Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Heute
  3. So wie es scheint wird das wohl wieder eine eher schwierigere Platin. Gerade eben den thread im psnprofiles forum gelesen....speedrun in jedem level, komm hin ziele für jedes level, alle gaps und noch ein paar andere nette Dinge welche für Platin benötigt werden. Wenigstens der lvl 100 grind bleibt uns erspart.
  4. Atomfall - 14 SAVE Lemmings - 40 FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 30 Date Everything! - 46 The Jumping Noodles - 06 KILL
  5. Captain Tsubasa: Rise of New Champions (PS4) 6x Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (PS4) 1x Oddworld: Abe's Oddysee (PS5) 1x 5x 1x Total: 14 Trophäen.
  6. - Port Royale 4 - Schiffsjunge Schließe das erste Tutorial ab.
  7. Gebe eine 6, Village of Shadows war ziemlich einfach mit der STAKE. Nur Chris Part (der Weg zum Boss) war ein bisschen Trial and Error, denke da war es einfach ungewohnt, dass man von der STAKE auf die Dragoon wechselt. Und mit dem Laser hatte ich mehr oder weniger Glück, dass den irgendwann kein Gegner unterbrochen hat. Bin aber trotzdem recht gut durchgekommen und die Checkpoints sind sehr fair. Der Mercenary Mode war dank Chris und Heisenberg sehr gut machbar, da ist die einzige Herausforderung, dass man weiß wo die Gegner sind. (Bin sehr dankbar, dass ich das nicht mit Ethan machen musste.)
  8. Würde sagen eine 8, fand den Vorgänger (dem würde ich eine 9 geben) von der Atmosphäre her besser. Sind aber beide sehr empfehlenswert.
  9. Run 1 (Einfach) - 9h Run 2 (Einfach) - 3h (Knife Only) Run 3 (Village of Shadows) - 3h (Mit STAKE) Mercenaries - 8h Das ist reine Spielzeit, denke mit Pausenzeit etc. bin ich irgendwo zwischen 25-30h.
  10. alles halbwegs machbar, durchs anpassen der trophäen der schwierigkeitsgrad auch immer wieder anders. gehe daher mit ner 6
  11. Frage mich gerade, wieso es ständig Windows Sicherheit Update kommt wenn man bei Windows Update nach Updates suchen klickt. Windows Defender Sicherheitsupdate mit nummerierten Versionen. Ja natürlich um den Computer zu schützen aber das Update kommt gefühlt fast jede Stunde oder so. Wenigstens wird das Update schnell heruntergeladen und installiert. Dauert nur 5-8 Sekunden.
  12. Grüße, wir sind zu dritt, schick mir mal auf PSN eine Anfrage, dann machen wir was aus. iSevGaming
  13. Nach nur 2 Minuten Austin Powers hat meine Frau fluchtartig den Raum verlassen
  14. Mass Effect ist für mich eines der besten SciFi Abenteuer/Rollenspiel aller Zeiten, deswegen kann ich nur die Höchstwertung vergeben. 10/10
  15. Im Endeffekt muss ich hier ja die höchste Wertung der drei Teile nehmen und das war bei mir Teil 2 mit einer 6/10
  16. Jeweils einen Durchgang auf Wahnsinn. 34+59+60 = 153 Stunden
  17. Ich hatte es nicht eilig und auf Wahnsinn sollte man erstmal entsprechend leveln, um gewisse Missionen anzugehen. PS sagt: 60 Stunden
  18. Wie bei den beiden Teilen zuvor habe ich auch hier auf Wahnsinn gespielt und mich wie in Teil 2 für die Klasse Wächter entschieden. Einige Missionen (Citadel DLC) darf man nicht zu früh angehen, sonst wird es schon recht happig, z.b. gegen diese Banshees. Stattet man im späteren Verlauf seine Companions, z.b. Garrus und James, mit der Lancer oder ähnlich starken Waffen aus, ist man schon ziemlich OP. Ich würde ME3 zwischen Teil 1&2 einordnen, also letztendlich: 5/10
  19. Table Top Racing World Tour ist erledigt. Der DLC war deutlich anspruchsvoller als das Basisspiel. 😅 Ab Mittwoch werde ich mich dann noch um einen Planeten voller Tiere kümmern müssen. Ergo kommt Planet Zoo mit auf die To-do-Liste
  20. Atomfall - 12 KILL Lemmings - 40 SAVE FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 30 Date Everything! - 46 The Jumping Noodles - 08
  21. Neuer Trailer zu Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian stellt uns die Systeme vor Koei Tecmo und Gust haben einen neuen Trailer zu Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian veröffentlicht. Das neue Video befasst sich mit den Gameplay-Systemen des Rollenspiels, das am 26. September 2025 für PlayStation 5, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen wird. Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian spielt in der selben Welt wie der Free-to-Play-Titel Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy & the Liberator of Polar Night, wird jedoch komplett offline spielbar sein. Die Geschichte folgt Rias Eidreise, einer begabten Alchemistin, und Slade Clauslyter, einem Mann, der Pfade zu anderen Dimensionen öffnen kann, auf ihrer Reise durch den Kontinent Lantarna. Ihr Ziel ist es, das Geheimnis um das Verschwinden des Volkes von Hallfein zu lüften und ihre Heimat wiederherzustellen. Wie auch im Mobile-Spiel werden Spieler und Spielerinnen im laufe ihres Abenteuers nicht nur neue Verbündete treffen sondern auch wiederkehrende Charaktere aus der Serie, darunter Sophie Neuenmuller, Totooria Helmold, Wilbell Voll-Ersleid, Razeluxe Meitzen Ryza, Klaudia, Ayesha Altugle sowie Resna Sternenlicht, Izana Kokoschka und Valeria aus Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy & the Liberator of Polar Night. Das Gameplay fokussiert sich klassisch auf das Sammeln, die Synthese und die Erkundung. Spieler und Spielerinnen können mehrschichtige Dungeons erforschen, sogenannte Dimensionspfade, die sich bei jedem Besuch verändern und einzigartige Materialien und Herausforderungen bieten. Das Kampfsystem basiert auf das aus dem Mobile-Ableger. Es können sechs Charaktere an einem Kampf teilnehmen – drei in der vorderen und drei in der hinteren Reihe. Durch den Einsatz von Aktionspunkten und ausgerüsteten Gegenständen können die Spielende Schaden anrichten und die Aktionsreihenfolge der Charaktere beeinflussen, indem sie aufeinanderfolgende Züge für Verbündete auslösen und mächtige vereinte Angriffe aktivieren. Auch beim Synthese-System orientierte man sich an dem aus dem Mobile-Ableger. So müssen Spielende beim synthetisieren die verschiedenen Farben der Zutaten miteinander verbinden, um so neue Gegenstände herzustellen. Ihr könnt auch Verbündete dazu holen, um so die Gegenstände noch weiter zu verstärken. Außerdem lassen sich bis zu drei zusätzliche Zutaten hinzugeben, um Eigenschaften weiterzugeben, was eine einfache, aber komplexe Synthese ermöglicht. Wie weiter oben erwähnt, möchten Rias und Slade nicht nur das Geheimnis um das Verschwinden des Volkes von Hallfein lüften, sondern auch ihre Heimat wiederherstellen. Dafür müsst ihr Gegenstände verkaufen, um so Geld zu verdienen, dass ihr dann in die Entwicklung von Hallfein investieren könnt. So schaltet ihr nicht nur neue Rezepte frei, sondern bringt auch die Handlung weiter voran.
  22. Ist da noch nichts bekannt darüber?
  23. Atelier Ryza Secret Trilogy Deluxe Pack angekündigt Koei Tecmo und Gust haben das Atelier Ryza Secret Trilogy Deluxe Pack für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC angekündigt. Die Sammlung besteht aus Atelier Ryza: Ever Darkness & the Secret Hideout DX, Atelier Ryza 2: Lost Legends & the Secret Fairy DX und Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key DX und soll noch in diesem Jahr digital erscheinen. Alle drei Spiele sollen neue Inhalte wie neue spielbare Charaktere und neue Story-Elemente enthalten. Ob auch alle vorherigen DLCs enthalten sein werden, ist derzeit nicht bekannt. Mehr Informationen möchte man im Rahmen eines Livestreams am 4. August, um 14:00 Uhr unserer Zeit preisgeben.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...