Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Nicola-Me

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nicola-Me

  1. Pflanzenfett sehe ich nicht so kritisch, außer das es natürlich auch ein Fett von vielen ist und ab einer bestimmten Menge ungesund ist. Bei manch anderen Produkten wie z.B. Müsli das gerne als gesundes Frühstück wahrgenommen wird, ist eigentlich je nach Sorte auch nicht mehr gesund, wenn man mal Zuckerangaben pro 100g betrachtet oder Kaba fällt mir noch ein, früher hab ich das sehr gerne getrunken, da kommen teilweise 80g Zucker auf 100g Kaba. Solange es gut schmeckt... geht im Alter nicht mehr.
  2. Tue ich auch, aber zum Abnehmen ist Käse eher ungeeignet. Das nennt sich auch Analogkäse, das ist aber nicht mit jeder Sorte so. Auch wird echter Käse oder kleine Mengen Milch beigemengt, um das auch Käse nennen zu dürfen, leider sind die Inhaltsangaben auf vielen Verpackungen so undurchsichtig, das man nicht weiß wieviel von welchen Inhaltsstoff tatsächlich im Käse stecken. Der Hersteller könnte sich bei den Eigenmarken auch ändern. Wenn Käse aber zu 100% aus Pflanzenfett besteht, darf das auch nicht mehr Käse genannt werden, das nennt sich dann z.B. "Käse auf Pflanzenfettbasis". Wieviel Milch oder Käse mit im Produkt sein müssen, um es Käse nennen zudürfen weiß ich gar nicht, 1%, 2%, keine Ahnung. Bei den Markenprodukten ist das natürlich auch nicht auszuschließen.
  3. Käse esse ich seit sehr langer Zeit nicht mehr, zuviel Fett. Ab und zu hol ich mir fettarmen Käse und mach da Pfeffer oder etwas anderes daran, das war es aber auch, was ich im Moment über Käse erzählen könnte. Wenn bei uns Grünländerkäse im Angebot ist sind die Regale fast leer, allgemein wenn Markenprodukte im Angebot sind, ist kaum noch was da. Vielleicht liegt es daran, das der Milramkäse mit echter Milch gemacht wird, die Eigenmarken werden hauptsächlich aus Pflanzenfett gemacht, anstatt mit Milch.
  4. Lange hat es nicht gedauert und der nächste Schub Bilder war fertig. Vom Gameplay gefällt mir dieser Teil am besten, an den biotischen Kräften wurde nochmal nachgebessert. Das sieht nicht nur besser aus, der Winkel ist auch größer und kann die Gegner besser aus der Deckung ziehen. Mit 'Werfen' kann man jetzt eine biotische Detonation auslösen, man könnte meinen man schießt die Gegner auf den nächsten Planeten und bei der Detonation fliegen dir die Kopfhörer weg.
  5. Als Vorbild diente damals (glaube so war das) Viktor Bout, einer der schlimmsten u. bekanntesten Waffenhändler, wenn nicht der Schlimmste von allen. Unterschied zwischen Film u. Realität, das er tatsächlich 14 Jahre in Haft verbrachte, bis die US-Basketballerin Brittney Griner von den Russen wegen Marijuana verhaftet wurde und Viktor Bout durch ein Austausch den Russen übergeben wurde. Eine Fortsetzung ist auch geplant.
  6. Ruperts Eintopf hat auch in diesem Run vorzüglich geschmeckt, die Note Beckenstein für´s Urinal schmeckt man mit jedem Löffel.
  7. Ein Veganblabel gibt es tatsächlich für ein Mineralwasser. Clever, Clever man könnte leicht hineininterpretieren, das alle anderen Mineralwasser nicht vegan sind. Auch wenn das nur die Verpackung betrifft stimmt das sogar. https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/17852-rtkl-produktwerbung-warum-es-nun-auch-veganes-mineralwasser-gibt
  8. Ich dachte, du hast das mal erwähnt, das es nicht so dein Fall wäre. Glaub, das war im News-Thread zu Starfield, ist aber auch egal. Das hab ich auch noch nie gemacht. Mal reinschauen wie ein Spiel so ist, das schon. Speedruns schau ich mir auch ab und zu an, das war es aber auch. Manchen sagt das Gameplay einfach nicht zu und sind trotzdem neugierig auf die Story. Edit: Stimmt, Outer Worlds hast du mal erwähnt, daran kann ich mich gerade so erinnern.
  9. Ich spiel die Reihe auch gerade wieder. In der Legendary Edition gibt es eine Zusammenfassung mit Vertonung im Comicstil, falls dir das lieber wäre. Müsstest aber den zweiten Teil erstmal ganz normal starten. Den Comic gibt es bestimmt auch auf YouTube. Für den dritten Teil gibt es höchstwahrscheinlich auch eine Zusammenfassung, soweit bin ich aber noch nicht, um das sicher sagen zu können. So, so, dann hast du schon den ersten- u. zweiten Teil gespielt, ich dachte du stehst nicht auf Weltraumkram. Bei Starfield kann ich das noch verstehen, aber sonst spielst du solche Spiele eigentlich nicht.
  10. Cheatest du wieder? Sich ein Dreier erschleichen ist so uncool.
  11. Da gabs noch die Deutsche Mark. Mit Vertrag haben die glaube ich 1 Mark gekostet, keine Ahnung ob es das heute noch gibt.
  12. Einer meiner Lieblingsreihen, allein den ersten Teil hab ich querbeet auf der XBox, PC u. PS3 5-6 Mal gespielt. Auch der 4. Teil hat mir gefallen, obwohl dieser Teil bei einigen Gamern nicht so gut ankam. Hab gerade nochmal geschaut, so wie es aussieht wird es ein 5. Teil geben.
  13. Ich kenn die XBox als Kühlschrank, das man darauf auch zocken kann wusste ich gar nicht und dann auch noch so ein Übergame wie Starfield.
  14. Wer hat das behauptet? Auf welche Aussage beziehst du dich? Vielleicht hab ich etwas übersehen. Anders geplant werden kommende Spiele schon, sei es Remaster oder nicht, auch werden Entwickler abgezogen von laufenden Entwicklungen. Ein anderes Studio zubeauftragen ist nochmal teurer, als in den eigenen Studios als Publisher an einem Remaster zuarbeiten. Wie auch die Planung eines Unternehmen für die nächste Jahre aussieht, nicht jeder geht das Risiko ein in eine neue Marke zu investieren, wenn er mit einem Remaster oder bestehenden Marke ein deutlich geringeres Risiko hat. Dadurch kann man schon sagen, das Remaster u. Co. Neuentwicklungen ausbremsen, das trifft aber nicht auf jedes Unternehmen zu. Wer die Resourcen hat und sehr risikobereit ist, arbeitet an mehren Titeln gleichzeitig sei es Remaster oder nicht.
  15. Ich denke, das es kaum jemand jucken wird. Die Releasezeiträume lagen vor der Einführung einer Pro-Version zwischen 6 u. 7 Jahren. Leistung spielt zwar eine Rolle, aber ich glaube nicht das Sony Angst haben müsste vor der nächsten Grafikkartengeneration.
  16. Remaster, Remakes oder die xte Neuinterpretation von Mario sind zwar das geringere Risiko, man vernachlässigt dadurch aber auch neue Ideen, auch wenn sie das größere Risiko darstellen gegenüber bestehenden starken Marken. Ein Remaster reicht mir schon, noch ein Remaster auf der nächste Konsolengenertion würde ich mir wahrscheinlich nicht holen.
  17. Keine Ursache. Mhhh, das schaut auch lecker aus.
  18. "Hätt ich das gewusst", würden manche sagen. Ich fand die Waffe kacke, so kann man sich täuschen. Quelle: https://www.gamepro.de/artikel/elden-ring-fans-feiern-blubberblasen,3411892.html
  19. Neuschwanstein war vor einiger Zeit wegen einer echt üblen Geschichte in den Medien. Die Bilder gefallen mir auch, schöner Ausblick.
×
×
  • Neu erstellen...