Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

x_jeanne_x

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    3.350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von x_jeanne_x

  1. So. Endlich hab ich einen Charakter mit exakt Level 30 für S14 Mehr Grinden. Erreiche in einem Spiel Level 30. Ich spiele grad Dragon Ball Z: Kakarot und sowohl Piccolo als auch Son Gohan haben wie auf dem Screenshot rechts unten zu sehen ist gerade Level 30.
  2. @Tomekk20 @da_emty ich glaube "Coffee Talk" ist in der Liste statt in N4 versehentlich in N2 gerutscht.
  3. Melde ein weiteres Mal V12 Stammkunde fertig. Erspiele an 15 aufeinanderfolgenden Tagen mindestens eine Trophäe. Das erste Mal dafür hat Trophäen bis inkl. dem 21. März eingeschlossen, das heißt wir starten mit dem 22.3. Kann auch wieder im Trophy Log eingesehen werden.
  4. Reminder an mich - aktuelle Bewertungen für Dragon Ball Z: Kakarot:
  5. Sehr gemeine "Fragen" diesmal. Da konnte ich mich bei einigen ja gar nicht entscheiden und bei anderen war ich komplett blank im Hirn, z.B. beim Sidekick. Anscheinend haben die Spiele, die ich größtenteils spiele, keine (nervigen) Sidekicks.
  6. Ich melde Coffee Talk fertig. Bei uns hat das Spiel leider nicht ausreichend Bewertungen, aber der Vollständigkeit halber führe ich es hier trotzdem an. Knoef führt das Spiel in seinem Guide mit Schwierigkeit 2/10 und einer Dauer von 4-6 Stunden, was in etwa auch meinen Bewertungen entsprechen würde. Daher würde ich damit gerne ein weiteres Mal N1 Kleinigkeit fertigmelden. Komplettiere ein Spiel mit einer Komplettierungsrate von 25,00 - 69,99%. Die Komplettierungsrate auf psnprofiles liegt bei 57,04%. Für ein letztes Mal N4 Null Problemo passt die Schwierigkeit von 2 auch ganz gut. Komplettiere ein Spiel mit einer Schwierigkeit von 1,00 - 3,99. ...genauso wie für N7 Sprint, da grob gesagt 5-8 Stunden ein guter Zeitraum für das Spiel sind, was genau in den Rahmen dieser Foren-Trophäe passen würde. Komplettiere ein Spiel mit einer Spielzeit von 4,00 - 19,99 Stunden. Wie auf dem Screenshot von profiles zu sehen wird das Spiel als Indie-Titel geführt, deswegen melde ich es auch einmal für V13 Für die Kleinen an... Komplettiere einen Indie-Titel. ...sowie für V14 Nische als Visual Novel, ebenfalls im Screenshot ersichtlich. Komplettiere einen Nischen-Titel. Auch hier ist es wieder passend für V15 Tierisch. Komplettiere ein Spiel, indem du mit einem Tier interagierst. In dem Spiel gibt es unter anderem Werwölfe und "Nekomimis", also Formwandler, die zwischen Katzengestalt und Catboy/Catgirl wechseln können. Diesen serviert man Getränke. Anbei 2 Screenshots als Beweis: Wie immer hab ich natürlich für C1 Bewertet! auch meine Bewertungen abgegeben. Bewerte Spaß, Dauer und Schwierigkeit eines im Event komplettierten Spiels. Schwierigkeit | Zeitaufwand | Spielspaß Auch dieses Spiel ist bei anderen Mitspielern im Event zu finden. Komplettiere ein Spiel aus der Liste eines anderen Mitspielers. @renegade hat das Spiel bereits vor über 2 Jahren gespielt: Und zum Schluss der eigentliche Grund, das Spiel jetzt endlich mal zu spielen war aber ein Vorschlag von @Pittoresque, die damit nun wohl das Gegenstück C3 fertigmelden kann. Komplettiere ein Spiel, das für dich von einem Teilnehmer vorgeschlagen wurde. So. Habe fertig für heute.
  7. Ich vergebe eine 7. Prinzipiell hat mir Coffee Talk sehr gut gefallen, aber für mich ist es trotz der tollen Idee, die Story darauf aufzubauen, ob man den Kunden das richtige Getränk reserviert, jetzt nicht die perfekte Novelle. Dazu war mir Coffee Talk ehrlicherweise ein wenig zu kurz und grenzte bei den Szenen mit den Charakteren, die ich nicht so mochte oder die mich einfach nicht so sehr interessierten (wie z.B. Rachel), schon ein wenig an Langeweile, was ich schade fand. Klar, das Spiel soll eher eine Charakterstudie sein und da erwarte ich keine Action, aber trotzdem hat mir dann im Endeffekt das gewisse Etwas gefehlt, da die "Enden" für die einzelnen Charakterpaare oder Charaktere dann teilweise doch sehr abrupt kam und kurz abgehandelt wurde, der Polizist zum Beispiel war eigentlich nur Mittel zum Zweck, um andere Handlungsstränge vorwärts zu bringen, und das fand ich ehrlicherweise ein wenig schade, sodass mich das Spiel am Ende fast ein wenig unrund und frustriert zurück gelassen hat. Da hätte ich mir mehr Zeit in der Story, mehr Tage im Café Coffee Talk gewünscht, anstatt dem in meinen Augen nur spielzeitstreckenden Challenge-Modus, den man für ein paar Trophäen auch noch mitnehmen muss und wo man ohne irgendein Ziel (außer eben besagte Trophäen) ein Getränk nach dem anderen nach gewissen Anforderungen zubereiten muss.
  8. Alles in allem werde ich wohl um die 7-8 Stunden gebraucht haben, abzüglich der Idle-Zeit, in der ich einfach zu müde war und manche Zeilen 10x gelesen, aber nichts davon erfasst habe, bis ich dann aufgegeben hab für den jeweiligen Abend. Denke so ca. 5-6 Stunden für den Blind-Durchgang der Story plus einen zweiten für alles Verpasste, wo ich dann das bereits gelesene geskippt habe. Dann noch der Challenge-Modus, der ca. eine halbe bis dreiviertelte Stunde gedauert hat und zum Schluss das Idlen lassen für die eine Stunde beim Latte Art für die entsprechende Trophäe.
  9. Eine 3 gibt es von mir, da es keine straightforward-Novelle mit ein paar Entscheidungen ist, sondern bei Coffee Talk auch ein bestimmtes Ergebnis im Challenge-Modus erreicht werden muss. Es gibt zwar Listen mit den verschiedenen Eigenschaften der Getränke, aber trotzdem hat man einen gewissen Zeitdruck und manche der gewünschten Kombinationen sind nicht direkt abgedeckt und man muss selbst ein bisschen herumprobieren.
  10. Ich möchte E2 First fertigmelden. Erspiele fünf Trophäen die "First/Erster/Start" beinhalten. Ich habe mir dafür die folgenden Trophäen herausgesucht: Bird is the Word aus "Spyro 2: Ripto's Rage", wo "first" in der Beschreibung vorkommt: Is this it?, It's a masterpiece!, First Brew und Let me start over, alle aus Coffee Talk, bei denen eine der Trophäen das First sogar in Titel und Beschreibung hat, die anderen alle in der Beschreibung.
  11. Was hier schon gesagt wurde: Im Grunde sobald du quasi speicherst oder das Autospeichern aktiv wird, wird der Fortschritt gespeichert. Du kannst mitten im Kapitel umentscheiden und über die Kapitelauswahl in ein anderes Kapitel gespeichert und Aeriths Level bleibt auf diesem Stand, auch wenn du in ein Kapitel springst, in dem du sie nicht mit dabei hast.
  12. +3 (Learn Hiragana!! (EU + NA), The Dark Pictures Anthology: House of Ashes (PS4)) (03.02.2023) +5 (The Dark Pictures Anthology: House of Ashes (PS5), Sushi Break 2, 9 Clues: The Secret of Serpent Creek (PS4+PS5), Gris (PS5)) (08.02.2023) +3 (Gardener's Path (PS4+PS5), We Were Here Forever (PS4)) (14.02.2023) +8 (Hidden Shapes: Black Skull + Old West, We Were Here Forever (PS5), Unpacking (NA-PS5), Theatrhythm: Final Bar Line, Nicole, Spyro the Dragon, Spyro 2: Ripto's Rage!, Spyro 3: Year of the Dragon) (03.03.2023)
  13. Jetzt im April ist etwas für mich für E5 Mitarbeiter des Monats dabei. Komplettiere ein Spiel des Monats. Ich habe bereits vor einer ganzen Weile A Way Out abgeschlossen.
  14. Und Spyro 3: Year of the Dragon ist auch durch und damit kann ich ein paar neue Foren-Trophäen fertigmelden. Zum dritten Mal nehme ich die N1 Kleinigkeit mit, denn das Spiel hat wie oben angegeben auf psnprofiles eine Komplettierungsrate von ca. 35%, was in diesen Bereich passt. Komplettiere ein Spiel mit einer Komplettierungsrate von 25,00 - 69,99%. Und wie schon die Vorgänger ist auch dieses Spiel wie am Screenshot zu sehen mit einer Schwierigkeit von 2,67 N4 Null Problemo. Komplettiere ein Spiel mit einer Schwierigkeit von 1,00 - 3,99. Zeitlich gesehen war es mit einer durchschnittlichen Bewertung von 10,86h auch wieder ein N7 Sprint. Komplettiere ein Spiel mit einer Spielzeit von 4,00 - 19,99 Stunden. Soweit ich sehe, ist es nicht verboten, V4 Kenn ich, mag ich, V5 SerienFan und V6 Serienjunkie miteinander zu kombinieren. Komplettiere ein Spiel aus einer Reihe in der du mindestens eine Platin/100% hast. Komplettiere zwei Spiele aus einer Spielereihe. Komplettiere eine Spielereihe (bei der mindestens 2 Titel vor Eventzeitraum offen waren). Ich hatte vor Spyro 3: Year of the Dragon bereits die Platin-Trophäen von Spyro the Dragon und Spyro 2: Ripto's Rage!. (für V4) Als zwei Spiele aus einer Reihe nehme ich Spyro 2: Ripto's Rage und Spyro 3: Year of the Dragon, die ich beide im Eventzeitraum sowie nach dem ersten Teil abgeschlossen habe. (für V5) Und zu guter letzt habe ich mit den drei Spielen gesamt innerhalb des Events eine ganze Spielereihe abgeschlossen, für V6. Für V7 Undercover möchte ich dieses Spiel auch wieder als bei mir im Profil unpopulärer "Platformer" wählen. Gameplay ist gleich wie bereits bei den Vorgängern, man ist ein Drache und platformed sich durch die Gegend, um Schätze zu sammeln. Komplettiere ein Spiel, welches in deinem Profil unpopulär ist. Und in diesem Teil spielt man nicht nur einen Drachen und hat seine Libelle als Begleiter, es gibt auch andere spielbare Tiere, unter anderem ein Känguru, einen Affen, einen Pinguin und einen Yeti. Daher ist das ebenso passend für V15 Tierisch. Komplettiere ein Spiel, indem du mit einem Tier interagierst. Bewertet für C1 Bewertet! habe ich natürlich auch wieder. Bewerte Spaß, Dauer und Schwierigkeit eines im Event komplettierten Spiels. Schwierigkeit | Zeitaufwand | Spielspaß Auch dieses Spiel haben andere Eventteilnehmer wieder abgeschlossen, deswegen passt es auch wieder für C2 Was hast du da Schönes? Komplettiere ein Spiel aus der Liste eines anderen Mitspielers. Ich hab das Spiel bei @susu in der Liste gefunden. Praktischerweise sind alle drei Spyro-Spiele vom gleichen Genre, deswegen nehm ich auch gleich E8 Feel like Home mit. Alle 3 habe ich als für mich unpopuläre Platformer betitelt, und das sieht man auch auf den jeweiligen Screenshots. Komplettiere drei Spiele mit gleichem Genre. Mit den folgenden Titeln: Spyro the Dragon Spyro 2: Ripto's Rage! Spyro 3: Year of the Dragon Und weil es eine Collection mit drei Spielen ist, haben sie auch das gleiche Release-Jahr (2018) für E10 Das ist mein Jahr. Komplettiere drei Spiele mit gleichen Release Jahren. Ebenfalls mit den folgenden Titeln: Spyro the Dragon Spyro 2: Ripto's Rage! Spyro 3: Year of the Dragon ________________________________________________________________________________________________________________________ Und damit wir hier nicht nur Spyro vertreten haben, hab ich auch Neuigkeiten von No Man's Sky im Gepäck. Mit dem Pathfinder-DLC möchte ich einmal V1 Mehr Content! melden. Komplettiere ein DLC Pack. Wie man auf dem Screenshot sieht, muss man einmal das "Ziel" erreichen, also das Zentrum der Galaxie, sowohl im Survival-Modus als auch auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, Permadeath (Speicher futsch, wenn man stirbt). Am Screenshot sieht man die erspielte Trophäe "To Live Forever", weswegen ich hiermit auch einmal V10 Nochmal? Gern! mitnehme. Schaffe einen Spieldurchgang auf einem schweren Schwierigkeitsgrad oder NG+ Und @Tomekk20 und ich kämpfen uns tapfer weiter voran, auch wenn es uns dieses Spiel mit ständigen Verbindungsabbrüchen oder Trennungen der eigentlich gemeinsamen Multiplayer-Sessions, die man nicht wirklich mitbekommt, sehr schwierig macht. Trotzdem haben wir erneut gemeinsam 10 Trophäen erspielt, die wir für ein zweites Mal C5 Wir rocken das verwenden können. Erspielt zu zweit 10 Trophäen. Meine Trophäen (die Zeitstempel sind asynchron, da jeder bei den Errungenschaften seine eigenen Counter hat, auch wenn man gemeinsam unterwegs ist und sich hilft, deswegen hab am 23. März nur ich eine Trophäe erhalten) - 6 Stück: @Tomekk20s Trophäen - 4 Stück:
  15. Eine 6 gibt es von mir, da mir der dritte Teil dieser Spiele-Reihe eindeutig am wenigsten gefallen hat. Hier hat man meiner Meinung nach zu viel gewollt, es gibt neue Charaktere, die unterschiedliche Fähigkeiten haben, und mit denen muss man dann im Nachhinein nochmal viele Level besuchen, da man sie nicht von Anfang an zur Verfügung hat, manche Level diese aber für 100% erfordern. Darauf, wie zum Beispiel die shooterähnlichen Elemente durch zwei der Nebencharaktere und die Libellen-Level, sowie die Skateboard-Teile haben mir überhaupt nicht gefallen und so war dann das Sammeln der 100 Eier für den Endboss dann schon wieder ziemlich mühsam und hat mir nicht so viel Spaß gemacht. Schade, aber wie schon bei den Vorgängern fehlt mir hier auch der Nostalgie-Pluspunkt, da ich die Reihe zu PS1-Zeiten nie gespielt habe.
  16. Um die 10 Stunden waren es, deutlich schneller als Teil 2, daher 6-10h.
  17. Hier geh ich auf eine 3 runter, da dieser Teil deutlich leichter ist, da man nicht alles erledigen muss und auch die Herausforderungen wie die Fluglevel deutlich einfacher und übersichtlicher sind.
  18. Huhu! Dir auch mal wieder Glückwunsch zu deinen ganzen Erfolgen in der letzten Zeit. Mich hat diesmal Zero Escape aus meinem Versteck gelockt. Aber was ich hier lese, macht mich schon sehr traurig. Auch wenn es viel Text ist, die beiden Spiele aus der Sammlung haben so eine tolle (und auch krasse) Story, da hast du meiner Meinung nach echt was versäumt.
  19. Jup, diesmal war das aber echt von ungesundem Ausmaß. Jup, und grade wenn Bereiche auch abgedunkelt waren auch total unübersichtlich, irgendwie. Hast du bestimmt bald Gelegenheit dazu. Wenn du sie spielst, nur aufpassen bei Syberia 2, da gibt's ne verbuggte Trophäe in EU, da sind keine 100% möglich... Ja, es hat schon Spaß gemacht, das ist es ja nicht, aber die langfristige Motivation hat mir gefehlt, ich hab gern mehr Musikherausforderung, weniger Tüfteln zwecks Teambuilding. Nein, ich glaube nicht? Also Episodio 1926 hat mir schon gefallen, so ist es ja nicht. Aber mir hat halt irgendwas gefehlt, auch wenn ich es selbst nicht so recht benennen kann. Aber wenn man nach dem Hauptspiel halt nur 2 bis 2,5 der Love Interests so richtig feiert von insgesamt 6, wenn man die geheime Route mit einbezieht, ist das halt kein so toller Schnitt dann und es zieht sich hin. Die neue Novelle überrascht mich ziemlich, da gibt's demnächst sicher mehr zu lesen, hab schon eine Route durch. Danke! Die Arm-Geschichte ist etwas langwierig, aber sonst geht es soweit schon wieder. Ach was, passt ja alles. Naja, ich bin bei Rhythmusspielen halt eher ein Purist. Ich mag die bockschweren Challenges musiktechnsich, aber so "Klingbim" zusätzlich eben nicht. Auch wenn das so vermutlich auch einsteigerfreundlicher ist. Steht doch eh am Schluss in der Statistik, das Zählen übernehm ich ja für euch. Insidertipp: Schnapp dir ne Lösung für ein frustfreies Erlebnis. Das war es dann am Ende bei House of Ashes gar nicht so sehr, aber ich hatte gehofft dass es wieder ne rationale Erklärung gibt für die vermeintlich übernatürlichen Dinge, und nicht dass man da wirklich so ne paranormale Story abliefert. Zumindest in We Were Here Forever hatte wirklich nur einer Platz. Ach menno, ich will die auch in ner PS5-Fassung haben, dass ich noch 9 Stacks machen kann! Nö, wie schon oben bei Nora gesagt war es das eigentlich gar nicht. Aber ich weiß auch nicht, es hat halt das gewisse Etwas gefehlt, dass mich dann so total überrascht hat oder so... Ach keine Ahnung. Ich leih es dir einfach, wenn du mit dem Hauptspiel mal durch bist, dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen. Nah. Der Butler ist auch irgendwie schräg und mir nicht ganz geheuer, weiß nicht ob ich das möchte. Habe meine erste Route aber schon durch und das zumindest nicht bereut, jetzt hoffe ich, dass mich die anderen dann auch etwas milder stimmen, weil die Prämisse ist schon etwas... too much, sag ich mal. Wenn ich Ichiya mit seinen Flirt-Lines schon lese wird mir übel. Das hoffe ich doch.
  20. Hey! In den Spielen Aery: Vikings und Aery: Last Day of Earth gibt es jeweils in der EU-Version eine verbuggte Trophäe, die das Erreichen von Platin unmöglich machen. In den NA-Versionen scheint alles zu funktionieren, bisher gibt es wohl keinen Patch und es ist fraglich, ob so einer jemals kommt. Betroffen sind bei beidem wohl die Trophäe namens "The End", also die für das Abschließen des letzten Levels. Damit da nicht noch jemand reinfällt drauf. Ich hab "zum Glück" damit nur umsonst Geld ausgegeben, sie aber noch nicht gespielt.
  21. Und hier haben wir die letzte V11 Fünf auf einen Streich. Erspiele an fünf aufeinanderfolgenden Tagen mindestens eine Trophäe. Trophy Log.
  22. Notiz an mich - Bewertungen für Spyro 3: Year of the Dragon:
  23. Melde einmal Leitfaden Nr. 3 für C10 Große Unterstützung fertig. Schreibe einen Leitfaden zu einem Hauptspiel. Trophäen-Leitfaden - Theatrhythm Final Bar Line
×
×
  • Neu erstellen...