Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Die PlayStation zeigt mir 35 Stunden an. Ist aber auch gut innerhalb von 20-25 Stunden zu machen.
  3. Vote mit einer 3. Wahrscheinlich die einfachste Battlefield Platin. Definitiv deutlich einfacher als beim Vorgänger 2042. Durch die Portal Lobbys kann man eigentlich nahezu alle Multiplayer Trophäen ganz einfach mit Bots erspielen. Dadurch spart man sich unglaublich viel Zeit. Die Kampagne gleicht eher einem Tutorial und ist auch nicht der Rede wert. Gerade weil man nur eine einzige Mission auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchspielen muss.
  4. https://youtu.be/5ZZB-1G-zjc?si=Q6TjjYRiXKRTuZ0z
  5. Heute
  6. War eine wertfreie Information. Des einen Schrottspiel ist des anderen Goty.
  7. Ich schließe mich der obigen Meinung an und vergebe ebenfalls eine 2. Für alle Mails sollte man einen Guide verwenden (daher auch mind. eine 2 in der Schwierigkeit), aber schwierig ist ansonsten gar nichts an dem Spiel. Aber man liest das Teil ja auch für die Story und nicht für die Herausforderung.
  8. Ich habe in Summe 25:18 Stunden gebraucht: 1. Durchgang ohne jegliche Hilfen: Kurisu-Ende bis 6:35 2. Eine gute halbe Stunde, um nochmal alles für die nächsten Enden mit Guide vorzubereiten (Saves anlegen) bis 7:06 3. Durchgang für Moekas Ende bis 9:39 4. Durchgang für Faris Ende bis 12:43 5. Durchgang für Lukas Ende bis 15:51 6. Durchgang für Suzuhas Ende bis 19:04 7. Durchgang für Mayuris Ende bis 23:53 8. Cleanup: Saves gezielt laden und verpasste Mails lesen und verbleibende Trophäen holen bis 25:18 Man schafft also den ersten Durchgang in ca 6,5 Stunden. Wenn man dann am Verzeigungspunkt neu lädt, dauert jeder weitere Durchgang gute 3 Stunden. Außer der für Mayuri, der dauert nochmal 5 Stunden, ist dadurch aber auch etwas länger.
  9. Ich gebe dem Spiel eine 7, denn ich fand es "gut". Ich habe es komplett gelesen und wurde dabei gut unterhalten. Es ist jetzt nicht mit den zwei Vorgängern vergleichbar, denn es ist eher eine leichte Story und weniger spannend. Trotzdem für Fans empfehlenswert.
  10. Gibt es hier noch jemanden der einen helfen kann bei der Online Trophäe? Ich weiß ist schon sehr alt das Spiel. Ich habe leider erst letztes Jahr Dezember angefangen mit Platin Trophäen. Danke im Voraus.
  11. Danke für die Info, aber das macht's meiner Meinung nach nicht besser, wenn ich mir die ersatzlos gestrichenen VR2-Titel so anschaue
  12. Hallo zusammen, nen Kollege und ich suchen noch Leute für die Online Trophäen..Sind evtl. schon zu dritt. Wer Interesse hat kann mich gerne adden. Exezor1116
  13. Platin am 16.10.2025 erhalten Ich habe alle Trophäen in einem Spieldurchgang geholt. Falls man ein Sammelobjekt verpassen sollte, dann kann man diesen jederzeit über die Kapitelauswahl nachholen. Wer einen Platin-Walkthrough benötigt, der kann gerne mal bei meinem Kollegen "IBadDriverI" vorbeischauen: https://www.youtube.com/watch?v=8serHRzSwMc Spielerisch ist absolut nichts schweres dabei. Selbst die Bosskämpfe sind nicht der Rede wert. Ohne Guide kann die Wertung wegen den Rätseln etwas höher ausfallen. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 2/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_
  14. Spielspaß mit einer 8/10 gewertet Vorteile: Ein großer Vorteil des Spiels liegt in seinem innovativen Konzept. Der Spieler steuert ein kleines Wesen, das zwischen verschiedenen Welten – dargestellt als leuchtende Kugeln – hin- und herreisen kann. Diese Welten sind ineinander verschachtelt und müssen clever kombiniert werden, um Rätsel zu lösen. Dadurch entsteht ein faszinierendes, fast meditativer Spielfluss, der ohne Dialoge oder Text auskommt. Die minimalistische Erzählweise fördert die Neugier und lässt Raum für eigene Interpretationen. Auch die visuelle Präsentation und der atmosphärische Soundtrack tragen wesentlich zur immersiven Spielerfahrung bei: Jede Welt hat ihren eigenen Stil, ihre eigene Stimmung und akustische Untermalung, was die Entdeckungsreise besonders eindrucksvoll macht. Ein weiterer Vorteil ist das durchdachte Spieldesign. Die Rätsel sind fordernd, aber stets fair. Das Spiel vermittelt neue Mechaniken intuitiv, ohne den Spieler mit langen Erklärungen zu unterbrechen. Dadurch entsteht ein harmonischer Spielfluss, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler anspricht. Nachteile: Trotz dieser Stärken hat „Cocoon“ auch einige Nachteile. Zum einen ist die Spielzeit relativ kurz – geübte Spieler können das Abenteuer in etwa fünf bis sechs Stunden abschließen. Wer auf lange, komplexe Storys oder intensive Actionsequenzen hofft, könnte daher enttäuscht sein. Außerdem bleibt die emotionale Bindung zur Spielfigur eher gering, da das Spiel bewusst auf narrative Tiefe und Charakterentwicklung verzichtet. Einige Spieler könnten das als zu abstrakt oder distanziert empfinden. Fazit: Insgesamt ist „Cocoon“ jedoch ein außergewöhnliches Kunstwerk im Bereich der Indie-Spiele. Es überzeugt durch kreative Rätsel, stimmungsvolles Design und eine poetische Ruhe, die zum Nachdenken anregt. Wer experimentelle und ästhetisch anspruchsvolle Spiele schätzt, wird in „Cocoon“ ein faszinierendes Erlebnis finden – auch wenn es nur von kurzer Dauer ist. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_
  15. ⏰️Ich habe insgesamt ca. 3 Stunden gebraucht⏰️
  16. Heute Abend wird’s schwierig, aber gerne ein andermal 😊 Nick ist derselbe!
  17. Forza Horizon 6 dure ja noch und wenn du die Zeit hast, dann lohnt es sich schon. Platin ist gut machbar, außer diese ( ätzende ) Elimination Trophäe
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...