Geschichte Dark Tide, in der Yoshitaka Mine aus Yakuza 3 die Hauptrolle spielt. Dieser stürzt sich, nachdem er alles verloren hat, freiwillig in die Welt der Yakuza. Zurück bleibt ein leeres Herz, doch die Suche nach wahren Verbindungen treibt ihn erneut voran, auf einer dramatischen Reise, die von aufregenden Boxkämpfen und einer Vielzahl spannender Nebenerlebnisse geprägt ist. Neben einer Standard Edition für 59,99€ wird es auch eine Digital Deluxe Edition für 74,99€ geben. Diese fügt der Ryukyu Mädelsgang beliebte Charaktere, eine Reihe von Klapphandy-Anpassungsteilen, Outfits, Musik und mehr hinzu. Vorbesteller eine der Editionen erhalten den DLC »Legendärer Kumpel: Ichiban Kasuga«, das der Ryukyu Mädelsgang den bei Fans beliebten Charakter Ichiban Kasuga hinzufügt. Switch-2-Ankündigungstrailer von Yakuza 0 Director’s Cut Switch-2-Ankündigungstrailer von Yakuza Kiwami und Kiwami 2 Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties Ankündigungstrailer Battle-Trailer zu Yakuza Kiwami 3 Battle-Trailer zu Dark Ties -
After Burner Climax - 30 Cronos: The New Dawn - 06 KILL Viewfinder - 08 Borderlands 4 - 58 SAVE NBA 2K26 - 34
-
[PS5] The Adventures of Elliot: The Millennium Tales
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
The Adventures of Elliot: The Millennium Tales – Gameplay-Übersichtstrailer veröffentlicht Square Enix und Entwickler Claytechworks haben zum Auftakt der Tokyo Game Show 2025 einen neuen Trailer zu The Adventures of Elliot: The Millennium Tales veröffentlicht, welcher uns in die Spielsysteme des Action-Rollenspiels einführt. The Adventures of Elliot: The Millennium Tales erscheint hierzulande im kommenden Jahr für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch 2 und PC. The Adventures of Elliot: The Millennium Tales ist ein Action-Rollenspiel im HD-2D-Gewand. Die Geschichte entführt Spieler und Spielerinnen in die fantastische Welt Philabieldia – ein wildes Land voller gefährlicher Kreaturen. Als mysteriöse Ruinen außerhalb der schützenden Mauern des Königreichs Huther entdeckt werden, brechen der junge Abenteurer Elliot und seine Feenbegleiterin Faie zu einer gefährlichen Reise durch Raum und Zeit auf. Gemeinsam erkunden sie eine riesige Welt voller Gegnerhorden, versteckter Höhlen und uralter Ruinen. Elliot kann sieben Waffentypen einsetzen – von Nahkampf-Schwertern bis hin zu vielseitigen Ketten und Sicheln, mit denen Gegner herangezogen werden können. Jede Waffe lässt sich mithilfe von Maginiten individuell anpassen. Faie kann ihn mit mächtigen Feenaktionen Unterstützung leisten, die sowohl im Kampf als auch bei der Erkundung hilfreich seien können. -
[PS5/PS4] Octopath Traveler 0
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Octopath Traveler 0 – Gameplay-Übersichtstrailer veröffentlicht Square Enix und Entwickler Dokidoki Grooveworks haben zum Auftakt der Tokyo Game Show 2025 einen neuen Trailer zu Octopath Traveler 0 veröffentlicht, welcher uns in die Spielsysteme des Rollenspiels einführt. Octopath Traveler 0 erscheint hierzulande am 4. Dezember 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Nintendo Switch, Nintendo Switch 2 und PC, allerdings ohne deutsche Untertitel. Wie auch andere Spiele der Reihe ist auch Octopath Traveler 0 im HD-2D-Gewand gehalten. Man verspricht eine epische Geschichte von Wiederherstellung und Vergeltung, die sich rund um die göttlichen Ringe entfaltet und das gesamte Reich Orsterra umspannt. Die Handlung knüpft an das Mobile Game Octopath Traveler: Champions of the Continent an und erweitert es um neue Inhalte und erzählerische Wendungen. Es wird beispielsweise erstmals die Möglichkeit geben, den eigenen Protagonisten individuell zu gestalten und die zerstörte Heimatstadt wieder aufzubauen. Aber auch zentrale Elemente des beliebten Franchises kehren zurück, wie die vielfältige Interaktionen mit anderen Charakteren durch Pfadaktionen und das strategische Break & Boost-Kampfsystem. -
Verabredung Online-Trophäen zu Tom Clancy's The Division
Tramba antwortete auf Dragarock's Thema in: Tom Clancy's The Division
ich suche ebenfalls noch für die mitspieler trophäen wer helfen könnte wäre super:) PSN: Tramba0204 -
Gegenteiltag!
-
ich wag dann mal wieder einen Versuch mit Assassins Creed Shadows, letzter dlc kam am 16.9 raus
-
Der Patch 1.63 ist live und es müssen insgesamt 1,513 GB heruntergeladen werden! Neu hinzu kamen: 5 neue Renn-Events bei den Weltstrecken: Watkins Glen International, Rennen der Turbosportwagen, LP 700, 5 Runden, Maximale Belohnung: 95.000 Credits Alsace, Tourenwagen-Weltcup 700, LP 700, 10 Runden, Maximale Belohnung: 250.000 Credits Sardegna - Strecke, Sunday Cup 400, LP Ohne Limit, 2 Runden, Maximale Belohnung: 20.000 Credits Nürburgring, Vision Gran Turismo Trophy, LP 850, 5 Runden, Maximale Belohnung: 100.000 Credits Suzuka Circuit, Japanische FR-Herausforderung 450, LP Ohne Limit, 2 Runden, Maximale Belohnung: 40.000 Credits 1 neuer Scapes Ort: Bolivien Von den 5 neuen Autos Toyota Land Cruiser FJ40V '74, Preis: 44.100 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Opel Corsa GSE VGTT, Preis: 1.000.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Toyota RAV4 Adventure '20, Preis: 33.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Mazda SPIRIT RACING ROADSTER 12R '25, Preis: 120.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Hyundai ELANTRA N '23, Preis: 36.000 Credits, zu finden bei: Brand Central können alle 5 sofort gekauft werden!
-
Also Morgen ist Nacht und Nacht ist Morgen?