Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Herausforderung NO RETURN
Letsplayandy1990 antwortete auf Baddrag28's Thema in: The Last of Us Part II
Also hab Haargenau gemacht wie du es gemacht hast die 6 Schritte, leider funktioniert das zumindest bei mir nicht. Ich lasse wohl die Trophäe. -
Verabredung Online-Trophäen zu Battlefield 6
Spider_Supremacy antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Battlefield 6
Hab irgendwo mal gelesen, das die BR Wiederbelebung nicht für die Trophäe aus dem Basispiel zählen. Denke man muss beide Trophäen separat machen. -
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
TheFreshBum antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Aha... Hat das keine Trophäen oder welcher alternative Titel verbirgt sich dahinter? Irgendwie checke ich es nicht, bzw. kann das nicht zuordnen. Wenn ich auf psnp suche, scheint es da kein wrc24 zu geben. Wer lesen kann... = ea sports wrc Dank dir -
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
d4b0n3z antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
WRC 24 (PS5) Die Trophäenliste ist EA WRC. Keine Ahnung, warum beim Hauptspiel die 24 fehlt. Die DLC heißen alle WRC24. Quelle (PlayStation Blog) - Heute
-
NBA 2K26 - 44 Stumble Guys - 34 The Jumping Chicken Wings - 06 Battlefield 6 - 34 KILL skate. - 48 SAVE
-
Verabredung Online-Trophäen zu Battlefield 6
Gran_Torino antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Battlefield 6
Ist diese Trophäe zusammen mit der Trophäe für die Wiederbelebungen aus dem Basisspiel kombinierbar? -
Nick‘s Tage-Wochen-Monatsbuch
NickNorris antwortete auf NickNorris's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Kleines Update. Nichts großes, darum ein kleines -
Verabredung Online-Trophäen zu Battlefield 6
Most-Wanted-89 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Battlefield 6
Ja am Wochenende kann ich ab 22:00, bin davor noch arbeiten "fünf gewinnt" trophy müssten wir Minimum zu sechs dann sein? -
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
TheFreshBum antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Sorry, aber ich kann es nicht erkennen... Welches WRC soll das sein? WRC24 ??? WRC Series • PSNProfiles.com Kann ja durch "PS5" eigentlich nur 9, 10, Generations oder ea sports sein... Danke vorab. Stray werde ich nun vermutlich doch nochmal irgendwann anschmeißen... Vielleicht trifft mich ja der damalige hypetrain mit Verspätung!? Tabs sagt mir gar nicht, 30s Video-Sichtung lässt auf "totalen Quatsch" deuten... Muss ich mir vielleicht doch mal genauer anschauen ^^ -
Verabredung Online-Trophäen zu Battlefield 6
Spider_Supremacy antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Battlefield 6
Hey, falls jemand Lust hat die Wiederbelebung im BR Modus zu boosten kann mich gerne adden. Hab von einer Methode gelesen, die sich zu 2 gut machen lässt. Können auch gerne die anderen Trophäen machen. PSN: Spider_Supremacy -
Skate. ist ja nun in der "Vorabversion" seit ein paar Wochen für Jedermann kostenlos "spielbar"... Online-only, kein wirklicher Einzelspieler-Modus, 4 verschiedene Währungen (momentan!), loot-boxen und unzählige Kosmetik-Artikel Das haben wir uns doch alle gewünscht. Ein "roadblocker" für die Platin ist enthalten (11000 rip-score), was einfach durch deren ständiges Ändern der Belohnungsmenge einfach nur ein grind ist. (pun intended) Ändert sich, wie gesagt, fast wöchentlich, aber aktuell sollte man von 80h+ ausgehen. Ansonsten ist alles ziemlich einfach zu erspielen, da die gestellten Aufgaben sehr leicht sind. Davon ab, kann man diese natürlich auch so oft man will wiederholen. Wenn man nicht mit Abstürzen oder anderen bugs zu kämpfen hat, macht (mir) das Skaten aber viel Spaß. Bin nie ein großer Verfechter vom stick-flick gewesen, aber da die Aufgaben meist so einfach gehalten, dass sie ohne viele Versuche abgehakt sind, muss man sich gar nicht zu sehr mit den unterschiedlichen Trick-Ausführungen befassen. Wenn man denn möchte, ist allerdings für ordentlich Variantenreichtum gesorgt, auch wenn bestimmte Dinge, wie zB "darkslides", "primos" oder freestyle-moves (noch) nicht implementiert sind. Die Umgebung ist deutlich auf "Skatebarkeit" ausgelegt, mit mehr Augenmerk auf "nahe an der Realität" und nicht so arcade-mäßig wie ein THPS. Vieles wirkt dadurch aber auch "leer". Funktioniert für mich trotzdem. Lediglich das "Reisen" zu bzw. zwischen bestimmten spots kann etwas länger dauern und ich hätte mir lieber einen direkten Weg gewünscht, anstelle von den festen Teleportern. Man merkt dem Spiel allerdings deutlich an, dass es noch nicht fertig ist oder etwas fehlt, bzw. drängt sich dies mMn standhaft auf, da die Wenigsten für solch ein Produkt mehr als ein paar € ausgeben würden, ohne sich in der Erwartungshaltung enttäuscht zu sehen, besonders wenn man den background und die "Entwicklungszeit" mit einbezieht. Mit der "Story" ist man schnell fertig und anschließend werden einem täglich, in Dauerschleife wechselnd, drei verschiedene "Aufgaben-Pakete" geboten. Neben den saisonalen Aufgaben und evtl. special-events (halloween) hat man in der Theorie nach 3 Tagen alles gesehen / geskatet. Das ist für ein gaas (game as a service) einfach mal ein Totalausfall. Ja, Vorabversion. Ja, kommt mehr. Whatever... Das Spiel hätte man so nicht als "Spiel" rausbringen sollen. Aber gut, das ist bei diesem Model evtl. einfach so... kA. Zusammenfassend: Spielspaß: 8 Aber durch die immer gleichen Aufgaben schnell repetitiv. Da diese aber optional sind und man sich auch easy selber Aufgaben stellen kann, kommt es auf die eigene Motivation und Einstellung an, wieviel Spaß man hier findet. (Hier ein aktuelles Beispiel von zexyzek: ) Wenn man nur auf Trophäen spielt, ist der Spaß sicherlich sehr getrübt und eher eine 4 oder so. Zeitaufwand für Platin: 80-120h Konsole sagt mir 90 Stunden. Tägliches Spielen (1-4 Stunden) und zu 95% solo abarbeiten der täglichen Aufgaben seit release. Schwierigkeit: 4 Tendenz geht sogar zur 3, da ich gar nicht mehr sagen kann, was wirklich notwendig ist oder doch nur optional abgeschlossen werden muss. Da aber alles unendlich wiederholbar ist und man fast immer nur wegen eines Sturzes scheitert, ist es doch sehr moderat.
-
In 4 Std und 25 Minuten ist dann wieder Abend.
-
Wenn wir genug wären, würde ich gerne noch die Multikills machen, ansonsten stelle ich mich als Opfer für andere Aufgaben bereit. Am Wochenende wäre ich allzeit bereit. Gerne adden
-
Geschenkte Platin (+DLC)... Kann man machen, muss man aber nicht @Letsplayandy1990 Es gibt inzwischen 3 weitere Kapitel mit Trophäen. Von den Entwicklern hieß es mal, dass monatlich neue erscheinen soll(t)en. Alles was jetzt noch kommt, hätte dann aber wohl keine Trophäen mehr... (Muss man wohl abwarten) Spielspaß: Naja, ist ein Standard-Puzzel-Spiel, wobei man die Teile nicht einmal zu drehen braucht... Von daher "ok für die Trophäen". Die Wenigsten werden sich hier vermutlich mit Anderen in einer Zeitchallenge messen. Also one-and-done oder "been there, done that". (Einmal und nie wieder) Zeit: <1h 90 Sek+ je Puzzle Schwierigkeit: 2 Man hat zwar unendlich Zeit, muss aber trotzdem die Teile an die korrekte Stelle setzen...
-
Die Trophäenliste ist draußen: Sacred 2 - Remaster Trophies • PSNProfiles.com Ist somit quasi die gleiche Liste wie für die PS3 (Sacred 2: Fallen Angel Trophies • PSNProfiles.com, Sacred 2 Fallen Angel - Trophies.de - PS5, PS4, PS3 & PS Vita Trophäen-Forum). Es fallen (natürlich) die 3 MP-Trophäen weg. Hinzugefügt wurde dafür eine weitere "erreiche Level 15"-Trophäe und zwar für den "Dragon Mage". So wie ich das gelesen habe, gab es diese Klasse wohl damals über eine Erweiterung, weswegen diese nicht standardmäßig spielbar war. Ansonsten gibt es nur noch eine Trophäe für Nebenaufgaben. Anstelle von einer für 20% und einer für 40%, gibt es nun nur noch eine für das Erfüllen von 50% aller möglichen sidequests. Also etwas mehr Aufwand (außer das ist ein "Tippfehler" in der Trophäenbeschreibung). Zeitlich sollte man daher wieder mit mindestens 80h++ rechnen. Schwierigkeit ist somit ebenfalls unverändert (mittel), sollte nicht irgendwas am Spiel selbst verändert worden sein.
-
Ehemaligen Konsolisten (GamesAktuellForum)
Abstergo antwortete auf Abstergo's Thema in: Clans, Gilden & Gruppen
Gerade im Podcast gehört, die Gamesaktuell und PCGames Seite, von der ja etliche hier in dem Thema herkamen versucht sich gerade neu auszurichten. Auf der GA-Seite das Forum ist inzwischen komplett zu, auf der PCGames Seite ist es sehr überschaubar (eben gerade waren 8 Leute dort). Scheinbar war das jetzt auch der Grund zu sagen, ok die News die scheinbar KI generiert über zb. die Dönerpreise und anderen Nonsens berichten werden und können wir nicht so weiter streuen sonst ist in wenigen Monaten der Ofen ganz aus. Es sind jetzt wirklich, soweit ich das gesehen haben, wieder News und Tests mit etwas Substanz dort zu finden. Ob das reicht um Leute zurück zu holen und das aus dem Forum oder der Webseite komplett zu verhindern? Ich bin gespannt, aber ich denke ich werde ab und zu mal wieder reinschauen. So wie ich das im Podcast mitbekommen habe, war aber scheinbar auch generell wegen diverser Entschiedungen ziemlich schlechte Stimmung in der Redaktion. Es sind auch in den Letzten Jahren sehr viele Leute gegangen, die das einfach nicht mehr mittragen wollten. Jetzt wurde da wohl die Notbremse gezogen. Was haltet ihr von der ganzen Sache? Im Grunde ist es ja ein Ding das inzwischen viele Webseiten von Zeitungen/Heften betrifft, auf vielen Seiten werden die News immer schlechter oder verschwinden hinter Paywalls. Print verschwindet immer mehr. Teilweise werden News nur noch gestreut um clickzahlen und damit Werbeinnahmen zu generienen. Sind aber die News dauerhaft auf eine unterirdischen Level oder merklich scheinbar Ki generiert, ließt das auch keiner mehr oder wendet sich von der Seite ab. -
Hyperjo7 folgt jetzt: Trophäen-Leitfaden - The Outer Worlds 2
-
Man! Hab ich einen Hunger.
-
Verabredung Online-Trophäen zu Test Drive Unlimited Solar Crown
DeXt3r_ger antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Test Drive Unlimited Solar Crown
Hi, ich suche auch noch jmd für die 10 sofort Herausforderung siege DeXt3r_ger -
veteran610 folgt jetzt: Wizard With A Gun
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Phantom911 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Indiana Jones und der Große Kreis
Ich habe insgesamt 47 Stunden gebraucht. Die Anzahl von 519 collectibles ist einfach nur völlig übertrieben und völlig verrückt für die Dauer und Größe des Spiels. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Phantom911 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Indiana Jones und der Große Kreis
Ich habe mit einer 3 gevotet. Die ingame Sammelkarten helfen schon sehr. Habe auf normal durchgespielt. -
Verabredung Online-Trophäen zu Battlefield 6
Most-Wanted-89 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Battlefield 6
Hey, also würde versuchen das wir ne Gruppe machen? Einiges kommt sicher neben bei, aber wenn gewisse Sachen geboostet werden, geht's natürlich schneller, ich brauche jedenfalls Hilfe bei "five by five" Die Tage hab ich Spätdienst, kann also nur Vormittags o nach 22:00, aber habe ab Montag 3 Tage frei, da passt es zeitlich besser LG 1. Most-Wanted-89 2. 3. -
Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich war mir unsicher, ob sich der Grind lohnt, aber nach deinem Fazit klingt’s doch recht entspannt.
-
Verabredung Online-Trophäen zu Battlefield 6
buster antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Battlefield 6
Gut zu wissen! Ich kämpfe schon seit einer Woche mit diesem C4 ( Vielleicht probiere ich es dann auch mal zu zweit aus. -
Verabredung Online-Trophäen zu Battlefield 6
LastPredator antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Battlefield 6
Nabend, ich würde gerne so viele Trophäen wie möglich boosten, vorallem den BR Käse! Kann abends immer ab 22 Uhr wegen der Arbeit WE ab vormittags 9 Uhr. Bin für ALLES offen✌🏼 -
Platin am 29.10.2025 erhalten Schwierigkeit: 3/10 Ich habe mich erstmal auf die Hauptquest konzentriert und während meinen Durchgängen alles an Ressourcen mitgenommen. Es gibt keine verpassbaren Trophäen und alles ist auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad machbar. Nach der Zeit erweitert man die Basis immer mehr und es kommen bessere Bauobjekte dazu. Mein Fokus ist gewesen, ein Element (bei mir war es Blitz) auf die höchste Stufe zu bringen, damit ich schnell und zügig die Bosse umlegen kann. Nach der Zeit habe ich dann erst die restlichen Elemente versucht hochzuziehen. Man muss aber nicht alles in den Talentbäumen der Elemente freigeschaltet haben. Es reichen größtenteils die Munitionslevel auf Stufe 20. Alles ist auf Grind und Ressourcen sammeln aufgebaut. Wer genug Ressourcen besitzt, der kommt auch weiter. Wichtige Tipps und Hinweise noch zum DLC "Better Together": Die beiden Trophäen "A Law Unto Yourself" und "Above The Law" können bei allen sechs Bossen auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad angegangen werden. Wenn der jeweilige Boss nun kurz vor seinem Tod steht, einfach den Schwierigkeitsgrad hochschrauben und ihm dann den Rest geben. Für "One For The Books" kann man sich in der Basis ein normales Bücherregal aufstellen, damit man alle gelesenen und ungelesenen Bücher betrachten kann. Das verschafft Überblick. In jeder Reihe müssen alle Bücher gelesen sein, damit man für die jeweilige Klasse (Zaubermeister, Magus, Alchemist, Hexenmeister) das spezielle Bücherregal freischalten und aufbauen kann. Viele der benötigten Bücher sind in der Basis, in Bossräumen, neben Boss- und Portaleingängen oder zufällig generiert in der Spielwelt zu finden. Weiter unten in der Basis ist ein Schiff zum Reparieren zu finden. Hinter diesem Schiff ist ebenfalls ein Buch zum Lesen versteckt. Für die Trophäe "Better Together" muss man ein paar Vorbereitungen treffen: Erstmal muss man in jedem der vier Gebiete einen starken Kopfgeldboss töten, damit dieser ein goldenes Kopfgeld droppt. Die starken Kopfgeldbosse sind ungefähr zwischen Level 18 bis 20. Bei Abgabe der goldenen Kopfgelder kann nun als Belohnung eins von insgesamt vier benötigten Schiffsteilen erhalten werden. Das jeweilige fehlende Schiffsteil bringt man dann an seinem Schiff an. Wenn das Schiff repariert ist, muss noch die Crew vollständig rekrutiert werden. Damit sind die vier Bosse aus den jeweiligen Regionen gemeint. Mit der Verzauberungsmunition auf Level 20 können die Bosse solange bearbeitet werden, bis die Herzanzeige voll ist. Dadurch schließt sich der Boss der Crew an. Wenn die Truppe vollständig ist, muss nur noch der Endboss im Endportal besiegt werden. Die Crew ist am Eingang mit dem Schiff auch zu sehen. Während dem Kampf gegen den Endboss erhält man Unterstützung vom Team. Nach dem Besiegen des Bosses erscheint diese Trophäe und somit ebenfalls das gute Ende. Zeitdauer: ca. 21 Stunden (inklusive allen DLCs) Spielspaß: 7/10 Vorteile: Ein klarer Pluspunkt von "Wizard with a Gun" ist sein origineller Genre-Mix. Das Spiel kombiniert Schussgefechte mit zauberhaften Fähigkeiten, lässt den Spieler Ressourcen sammeln, Ausrüstung herstellen und die eigene magische Basis – den sogenannten Turm – ausbauen. Diese Kombination sorgt für ein frisches Spielerlebnis, das sich von klassischen Shootern oder reinen Survival-Games angenehm abhebt. Besonders gelungen ist das Crafting-System: Munition kann mit unterschiedlichen Elementen wie Blitz, Eis oder Gift versehen werden, und wer gerne experimentiert, wird hier schnell fündig. Das Spiel belohnt kreatives Ausprobieren und erlaubt es, eigene Kampfstile zu entwickeln. Auch der Koop-Modus verdient Lob. Gemeinsam mit Freunden macht das Erkunden der zufällig generierten Biome deutlich mehr Spaß, und durch das Teilen von Ressourcen und Strategien entfaltet das Spiel sein volles Potenzial. Visuell überzeugt das Game mit einem charmanten, fast schon comicartigen Stil. Die postapokalyptische Fantasy-Welt ist voller Details, die an Steampunk und düstere Märchen zugleich erinnern. Der Wiederholungswert wird durch die zufällig erzeugten Karten zusätzlich gesteigert, wodurch kein Durchlauf exakt gleich verläuft. Nachteile: So kreativ das Konzept auch ist, "Wizard with a Gun" hat seine Schattenseiten. Nach einiger Spielzeit fällt auf, dass sich viele Aufgaben wiederholen: Ressourcen sammeln, zurück zur Basis, aufrüsten – und wieder von vorn. Der Grind kann schnell zur Routine werden, besonders im Solospiel, wo Abwechslung fehlt. Ein weiteres Problem sind technische Schwächen. Auf der PS5 berichten Spieler von gelegentlichen Performance-Einbrüchen, unpräziser Steuerung und kleineren Bugs. Zwar sind diese nicht spielentscheidend, trüben aber das ansonsten charmante Gesamtbild. Auch das Endgame überzeugt nur bedingt. Sobald die wichtigsten Upgrades erreicht und die Hauptziele erfüllt sind, fehlt es an Motivation, weiterzuspielen. Neue Herausforderungen oder komplexere Gegner hätten hier für mehr Langzeitspaß sorgen können. Fazit: Insgesamt ist "Wizard with a Gun" ein charmantes, aber nicht perfektes Abenteuer. Es überzeugt durch seine kreative Idee, seine experimentierfreudige Spielmechanik und seine fantasievolle Welt, verliert jedoch durch technische Schwächen und monotone Strukturen etwas an Tiefe. Wer über diese Mängel hinwegsehen kann und Freude am Entdecken, Basteln und gemeinsamen Spielen hat, findet hier ein unterhaltsames, eigenwilliges Spiel, das vor allem durch seine Originalität besticht. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_