Alle Aktivitäten
- Heute
-
Atomfall - 18 KILL Hustle Kings - 50 SAVE FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 30 Date Everything! - 36 Five Nights at Freddy's - 02
-
Game-Player folgt jetzt: Trophäen-Leitfaden - LEGO Bricktales
-
Solange ich mein "Tischventilator" habe ist alles gut.
- Gestern
-
Tja, jahrzehntelang die Wissenschaft ignorieren rächt sich nun halt so langsam...
-
Nein auch das nicht. Leider ist die Hitze noch nicht vorbei zumindest laut Wetter am 18.07 wird es 40C°. Kann nicht jemand den Herbst bestellen?
-
46.310
-
98.049
-
Das erste halbe Jahr von 2025 ist rum und damit haben wir auch die erste Halbjahres-Challenge hinter uns gebracht. Wie immer habt ihr euch redlich bemüht, in dieser Zeit euren Extreme-Games-Kontostand zu erhöhen. Einigen ist das sehr gut gelungen, anderen wiederum ... naja. Aktuell spinnt das PSNTL wieder, sodass ich meine Rangliste nur auf Basis eurer Meldungen im Club zusammenstellen konnte. Ich hoffe, es passt da alles. Aber kommen nun zu denen, die dieser Challenge den Stempel aufgedrückt haben. War es bei der letzten Challenge ein Sololauf unseres (fast) Dauerkönigs, so war es diesmal endlich mal wieder spannend und nach aktuellem Stand haben wir diesmal zwei Gewinner! @CriesOfFurya und @underground9889 halten aktuell bei 9 extremes womit wir diesmal 2 Kings of the Season hätten. Ich schreibe im Konjunktiv, weil es aufgrund der Regeländerungen vor etwas mehr als einem Jahr ja bei neuen Spielen oder Spielen, die neue Trophäen durch DLCs bekommen, eine zweimonatige frist gibt, innerhalb der der extreme-Status erhalten bleiben muss, damit das Spiel auch für die Challenge zählt. @underground9889 hat bei 2 (RoadCraft und Assassin's Creed Shadows) seiner 9 Extremes diese Frist noch nicht erreicht, daher könnte es innerhalb der nächsten knapp 2 Monate noch zu einer Änderung kommen. Jedenfalls von beiden eine tolle Leistung! Vorab haben wir aber diesmal 2 Gratulation an euch beide! Auch der Kampf um Platz 3 bleib bis zuletzt spannend und auch hier gibt es zwei, die sich das unterste Treppchen des Podiums teilen dürfen. @Black*Star und @UEG_Phönix schließen die Challenge mit jeweils 5 extremes als geteilte Dritte ab! Gratulation! Am fünften Platz folgt @Kosinus90 mit 2 extremes. Damit hat er aber immer noch doppelt so viele Spiele mit extreme Status abgeschlossen als @Tardorion und meine Wenigkeit, die es auf 1 Extreme brachten. @BloodyAngelCherr war auch dabei, begnügt sich aber weiterhin damit, die auf den Covern diverser extreme-Spiele abgebildeten männlichen Protagonisten zu bewundern anstatt mal die Spiele mit ihnen abzuschließen. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und hoffe, dass ich euch und vielleicht noch andere, neue Gesichter auch in der nächsten Halbjahres-Challenge, die ab sofort für Anmeldungen offen ist, begrüßen darf! Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ein bisschen Konkurrenz für die da oben wäre schon ganz gut, oder nicht? Also gehen wir's an! PS.: Die Rangliste wird von mir noch in den nächsten Tagen aktualisiert.
-
46.309
-
98.050
-
Atomfall - 20 SAVE Hustle Kings - 48 FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 30 Date Everything! - 36 Five Nights at Freddy's - 02 KILL
-
Trophäen- und Spielerfolge des Tages #4 (nur ein Post pro Tag !)
Letsplayandy1990 antwortete auf wild_skater's Thema in: Trophäen
Oddworld: Abe's Oddysee (PS4) 1x 2x Story somit abgeschlossen und alle 99 Mudokons gerettet. Justant (PS5) 1x 2x 1x Myst (PS5) 3x 3x The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5) 4x 1x Total: 18 Trophäen. -
swadzki ist der Community beigetreten
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
D1vdi1n antwortete auf MarcelGK's Thema in: Subnautica Below Zero
Nach 13h war mir die Platin sicher. Dabei teilweise ohne Guide gespielt, was vielleicht eine Stunde mehr Spielzeit gebracht hat. -
Verabredung Online-Trophäen zu Far Cry New Dawn
Lunaticist- antwortete auf madd8t's Thema in: Far Cry New Dawn
sry bin zu selten obline hier habe dir eine Anfrage gesendet -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Du solltest deinen Lesern halt einfach die Wahrheit sagen, nämlich, dass trotz Schnees überall die Umgebung meistens nicht weiß ist, außer du bist mitten in einem Whiteout, aber da hilft dir dann das Menü vermutlich auch nicht mehr. -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
AiMania antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich zeig dir gleich mal weiß weiß farbenblindheit Klausi -
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
NewPresident antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Genau aus dem Grund bin ich froh, dass die DLCs keine Trophäen haben. Die würden bestimmt in die selbe Kerbe schlagen, anstatt den eigentlichen Fortschritt im Spiel wiederzuspiegeln. Habe vor wenigen Wochen den Storybook Vale DLC angefangen und der ist bisher wirklich schön gemacht 😊 Ich habe irgendwie immer noch das Phänomen, dass die Dornen bei mir täglich mehr werden. Also falls du nochmal welche entfernen möchtest kannst du dich gerne melden 😅 -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
glupi74 antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Jetzt ist es dann mal gut mit dem TLD-Bashing hier. Das ist nur Jens seltene weiß/weiß-Farbenblindheit, sonst hat niemand ein Problem damit. Abgesehen davon hat man nach einer gewissen Zeit das Kreismenü so intus, dass es auch unsichtbar sein könnte und trotzdem funktionieren würde. -
Verabredung Online-Trophäen zu Tomb Raider - PS4-Spieler
Kairomanie antwortete auf Dragarock's Thema in: Tomb Raider
Servus Zusammen Suche auch noch Leute für die Multiplayer Trophys, hauptsächlich wegen der Ranglisten Siege und der Sprengmeister Tropy. PSN: Kairomanie Grüße Kai Hat sich bereits erledigt, bin aber noch a bissl aktiv falls jemand hilfe brauch -
Hier wo alles 1950 anfing. Wird Hamilton seine Podiumserie hier morgen reißen? Seit 2014 ist er beim Heimrennen IMMER auf dem Podium gelandet, wird das auch im ersten Ferrari-Jahr hier weitergehen? Startplatz 5 ist immerhin nicht kilometerweit entfernt... Bisherige Rennen unter den Namen: Hinweis: Silverstone war das erste ofizielle Rennen der Formel 1 1950. Bisherige Rennsieger/Weltmeister: Silverstone Circuit: 1950: Giuseppe Farina/Alfa Romeo, Luigi Fagioli/Alfa Romeo, Reg Parnell/Alfa Romeo 1951: Jose Froilan Gonzalez/Ferrari, Juan Manuel Fangio/Alfa Romeo, Luigi Villoresi/Ferrari 1952: Alberto Ascari/Ferrari, Piero Taruffi/Ferrari, Mike Hawthorn/Cooper-Bristol 1953: Alberto Ascari/Ferrari, Juan Manuel Fangio/Maserati, Giuseppe Farina/Ferrari 1954: Jose Froilan Gonzalez/Ferrari, Mike Hawthorn/Ferrari, Onofre Marimon/Maserati, 4.: Juan Manuel Fangio/Mercedes Aintree Circuit: 1955: Stirling Moss/Mercedes-Benz, Juan Manuel Fangio/Mercedes-Benz, Karl Kling/Mercedes-Benz Silverstone Circuit: 1956: Juan Manuel Fangio/Ferrari, Peter Collins u. Alfonso de Portago/Ferrari, Jean Behra/Maserati Aintree Circuit: 1957: Tony Brooks u. Stirling Moss/Vanwall, Luigi Musso/Ferrari, Mike Hawthorn/Ferrari, Ausgeschieden: Juan Manuel Fangio/Maserati Silverstone Circuit: 1958: Peter Collins/Ferrari, Mike Hawthorn/Ferrari, Roy Salvadori/Cooper-Climax Aintree Circuit: 1959: Jack Brabham/Cooper-Climax, Stirling Moss/B. R. M., Bruce McLaren/Cooper-Climax Silverstone Circuit: 1960: Jack Brabham/Cooper-Climax, John Surtees/Lotus-Climax, Innes Ireland/Lotus-Climax Aintree Circuit: 1961: Wolfgang von Trips/Ferrari, Phil Hill/Ferrari, Richie Ginther/Ferrari 1962: Jim Clark/Lotus-Climax, John Surtees/Lola-Climax, Bruce McLaren/Cooper-Climax, 4.: Graham Hill/B. R. M. Silverstone Circuit: 1963: Jim Clark/Lotus-Climax, John Surtees/Ferrari, Graham Hill/B. R. M. Brands Hatch Circuit: 1964: Jim Clark/Lotus-Climax, Graham Hill/B. R. M., John Surtees/Ferrari Silverstone Circuit: 1965: Jim Clark/Lotus-Climax, Graham Hill/B. R. M., John Surtees/Ferrari Brands Hatch Circuit: 1966: Jack Brabham/Brabham-Repco, Denis Hulme/Brabham-Repco, Graham Hill/B. R. M. Silverstone Circuit: 1967: Jim Clark/Lotus-Ford Cosworth, Denis Hulme/Brabham-Repco, Chris Amon/Ferrari Brands Hatch Circuit: 1968: Jo Siffert/Lotus-Ford Cosworth, Chris Amon/Ferrari, Jacky Ickx/Ferrari, Ausgeschieden: Graham Hill/Lotus-Ford Silverstone Circuit: 1969: Jackie Stewart/Matra-Ford Cosworth, Jacky Ickx/Brabham-Ford Cosworth, Bruce McLaren/McLaren-Ford Cosworth Brands Hatch Circuit: 1970: Jochen Rindt/Lotus-Ford Cosworth, Jack Brabham/Brabham-Ford Cosworth, Denis Hulme/McLaren-Ford Cosworth Silverstone Circuit: 1971: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford Cosworth, Ronnie Peterson/March-Ford Cosworth, Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford Cosworth Brands Hatch Circuit: 1972: Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford Cosworth, Jackie Stewart/Tyrrell-Ford Cosworth, Peter Revson/McLaren-Ford Cosworth Silverstone Circuit: 1973: Peter Revson/McLaren-Ford Cosworth, Ronnie Peterson/Lotus-Ford Cosworth, Denis Hulme/McLaren-Ford Cosworth, 10.: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford Brands Hatch Circuit: 1974: Jody Scheckter/Tyrrrell-Ford Cosworth, Emerson Fittipaldi/McLaren-Ford Cosworth, Jacky Ickx/Lotus-Ford Cosworth Silverstone Circuit: 1975: Emerson Fittipaldi/McLaren-Ford Cosworth, Carlos Pace/Brabham-Ford Cosworth, Jody Scheckter/Tyrrrell-Ford Cosworth, 8.: Niki Lauda/Ferrari Brands Hatch Circuit: 1976: Niki Lauda/Ferrari, Jody Scheckter/Tyrrrell-Ford Cosworth, John Watson/Penske-Ford Cosworth, Disqualifiziert: James Hunt/McLaren-Ford Silverstone Circuit: 1977: James Hunt/McLaren-Ford Cosworth, Niki Lauda/Ferrari, Gunnar Nilsson/Lotus-Ford Cosworth Brands Hatch Circuit: 1978: Carlos Reutemann/Ferrari, Niki Lauda/Brabham-Alfa Romeo, John Watson/Brabham-Alfa Romeo, Ausgeschieden: Mario Andretti/Lotus-Ford Silverstone Circuit: 1979: Clay Regazzoni/Williams-Ford Cosworth, Rene Arnoux/Renault, Jean-Pierre Jarier/Tyrrell-Ford Cosworth, 5.: Jody Scheckter/Ferrari Brands Hatch Circuit: 1980: Alan Jones/Williams-Ford Cosworth, Nelson Piquet/Brabham-Ford Cosworth, Carlos Reutemann/Williams-Ford Cosworth Silverstone Circuit: 1981: John Watson/McLaren-Ford Cosworth, Carlos Reutemann/Williams-Ford Cosworth, Jacques Laffite/Ligier-Matra, Ausgeschieden: Nelson Piquet/Brabham-Ford Brands Hatch Circuit: 1982: Niki Lauda/McLaren-Ford Cosworth, Didier Pironi/Ferrari, Patrick Tambay/Ferrari, Ausgeschieden: Keke Rosberg/Williams-Ford Silverstone Circuit: 1983: Alain Prost/Renault, Nelson Piquet/Brabham-BMW, Patrick Tambay/Ferrari Brands Hatch Circuit: 1984: Niki Lauda/McLaren-TAG, Derek Warwick/Renault, Ayrton Senna/Toleman-Hart Silverstone Circuit: 1985: Alain Prost/McLaren-TAG, Michele Alboreto/Ferrari, Jacques Laffite/Ligier-Renault Brands Hatch Circuit: 1986: Nigel Mansell/Williams-Honda, Nelson Piquet/Williams-Honda, Alain Prost/McLaren-TAG Silverstone Circuit: 1987: Nigel Mansell/Williams-Honda, Nelson Piquet/Williams-Honda, Ayrton Senna/Lotus-Honda 1988: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Williams-Judd, Alessandro Nannini/Benetton-Ford Cosworth 1989: Alain Prost/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Ferrari, Alessandro Nannini/Benetton-Ford Cosworth 1990: Alain Prost/Ferrari, Thierry Boutsen/Williams-Renault, Ayrton Senna/McLaren-Honda 1991: Nigel Mansell/Williams-Renault, Gerhard Berger/McLaren-Honda, Alain Prost/Ferrari, Ausgeschieden: Ayrton Senna/McLaren-Honda 1992: Nigel Mansell/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Williams-Renault, Martin Brundle/Benetton-Ford 1993: Alain Prost/Williams-Renault, Michael Schumacher/Benetton-Ford, Riccardo Patrese/Benetton-Ford 1994: Damon Hill/Williams-Renault, Jean Alesi/Ferrari, Mika Häkkinen/McLaren-Peugeot, Disqualifiziert: Michael Schumacher/Benetton-Ford 1995: Johnny Herbert/Benetton-Renault, Jean Alesi/Ferrari, David Coulthard/Williams-Renault, Ausgeschieden: Michael Schumacher/Benetton-Renault 1996: Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Gerhard Berger/Benetton-Renault, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Ausgeschieden: Damon Hill/Williams-Renault 1997: Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Jean Alesi/Benetton-Renault, Alexander Wurz/Benetton-Renault 1998: Michael Schumacher/Ferrari, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Eddie Irvine/Ferrari 1999: David Coulthard/McLaren-Mercedes, Eddie Irvine/Ferrari, Ralf Schumacher/Williams-Supertec, Ausgeschieden: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes 2000: David Coulthard/McLaren-Mercedes, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari 2001: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari 2002: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW 2003: Rubens Barrichello/Ferrari, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, 4.: Michael Schumacher/Ferrari 2004: Michael Schumacher/Ferrari, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Rubens Barrichello/Ferrari 2005: Juan Pablo Montoya/McLaren-Mercedes, Fernando Alonso/Renault, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes 2006: Fernando Alonso/Renault, Michael Schumacher/Ferrari, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes 2007: Kimi Räikkönen/Ferrari, Fernando Alonso/McLaren-Mercedes, Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes 2008: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Nick Heidfeld/BMW Sauber, Rubens Barrichello/Honda 2009: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Mark Webber/Red Bull-Renault, Rubens Barrichello/Brawn-Mercedes, 6.: Jenson Button/Brawn-Mercedes 2010: Mark Webber/Red Bull-Renault, Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, 7.: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2011: Fernando Alonso/Ferrari, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Mark Webber/Red Bull-Renault 2012: Mark Webber/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2013: Nico Rosberg/Mercedes, Mark Webber/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Ausgeschieden: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2014: Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Williams-Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault 2015: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari 2016: Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-TAG Heuer, Nico Rosberg/Mercedes 2017: Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari 2018: Sebastian Vettel/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari 2019: Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Mercedes, Charles Leclerc/Ferrari 2020: Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda, Charles Leclerc/Ferrari 2021: Lewis Hamilton/Mercedes, Charles Leclerc/Ferrari, Valtteri Bottas/Mercedes, Ausgeschieden: Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda 2022: Carlos Sainz jr./Ferrari, Sergio Perez/Red Bull Racing-RBPT, Lewis Hamilton/Mercedes, 7.: Max Verstappen/Red Bull Racing-RBPT 2023: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lando Norris/McLaren Racing, Lewis Hamilton/Mercedes 2024: Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lando Norris/McLaren-Racing Schnellste Rennrunde: 1:27.097 von Max Verstappen/Red Bull(2020) Schnellste Quali-Runde: 1:24.303 von Lewis Hamilton/Mercedes(2020) Startaufstellung: 1st Max Verstappen/Red Bull 2nd Oscar Piastri/McLaren 3rdLando Norris/McLaren(Heimrennen) 4th George Russell/Mercedes(Heimrennen) 5th Lewis Hamilton/Ferrari(Heimrennen) 6th Charles Leclerc/Ferrari 7th Fernando Alonso/Aston Martin 8th Pierre Gasly/Alpine 9th Carlos Sainz/Williams 10th Andrea Kimi Antonelli/Mercedes(+3 Positionen wegen Strafe aus Österreich, Qualifiziert 7th) 11th Yuki Tsunoda/Red Bull 12th Isack Hadjar/VCARB 13th Alexander Albon/Williams 14th Esteban Ocon/Haas 15th Liam Lawson/VCARB 16th Gabriel Bortoleto/Stake Kick 17th Lance Stroll/Aston Martin 18th Oliver Bearman/Haas(Heimrennen)(+10 Positionen wegen ignorieren roter Flagge im Training, Qualifiziert 8th) 19th Nico Hülkenberg/Stake Kick 20th Franco Colapinto/Alpine Flashback Qualifying Vorjahres(2024)/Weltmeister: 1st George Russell/Mercedes 2nd Lewis Hamilton/Mercedes 3rd Lando Norris/McLaren 4th Max Verstappen/Red Bull 5th Oscar Piastri/McLaren 6th Nico Hülkenberg/Haas 7th Carlos Sainz/Ferrari 8th Lance Stroll/Aston Martin 9th Alexander Albon/Williams 10th Fernando Alonso/Aston Martin 11th Charles Leclerc/Ferrari 12th Logan Sargeant/Williams 13th Yuki Tsunoda/VCARB 14th Guanyu Zhou/Stake Kick 15th Daniel Ricciardo/VCARB 16th Valtteri Bottas/Stake Kick 17th Kevin Magnussen/Haas 18th Esteban Ocon/Alpine 19th Pierre Gasly/Alpine(Start vom Ende des Feldes wegen neuem Motor, Qualifiziert 20th) 20th Sergio Perez/Red Bull(Start aus der Boxengasse wegen Parc Ferme-Regelbruch, Qualifiziert 19th) Rennstart: 16:00 Uhr Qualifying-Poles 2025: Australien: Lando Norris/McLaren China: Oscar Piastri/McLaren Japan: Max Verstappen/Red Bull Bahrain: Oscar Piastri/McLaren Saudi-Arabien: Max Verstappen/Red Bull Miami: Max Verstappen/Red Bull Emilia-Romagna: Oscar Piastri/McLaren Monaco: Lando Norris/McLaren Spanien: Oscar Piastri/McLaren Kanada: George Russell/Mercedes Österreich: Lando Norris/McLaren --Großbritannien: Max Verstappen/Red Bull Belgien: Ungarn: Niederlande: Italien: Aserbaidschan: Singapur: USA: Mexiko: Sao Paulo: Las Vegas: Katar: Abu Dhabi:
-
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
susu antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
öhm naja, realistisch gesehen musst nur nur 15 Talbewohner feispielen und auf Maxlevel der Freundschaft bringen und dann stupide die Werkzeuge nutzen. Nach 1900 Spielstunden fehlen mir noch ca 1000 Fische , vielleicht 400 Edelsteine und 1200 Nachtdornen. Aber ich lass mich auch immer von den Realms ablenken, die unrelevant sind. Meist mach ich dann den Sternpfad zum aktuellen Realm, weil ich ein hübsches Kleid sehe, was ich freispielen möchte. Und genau deswegen ist Infinity Nikki zu gefährlich für mich -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
susu antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
und schon muss ich aufstehen, weil ich merke: meine Jumbotasse ist leer Alles andere wäre Wahnsinn gewesen. Schließlich, hab ich mich nach dem Abendessen schon mit meinen Kopfschmerzen verabschiedet. Es war glaube gegen 20 Uhr und bin erst 00:30 Uhr wieder wach geworden. Konnte aber nach erneut Wasser auffüllen gut einschlafen. Sonntag auch draußen hätte mich gekillt Ich glaube für dich ist das immer interessant wie sehr ich auf die Musikwechsel und 'nicht wirklich Jumpscares' anspringe. Genau darum, kann ich nichts in der Richtung spielen. Ich bin zu anfällig! Geniale Idee wer denkt sich diesen Mist aus? Soll dass die Schwierigkeit steigern? das ist in der Tat ärgerlich. Wer hat das Essen vor dir geklaut? Really Das kommt mir sehr bekannt vor: das könnte noch nützlich sein und das und das...wie kein Platz mehr warum!? Das ist ja wohl die Höhe! Wie können die dir das antun?! Tarzans Dschungel ist die grüne Hölle! Ähm 10 Stunden? Ich brauche sicher die 100 Stunden Der Glitch sei mir willkommen Den Rest hab ich mal ausgelassen, da komme ich noch hin. Das klingt nur fair Aber meine Güte wie schnell habt ihr das durchgeprügelt, kein Wunder, dass Marcel jammert, dass ich kein Kingdom Hearts spiele Danke für deine Spieleindrücke -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
susu antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Glückwunsch das ist natürlich sehr schade. Ich hoffe, du kannst den zweiten Teil dann auch noch spielen Da hast du dann ja noch viel gespielt und sogar die VR für die Challenge ausgepackt Glückwunsch zu allen Erfolgen und danke für die Einblicke, mein Wunschzettel wächst heute nicht -
Habe ich mir auch gedacht total Cartoon. Beste war in Dragon Ball Super Das Turnier der Kraft.
-
Da liegt das Rudel. PS5Pro-Disk + PSVR2 nebst Controllern in ruhiger Eintracht des Lowboard sowie der darunter liegenden Schublade