Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

x_jeanne_x

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    3.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von x_jeanne_x

  1. Wenn's dich beruhigt: ich mag so ungefähr alle anderen Nudelsorten lieber als Spaghetti. Einfach, weil die so unpraktisch zu essen sind, und Spaghetti zu schneiden um sie mit einer Gabel oder einem Löffel kleckerfrei essen zu können ist Blasphemie. Aber ich bin ja nur der Game-Master in dieser Runde, meine Meinung zählt hier also nicht. Stimmt.
  2. Ohje ohje, bevor es hier noch Verletzte gibt, kommen wir lieber zur Ablenkung mit den Ergebnissen aus Runde 2 um die Ecke. Auch wider Erwarten wart ihr euch hier bei einigen Antworten sehr einig, also gab es diesmal gut Punkte zu machen, und an der Verteilung hat sich so einiges geändert - aber seht selbst. Wie in der vorherigen Runde - die jeweiligen Top-Antworten sind wieder fett-kursiv markiert. Welche ist eure Lieblings-Pasta-Sorte? Spaghetti - 12x Lasagne - 1x Tortellini - 1x Hier haben beinahe alle auf den Klassiker Spaghetti gesetzt, nur zwei bevorzugen Lasagne bzw. gefüllte Nudeln. Andere Nudelsorten wie die von mir geliebten Farfalle scheinen nicht solchen Anklang zu finden, dabei fände ich die ja viel praktischer zu essen. Nennt mir ein Musical. Cats - 4x König der Löwen - 3x Phantom der Oper - 3x Starlight Express - 2x Die Schöne und das Biest - 1x Tanz der Vampire - 1x Hier war man sich erstaunlich uneinig, und Frage 3 hat hier nur eine Person dazu verleitet, auch ein Vampir-Musical zu nennen. Größtenteils wurde hier an die Klassiker von Andrew Lloyd Webber sowie Disney-Musicals gedacht, wobei sich die Jellicle-Katzen hier sehr knapp zur Top-Antwort hochtanzen konnten. Nennt mir einen beliebigen Vampir-Charakter. Dracula - 12x Blade - 1x Kachiri - 1x Hier ging wohl fast jeder auf Nummer sicher, mit dem bekanntesten Vampir, den es in Unterhaltungsmedien gibt - angelehnt an die historische Figur von Vlad III. bzw. "Vlad dem Pfähler", der Inspiration war für Bram Stokers Klassiker "Dracula", welcher wiederum Inspiration war für... okay, ich hör schon auf - für vieles eben. Zwei andere dachten an den Marvel-Vampir Blade sowie Kachiri - womit ein sehr unbekannter Twilight-Charakter(?) hier vertreten ist, wenn meine Google-Suche das richtig ausgespuckt hat. Irgendwie finde ich es ja schade, dass hier fast alle auf Nummer sicher gingen, ich hätte ja gedacht, zumindest einmal Glitzervampir Edward Cullen oder Lestat de Lioncourt (oder irgendeinen anderen Anne Rice-Vampir) hier zu finden. Welches Fabelwesen fällt euch sonst noch ein? Fee - 6x Werwolf - 3x Drache - 2x Einhorn - 1x Gespenst - 1x Zentaur - 1x Hier gibt es einfach zu viele, aber mit der Fee war hier dann nach ein paar Einsendungen doch schon ein klarer Trend zu erkennen, was hier beliebt ist. Nennt mir eine griechische Gottheit. Zeus - 11x Aphrodite - 1x Hades - 1x Kratos - 1x Also Leute... Ihr wisst schon, wie viele griechische Gottheiten es gibt? Denkt da wirklich fast jeder zuerst an Zeus, den alten Schürzenjäger?! Ein paar Einsendungen haben es mit anderen Göttern versucht, die Nennung von Kratos brachte mich zum Schmunzeln, aber wirklich Punkte brachte das dann im Endeffekt leider nicht. Bei Joker-Einsatz konnte man hier sowohl mit den Topantworten von Frage 1 als auch Frage 3 bis zu 24 Punkte ergattern, ein Joker bei der griechischen Gottheit hätte 22 gebracht. Ein paar wurden hier auch eingesetzt, und somit ergibt sich das folgende Ergebnis für die zweite Runde - mit @BeatMnky haben wir einen Quereinsteiger bekommen, der sich direkt einen Platz in den Top 3 sichern konnte: Platz 1: @Pittoresque mit 57 Punkten Platz 2: @nagli_sama mit 46 Punkten Platz 3: @BeatMnky mit 45 Punkten Platz 4: @Joermungander und @stiller mit je 44 Punkten Platz 6: @Tigress mit 42 Punkten Platz 7: @Belian und @xXdanteXx mit je 40 Punkten Platz 9: @BloodyAngelCherr und @pR00d1gy_ mit je 39 Punkten Platz 11: @glupi74 mit 38 Punkten Platz 12: @SquallRB mit 29 Punkten Platz 13: @AiMania mit 24 Punkten Platz 14: @Niko Bellic mit 17 Punkten Meine ganzen verbliebenen Mathe-Kenntnisse aufgebracht, habe ich auch ein vorläufiges Gesamtergebnis über beide Runden: Platz 1: @Belian mit 84 Punkten Platz 2: @Joermungander mit 83 Punkten Platz 3: @Pittoresque mit 82 Punkten Platz 4: @xXdanteXx mit 79 Punkten Platz 5: @glupi74 und @pR00d1gy_ mit je 75 Punkten Platz 7: @nagli_sama mit 69 Punkten Platz 8: @AiMania mit 68 Punkten Platz 9: @stiller mit 66 Punkten Platz 10: @Tigress mit 65 Punkten Platz 11: @BloodyAngelCherr mit 57 Punkten Platz 12: @Niko Bellic mit 56 Punkten Platz 13: @SquallRB mit 53 Punkten Platz 14: @BeatMnky mit 45 Punkten Wie spannend das doch ist! Da muss ich mir ja gute Fragen für Runde 3 einfallen lassen, um zu schauen, ob man hier noch komplett aufmischen kann. Da kann sich auf alle Fälle noch einiges ändern, denn auch 2 Joker sind noch im Rennen, die in Runde 3 auf ihren Einsatz warten. Vergesst nicht drauf! Die Fragen für Runde 3 gibt es dann vermutlich am Wochenende, früher lässt es das echte Leben leider nicht zu. Wie auch schon in der vorherigen Runde: bitte rechnet noch einmal nach und lasst es mich wissen, wenn ich irgendwo einen Fehler gemacht habe, dann wird das natürlich umgehend korrigiert.
  3. Trophäen-Leitfaden - Sunbreak 6 DLCdlc6 0x 2x 0x 0x = 2 Doppel-100% möglich durch Versionen PS4 und PS5. Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 2 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 0 Allgemeine Infos: Für das Erspielen der Trophäen ist die "Sunbreak"-Erweiterung notwendig, mit der die Trophäen aller sechs "Sunbreak"-DLCs erspielt werden können. Beim Spielen in Mehrspieler-Lobbys wird eine aktive Playstation Plus-Mitgliedschaft benötigt. Monster Hunter Rise ist ein questbasiertes Monsterjäger-Spiel, das zwar eine Haupthandlung hat, bei dem aber das Jagen der Monster zum Sammeln von Gegenständen zum Schmieden von besseren Waffen und Rüstungen im Vordergrund steht. Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle Quests beliebig wiederholt werden können. Mit der Sunbreak-Erweiterung wird neben Kamura ein weiterer Außenposten verfügbar, an dem neben den Tätigkeiten, die man auch in Kamura durchführen kann, noch weitere Dinge freigeschaltet werden. "Dorf"-Quests können in Elgado, dem neuen Außenposten, nicht ausgewählt werden. Hat man diese bei Reise dorthin noch nicht erledigt, kann man über die Karte auf zwischen den beiden Außenposten wechseln. Anstatt der "Dorf"-Quests gibt es auf dem Meisterrang "Anhänger-Kooperationsquests". Bei diesen bekommt man einen NPC zur Seite gestellt, dessen Aufgaben erledigt werden können. Ab Meisterrang (MR) 10 werden Anomalie-Quests freigeschaltet, bei denen man auf stärkere Versionen der bekannten Monster trifft. Auch in der Erweiterung gelten wieder die folgenden Dinge, die man zwischen den Quests erledigen sollte: Beim Buddy-Palico vorbeischauen: Buddys zum Training schicken. Buddys auf Expeditionen schicken. Bei der Argosy Handelsware abholen und überprüfen, ob man etwas einkaufen kann. Einerseits gibt es Dekorationen für den eigenen Raum zu erwerben, andererseits kann man bei den seltenen Gegenständen gegen Punkte oft nützliche Gegenstände wie Fallen, Bomben oder Hilfstränke erwerben, aber auch Gegenstände, die sehr wertvoll sind und gegen Zenny verkauft werden können. Beim Händler Oboro vorbeischauen, ob dieser gerade eine Lotterie anbietet und an dieser teilnehmen. Nebenaufgaben beim Quest-Mädchen annehmen. Das Kauz-Nest besuchen. Dieses befindet sich im etwas abgeschotteten Raum, wo man auch Fiorayne anfindet, die einem zu Beginn der Erweiterung alles erklärt. Von dort kann man seitlich einen kleinen Weg hochlaufen. Wenn man sich nun in Richtung Meer dreht, sieht man dort die "Burgmauer" mit zwei Ebenen und einer Leiter dazwischen. Mit zwei Seilsprints kann man sich dort hochziehen und findet auf der oberen Ebene das Kauznest, das man nach ein paar Quests immer wieder plündern sollte, um Gegenstände zu erhalten. Mit dem Seefahrer Pingarh reden. Von ihm bekommt man immer wieder Souvenirs. Hier findet man viele Informationen über Quests und deren Monster/Kronen-Chancen, Ausrüstung und Materialien. Goldene-Krone-Schild Auszeichnung für das Registrieren fast aller Monster der Kategorie "Gold-Krone". [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man, wenn man für alle Monster eine Goldkrone erhalten hat, also von jedem Monster ein möglichst großes Exemplar erlegt oder gefangen hat. Hierfür zählen nur die Monster aus dem Hauptspiel sowie die aus den ursprünglichen Inhalten der Sunbreak-Erweiterung, ohne Monster, die auf den initialen Plattformen erst nachträglich hinzugefügt wurden (z.B. Brodelnder Bazelgeuse, Goldene Rathian, silberner Rathalos, etc.). In den meisten Quests besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass ein Monster im Vergleich zu "normalen" Exemplaren besonders groß ist. Hat man so ein großes Monster erlegt oder gefangen, erscheint ein kleiner Hinweis, dass es das größte war, und es wird in den Jägernotizen unter "Große Monster" beim jeweiligen Monster als Eintrag für das größte festgehalten, indem ein kleines Kronensymbol dort sichtbar ist. In normalen Quests ist die Chance, auf so ein großes Monster zu treffen, sehr gering, und auch wenn einem ein Monster besonders klein oder groß erscheint, ist dies nicht immer ein "Kronen-Exemplar". Hat man eine Krone erspielt, so wird diese gespeichert, wenn man die entsprechende Quest erfolgreich abschließt oder von ihr zurückkehrt. Das Sammeln der Kronen für alle Monster ist aufgrund der geringen Chance normalerweise sehr zeitaufwendig und höchstwahrscheinlich eine der letzten Aufgaben, die man im Spiel noch übrig hat. Es gibt aber ein paar generelle Tipps, um das Kronensammeln etwas zeiteffizienter zu gestalten: Fangen von Monstern (außer Drachenälteste und Apex-Monster): Das Fangen von Monstern ist dann möglich, wenn ein Drachenkopfsymbol bei ihrem Bild in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt wird. Dann ist es so geschwächt, dass es nur noch etwa 20% seiner ursprünglichen Energie hat und es kann eingefangen werden, indem man eine Schockfalle setzt und dann zwei Beruhigungsbomben im Kopfbereich des Monsters einsetzt. Das erspart einem ein bisschen Kampfzeit. Außerdem ist die Wartezeit nach Abschluss einer Quest bei Fangen des (letzten) Monsters in der Quest nur bei 20 Sekunden anstatt 60. "Vermessen" der Monster: Es besteht die Möglichkeit, die Monster zu vermessen, indem man sie gleich zu Beginn in einer Schockfalle einfängt und sich neben sie stellt. So kann man sich selbst gewisse Marker setzen, anhand denen man die Größe evaluiert und die Monster miteinander vergleichen kann. Ist man der Meinung, dass das Monster besonders groß oder klein ist, kann man es dann im Anschluss besiegen, ansonsten verlässt man die Quest wieder. Funktioniert nicht bei Drachenältesten oder Apex-Monstern. Zurückkehren aus einer Quest mit mehr als einem Monster: Ist man nur auf der Suche nach der Krone eines bestimmten Monsters in einer Quest mit mehreren, so muss man diese nicht komplett abschließen. Es ist möglich, nach Besiegen des gewünschten Monsters aus der Quest zurückzukehren. Hat man so eine Krone erspielt, wird sie für das Monster vermerkt. Es ist jedoch wichtig, dass man die Quest wirklich nur verlässt, sie aber nicht abbricht. Würde man abbrechen, so würde man den Erfolg verlieren. So spart man sich die Zeit und das Risiko, das man beim Bekämpfen der anderen Monster hat. Spielen von Quests mit garantierten bzw. erhöhten Kronenchancen. Für einige Monster gibt es Quests (teilweise Stätten-Quests, teilweise Event-Quests), bei denen die Chancen auf eine bestimmte Krone signifikant erhöht sind. Dies sollte man sich zunutze machen, um generell Spielzeit für diese Trophäe einsparen zu können. Gerade bei den Event-Quests sollte man sich jedoch gut vorbereiten, da Monster hier oft signifikant stärker sind als in den Stätten-Quests. Spielen von Hub- oder Anhänger-Quests auf Meisterrang-Stufe. Hier hat man für Monster ohne garantierte Kronenchancen generell eine Chance von 10% auf eine Goldkrone sowie 6% für eine Miniaturkrone. In den niedrigrangigen Quests ist die Chance signifikant kleiner. In Quests, in denen das Zielmonster besonders klein oder groß erscheint, ist die Wahrscheinlichkeit auch hoch, dass andere Monster in dem Gebiet ebenfalls eine ungewöhnliche Größe haben. Manchmal kann es sinnvoll sein, nicht direkt das Zielmonster zu erjagen, sondern eventuell auch eines der anderen. Bei Besitz der Erweiterung "Sunbreak": In Meisterrang-Quests sind Kronenchancen teilweise etwas höher und es gibt weitere Quests mit garantierten bzw. erhöhten Kronenchancen. Dies sollte man sich bei Besitz der neuen Inhalte zunutze machen. Hier eine Liste der Monster, für die eine Goldkrone gesammelt werden muss: Hier eine Liste mit Quests mit garantierten oder erhöhten Kronen-Chancen (sowohl Miniatur- als auch Goldkronen): Hinweis: In Randale-Quests können keine Kronen gesammelt werden, auch wenn die Zielmonster dort erlegt werden. Hinweis 2: Ibushi, Narwa und Gaismagorm haben immer eine fixe Größe, für sie können keine Kronen gesammelt werden. Lob des Helden Ein Zeichen großen Heldentums. Wer es besitzt, hat bereits viele Auszeichnungen erhalten. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Diese Trophäe muss man übergreifend über alle sechs Sunbreak-DLCs erspielen und würde einer Platin-Trophäe entsprechen, würde es nur eine einzige Liste geben. Man erhält sie, wenn man alle anderen Trophäen der Sunbreak-DLCs 1 bis 6 erhalten hat.
  4. Der letzte Tag für Runde 2 ist angebrochen. Service-Post für die noch fehlenden Einsendungen. @AiMania @Belian @SquallRB @xXdanteXx
  5. Trophäen-Leitfaden - Sunbreak 4 DLCdlc4 0x 0x 6x 1x = 7 Doppel-100% möglich durch Versionen PS4 und PS5. Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 7 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 0 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle Quests beliebig wiederholt werden können. Für das Erspielen der Trophäen ist die "Sunbreak"-Erweiterung notwendig, mit der die Trophäen aller sechs "Sunbreak"-DLCs erspielt werden können. Beim Spielen in Mehrspieler-Lobbies wird eine aktive PlaystationPlus-Mitgliedschaft benötigt. Monster Hunter Rise ist ein questbasiertes Monsterjäger-Spiel, das zwar eine Haupthandlung hat, bei dem aber das Jagen der Monster zum Sammeln von Gegenständen zum Schmieden von besseren Waffen und Rüstungen im Vordergrund steht. Mit der Sunbreak-Erweiterung wird neben Kamura ein weiterer Außenposten verfügbar, an dem neben den Tätigkeiten, die man auch in Kamura durchführen kann, noch weitere Dinge freigeschaltet werden. "Dorf"-Quests können in Elgado, dem neuen Außenposten, nicht ausgewählt werden. Hat man diese bei Reise dorthin noch nicht erledigt, kann man über die Karte auf zwischen den beiden Außenposten wechseln. Anstatt der "Dorf"-Quests gibt es auf dem Meisterrang "Anhänger-Kooperationsquests". Bei diesen bekommt man einen NPC zur Seite gestellt, dessen Aufgaben erledigt werden können. Ab Meisterrang (MR) 10 werden Anomalie-Quests freigeschaltet, bei denen man auf stärkere Versionen der bekannten Monster trifft. Auch in der Erweiterung gelten wieder die folgenden Dinge, die man zwischen den Quests erledigen sollte: Beim Buddy-Palico vorbeischauen: Buddys zum Training schicken. Buddys auf Expeditionen schicken. Bei der Argosy Handelsware abholen und überprüfen, ob man etwas einkaufen kann. Einerseits gibt es Dekorationen für den eigenen Raum zu erwerben, andererseits kann man bei den seltenen Gegenständen gegen Punkte oft nützliche Gegenstände wie Fallen, Bomben oder Hilfstränke erwerben, aber auch Gegenstände, die sehr wertvoll sind und gegen Zenny verkauft werden können. Beim Händler Oboro vorbeischauen, ob dieser gerade eine Lotterie anbietet und an dieser teilnehmen. Nebenaufgaben beim Quest-Mädchen annehmen. Das Kauz-Nest besuchen. Dieses befindet sich im etwas abgeschotteten Raum, wo man auch Fiorayne anfindet, die einem zu Beginn der Erweiterung alles erklärt. Von dort kann man seitlich einen kleinen Weg hochlaufen. Wenn man sich nun in Richtung Meer dreht, sieht man dort die "Burgmauer" mit zwei Ebenen und einer Leiter dazwischen. Mit zwei Seilsprints kann man sich dort hochziehen und findet auf der oberen Ebene das Kauznest, das man nach ein paar Quests immer wieder plündern sollte, um Gegenstände zu erhalten. Mit dem Seefahrer Pingarh reden. Von ihm bekommt man immer wieder Souvenirs. Hier findet man viele Informationen über Quests und deren Monster/Kronen-Chancen, Ausrüstung und Materialien. Bezwinger-Töterschild Auszeichnung für das Erlegen deines ersten Erhobenen Drachenältesten. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man einen beliebigen Erhobenen Drachenältesten besiegt hat. Diese werden alle zehn Meisterrang-Level ab 110 freigeschaltet und können dann am Questschalter bei den Meisterrang-Quests angenommen werden. Erhobene Drachenälteste sind stärkere Varianten der bereits bekannten Drachenältesten, daher sollte man sich gut auf dessen Stärken und Schwächen vorbereiten. Jäger-Goldschild Auszeichnung für das Jagen von 1000 großen Meisterrang-Monstern. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man, wenn man insgesamt 1.000 große Monster gejagt hat. Es ist hierbei irrelevant, ob sie erlegt oder gefangen wurden und auch, ob es Anomalie-Quests oder -Investigationen sind, aber die Quests müssen mit "MR" ausgezeichnet sein, niedrigrangigere Quests zählen nicht. Nachdem die Zahl erreicht ist, erhält man die Trophäe. Anomalie-Jagd-Goldtrophäe Auszeichnung für das Erlegen von 100 befallenen Monstern. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Befallene Monster bekämpft man im Zuge von Anomalie-Quests oder Anomalie-Investigationen. In Anomaliequests kämpft man gegen "befallene" Monster, die stärker sind als die normalen und als zusätzliche Statusveränderung "Blutpest" verursachen können, wodurch für dessen Dauer von 20 Sekunden die Heilung mithilfe von Gegenständen stark beeinträchtigt ist. Befallene Monster können zwar in Fallen kurzzeitig bewegungsunfähig gemacht werden, jedoch nicht, wenn sie geschwächt sind, eingefangen werden, man muss sie also erlegen. Hat man 100 beliebige Befallene Monster erlegt, erhält man die Trophäe. Zinnober-Bernsteinessenz Auszeichnung für jene, die die schwierigsten Aufgaben des Forschungslabors erfüllt haben. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man eine Anomalie-Investigation von mindestens Level 100 abgeschlossen hat. Anomalie-Investigationen haben immer einen gewissen Level. Erledigt man solche Investigationen, dann erhält man auch immer neue. Diese haben dann mindestens den gleichen Level wie die Investigation, die man gerade abgeschlossen hat, meist aber einen höheren. Generell gilt hier, dass es bei Anomalie-Investigationen mit höherem Level auch mehr und bessere Belohnungen gibt, die man für den Abschluss bekommt, welche dann an der Schmiede zum Aufwerten mittels Qurioser Herstellung verwendet werden können. In Anomaliequests kämpft man gegen "befallene" Monster, die stärker sind als die normalen und als zusätzliche Statusveränderung "Blutpest" verursachen können, wodurch für dessen Dauer von 20 Sekunden die Heilung mithilfe von Gegenständen stark beeinträchtigt ist. Befallene Monster können zwar in Fallen kurzzeitig bewegungsunfähig gemacht werden, jedoch nicht, wenn sie geschwächt sind, eingefangen werden, man muss sie also erlegen. Hat man hier das erste Monster mit Investigationslevel 100 erlegt, erhält man die Trophäe. Mßgfrtgt Handschuhe der Schmiede Auszeichnung für das Augmentieren vieler Waffen per Qurioser Herstellung. Speziell entwickelt für befallene Materialien. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] "Quriose Herstellung" wird an der Schmiede verfügbar, sobald man im Verlauf des Spiels die Anomalie-Investigationen freigeschaltet hat. Es gibt sie sowohl für Waffen als auch Ausrüstung. Spielt man diese und erlegt so genannte "befallene Monster", erhält man spezielle befallene Materialien, die man hier zur weiteren Aufwertung von Waffen/Ausrüstung verwenden kann. Um eine Waffe per Qurioser Herstellung aufwerten zu können, muss man diese zuerst einmal über die normale Waffenherstellung auf die maximale Stufe gebracht haben, denn nur dann kann man sie bei der Quriosen Herstellung auch auswählen. Hier muss man dann insgesamt fünf verschiedene Waffen mindestens einmal aufgewertet haben, um die Trophäe zu erhalten. Es ist hierbei nicht relevant, für welches Attribut man sich entscheidet. Handwerkszeug der Schmiede Auszeichnung für die Aufrüstung vieler Rüstungssets per Qurioser Her- stellung. Für brüchigste Materalien. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] "Quriose Herstellung" wird an der Schmiede verfügbar, sobald man im Verlauf des Spiels die Anomalie-Investigationen freigeschaltet hat. Es gibt sie sowohl für Waffen als auch Ausrüstung. Spielt man diese und erlegt so genannte "befallene Monster", erhält man spezielle befallene Materialien, die man hier zur weiteren Aufwertung von Waffen/Ausrüstung verwenden kann. Um einen Ausrüstungsgegenstand per Qurioser Herstellung aufwerten zu können, muss man diese zuerst einmal über die normale Aufwertung auf die maximale Stufe gebracht haben, denn nur dann kann man sie bei der Quriosen Herstellung auch auswählen. Bei Ausrüstungsgegenständen verhält sich das Aufwerten ein wenig anders als bei Waffen, denn hier schaltet man keine Aufwertungsslots in dem Sinn frei, sondern muss erst einmal durch Verwendung von Befallenen Materialen die Möglichkeit zur Augmentierung aktivieren. Ist dies getan, kann durch Verwendung von Bernsteinessenz, welche ebenfalls ein Material ist, das man als Belohnung für Anomaliequests bzw. Anomalie-Investigationen erhält, eine Verbesserung freigeschaltet werden. Diese ist zufällig und steigert Attribute wie die Verteidigungskraft des jeweiligen Ausrüstungsgegenstandes, aber möglicherweise auch diverse Elementarresistenzen, Attribute oder auch Slots bzw. Slotlevel für Dekorationen. Hier ist zu beachten, dass man immer neu würfelt und man nicht mehrfach die Attribute steigert, sondern die gewählte Verbesserung in diesem Fall überschrieben wird. Ist man mit dem Ergebnis des Wurfes nicht zufrieden, so muss man diesen nicht akzeptieren, verliert aber trotzdem das Material. Dieses Würfeln ist für den Erhalt der Trophäe jedoch nur indirekt relevant, denn es reicht hierbei aus, bei fünf verschiedenen Ausrüstungsgegenständen die Augmentierung durch die Verwendung von Befallenen Materialen lediglich freizuschalten. Glänzender Bezwinger-Schild Auszeichnung für das Erlegen von 15 Erhobenen Drachenältesten. [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man 15 beliebige Erhobene Drachenälteste besiegt hat. Diese werden alle zehn Meisterrang-Level ab 110 freigeschaltet und können dann am Questschalter bei den Meisterrang-Quests angenommen werden. Erhobene Drachenälteste sind stärkere Varianten der bereits bekannten Drachenältesten, daher sollte man sich gut auf dessen Stärken und Schwächen vorbereiten.
  6. Danke! Huch... Das hab ich ja sehr schnell aus dem Backlog geworfen, glaube ich... Geh es spielen! Hab sowohl Building Full of Cats als auch Castle Full of Cats mittlerweile, die kommen sicher bald dran. Das kenne ich wieder nicht. Ach ich weiß nicht, uns hat es eher frustriert als dass wir zum Lachen kamen. Haha Ich hab sie auch nur digital bzw. auf Japanisch für die Vita. Verpasst man nichts, wenn man die auslässt. Ich eigentlich in dem großen Ausmaß auch nur bei Monster Hunter. Neee, so schlimm ist das nicht. Das geht eigentlich mit dem normalen Spielen so mit... Ja, triggert mich noch immer. Weil das halt so ist! Leider nein, auch nur digital... Sehr schön.
  7. Hat mich ehrlich sehr überrascht. Ich hätte wohl, hätte ich mitgespielt, auch Italienisch genommen. Wisst ihr, was ich mir erwartet hatte? Hier zumindest einmal Devil May Cry oder Street Fighter zu lesen. Hab ich mich wohl geirrt. Die eine Hälfte kennt AC Rogue nicht, die andere Hälfte mag Shay nicht. Ich geh schaukeln... Das dachte ich mir vor allem, da das in der letzten oder vorletzten Runde bei einer Frage die Top-Antwort war. Ansonsten hätte ich wohl eher an Inception gedacht, da das ja irgendwie auch das Kino-Highlight damals war. Und ja, bei den Städten war man sich erstaunlich einig mit der Hauptstadt. Dabei wären zumindest noch Venedig und auch Mailand heiße Tipps gewesen - und dann warens nur zwei verschiedene Antworten hier.
  8. Nur zu! Wie @stiller schon gesagt hat - prinzipiell "fehlen" dir halt die Punkte aus Runde 1, aber noch ist wohl alles drin.
  9. Doch doch, ich schlafe schon. Zwar generell zu wenig vermutlich, aber das ist nicht (ausschließlich) dem Spielen geschuldet. Aber wenn du dir die Zeit mancher Spiele anschaust, gehen die ganz gut mal zwischendurch. Danke!
  10. Achtung, Achtung - es geht in Runde 2! Ich bin in mich gegangen und habe fünf neue Fragen mit im Gepäck mit Dingen, die ich gerne von euch wissen möchte. Neue Regeln gibt es nicht, alles bleibt wie bei Runde 1. Es sind noch 4 Joker im Rennen - ob diese hier genutzt werden? Man darf gespannt sein. Pasta, Pasta. Bleiben wir noch ein wenig in Italien. Das Land der Nudeln und Pizza bietet kulinarisch sehr viel. Wie ein Charakter in einem meiner Lieblingsspiele so schön sagte: "Jeder mit einem funktionierenden Gaumen weiß, dass die italienische Küche der französischen weit überlegen ist." Dem möchte ich zustimmen, und wenn ich an die vielen verschiedenen Gerichte denke, werde ich hungrig. Gefühlt gibt es für jedes Pasta-Gericht auch die passende Form der beliebten Teigwaren. Daher möchte ich von euch wissen... Welche ist eure Lieblings-Pasta-Sorte? Musik, bitte. Ich wollte in der letzten Runde von euch eine Stadt genannt bekommen. Nicht nur in Italien gibt es Großstädte. In vielen Metropolen wird auch die Kultur ganz groß geschrieben. Der Broadway in New York, das Londoner West End... Auch in deutschsprachigen Städten ist das Musiktheater sehr beliebt. Nennt mir ein Musical. Blutsauger. Nicht nur in mehreren Musicals, egal welches Genre, sei das nun Literatur, Film oder auch in Videospielen - Vampirgeschichten erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, wenn man sich ein bisschen gruseln möchte. (Ob jetzt wegen des Horror-Genres oder aus anderen Gründen sei dahingestellt. ) Nennt mir einen beliebigen Vampir-Charakter. Märchen- oder schauderhaft? Neben Vampiren gibt es noch viele andere mystische Kreaturen oder Wesen der Nacht. Welches Fabelwesen fällt euch sonst noch ein? Göttlich. In alten Legenden sind diese Wesen auch eng verbunden mit den ganzen Göttergeschichten der Antike und für jeden "Zweck" gab es eine Gottheit, die verehrt und angebetet wurde. Um jetzt mal von Italien wegzukommen, schauen wir ins alte Griechenland. Nennt mir eine griechische Gottheit. Für die Einsendungen habt ihr diesmal knapp eine Woche Zeit, denn ich hätte sie gerne bis Montag, 4. September um 23:59 Uhr. @AiMania @Joermungander @SquallRB @nagli_sama @Belian @pR00d1gy_ @BloodyAngelCherr @Niko Bellic @stiller @Tigress @xXdanteXx @Pittoresque @glupi74
  11. @da_emty Darf ich eigentlich die Foren-Trophäe für das Halten/Verbessern der Komplettierungsrate jetzt schon melden, dass ich es nicht vergesse? Ich plane nicht, noch etwas Neues anzufangen und in Monster Hunter wird's heute und morgen wohl auch keine Trophäen geben, die ich in der Zeit noch erspiele und welche die Komplettierungsrate verändern (wenn nur verbessern), da tut sich also nicht mehr wirklich was.
  12. Hey! Nur, dass man das in diesem Fall eher so vergleichen müsste, dass man die eine Partei wählt, weil das die Eltern oder der beste Freund schon immer getan haben, und dann wechselt, weil man andere Überzeugungen hat. Denn eigentlich wurde Shay ja von Liam zu den Assassinen gebracht, damit er aufhört, Unruhe zu stiften und Prügeleien anzuzetteln, aber das erfährt man halt im Spiel nicht direkt. Aber wir beide werden uns da erfahrungsgemäß nicht einig, denn diese Diskussion hatten wir ja schon mehrfach, aber ich muss mein Shay-Baby eben wieder mal verteidigen.
  13. Zugegeben, bei dem Information Bias, den ich da gedropped habe, hat mich das selbst überrascht, dass Japanisch hier das Rennen gemacht hat.
  14. Es ist soweit - Runde 1 ist zu Ende und ich habe mein gesamtes Hirnschmalz aufgewendet, die Einsendungen der 13 Mitspieler ausgewertet und ein paar interessante Statistiken gebaut. Auch wenn ich es gerade noch schaffe, diese Zahlen auch im Kopf zu addieren, hat mir der Taschenrechner beim Nachrechnen noch einmal kurz mitgeholfen, und ich hoffe, ich habe keinen Jokereinsatz irgendwo übersehen oder mich trotzdem verrechnet. Die Ergebnisse waren sehr spannend für mich - bei den ersten Einsendungen hat sich bereits bei manchen Fragen ein Trend abgezeichnet, bei dem ich neugierig war, ob das Ruder später noch herum gerissen wird, bei manchen Fragen wart ihr euch erstaunlich uneinig, bei manchen hätte ich mit ganz anderen Antworten gerechnet bzw. hatte sie erwartet, als ich sie mir ausgedacht habe. Bei den Spielen von Capcom gab es vereinzelt Nennungen von bestimmten Titeln einer Serie. So weit hatte ich bei meiner Fragestellung natürlich nicht gedacht, also fasse ich diese zusammen und schenke somit einigen ein paar Pünktchen mehr. Ihr wart auch fast alle schon sehr motiviert mit dem Einsatz des Jokers, nur insgesamt 4 sind noch offen für die nächsten beiden Runden. Ob es eine gute Idee war, ihn schon einzusetzen? Das wird sich zeigen, aber viele haben meiner Meinung nach gut gewählt, das kann ich schon verraten. Das waren meine Fragen und eure Antworten. Die Top-Antwort steht an oberster Stelle und ist fett-kursiv markiert. Nennt mir einen Film von Christopher Nolan. The Dark Knight - 5x Interstellar - 3x Oppenheimer - 3x Inception - 2x Wie spannend. Ich hätte wetten können, dass das aktuelle Oppenheimer hier die Runde macht, gerade weil das im letzten Durchgang schon als Film genannt wurde, den viele von euch noch sehen wollten. Inception hätte ich auch weiter vorne erwartet, aber es scheint als wäre allen Nolans zweiter Batman-Film, Heath Ledgers letzter Auftritt auf der großen Leinwand, am besten in Erinnerung geblieben. Ich möchte von euch ein Spiel von Capcom genannt bekommen. Resident Evil - 7x Monster Hunter - 3x The Legend of Zelda - 1x Okami - 1x Phoenix Wright: Ace Attorney - 1x Wenn es eine Spiele-Serie war, an die ich bei Capcom überhaupt nicht gedacht habe, so war es Resident Evil, aber da waren sich die Teilnehmer größtenteils einig. Da ich es gerade selbst sehr aktiv spiele und bei der Frage neben einer anderen Antwort auch im Hinterkopf hatte, freue ich mich natürlich sehr, Monster Hunter auf Platz 2 der Antworten vertreten zu sehen. Gelernt habe ich, dass The Legend of Zelda auch von Capcom mit entwickelt wurde, denn das habe ich tatsächlich nicht gewusst. Auch wenn es den beiden Einsendungen leider nur jeweils einen Punkt beschert, ich liebe euch für die Einsendungen von "Okami" und "Ace Attorney". Das sind zwei Titel, die eher unbekannt bzw. im großen Bild der Videospiele auch nicht so beliebt sind, aber eine Erwähnung sind sie definitiv wert. Nennt mir einen Assassin's Creed-Charakter, der in dem Franchise dem Templerorden angehört. Haytham Kenway - 4x Rodrigo Borgia - 3x Warren Vidic - 2x Ahmet Osman - 1x Élise de la Serre - 1x Lucy Stillman - 1x Shay Patrick Cormac - 1x Scheint, als wären Haytham Kenway und Rodrigo Borgia euch am meisten in Erinnerung geblieben. Kann ich auch niemandem verübeln, sie spielen in Titeln, die wohl noch sehr viele besucht haben, eine große Rolle. Danke an die eine Person, die gegen Ende hin nach langem Warten von mir doch noch Shay genannt hat. Es scheint, als hätten die meisten dieses eine Spiel, in dem man einen Templercharakter spielt, vergessen oder zumindest verdrängt. Das macht mich persönlich immer etwas traurig. Nennt mir eine Stadt in Italien. Rom - 12x Florenz - 1x Ich denke, hier muss ich nicht viel dazu sagen. Bei Städten in Italien denkt wohl fast jeder an die ewige Stadt, und wer hier seinen Joker eingesetzt hat, der konnte auch richtig Punkte machen. Zum Schluss wüsste ich noch gerne, welche Sprache ihr gerne lernen würdet. Japanisch - 6x Italienisch - 4x keine - 1x Niederländisch - 1x Spanisch - 1x Hier konnte man sich nicht ganz entscheiden, ob man nicht auf Frage 4 einfach aufbaut, aber es scheint, als würden die meisten gerne eher eine exotische Sprache lernen. Ich kann zumindest die beiden ersten Antworten beide nachvollziehen, und würde mir wünschen, dass meine vorhandenen Sprachkenntnisse dabei auch besser wären als nach dem Weg zu fragen und Essen zu bestellen. Die meisten Punkte in dieser Runde gab es bei Frage 4 zu holen - hier konnte man sich bei Jokereinsatz ganze 24 Punkte sichern. Daher ergibt sich nach der ersten Runde einmal die folgende Punkteverteilung: Platz 1: @AiMania und @Belian mit je 44 Punkten Platz 3: @Joermungander, @Niko Bellic und @xXdanteXx mit je 39 Punkten Platz 6: @glupi74 mit 37 Punkten Platz 7: @pR00d1gy_ mit 36 Punkten Platz 8: @Pittoresque mit 25 Punkten Platz 9: @SquallRB mit 24 Punkten Platz 10: @nagli_sama und @Tigress mit je 23 Punkten Platz 12: @stiller mit 22 Punkten Platz 13: @BloodyAngelCherr mit 18 Punkten Das ist eine sehr interessante Punktetafel für den Anfang mit großen Diskrepanzen - aber noch ist alles drin, würde ich sagen, wir haben ja noch 2 Runden. Wir werden sehen, ob sich bereits eingesetzte Joker auf Dauer bewähren, und ich bin gespannt, was die nächsten Runden so bringen. Rechnet bitte noch einmal nach und meldet euch, falls ich doch etwas übersehen habe. Ansonsten sehen wir uns in spätestens ein paar Tagen mit den Fragen für Runde 2.
  15. Die Auswertung ist in vollem Gange - die Auflösung von Runde 1 gibt es dann morgen im Laufe des Tages, wenn ich dann noch einmal (hoffentlich wacher) die Zahlen nochmal kontrolliert habe. Bis dahin akzeptiere ich (ausnahmsweise) auch noch Einsendungen von ganz spät Entschlossenen.
  16. Ich habe drei DLCs von Monster Hunter Rise im Eventzeitraum abgeschlossen und würde mir damit gerne noch ein letztes Mal V2 Noch mehr Content... sichern. Komplettiere 3 DLC Packs in einem Spiel. Hier:
  17. Trophäen-Leitfaden - Lord of the Click III 1x 11x 0x 0x = 12 Vierfach-Platin möglich durch Versionen PS4 (EU), PS4 (NA), PS4 (AS) und PS4 (JP). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 12 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 11 Allgemeine Infos: "Lord of the Click III" ist ein "Clicker-" bzw. "Tower Defense-Hybrid"-Spiel, bei dem man Truppen losschickt, um einen gegnerischen Turm einzunehmen, sowie seinen eigenen für mehr Widerstandskraft erweitern kann. Für den Erhalt der Platin-Trophäe müssen alle Level einmal erfolgreich abgeschlossen werden. Das Spiel ist in englischer Sprache verfügbar. Zum Erspielen der Trophäen werden jedoch keine umfassenden Sprachkenntnisse benötigt. Das Spiel ist nicht sehr performant und neigt zu Abstürzen mitten im Level. Dadurch muss man bei einem Neustart das gerade gespielte Level erneut starten. Daher empfiehlt es sich, sich den Cheat für unendlich Geld zunutze zu machen, sodass man die jeweiligen Runden schon sehr früh für sich entscheiden kann. In dem Spiel werden Einheiten selbstständig entsendet, jedoch gibt es Zusatzfähigkeiten und Einheiten entsprechend des Levels, das man gerade spielt, welche man am unteren Bildschirmrand auswählen und entsenden kann, wenn man genug Fleisch (für Einheiten) oder Mana (für Spezialfertigkeiten) besitzt. Es gibt eine Tastenkombination, die man im Hauptmenü für einen Cheat eingeben kann. Damit hat man unendlich Gold zur Verfügung: . Hat man die Tastenkombination erfolgreich eingegeben, so wird das durch einen Ton signalisiert. Hat man diesen Cheat aktiviert, so kann man durch Drücken von das Level, indem man sich gerade befindet, überspringen und erhält ebenfalls die Trophäe für das Abschließen von diesem. Alle in einem Level erworbenen Erweiterungen bleiben für die weiteren Level nicht erhalten und müssen jedes Mal errneut erworben werden. Jedoch sind in jedem Level bereits bestimmte Elemente schon von Beginn an freigeschaltet. Level 1 Beat level 1. Gewinne Level 1. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 1 erfolgreich abgeschlossen hat. Level 2 Beat level 2. Gewinne Level 2. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 2 erfolgreich abgeschlossen hat. Level 3 Beat level 3. Gewinne Level 3. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 3 erfolgreich abgeschlossen hat. Level 4 Beat level 4. Gewinne Level 4. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 4 erfolgreich abgeschlossen hat. Level 5 Beat level 5. Gewinne Level 5. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 5 erfolgreich abgeschlossen hat. Level 6 Beat level 6. Gewinne Level 6. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 6 erfolgreich abgeschlossen hat. Level 7 Beat level 7. Gewinne Level 7. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 7 erfolgreich abgeschlossen hat. Level 8 Beat level 8. Gewinne Level 8. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 8 erfolgreich abgeschlossen hat. Level 9 Beat level 9. Gewinne Level 9. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 9 erfolgreich abgeschlossen hat. Level 10 Beat level 10. Gewinne Level 10. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 10 erfolgreich abgeschlossen hat. Level 11 Beat level 11. Gewinne Level 11. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 11 erfolgreich abgeschlossen hat. One finger death punch Unlock all trophies. Schalte alle Trophäen frei. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
  18. Trophäen-Leitfaden - Frogo 1x 10x 4x 2x = 17 Achtfach-Platin möglich durch Versionen PS4 (EU), PS4 (NA), PS4 (AS), PS4 (JP), PS5 (EU), PS5 (NA), PS5 (AS) und PS5 (JP). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 17 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 8 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da der interne Zähler für die Erdbeeren bei einem Game Over übergreifend gespeichert werden. In "Frogo" steuert man einen Frosch durch einen kurzen Parcours, bei dem man Flüsse und Straßen überqueren und ihn zum Waldrand führen muss. Unterwegs können Erdbeeren eingesammelt werden. Außer dass man eine bestimmte Anzahl dafür benötigt, um alle Trophäen freizuschalten, erfüllen sie jedoch keinen weiteren Zweck. Für den Erhalt der Trophäen muss man insgesamt 15 Erdbeeren einsammeln. In einem Spieldurchgang gibt es jedoch ein paar mehr, sodass es kein Problem darstellt, wenn man die eine oder andere dazwischen auslässt. Das Spiel hat keine Speicherpunkte - fällt man in den Fluss oder wird von einem Auto überfahren, so muss man von vorne beginnen. Siehe auch Video-Walkthrough. Help Frogo get across double road Help Frogo get across double road. Hilf Frogo über die Doppelstraße. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die zweite Straßenpassage überquert hat. Help Frogo get to forest Help Frogo get to forest. Hilf Frogo, den Wald zu erreichen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Wald erreicht hat, der das Spielende darstellt. Collect your first strawberry Collect your first strawberry. Sammle deine erste Erdbeere. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man eine Erdbeere eingesammelt hat. Auf dem Weg sieht man immer wieder Erdbeeren herumliegen, die man einsammeln kann, indem man über sie läuft. Die Trophäe erhält man, wenn man die erste davon aufgenommen hat. Collect 3 strawberries Collect 3 strawberries. Sammle 3 Erdbeeren. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man drei Erdbeeren eingesammelt hat. Auf dem Weg sieht man immer wieder Erdbeeren herumliegen, die man einsammeln kann, indem man über sie läuft. Die Trophäe erhält man, wenn man drei davon gesammelt hat. Der interne Zähler für die Erdbeeren bleibt übergreifend gespeichert. Sollte man also überfahren werden und neu starten müssen, werden die Erdbeeren für die Trophäen weiter gezählt, sodass man dies auch über mehrere Spieldurchgänge erledigen könnte. In einem Spieldurchgang gibt es ein paar mehr Erdbeeren als für die Trophäen erforderlich, man kann also vereinzelt auch welche auslassen. Collect 5 strawberries Collect 5 strawberries. Sammle 5 Erdbeeren. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man fünfErdbeeren eingesammelt hat. Auf dem Weg sieht man immer wieder Erdbeeren herumliegen, die man einsammeln kann, indem man über sie läuft. Die Trophäe erhält man, wenn man drei davon gesammelt hat. Der interne Zähler für die Erdbeeren bleibt übergreifend gespeichert. Sollte man also überfahren werden und neu starten müssen, werden die Erdbeeren für die Trophäen weiter gezählt, sodass man dies auch über mehrere Spieldurchgänge erledigen könnte. In einem Spieldurchgang gibt es ein paar mehr Erdbeeren als für die Trophäen erforderlich, man kann also vereinzelt auch welche auslassen. Help Frogo get across third road Help Frogo get across third road. Hilf Frogo über die dritte Straße. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die dritte Straße überquert hat. Collect 7 strawberries Collect 7 strawberries. Sammle 7 Erdbeeren. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man sieben Erdbeeren eingesammelt hat. Auf dem Weg sieht man immer wieder Erdbeeren herumliegen, die man einsammeln kann, indem man über sie läuft. Die Trophäe erhält man, wenn man drei davon gesammelt hat. Der interne Zähler für die Erdbeeren bleibt übergreifend gespeichert. Sollte man also überfahren werden und neu starten müssen, werden die Erdbeeren für die Trophäen weiter gezählt, sodass man dies auch über mehrere Spieldurchgänge erledigen könnte. In einem Spieldurchgang gibt es ein paar mehr Erdbeeren als für die Trophäen erforderlich, man kann also vereinzelt auch welche auslassen. Collect 9 strawberries Collect 9 strawberries. Sammle 9 Erdbeeren. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man neun Erdbeeren eingesammelt hat. Auf dem Weg sieht man immer wieder Erdbeeren herumliegen, die man einsammeln kann, indem man über sie läuft. Die Trophäe erhält man, wenn man drei davon gesammelt hat. Der interne Zähler für die Erdbeeren bleibt übergreifend gespeichert. Sollte man also überfahren werden und neu starten müssen, werden die Erdbeeren für die Trophäen weiter gezählt, sodass man dies auch über mehrere Spieldurchgänge erledigen könnte. In einem Spieldurchgang gibt es ein paar mehr Erdbeeren als für die Trophäen erforderlich, man kann also vereinzelt auch welche auslassen. Collect 11 strawberries Collect 11 strawberries. Sammle 11 Erdbeeren. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man elf Erdbeeren eingesammelt hat. Auf dem Weg sieht man immer wieder Erdbeeren herumliegen, die man einsammeln kann, indem man über sie läuft. Die Trophäe erhält man, wenn man drei davon gesammelt hat. Der interne Zähler für die Erdbeeren bleibt übergreifend gespeichert. Sollte man also überfahren werden und neu starten müssen, werden die Erdbeeren für die Trophäen weiter gezählt, sodass man dies auch über mehrere Spieldurchgänge erledigen könnte. In einem Spieldurchgang gibt es ein paar mehr Erdbeeren als für die Trophäen erforderlich, man kann also vereinzelt auch welche auslassen. Collect 13 strawberries Collect 13 strawberries. Sammle 13 Erdbeeren. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man 13 Erdbeeren eingesammelt hat. Auf dem Weg sieht man immer wieder Erdbeeren herumliegen, die man einsammeln kann, indem man über sie läuft. Die Trophäe erhält man, wenn man drei davon gesammelt hat. Der interne Zähler für die Erdbeeren bleibt übergreifend gespeichert. Sollte man also überfahren werden und neu starten müssen, werden die Erdbeeren für die Trophäen weiter gezählt, sodass man dies auch über mehrere Spieldurchgänge erledigen könnte. In einem Spieldurchgang gibt es ein paar mehr Erdbeeren als für die Trophäen erforderlich, man kann also vereinzelt auch welche auslassen. Collect 15 strawberries Collect 15 strawberries. Sammle 15 Erdbeeren. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man 15 Erdbeeren eingesammelt hat. Auf dem Weg sieht man immer wieder Erdbeeren herumliegen, die man einsammeln kann, indem man über sie läuft. Die Trophäe erhält man, wenn man drei davon gesammelt hat. Der interne Zähler für die Erdbeeren bleibt übergreifend gespeichert. Sollte man also überfahren werden und neu starten müssen, werden die Erdbeeren für die Trophäen weiter gezählt, sodass man dies auch über mehrere Spieldurchgänge erledigen könnte. In einem Spieldurchgang gibt es ein paar mehr Erdbeeren als für die Trophäen erforderlich, man kann also vereinzelt auch welche auslassen. Help Frogo get across first road Help Frogo get across first road. Hilf Frogo über die erste Straße. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Straße überquert hat. Help Frogo get across fourth road Help Frogo get across fourth road. Hilf Frogo über die vierte Straße. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die vierte Straße überquert hat. Help Frogo get across final road Help Frogo get across final road. Hilf Frogo über die letzte Straße. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die fünfte und somit letzte Straße überquert hat. Help Frogo get across a river Help Frogo get across a river. Hilf Frogo, einen Fluss zu überqueren. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Fluss überquert hat. Discover nearby village Discover nearby village. Entdecke das Dorf in der Nähe. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man am Dorf vorbeigelaufen ist. Thanks for helping Frogo Thanks for helping Frogo . Danke, dass du Frogo geholfen hast. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
  19. Ein paar Stunden haben die Spätentschlossenen noch @Blacky @da_emty @Belian @nagli_sama
  20. Trophäen-Leitfaden - Sissa's Path 1x 11x 1x 0x = 13 Vierfach-Platin möglich durch Versionen PS4 (EU), PS4 (NA), PS5 (EU) und PS5 (NA). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 13 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 12 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, denn alle Trophäen erhält man im Spielverlauf. "Sissa's Path" ist ein Rätselspiel des "Sokoban"-Genres, bei dem man in einem Level Wollknäuel auf eine bestimmte Position schieben muss, ohne sich den Weg zu verbauen. Es ist für Platin notwendig, alle 48 Level abzuschließen. Die Spielfigur steuert man mit in die jeweilige Richtung. Mit kann man einen Zug rückgängig machen. Hier ist zu beachten, dass das dies immer nur für einen einzigen Zug möglich ist, man kann nicht mehrere Schritte durch mehrfaches Drücken zurückgehen. Jedoch kann ein Zug mehrfach in einem Level rückgängig macht werden. Mit setzt man das Level auf die Ursprungsposition zurück. Das Spiel ist in englischer Sprache. Zum Erspielen der Trophäen werden jedoch keine umfassenden Sprachkenntnisse benötigt. Siehe 100% Video-Walkthrough. Level 4 Complete level 4. Schließe Level 4 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 4 abgeschlossen hat. Level 8 Complete level 8. Schließe Level 8 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 8 abgeschlossen hat. Level 12 Complete level 12. Schließe Level 12 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 12 abgeschlossen hat. Level 16 Complete level 16. Schließe Level 16 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 16 abgeschlossen hat. Level 20 Complete level 20. Schließe Level 20 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 20 abgeschlossen hat. Level 24 Complete level 24. Schließe Level 24 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 24 abgeschlossen hat. Level 28 Complete level 28. Schließe Level 28 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 28 abgeschlossen hat. Level 32 Complete level 32. Schließe Level 32 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 32 abgeschlossen hat. Level 36 Complete level 36. Schließe Level 36 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 36 abgeschlossen hat. Level 40 Complete level 40. Schließe Level 40 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 40 abgeschlossen hat. Level 44 Complete level 44. Schließe Level 44 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 44 abgeschlossen hat. Level 48 Complete level 48. Schließe Level 48 ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 48 abgeschlossen hat. Wool Master Unlock all other trophies. Schalte alle anderen Trophäen frei. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
  21. Service-Post! Nur noch bis Sonntag, ich hab noch nicht alle Einsendungen bekommen. Reminder für @Blacky @nagli_sama @Belian @pR00d1gy_ @stiller @da_emty @glupi74.
  22. Versuchen wir noch ein paar Punkte für eine Zusatzspende herauszukitzeln. Ich hab die Platin in Monster Hunter Rise erspielt [x]. Und ich würde dafür gerne eine Bounty einlösen - ich meine jemand anderes hat das schon mit 10€ vorgeschlagen, also braucht das keine weitere Abklärung, denke ich? Durchschnittliche Schwierigkeit liegt bei 5, Platin-Spieldauer waren bei mir knapp 350 Stunden. Ich hoffe, ich kriege noch DLC 3 fertig, dann kann ich hier noch eine weitere Foren-Trophäe nachmelden. Das Spiel ist ein Backlog-Spiel, da ich vor Eventbeginn schon damit begonnen habe. Daher eignet es sich einmal für B2 Cake my Day, da die Platin-Komplettierungsrate bei 9,35% liegt im Moment. Komplettiere ein Spiel mit einer Komplettierungsrate von 05,01% - 24,99%. Und auch für B5 Normal Avenue. Inklusive mir gibt es bei uns erst 5 Bewertungen, aber hier ist der Durchschnitt eine 5 in der Schwierigkeit, und auch der Guide von z.B. PowerPyx gibt hier denselben Wert an, daher beziehe ich mich darauf. Komplettiere ein Spiel mit einer Schwierigkeit von 4,00 - 7,99. Bewertungen für C1 Bewertet! gibt es natürlich auch wieder. Bewerte Spaß, Dauer und Schwierigkeit eines im Event komplettierten Spiels. Schwierigkeit | Zeitaufwand | Spielspaß
  23. Ich vergebe eine 9. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, bei denen ich zuerst empfand, dass gewisse Dinge doch ein "Downgrade" von World seien, weil ich u.a. die Clutch Claw den Seilkäfern überlegen fand, die Lobbygrößen kleiner gewählt sind u. ähnliche Dinge, dachte ich meine Wertung würde niedriger ausfallen. Nach einer Pause kurz nach Beginn hat es mich dann aber so gepackt, dass ich bis zur Platin jetzt schon knapp 350 Stunden in das Spiel versenkt habe, noch einiges an Sunbreak-Content vor mir habe und dadurch bestimmt noch mindestens weitere 100 Stunden vor mir habe, die sich aber momentan noch nicht nach Arbeit anfühlen, sondern richtig Spaß machen. Hatte im Großen und Ganzen auch viele nette Random-Begegnungen in Lobbies oder bei Join Requests, die man dann teilweise schon wieder erkannt hat, weil man öfter gematched wurde. Hier fand ich einen netten Aspekt, dass man auch sieht, mit wem man schon mal gespielt hat bzw. wem man schon einmal nach einer Quests einen Like gegeben hat, da freut man sich dann immer. Alles in allem find ich es klasse und bin sehr dankbar, dass MH Rise doch den Weg auf die Playstation gefunden hat, denn obwohl ich die Switch-Version besitze, hätte ich sie wohl nie gespielt...
  24. Mein Speicherstand hat gestern 347 Stunden für Platin angezeigt, wo ich aber dazwischen auch bereits 2 Sunbreak-DLCs zu 100% abgeschlossen hatte, weil das quasi nebenbei ging, bevor ich mich dann auf die Hauptspiel-Kronen konzentriert habe. Daher geht die Wertung an >151h.
  25. Eine 5 gibt es von mir. MH Rise ist kein Selbstläufer, aber gerade die Sunbreak-Contents machen einiges einfacher in dem Spiel, was die Platin-Trophäe angeht, da man nicht nur stärkere Rüstungen zur Verfügung hat, sondern auch mehr Auswahl an Quests für Kronen etc., vor allem da die Chancen für Kronen auf Master Rank weit höher sind. Wenn man sich mit Ausrüstungen und Dekorationen beschäftigt, sollte einen aber nichts vor eine Hürde stellen, auch Solo nicht, es ist einfach nur ein langer Grind, daher ist das Mittelmaß hier angebracht.
×
×
  • Neu erstellen...