NickNorris Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Detective Dee und die Legende der vier himmlische Könige Die Asiaten fliegen weiter
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 7 Stunden schrieb Romeo: Will noch jemand Sake von euch? Ich bestelle mir jetzt Sake. Gestern in Sekiro hat der alte Sack so genüsslich Sake gesoffen, dass ich auch voll Lust darauf bekommen hab.. Ja ja ja ja ICH!!!!!! *_*
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 13 Stunden schrieb renegade: Und wie lief's? Sich mit den Speedrunnern zu messen war wohl ein wenig überambitioniert. In den ~5h habe ich ungefähr ein Drittel der Hauptstory geschafft. Aber die haben das wahrscheinlich auch auf einem niedrigen Schwierigkeitsgrad gemacht, was die Kämpfe nochmal deutlich verkürzt. Daher war mir schon klar, dass es allein deswegen schon länger dauern wird. An sich bin ich mit dem Fortschritt zufrieden und man merkt beim skippen des Gelabers erstmal wie viel Zeit das normalerweise einnimmt. Mal schauen wie weit ich heute komme.
NILON_WALLS Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Bin mal gespannt, wen es hier von uns als erstes erwischt.
xXdanteXx Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Mir geht dieses ganze Panik gemache langsam auf den Senkel. Die Unis in Berlin sind auch zu bzw. der Semester Start wurde nach hinten verschoben. ?
Steph Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor einer Stunde schrieb xXdanteXx: Mir geht dieses ganze Panik gemache langsam auf den Senkel. Die Unis in Berlin sind auch zu bzw. der Semester Start wurde nach hinten verschoben. ? Das hat nichts mit Panikmache zu tun, sondern mit Eindämmung um die Verbreitung "gering" zu halten. Ein bisschen weniger Egoismus, könnte bei so einer Pandemie halt auch nicht schaden. Zumal es hier um einen Virus geht, der aktuell eine höhere Letalität hat und noch nicht so behandelt werden kann, wie eben Grippe.
Steph Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 4 Minuten schrieb xXdanteXx: Weniger Egoismus. Der war gut. ? Ja, ich halte es für egoistisch, die Empfehlungen der Wissenschaft zu ignorieren und beispielsweise Großveranstaltungen nicht abzusagen. Oder wie nennst du das?
john_cena1993 Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 2 Minuten schrieb Steph: Ja, ich halte es für egoistisch, die Empfehlungen der Wissenschaft zu ignorieren und beispielsweise Großveranstaltungen nicht abzusagen. Oder wie nennst du das? Ich seh das genauso. Grade in ner facebook Gruppe Thema Weekend of Hell, da werden halt jetzt nur noch 999 Tickets pro Tag verkauft...halte ich persönlich für den falschen Ansatz und ja ich finde es auch egoistisch wenn man sich temporär in seiner Freizeitgestaltung zugunsten der Allgemeinheit im Fall Corona zu gunsten alter oder kranker Menschen nicht mal ein bisschen einschränken kann, denn JEDER kennt mit Sicherheit irgendwen der in die Risikogruppe fällt, wem das egal ist der handelt egoistisch erst recht wenn es um irgendwelche dämlichen Veranstaltungen geht die nicht lebensnotwendig sind. 1
DonSchocoLéone Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 16 Minuten schrieb Steph: Ja, ich halte es für egoistisch, die Empfehlungen der Wissenschaft zu ignorieren und beispielsweise Großveranstaltungen nicht abzusagen. Oder wie nennst du das? Sehe ich genauso. Vorallem das da: vor 11 Minuten schrieb john_cena1993: denn JEDER kennt mit Sicherheit irgendwen der in die Risikogruppe fällt, wem das egal ist der handelt egoistisch erst recht wenn es um irgendwelche dämlichen Veranstaltungen geht die nicht lebensnotwendig sind. Dennoch finde ich es schade, dass irgendwie Entscheidungen getroffen werden die gut gemeint sind aber dann nicht wirklich durchgezogen werden. Es ist sicher nicht einfach, da Entscheidungen zu treffen, aber irgendwie macht jeder ein bisschen etwas aber nichts so richtig. Von mir aus müsste ein bisschen radikaler reagiert werden. Ich habe auch keine Lösung bereit, mir stört nur dass es irgendwie so gehandhabt wird: " Ach solange ich nicht krank bin muss noch nichts radikales entschieden werden".... Vielleicht ist es ja nur in der Schweiz so, keine Ahnung. Aber ich meine den Kanton Tessin sozusagen den Ausnahmezustand auszusprechen aber die Kantone nebenan laufen FAST gleich weiter wie vorhin... Wo ist da der Sinn, entweder man macht es richtig oder man sucht eine andere Lösung. ich wohne ca. 200km vom tessin weg. Ich glaube kaum dass dem Virus die Entferung stört... aber ja wir in Zürich sind ja noch nicht so gefährdet also lassen wir vieles so wie es ist. Und um es nochmals zu erwähnen, ich weiss es ist sicher nicht einfach da Massnahmen zu ergreifen und zu entscheiden, da viele Faktoren mitspielen... (vor allem geld, wie immer) Und ich bin froh, dass ich nicht solche Entscheidungen fällen muss, aber dennoch. Hoffe man versteht mich nicht falsch. Und das andere was mich wirklich stört, sind halt die Medien.... Es ist ein starkes Gut um Massnahmen zu verbreiten usw. Aber so wie die Medien dass manchmal darstellen und breit treten, erscheint der Virus manchmal schon fast wie eine Lächerlichkeit und entweder wird es so beschrieben wie die neue Pest oder eben wie eine harmlose Grippe. Das finde ich eher nervig...
Steph Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 @lasthero93 da lohnt sich ein Blick auf andere Länder, die da einfach besser vorbereitet und energiescher waren, was die Eindämmung angeht: https://www.tagesspiegel.de/wissen/coronavirus-erfolgreich-bekaempft-wie-taiwan-den-covid-19-ausbruch-verhinderte-und-die-who-davon-nichts-wissen-will/25613942.html Mit besserer sozialer Absicherung, wäre es auch sicher kein Problem, mit den wirtschaftlichen Ausfällen umzugehen. Viele sind natürlich auf gewisse Veranstaltungen und das darausfolgende Einkommen angewiesen. So oder so, der Mensch selbst kann sich da ja auch mal zurücknehmen, um Risikogruppen zu schützen. Ich bin jetzt auch nicht der Meinung, dass ich durch Corona wirklich gefährdet bin - auf Massenveranstaltungen muss ich jetzt trotzdem nicht gehen und das finde ich völlig okay. 2 2
DonSchocoLéone Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 5 Minuten schrieb Steph: @lasthero93 da lohnt sich ein Blick auf andere Länder, die da einfach besser vorbereitet und energiescher waren, was die Eindämmung angeht: Das meine ich ja, wenn ich es dann mit unserem Land vergleiche weiss ich manchmal nicht ob ich weinen oder lachen soll... vor 6 Minuten schrieb Steph: oder so, der Mensch selbst kann sich da ja auch mal zurücknehmen, um Risikogruppen zu schützen. Ich bin jetzt auch nicht der Meinung, dass ich durch Corona wirklich gefährdet bin - auf Massenveranstaltungen muss ich jetzt trotzdem nicht gehen und das finde ich völlig okay. Absolut 1
john_cena1993 Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 8 Minuten schrieb Steph: @lasthero93 da lohnt sich ein Blick auf andere Länder, die da einfach besser vorbereitet und energiescher waren, was die Eindämmung angeht: https://www.tagesspiegel.de/wissen/coronavirus-erfolgreich-bekaempft-wie-taiwan-den-covid-19-ausbruch-verhinderte-und-die-who-davon-nichts-wissen-will/25613942.html Mit besserer sozialer Absicherung, wäre es auch sicher kein Problem, mit den wirtschaftlichen Ausfällen umzugehen. Viele sind natürlich auf gewisse Veranstaltungen und das darausfolgende Einkommen angewiesen. So oder so, der Mensch selbst kann sich da ja auch mal zurücknehmen, um Risikogruppen zu schützen. Ich bin jetzt auch nicht der Meinung, dass ich durch Corona wirklich gefährdet bin - auf Massenveranstaltungen muss ich jetzt trotzdem nicht gehen und das finde ich völlig okay. echt krass :O Also ich hab auch kein Problem damit, ich wollte auch auf die Cake and Bake, hab Karten für diverse Freizeitparks etc aber das alles ist mir herzlich egal. Ich bin ja jetzt 5 Wochen auf Zwangssemesterferien und werde das Haus nicht verlassen, sofern es nicht nötig ist. So kann ich wenigstens mal meinen Backlog abarbeiten 2
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Zocken für den guten Zweck, dann ist Corona auch bald weg! Schließ dich fein zu Hause ein, und lass den Virus nicht gedeihen.
Belian Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 In den Statistiken und Messwerten rund um Treibhausgase wird man wohl bestimmt einen deutlichen Effekt erkennen. Ähnlich wie bei dem Flugverbot während des Vulkanausbruchs in Island, da war der Himmel aufeinmal viel klarer als sonst, weil die ganzen Kondensstreifen fehlten 1
Recommended Posts