-
Gesamte Beiträge
1.876 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Pittoresque
-
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
Pittoresque antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Zu den aktuellen Zu- und Abgängen weiß ich nichts zu sagen, aber ich hab mir jetzt doch auch mal das Extra Upgrade gegönnt für die nächsten 288 Tage. Das heißt, ich darf hier jetzt auch jeden Monat mitfiebern und um mein Leben zocken, wenn alles, wofür ich mir das Abo zugelegt hab, am Rausfliegen ist -
FüR LéO oder WiE KLEiN DARF EiN KLEiNES PROjEKT HiER EiGENTLiCH SEiN???
Pittoresque antwortete auf stiller's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Sag mal, wieso gehen drei Wochen eigentlich so schnell rum? Schlimm ist das, mit der Zeit und mit mir Du kommst ja gut voran (Ich glaube fast, es wäre bald schon wieder Zeit für ein Update! ) und ich finde es wirklich beachtlich, was für kleine, feine Schätze du da so ausgräbst, und deine Ziele verfolgst ohne dabei was zu spielen, was dir eigentlich nicht in den Kram passt Macht mir direkt Lust, auch mal ein bisschen was 'wegzuspielen'. Mal sehen, ob und wann ich die Zeit dazu finde -
Trophy Survival 2024 - Ist mein Spiel für das Event zulässig?
Pittoresque antwortete auf Bossi_'s Thema in: Trophy Survival 2024
Bin mir zwar relativ sicher, aber trotzdem der Vollständigkeit halber: Darf ich Oxenfree fürs Event Spielen? Average Rarity liegt bei 42%, bei uns sagt der Durchschnitt ~15h, der Guide bei PSNP ist bei 12h. Aber Zwei Leute lagen unter den 4h, deshalb lieber nachfragen -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Im dritten Teil fand ich die ganze Schifffahrerei noch etwas...plump, so im Vergleich. Da wurde viel dran gedreht, die Seeschlachten machen jetzt - zumindest wenn nicht zu viele davon in Folge kommen - wirklich Spaß. Wolfsrudel finde ich toll, zum solo leveln, aber der Modus macht mir auch wirklich Spaß Also mir gefällt Dr Dekker bisher sehr sehr gut, was die Atmosphäre und Spannung angeht. Viel besser als zuletzt Poe & Munro. Ich glaube aber wenn man die Fragen über die Bildschirmtastatur eingeben muss, kann es schon nervig werden. Und wir spielen mit Guide weil es sonst, glaube ich, ohne Hints durchzuspielen und dabei alle Trophäen zu kriegen - auf manche Fragen kommt man einfach nicht ohne die Tipps... Aber sicher! -
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
Pittoresque antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
-
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hallo, meine Lieben! Wie praktisch, wenn der erste Tag eines Monats ein Feiertag ist (zumindest hier im sonnigen herbstlichen BaWü) und man ganz in Ruhe Update tippern kann. Der Oktober war zwar stressig, aber gaming-technisch doch ein guter Monat für mich. Das neue Event, Trophy Survival, hat angefangen, und auch wenn ich natürlich nicht mit den Pros mithalten kann, arbeite ich doch daran, mir den ein oder anderen Punkt zu sichern. Da gleichzeitig aber die Arbeit diesen Monat recht anstrengend war (2 von 5 Kollegen waren 3 1/2 Wochen lang im Urlaub) hatte ich dann abends oft nicht mehr das Hirn für tiefgründige Sachen, deshalb gibt es auch ein bisschen leichte Kost. Ich hoffe jedenfalls, es ist am Ende für jeden was dabei #172 - Piraten, Geister und...Dreck? Den Anfang für dieses Update macht, wie so oft, was kleines, schnelles, diesmal motiviert vom lieben @Schlauschaf, die in ihrem Projekt von Puzzle Drop Carnival erzählt und mich damit neugierig gemacht hat. Das Spiel ist kostenlos und kurz, deshalb hab ich es mir direkt runtergeladen und ziemlich zügig fertig gespielt. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Tetris und Puzzle, wo also die Puzzleteile von oben ins Bild fliegen und man sie dann anhand des Motivs in die richtige Spalte einordnen muss. Dabei gibt es dann ein paar Aufgaben zu erledigen, wie Bilder fehlerfrei zusammenpuzzlen, ohne dass das fertige Bild im Hintergrund angezeigt wird, oder auch um die Wette mit der KI. Ist eigentlich ganz lustig, aber ich glaube mehr als so ein kurzes Spiel gibt das Konzept nicht wirklich her, da es schwierig ist, damit größere Bilder zu puzzlen. Puzzle Drop Carnival: 0% -> 100%, 11x Gold, 1x Platin Es folgte ein Spiel, was ich schon sooo lange spielen wollte, aber eben im Oktober, weil es ein Halloween Spiel ist. Dieses Jahr passte es endlich, ich hatte die Zeit, es passte ins Event, und stand sogar noch von meiner Challenge mit Steffi auf dem Zettel. Die Rede ist von Costume Quest 2, einem super cozy klassischen Halloween Abenteuer. Es gibt echt wenig Spiele in diesem Genre, am ehesten vergleichen würde ich es noch mit sowas wie Toem, weil man überall rumläuft und kleine Quests erfüllt, die eigentlich wichtiger sind als die Hauptstory. Nur dass man hier halt auch kämpft und...fangen wir von vorne an. In Costume Quest 2, wie schon im ersten Teil, spielen wir eins von zwei Geschwistern. In meinem Fall war es die Schwester, Wren, ihr Bruder (dessen Namen ich direkt vergessen hab) begleitet uns dann als zweites Partymitglied. Das ganze Spiel an Halloween, deshalb tragen wir natürlich Kostüme. Die haben auf der Weltkarte besondere Fähigkeiten (zB kann der Clown Hupen und so Vögel vertreiben, der Pterodactyl kann mit seinen Flügeln Laubhaufen wegflattern, und der Zauberer kann mit seinem Lechtestab dunkle Gebiete erhellen). Im Kampf verwandelt man sich dann wirklich in das, als was man verkleidet ist, und bekommt entsprechende Angriffe. Aber wieso jetzt Kampf? Naja, im ersten Teil mussten wir Halloween vor einer Grumlin-Invasion schützen, diesmal vor...einem Zahnarzt. Ja, der findet die ganzen Süßigkeiten doof, und deshalb will er Halloween abschaffen. Dazu reißt er in die Vergangenheit, stielt dort einen Talisman, mit dem er die Monster kontrollieren kann, und mit deren Hilfe baut er eine Halloween-freie Diktatur auf. So die Kurzform. Um ihn zu stoppen, müssen wir also auch durch die Zeit reisen, und ihn erst in der Vergangenheit und dann in der Zukunft versuchen aufzuhalten. Nebenbei erfüllen wir jede Menge kleiner Nebenquests, sammeln Kostüme, Süßigkeiten und Karten (die uns im Kampf wieder bestimmte Boni geben) und das macht alles einfach super viel Spaß. Einen Abend hab ich hier echt im Dunkeln gesessen, eingekuschelt und mit Pumpkin Spice Duftkerze, und hab gezockt. Bester Abend des Jahres Trophäenmäßig ist das Spiel recht einfach, man muss alle Quests erfüllen, alle Kostüme und Karten finden und einesetzen, und so ein paar Kleinigkeiten nebenbei. Das einzige was etwas nervig ist, ist dass man für eine Trophäe jeden Kampf im Spiel mit dem Candy Corn Kostüm bestreiten muss. Das kann nämlich einfach gar nichts, d.h. das de facto immer einer von drei (man kriegt immer noch einen zusätzlichen Begleiter pro Kapitel) nichts tun kann (außer rumstehen und etwas Schaden einstecken). Da war ich ganz froh, als ich die Story durch hatte und zum Aufräumen alle drei Charaktere benutzen durfte, das machte die Kämpfe nämlich deutlich einfacher Costume Quest 2: 0% -> 100%, 15x Bronze, 3x Silber Ein ganzes Stück voran ging es auch wieder bei Assassin's Creed Black Flag. Neben dem ein oder anderen Abstecher in den Multiplayer (den Blackbeard-DLC konnte ich inzwischen abschließen, da die beiden noch offenen Trophäen sehr leicht im Wolfsrudel-Modus zu erledigen waren) verbrachte ich auch viel Zeit mit der Story, und da spitzt sich die Lage so langsam zu: zwar gelingt es Edward und Blackbeard, mit viel Piratenschläuee und etwas Glück, Medizin für Nassau zu beschaffen, aber die Piratensiedlung steckt nach wie vor in Schwierigkeiten. Die Briten (und Templer) rücken ihnen zu Leibe, und der ein oder andere von Edwards Weggefährten ist doch bereit, für Gold und eine königliche Begnadigung seine Werte und Kameraden zu verraten. Zudem findet Edwards Mannschaft so langsam, dass er das mit dem Sage ein bisschen übertreibt, und sich doch lieber gewinnbringenderen (und weniger gefährlichen) Unternehmungen widmen solle. Denn Edwards zunehmend tollkühnere Aktionen bringen ihn und seine Crew immer wieder in Schwierigkeiten, die zuletzt sogar einen seiner besten Freunde das Leben gekostet haben. Ich glaube hier muss ich mal aufhören, zu spoilern, weil es jetzt echt aufs Finale zugeht. Vielleicht setze ich beim nächsten Mal dann meinen Text in Spoilertags Assassin's Creed IV Black Flag: 26% -> 45%, 5x Bronze, 6x Silber Auch wegen des Events nötigte ich Felix mal wieder, ein paar Runden Ticket To Ride mit mir zu spielen. Recht problemlos konnten wir die letzte Trophäe im USA 1910 DLC holen, Legendary Asia machte uns aber noch ein paar mehr Probleme, denn 'Gewinne in unter 24 Zügen' hängt auch ein wenig vom Kartenglück ab. Da müssen wir (hoffentlich) bald nochmal ran. Ticket to Ride: 44% -> 47%, 3x Silber Statt dessen fingen wir ein Spiel an, was ich auch schon lange auf dem Schirm hatte - The Infectious Madness of Doctor Dekker. In diesem FMV Spiel spielen wir einen Psychater, der die Nachfolge des ermodeten Docto Dekker antritt. Dessen Patienten sind alle unter Mordverdacht, uns unsere Aufgabe ist es, neben der Fortführung ihrer Behandlung, auch herauszufinden, wer möglicherweise ein Motiv und Dreck am Stecken hat. Ziemlich schnell stellt sich aber heraus, irgendwie sind die ALLE verdächtig, creepy, oder anderweitig seltsam. Viele kamen wohl zu Doctor Dekker, um für einen Gerichtsprouess als unzurrechenbar diagnostiziert zu werden, aber noch viel merkwürdiger: die bilden sich nicht nur ein, übernatürliche Kräfte zu haben, die haben wirklich welche! Einer kann immer um Mitternacht die Zeit anhalten, eine Redet mit Gemälden, und scheinbar kann eine sogar Tote zum Leben erwecken. Die sie vorher gemeuchelt hat. Lovely. Und Doctor Dekker Assistentin Jaya, die ist mir auch irgendwie suspekt. Wer denn nun der Mörder war, das kann ich aktuell - im vorletzen Kapitel - noch gar nicht sagen. Offenbar ist das auch zufällig pro Spieldurchgang, creepy sind immer alle, aber manche Fragen und Antworten unterscheiden sich ein bisschen, daran kann man das wohl fest machen. Ich bin gespannt. Das besondere an Doctor Dekker ist auch, dass man hier nicht nur Fragen aus einem vorgegebenen Fundus auswählt, sondern auch selbst per Tastatur welche eintippen kann und muss. Wir haben gleich mal eine Blutooth-Tastatur angeschlossen, um das etwas weniger nervig zu gestalten Dafür kriegen wir aber wahrscheinlich die 8 Stunden, die man für eine Trophäe spielen muss, nicht ganz voll, und müssen dann nochmal ein bisschen idlen lassen. Aber besser so als andersrum The Infectious Madness of Doctor Dekker: 0% -> 34%, 7x Bronze, 5x Silber, 1x Gold Kurz und schmerzlos, ich hab abends und beim Telefonieren mit Oma ein bisschen an den Hidden Shapes weitergepuzzlet, und dabei dann auch im für mich dritten und erstmal letzten Teil die Platin geholt. Hidden Shapes: Black Skull + Old West: 58% -> 100%, 3x Bronze, 10x Silber, 1x Gold, 1x Platin Epic Word Search 2 hatte ich vor einiger Zeit mal für einen Kurztrip angefangen, aber nie sehr weit gespielt. Jetzt hab ich mal wieder ausgegraben und jeden Abend 1-2 Puzzles gemacht, so ging es ganz gut voran. Nachdem das erste Großpuzzle mit seinem USA-Thema jetzt nicht so spannend für mich war, ging es beim zweiten um Monster aller Art, damit konnte ich schon mehr anfangen, und jetzt im dritten geht es um Rock (also die Musik, nicht der Stein), das ist auch ganz gut. Wenn ich so weiter mache, wird das bestimmt bald fertig Epic Word Search Collection: 37% -> 70%, 10x Bronze, 2x Gold Zum aller ersten Mal waren die DLCs für den Powerwash Simulator im Sale - zwar nicht viel, aber immerhin so 3€ weniger pro Stück. Da hab ich mir dann den ersten, Sponge Bob, gegönnt und fürs Event auch gleich gespielt. Zwar kann ich mit Sponge Bob eigentlich nicht viel anfangen, aber selbst ich konnte erkennen dass sich die Entwickler hier viel Mühe geben mit den Lizenz-DLCs, da wurden mit viel Liebe die verschiedenen Gebäude und Fahrzeuge nachgebaut, die ganze Grafik ist auf unter Wasser getrimmt, selbst die Optik der Leitern ist angepasst worden. Und ein unsichtbares Auto zu putzen, war eine ganz neue Erfahrung Außerdem gab es mit einem der neueren Updates wohl eine neue Option spendiert, nämlich kann man sich den verbleibenden Dreck jetzt länger und auch in beliebigen Farben anzeigen lassen, das ist sehr praktisch. Der DLC war recht schnell durch, und da ich dann schon mal drin war, spielte ich auch gleich den Tomb Raider DLC (kostenlos) zu Ende, wo ich einige Örtlichkeiten wiedererkannte, so run um Croft Manor Und ein paar Level vom Hauptspiel gab es auch, die nach den teilweise recht umfangreichen DLC-Leveln jetzt erstaunlich fix von der Hand gingen Powerwash Simulator: ??% -> 23%, 7x Bronze, 2x Silber Mit Steffi gab es ein paar Runden Escape Academy, wir haben jetzt über 25 Runden gepsielt, brauchen aber 50 für die Trophäen...erstaunlicherweise haben wir beide das Gefühl, auch nach so vielen Runden immer noch neue Rätsel auf den PvP-Maps zu entdecken. Ich glaube, die schmuggeln da immer heimlich Updates rein Escape Academy: 93% -> 94%, 1x Bronze Irgendwie bin ich bei den Artifex Mundi Wimmlern seit einiger Zeit abgehängt, ich hab die, die ich noch hab, nicht gespielt, und die neuen nicht gekauft. Jetzt war der zweite Teil von Ghost Files im Sale und ich wollte das als Anlass nehmen, endlich mal den ersten zu spielen. Und den zweiten dann zu kaufen, logischerweise, und hoffentlich auch bald zu spielen. Baby Steps und so. Ist auch *fast* gelungen In Ghost Files: Memory of a Crime spielen wir einen Privatdetektiv/Expolizisten, der ins Kreuzfeuer einer Serienmörder-Ermittlung gerät. Leider hat er sein Gedächtnis verloren, wir müssen also alles, was er über den Fall mal wusste, erst wieder neu herausfinden. Dies ist also eins der wenigen AM-Spiele mit einem männlichen Protagonisten und tatsächlich auch eine der spannenderen Stories Dabei muss man neben den klassischen Wimmelbild-Spielen auch diverse Minispiele und forsensische Untersuchungen lösen. Und eine davon ist optional Da ich nur für die Collectibels in einen Guide geguckt hab, wusste ich das nicht, und am Ende fehlte mir die Trophäe für das Abschließen aller Minispiele. Ist nicht so tragisch, das Spiel ist ja kurz, aber wieso TUT ihr auch towas! T_T Ghost Files: Memory of a Crime: 0% -> 2x Bronze, 16x Silber, 4x Gold I: Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 85.91% -> 86.11%, 50x Bronze, 45x Silber, 19x Gold, 2x Platin (insgesamt: 116 Trophäen) Unfertige Spiele: 259 -> 260 Offene Trophäen (für @tadinis Challenge): 2453 -> 2422) Ausblick Im November will ich versuchen, Black Flag abzuschließen - da das aber, als letztes Spiel meiner ursprünglichen 'Jahr der Assassinen' Challenge, mein 300er Meilenstein werden soll, müssen dann vorher noch ein paar mehr Platins her. Eine hab ich schon, hab nämlich mit dem Update Tippen abwechselnd Hidden Cats in Spooky Town gespielt, falls sich jemand schon über den Mangel an Katzen-Content beklagen wollte Das wars dann auch wieder mit einem erstaunlich erfolgreichen (mMn) Monat Frohen Feiertag an alle die ihn heute genießen dürfen, wir lesen uns bald! -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hah, ja, das kann gut sein, dass ich hier irgendwann mit dem sinkenden Schiff untergehe Aktuell hab ich immer noch viel zu viel Spaß mit dem Projekt, um ans Aufhören zu denken Ich zocke endlich mal Black Flag, sag mir seid Jahren ich muss mal die Story spielen...und jeztt ist es endlich so weit Danke, du auch Beim Menschen suchen hab ich mir immer Felix zur Hilfe genommen, da ging es dann besser Jah, ich muss den ganzen 'Mist' ja auch mal spielen, den ich so gekauft hab Mal sehen, wird wahrscheinlich auch so schnell nicht besser... -
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
Pittoresque antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Glückwunsch zu deinem Meilenstein, dachte mir schon dass der folgt nach all den schnellen Kicks Aber so was gemeines. Bunny Park spielen und dann nur Bilder von den Enten zeigen, wo sind die Kaninchen?! -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
Pittoresque antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Oha, vielen Dank für diesen Bericht! Wie gesagt kannte ich das Spiel vorher nur dem Namen nach, es klingt aber nach etwas, was mir definitiv Spaß machen würde. Ein bisschen erinnert mich deine Schilderung (Teenager will über die Grenze und schlägt sich dafür irgendwie durch) ja auch an Life is Strange 2 - aber ich weiß, dass der Name hier im Projektbereich weitgehend tabu ist, deshalb sag ich das nur ganz leise -
Ohje, ich freu mich natürlich, wieder von dir zu hören, aber die Einleitung klingt ja leider nicht so optimistisch. Ich drück dir die Daumen, dass sich alles wieder einrenkt, vllt auch schon hat Ansonsten fühle ich mich natürlich geehrt, mit ein Grund für deine Rückkehr zu sein, und freue mich auf deine Berichte
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Pittoresque antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Also, ich find ja beindruckend, wie du mitten im Umzug und Umbau überhaupt an sowas wie einen normalen Rhythmus denken kannst. Ich hab den ja im ganz regulären Leben kaum im Griff Kling aber sehr gut, wie das da mit eurem Haus voran geht, und dass ihr zumindest ausreichend winterfest seid, um bis zum Frühjahr jetzt einfach mal zu entspannen. Für deine Fuß-OPs drücke ich schonmal vorsorglich die Daumen, dass alles gut geht und du auch wirklich die erhoffte Besserung bekommst! Mahjong Woods verwirrt mich gleich mal zutiefst. So wohl das Spielkonzept als auch die Bilder kommen mir super bekannt vor, aber ich habs definitiv nicht espielt. Deja Vue from feinsten Von I Love Finding Stuff hingegen hab ich zumindest einen Teil gespielt und der hat mich auch echt gut unterhalten Vor allem, wenn man zu zweit oder dritt sucht, das hat bei uns auch gut geklappt Auf die späteren Teile freu ich mich schon, hab noch ein paar im Backlog für die nächste Stressphase, die kommt bestimmt... Das mit der Trophäenliste bei DBD ist ja...weird. Hab gerade mal neugierig bei jemandem ins Profil gelugt, der wohl alle Trophäen hat - die Liste wird als 100% angezeigt, obwohl drunter steht er hat 255 von 258 Trophäen, aber die erstpielten Trophäen in der Liste addieren zu 258 auf, aber in der Spieleansicht werden die drei als nicht erspielt angezeigt. Herrlich Ich finds aber sowohl lächerlich, dass sich Leute über das 'H' aufregen und die Trophäen vermeiden, als auch, dass PSNP sich nicht darum bemüht, das mal zu reparieren. Ist ja nicht erst seit gestern bekannt, und dass sich Trophy Hunter über sowas aufregen, dürfte auch wenig überraschend sein Das aber nur so am Rande, und dir herzlichen Glückwunsch zu deinen Fortschritten. Das ist irgendwie doch was besonderes, wenn man Trophäen einsammelt, an denen man so lange gearbeitet hat. Bin jedenfalls beeindruckt, wie gut und zielstrebig es bei dir dieses Jahr voran geht mit dem Spiel, Hut ab Und da du ja meine Dealerin bist für DBD Inhalte und Lore - wirst du The Casting of Frank Stone auch spielen irgendwann? LOL zu deiner Metroidvania-Einleitung - definitiv nicht nur you-things, mir gehts ganz genau so, ich hab das nur noch nie so schön in Worte fassen können. Danke dafür Nur dass ich *eigentlich* solche Spiele mag und dem 'bin ich zu doof oder muss das so' Dilemma dann oft mit nem Guide entgehe. Ist aber auch nur so semi-befriedigend Dafür klingt Lost Crown aber echt cool, und als ob es sowohl die Stärken des Genres ausspielt, als auch solche Schwächen ziemlich gut ausgleicht. Du hast mir definitiv Bock drauf gemacht...aber wahrscheinlich ebenfalls nicht als PK, schwer auf Zeit kann ja nur Frust verursachen -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Pittoresque antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Glückwunsch zur 50, das ist schon eine ordentliche Nummer und ab jetzt darfst du auch nicht mehr behaupten, du wärst hier ein 'neuer' Projektler Puzzle Vacation Irelands hab ich auch gespielt. Fand die Möglichkeiten mit den ganzen verschiedenen Puzzleteilen auch erst toll, bis ich gemerkt hab dass dann aber für jedes Bild die gleiche 'Schablone' benutzt wird. Das war ein wenig ernüchternd. Aber darüber hinaus war es ein wirklich schönes Puzzlespiel und soweit ich gesehen hab, geben die anderen Teile Trophäentechnisch auch noch ein bisschen mehr her. Outlaws klingt gut Ich bin gerade auch wieder in einer Star Wars Phase (zumindest haben wir in letzter Zeit Mandalorian und Boba Fett auf D+ geguckt), da muss ich eigentlich auch mal ein Spiel einwerfen Eigentlich das gleiche Thema was wir letztes mal hatten, oder? Nichts Innovatives, aber es macht bei gutem Worldbuilding halt trotzdem Spaß. Deinen Bericht zum Quidditch Spiel finde ich aufschlussreich. Bisher stand ich da noch so auf der Kippe - gekauft hätte ich es sicher erstmal nicht, da es nun aber im PS+ war, war ich unsicher, ob ich es spielen will. Nachdem was du so schreibst, tendiere ich eher zu nein. Vorallem wenn es Life Service ist und vllt dann noch neue Inhalte kommen. Geld reinstecken will ich nämlich auf keinen Fall, aus diversen Gründen. Die Katzen gehen natürlich immer Nach Berlin ist ja jetzt vor ein paar Tagen auch 'Spooky Town' rausgekommen und direkt im Sale. Werd ich mir dann wohl direkt zu Halloween gönnen -
Trophy Survival 2024 - Spielemeldungen
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
-
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
Pittoresque antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Uh, jetzt hab ich mir aber echt zu viel Zeit gelassen...es tut mir leid! Dabei hast du dieses mal wieder eine echt schöne Spieleauswahl im Gepäck. Den Puppenspieler hab ich vor Jaaaahren auch mal angefangen, aber der 'Funke' ist bei mir auch nicht so recht übergesprungen. Irgendwie war das alles zu viel, zu verwirrend, zu überwältigend. Ich glaube, das muss ich echt demnächst mal wieder angehen. Meruru fand ich ja auch so toll Ich muss aber mal voran kommen bei den Ateliers statt immer auf die alten zu schielen...gibt doch noch so viele... Oh, auf deiner Leseliste fällt mir gerade Prison Healer ins Auge, das hab ich auch noch auf dem Kindle. War gut, ja? Uh, Astrobot. Das sieht genau nach dem Spiel aus, was ich mir bei Ankündigung vorgestellt und gewünscht hab. Freu mich sehr darauf das zu spielen, danke für die ganzen Eindrücke -
Trophy Survival 2024 - Spielemeldungen
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Habe diesen DLC heute abgeschlossen Neuer Stand: 1712 Punkte -
Ich würde ehrlich gesagt mal noch ein bisschen abwarten. Auf der Post-Seite liest es sich so, als das alles noch im Umschwung, und evtl kommt ja doch noch sowas wie ein Nachfolger für Prio:
-
Trophy Survival 2024 - Spielemeldungen
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Fertigmeldung - Ticket to Ride Classic USA 1910 - Yay, 17 Punkte Spielemeldung 6: Powerwash Simulator SpongeBob SquarePants Special Pack PS5 DLC 195 Punkte (Rest: 1412) -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Pittoresque antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Das ist halt sone blöde Krux. Wäre das NG+ von Anfang an dabei, würde es mich nicht stören - dann wäre es für mich nur der Hinweis ah gut, ich kann hier völlig entspannt und blind rangehen, wenn ich was verpasse komm ich ja eh nochmal vorbei. Aber so nachgeliefert und man weiß lange gar nicht ob es kommt - meh. -
Trophy Survival 2024 - Spielemeldungen
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Spieleanmeldung 5 Assassin's Creed Black Flag PS4 Backlog 720 Punkte (Rest: 1560) -
FüR LéO oder WiE KLEiN DARF EiN KLEiNES PROjEKT HiER EiGENTLiCH SEiN???
Pittoresque antwortete auf stiller's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Uh, das kam überraschend. Positiv überraschend! Ein Hoch auf die Events! 11 Platins pro Monat ist definitiv sportlich, aber mit der richtigen Spieleauswahl und genug Zeit sicher schaffbar. Bin gespannt, was du dir aussuchst, deine aktuellen Kandidaten sind ja nicht unbedingt die kürzesten Viel Erfolg! -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Pittoresque antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Also erstmal Glückwunsch zum Umzug, bin beeindruckt, wie fix und zielstrebig ihr das jetzt durchgezogen habt Das Haus dann wirklich zum Zuhause zu machen, das ist ja ein längerer Prozess, und den könnt ihr jetzt hoffentlich ganz in Ruhe angehen Ich hoffe, ihr hattet inzwischen (bin ja schon wieder zwei Wochen später dran) auch ein bisschen Zeit zum Ausruhen und Regenerieren. Also ich hab ja immer noch das NG+ beim ersten Spider Man vor mir, da freu ich mich eigentlich drauf weil beim ersten mal die Story so 'zerrupft' war, weil ich immer erst stundenlang gesammelt und Nebenquests gemacht hab. Das ist eigentlich für mich der Reiz am NG+ bei solchen Spielen, es ist meist das erste mal, dass ich die Story wirklich am Stück und zusammenhängend erlebe. Hilft aber halt nix, wenn sie nicht gut ist DokiDoki ist wirklich so ein Stück 'Videospielgeschichte' inzwischen...ich wusste davon, und auch grob, wie es funktionieren würde, hatte es aber auch am PC nie gespielt. Ich finde, die Konsolenversion war so gut umgesetzt, wie das eben ging; genau das gleiche Spielgefühl im PC kann man da einfach nicht replizieren. Und es hat bei mir immerhin den Zweck erfüllt, dass ich mich gefühlt hab wie in meinen PC-Gaming-Anfangszeiten, als man zum Zwecke von Spielcheats noch irgendwelche Dateien direkt manipulieren musste und sowas Was die Thematisierung schwieriger Themen angeht, sind Games inzwischen ja deutlich weiter. Ich glaube, zu 'seiner Zeit' war DDLC da schon ein bisschen wegweisend. Auf jeden Fall lohnt es sich, es mal gespielt zu haben Sonst hab ich gar nicht viel zu sagen, aber ich hoffe, du bald wieder -
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
Pittoresque antwortete auf x_jeanne_x's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hey meine Liebe Jetzt hab ich dich so sträflich vernachlässigt, dass dein Projekt inzwischen auf die zweite Seite abgerutscht ist, ach herrje. Jetzt aber schnell! Wie ich sehe, hast du erstmal gut Distanz gemacht auf dem Weg zum nächsten Meilenstein. 'Nebenbei' noch die Diablo Platin erledigt, und dich dann in den Themenmonat gestürzt. Und dafür erstmal das Reitabzeichen gemacht, sehr löblich Hab ich ehrlich gesagt nie, von daher kann ich bei den Fragen auch nicht mitreden. Aber ich glaube, wenn ich einem anderen, galoppierenden Reiter begegne, würde ich vorsichtshalber erstmal anhalten Aber schlauer hätte mich dieses Spiel dann wohl auch nicht gemacht Bibi und Tina fand ich früher auch ganz toll Dazu ein wirklich gutes Spiel würd ich wohl auch mitnehmen So ein Gestüt-Spiel hatte ich früher mal am PC. Das hab ich aber irgendwie besser in Erinnerung...allerdings weiß auch nicht mehr all zu viel davon, außer, dass meine Pferde alle nach Beatles- und Stones Songs hießen Fun Fact: Ein Freund von mir hat beim Publishing von dem Ostwind-Game mitgearbeitet. Ich glaub, ich muss mal mit ihm schimpfen Jigsaw Drop Carnival hab ich heute auch gespielt. Ist ja eigentlich ganz lustig, aber viel mehr gibt das Spielprinzip dann leider nicht her, find ich Großes Yay, dass du mal wieder einen der Remake-Stacks vorantreiben konntest! So langsam hast du die Strategie ja perfektioniert Bei den AM Spielen bin ich mittlerweile total raus...iiiirgendwann spiel ich die, die ich noch hab, und dann werd ich deine Hilfe brauchen, um rauszufinden, welche mir fehlen Uh, die chinesische VN klingt cool, mal was ganz anderes Berichte weiter, ich bin gespannt. -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Pittoresque antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hallo, meine Lieben! Nun ist also endgültig der Herbst angebrochen, wir befinden uns im letzten Quartal des Jahres und bewegen uns mit riesigen Schritten auf Weihnachten zu Lieber nicht so genau drüber nachdenken. Versüßt werden uns die nächsten drei Monate außerdem durch ein neues Foren-Event, das uns unter anderem zum Aufräumen in Backlogs und DLCs animieren möchte. Konkrete Pläne habe ich dafür bisher nicht gemacht, aber wir werden sehen, in wiefern mein Spieleverhalten für den Rest des Jahres dadurch beeinflusst wird Der September war für mich eigentlich ein guter Spielemonat. Klar, ich hab mal wieder nicht so viel Fortschritt wie gehofft in meinem *eigentlich* geplanten Spiel gehabt, aber dafür hab ich mich mit einigen kleinen, mehr oder weniger stark funkelnden 'Schätzen' beschäftigt und hatte da gut meine Freude dran. Hoffen wir, dass der Oktober ähnlich erfolgreich wird #171 - Kleine und große Schätze Mein erstes Anliegen im September war, mal mit meinen noch hier liegenden Leihgaben weiter zu machen. Um den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen, fiel meine Wahl dabei zunächst auf @x_jeanne_x's 初音ミク Project DIVA Future Tone DX (zu Deutsch liest sich das: Hatsune Miku). Die ist vermutlichen den meisten Gamern ein Begriff, die virtuelle, türkis-Haarige Idol-Dame mit der schönen Singstimme, die schon so einigen Rhythmus-Spielen Gesicht und Name geliehen hat. Für mich persönlich war es aber das erste Spiel der Reihe, auch wenn ich das Spielkonzept (also nicht nur das Konzept 'Rhythmusspiel', sondern diese spezielle Abart) schon kannte, das wird nämlich auch in anderen Spielen verwendet. Die Hatsune Miku Spiele selbst gelten als eher knackigere Vertreter ihres Genres, aber DIVA Fututure Tone DX bildet da eine Ausnahme. Wenn ich das richtig verstanden hab gab es vorher ein (oder zwei?) Spiele, bei denen man ganz viele Songs extra als DLC kaufen konnte/musste, und diese Disk ist quasi die Komplett-Ausgabe, und hat sehr einfache Trophäenbedingungen. Tatsächlich ist das schwierigste, einen Song auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad freizuschalten (dazu muss man auf Hard ein 'Clear' schaffen, also 50% der Töne treffen) und dann noch eine Kombo von mindestens 39 Tönen schaffen. Das war aber nach ein paar Versuchen (und nachdem ich mal gecheckt hab, dass mein Fernseher ein riesiges Input-Delay hat, was man über die Optionen aber gegensteuern kann) aber auch keine größere Schwierigkeit. Ansonsten muss man nur verschiedene Modi (zB einen Video-Modus, in dem man das Musikvideo in Ruhe genießen kann, ohne dazu spielen zu müssen) ausprobieren und 4 Pakete von 2-4 Songs spielen. Insgesamt ist die Platin also vermutlich in 1-2 Stunden möglich, das wäre aber etwas schade, da das Spiel tatsächlich mehrere hundert Lieder enthält. Tatsächlich bin ich etwas hin und hergerissen, ich hab jetzt einfach mal von vorne angefangen, die Lieder alle der Reihenfolge nach zu spielen, aber nach 30+ Songs, von denen nur wenige wirklich 'im Ohr' bleiben, und die Motivation, mich da reinzufuchsen und mehr zu machen als einfach nur durchzuspielen, ist ohne Trophäenanreiz irgendwie auch nicht gegeben. Also mal sehen, wieviel ich noch spiele, bevor ich mich dann doch auf die Trophäenbedingungen konzentriere. Auf jeden Fall gib mir das Spiel aber ein gutes Gefühl für den Schwierigkeitsgrad der Hatsune Miku Spiele, die sind nämlich gar nicht ohne und auch, wenn mit Fokus auf einzelne Lieder und Übung bestimmt noch was rauszuholen wäre, bin ich nicht sicher, ob ich hier bei einem der 'richtigen' Teile Licht bei der Platin sehen würde Muss ich mir also gut überlegen, was ich da starte, oder lieber nicht. 初音ミク Project DIVA Future Tone DX: 0% -> 25%, 4x Bronze, 2x Gold Mein im letzten Projekt begonnenes 'Telefonspiel' Pretty Girls Mahjong Solitaire [Blue] wurde abgeschlossen, dazu gibt es eigentlich nichts weiter zu erzählen Pretty Girls Mahjong Solitaire [Blue]: 82% -> 100%, 2x Gold, 1x Platin Mein 'Haupt' Spiel für September war dann aber doch Assassin's Creed IV Black Flag, auch wenn es da erstmal nur langsam voran ging. Edward wurde weiterhin darin unterrichtet, ein ordentlicher Pirat zu sein. Nächste Lektion: Plantagen überfallen. Lohnt sich, Zuckerrohr und Rum bringen in der Karibik gutes Geld ein. Dann kümmern wir uns um Verteidigungsanlagen für die Piratenstadt Nassau und kapern zu diesem Zweck ein schwerbewaffnetes Schiff. Praktischerweise gehörte dieses Schiff einem hochrangigen Templer, und nachdem wir diesen aus dem Weg geräumt haben, können wir uns nicht nur seine geheime Templer-Insel als Unterschlupf aneignen, wir erfahren auch von unserem neuen Piraten-Kumpel. James Kidd, dass wir mit unserer Aktion in Havanna alle Assassinen-Orden der Karibik den Templern ausgeliefert haben, und können jetzt umfangreiche Questreihen starten, sie zu warnen. Etwas erstaunlich, dass Edward das alles so hinnimmt, denn im Gegensatz zu uns als Spieler hat er ja eigentlich noch gar keine Ahnung, was Assassinen überhaupt sind Das ändert sich aber bald, denn Kidd nimmt uns an der Hand und bringt uns nach Tulumn, wo die Piraten Assassinen der Karibik ihren Hauptsitz haben. Denn Kidd ist mehr als nur ein Pirat, der 'Junge' (ja, ich greife hier mal vorweg, denn James Kidd heißt eigentlich Mary, wie wir bald erfahren) hat Schichten wie eine Zwiebel und ist ganz nebenbei noch Assassinen-Lehrling. Sein Mentor ist jetzt erstmal nicht so angetan von Edward, nachdem er erfährt, wie wir in Havanna mit den Templern gemeinsame Sache gemacht haben, und weil Edward eh immer nur aufs Geld aus ist, aber nachdem wir ihm helfen, die Insel gegen einen Templer-Angriff zu verteidigen, verzeiht er uns das, schmeißt uns aber trotzdem erstmal raus. Dafür erklärt uns Kidd, dass wir, wenn wir nur auf Geld aus sind, den Assassinen trotzdem helfen können, in dem wir Assassination Contracts für sie erfüllen, gegen Bezahlung. In der Hinsicht find ich das Pacing dieses Spiels ehrlich gesagt etwas merkwürdig, ich bin mittlerweile in Sequenz 4, als mir das erklärt wird, tatsächlich ausführen kann ich die Aufträge aber von Anfang an und hab zu diesem Zeitpunkt auch schon einige erledigt. Genau so erklärt mir eine der nächsten Missionen, wie man feindliche Forts einnimmt - auch das ist aber schon mein fünftes. Da merkt man mMn, dass AC4 definitiv nicht für Neueinsteiger gemacht wurde, aber da ich das nicht bin, komme ich gut damit klar. Um auf das Fort zurückzukommen: Da treffen wir unseren alten Freund, den Templer-Meister aus Havanna, wieder, und mit etwas Überzeugungsgeschick von Edwards Seite erfahren wir von dem, dass er dem Sage auf der Spur ist. Aus Gesprächsfetzen und gefunden Briefen weiß ich, dass der Sage wohl einer vom alten Volk ist, der seit Jahrhunderten und Jahrtausenden immer wiedergeboren wird und über entsprechend altes Wissen verfügt, hinter dem sowohl die Templer als auch die Assassinen her sind. Also, letztere natürlich nur aus lauteren Motiven, versteht sich. Ob nun aus finanziellen Gründen, oder weil sich so langsam doch sein Gewissen regt, Edward beschließt, den Sage unbedingt vor den Templern finden zu wollen, und mit Hilfe von Kidd machen wir den Mann ausfindig, der ihn an die Templer verkaufen wollte - nur um festzustellen, dass der Sage freiwillig für diesen arbeitet, und gar nicht befreit werden will. Das ist jetzt ungünstig, der gute Mann nimmt uns unter Beschuss, und mal wieder fliehen wir um unser Leben. Danach hat Edward erstmal wieder genug von den Assassinen und segelt zurück nach Nassau, wo ihn Blackbeard (ja, der) vor ein neues Problem stellt: der Stadt geht die Medizin aus, und neue ist schwer zu beschaffen. Nachdem wir erstmal versuchen, welche aus einem Schiffswrack zu bergen (und damit die Taucherglocke freischalten - vielleicht bin ich jetzt wirklich durch mit den Tutorials, wundert sie sich naiv?), die aber leider inzwischen verdorben ist, schmieden wir zusammen mit dem berühmten Piraten neue Pläne. Und da werden wir dann beim nächsten Mal wohl ansetzen und gucken, wie es weiter geht Assassin's Creed IV Black Flag: 11% -> 26%, 9x Bronze, 1x Silber Als neues 'telefonspiel' (jup, it's a thing now) kam Hidden Shapes: Cat Realm + Trick or Cats ins Spiel. Weil es mit seiner Halloween-Thematik gut zum Wetter und der Jahreszeit passte, aber auch, weil ich ja von @stiller den Auftrag hatte, Spiele zu spielen, die mit dem Buchstaben 'H' anfangen Da ich bereits einen Teil dieser Reihe gespielt hatte (bzw zwei, es sind ja eigentlich immer zwei getrennte Spiele in einem Release), wusste ich schon, was mich erwartete: Eine Strichzeichnung wird in kleine Quadrate geschnitten, die sich alle noch an der richtigen Stelle befinden, aber dann so gedreht werden müssen, dass sich wieder ein Bild ergibt. Diesmal waren das alles niedliche Cartoon-Katzen, bei Cat Realm in einem Fantasy-Setting und bei Trick or Cats eben in Halloween-Kostümen und entsprechenden 'Grusel'-Posen. Dabei gibt es 20 Bilder, wobei man bei jedem Bild einmal das Hauptmotiv und einmal den Hintergrund zusammen puzzlet. Macht also 40 Puzzle pro Spiel, die aber alle recht fix von der Hand gehen, zu mal man sich immer anzeigen lassen kann, welche Teile noch falsch sind. Hidden Shapes: Cat Realm + Trick or Cats: 0% -> 100%, 22x Bronze, 18x Silber, 2x Gold, 1x Platin Als ich Steffi mal wieder für einen Abend 'am Wickel' hatte (aktuell kommen wir nur so alle 2-3 Wochen zum Spielen), machten wir uns daran, die fehlenden Trophäen bei Escape First: Alchemist zu holen. Für mich war das nur eine, die leider verpassbar war, bei ihr fehlten noch ein paar mehr, die sie (nachdem klar war, dass wir eh nochmal durch mussten) beim ersten Durchgang nicht erledigt hatte. Da wir das Spiel nun schon kannten, ging es diesmal mit Guide und im Sauseschritt durch, wobei wir diesmal peinlichst darauf achteten, erst die Illusionen zu enthüllen und DANN die Rätsel zu lösen. So klappte diesmal alles und die 100% wurden auf beiden Seiten erreicht Escape First: Alchemist: 90% -> 100%, 1x Gold Im letzten Update hatte ich ein bisschen die Katzensuchspiele vernachlässigt, deshalb kommen die heute im Doppelpack: erste hab ich mir Hidden Cats in Rome geholt (und direkt gespielt), dann war ich ein paar Tage mit Freundinnen unterwegs, und als ich wieder kam, war Hidden Cats in Berlin rausgekommen und wurde auch direkt gespielt Ich denke zum generellen Spielprinzip muss ich inzwischen nichts mehr sagen, aber diese Teile hatten ein paar coole Neuerungen. Auf den Großen Stadt-Karten gibt es jetzt auch noch Wahrzeichen zu finden, also zu sehen waren die bisher auch schon, aber wenn man sie jetzt einfärbt (= alle Katzen darauf findet), gibt es noch eine Trophäe und eine Info-Karte zu dem jeweiligen Wahrzeichen. Und dann gibt es, wenn man alle normalen Bonus-Karten gespielt hat, noch eine spezielle Riesen-Wimmelbildszene, in der man 100 Katzen und 100 Menschen (für letztere wird einem ein Ausschnitt des Bildes angezeigt, den man den finden muss) aufspüren muss. Für Rome war das eine Nerd-Arena (quasi ein Massen-Gladiatoren-Kampf mit LARP-Waffen), für Berlin eine Untergrund-Rave-Party. Sehr spaßig und nochmal etwas fordernder als die Haupt-Maps. Find ich cool, dass die sich immer wieder was neues einfallen lassen Hidden Cats in Rome: 0% -> 100%, 57x Bronze, 4x Silber, 1x Platin Hidden Cats in Berlin: 0% -> 100%, 57x Bronze, 4x Silber, 1x Platin Nachdem wir mit dem Alchemisten so viel Spaß gehabt hatten, versuchten Steffi und ich uns jetzt an einem anderen Teil der Escape First Reihe, nämlich am ersten. Statt einem großen Rätsel wie beim Alchemisten gibt es hier drei kleinere Räume, die man getrennt von einander spielen kann: Psycho Circus, The Red Button, und Lost in Time. Davon sind die ersten beiden sehr gruselig - die Art von Grusel, wo man permanent auf einen Jump Scare wartet (einen kleineren gabs dann sogar am Anfang von Red Button) und bei jedem Geräusch erschrickt. Dazu kam, dass wir erstmal nicht kapiert haben, wie man wirklich zusammen spielt (die Menüführung ist sehr un-intuitiv), und den ersten Raum über auch mit der Steuerung zu kämpfen hatten. Es gibt hier nämlich kein Inventar, man kann immer nur einen Gegenstand aufheben und betrachten und wenn man ihn gerade nicht braucht, irgendwo in die Ecke pfeffern und hoffen, dass man ihn später noch wieder findet. Das hätte man wahrscheinlich irgendwie besser lösen können, aber nach einer Weile gewöhnt man sich auch dran Im zweiten Raum mussten wir ein Rätsel nachgucken, weil wir zwar ganz nah an der Lösung waren, aber kurz davor irgendwie auf einen Holzweg abgebogen, ansonsten kamen wir gut durch die drei Räume durch und hatten auch gut Spaß dabei Escape First: 0% -> 100%, 3x Bronze, 3x Gold Astro's Playroom, die mit der PS5 ausgelieferte 'Tech Demo', hatte zu Ehren des 'vollen' Astrobot Spiels einen neuen DLC bekommen. Dabei wurden über vier Monate hinweg zusätzliche Bots eingefügt, die man durch Erfüllung bestimmter Bedingungen retten konnte. Inzwischen waren alle vier verfügbar, nebst einem praktischen Guide für ungeduldigee Leute wie mich, und ich konnte das Spiel an einem ruhigen Vormittag fix wieder auf 100% heben. Astro's Playroom: ??% -> 100%, 4x Bronze, 1x Silber Nächstes Telefon-Spiel und das vorerst letzte aus der Hidden Shapes Reihe...bei Hidden Shapes: Black Skull + Old West geht es diesmal um Piraten sowie Cowboys und Indianer. Der Zeichenstil ist hier etwas realistischer, was ich leider nicht so gut geeignet finde für das Spielprinzip; zu viele random Lines überall und die Unterscheidung in Vorder- und Hintergrund erscheint teilweise auch etwas willkürlich. Spaß hab ich trotzdem dabei Hidden Shapes: Black Skull + Old West: 0% -> 58%, 19x Bronze, 8x Silber, 1x Gold Als wir im September eine Woche Urlaub hatten, aber krankheits- und wetterbedingt hauptsächlich daheim saßen, konnte ich Felix endlich dazu überreden, mit mir Dark Nights with Poe and Munro zu spielen, was schon langsam Staub auf meiner Festplatte ansetze. Es handelt sich hier um ein FMV-Game und ein Spin-Off von Shapeshifting Detective, was wir vor eine Weile gespielt hatten. Dort begegnet man dem Radio-Moderatoren-Duo Poe und Munro, und eben diese übernehmen nun in diesem Spiel die Hauptrolle. Die beiden haben eine Radiosendung namens 'Dark Nights with Poe and Monro', oder genau genommen glaube ich sie machen das komplette Radio-Programm in diesem kleinen Städtchen, jedenfalls begleiten wir sie mal tags, meistens aber nachts dabei, wie sie Werwölfen nachstellen, verwunschene Gemälde untersuchen oder ihre vergangenen Leben erkunden. Was man halt so tut beim Radio. Vorallem wenn die Sendung auf paranormales und gruseliges spezialisiert ist Das Spiele ist episodisch aufgebaut, wobei es wenig übergreifende Handlung gibt. Ledigliche die Affäre, die Poe und Munro mit einander haben (er ist verheiratet und hat eine Tochter) wird immer wieder thematisiert, und Munros Frustration darüber, dass er wohl nie seine Frau verlassen wird. Im Nachhinein muss ich sagen, so sehr ich mich auf das Spiel gefreut hatte, war ich von der eigentlichen Story doch ein wenig enttäuscht, da hatte ich mir mehr versprochen. Schade, aber sie können nicht alle Gewinner sein Dark Nights with Poe and Munro: 0% -> 100%, 7x Bronze, 6x Silber, 8x Gold, 1x Platin I: Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 85.84% -> 85.91%, 182x Bronze, 44x Silber, 19x Gold, 5x Platin (insgesamt: 250 Trophäen) Unfertige Spiele: 260 -> 259 Offene Trophäen (für @tadinis Challenge): 2446 -> 2453) Ausblick Jetzt im Oktober soll es natürlich bei Black Flag weiter gehen, aber ich will auch (jahreszeitlich passend und von meiner Jahres Challenge) Costume Quest 2 angehen und an sonsten wohl das ein oder andere Spiel (oder den ein oder anderen DLC ) fürs Event angehen So, das wars dann auch - ausnahmsweise sogar pünktlich! Wünsche euch eine schöne Herbstzeit, hoffentlich ohne Erkältungen, und bis bald! -
Trophy Survival 2024 - Allgemeiner Talk
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Eine andere Idee wäre auch, die Anzahl zu limitieren. Also was klar unter den Shovelware-Filter fällt, bleibt draußen, aber für die 'Grenzfälle' und gerade Novellen könnte man sagen, jeder Teilnehmer darf nur 3 (zB) pro Event werten. mit 3 Novellen ist man, wenn man sie ordentlich liest, für die paar Monate gut beschäftigt, aber keiner kann das zu sehr ausnutzen Vllt jetzt eine zu große Änderung für dieses Event, aber mal so als Anregung für zukünftige. -
Trophy Survival 2024 - Allgemeiner Talk
Pittoresque antwortete auf da_emty's Thema in: Trophy Survival 2024
Ich hätte erwartet, dass das evtl in die gleiche Kategorie fällt wie Spiele, die generell Auto-Pop oderCheats/Explots bieten - die wurden doch, soweit ich mich erinnere, auch nicht kategorisch ausgeschlossen, man darf diese Möglichkeiten bloß nicht nutzen und ihr müsst ggf nochmal genau prüfen, ob die Trophäen jetzt im Sekundentakt geploppt sind, oder eben nicht. Aber ich kann auch verstehen, wenn euch das irgendwann zu viel Arbeit wird, ist halt ein schwieriges Thema...