Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. 4 Tage noch Kopf hoch wir überstehen das.
  3. @luke_the_tank87 Sorry die Anfrage habe ich jetzt erst gesehen. Wir waren schon einen Tag vor deinem Forum Beitrag fertig geworden mit den Aufgaben und die Platins habe ich gerade beide geholt.
  4. Platin #55 und #56 The Crew Motorfest PS4 / PS5 Obwohl das Game den Fortschritt zwar synchronisiert und einiges einfacher ist auf der zweiten Plattform zu machen, sind einige sehr zeitfressende Aufgaben dennoch bei beiden Plattformen zu machen. Für mich kein richtiges Autopop. Ich weiß auch nicht ganz wieso, aber so gut fand ich das Game nicht. Bin eher für Forza
  5. Heute
  6. NBA 2K26 - 38 KILL Silent Hill f - 60 SAVE ------------> Hall of Fame Dying Light: The Beast - 06 Digimon Story: Time Stranger - 04 Battlefield 6 - 28 Neu: NBA 2K26 - 38 Dying Light: The Beast - 06 Digimon Story: Time Stranger - 04 Battlefield 6 - 28 Skate - 30
  7. Goat Simulator 3 (PS4) 3x 1x Jump Race (PS4) 1.Version 70x 1x The Last of Us Part II Remastered Kein Zurück: 2.DLC (PS5) 1x Total: 76 Trophäen.
  8. Ich brauche selbst noch 'Rückkehr zur alten Form'. Kann gern helfen.
  9. Man muss nicht alle 7 Waffen komplett für die Trophäe aufgerüstet haben. Ich hatte zuletzt nur 3 Waffen auf Maximum und habe dann die Energie einer schon voll aufgerüsteten Waffe für die nächste bzw. 4. Waffe zurückgekauft, um diese dann voll aufzurüsten. In der Trophäenliste wurde dann von 3 auf 4 Waffen gezählt. Dann habe ich den letzten Spielstand zurückgeladen, doch der Zähler blieb auf 4 Waffen. So habe ich das jeweils für die restlichen 3 Waffen wiederholt und die Trophäe wurde freigeschaltet. Es könnte jedoch von Bedeutung sein, dass man nach jeder neuen voll aufgerüsteten Waffe einmal in die Trophäenliste wechselt, damit diese aktualisiert wird. So habe ich es jedenfalls gemacht, denn ich habe bezweifelt, ob das auf diese Weise für die Freischaltung funktioniert. Doch es hat geklappt und nun habe ich wie eingangs wieder nur 3 voll aufgerüstete Waffen und trotzdem die Trophäe.
  10. Uff okay, jetzt muss ich hier mal eine kleine Maelle Verteidigung da lassen, ich war von Anfang bis Ende auf ihrer Seite. Also natürlich dicke Spoiler in diesem Text: Aber erstmal ... Verso. Für mich war er die schwierigste Person in dem ganzen Ding. Es beginnt ja schon direkt damit, dass er Gustave sterben lässt. Warum genau wissen wir nicht, aber wenn man es besonders negativ sehen will, dann war er eifersüchtig darauf, dass jemand anderes so brüderlich mit seiner Schwester umgeht, vielleicht ist es aber auch nur generelle Kälte gegenüber allen Expeditionen nach so viel Tod. Dann aber: Diese ganzen Lügen ... Der Typ hat im Grunde das ganze Spiel über nur gelogen um seine eigenen Ziele zu verfolgen. Er hat keinen Bock mehr zu leben, also verschweigt er seiner Gruppe, dass er sie gerade dafür kämpfen lässt, sich selbst auszulöschen. Auch schon ziemlich arschig ... Aber dann in Akt 3, verspricht er praktisch, dass er auf der gleichen Seite wie die anderen ist und dass er mit ihnen Lumieré retten möchte, nur um dann am Ende WIEDER die Gruppe zu betrügen, und alle dem Tod zu weihen, weil er doch keinen Bock mehr hat. Er gönnt ihnen nicht mal einen Abschluss oder irgendeine Erklärung. Komplett feige will er einfach alles auslöschen. Die Lügerei hat übrigens auch schon seine Romanze mit Julie versaut, weil anstatt ihr die Wahrheit über seine Unsterblichkeit zu sagen, gaslighted er sie. Maelle auf der anderen Seite ist mit Sicherheit nicht perfekt. Ihr kindischer Ausbruch bei der Beerdigung hat sich bei mir aber nicht so eingebrannt, ich habe das wohl einfach als irrationale Aussage aus der Trauer heraus aufgefasst. Aber dass sie Verso wiederbringt, kurz nachdem sie erfährt, dass er ihr Bruder ist und jeder andere bereits gestorben ist (ich meine damit am Anfang von Akt 3) ... Das fand ich verständlich, aber schon kritischer. Verso rastet übrigens auch komplett aus, als Alicia aus dem Gemälde entfernt wird (obwohl sie das wollte). Er selbst wollte Closure mit ihr, gönnt es aber gleichzeitig auch niemand anderes. Die Tragik hinter der ganzen Geschichte (und das geniale an dem Ende) ist, dass beide Figuren in Umstände gezwungen wurden, für die sie nichts können und die einfach nur grauenhaft sind. Und beide Figuren wollen sich am Ende gegenseitig ein Leben aufzwingen, dass die andere Person nicht will. Verso nimmt dabei in Kauf, dass eine ganze Zivilisation nicht mehr existieren kann, die Jahrzehnte dafür gekämpft hat, existieren zu dürfen und zwingt Maelle in einen Körper zurück, den sie nicht möchte, in eine Familie, die zum Großteil aus grauenhaften Menschen besteht, die Gott spielen. Maelle setzt sich über seinen Wunsch hinweg, dass er nicht leben möchte, was auch grauenhaft ist. Nicht über sein eigenes Leben entscheiden zu können ist einfach schlimm. ZUMINDEST lässt Maelle Verso nun altern, man sieht es am Ende recht deutlich, dass er älter geworden ist und Piano spielen kann. Also ist sein Leid zum Glück nicht ewig. Und dafür leben alle Leute wieder. Aber ja, beide sind sehr unfair zueinander. Am Ende habe ich daran festgemacht, wer außerhalb der beiden am meisten profitiert und da haben wir auf der einen Seite die Bewohner von Lumiere, die unfassbar viel leiden und kämpfen mussten inkl. die Gestral, an die gefühlt keiner denkt Und auf der anderen Seite die trauernde Familie, die auch sehr viel durchmachen musste, aber eben auch an der ganzen Sache schuld ist. Es fiel mir schwer fiel Mitleid zu haben. Die Mutter kehrte ihrer ganzen Familie in Trauer den Rücken zu, die Schwester ist komplett eiskalt und empathielos und Renoir ... Ist in Ordnung. Ihm kaufe ich ab, dass er seine Tochter liebt und das beste für sie will. Aber letztendlich wiegt das für mich nicht auf, dass er das Gemälde zerstören will. Eine weitere Red Flag die ich bei der Familie gesehen habe ist, dass sie ihre Kinder scheinbar zwingen zu malen. Verso's Leidenschaft lag eindeutig beim Piano und Alicia schien eher auf Bücher zu stehen, weswegen sie wohl auch von den Writern reingelegt werden konnte (Spekulation, zugegeben :D) Ich kann Maelle halt einfach nicht böse sein. Ihr Bruder ist tragisch verstorben um sie zu retten und anstatt dass ihre Familie für sie da ist, tragen sie ihren eigenen Kampf in einem Gemälde aus und letztendlich wird sie auch noch dort hineingezwungen. Ihr wird ein 16 Jahre langes Leben vorgelogen, das ihr letztendlich besser gefällt als ihr vorheriges mit Leuten, die sie scheinbar mehr lieben und soll dann alles wieder hinter sich lassen. Für mich ist sie definitiv nicht die Böse, sie ist ein weiteres Opfer. Ich sehe da nach wie vor Aline in der Hauptverantwortung. Und klar, am Ende sind beide Enden nicht gerade happy ... In Maelle's Ende sehe ich sie auch nicht ihre Verluste verarbeiten. Sie wird sich in dem Gemälde verlieren und ihr Traumleben leben und hoffentlich geht es den anderen Leuten in dem Gemälde dabei gut, sie wirkten zumindest nicht unglücklich. Der Shot auf ihr Gesicht sagt für mich nur genau das aus: Sie geht den selben Pfad wie Aline. Aber Aline schaffte es auch sehr lange dort zu existieren. Wir wissen nicht wie lange Painter in den Gemälden existieren können, aber es sind mindestens 60+ Jahre und das obwohl da ein Renoir reinkam und ihr das Chroma abgesaugt und die Fraction ausgelöst hat. Potentiell kann sie dort ewig existieren und die Leute von Lumieré kriegen viele Jahre. Verso leidet aber und die Dessendre Familie verliert ein weiteres Kind, nicht cool. Beim Verso Ende waren alle Bestrebungen der Expeditionen (und auf gewisse Weise auch vom Spieler, weil das set-up der Geschichte ist, die Leute dort zu retten) umsonst und Maelle wird in ein Leben gezwungen, in dem sie VIELLEICHT wieder glücklich werden kann. Ich bezweifle es stark, aber eventuell ist ihre Familie dieses Mal mehr supportive. Dass sie da am Ende alleine mit ihren Plüschtier steht und ihre Familie winken sieht, die sie nicht mehr hat, gibt mir auf jeden Fall keine guten Vibes. Potentiell kann sie ein neues Gemälde malen, wie Verso auch schon angedeutet hat und das wird sie vermutlich auch tun, aber letztendlich bedeutete das erneut, dass sie sich in fiktiven Welten verliert. Verso profitiert in diesem Ende auf jeden Fall, weil er endlich stirbt, joa. Es hieß auf jeden Fall von Entwicklerseite, dass es kein canon Ende gibt und dass beide auf unterschiedliche Weisen tragisch sind und das sehe ich als die richtige Sichtweise. Es ist alles sehr philosophisch (zum Beispiel kann man sich fragen wie cool das Leben in dem Gemälde ist, wenn eine Göttin in der Nähe rumläuft und ob das nicht eine Art Dissoziation vom eigenen Ich auslösen kann, wenn man weiß, man ist gemalt Falls das überhaupt jeder weiß ...) und auch einfach sehr subjektiv in dem Sinne, dass man schlichtweg nicht weiß, wie die ganze Dessendre Familie letztendlich agieren wird, aber joa. Ich habe da meine klare Präferenz. Respektiere da auch grundsätzlich jede Meinung, das macht das Spiel auch so spannend Aber musste da auch mal die Gegenseite befeuern
  11. Schade. Ich war auf Dienstreise... ...aber vielleicht sieht man sich ja mal online. Ich brauche weiterhin Hilfe.
  12. Moin, Ich suche nach einer Gruppe für die Pro clubs Trophäen in ea fc 26. Das sind die letzten Trophäen die mir noch für die Platin fehlen. Ich hab die nächsten Tage viel Zeit, also falls jemand Interesse hat ,kann sich gern bei mir melden :-)
  13. Hallo Community, ich hätte gerne mal gewusst was ihr bei den Einstellungen von Jets und Helikoptern eingestellt/umgestellt habt? Ich komme aktuell noch mit keinem von beiden wirklich zurecht. Die Jets sind sind mir in der externen Ansicht noch "zu grob". In der Ego-Ansicht passt es aber so halbwegs, da könnte aber das gezielte anvisieren noch besser werden (habe da so meine Probleme). Bei den Helis ist es quasi das gleiche Problem, sprich, das genaue/gezielte anvisieren. Bei den Helikoptern hatte ich jetzt eine komische Situation: Bis auf, dass ich das zielen und feuern auf L1 und R1 gelegt habe, hatte ich nichts großartig geändert, konnte aber plötzlich nicht mehr abheben. Sprich der linke Stick, wo ja standardmäßig das aufsteigen und sinken drauf ist, funktionierte nicht mehr. Nur ein zurücksetzen auf die Standardeinstellungen brachte eine Änderung. Wäre da für einen Austausch mit euch echt dankbar, denn schon seit 2042 bin ich damit nicht mehr so richtig zufrieden.
  14. Die Karte wirkt in meinen Augen sehr schlauchig. Die Hotspots sind auf Eroberung irgendwie nur im direkten Umfeld der Flaggen. Auf den Wegen dazwischen spielt sich eigentlich nur wenig ab. Das war früher anders. Da gab es häufiger Feuergefechte und Panzerkämpfe auf freiem Gelände. Jetzt wird man auf freier Fläche lediglich von Snipern getroffen, die sich irgendwo niedergelassen haben. Ich weiß nicht, ob es am Alter liegt, aber dieses Rumgehopse im Kampf geht mir extrem auf die Nerven. Ständig hüpfen alle umher und ballern wie wild um sich. War das früher auch schon so?
  15. Nicht der beste Teil aber eine 8 ist wohl verdient. ☝️☝️☝️
  16. Geht es nur mir so, oder ist die Neuauflage von Operation Firestorm nicht gerade toll geworden? Ich habe das Gameplay auf dieser Karte irgendwie anders in Erinnerung. Würde gerne mal andere Meinungen dazu hören. 🙂
  17. Hallo und willkommen zurück! Halbe Sachen machen hat ja nicht den besten Ruf, aber ich bin sicher, du kannst das ändern. Auf das Retrodesign bin ich schon mal gespannt! Viel Spaß!
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...