Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Schlauschaf

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.349
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Schlauschaf

  1. Das gab es ohne Multiplayer schon einmal für die PS2. Das waren noch Zeiten...war durchaus spaßig. Bin gespannt, wie sie es umsetzen. Viel sieht man in der Ankündigung noch nicht.
  2. Ich denke, die einzigen, die über "richtig" und "falsch" im Sinne des Events entscheiden dürfen, sind die Hartwährungsgeber. Salopp gesagt, für mich persönlich wäre es unwürdig über einen gänzlichen Platin-Autopop Erfolge zu erzielen. Über einen Teil-Autopop (bei manchen Spielen ist das ja so) kann man sprechen; das wäre gleichbedeutend mit Backlog-Spielen, die man vielleicht sogar vorbereitet hat. Müsste dann aber auch als eine Art Backlog-Spiel angesehen werden.
  3. Dann gebe ich mal meinen Senf zum Thema Autopop-Trophäen dazu. Ich möchte es nicht nutzen, finde es aber in Ordnung, wenn es andere machen. Das sollte man den Trophäen-Huntern, die es nutzen möchten, nicht verwehren. Das Thema ist ja auch nur vorübergehend; zur Zeit natürlich stärker vorhanden. Ich bin mir aber sehr sicher, dass in zwei, drei Jahren nicht mehr viele Autopop-Spiele dabei sein werden.
  4. @AiMania Ja, das ist schon richtig. Irgendwie kann ich mich mit dem Gameplay nicht so recht arrangieren. Finde es blöd, wenn R2 für anvisieren und Kerne rausreißen doppelt belegt ist. Hat mich schon einige unnötige Tode gekostet. Noch motiviert es. Aber mehr als 1h am Stück kann ich mir das nicht geben. Und von der Eisenkette bin ich mit allem sehr sehr weit weg. Finde, das hätte ein eigenes Spiel sein können.
  5. Der Rogue-Part ist Käse. Habe den jetzt mal für ca. 3h (bisschen weniger) gespielt. Für zwei läppische Trophäen ist das sehr sehr aufwändig. Immerhin vereinfacht der neue Content im Hauptspiel die Seelenjagd. Durch zusätzliche Seelen muss man nun nicht mehr alle finden. Trotzdem werd eich das Gefühl nicht los, dass die Entwickler gemerkt haben, dass die Gegner lahm sind. Den zusätzlichen Content haben sie mit mehr Biss gestaltet und mehr "Horror" eingebaut. @saeschmaen79 Hast du den Rogue-Part schon angespielt? Vielleicht stelle ich mich auch einfach zu doof an. Bei mir ist auf Ebene 6 Schluss aktuell...
  6. @Pittoresque Danke für dein Feedback. Es handelt sich dabei ja nur um eine Bronze-Trophäe in einer DLC. Es kann ja sein, dass sie es noch einmal umpatchen. Tatsächlich handet es sich um ein Service-Spiel, das regelmäßig Inhalt bekommt. Das meiste ist natürlich kosmetischer Art. Aber hier und da ändert sich doch noch einmal was. Beim neuen Update zu Ghostwire Tokyo bin ich mir auch nicht sicher, ob ich da die 100% machen möchte. Da gibt's Herausforderungen, die sich meiner Meinung nach mit dem nicht ganz so gutem Gameplay kaum vereinbaren lassen (30 Ebenen nacheinander schaffen ohne getroffen zu werden). Es kann machbar sein, aber 100h investiere ich nicht in eine Trophäe der Qual (ist auch nur eine silberne). Bin wohl Altersmilde geworden. Ganz unbedingt. Kann man wunderbar als Urlaubsauftakt spielen. Das war auch wichtig.
  7. Puh, dann musst du dich vermutlich noch 1-2 Tage gedulden und immer wieder bei Youtube reinschauen.
  8. @DanteAlexDMC Schau mal in die Karte. Da sind schon drei Graffitis verzeichnet. Es sind aber mehr als 40. Stolpert man unweigerlich drüber. In der Schule ist im Musikraum eines.
  9. Der neue Spielmodus ist am Anfang echt übel. Man kann nichts mehr und in der ersten Spielstunde haben mich die Gegner auf Ebene 4 richtig weggeklatscht. Das wird definitiv fordernder als das Hauptspiel. Wahrscheinlich braucht der Modus einen eigenen Guide, weil einiges doch vom Hauptspiel abweicht. Zumindest muss man sich reinfuchsen.
  10. 9. Es war für mich tatsächlich eine sehr positive Spielerfahrung. Es hat auch viel Spaß gemacht mit anderen (unbekannten wie bekannten) Spielern zu spielen. Langzeitmotivation ist ebenfalls gegeben. Es gibt kaum etwas auszusetzen an dem Spiel. Ich gehe davon aus, dass sich das Spiel weiterentwickelt hat; Grinden auf Level 100 muss man nicht mehr - wenn man die DLCs mitnimmt. Technische Probleme hatte ich praktisch auch keine; in mehr als 150 Spielstunden drei Abstürze halte ich für völlig in Ordnung. Wer Fallout 3, New Vegas und 4 mag, wird wenig falsch machen. Ok, die Story ist nicht der Knaller; sie führt mehr oder minder "nur" die Welt ein.
  11. Mehr als 151h. Es ist kein Spiel, das einem die Trophäen hinterherschmeißt. Es gibt auch viel zu entdecken. 100% zu bekommen (alle DLCs) bedeutet zum einen einen weiteren Charakter spielen zu müssen und zum anderen viele (min. 100) tägliche Quests in "The Pitt" spielen - was nur einmal am Tag geht. Es dauert also nochmals sehr lange.
  12. Ich habe mit einer 4 gestimmt. Man kommt selten in Bedrängnis, wenn man Stufe 50 oder höher erreicht hat. Die Hauptquests sowie die DLC Quests sind alle gut machbar und man läuft mehr Gefahr Schwierigkeiten zu bekommen durch Trophäen-Bugs; blieb bei mir aber aus!
  13. Ich würde gerne die Platin erspielen und würde das Spiel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt auf meine Kosten (von 2,70) an den nächsten in der Liste per Priobrief Versand verschenken. Sollte es zu Überschneidungen kommen können, werde ich mich nach hinten verschieben lassen. Ich sollte immer nur ein Spiel zur selben Zeit besitzen. Ich habe den Thread über die Regeln der Platin Ketten gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden.
  14. @da_emty Da ich meine Punkte auch mitliste/-zähle, habe ich eine Differenz von 15 Punkten zwischen der offiziellen Tabelle und meiner festgestellt. Mir fehlt einmal C3. Post Oder werden die Vorschläge, die gespielt wurden, erst später eingetragen? Jeder Punkt zählt.
  15. Ich habe eben in die Tischplatte gebissen... Hätte noch einige Tage Zeit gehabt.
  16. Fertigmeldung Ghostwire Tokyo N1 N4 N9 Check für N4 und N9 V7 (Horror und Mystery praktisch nicht vertreten abgesehen von Dead Space 1; Mystery gar nicht) V15 (Interaktion mit Hunden zwingend für Platin, mit Katzen als Tippgeber möglich) C1 Zeitaufwand, Schwierigkeit, Spielspaß C2 @AiMania hat es gespielt. C4 hier vorgeschlagen, da angenommen; Punkte entsprechend für @BloodyAngelCherr C7 Platinkette
  17. Ghostwire Tokyo habe ich heute auf den Weg zu @saeschmaen79 geschickt.
  18. Die Sammelschlacht habe ich gewonnen und das Spiel ist unterwegs zu @saeschmaen79. F1 011C 4782 00 3891 3F78 @BloodyAngelCherr Danke für die Schenkung.
  19. Zu spät. Ghostwire Tokyo ist schon fertig. Schicke ich nachher los. Danke. Ersteres habe ich und es nervt mich schon seit ein paar Tagen. Die Sommergrippe lasse ich ganz gewiss aus. Danke. Dank Platinketten ist man sehr fokussiert. Anders als sonst... Der bericht ist praktisch auch schon fertig. Der muss sich jetzt aber noch 20 Tage gedulden bis zum nächsten Update.
  20. Leider nur eine 5. Das Setting fand ich toll. Die Geschichte war nur mäßig gut. Schon der Anfang ist irgendwie sehr unwahrscheinlich. KK sucht sich ausgerechnet den Körper eines Verstorbenen aus, dessen Schwester in die Fänge des Bösewichts gerät?! Ein Fan von japanischer Schauspielkunst bin ich auch nicht; das habe ich hier schnell (wieder) festgestellt. Die Emotionen sind zu melodramatisch und wirken unecht. Das sowohl unterwürfige Gehabe von Akito sowie die herablassende Art von KK gingen mir auf die Nerven - ist typisch japanisch. Die Inszenierung fand ich sonst sehr schick. Das Gameplay war altbacken, wenig strategisch und langweilig. Lediglich das Gleiten und Greifen war spaßig. Die Gegner waren ziemlich dumm und unterschieden sich kaum. Das Spiel habe ich fast ausschließlich mit Windstoß bewältigt. Die Talismane haben keinen echten Mehrwert gebracht und waren sehr teuer, so dass man diese eh nie eingesetzt hat außer für die Trophäen. Einen Wiederspielwert gibt es leider nicht. Man sollte dem Sammeln nicht abgeneigt sein; es ist sehr viel. Leider erhält man darüber kaum erwähnenswerte Verbesserungen (wäre ohnehin nicht nötig auf dem leichten Schwierigkeitsgrad). In der Summe wäre viel mehr drin gewesen; besseres Kampfsystem und intelligentere Gegner hätten dem Spiel wahnsinnig gut getan. Der Rest an meinen Kritikpunkten ist subjektiv einzuordnen. Wer Japan und die japanische Kultur schätzt, wird auch einen höheren Spaßfaktor haben als ich. Edit: Die Nebenmissionen waren sehr gut und sehr unterhaltsam. Davon könnten andere Open World Spiele noch lernen. Gemessen an der Gesamtspielzeit mit dem ganzen Sammelkram vergisst man sie ganz leicht, so wie es mir passiert ist.
  21. 43h. Davon stand ich allerdings auch etwa 2h blöd rum und habe auf die Geisterparade gewartet.
×
×
  • Neu erstellen...