mstyles Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor einer Stunde schrieb Steph: Ja, ich halte es für egoistisch, die Empfehlungen der Wissenschaft zu ignorieren und beispielsweise Großveranstaltungen nicht abzusagen. Oder wie nennst du das? Noch besser ist aber, Großveranstaltungen abzusagen, z.b. Fussball, geisterspiele schön und gut. Jedoch hält das nen wahren Fußballfan nicht ab. Die treffen sich dann vorm Stadion, siehe Paris oder jetzt Gladbach, oder in Kneipen. Super sowas, so wird das definitiv eingedämmt.
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 6 Minuten schrieb NickNorris: Zocker against Corona Nie waren wir nützlicher für die Gesellschaft. Erhebt euch ihr Kellerkinder! Ich meine bleibt wo ihr seid
john_cena1993 Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 1 Minute schrieb mstyles: Noch besser ist aber, Großveranstaltungen abzusagen, z.b. Fussball, geisterspiele schön und gut. Jedoch hält das nen wahren Fußballfan nicht ab. Die treffen sich dann vorm Stadion, siehe Paris oder jetzt Gladbach, oder in Kneipen. Super sowas, so wird das definitiv eingedämmt. Das sehe ich auch so. Scheiße für die Fans keine Frage aber es bringt eben auch nix die Spiele stattfinden zu lassen und die ich nenne sie mal weniger informierten treffen sich dann vor dem Stadion um der Mannschaft zuzuwinken oder so Gilt selbstverständlich analog für alle anderen größeren Verantstaltungen. Die finanziellen Einbußen grade für die, welche es nicht verkraften müssten halt auch aufgefangen werden vom Staat...
Steph Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 5 Minuten schrieb mstyles: Noch besser ist aber, Großveranstaltungen abzusagen, z.b. Fussball, geisterspiele schön und gut. Jedoch hält das nen wahren Fußballfan nicht ab. Die treffen sich dann vorm Stadion, siehe Paris oder jetzt Gladbach, oder in Kneipen. Super sowas, so wird das definitiv eingedämmt. Worauf willst du hinaus? Stadien trotzdem befüllen? Dass sich die Menschen selbst auch mal zurücknehmen sollten/müssen, habe ich ja schon erwähnt.
john_cena1993 Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Gerade eben schrieb Steph: Worauf willst du hinaus? Stadien trotzdem befüllen? Dass sich die Menschen selbst auch mal zurücknehmen sollten/müssen, habe ich ja schon erwähnt. Ich glaube er meinte eher alles abzusagen, wie es teilweise ich meine beim Eishockey bereits gemacht wurde, da wurde die Saison abgebrochen. Keine Spiele auch keine ohne Zuschauer. Keine Möglichkeit dann für die Fans sich vor den Stadien zu versammeln um trotzdem zu feiern. 1
Steph Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Gerade eben schrieb john_cena1993: Ich glaube er meinte eher alles abzusagen, wie es teilweise ich meine beim Eishockey bereits gemacht wurde, da wurde die Saison abgebrochen. Keine Spiele auch keine ohne Zuschauer. Keine Möglichkeit dann für die Fans sich vor den Stadien zu versammeln um trotzdem zu feiern. Ah, okay. Ja, das würde auf jeden Fall mehr Sinn machen
NickNorris Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Die Fifa hat doch schon rumgeheult und sich dagegen ausgesprochen. Dann gehts denen nämlich ans liebe Geld
NILON_WALLS Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Denkt mal dran was passiert wenn durch Corona jede Menge alte Leute sterben, da werden alle Staaten der Welt auf einmal liberaler, weltoffener und allgemein weniger konservativ. Oder wie sich das auf die Rentenproblematik auswirken wird/ würde. Und da ich weiß, dass das ein paar wenige hier gerne falsch verstehen möchten, ich sage ausdrücklich nicht, dass man den Virus laufen lassen sollte. Nur hat dieser Virus eine extreme gesellschaftliche Sprengkraft durch die besonders betroffenen Altersgruppen. (Natürlich sind auch Kinder in der Hochrisiko-Gruppe, aber ich denke im Ernstfall würde man junge Menschen zuerst behandeln.)
Steph Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 5 Minuten schrieb NILON_WALLS: Denkt mal dran was passiert wenn durch Corona jede Menge alte Leute sterben, da werden alle Staaten der Welt auf einmal liberaler, weltoffener und allgemein weniger konservativ. Oder wie sich das auf die Rentenproblematik auswirken wird/ würde. Und da ich weiß, dass das ein paar wenige hier gerne falsch verstehen möchten, ich sage ausdrücklich nicht, dass man den Virus laufen lassen sollte. Nur hat dieser Virus eine extreme gesellschaftliche Sprengkraft durch die besonders betroffenen Altersgruppen. (Natürlich sind auch Kinder in der Hochrisiko-Gruppe, aber ich denke im Ernstfall würde man junge Menschen zuerst behandeln.) Eventuell bin ich da zu pessimistisch, aber ich glaube nicht, dass eine größere Epidemie so viel Zugkraft hätte. Die FDP fordert jetzt schon staatliche(!) Rettungspakete für Wirtschaft und Unternehmen, schreit aber weiterhin auf, wenn man eine größere Soziale Absicherung für die Menschen verlangt. Das eine sieht sie als Notwendig an, das andere ist Sozialismus ¯\_(ツ)_/¯ Ich glaube niemand aus den konservativen Kreisen, sieht hier die Notwendig von höheren Sozialleistungen und Absicherungen (egal ob für Ältere Menschen oder Junge).
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Falls jemand Englisch beherrscht und den Virus aus der mathematischen Sicht betrachten möchte
mstyles Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 4 Stunden schrieb john_cena1993: Ich glaube er meinte eher alles abzusagen, wie es teilweise ich meine beim Eishockey bereits gemacht wurde, da wurde die Saison abgebrochen. Keine Spiele auch keine ohne Zuschauer. Keine Möglichkeit dann für die Fans sich vor den Stadien zu versammeln um trotzdem zu feiern. Ganz genau das meinte ich. Wenn dann sollen die sowas ganz absagen. Sowie ich wahrscheinlich meinen USA Urlaub zu meinem 40. Geburtstag im Mai absagen darf. Zum Glück sind wir noch etwas in Planung u. Wollten dieses Wochenende alles buchen. Mal gucken was uns noch alles erwarten wird, das Ende der fahnenstange ist definitiv noch nicht in Sicht und wir werden uns garantiert noch auf was gefasst machen dürfen.
xXdanteXx Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Jupp. Das noch was kommen wird ist so gut wie sicher. ? die Frage ist eher, welche Ausmaße das ganze noch annehmen wird. ?
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Herrlich, da zahlt man sich dumm und dämlich bei Unitymedia und bekommt sowas. Das nennt sich dann Highspeed... Spoiler
Romeo Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Einen Speedtest darfst du ja auch mit der Playsi gar nicht machen. Auf die Werte dort kannst du pfeifen. Die stimmen nie. Einen Speedtest machst du am besten an einem PC angeschlossen mittels LAN-Kabel direkt am Router. Ohne irgendwelche Unterbrechungen. Wenn du natürlich verlässliche Werte willst.
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 4 Minuten schrieb Romeo: Einen Speedtest darfst du ja auch mit der Playsi gar nicht machen. Auf die Werte dort kannst du pfeifen. Die stimmen nie. Einen Speedtest machst du am besten an einem PC angeschlossen mittels LAN-Kabel direkt am Router. Ohne irgendwelche Unterbrechungen. Wenn du natürlich verlässliche Werte willst. Das könntest du genauso gut auf Chinesisch schreiben, da verstehe ich genauso wenig von. Was ich verstehe ist, dass wenn ich auf der Playsi ein Spiel downloade, ich nicht gleichzeitig am Handy oder Computer ein Video auf YouTube anschauen kann, weil die Internetgeschwindigkeit zu gering ist. Mal ganz abgesehen von den unzähligen Malen, wo es gar kein Internet gibt, weil Unitymedia wieder Störungen hat. Bin jetzt gewechselt zu nem anderen Anbieter. Bin mal sehr gespannt, ob es dann besser läuft.
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Das DSL Kabel ist das, worüber der Router Internet bekommt, oder?
Romeo Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 22 Minuten schrieb Leo3572: Das könntest du genauso gut auf Chinesisch schreiben, da verstehe ich genauso wenig von. Was ich verstehe ist, dass wenn ich auf der Playsi ein Spiel downloade, ich nicht gleichzeitig am Handy oder Computer ein Video auf YouTube anschauen kann, weil die Internetgeschwindigkeit zu gering ist. Mal ganz abgesehen von den unzähligen Malen, wo es gar kein Internet gibt, weil Unitymedia wieder Störungen hat. Bin jetzt gewechselt zu nem anderen Anbieter. Bin mal sehr gespannt, ob es dann besser läuft. vor 1 Minute schrieb Leo3572: Das DSL Kabel ist das, worüber der Router Internet bekommt, oder? Auf jeden Fall brauchst du nicht auf die Werte der Playsi schauen. Die stimmen einfach nicht. Ich hab eine 250 MBit Leitung und da zeigt mir die Playsi auch nur einen Bruchteil von dem an. Was für eine Leitung hast du denn? Wie gesagt, einen Speedtest am besten am PC machen und am besten mit mehreren Testern. So kann man dann abschätzen, was wirklich reinkommt. Ich teste immer hier: https://speedtest.computerbild.de/ https://www.speedmeter.de/ https://www.speedtest.net/de und seit neuestem auch hier: https://avm.de/nc/service/zack-der-speedtest-fuer-ihre-breitbandverbindung/ Weil ich gerade auch Probleme hab, hat mir am Wochenende der AVM-Support die letzte Seite durchgegeben. Scheint auch nicht schlecht zu sein. Bei Unitymedia hast du erst mal ein Kabelmodem. Das ist über ein spezielles Kabel an der Multimediabuchse in der Wand angeschlossen. Vom Kabelmodem geht dann ein LAN-Kabel zu deinem Router und vom Router wird es dann entweder mit weiteren LAN-Kabeln oder über WLAN an die Endgeräte verteilt. So war es bei mir zuletzt, als ich noch bei Kackymedia war. vor 15 Minuten schrieb Niko Bellic: Boh. Fällt die E3 aus Wenn am Ende des Jahres diese Ausfälle alles sind, bin ich noch gottfroh. Aber das wird noch lange nicht alles sein. Wenn es so weitergeht, endet das noch in einer Katastrophe.
Romeo Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Am 10.3.2020 um 20:10 schrieb Romeo: Ich hab heute auch einen Schock bekommen, als der Chef erzählt hat, wie im quasi Partnerbüro einer sich angesteckt hat. Kenne ich zwar nicht persönlich, aber ich weiß, wer es ist. Und seinen Chef und einige seiner Kollegen kenne ich auch. Da macht man sich schon Gedanken. In diesem Büro hat es jetzt noch einen erwischt. Jetzt haben sie das Büro diese und die ganze nächste Woche dichtgemacht. Einfach nur der Hammer.
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 5 Minuten schrieb Romeo: Was für eine Leitung hast du denn? Kupfer? Ja, wir sind jetzt von Unitymedia zu O2 gewechselt. Hab aber gerade gesehen, dass wir den neuen Router erst ab dem 20. verwenden können. Also, der Test bei Computerbild fällt schon besser aus. Spoiler Am Handy wird mir jetzt aber angezeigt, dass ich keinen Internetzugang habe beim 2,4 Netz. Das 5GHz funktioniert aber. Ich glaub, ich hab das Internet kaputt gemacht
Recommended Posts