Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Ja dann solltest du. Ich wollte diese Woche eigentlich gar nicht weg, aber wegen Campari muss ich wohl doch. Ist wichtiger als Käse und Brot. Was passiert eigentlich auf der PS5 wenn ich über den "Wechsler" während dem Zocken Spotify starte? Ich denke, das Game wird beendet und Spotify gestartet, oder? Ok, gleich mal testen. Muss jetzt eh was essen, dazu schön Musik.
tw0lee Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Auf der PS4 konntest du Spotify im Hintergrund laufen lassen, als Beschallung für Games. achja
xXdanteXx Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Früher konnte man Musik cds auf die Konsolen überspielen und auch abspielen und auch mp3s abspeichern. Und im Hintergrund laufen lassen. ach ja.
Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 vor 35 Minuten schrieb tw0lee: Auf der PS4 konntest du Spotify im Hintergrund laufen lassen, als Beschallung für Games. achja Dachte, das geht auch auf der PS5. Nur komme ich irgendwie nicht drauf. Ich will damit aber ganz sicher nicht die wunderschöne Musik von Elden Ring beschmutzen. Wenn ich spiele, dann spiele ich. Mit allem Drum und Dran. Wenn ich Musik hören will, dann höre ich auch Musik. Beides gleichzeitig geht bei mir nicht.
Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Musik ist schon geil. Von Down zu Up in wenigen Sekunden.
Steph Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 In ca. einer Stunde Feierabend, dann geht's weiter mit Elden Ring... 1
Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Woooow, Elden Ring lief tatsächlich die ganze Zeit im Hintergrund. Ok, man kann also immer noch ein Game zocken und nebenher seine eigene Musik hören. Wer Lust drauf hat.
Steph Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 vor 2 Minuten schrieb Romeo: Woooow, Elden Ring lief tatsächlich die ganze Zeit im Hintergrund. Ok, man kann also immer noch ein Game zocken und nebenher seine eigene Musik hören. Wer Lust drauf hat. Mach ich fast immer so bei Rennspielen oder zuletzt bei Riders Republic^^
Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Ich wusste, dass das auf der PS4 geht. Aber bei der PS5 dachte ich, dass es so ist, wie bei den Games und nicht wie ursprünglich von manchen erhofft. Dass man also mehrere Spiele starten und hin und her wehcseln kann. Dachte, das ist bei Spotify dann auch so, dass das Spiel zuerst beendet wird und dann erst Spotify gestartet. Ist wohl tatsächlich nicht so. Bei so Sportspielen kann ich es mir ja auch eher vorstellen. Bei so Spielen wie Elden Ring oder auch die alten GoW Teile mit der endgeilen Musik kann ich es mir aber absolut nicht vorstellen.
skatertine Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Hallo, ich melde mich aus den Untiefen meines Bettes zurück Na so ne Grippe hatte ich auch noch nicht
Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Dann geht es dir jetzt hoffentlich etwas besser!
darkcroos Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 vor 37 Minuten schrieb Steph: In ca. einer Stunde Feierabend, dann geht's weiter mit Elden Ring... Nutzt du eigentlich die Asche? Die wirken für mich irgendwie easy Modus. Später gibt's ja noch richtige op Geister.. schwer ist elden ring eigentlich nur wenn man das ohne Asche oder Pony spielt
Steph Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Gerade eben schrieb darkcroos: Nutzt du eigentlich die Asche? Die wirken für mich irgendwie easy Modus. Später gibt's ja noch richtige op Geister.. schwer ist elden ring eigentlich nur wenn man das ohne Asche oder Pony spielt Oder wenn man einfach zu früh zu bestimmten Bossen geht^^ Und ja, ich nutze alles, was mir das Spiel an Möglichkeiten bietet. Entsprechend habe ich auch mein Schild + Waffe mit Kriegsasche bestückt... ... allerdings erlaubt es meine Skillung nicht, jeden möglichen Geist zu beschwören, dafür hab ich zu wenig FP
Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Jo, genau das ist auch mein größtes Problem in Elden Ring. Die alte völlig bekloppte Souls-Regel "im ersten Druchgang alles alleine machen".
Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Gott, wie ich diese kleinen grünen Drecksviecher hasse. Da gehst du zum Boss und als ob der nicht schlimm genug ist, hat er noch fünf von diesen Biestern um sich. Boah, das kann was werden. Ich hab den Boss noch nicht einmal angreifen können.
Nicola-Me Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 (bearbeitet) FPS-Einbrüche stören mich auch nicht so. Die müssten über ein Spiel hinweg oft vorkommen, das es bei mir Einfluss auf den Spielspaß hat. Ich denke mal das bei kleinen Kritiken, um 1-2 Prozentpunkten geht, die nicht wirklich den Spielspaß runterziehen und die Wertungen schon so stimmen. Kritisieren würde ich Spiele die unter/auf dem Niveau der letzten Konsolengeneration liegen, z.B. wenn die Ladezeiten identisch/schlechter sind bei Spielen älterer Konsolengenerationen. MIr sind Spiele lieber, die nicht immer an der Grenze des Möglichen laufen. Hat ich alles schon. Bearbeitet 3. März 2022 von Nicola-Me
Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Apropos Ladezeiten, in Elden Ring gibt es Ladezeiten nur nach dem Tod und bei Gebietswechsel (wenn man also teleportiert). Das geht da zwar nicht so superschnell wie in Demon's Souls (Remake), aber immer noch verdammt schnell. Auch das hat FromSoftware also für so ein umfangreiches Spiel sehr gut hinbekommen. Hab gerade mal gestoppt, in knapp 5 Sekunden ist man wieder im Spiel. In allen SoulsBorne-Spielen ging das viel länger. Sogar auf der PS4 Pro, wo vor allem ich bei den Bossen einige Zeit warten musste, weil ich so oft gestorben bin.
Nicola-Me Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 (bearbeitet) Das liegt aber auch an der SSD, aber ich schließ das auch nicht aus, das ein Spieleentwickler längere Ladezeiten mit einer SSD hinbekommt, wie bei älteren Konsolengen.. Das kommt noch, Ladezeiten die über 2 Minuten gehen mit einer SSD. Bearbeitet 3. März 2022 von Nicola-Me
Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Ja, wie es auf der PS4 ist, wüsste ich auch gern. Kann mir schon vorstellen, dass dort die Ladezeiten etwas länger sind.
Romeo Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Ich stelle jetzt erst fest, dass man mit Plötze gefahrlos durch die Giftbrühen reiten kann. Kommt davon, wenn man immer nur zu Fuß unterwegs ist.
Recommended Posts