Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MarcelGK:

Du hast das 15 Mal drin!

Fünfzehn!

Du hast Internetverbot junge Dame! :emot-argh:

"Raindrops are falling on my head" ist doch ein schönes Lied, wo ist das Problem?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb AiMania:

Und mein Mann muss wirklich aufhören immer Zwiebeln zu schneiden, wenn Sam und Fragile im Bild sind!

Why Me What GIF by Originals

vor 6 Stunden schrieb AiMania:

Mein mittlerweile laut heulendes Ich hat ggf meinen Mann etwas verwirrt.

 

vor 6 Stunden schrieb AiMania:

confused-gif.webp

:This:so saß ich da

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 28.7.2025 um 16:46 schrieb AiMania:

Death Stranding 1 hat mich 2019 wirklich sehr begeistert

Ich erinnere mich, wie mich deine Updates in den Bann gezogen haben, obwohl ich das nie spielen würde :) 

Am 28.7.2025 um 16:46 schrieb AiMania:

welches ja nun sein Zuhause ist und in alle angebundenen Gegenden reisen kann. Und während dieser Besuche gibt es Neues zu erzählen. Die drei Damen werden eine enge Clique, was total süß ist. Es gibt bei jedem Besuch Fortschritte mit Tomorrow Fähigkeiten und Kommunikation, Neue Infos zu Lou oder BB28 oder aber einfach ein bisschen “Familie”

das klingt nach einer guten 'Erdung' für die Geschichte, die Charaktere klingen auch interessant.

Am 28.7.2025 um 16:46 schrieb AiMania:

Und irgendwo mittendrin spielt die Teerkatze herum, die nicht katziger sein könnte. Ständig muss jemand sie irgendwo runterheben wo sie nicht drauf darf und sie muss alles anlecken. Mit ihrer Monsterzunge, die aussieht wie ein Oktopus Tentakel. Cutie <3

Die Teerkatze! :x 

Am 28.7.2025 um 16:46 schrieb AiMania:

Weil ich gerade die Wanderungen so nice finde, war mir das gar nicht so recht, weil es einen auch direkt in einen gewisse Richtung schiebt, welchen Weg man geht, während man in Gegenden ohne Straße so viele verrückte Wege finden kann. Also das kann man überall, aber die Straßen lenken die Aufmerksamkeit schon auf bestimmte Strecken, egal ob sie bereits gebaut sind oder man nur die Installations-Terminals findet. Es macht aber wenig Sinn Straßen zu ignorieren und aus Trotz anders zu gehen xD

Du kannst ja immer noch laufen. Aber alles hier klingt so, als könnte jeder hier einen anderen Spieleaspekt ausleben. Während einer wirklich auf Rambo macht, ist der nächste Stealthmeister oder eine Mischung aus allem, wie die Situation es gerade erfordert. Sehr spannend :D 

Am 28.7.2025 um 16:46 schrieb AiMania:

Die Band Low Roar steht so im Fokus, da deren Songs und atmosphärischer Sound einer der Gründe sind, warum es das Spiel überhaupt gibt. Weil Kojima Songs von ihnen auf einer Wandertour durch Island in einem Plattenladen hörte und beides zusammen, also Island und die Atmosphäre der Songs, ihn zu Death Stranding inspirierten. Das ist auch einer der Gründe, warum das Spiel so gestaltet ist, dass auf dem Endspurt zum nächsten Ziel immer ein Song beginnt, und das im ersten Teil sehr oft Low Roar Songs waren.

Leider verstarb der Sänger und Songwriter der Gruppe ein paar Jahre nach dem Release von DS1 und seine Familie bat Kojima darum, Low Roars unveröffentlichte Songs in DS2 zu verwenden.

Das ist so eine Art von Geschichte, die kann man sich fast nicht ausdenken.

:o das ist ja ein beeindruckender Hintergrund 

Am 28.7.2025 um 16:46 schrieb AiMania:

Bam. Das tat weh. 

Das fiese Spiel hatte mir 60 Stunden lang Hoffnung vorgegaukelt.

Das ist so grausam vom Spiel! :bigcry: wie können sie uns das antun?!

 

Ich bin jetzt auch ganz platt und traurig. Wie soll man so eine Wendung nur verwinden...

 

Danke für deine vielen Eindrücke :) 

Geschrieben

So, nachdem ich jetzt auch mit Kay Vess fertig bin, habe ich mir deinen Bericht dazu einverleibt und kann endlich auch was dazu schreiben.

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Nach meiner Star Wars Taufe Anfang 2024 habe ich eine Menge Content aus diesem Universum verschlungen um mein Wissen zu erweitern und die Welt besser zu verstehen, und das Meiste gefällt mir gut.

 

Wenn ich zurückdenke, dass wir dich hier fast körperlich dazu zwingen mussten, endlich Jedi Fallen Order zu spielen, und wie das Spiel und das Universum dann bei dir eingeschlagen haben. Herrlich!

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Davon abgesehen ist es schon cool, dass ich jetzt alle Arten von Fanfiction lesen kann, egal welche Charas dort erwähnt werden, da ich mittlerweile eigentlich alle kenne, die in der Bubble beliebt sind (außer Rebels, ich muss immer noch Rebels schauen xD )

 

Du hast ein Jahr gebraucht, um mich alten Star Wars Fan bzgl. Wissen über das Franchise meilenweit zu überholen. 

 

Maribeth Monroe Regret GIF by CBS

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Nix ist selbstverständlich laufendes Merch und ich liebe ihn! 

 

:This:

 

Das bekommen die im Star Wars Universum regelmäßig sehr gut hin mit den Sidekicks.

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Kay hat ne Hakennase, keinen perfekten Mund, realistische Sommersprossen und keine Titten, da muss man sie natürlich direkt beschimpfen.

Bemängelt wurde vor allem, dass sie in Screenshots immer ne hässliche Fresse ziehen würde, dass das ja eine schreckliche, rückschrittliche Grafik wäre (oder die Schauspielerin sei zu hässlich für Motioncapture, was ne Frechheit o o). Es war bei mir nie der Fall, dass sie irgendwie seltsam aussah. Klar kann man es drauf anlegen, aber dieselben Leute sollen mal n Video von sich selber pausieren und gucken, was sie dann für Grimassen ziehen. 

Ich finde eher cool, wie grandios die Grafik das teils abbilden kann. Kay is nich mein Typ, ich tendiere ja eher Richtung Aloy oder Merrin :D

Aber sie ist alles andere als hässlich und es ist super, dass man ihr nicht künstlich die Titten vergrößert hat.

 

Die Frisur ist wirklich nicht die beste Design-Entscheidung gewesen. Dass die ganzen "Kay Vess ist so hässlich"-Schreier vollkommen daneben liegen, kann man auch sehr gut im Abspann sehen, als Kay, als Offizierin des Imperiums verkleidet, ihrer Mutter aus der Patsche hilft. Da sind die unvorteilhaften Haare unter der Kappe versteckt und schon sieht die Sache anders aus. Der Screenshot ist zwar auch wieder nicht optimal, aber ich habe eine andere Definition für hässlich, als das :pointdown:

 

SW_Outlaws_Ending_(12).thumb.webp.c5641ca864cfcb1f3341b578f26095bf.webp

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Outlaws ist basically Assassin's Creed im Star Wars Universum. Ich schleiche durch Menschenmassen und in Stützpunkte, habe nur wenig Kampfkraft, so dass ich Konfrontationen mit zu vielen Gegnern aus dem Weg gehen sollte und keine Macht. Dafür verbringe ich viel Zeit mit Klettern, versteckte Wege finden, Computer hacken und Schlösser knacken in Minispielen. Außerdem kann mein süßer Nix Gegner ablenken, Zeug apportieren (sogar Schusswaffen!) und ich benutze ihn wirklich für jeden zweiten Handgriff, mehr als den Blaster. Und das alles ist gut, atmosphärisch nahe an der ersten Trilogie oder Solo, ganz besonders später auf Tatooine natürlich.

 

Auch wenn sich das jetzt seltsam anhört, aber ich finde, dass es gut gepasst hat mit dem Assassin's Creed Ansatz. Beim Schleichen mussten sie glaube ich ja einiges nachpatchen, bis es funktioniert hat, aber im Großen und Ganzen ergab sich dadurch ein flüssiges Spielerlebnis. Nix wurde auch sehr gut eingebaut finde ich. Seine Aufgaben fügten sich gut in die Spielmechaniken ein und es fühlte sich immer passend und nicht aufgezwungen an.

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Hier beginnt das Spiel quasi erst so richtig. Erst hat Kays Schiff Reparaturbedarf, weshalb wir hier Teile besorgen müssen, dann wird sie Spielball der Syndikate, die sie alle kontaktieren, teilweise erpressen oder fordern, dass man sich ihnen gegenüber unter Beweis stellt und irgendwie passiert ganz schön viel auf einmal.

Das war mir alles etwas too much. Ihr kennt mich mittlerweile, ich bin dann erstmal überfordert und suche meinen roten Faden, damit ich Orientierung finde.

Der kam erstmal nicht.

 

Same here. Da gabe es ein paar Stunden im Spiel, wo ich echt nicht wusste, was ich jetzt als nächstes tun soll. Die ganzen Aufträge, Hinweise und irgendwo dazwischen war dann noch die Hauptstory, oder war das zu diesem Zeitpunkt die Hauptstory? Fragen über Fragen.

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Warum mir die Art Spiel Probleme macht?

Ich hasse es, Entscheidungen zu treffen und hier muss ich ständig entscheiden, für das eine Syndikat zu arbeiten und damit den Ruf bei den anderen zu verschlechtern, weiss aber nicht, ob das ok ist, ob mir das etwas verbaut und ob ich mich richtig entscheide. Und für manche Menschen ist das Teil des Erlebnisses oder die sehen das nicht so eng, mein Kopf macht daraus eine riesige Sache und stresst mich SO hart. Ich habe schließlich schon Probleme morgens zu wählen, was ich anziehe oder im Supermarkt, was ich kaufen soll, wenn zwei Sorten Kartoffeln zur Auswahl stehen.

 

I Feel You Life GIF by Mike Hitt   

 

Ich hatte die Bedenken anfangs auch. Mit der Zeit habe ich mich dann dazu entschlossen, einfach alle Syndikate auf max zu halten, dann musste ich mir darüber keine Gedanken mehr machen. :biggrin5:

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Also untersuchte ich zunächst für meinen Mechaniker, damit er alles repariert, ein altes abgestütztes Schiff das viele 100 Jahre alt zu sein schien, und freute mich wie ein Kind, als ich in den Logs des alten Frachters Notizen zur Starlight Beacon fand und Infos darüber, dass das Schiff wegen eines Angriffs der Nihil abgestürzt war. Und jetzt bin ich etwas stolz, dass ich das sofort einordnen konnte als High Republic Era vor 200 Jahren weil ich genau dieses Buch über die Nihil und die Installation der Star Light Beacon gerade gelesen habe xD Aber wer Star Wars Jedi Survivor gespielt und genau hingeschaut hat, weiß vielleicht auch, dass der geheime Planet Tanalorr vor 200 Jahren von den Nihil angegriffen worden war, was die Ereignisse des Spiels teilweise in Gang brachte.

Ich fühle mich schon ein bisschen nerdig, muss ich sagen.

 

Jaja, tritt nur nach.

 

Maribeth Monroe Regret GIF by CBS Teil 2 

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Mein niedlicher, harmlos aussehender Mechaniker betrügt mich dann, scheinbar is mein Bounty ziemlich in die Höhe gegangen? Dadurch gerate ich an eine Kopfgeldjägerin, die direkt für den Babo arbeitet, dem ich das Schiff geklaut hab. Mich rettet ein Robo namens ND-5 der seine Gegner mit äußerst mitleidigem Blick vernichtet und mir vom Cover bekannt vorkommt, er wird dann wohl mein Mitstreiter?

 

Der Babo hat dir ja eine Galaxie-weite Deathmark verpasst, nicht aufgepasst? :P

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Der ein oder andere vorgeschlagene Kandidat beißt leider ins Gras, besonders der eine hats echt verdient - Kaum hab ich diesen ersten Dude auf Tatooine rekrutiert, vertickt die Fotze mein süßes Nix Baby beim Sabacc, glücklicherweise hauen wir ihm dafür Gehörig aufs Fressbrett, sowas geht ja wohl gar nicht =§)(&()=/&§"=)(/&%

 

Der war wirklich etwas uncool. Ich fand es aber gut, dass es da auch mal Sackgassen bei den Rekruten gab.

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

(Dieser Blog ist sowas von ab 18, falls ihr es noch nicht wisst! #sorrynotsorry)

 

Sowas vielleicht eher zu Beginn des Beitrag posten. Nur für den Fall, dass das Kind neben einem sitzt und dann fragt: "Papa, was ist eine Fotze?" :biggrin5:

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Bei aller Liebe, das Spiel ist ein verbuggter Kackhaufen xD Aber wer öfter Ubisoft Spiele spielt, wird sich jetzt am Kopf kratzend wohl sagen - Welches Ubi Game ist das nicht?

Neben Bugs gab es aber auch genug andere Probleme.

 

Ich finde das übertrieben. Ehrlich. Ich hatte abgesehen von ein paar Abstürzen (einer davon ließ sich am Ende vom ersten DLC leider nicht vermeiden, wenn man die Cutscene am Ende nicht skippte) und ein paar Fehler mit sich überlappenden NPCs oder kleineren Fehlern bei Kollisionsabfragen keine Probleme erkennen können.

 

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Die Gegner sind üblicherweise komplette Idioten. Ich kann vor denen Lambada tanzen und die bemerken mich nicht… was irgendwie witzig ist.

Was ich unlogisch fand, auch wenn es den overall Spielspaß nicht geschmälert hat, aber Kay kann mit ihrer bloßen kleinen zierlichen Damenfaust einen Trooper mit einem Schlag auf den HELM K.O. hauen? Oder mit einem Schlag auf die Brust/Bauchschutzplatte?

Sie springt meterweit und hält sich an dünnen Drahtzäunen fest, wenn sie landet - in anderen Games dieser Art tragen die Protas wenigstens Handschuhe, die einem das Gefühl vermitteln, dass dabei die Finger nicht abreißen, aber hier dachte man sich - is doch eh alles Fantasy, was? xD

Ok, das mit dem K.O. hauen trotz Rüstung nervte mich aber mehr. Oder sagen wir es war unheimlich amüsant und wenig glaubwürdig xD

 

Das wiederum ist wahr. Fand ich aber jetzt auch nicht so schlimm. Im späteren Verlauf hat man ja einen Teaser, der zumindest die Takedowns von stärkeren Gegnern glaubwürdiger macht, aber offensichtlich ist Kay Meisterin mehrerer Kampfsportarten, so wie sie die Stormtrooper fertig macht. Andererseits, die Stormtrooper sind seit Anbeginn der der Filme immer schon traurige Gestalten gewesen.

 

 image.jpeg.d55cd3cb32d339fb63bea0158b097bfe.jpeg 

 

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Abgesehen von der Reizüberflutung kämpfte ich auch eine Weile mit den umständen. EIGENTLICH finde ich es ziemlich nice, dass die Welt  auf den vier Planeten Toshara, Tatooine, Akiva und Kijimi insoweit realistisch ist, dass nicht überall einfache Zugänge für Kay zu finden sind. Und es gibt auch keine blinkende Leuchtreklame, die mir verrät, an welcher Stelle ich einen Berg erklimmen kann. Aber der Effekt war natürlich, dass ich manchmal einen Questmarker auf einem Berg hatte und dann eine Stunde lang den Zugang suchte! Beispielsweise, weil man nur mit einem halsbrecherischen Sprung mit Speeder über eine Klippe dorthin kam, die am anderen Ende der Karte lag, dazu aber erst die Stelle finden musste, an der man überhaupt mit dem Speeder bis zur Klippe kam, und das war dann nochmal ganz woanders und am Ende musste ich gefühlt 3-mal das Gebiet wechseln für nen Questmarker, der eigentlich ganz woanders auf der Map lag.

Und dann gab es keine Schnellreise-Punkte am Ziel, also immer, wenn ich dahin wollte, musste ich mich daran erinnern, wie der Weg verlief. Das war mir schon beinahe zu nah an der Realität.

 

Das beschreibt es leider sehr gut. Das hat mich auch immer wieder gefrustet. Es ist aber glaube ich auch schwierig, hier die richtige Balance zu finden. Wenn der Questmarker alle fünf Meter weiter gesprungen wäre und einen an der Hand geführt hätte, wäre es auch wieder nicht gut gewesen. Vielleicht hätte man, ähnlich wie bei den Hinweisen, das Startgebiet mit einem Suchgebiet eingrenzen können, damit man mal grob weiß, auf welcher Seite eines hunderte Meter großen Felsbrocken man überhaupt nach dem Weg suchen muss.

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Gegner, die aufhören mich zu suchen, weil der Alarm endet oder sie mich aus den Augen verlieren, die gehen nicht zwingend zu ihrem Posten zurück, nö. Die bleiben manchmal einfach stehen, wo sie sind und versperren so Wege oder Ausgänge. Einmal war das wirklich ein Problem, weil ich in einem Lüftungsschacht fest saß xD ich konnte nicht aus dem Schacht, aber im Schacht kann man keine Waffe ziehen und auch keine Nahkampfbefehle geben. Ich musste den Checkpoint neu laden, der mich wieder draußen vor das Gebäude setzte. Das war uncool.

 

 

Das ist ärgerlich, ist mir gottseidank aber nie passiert. 

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Generell landete Outlaws bei mir schnell auf der Liste der verbuggten Kackspiele xD Zwar sah ich das alles mit Humor, bis auf den kurzen Moment wo ich dachte, ich könnte nie wieder die Schnellreise benutzen, aber manche Effekte in Outlaws waren anders wild:

Ich konnte mitten in Missionen speichern, aber wenn ich diesen Speicherstand lud, war ich immer außerhalb der Mission und der Fortschritt war nicht da. Ich behielt dabei nur meine Kills (wichtig für Ability-Aufgaben) und teilweise mein Geld oder andere Sammelsachen, aber auch das nicht immer.

Auch das Spiel selbst legte Auto-Saves an, wenn ich einen Story Checkpoint erreichte, der Effekt war aber oft derselbe.

Das war manchmal ärgerlich. Einmal verlor ich random meinen Wanted-Status in einer Story Mission, in der man diesen Status storybedingt bekommt, dadurch triggerten die Events danach nicht mehr. 

Einmal war das nervig, da habe ich einen hohen Wanted Status gespeichert, da ich mit diesem Status unter Verfolgung von Gegnern etwas für eine Trophäe erledigen musste, und immer wenn das nicht klappte, lud ich neu, aber nur jedes zweite Mal bekam ich auch meinen Status, die anderen Male war ich einfach wieder safe. Andererseits hab ich mir das mehrfach zunutze gemacht, wenn ich keinen Bock hatte, mich mit den Konsequenzen von Kays Handeln auseinanderzusetzen. Einfach Checkpoint laden und hoffen, dass der Wanted Status sich von alleine erledigt xD

 

Das Speichersystem ist broken, das stimmt. Ich kann mir nur vorstellen, dass sie mit einigen dieser "Features" eben verhindern wollten, dass z.B. Aufträge, für die man nur einen Versuch hatte, cheesen kann. Bei Alien Isolation gab es etwas Ähnliches. Da gibt es ja eine Trophäe für das Durchspieleln ohne ein einziges Mal zu sterben. Was bei den Xenomorphs nicht ganz so einfach ist. Im Spiel gibt es abgesehen von Autosaves, die am jeweiligen Kapitelanfang angelegt werden, zwei Saves, die man manuell an im ganzen Spiel verteilten Notrufstationen manuell anlegen konnte. Wenn man mal wieder erwischt wurde und nicht rechtzeitig das Spiel verlassen hat, wurde der Tod auf dem letzen Speicherstand vermerkt und dieser wurde für den Run somit unbrauchbar. Man konnte nur den älteren der beiden manuellen Saves oder die Kapitel-Saves nutzen, wenn man die Trophäe nicht verlieren wollte.

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Es war zwar sinnlos, aber SOOOO niedlich T_T

 

:Isso:

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Sabacc ist hier ein Spiel, dass ich aktiv spielen kann und auch muss, und es machte mir mit jeder Runde mehr Spaß.

Vor Allem nachdem Kay lernt zu betucken xD Im Grunde muss ich Kartenpaare bilden, darf aber nur 3-mal nachziehen und dann wird geschaut wer das beste Paar hat. Aber Kay lernt schnell mit Nix zu spitzeln und so herauszufinden, welche Karten die Gegner haben, außerdem kann ich später heimlich mehr Karten ziehen, den Würfel zinken oder anderen Spielern Karten unterjubeln damit es aussieht, als hätten sie betrogen, was unheimlich Spaß mach.

 

Ich habe etwas gebraucht, aber nach einiger Eingewöhnungszeit hat mir das Kartenspiel auch sehr gut gefallen. Vor allem das zwei Karten ziehen und die gezinkten Würfel waren bei mir im Dauereinsatz.

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Aber kommen wir mal zum Finale. Irgendwann habe ich meine Crew fast zusammen, ich muss nur noch kurz ND-5 reparieren, der ist halt ein altes Modell, hat auch in den Clone Wars gekämpft und mir gefällt, dass Kay sich wirklich um ihn bemüht, während er seinem eigentlich “Besitzer” eher egal zu sein scheint, und das wo ND-5 ein vollwertiges Bewusstsein hat, nicht nur “Roger, Roger”.

Die letzte im Bunde wird dann zwangsweise die beste Slicerin im Outer Rim, nämlich Kays Mom Riko. Diese hatte Kay als 12-Jährige ohne ein Wort zu sagen auf einem Planeten ausgesetzt, nachdem sie ihre Tochter erst zur Kriminellen ausgebildet hat, also alle Tricks die man so braucht und auch hacken, aber dann wohl der Meinung war, dass sie doch lieber alleine arbeitet.

Die rudimentäre Backstory hatte mich zwar nicht wirklich abholen können, aber Kay bekam zu 100% meine volle Sympathie, als sich ihre Mudda wieder in ihr Leben slithert, weil es n guten Fang zu machen gibt.

Das hat mich richtig wütend gemacht.

 

Diese Aspekte der Stroy mochte ich auch besonders. Die machten aus der ansonsten gebotenen Standardkost dann doch noch ein gutes Gesamtbild für mich. Ich fand Kay generell sympatischer als du, aber gerade ihr Einsatz für Nix und ND5, als sie Hilfe benötigten, und ihre Reaktion auf ihre Mutter machten sie in meinen Augen zu einem guten Charakter mit der benötigten Tiefe. 

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Deswegen müssen wir also an ihn rankommen, bevor er Kay erwischen kann, um seine Programmierung aufzuheben und das führt zu der furchtbarsten Mission im ganzen Spiel.

Furchtbar, weil beschissen umgesetzt, nervig, einfach AAARGh. Darauf hätte ich echt verzichten können.

Um an ihn heranzukommen, wollen wir ihn schocken, dazu müssen wir 2 Generatoren zum Laufen bringen und jeder Generator hat 3 Schalter. Jeder Generator ist in einem kleinen Raum in dem ND-5 umhergeistert, und sobald er Kay bemerkt, ist sie quasi Grütze. Wir spielen also verstecken und an Schalter anschleichen.

Damit war es basically Dead by Daylight.

Aber in scheiße.

Nach unzähligen Versuchen, nicht von ND-5 gegrillt zu werden, hab ich erstmal hingeschmissen und mich abreagiert, denn alles an dieser Mission ist unfair.

Mir entzog sich was das Spiel hier wollte, ich fand es blöd und nicht spaßig 

Ich brauchte Stunden um den ersten Raum zu schaffen, da ND-5 schneller rennt als ich und mich immer sieht.

Aber da war der Spaß nicht vorbei.

Der zweite Raum forderte auch noch, dass ich nicht nur Schalter drücke sondern mit dem Rhythmuspiel, dessen Geräusch ich nicht höre, die Schlösser am Schalter zu knacken.

Dazu sah ND-5 mich Story bedingt sobald ich den Raum betrat, ich sollte ihn also erst mal abschütteln.

Das Spiel war hier so unfair, dass ich die Schnauze voll hatte. Ich schaltete das Minispiel in den Accessibility Optionen vollständig ab. Für diese verfickte Drecksmission zieh ich dem Spiel wohlwollende 4 Punkte ab!

 

Na wenigsten gibt es auch mal Momente, wo ich mich mal besser anstelle als du. Ich bin zwar auch drei oder viermal in dieser Mission gestorben, aber so schlimm fand ich das nicht. Ich weiß allerdings jetzt nicht mehr, ob ich dafür die Schwierigkeit zurückdrehen musste. 4 Punkte Abzug finde ich dafür unfair!

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Danach die Story abgeschlossen zu haben gab mir etwas Auftrieb, aber der Überblick über die noch übrigen Aufgaben war ein regelrechtes Schlachtfeld xD

Mid-Platin-Depression was strong with Outlaws und ich wusste immer noch nicht so recht, wo ich am besten anfange.

 

Ich hatte bei den Materialien nicht sonderlich strategisch gearbeitet aber ich habe auch sehr viele der Hinweise auf spezielle Teile verfolgt und hatte so nach so etwa 3/4 der Story alle Ausrüstungsrelevanten Trophies. 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Tatsächlich gibt es diverse Quests und eine lange Qustreihe, die ich dann auch recht cool fand, welche darauf basieren, im Vorbeigehen NPC Unterhaltungen zu lauschen, wo bestimmte Schlagworte fallen. Man muss im Prinzip selber checken, dass das eine für mich relevante Information ist und auf Basis dieser Information dann woanders einen Questgeber finden. Das alleine ist rein storytelling mäßig eigentlich wahnsinnig cool. Kay ist schließlich eine Klein-Ganovin, sie lauscht aufmerksam ihrer Umgebung und macht etwas daraus. Ich liebs!

Aber. Gameplay technisch ist das schon echt hart xD

Wer hat denn bei einem Open World Game immer die Schlagworte im Kopf und rafft dann, rennend vom Schnellreisepunkt zum Händler, vorbei an 30 NPCs die alle irgendwas labern, dass der eine gerade was gesagt hat, was zu einer Aufgabe passen könnte, die ich vor 30 Spielstunden am Arsch der Galaxie angenommen habe. Und das während ich 4 Planeten mit je zwei Städten/Siedlungen und DIVERSEN anderen Orten untersuche.

Für die Quest musste ich außerdem einen Tracker verwenden, der mir mit einem Signalton zu verstehen geben sollte, wo ich geheime Verstecke finde.

Ratet.

Klar, funktioniert das für meine kaputten Ohren nicht. Ja, das Ding vibriert auch, aber unzuverlässig und nicht hilfreich, und es blinkt. Aber erst, wenn ich basically direkt vor dem Ziel stehe. 

Accessability My Ass :P 

Marcel hat für mich die erste Location gesucht, und hat trotz gutem Gehör wirklich lange gebraucht um die Stelle zu finden, weshalb ich den Rest dann mit einem Guide erledigt habe.

 

Diese Quests habe ich auch erst am Schluss gemacht. Vom Gehör her hatte ich natürlich weniger Probleme, aber die Dinger waren schon sehr gut versteckt und gewisse Hinweise von den Hologrammen hätte ich ohne Guide auch nicht gefunden. Es war cool, aber auch etwas nervig.

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Viele Contracts, mit denen ich Beziehungen verbessern konnte, waren Schmuggleraufträge im All. Schiffe ausschlachten oder Fracht klauen und irgendwo abliefern. Was aufregend klingt ist nichts weiter als das X drücken an einer vorgegebenen Location während ich unterwegs Feinde abschieße.

Damit hatte ich es zunächst auch schwer, doch mit jeder Aufwertung meines Schiffs wurde es spürbar leichter. Und auch wenn die jeweiligen Weltraumgebiete nicht so groß sind, ich fand es sehr toll mich dort aufzuhalten. Man hat es ganz gut hinbekommen, sich dort wirklich recht frei zu fühlen und die Aussicht war in alle Richtungen faszinierend!

Da sich das Schiff wirklich schnell in alle Richtungen drehen kann und man schnell mal das Gefühl bekommt, dass sich alles dreht, bräuchte das Ding eigentlich ne Motion-Sickness-Warnung, ich musste mich auch erst daran gewöhnen, aber dann ging es gut. Im All fand ich jetzt fast alles, was ich für das vollständige Aufwerten meines Schiffs brauchte, musste mich aber auch mit Piraten, dem Empire und den Syndikaten herumschlagen, die da auch alle ihre Schiffe haben. Mehrfach geriet ich mit dem Imperium so aneinander, dass die Flucht gesperrt wurde. Wenn das passiert, muss man das große Imperiale Schlachtschiff vernichten oder man wird selbst vernichtet. Meine Erfolgsrate war so 50/50 xD

 

Der Teil im All war cool. Zu Beginn hatte ich etwas Probleme mit der Orientierung, bis ich dann herausfand, dass ich ja auch einen Scanner habe... :facepalm:  Der Bereich um Kijimi mit seinen ionisierenden Wolken war zunächst ein bisschen ein Krampf, aber mit dem Update aus dem zweiten DLC war es dann auch kein großes Problem mehr.

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Jedes Syndikat hat ein Hauptschiff. Ein Killer Schlachtschiff, das einen sehr schnell vernichten kann.

Und ich sollte jedes einzelne zerstören, ohne selbst Rumpfschaden zu nehmen. Ich habe ein Schild, das kann 3 Treffer ab und regeneriert sich bei genügend Feuerpause, also wäre immer wieder schnell ausweichen oder Abstand gewinnen angesagt.

Aber so recht gelingen wollte das nicht, die rufen ja auch kleine Schiffe als Verstärkung.

Ich habe aber bemerkt, dass ich jetzt SO gut mit denen allen befreundet war, dass sie mich nie angriffen, wenn ich sie aus versehen gerammt habe. Also habe ich sie immer wieder gerammt und über eine lange Zeit immer wieder Schaden am Schiff verursacht, ohne dass die Schiffe auf mich losgingen. Aggressiv wurden sie NUR wenn ich meine Waffen verwendete… Also versuchte ich das mal auszureizen und lachte mich schlapp, als die Schiffe am Ende wirklich in Flammen aufgingen und explodierten, ohne dass sie ein einziges mal angriffen xD

Das waren wirklich loyale Freunde, muss ich sagen.

 

Seth Meyers GIF by Late Night with Seth Meyers

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Leider zählte das nicht für die Trophäe T_T

 

Black And White Reaction GIF

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Nach allen 4 Schiffen kam die Trophy nicht, also tat ich das Nächstlogische, ich rammte die Schiffe in ihr Verderben aber machte den letzten Treffer dann mit einer Rakete und holte mir so meine Platin.

 

Fashion Reaction GIF by Amazon Prime Video

 

Ich habe es auf die konventionelle Art gemacht und die Dinger auf dem niedrigsten Schwierigekeitsgrad erledigt. :biggrin5:

 

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Als ich meine 100% im Kasten hatte, ist mir schon ein bisschen ein Stein vom Herzen gefallen xD Outlaws ist echt okay, aber gerade dieser energieraubende Faktor war unangenehm und Kay wird auch nich meine Freundin. Schön war es aber und ehrlich gesagt kann ich die Kritik, die ich zum Release so vernommen habe, nicht verstehen.

Die Bugs waren übel, aber schocken mich jetzt nicht, ich habe nie "echten" Fortschritt verloren und sie haben sich auch positiv ausnutzen lassen.  Die Welt ist wahnsinnig schön und für Star Wars Fans ist sie absolut grandios gestaltet. Ich bin bin richtig stolz, dass ich so viele Easter Eggs gefunden und verstanden habe und nicht mehr so unwissend eingestiegen bin wie noch bei Fallen Order :D 

Über Han Solo in Jabbas Butze musste ich gut lachen, auch wenn der Rancor in seinem Keller danach weniger witzig war O_O

 

Sehe ich auch so. Ich bin zwar bei weitem nicht so firm wie du (als einer, der gerade mal die 3 Trilogien und Solo und Rogue One gesehen, aber sonst nichts gelesen oder gesehen hat), aber die tpische Star Wars Atmosphäre hat UBI sehr gut hinbekommen. Worldbuilding können sie ja wirklich gut.

Am 8.5.2025 um 10:43 schrieb AiMania:

Der Sabacc-lastige DLC war super, davon nehme ich gerne mehr. Aber auch noch ein Planet könnte nett sein. Ich glaube nur nicht, dass Ubi da noch so viel investieren wird. Immerhin freue ich mich jetzt noch ein wenig auf Content, das hätte auch anders laufen können xD

 

Ich fand den zweiten DLC auch sehr gut. Ich muss jetzt noch nachlesen, was du dazu gesagt hast.

 

Moment...

 

Ahja. Schön, dass am Ende eher die guten als die schlechten Seiten überwiegen. Ich fand die neuen Aufträge, die mit dem zweiten DLC dazugekommen sind, ganz spaßig und habe enige auch noch nahc Platin gemacht. Die DLCs waren beide eigentlich sehr gut und sie haben es hinbekommen, dass man sich nicht um Content aus der Hauptstory betrogen fühlte, sondern wirklich zwei voneinander und der Hauptstory unabhängige Geschichten serviert bekommt. 

Alles in allem finde ich es schade, dass das Spiel nicht so erfolgreich war, wie es mMn zumindest im aktuellen Zustand hätte sein können. So werden wir Kay wohl nicht mehr wiedersehen. Es war nicht alles gut, vor allem hätten sie alles auch in etwas kompakterer Form unterbringen können, aber für Fans des Franchises ist es jedenfalls einen Blick wert!

 

 

Geschrieben
Am 29.7.2025 um 23:37 schrieb susu:

Ich erinnere mich, wie mich deine Updates in den Bann gezogen haben, obwohl ich das nie spielen würde :) 

Awe :x

 

Am 29.7.2025 um 23:37 schrieb susu:

das klingt nach einer guten 'Erdung' für die Geschichte, die Charaktere klingen auch interessant.

Ja :3 ich bin so froh dass mir diesmal wirklich jeder total gut gefällt

 

Am 29.7.2025 um 23:37 schrieb susu:

Die Teerkatze! :x 

Die ist grandios oder xD  

 

Am 29.7.2025 um 23:37 schrieb susu:

Du kannst ja immer noch laufen. Aber alles hier klingt so, als könnte jeder hier einen anderen Spieleaspekt ausleben. Während einer wirklich auf Rambo macht, ist der nächste Stealthmeister oder eine Mischung aus allem, wie die Situation es gerade erfordert. Sehr spannend :D 

Das stimmt tatsächlich und nach dem ein oder anderen Lets play, aber auch wenn man so beobachtet welche bauwerke so über das netzwerk bei mir auftauchen, da sieht man die verrücktesten sachen die leute so machen auf die man vielleicht selber nicht kommt, gleichzeitig bekomme ich viele Likes auf Seilrutschen an crazy Abhängen wo sich die anderen vielleicht nicht hingetraut haben :D

 

Am 29.7.2025 um 23:37 schrieb susu:

:o das ist ja ein beeindruckender Hintergrund 

Das ist so grausam vom Spiel! :bigcry: wie können sie uns das antun?!

:crymeme:

 

Am 29.7.2025 um 23:37 schrieb susu:

Ich bin jetzt auch ganz platt und traurig. Wie soll man so eine Wendung nur verwinden...

Mit Schokolade und Therapie. So langsam kann ich es akzeptieren xD

 

Am 29.7.2025 um 23:37 schrieb susu:

 

Danke für deine vielen Eindrücke :) 

Danke dass du da warst :) 

 

 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb glupi74:

So, nachdem ich jetzt auch mit Kay Vess fertig bin, habe ich mir deinen Bericht dazu einverleibt und kann endlich auch was dazu schreiben.

Hui da bist du ein ganz schönes Stück zurückgesprungen :D Freut mich :x

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

 

Wenn ich zurückdenke, dass wir dich hier fast körperlich dazu zwingen mussten, endlich Jedi Fallen Order zu spielen, und wie das Spiel und das Universum dann bei dir eingeschlagen haben. Herrlich!

Lol, ja das ist wahr, ich hatte halt nur eine nicht so tolle Star Wars Erfahrung, und die ist durch die Jedi Spiele halt einfach verbessert worden :D

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

Du hast ein Jahr gebraucht, um mich alten Star Wars Fan bzgl. Wissen über das Franchise meilenweit zu überholen. 

Maribeth Monroe Regret GIF by CBS

:rofl:

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

Die Frisur ist wirklich nicht die beste Design-Entscheidung gewesen. Dass die ganzen "Kay Vess ist so hässlich"-Schreier vollkommen daneben liegen, kann man auch sehr gut im Abspann sehen, als Kay, als Offizierin des Imperiums verkleidet, ihrer Mutter aus der Patsche hilft. Da sind die unvorteilhaften Haare unter der Kappe versteckt und schon sieht die Sache anders aus. Der Screenshot ist zwar auch wieder nicht optimal, aber ich habe eine andere Definition für hässlich, als das :pointdown:

 

Ja das Internet ist wirklich wild, die Schauspielerin tut mir halt leid, auch wenn sie nicht die erste ist und nicht die letzte sein wird.

Die Darstellerin von Aloy muss  sich auch echt viel scheisse anhören, das interessante bei ihr ist, dass die ein wirklich hübsches Model ist und man sie nur als Aloy erkennt, wenn man es weiß, zumal sie nicht rothaarig ist und ihre Stimme von Ashley Burch gesprochen wird, das hat zwar nichts mit dem Aussehen zu tun aber dadurch ist der Abstand zwischen der Figur und Darstellerin noch größer.

Und da wird so viel Dreck verbreitet von Spielern, es ist mir ein Rätsel.

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

Auch wenn sich das jetzt seltsam anhört, aber ich finde, dass es gut gepasst hat mit dem Assassin's Creed Ansatz. Beim Schleichen mussten sie glaube ich ja einiges nachpatchen, bis es funktioniert hat, aber im Großen und Ganzen ergab sich dadurch ein flüssiges Spielerlebnis. Nix wurde auch sehr gut eingebaut finde ich. Seine Aufgaben fügten sich gut in die Spielmechaniken ein und es fühlte sich immer passend und nicht aufgezwungen an.

 

Same here. Da gabe es ein paar Stunden im Spiel, wo ich echt nicht wusste, was ich jetzt als nächstes tun soll. Die ganzen Aufträge, Hinweise und irgendwo dazwischen war dann noch die Hauptstory, oder war das zu diesem Zeitpunkt die Hauptstory? Fragen über Fragen.

 

Ich hatte die Bedenken anfangs auch. Mit der Zeit habe ich mich dann dazu entschlossen, einfach alle Syndikate auf max zu halten, dann musste ich mir darüber keine Gedanken mehr machen. :biggrin5:

Ja insgesamt passte das sehr gut zusammen, kaum hat die Ubiformel mal so gut zu einer geschichte gepasst wie hier xD Ich glaube das ist DER Grund warum man ihnen ausnahmsweise absolut nicht vorwerfen kann ihre Formel in die Lizenz gepresst zu haben, war halt Arsch auf Eimer.

Selbst die Masse an Zeug passt ins Konzept, dass es überfordernd sein kann ist ja ein persönliches Problem, dem man beikommen kann.

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

Jaja, tritt nur nach.

Maribeth Monroe Regret GIF by CBS Teil 2 

Sagen wir, ich habe die Aufgabe eben sehr ernst genommen :D

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

Sowas vielleicht eher zu Beginn des Beitrag posten. Nur für den Fall, dass das Kind neben einem sitzt und dann fragt: "Papa, was ist eine Fotze?" :biggrin5:

Ich markiere meinen Blog hier demnächst als NSFW xD

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

Ich finde das übertrieben. Ehrlich. Ich hatte abgesehen von ein paar Abstürzen (einer davon ließ sich am Ende vom ersten DLC leider nicht vermeiden, wenn man die Cutscene am Ende nicht skippte) und ein paar Fehler mit sich überlappenden NPCs oder kleineren Fehlern bei Kollisionsabfragen keine Probleme erkennen können.

Kannst du finden, aber ich bin überzeugt, dann hattest du weniger Problem als ich und da kann ich nur sagen - sei froh. Dein Glück.

Beim Jedi ist mir nur das Spiel 40-mal abgestürzt, aber der Fehler war immer derselbe, hier wusste ich NIE was mich erwartet und so oft wie ich Missionen neustarten musste weil kein Fortschritt getriggert wurde und die Mision einfach nicht weiterging, könnte man meinen ich hätte das SPiel 2 mal durchgespielt, denn ich hab fast jede Main Mission auch 2-mal gemacht. Und das schwierigste daran war eben zu erkennen, dass es ein bug war, wie oft ich rumlief und mir erstmal erschließen musste, dass in der Mission etwas fehlt was nciht getriggert wurde, das kostet halt auch zeit und man weiß ja anfangs nicht unbedingt wonach man sucht und warum man das dann nicht findet.

Also Für MICH ist das nicht übertrieben. Und die Zeiten wo das Schleichen nicht ging hab ich dabei noch ncihtmal miterlebt. Darüber bin ich aber ganz froh ich hab mir nämlich echt oft nach dem Entdeckt werden den Weg frei geschossen, was ja ursprünglich nicht gewollt und daher nicht im Spiel drin war xD Stell ich mir schlimm vor.

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

 

 

 image.jpeg.d55cd3cb32d339fb63bea0158b097bfe.jpeg 

:rofl: So true.

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

 

Das beschreibt es leider sehr gut. Das hat mich auch immer wieder gefrustet. Es ist aber glaube ich auch schwierig, hier die richtige Balance zu finden. Wenn der Questmarker alle fünf Meter weiter gesprungen wäre und einen an der Hand geführt hätte, wäre es auch wieder nicht gut gewesen. Vielleicht hätte man, ähnlich wie bei den Hinweisen, das Startgebiet mit einem Suchgebiet eingrenzen können, damit man mal grob weiß, auf welcher Seite eines hunderte Meter großen Felsbrocken man überhaupt nach dem Weg suchen muss.

Da hast du recht und deine Idee klingt doch eigentlich nach nem guten Kompromiss...

 

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

Das Speichersystem ist broken, das stimmt. Ich kann mir nur vorstellen, dass sie mit einigen dieser "Features" eben verhindern wollten, dass z.B. Aufträge, für die man nur einen Versuch hatte, cheesen kann. Bei Alien Isolation gab es etwas Ähnliches. Da gibt es ja eine Trophäe für das Durchspieleln ohne ein einziges Mal zu sterben. Was bei den Xenomorphs nicht ganz so einfach ist. Im Spiel gibt es abgesehen von Autosaves, die am jeweiligen Kapitelanfang angelegt werden, zwei Saves, die man manuell an im ganzen Spiel verteilten Notrufstationen manuell anlegen konnte. Wenn man mal wieder erwischt wurde und nicht rechtzeitig das Spiel verlassen hat, wurde der Tod auf dem letzen Speicherstand vermerkt und dieser wurde für den Run somit unbrauchbar. Man konnte nur den älteren der beiden manuellen Saves oder die Kapitel-Saves nutzen, wenn man die Trophäe nicht verlieren wollte.

 

Ja kann ich mir auch vorstellen, (*sie erinnert sich, dass sie Alien Isolation spielen wollte, lol)

aber so richtig rund is dat nich ^^" Andererseits ist das zumindest etwas, was man abschätzen lernt und sich dann positiv nutzen lässt, selbst wenn es nciht zuverlässig klappt.

Ich hab mich halt anfangs auch auf die Autosave funktion verlassen, das hab ich irgendwann gelassen und viel manuell gespeichert, ab da hatte ich jedenfalls viel mehr Kontrolle.

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

Ich habe etwas gebraucht, aber nach einiger Eingewöhnungszeit hat mir das Kartenspiel auch sehr gut gefallen. Vor allem das zwei Karten ziehen und die gezinkten Würfel waren bei mir im Dauereinsatz.

Yes xD Das würde ich auch als Standalone spiele nehmen xD Obwohl FF Rebirth Queens Blood doch noch mal ne Ecke nicer ist, aber das war ein super Minispiel, was sinnvoll teile der Story mittragen konnte, charakterlich zu Kay passt und dabei spaßig war.

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

Diese Aspekte der Stroy mochte ich auch besonders. Die machten aus der ansonsten gebotenen Standardkost dann doch noch ein gutes Gesamtbild für mich. Ich fand Kay generell sympatischer als du, aber gerade ihr Einsatz für Nix und ND5, als sie Hilfe benötigten, und ihre Reaktion auf ihre Mutter machten sie in meinen Augen zu einem guten Charakter mit der benötigten Tiefe. 

Ja 100% Das war rund und das Spiel hätte mehr genau davon vertragen können, da hätte ich auch einen Teil 2 gespielt. Aber die Idee ist wohl schon geplatzt...

Laut Chef ist ja die schwächelnde marke Star Wars schuld am schlechten Verkauf von Outlaws :rofl: Klar, brudi.

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

 

Na wenigsten gibt es auch mal Momente, wo ich mich mal besser anstelle als du. Ich bin zwar auch drei oder viermal in dieser Mission gestorben, aber so schlimm fand ich das nicht. Ich weiß allerdings jetzt nicht mehr, ob ich dafür die Schwierigkeit zurückdrehen musste. 4 Punkte Abzug finde ich dafür unfair!

Die zieh ich ja nicht DIR ab :P

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

 

Seth Meyers GIF by Late Night with Seth Meyers

Black And White Reaction GIF

Fashion Reaction GIF by Amazon Prime Video

Ich habe es auf die konventionelle Art gemacht und die Dinger auf dem niedrigsten Schwierigekeitsgrad erledigt. :biggrin5:

Lol, ich vermute du warst smarter xD hat sicher weniger Zeit gekostet

 

vor 23 Stunden schrieb glupi74:

Ahja. Schön, dass am Ende eher die guten als die schlechten Seiten überwiegen. Ich fand die neuen Aufträge, die mit dem zweiten DLC dazugekommen sind, ganz spaßig und habe enige auch noch nahc Platin gemacht. Die DLCs waren beide eigentlich sehr gut und sie haben es hinbekommen, dass man sich nicht um Content aus der Hauptstory betrogen fühlte, sondern wirklich zwei voneinander und der Hauptstory unabhängige Geschichten serviert bekommt. 

Alles in allem finde ich es schade, dass das Spiel nicht so erfolgreich war, wie es mMn zumindest im aktuellen Zustand hätte sein können. So werden wir Kay wohl nicht mehr wiedersehen. Es war nicht alles gut, vor allem hätten sie alles auch in etwas kompakterer Form unterbringen können, aber für Fans des Franchises ist es jedenfalls einen Blick wert!

Das auf jeden Fall. Der DLC war auch nochmal sehr cool und stimmt, man hat sich da nicht betrogen gefühlt, auch weil es zuhauf coole Nebenmissionen gab und ich für Platin lang nicht alle gemacht habe und weil es rund war. Mich hat das Spiel vorallem optisch ja sehr abgeholt, also die grafik ist heutzutage guter Durchschitt, und das mein ich positiv, aber nicht überragend, aber atmosphäreisch, die gestaltung der Planeten, als hätte man die Filme dort gedreht, das kann der Jedi halt nicht von sich behaupten, obwohl auch dort Planeten im Spiel sind die man in Filmen sehen kann. 

Geschrieben

UpdateBanner138.png


 

Willkommen zu Update #138!

Diese Woche hab ich so ein bisschen vor mich hingekränkelt, aber man schleppt sich so durch. Etwas Aufregendes ist nicht passiert, das Aufregendste war vielleicht, dass Marcel Mangas shoppen war xD Und auch noch Sachen die ich jetzt schnell lesen wollte wie 7 Bände Solo Leveling, damit sie meinen Mangacounter nicht in die Höhe treiben den ich versuche kontinuierlich abzubauen. Das trieb mir fast die Schweißperlen ins Gesicht xD

Außerdem hab ich mich weiter mit meiner PS3 befasst und noch ein paar Spiele ins Auge gefasst, die ich ggf bald mal starte. Im Speziellen hab ich die Tomb Raider Trilogie und Tokyo Jungle im Auge. Das ist die Art von aufräumen, die mir Spaß macht xD

Davon ab hab ich mein Projektbanner (Startpost und Signatur) mal um Fragile ergänzt :emot-awesome: Muss ja alles seine Ordnung haben.

 

Halten wir die Einleitung ruhig weiter kurz: Diese Woche habe ich lediglich die neuen Level aus Human Fall Flat dabei und außerdem eine kurze (versprochen) Fortsetzung zu Death Stranding 2, wo ich zumindest die Geschichte abschließe und noch ein paar generelle Gedanken loswerde.

Enjoy!

Langsame Leser: 18 Minuten

Durchschnittlicher Leser: 12 Minuten

Schneller Leser: 08 Minuten

 

 


HumansHeader.png

HUmanFallBannerNew.png

 

 

Da isses wieder, unser Humans Abenteuer hat gleich zwei neue Level auf einmal bekommen.

Schon in Österreich mit Susu hatten wir uns ein bisschen auf Humans eingestimmt, und zusammen das Level Museum gezockt, das ihr noch gefehlt hat und für die Woche darauf haben wir uns dann die beiden neuen vorgeknöpft:

 

Hike

 

Das erste neue Level hieß Hike und war eine kleine Wandertour. Vielleicht auch etwas größer. Über Flüsse, durch Höhlen, über eine… Eisrutsche?

Einige Mechaniken waren sehr cool, beispielsweise gab es Samen die im Sonnenlicht zu Pflanzenwürfeln wurden, praktisch zum Klettern, aber wenn wir den an der richtigen Stelle einpflanzten, wuchs sogar ein Baum, der uns in den nächsten Abschnitt brachte.

Außerdem mussten wir mit Beilen Bäume bearbeiten um mit dem Stamm über einen Fluss zu kommen, ich hab aber lieber mit dem Beil Susu gejagt und Dead by Daylight in Humans nachgespielt  :D

 

HFFDBDwithSusu.gif

 

Ein zu groß geratener Rucksack war spaßig zum Verstecken spielen, half aber auch eher beim Klettern, und Susu der neue Carabiner-Haken Profi war die Rucksack-Transport-Verantwortliche xD

An anderer Stelle haben wir die berühmte Titanic-Szene mit einem Gummiboot nachgespielt. Ich weiß ja nicht warum die beiden immer ohne mich abgehauen sind T_T aber irgendwie habe ich nie im Boot gesessen!

Nach fast ner Stunde hatten wir Hike erst im Kasten. Das Level war halt etwas verwirrend :D

 

HFFHike.jpg HFFHikeBoot.jpg

 

Candyland

 

Danach sind wir rüber ins Candyland.

Das Level fand ich mega, weil es wirklich coole Mechanismen hat. Es gab lauter karussell artige Abschnitte oder Seilrutschen mit verschlungenen Wegen, es hatte ein bisschen was von Takeshi's Castle, nur das alles aus Süßkram gebaut war.

Einen Fluss mussten wir auf einem Waffel-Floß überqueren, aber für eine Trophäe durften wir dabei nicht die schwimmenden Donuts berühren, ist klar. Das hat Marcel erledigt, während wir ihm angesagt haben, wann er zu weit rechts oder links abdriftet.

Dann wurden wir von Kaugummikugeln überrollt und haben uns in einen Donut katapultiert.

Das Level war wirklich auf den Fun ausgelegt. In dem Zusammenhang fiel mir wieder auf, dass es schon lange kein Level mehr gab, das wirklich schwer war, wie das Azteken Level aus dem Hauptspiel… andererseits war Museum auch nicht so leicht, weil man da Mission Impossible mäßig durch eine Laser-Vorrichtung musste xD

 

HFFCandyland.jpg

 

Danach haben wir direkt die Version gewechselt, beide Level zusammen total schnell abgeschlossen und damit die Listen wieder auf 100% gebracht. Jetzt wussten wir ja was zu tun war.

Mal sehen, wann die JP Versionen wieder nachlegen, da fehlt das Museum auch noch, also 3 Level Rückstand bisher.

Der Trophy-Ticker läuft auch: Wir sind bei 112 von 128 möglichen Trophies in den PS4 Listen :D 5 DLC passen noch, ich bin gespannt ob wir die erreichen und was danach passiert.


 

ProgressBanner.png

  • Hike 2x 100%
  • Candyland 2x 100%




 

BannerPinkDeathStranding2.png

DeathStranding2OnTheBeachBanner.png




 

Meine erste große Reise in DS2 endete ja aus Gründen

 

FragileWTF.gif

 

mit einer zweiwöchigen Abstinenz.

Was echt kacke war, ich landete an dem Punkt an einem Freitag und hatte mich darauf das ganze Wochenende durchzuzocken, kein Witz. Stattdessen nahm das Spiel mir Fragile und trat auf meinen Gefühlen herum und ich hab es beleidigt nicht mehr angeschaut.

 

WeekendDarylMeme.jpg

 

In dieser Zeit konnte ich mir aber ein paar Gedanken machen und das ein oder andere Sacken lassen, meine Begeisterung ließ dadurch im Grunde nicht nach.

Im Gegenteil, es fallen mir immer mehr Dinge ein, die mir gefallen haben oder Verbindungen, die ich nicht direkt beim ersten Mal verstanden habe, weil einfach wirklich viel passiert und man eine Menge Input verarbeiten muss. Und seit meinem letzten Update habe ich dann natürlich auch endlich wieder losgelegt mit dem Liefern und weitere Erkenntnisse kommen dazu.

Deswegen würde ich gerne weitere Gedanken, die ich mir gemacht habe, nochmal aufteilen, ich will euch auch nicht noch mal mit einem 25 Seiten Update erschlagen xD

Heute starte ich erstmal damit, wie das Spiel nun endet, sowie ein paar ersten Eindrücken und Freischaltungen aus dem Postgame.

 

Direkt nachdem ich mein erstes Death Stranding 2 Update gepostet hatte, habe ich mich endlich wieder an das Spiel gesetzt und dank meiner Aufarbeitung habe ich mich dann auch richtig darauf gefreut.

Entgegen meiner Vermutung, dass da noch 2 Stunden Filmsequenzen auf mich zukommen, waren es in Wirklichkeit nur noch etwa 30 Minuten.

Was ist noch passiert?

Nun, die Magellan musste noch irgendwie den Strand wieder verlassen, von dem wir Tomorrow gerettet hatten. Das schaffen sie gemeinsam, und dabei erinnert sich Tomorrow an ihre Zeit mit Sam und dass sie “Seine Louise” ist.

Somit endet das Spiel erneut mit dem Wort "Louise" genau wie Teil 1, wie ich mich zwischenzeitlich erinnert habe, das ist ziemlich cool.

 

Wie ich letztes mal angedeutet habe, habe ich viele Handlungsstränge nicht beschrieben, weil ich irgendwann gedanklich vor allem in den emotionalen Entwicklungen gefangen war, und sicher ist es auch nicht nötig immer alles zu verraten, aber zumindest eine Sache war mir noch wichtig.

 

DS2NeilEnd.jpg

 

Neil Vana, der Typ, gegen den wir immer gekämpft haben. Er ist, genau wie Clifford Unger aus dem ersten Teil, ein echt nicer Dude.

Und auch hier finden am Ende noch diverse Fäden zusammen, auch welche aus DS1.

Neil hatte also eine Affäre mit Lucy, die eigentlich mit Sam liiert war, und ihr ungeborenes Baby hatte sie bereits Lou getauft, als sie Sam plötzlich sagte, es sei nicht sein Kind. Sie bat Neil, sie und Lou vor Bridges zu schützen und aus dem Land zu schaffen, da er ein Schmuggler ist, der die Hirntoten schwangeren Frauen für das BB Projekt ins Land geholt hat.

Am Ende sterben sowohl Neil als auch Lucy schon bei dem Versuch, das Bridges Gebäude zu verlassen, weil man das wertvolle Baby natürlich nicht entkommen lassen will und einfach beide erschießt. Die Scharade um die Vaterschaft hat Bridges nicht geschluckt, sie sind überzeugt, dass das Baby Sams Kräfte haben muss. Nur Sam ist am Ende der, der sich betrogen fühlt :( Er tut mir immernoch leid.

Neil wird unerwartet schnell zu einem BT und es ist einfach cool, dass ich Neil als BT steuere, wie er die Umgebung wahrnimmt und wie er Sam beobachtet, der an Lucys Körper trauert, das war wirklich ne spannende Idee. Eine ähnliche Szene hatte es in Teil 1 auch gegeben, aber damals fehlte Kontext, ich habe nicht verstanden, dass ich dort ein BT spielte, nicht verstanden WEN genau und auch nicht was das alles soll. Erst Teil 2 half mir überhaupt mich daran zu erinnern, aber hier weiß ich auch dass ich BT Neil spiele und alles daran macht Sinn. Am Ende ist somit Neil das BT, welches durch Berührung mit Sam DEN Voidout auslöste, von dem in Teil 1 immer gesprochen wurde und von dem es immer hieß, dass Sam darin Freundin und Kind verlor. 

 

Am Ende sehen wir außerdem Tomorrow in ihrer neuen Rolle als Porter, scheinbar viele Jahre später, und Sam ist entweder nicht mehr im Dienst oder verstorben, gesagt wird es nicht, aber er ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Man sieht auch ein neues Plategate, die Welt wurde also weiter verbunden und Tomorrow füllt Sams Rolle aus. Dabei gefielen mir die Details unheimlich gut. Sie hat jetzt viel von Sam an sich und trägt Erinnerungsstücke bei sich, aber gleichzeitig hat sie viel von Fragile übernommen. Sie trägt sogar Fragiles “Geisterhände”, ein Paar Hände in blauen Handschuhen, die Fragile auch immer um den Hals getragen hat und die sie zusätzlich zu ihren eigenen ganz normal verwenden konnte. Und dann beendet sie das Spiel mit exakt dem Monolog, den Fragile zu Beginn des Spiels gehalten hat, über ihre Begeisterung für das Leben der Porter. Das fühlte sich so an, als habe sie neben Papa Sam auch Fragile als Mama in guter Erinnerung behalten.

 

DS2newPlategate.jpg

 

Fragile ist für diese Crew ohnehin sowas wie die heimliche Heldin, die sie alle zusammengebracht und ihnen einen Sinn gegeben hat. 

Da ich mir die Geschichte nochmal angeschaut habe, fiel mir deutlicher auf, wie sie diese kleine Familie aus DOOMs Sufferers zusammengebracht hat. Wie sie Rainy an einem absoluten Tiefpunkt deutlich gemacht hat, dass sie die Fähigkeit hat, die Welt zu heilen und bei Fragile immer ein Zuhause finden wird, Tarman (und seiner Katze) einen Job gegeben hat und dann ist sie diejenige, die Tomorrow diesen Hoffnungsvollen Namen gibt und als Mentorin dient, hier natürlich gemeinsam mit Rainy.

Doch Fragile ist beispielsweise diejenige, die ihr klar macht, dass alles, was lebt, einen Anfang und ein Ende hat. Hier hört man auch das erste Mal Fragiles Aussage “Death can’t tear us apart”. Sie sagt es zu Tomorrow, zu Rainy und später zu Sam, mehrfach, es wird zu ihrem Mantra, und knowing what I know now - zu dem Zeitpunkt war sie bereits tot. Es war ihre Art Sam an den Gedanken zu gewöhnen, weil sie wusste, dass er nach so vielen Schicksalsschlägen Schwierigkeiten haben würde, auch noch ihren Tod zu verkraften. Smart, ihn quasi schon vorab mit ihren eigenen Worten zu trösten und ihn dieses Mantra schon vorher wieder und wieder hören zu lassen.

 

Außerdem sehe ich im Postgame endlich auch Dollmans Backstory und auch hier ist Fragile diejenige, die Hoffnung und Sinn stiftet.

Seinen echten “Körper” konnte man bereits auf dem Weg zum Strand einmal kurz sehen, die Backstory war dann auch nochmal fantastisch in Szene gesetzt, wie er mit seiner Tochter eine Ruine voller BTs besucht, von denen eines ihre Mama ist, in der Hoffnung so einen Schlussstrich ziehen zu können. Das geht natürlich schief, sie werden angegriffen und sterben beide. Als die Seele der Tochter in ihrer Puppe gefangen wird, befreit Dollman ihre Seele mit seinen DOOMs aus der Puppe, um Frieden zu finden und rutscht so selbst hinein. Was für ein toller Dad :( Fragile ist diejenige, die die Leichen und Dollman in der Puppe findet und ihn aufnimmt. 

Dazu passt dieser Dialog zwischen Sam und Fragile aus Teil 1, den man somit wie einen Teaser auf ihre Rolle in Teil 2 verstehen könnte:

 

“You never did like breaking things”

“That's right. I find and fix what's broken and reconnect”

 

Ich will Fragile einfach zurück :(

 

Ds2FragilefindsDollman.jpg

 

Oh und Dollman, den hab ich jetzt richtig gern.

Außerdem wird im Postgame noch zum Tänzer xD

Wenn er alle seine Dialoge auserzählt hat, verrät er einem seinen Lieblingssong, und wenn man den dann auf dem MP3 Player anspielt, fragt er Sam, ob dieser ein paar Minuten Zeit für ihn hat :D Und dann fängt er an, dazu zu tanzen! Ich liebe den Song eh schon, hab ihn vorher bereits rauf und runter gehört und der Dollman Dance hat mich komplett vernichtet, vor allem wie Sam im Hintergrund sitzt und klatscht und ihn anfeuert, während man die Kamera frei bewegen kann. Die Aufnahme muss ziemlich aufwendig gewesen sein - deswegen ist es so cool, dass es im Spiel ist, und nicht nur ein Musikvideo:

Horizon Dreamer (Dollman Dance)

 

Nach dem kurzen Ausblick auf Tomorrow's Zukunft hab ich mich gefragt, ob ich im Postgame jetzt Tomorrow spielen muss, aber das macht natürlich keinen Sinn, nur für so eine Sache ein zweites Charaktermodell für die Open World zu erstellen, wäre sau aufwendig. Gut, Kojima ist sowas zuzutrauen, aber es hatte sicher seinen Sinn, dass Tomorrow soweit in der Zukunft gezeigt wird. Ein Grund wird sein, dass man das Postgame normal mit Sam spielen kann, ein anderer wird sein, dass man sich so Entwicklungen für eine potentielles Death Stranding 3 offenhalten kann. Vielleicht spielt man sie dort, aber vielleicht spielt man dort auch noch Sam until KIA, was mir lieber wäre.

 

Andererseits - Mir erscheint die Geschichte von Sam und Lou in diesen zwei Teilen komplett abgeschlossen. Die Parallelen, die Geschichten von zwei Bridge Babies sind nun auserzählt. Außerdem brauche ich keinen Teil 3 ohne Fragile T_T

Aber rein gameplaytechnisch könnte man argumentieren, ist da noch eine ganze Welt zum verbunden werden, komplett Eurasien, Afrika, Südamerika, Kanada?

Der Grundstein dafür wurde gelegt.

 

In dem Zusammenhang fiel mir noch etwas positiv auf, aber das betrifft ja wieder nur mein kleines gebrochenes Herz xD

Fragile lag noch in der Magellan, bevor das Spiel endete, klar. Aber nach der Heimkehr vom Strand und Lous/Tomorrows Erinnerung rollen die Credits und dann wechselte ich ins Postgame.

Sam muss weder Fragiles Körper beseitigen (was in Teil 1 häufiger mal passierte) noch wird Fragiles Abwesenheit anderweitig erwähnt, wirklich GAR nicht. Das Spiel sagt mir, ich habe nun die Freiheit zu machen, was ich will, das Schiff selber zu steuern, ich bin der Boss, ab jetzt gibt's nur noch Gameplay.

 

Natürlich hält Kojima sich auf diese Weise offen, sich für ein potentielles weiteres Spiel noch überlegen zu können, was er mit dem Thema macht. Ähnlich wie bei Deadman könnte er sie weiter einbringen. Aber die Entscheidung hat er völlig offen gelassen. Zwar sieht man einmal Fragile kurz als Geist auf der Magellan, aber das ist ja für Death Stranding auch nicht ungewöhnlich und kann trotzdem wirklich alles heißen, oder gar nichts.

Vor Allem hat mich der Umgang damit mich vor weiteren emotionalen Ausbrüchen bewahrt xD

 

Es war sogar ein ziemlicher Bonus, dass man weiterhin den coolen Fotomodus verwenden kann, in dem Sam Fotos von den drei Mädels macht, und Fragile ist immer noch dabei. Wenn man den Modus dann wieder beendet, erwacht Sam aus einem Traum, das ist irgendwie süß.

 

Insgesamt gibt es viele Details, die das Spiel für mich noch besser gemacht haben.

Vieles fällt vielleicht erst nicht weiter auf, aber es beginnt schon bei Details wie der Charakterentwicklung von Nebencharakteren. Wie Deadman, der in DS1 so besessen vom Strand war, so erfreut, dass er selbst einen besitzt und in Teil 2 dort so richtig seinen Faible ausleben kann, über den Strand eine Hilfe zu sein und dort seine Fähigkeiten für uns auszureizen.

 

Oder Heartman, der in Teil 1 mit der Last, die er seinem Herzen auferlegt, im Mittelpunkt steht und nun erleben wir die Fortsetzung davon. Sein Herz ist gigantisch angewachsen und könnte jederzeit versagen, doch er gibt trotzdem nicht auf, weiterhin alle 21 Minuten in einen Herzstillstand zu gehen und seine Familie zu suchen, damit sie in ihrem Afterlife nicht alleine sein müssen. Trotzdem sieht man auch, wie er unter den Lebenden wieder eine Verbindung zu einer Frau knüpft, das eine muss das andere also nicht ausschließen und zudem erleben wir echte Konsequenzen. Er kann nicht einfach weitermachen wie bisher, der Zustand spitzt sich zu und ich bin gespannt, wie es in einer möglichen Fortsetzung um ihn stehen wird.

 

DS2Heartman.jpg

 

Was ich ebenfalls beim letzten mal unerwähnt gelassen habe war die Backstory dazu, wie Blödmann Higgs nun eigentlich dazu kam, die Waffenfabriken zu produzieren obwohl er am Strand gefangen war, wer ihm dabei geholfen hat und wer hier eigentlich wen kontrolliert hat.

Das kam nicht aus dem Nichts und hatte ne wirklich gut erzählte Basis, aber für mein Erlebnis hielt ich das für weniger erzählenswert (das Update war ja auch schon so fucking lang xD)

 

Ich halte es für eine ganz spannende Auslegung zum Thema künstliche Intelligenz und wie sie, sobald sie einmal zu einem Ergebnis kommt, aus dem Hintergrund agieren könnte, um ihr vermeintlich sinnvolles Ziel zu erreichen. Auch wenn wir aus einer menschlich emotionalen/moralischen Perspektive zu einem anderen Schluss kommen.

Ich fand die grundlegende Idee nicht nur klasse, sondern so nah am Puls der Zeit, dass man Kojima fast wieder unterstellen möchte, eine Glaskugel zu besitzen, so wie er gefühlt zum Thema Corona eine weirde Glaskugel am Start gehabt haben muss…

Ich hoffe er hat diesmal unrecht :D

 

In diesem Fall habe ich die komplette Handlung letztes mal weggelassen, also muss ich auch weiter ausholen:

Die Regierung der United Cities of America stand ja in Teil 1 noch unter Die-Hardman, der aber sehr schnell das Amt aufgegeben hat, um es in automatisierte Hände zu legen. Er übergab an das System APAS 4000.

 

Long Story Short kalkuliert es sinnvolle Entscheidungen und automatisierte auch das Liefern, weshalb in den UCI keine Porter mehr gebraucht werden, wie zu Sams Zeiten, und es beauftragte Fragiles Firma Drawbridge damit den Rest der Welt nach und nach an das Netzwerk anzubinden. Apas ist das Spiel über nicht verdächtig, was sich jedoch ändert, als Apas beginnt, die Hintergründe von Drawbridge und den anonymen Geldgeber für die Gründung von Fragiles Firma in Frage zu stellen und so Misstrauen zu säen.

 

Die Auflösung dazu kam ebenfalls im großen Finale, weshalb dieses Finale mal wieder ein Loredump war der mich Sterne sehen ließ ^^”

Das Apas System war nämlich aufgrund eines Void Out, der 4000 Menschen getötet hat, mit den Seelen dieser 4000 Menschen verschmolzen, die nun Teil der Künstlichen Intelligenz sind. Mit all ihren Stärken, aber auch Ängsten und Wünschen.

Wünschen wie das große Aussterben zu überleben und Zusammenhalt, Ängsten nicht mehr zu existieren und vieles mehr.

 

DS2ApasSearverBeach.jpg

 

Zudem lagen die Server an einem Strand. Sonst wäre es wohl nicht möglich gewesen, dass die 4000 Seelen ein Teil davon werden. Und naja… Higgs, gefangen am Strand, hat diese Server und Seelen gefunden. Und sich einfach unter die Menge gemischt.

Vollkommen frei von Emotion musste Apas so ja zu dem logischen Schluss kommen, dass etwas nicht aussterben kann, wenn es nur noch am Strand exisitert, in Seelenform, und hält es für das beste, wenn alle Menschen Teil von Apas werden, und somit als eine Einheit “überlebt”. 

Oder um es mit Game of Thrones zu sagen: “Was tot ist, kann niemals sterben”. 

Das klingt natürlich hart nach dem Projekt zur Optimierung der Menschheit aus Neon Genesis Evangelion.

Dann gäbe es keine Individuen mehr, es würden auch keine neuen Menschen geboren, es gäbe keinen Fortschritt, aber alle würden für immer existieren, kein Last Stranding und alle hätten sich lieb. Für die einen mag das nach der Rettung vor dem Aussterben klingen aber für die Meisten bedeutet diese Vorstellung wohl eher das gegenteil von Freiheit und erfüllig und das Ende von allem, was "Leben" ausmacht obendrauf.

Aber Apas ist ne Maschine, die findet das SUPER logisch. Und daran ist Higgs vielleicht nicht ganz unschuldig

Um das zu erreichen förderte Apas den Netzausbau, weil es ja nur Macht über Menschen hat, die ans System angeschlossen sind, und als Regierungsapparat konnte Apas so Wege finden das ganze auf mehreren Wegen ins rollen zu bringen, mit Waffenfabriken für Higgs und vielem mehr. Deswegen trafen wir auch so viele Prepper, die aus Angst vor Terroristen und anderen Bedrohungen ins Netzwerk wollten.

Im Gegensatz zu DS1 war diesmal Higgs der Strippenzieher, auch wenn es zunächst eher andersherum aussah, da er das System für sich ausgenutzt hat. Was daran eher faszinierte, war wie ein System einmal zu einem Schluss kam und daraufhin komplett unbemerkt die Gesamte Infrastruktur, sofern sie ihm zugänglich war, darauf ausgelegt hat dieses Ziel umzusetzen und nur aufgehalten wurde, weil ausgerechnet Die-Hardman die Zusammenhänge der von Apas veranlassten Aufträge bemerkt und hinterfragt hat, und dann seinerseits Gegenmaßnahmen veranlasste. Die Hardware für das chirale Netzwerk wurde immer noch von Menschen gebaut und die Software von Menschen geschrieben, hier Lockne aus dem ersten Teil, und alles was es brauchte war ein Datenfilter, der Apas nicht alles wissen ließ, was auf der Magellan passierte und bei Bedarf von vollem Zugriff ausschloss.

Und so entdeckte die Crew auch noch, dass Die-Hardmann sich die ganze Zeit heimlich bis zum Ende des Spiels auf der Magellan versteckt hatte xD

Dann sprang er da wie so ein Clown aus der Torte und tanzte bei seinem ersten Auftritt noch komplett zusammenhanglos so einen K-Pop-Dance.

 

DiehardmanDance1.gif DiehardmanDance2.gif

 

Der Tanz hat den fiebertraumartigen Trip auf jeden Fall komplettiert, da fiel mir gar nix mehr zu sein ^^”

Man kann auch echt nicht sagen, dass das Spiel vorher schon so ernst gewesen wäre, dass das nicht reinpassen würde, das verrückte ist ja eher, dass einen in Death Stranding wirklich nichts mehr überraschen sollte, wenn man die beiden Spiele bis hier her gespielt hat xD Das es das trotzdem noch schafft, macht es ja schon wieder episch. 

Der Tanz war trotzdem cringe. Sorry Die-Hardman.

 

Wie man sieht, gehen mir zu dem Spiel noch viele Gedanken durch den Kopf.

Und währenddessen habe ich schonmal damit angefangen, im Postgame Sachen aufzuräumen und die ersten Facilities auf eine 5 Sterne Verbindung aufzuwerten.

 

DS2Samridingzipline.jpg

 

Aber ich glaube es ist eine gute Idee, wenn ich die reinen Gameplay-Inhalte und was mir so alles beim lLiefern passiert ist, beim nächsten Mal erzähle :)

 

Spoiler

DS2FinalResults.jpg

 

DS2DarylyoungSam.jpg

 

DS2FragileLouBeach.png

 

DS2Mechs.jpg

 

DS2NeilBeachfight2.jpg

 

 

ProgressBanner.png

  • 61% (42 von 55 Trophäen)



 

Sonstiges.png

 

Serien:

  • Marvels Jessica Jones Season 1 Episode 9 bis season 2  Episode 5 (Rewatch)
  • Gachiakuta Episode 3

Filme:

  • Annihilation
  • Detective Conan Movie 15 - Quarter of Silence

Buch:

  • Piece - Erinnerung an eine Fremde  Band 2 bis Band 3
  • Die Tagebücher der Apothekerin Band 14
  • Solo Leveling Band 2
  • (ungelesene Manga 344 - Marcel hat 10 neue gekauft T_T)

 

Das war es für diese Woche :3

Im Moment springe ich lediglich zwischen Dead by Daylight und Death Stranding 2 hin und her. Damit ich also überhaupt was zu erzählen habe, habe ich kleine Spiele eingeschoben, die nächste Woche kommen, namentlich The Unfinished Swan und Tekken Hybrid. Bis zum Abschluss von DS2 werd ich wohl noch mindestens Ai Somnium Files erledigen, das hab ich quasi schon gestartet. Auch hier, weil DBD und DS2 einfach zu lange dauern werden und ich sonst nichts zu posten habe xD

Ich hoffe aber im August alles davon hinter mir zu lassen und dann wieder mit Rebirth, FF16 und ggf noch wat Neuem starten zu können. Oder mal endlich Cyberpunk xD ich hab 10h gespielt und bin einfach nich reingekommen, vielleicht muss ich den Neustart wagen, ich will es ja wirklich.

Aber warten wir erstmal die kommende Woche ab :P

Bis dahin!

 

- Werbung nur für Gäste -

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...