Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


BlackBulli

Recommended Posts

Zwei Seiten vorher hab ich meine Bewertung, auch bei mir ne 3/10, geschrieben und du wirst merken wie wenig ich den Film mag. Das grenzt schon fast an Hass. ^^

Babadook fand ich toll. Hatte ne beklemmende Atmo. :)

Vorheriger Post um 18:22

Post hinzugefügt um 18:23

The Strangers fand ich echt creepy. Für mich ein toller Film, auch wenn ich mir den mal mit paar Leuten in der Klasse angesehen hab und die den Film vernichtet haben, aber das zählt nicht. ^^

Yip der war echt fies an manchen stellen, super geile atmo hatte der aufjedenfall gehabt, gibt nur leider viel zu wenig Home Invasion Movies die wirklich gut sind, ein weiterer Home Invasion wäre da zb. Home Sweet Home aus Frankreich, aber die franzosen haben sowieso ein gutes händchen für Horror Filme oder auch allgemein für gutes Schauspiel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Der Erstaunliche Leben Des Walter Mitty // The Secret Life of Walter Mitty 10/10

WoW, einfach nur WoW !!!! ich hätte niemals gedacht das mir so eine art von Film auch nur ansatzweise gefält, dieser Film ist eine Hommage an alle Tag Träumer dieser Welt ! da wirkt nichts, aber auch garnichts draufgesetzt, das Schauspiel ist erstklassig, die Kulisse ist der hammer, ich komme schon garnicht mehr aus dem schwärmen raus ! dieser Streifen muss definitiv in meine Sammlung und muss den definitiv noch einmal auf Blu-Ray (werbefrei) angucken, hammer, einfach nur ein astreiner schöner Film, und auch hier wieder endlich wieder kein CGI blödsinn, einfach nur wow !!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Mädchen mit dem Perlenohrring (2003) von Peter Webber - 8/10

Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses (1988) von Alan Parker - 8,5/10

Die Brücke am Kwai (1957) von David Lean - 8,5/10

Das Schloß im Himmel (1986) von Hayao Miyazaki - 7,5/10

Toy Story 2 (1999) von John Lasseter - 8,5/10

Salo - Die 120 Tage von Sodom (1975) von Pier Paolo Pasolini - 7/10

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Das Mädchen mit dem Perlenohrring (2003) von Peter Webber - 8/10

Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses (1988) von Alan Parker - 8,5/10

Die Brücke am Kwai (1957) von David Lean - 8,5/10

Das Schloß im Himmel (1986) von Hayao Miyazaki - 7,5/10

Toy Story 2 (1999) von John Lasseter - 8,5/10

Salo - Die 120 Tage von Sodom (1975) von Pier Paolo Pasolini - 7/10

glaubst du mir wenn ich dir sage das ich die Brücken am Kwai auch zuhause habe? :D

Edit: haste bestimmt auf Arte geschaut gel? :)

Bearbeitet von Trophäensammler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

The Town - 6,5/ 10

Der Film war ok, ohne etwas besonderes zu zeigen oder bieten zu können. Wer Filme mit Bankräubern mag, sollte eher Heat versuchen, der ein ähnlicher Film, aber mMn wesentlich besser ist. Mit einem tollen Al Pacino und Robert De Niro (und Val Kilmer wer ihn noch kennt) Schauspielerisch ist The Town solide. Auch hier ohne etwas besonderes zu zeigen. Ben Affleck war ok. Obwohl er ein paar Szenen hatte die etwas ungewollt komisch wirkten.

End of Watch 7/10

Found Footage Filme sind nicht unbedingt mein Geschmack, fand den Film aber wie auch Project Almanac und REC (Original) gut. Einige Szenen waren etwas unnötig bzw. hätten besser gemacht werden können, wie die Szene am Ende wo sie in die Falle gelockt wurden und 3-4 Leute mit Ak's aus 10-15 m nur sein Walkie Talkie treffen. Was mich allerdings immer wieder aus dem Film etwas rausgerissen hatte war die Tatsache der Digi Cam. Es wird erwähnt dass Gyllenhaal so ein Video Projekt macht. Weiter wird nicht darauf eingegangen, außer es hin und wieder zu erwähnen. (Damit der Zuschauer es ja nicht vergisst...) Sollte auch nur erklären warum er ne Kamera dabei hatte, ok passt. Warum aber auch zB die Gangster Braut eine Kamera hatte (die gleiche wie Gyllenhaal?) fand ich fehl am Platz und wurde auch nicht mal angedeutet. Da der Film sich nicht strikt an das Found Footage Konzept hält wäre die normale Kamera da für mich besser gewesen. Der gewollte Realismus wurde so bisschen verfehlt, obwohl das wohl das Ziel war. Darüber hinaus wurden die Hand Cam Abschnitte mit richtigen Kamerabildern erweitert, was ich sehr gut fand. Der Film hält sich nicht zu sehr mit Nebensträngen auf, nimmt sie aber immer wieder rein um am Ende ein stimmiges Bild

bei der Beerdigung

zu liefern. Mir hätte es besser gefallen wenn

Gyllenhall am Ende stirbt und Pena nicht so hingerichtet worden wäre,

aber so wie es kam war es für mich auch ok.

Keine Ursache. Ich les seinen Namen immer so: Mc-Conaugh-hey. So kann man sich es leicht merken. ;)

Außerdem is er einer meiner Lieblingsschauspieler. ^^

Seit Mc-Conaugh-hey ;) gute Rollen erhält zeigt er sein Potenzial. In früheren Filmen wurde er darauf reduziert sein Hemd auszuziehen. Macht er zwar immer noch gerne, aber jetzt ist es eher nebensächlich. Er hat es auf jeden Fall drauf.

ich verstehe sowieso nicht nach welchen kreterium die Nominierungen von statten gehen, für uns Fans die gerne Filme mit Anspruch schauen ist das natürlich unverständlich das Mad Max angeblich besser sein soll als Interstellar, aber du darfst dabei auch nicht vergessen das dies 2 verschiedene Paar Schuhe sind, Mad Max ist ein Actioner wärend Interstellar einen klassischen Sci/Fi Movie darstellt, und in sachen Sci/Fi hat wohl der Marsianer vorsprung, noch nicht gesehen, erwarte aber großes da er auch hier sehr gute Bewertungen bekommen hatte.

Sehe ich auch so.

Interstellar und Mad Max trennen mMn grundsätzlich ein paar Dinge. Vor allem die Orginalität und die Bilder. Welcher Film jetzt besser ist, ist wieder Geschmackssache weil beide Filme sehr positive und ein paar negative Aspekte haben.

Interstellar hat mir zwar gut gefallen, fühlte sich für mich aber als eine Homage an Sci Fi Filme der 70ger und 80ger an. Vor allem 2001 Odysee und Aliens kamen mir immer wieder in Erinnerung. Die Story fand ich nicht besonders aber sie wurde gut erzählt, so dass sich die Zuschauer gut in die Charaktere hineinversetzten konnten. Ab dem Moment wo sie Matt Damon treffen, gefiehl er mir dann nicht mehr so gut und das Ende fand ich Käse. Dieses romantische 0815 Hollywood Gedönz fand ich für den Aufbau den der Film geleistet hatte unpassend und enttäuschend.

So was wie Fury Road habe ich im Kino noch nicht gesehen. Selbst Avatar der Effektmäßig bis heute fast Konkurrenzlos ist, reicht da für mich nicht ansatzweise ran. Man kann Fury Road vorwerfen keine gute oder Tiefgründige oder überhaupt eine Story zu haben, aber das wurde auch nie versucht. Die Story sollte nur die Action tragen ohne lächerlich zu wirken, eine neue Welt zu erschaffen und ansonsten aber die Bilder sprechen lasen. Und das tat er für mich wie kaum ein anderer Film bis heute.

Anspruchsvolle Filme automatisch mit einem Oscar Titel gleich zusetzten, bzw. Filmen mit weniger Anspruch diesen abzusprechen finde ich so ne Sache. Ein guter Film, muss mMn nicht automatisch ein fehlerfreier tiefgründiger Epos sein. Beim Film geht es ja um viel mehr als nur Inhalt und oder Story. Es geht auch darum etwas neues zu sehen und etwas zu erleben. Und in Bezug auf etwas neues sehen und erleben reicht Interstellar Fury Road nicht das Wasser. Den Marsianer werde ich bald mal angucken, aber auch das Thema ist nicht neu. Da kommt es wieder auf die Umsetzung und Leistung von Matt Damon an. Damit will ich Interstellar keinesfalls seine Qualität absprechen, aber gesehen habe ich den Film gefühlt schon das ein oder andere Mal. Und obwohl ich die Mad Max Trilogie kenne, wurde ich zu keiner Zeit an die Reihe erinnert. Das man ihn Mad Max Fury Road nannte war wohl eine Marketing Entscheidung. Hätte mir besser gefallen wenn Hardy seine eigene Kultfigur bekommen hätte, aber dafür müsste man ja etwas neues entwickeln.

Es ist immer eine persönliche Entscheidung Filme zu mögen oder nicht, aber von der Darbietung her hat Fury Road für mich die Nase klar vor Interstellar. Es ist was neues und frisches gewesen. Ein echter Kinofilm für mich und ein echtes Erlebnis was äußerst selten in Kinos geboten wird. Insofern ist die Nomienierung gerechtfertigt. Ob er ihn verdient und bekommt ist mir Lax ;)

Interstellar würde ich heute ein bisschen mit Star Wars VII vergleichen. Irgendwie hat man das meiste schon mal gesehen. Trotzdem war es ein guter und unterhaltsamer Film.

:thumbsup:

Gestern mal alle Teile der Pusher-Trilogie von Nicolas Winding Refn in einem Rutsch geschaut. Der Mann ist ein Genie. Vielleicht nicht der beste Regisseur unserer Zeit, mit aber einer der interessantesten. Wer hatte sich noch gleich damals zu Pusher geäußert? War das Seltheus?

Pusher I und II hatte ich vor einigen Jahren mal gesehen als ich meine Kim Bodnia Phase hatte. Den ersten fand ich damals super. Den Zweiten mit Mickelsen fand ich ok und hab den 3. ausgelassen. Vor kurzem hab ich den 3. auf Netflix mal angefangen und nach etwa 20min. wieder ausgemacht weil meine Freundin nervte. Das war als er die Party vorbereitet hatte und noch mal in der Gruppe war.

Mich würde aber interessieren was für dich an Nicolas Winding Refn in den Filmen so interessant war/ ist? Wäre evtl. ein Grund die ganze Reihe durchzuziehen.

denke mal das die technik oscars an mad max gehn werde, ich für meinen teil bezweifel es das star wars 7 auch nur einen oscar in der technik sparte abräumt.

Mad Max sticht dieses Jahr was Bilder und Effekte angeht für mich echt heraus. In Star Wars sind die Effekte gut und richtig eingesetzt, aber mMn nicht so überwältigend wie in Fury Road.

kommt drauf an, was für ein thema dich interessiert.

"it follows" ist gut, jedoch nicht bahnbrechend; wird dir aber bestimmt auch gefallen. hatte ihm ne 7/10 gegeben. :)

ansonsten kann ich noch von den aktuellen horrorfilmen "the visit", "babadook" und vor allem "crimson peak" empfehlen, wobei letzterer nur immer mal horrorelemente einfließen lässt, aber kein "richtiger" horrorfilm ist.

It Follows fand ich auch ganz gut, aber ein paar Einstellungen

(vor allem als es auf dem Dach war)

haben mich aus dem Film gerissen. Aber sonst fand ich ihn gelungen und gut gespielt.

Von The Visit würde ich aber eher abraten. Fand den Film ganz schlimm und den Trailer fast schon betrug. Die Szene wo sie freiwillig in den Ofen reinkrabbelt...im Trailer wirkte es noch verstörend. Im Film ist es eine ganz andere Szene die völlig albern wirkt. Würde den Film auch nicht als Horror einstufen, weil er außer ein paar Jump Scares nichts von einem Horror Film aufwies. Dieser Shymalan durchbricht irgendwie einen Tiefpunkt nach dem anderen. Dabei fing er ziemlich gut an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ah einer der der selben meinung bezüglich mad max ist wie meine wenigkeit. auch rechne ich mad max hoch an das sehr viel handwerklich umgeetzt wurde und bei star wars ist es wiederrum einer der kritikpunkte. wenn man bedenkt wie hoch die praktischen effekte gelobt wurden bei star wars und dann zum schluss die visuellen effkete überwiegt haben. ich will dadurch die effekte nicht schlecht machen, aber in meinen augen hinken die effekte aber etwas hinterher auch in bezug auf etwas ältere filme. vorallem soundtechnisch fand ich mad max besser.

da biste doch etwas hart ins gericht mit the town gegangen. ich fand den film richtig gut und und einer der highlights von affleks schaffenswerken. würde ihn sogar auf die selbe stufe wie heat stellen. von mir würde er ne 9/10 bekommen.

die brücke am kwai ist auch einer meiner lieblings kriegs filme, zusammen mit steiner das eiserne kreutz, die kanonen von navarone, kennwort schweres wasser und papillion. (hoffe ich habe ihn richtig geschrieben :D)

Bearbeitet von xXdanteXx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

The Town - 6,5/ 10

Der Film war ok, ohne etwas besonderes zu zeigen oder bieten zu können. Wer Filme mit Bankräubern mag, sollte eher Heat versuchen, der ein ähnlicher Film, aber mMn wesentlich besser ist. Mit einem tollen Al Pacino und Robert De Niro (und Val Kilmer wer ihn noch kennt) Schauspielerisch ist The Town solide. Auch hier ohne etwas besonderes zu zeigen. Ben Affleck war ok. Obwohl er ein paar Szenen hatte die etwas ungewollt komisch wirkten.

End of Watch 7/10

Found Footage Filme sind nicht unbedingt mein Geschmack, fand den Film aber wie auch Project Almanac und REC (Original) gut. Einige Szenen waren etwas unnötig bzw. hätten besser gemacht werden können, wie die Szene am Ende wo sie in die Falle gelockt wurden und 3-4 Leute mit Ak's aus 10-15 m nur sein Walkie Talkie treffen. Was mich allerdings immer wieder aus dem Film etwas rausgerissen hatte war die Tatsache der Digi Cam. Es wird erwähnt dass Gyllenhaal so ein Video Projekt macht. Weiter wird nicht darauf eingegangen, außer es hin und wieder zu erwähnen. (Damit der Zuschauer es ja nicht vergisst...) Sollte auch nur erklären warum er ne Kamera dabei hatte, ok passt. Warum aber auch zB die Gangster Braut eine Kamera hatte (die gleiche wie Gyllenhaal?) fand ich fehl am Platz und wurde auch nicht mal angedeutet. Da der Film sich nicht strikt an das Found Footage Konzept hält wäre die normale Kamera da für mich besser gewesen. Der gewollte Realismus wurde so bisschen verfehlt, obwohl das wohl das Ziel war. Darüber hinaus wurden die Hand Cam Abschnitte mit richtigen Kamerabildern erweitert, was ich sehr gut fand. Der Film hält sich nicht zu sehr mit Nebensträngen auf, nimmt sie aber immer wieder rein um am Ende ein stimmiges Bild

bei der Beerdigung

zu liefern. Mir hätte es besser gefallen wenn

Gyllenhall am Ende stirbt und Pena nicht so hingerichtet worden wäre,

aber so wie es kam war es für mich auch ok.

Seit Mc-Conaugh-hey ;) gute Rollen erhält zeigt er sein Potenzial. In früheren Filmen wurde er darauf reduziert sein Hemd auszuziehen. Macht er zwar immer noch gerne, aber jetzt ist es eher nebensächlich. Er hat es auf jeden Fall drauf.

Sehe ich auch so.

Interstellar und Mad Max trennen mMn grundsätzlich ein paar Dinge. Vor allem die Orginalität und die Bilder. Welcher Film jetzt besser ist, ist wieder Geschmackssache weil beide Filme sehr positive und ein paar negative Aspekte haben.

Interstellar hat mir zwar gut gefallen, fühlte sich für mich aber als eine Homage an Sci Fi Filme der 70ger und 80ger an. Vor allem 2001 Odysee und Aliens kamen mir immer wieder in Erinnerung. Die Story fand ich nicht besonders aber sie wurde gut erzählt, so dass sich die Zuschauer gut in die Charaktere hineinversetzten konnten. Ab dem Moment wo sie Matt Damon treffen, gefiehl er mir dann nicht mehr so gut und das Ende fand ich Käse. Dieses romantische 0815 Hollywood Gedönz fand ich für den Aufbau den der Film geleistet hatte unpassend und enttäuschend.

So was wie Fury Road habe ich im Kino noch nicht gesehen. Selbst Avatar der Effektmäßig bis heute fast Konkurrenzlos ist, reicht da für mich nicht ansatzweise ran. Man kann Fury Road vorwerfen keine gute oder Tiefgründige oder überhaupt eine Story zu haben, aber das wurde auch nie versucht. Die Story sollte nur die Action tragen ohne lächerlich zu wirken, eine neue Welt zu erschaffen und ansonsten aber die Bilder sprechen lasen. Und das tat er für mich wie kaum ein anderer Film bis heute.

Anspruchsvolle Filme automatisch mit einem Oscar Titel gleich zusetzten, bzw. Filmen mit weniger Anspruch diesen abzusprechen finde ich so ne Sache. Ein guter Film, muss mMn nicht automatisch ein fehlerfreier tiefgründiger Epos sein. Beim Film geht es ja um viel mehr als nur Inhalt und oder Story. Es geht auch darum etwas neues zu sehen und etwas zu erleben. Und in Bezug auf etwas neues sehen und erleben reicht Interstellar Fury Road nicht das Wasser. Den Marsianer werde ich bald mal angucken, aber auch das Thema ist nicht neu. Da kommt es wieder auf die Umsetzung und Leistung von Matt Damon an. Damit will ich Interstellar keinesfalls seine Qualität absprechen, aber gesehen habe ich den Film gefühlt schon das ein oder andere Mal. Und obwohl ich die Mad Max Trilogie kenne, wurde ich zu keiner Zeit an die Reihe erinnert. Das man ihn Mad Max Fury Road nannte war wohl eine Marketing Entscheidung. Hätte mir besser gefallen wenn Hardy seine eigene Kultfigur bekommen hätte, aber dafür müsste man ja etwas neues entwickeln.

Es ist immer eine persönliche Entscheidung Filme zu mögen oder nicht, aber von der Darbietung her hat Fury Road für mich die Nase klar vor Interstellar. Es ist was neues und frisches gewesen. Ein echter Kinofilm für mich und ein echtes Erlebnis was äußerst selten in Kinos geboten wird. Insofern ist die Nomienierung gerechtfertigt. Ob er ihn verdient und bekommt ist mir Lax ;)

Interstellar würde ich heute ein bisschen mit Star Wars VII vergleichen. Irgendwie hat man das meiste schon mal gesehen. Trotzdem war es ein guter und unterhaltsamer Film.

Pusher I und II hatte ich vor einigen Jahren mal gesehen als ich meine Kim Bodnia Phase hatte. Den ersten fand ich damals super. Den Zweiten mit Mickelsen fand ich ok und hab den 3. ausgelassen. Vor kurzem hab ich den 3. auf Netflix mal angefangen und nach etwa 20min. wieder ausgemacht weil meine Freundin nervte. Das war als er die Party vorbereitet hatte und noch mal in der Gruppe war.

Mich würde aber interessieren was für dich an Nicolas Winding Refn in den Filmen so interessant war/ ist? Wäre evtl. ein Grund die ganze Reihe durchzuziehen.

Mad Max sticht dieses Jahr was Bilder und Effekte angeht für mich echt heraus. In Star Wars sind die Effekte gut und richtig eingesetzt, aber mMn nicht so überwältigend wie in Fury Road.

It Follows fand ich auch ganz gut, aber ein paar Einstellungen

(vor allem als es auf dem Dach war)

haben mich aus dem Film gerissen. Aber sonst fand ich ihn gelungen und gut gespielt.

Von The Visit würde ich aber eher abraten. Fand den Film ganz schlimm und den Trailer fast schon betrug. Die Szene wo sie freiwillig in den Ofen reinkrabbelt...im Trailer wirkte es noch verstörend. Im Film ist es eine ganz andere Szene die völlig albern wirkt. Würde den Film auch nicht als Horror einstufen, weil er außer ein paar Jump Scares nichts von einem Horror Film aufwies. Dieser Shymalan durchbricht irgendwie einen Tiefpunkt nach dem anderen. Dabei fing er ziemlich gut an.

aber auch hier scheinst du etwas zu verwechseln, Interstellar mag zwar nichts neues sein, aber regt zum nachdenken an, habe Interstellar zb. 3x gesehen und habe bis heute im Kern der Story nicht die leiseste ahnung um was dort überhaupt geht, und Mad Max Fury Road ist ein typischer No Brainer, Kopf aus, Augen auf, und genießen, Fury Road sollte aber auch eine fortsetzung sein, die alten teile kenne ich bisdato noch nicht (steht aber auf der Watchlist), aber es ist eben schwer gerade diese beiden Filme miteinander zu vergleichen sowohl als bei den Oscars als auch im allgemeinen betrachtet.

Klar, warum sollte ich es auch nicht glauben ;)

Richtig, gestern auf Arte hab ich den gesehen.

naja weil gerade sone Filme eher untypisch für mich sind :D ... dacht ich mir, wo bei Mitty Werbung lief hab ich auch dorthin hin und wieder mal hingezappt ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Von The Visit würde ich aber eher abraten. Fand den Film ganz schlimm und den Trailer fast schon betrug. Die Szene wo sie freiwillig in den Ofen reinkrabbelt...im Trailer wirkte es noch verstörend. Im Film ist es eine ganz andere Szene die völlig albern wirkt. Würde den Film auch nicht als Horror einstufen, weil er außer ein paar Jump Scares nichts von einem Horror Film aufwies. Dieser Shymalan durchbricht irgendwie einen Tiefpunkt nach dem anderen. Dabei fing er ziemlich gut an.

also ich finde, shyamalan hat mit "the visist" endlich wieder was interessantes gebastelt. ich fand aber auch "after earth" gar nicht soooo übel (5/10), "the village" gefiel mir damals nicht besser. seine besten filme sind für mich wirklich "sixth sense"(9/10) und "the visit" (7/10). "die goldene himbeere"-jury sieht das zum glück ähnlich und wird ihm sogar im februar endlich den "erlöser-preis" für "the visit" überreichen. :D

mir wurde damals erzählt, shyamalan habe den film in drei versionen schneiden lassen:

- als reinen horrorfilm

- als satire/komödie

- kinoversion (mischung aus beidem)

demnach sind die szenen, die du als (unbewusst?) albern wirkend beschreibst, bewusst gesetzte gags und ein spiel mit der erwartung, was für mich super aufging. bei "scream" machte das wes craven ja auch so. gerade, dass die ofenszenen so vonstatten gingen, fand ich ganz stark. ich hoffe, dass man auf der blu-ray auch die anderen version schauen kann.

"yatzy" zu rufen, ist bei uns im freundeskreis jetzt übrigens auch ein insider geworden. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yip der war echt fies an manchen stellen, super geile atmo hatte der aufjedenfall gehabt, gibt nur leider viel zu wenig Home Invasion Movies die wirklich gut sind, ein weiterer Home Invasion wäre da zb. Home Sweet Home aus Frankreich, aber die franzosen haben sowieso ein gutes händchen für Horror Filme oder auch allgemein für gutes Schauspiel.

Kommt schon auf die Liste. Was ich dir auch noch empfehlen kann, wäre Funny Games U.S. falls du den noch nicht gesehen hast. Auch ein guter Home Invasion Film. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Erstaunliche Leben Des Walter Mitty // The Secret Life of Walter Mitty 10/10

WoW, einfach nur WoW !!!! ich hätte niemals gedacht das mir so eine art von Film auch nur ansatzweise gefält, dieser Film ist eine Hommage an alle Tag Träumer dieser Welt ! da wirkt nichts, aber auch garnichts draufgesetzt, das Schauspiel ist erstklassig, die Kulisse ist der hammer, ich komme schon garnicht mehr aus dem schwärmen raus ! dieser Streifen muss definitiv in meine Sammlung und muss den definitiv noch einmal auf Blu-Ray (werbefrei) angucken, hammer, einfach nur ein astreiner schöner Film, und auch hier wieder endlich wieder kein CGI blödsinn, einfach nur wow !!!!!!!!

Genau so ging es mir, als ich den Film zum ersten Mal gesehen hab. Wirklich überraschend toller Film. Muss auch noch in meine Blu Ray Sammlung. :)

Vorheriger Post um 21:06

Post hinzugefügt um 21:07

The Revenant 7/10

Bitte ne Begründung für die Punkte. :)

Will mir noch andere Meinungen durchlesen, weil ich durch meine 9,5er Wertung in meinem Freundeskreis reichlich gebasht wurde. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

[...]Will mir noch andere Meinungen durchlesen, weil ich durch meine 9,5er Wertung in meinem Freundeskreis reichlich gebasht wurde. ^^

Warum denn das? Fanden Deine Freunde den Film denn so schlecht, dass sie Deine Wertung nicht ansatzweise nachvollziehen konnten? The Revenant ist doch ein starkes Stück Film. Er wird natürlich nicht jedermanns Geschmack treffen, aber die Qualität des Films ist doch schlecht von der Hand zu weisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich finde, shyamalan hat mit "the visist" endlich wieder was interessantes gebastelt. ich fand aber auch "after earth" gar nicht soooo übel (5/10), "the village" gefiel mir damals nicht besser. seine besten filme sind für mich wirklich "sixth sense"(9/10) und "the visit" (7/10). "die goldene himbeere"-jury sieht das zum glück ähnlich und wird ihm sogar im februar endlich den "erlöser-preis" für "the visit" überreichen. :D

mir wurde damals erzählt, shyamalan habe den film in drei versionen schneiden lassen:

- als reinen horrorfilm

- als satire/komödie

- kinoversion (mischung aus beidem)

demnach sind die szenen, die du als (unbewusst?) albern wirkend beschreibst, bewusst gesetzte gags und ein spiel mit der erwartung, was für mich super aufging. bei "scream" machte das wes craven ja auch so. gerade, dass die ofenszenen so vonstatten gingen, fand ich ganz stark. ich hoffe, dass man auf der blu-ray auch die anderen version schauen kann.

"yatzy" zu rufen, ist bei uns im freundeskreis jetzt übrigens auch ein insider geworden. :)

Moment mal, The Visit ist vom Regisseur Shyamalan ??? dann muss der wohl auch in der Sammlung, dieser Regisseur ist einer der wenigen die es schaffen eine sau geile Atmo in Horror Filmen reinzubringen wo viele vllt. versagen (ich rede hierbei nur von der Atmo eines Horror Films)

Kommt schon auf die Liste. Was ich dir auch noch empfehlen kann, wäre Funny Games U.S. falls du den noch nicht gesehen hast. Auch ein guter Home Invasion Film. :)
Genau so ging es mir, als ich den Film zum ersten Mal gesehen hab. Wirklich überraschend toller Film. Muss auch noch in meine Blu Ray Sammlung. :)

Vorheriger Post um 21:06

Post hinzugefügt um 21:07

Bitte ne Begründung für die Punkte. :)

Will mir noch andere Meinungen durchlesen, weil ich durch meine 9,5er Wertung in meinem Freundeskreis reichlich gebasht wurde. ^^

ja Walter Mitty war hammer, muss freitag eh in den Saturn (Resident Evil & Life is Strange kommen als Disc für PS4 raus was Must Haves für mich sind ^^) und da kann ich Mitty dann eh für günstig geld mitnehmen ^^

Edit: Funny Games kenn ich noch nicht, nur vom namen sagte er was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir is es so ähnlich. Früher hab ich auf die Oscars vertraut, aber mittlerweile kommen mir die nicht mehr ganz koscher vor. Dennoch wünsche und gönne ich manchen Filmen den Oscar und freu mich auch etwas mit, wenn ein Film den ich sehr mag, einen kriegt. :)

Frisch aus dem Kino:

The Revenant - Der Rückkehrer 9,5/10

WOW. Einfach nur wow. Das mich der Film so mitnehmen wird, hätte ich nicht gedacht. Ich erkläre mal wieso:

Optisch zählt dieser Film zu den schönsten Filmen die ich je gesehen habe. Die Entscheidung von Inaritu ohne künstliches Licht zu arbeiten, war goldrichtig. Das natürliche Licht verleiht dem Film wirklich eine große Menge an Realismus und Authentizität. Es gibt einfach so viele wunderschöne Szenen und Aufnahmen, dass es ein Fest für das Auge ist.

Die Handlung ist im Kern nicht wirklich neu, aber der Film verpackt die Handlung so gut und spannend, dass dennoch eine Spannung aufkommt, die einen nicht los lässt. Die Dynamik ähnelt einer Achterbahnfahrt, da der Film stürmisch beginnt, dann wieder ruhiger wird und zum Ende hin wieder sehr an Fahrt aufnimmt. Mit zwei Stunde und 30 Minuten ist der Film lange, aber nur in der Mitte des Filmes hat der Film bisschen Leerlauf, sonst wird man bei der Stange gehalten.

Nun zu der wohl wichtigsten Frage: Wie spielt Leo? Ich sag mal, er spielt überwältigend gut. Man merkt so richtig, dass er alles für den Film gibt und seine Mühe kommt auch an. Wie er die Schmerzen und sein Leid rüber bringt, ist unglaublich. Ich hab ihm alles abgekauft, was er gespielt hat. Ganz klar, Leo muss den Oscar kriegen, sonst will ich den Film bzw. den Schauspieler sehen, der es besser macht.

Um nicht nur Leo zu bewerten, gehe ich auch etwas auf die anderen ein. Tom Hardy wirft sich auch richtig rein in die Rolle. Ich hab genau das gefühlt, was er wollte das ich fühle. Über was ich mich sehr freue ist, dass Will Poulter in diesem Film mitspielt. Ich kenn ihn nur von albernen Filmen, weswegen seine ernste Rolle in diesem Film sehr erfrischend für mich ist und er diese auch gut spielt.

Zur Atmosphäre gibt es nicht viel zu sagen, außer dass die top ist. Die Charaktere passen super in das Setting und die Kämpfe sind sehr dynamisch und spannend inszeniert. Die Schauplätze sind atemberaubend und geben dem Film das gewollte Feeling, wodurch eine tolle Atmosphäre besteht.

Einen weiteren Aspekt den ich nennen möchte, ist die Kamera. Obwohl ich meistens nicht so sehr auf die Kameraführung achte, sticht diese besonders heraus. Durch die teils verrückt Kamerfahrten, wo die Kamera z.b. einfach mal sich im Kreis dreht oder gen Himmel dreht, bekommt man ein gutes Gefühl für die Kamera. Speziell in den Kampfszenen, wirkt durch die Kamera alles intensiver. Wenn z.b. die Kamera mal bei einem Kampf richtig nah ran geht und man nicht mehr erkennt, wem welcher Arm gehört, spürt man so richtig das Chaos dass sich bei einem Kampf ausbreitet. Gleichzeitig sind die ruhigen Fahrten auch sehr positiv, da sie das ganze Geschehen wirklich gut einfangen. Alle Achtung an den Kameramann bzw. die Kameramänner und Kamerafrauen. Der Film wurde so richtig durch die Kamera nochmal aufgewertet.

Das einzige Manko, ist der Leerlauf, den der Film in der Mitte hat. Ich glaube es hätte nicht geschadet, wenn der Film vielleicht 10 Minuten kürzer wäre, damit der Leerlauf nicht entsteht.

Mein Fazit zu dem Film ist, dass The Revenant atemberaubend ist. Am Ende vom Film saß ich wirklich sprachlos in meinem Sitz, was ich zuletzt bei Interstellar hatte und ich dachte mir auch, dass ich das nicht so schnell wieder erleben werde. Dieser Film ist wirklich was besonderes und ich werde mir den definitiv nochmal ansehen, wenn die Blu Ray da is. Wirklich im Kopf geblieben sind mir ein paar Szenen, aber vor allem die Bärenszene hat sich in meinem Kopf eingebrannt. Die Bilder die dieser Film bietet, sind wunderschön und könnten locker eingerahmt an einer Wand hängen.

Zum Schauspiel kann ich nur sagen, dass hier auf einem sehr hohen Level gespielt wird. Speziell DiCaprio und Hardy übertreffen sich selber in diesem Film. Wäre nicht dieser Leerlauf in der Mitte des Filmes, dann würde der Film volle 10 Punkte kriegen. Ansonsten gibts von mir ne eindeutige Empfehlung und die 12 Nominierung sind mehr als gerechtfertigt.

Bezüglich Inaritu kann ich nur eins sagen: Du hattest meine Neugier, jetzt hast du meine Aufmerksamkeit. :D

Der Film ist einfach mega und ich muss mir den auch nochmal anschauen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...