Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Pittoresque

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.903
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pittoresque

  1. Ich bin da, ich bin da Weiß aber auch nichts von einer weiteren Fortsetzung, ich denke, die Story war abgeschlossen. Muss ja auch nicht immer alles eine Trilogie sein Da hab ichs ja noch knapp vor deinem neuen Update geschafft. Glückwunsch zu all den Erfolgen! Typisch, dass du jetzt mit den MIttelerde Spielen durch bist, und ich immer noch so hinterherhinke. Ich muss das jetzt wirklich mal angehen Die DLCs klingen auch nicht schlecht, die überlegen sich da ja wirklich immer was. Viewfinder hab ich auch schon mal runtergeladen, aber noch nicht gespielt. Klingt aber gut! Und die Katzen müssen dann irgendwann auch noch sein. Aber jetzt erstmal Rio, denk ich
  2. Soooo, dann fang ich direkt mal hier an mit meinem Vorhaben, mich auf den neuesten Stand zu lesen Immerhin haben wir auch lang genug gewartet auf dieses Update, dh bis auf das neueste jetzt war ich bei dir sogar noch aktuell Wow, so als Text klingt Diablo gar nicht mehr so schlimm, weil es wohl einfach nicht so viel darüber zu sagen gibt, aber ich hab das ja mehr oder weniger Live mitbekommen und weiß deshalb ganz genau, dass ich dieses Spiel so schnell nicht anfangen werde Wer sich sowas immer einfallen lässt...das ist doch Trophy-Hunter-Quälerei Aber es freut mich, dass du immerhin noch ein paar andere Sachen spielen konntest. Quintus sieht ja ganz niedlich aus Und schade, dass du mit dem Brücken bauen nicht so viel Spaß hattest, ich hatte da eigentlich mehr Gutes drüber gehört bisher. Hidden Cats Outlaws hab ich auch noch auf dem Schirm, genau so wie das neue Cats & Seek, das ich auch schon erspäht hab - wenns halt gerade keine anderweitige Katzen-Such-Befriedigung gibt, sind die bestimmt recht Ein Horror-Monat, du bist ja mutig Mit diesen Anomalie-Spielen muss ich mich ja auch mal weiter beschäftigen, Exit/Plattform 8 haben mir echt gut gefallen, auch wenn sie schon ihren Gruselfaktor hatten. Michonne fand ich damals ziemlich gut, erinnere mich aber nicht so genau an die Handlung. Aber ich mochte sie auch in der Serie schon gern Ich finds ja auch immer noch witzig, wie easy to much bei Raging Loop überholt und abgehängt hast Aber mein Oktober war halt auch, gamingtechnisch, echt nicht pralle. Und so hab ich einfach noch ein bisschen länger Spaß daran, denn du hast nicht zu viel versprochen und das ist wirklich ein tolles Spiel Bei Cookie Clicker hab ich mich ja immer noch nicht an die PS Version rangewagt. Muss ich endlich mal tun, auch wenn ich wohl viel 'cheaten' werde Schön, dass es da bei dir so weiter geht im Hintergrund Und auf deiner Switch ging es ja auch wieder rund :D Even if Tempest klingt ziemlich cool, das könnte mal einen Blick wert sein. Wenn denn der Stapel nicht eh so hoch wäre...ich les einfach zu selten Novellen ^^"
  3. Normal irgendwie ja, aber irgendwie jedes mal wieder überraschend Danke dir <3 Superhero! Dafür hab ich ja um so länger gebraucht ^^" Jap, das war wirklich ein schönes Spiel und hat jeden Support verdient Darauf bin ich auch gespannt...aber erstmal den ersten Teil fertig kriegen. Kann sich nur um Jahre handeln Aber ja, das ist echt super schön und entspannend Danke Ich hab eigentlich immer einen Plan, nur dran halten, das ist eine gaaanz andere Sache Spaß hab ich aber in der Tat, und guck, die 87% konnte ich auch gerade noch so retten, also alles im Lot...oder Los
  4. Hallo, ihr Lieben! Alter, was für ein Monat...dem ein oder anderen ist vielleicht aufgefallen, dass ich im Oktober ziemlich abgetaucht bin. Dafür gibt es eigentlich keinen besonderen Grund...nur so etwa 28342746 ordinäre Grunde. Tatsächlich waren es einfach viele viele kleine Sachen, die da zusammen kamen, teilweise war ich jeden Abend einer Woche anderweitig verplan. Wir hatten viel Besuch und haben selber besucht, die Arbeit hat mich auch ganz schön auf Trab gehalten, und irgendwie kommt dann immer eins zum anderen. Dabei hatte ich diesen Monat eigentlich richtig viele Pläne und auch Bock zu zocken, aber es hat nicht sollen sein. Mal sehen, ob das im November jetzt besser wird...ich hoffe es sehr, aber bisher möchte ich dafür nicht die Hand ins Feuer legen! Was ich aber möchte, ist jetzt erst einmal mein (überschaubares) Update zu tippen, und mich dann so nach und nach auch wieder durch eure zu lesen. Mal sehen, wie das klappt #184 - Herbstloch Anfang Oktober startete ich zuerst - eigentlich ungeplant, aber irgendwie doch immer im Hinterkopf - Raging Loop. Das hatte mir @x_jeanne_x ausgeliehen vor inzwischen doch wortwörtlich Jahren, und es bot sich so schön an als Oktober und Halloween-Spiel, deshalb musste es jetzt einfach mal sein. Es handelt sich hier nämlich um das beliebte Party-Spiel 'Werwolf' (auch als 'Mafia' bekannt, für die Knuddels-Crowd), aber in Form einer Visual Novel. Und das ist so abgefahren und cool wie es klingt. Prota-kun ist ein junger Mann, der auf einem Motorrad-Trip zu Selbstfindungs-Zwecken in einem abgeschiedenen Bergdorf landet. Dort merkt er recht schnell, dass die Leute Geheimnisse haben - und zwar düstere. Am ersten Abend seines Aufenthalts breitet sich dichter Nebel im Dorf aus, und dann fangen Leute an, zu sterben - die Wölfe sind da. Als Außenseiter im Dorf kriegen wir das erstmal nur durch Erzählungen mit: In unregelmäßigen Abständen kommen die Nebel ins Dorf, dann werden ein oder mehrere Dorfbewohner zu Wölfen, die nachts ihre Mitmenschen töten, tags aber ganz normal und unauffällig auftreten. Andere Dorfbewohner bekommen besondere Fähigkeiten durch die Wächter des Dorfs, etwa die Spinne, die einen anderen Bewohner für eine Nacht schützen kann, oder die Schlange, die jede Nacht einen Bewohner kontrollieren kann und so herausfindet, ob er Mensch oder Wolf ist. Nachdem Proto-kun dann auch recht schnell ums Leben kommt, stellt er verwundert fest, dass er in einer Art Zeitschleife gefangen ist - stirbt er, wird er wieder zu einem Moment kurz vor seiner Ankunft im Dorf zurückversetzt, und das ganze Spiel beginnt von neuem. Das ist in dieser Situation eigentlich recht praktisch, denn so kann man nach und nach mehr darüber herausfinden, wer hier die Gegenspieler sind und wer wie tickt. Die erste richtige Route (nach einer kurzen Tutorial-Route, die den Prozess des Loopens erklärt) endet trotzdem nicht gut. Aber durch die Schleife schaltet man immer wieder Schlüssel-Informationen frei, die dann an anderen (teilweise auch früheren) Stellen der Handlung neue Gesprächsoptionen öffnen. Dafür gibt es auch einen praktischen Chart, auf dem man direkt zu bestimmten Kapiteln und Entscheidungen springen kann. Das ist alles sehr cool und spannend gemacht und trotz all des Grusels ist auch der Humor des Spiels echt klasse Aktuell bin ich gegen Ende der zweiten Hauptroute. So weit ich weiß kommen danach nochmal zwei, vielleicht schaffe ich es also im November, das Spiel zu beenden Raging Loop: 0% -> 34%, 4x Bronze, 10x Silber Was ich trotz des ganzen Stresses meistens geschafft hab, war meine tägliche Runde bei Farm Together 2, und das hat sich ausgezahlt, zumindest, was die Trophäen angeht. Etwas gestresst hat mich die Trophäe, mehr als 50 Items auf Level 50 zu bekommen, denn ich hab mich wohl mehrfach verzählt gehabt, wie viele ich denn schon hatte (oder vielleicht zählen auch einfach nicht alle Kategorien? Hab da entweder die Pilze oder die Produktionsgebäude im Verdacht), aber letztendlich hat es doch noch geklappt. Jetzt fehlen mir neben der Platin nur noch 3 Trophäen: Farmlevel 200 (147 hab ich), alle Erweiterungen freischalten (ich glaub da fehlen noch 8 oder 9...aber die Freischaltung ist ebenfalls an das Farmlevel geknüpft) und 2500 Favors erhalten (für das Erfüllen von Quest und die Arbeit auf fremden Farmen...66% zeigt die PS5 bisher). Ob das alles im November klappt, werden wir sehen, denn teilweise wird das jetzt echt grindy. Aber ich sollte auf jeden Fall ein gutes Stück näher kommen. Farm Together 2: 69% -> 86%, 6x Bronze, 1x Gold Bei Assassin's Creed: Rogue hatte ich eigentlich auch große Pläne - mindestens die Story wollte ich schaffen! Aber nachdem sich abzeichnete, dass ich einfach nicht zu so viel kommen würde diesen Monat, konzentrierte ich mich dann auf RL und Rogue fiel etwas in Ungnade. Völlig zu Unrecht, wohlgemerkt, denn wenn ich spiele, hab ich auch viel Spaß damit! Ich kam an den ein oder zwei Tagen, die ich tatsächlich spielte, auch ein gutes Stück voran, konnte die zweite Sequenz abschließen und damit die Story (und Shays Zweifel an seiner Assassinen-Familie) so richtig ins Rollen bringen. "Leider" schaltete ich damit auch fast alle der verbleibenden Collectibles und Aktivitäten frei, und so versank ich dann auch ein bisschen im Kompletierungswahn der bereits erkundeten Gebiete und die Story stagnierte bis auf Weiteres Aber ich freu mich schon darauf, wenn es hier weiter geht. Assassin's Creed: Rogue: 4% -> 8%, 3x Bronze Ohne Katzen ging es natürlich auch in einem Monat wie Oktober nicht Ich hatte im Store ein neues Suchspiel namens Tiny Cats aufgetan, und als das dann auch noch im Sale war, musste es natürlich direkt gespielt werden. Tiny Cats ist ein bisschen wie A Castle Full of Cats - nur in einem Hexenhaus, dass wir offenbar von unserer Tante erben. Man arbeitet sich dort also von Zimmer zu Zimmer und suchen die versteckten Kätzchen, die nach dem Tod ihres Frauchens noch etwas verschreckt und schüchtern sind. Dabei gibt es in jedem Zimmer auch noch etwas besonderes zu finden - eine neue Fähigkeit etwa, um versteckte Katzen aufzuspüren, oder ein Brief, der die (einfache, aber nette) Story vorantreibt. Auf jeden Fall ein sehr kurzweiliger netter Happen für den Katzen-Hunger (das klingt falsch, ich bin doch nicht Alf ). Tiny Cats: 0% -> 100%, 1x Bronze, 19x Silber, 5x Gold, 1x Platin Es scheint zur Tradition zu werden, dass ich bei Majong Deluxe 3 nur genau eine Trophäe im Jahr erspiele, und die für 2025 stand noch aus Damit konnte ich also Welt 4 beenden, und jetzt trennen mich wieder mal 80 noch etwas größere Level von der nächsten Mahjong Deluxe 3: 52% -> 63%, 1x Silber I: Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 87.03% -> 87.00%, 14x Bronze, 30x Silber, 6x Gold, 1x Platin, (insgesamt: 51 Trophäen) Unfertige Spiele: 282 -> 283 Offene Trophäen (für @tadinis Challenge): 2466-> 2472 ) Und sonst so? Bücher, Comics, Manga: Nightmare Country, Vol. 1 (James Tynion IV, Lisandro Estherren) Nightmare Country Vol. 2: Glass House (James Tynion IV, Lisandro Estherren) In an Absent Dream (Wayward Children #4, Seanan McGuire) The Defense (Steve Cavenagh, Eddy Flynn #1) Neon Punch (Steve Cavenagh, Eddy Flynn #0.1) Before the Coffee Gets Cold (Toshikazu Kawaguchi) Filme: Rescued by Ruby See You Yesterday Serien & Co: Alice in Borderland Staffel 1 Folge 5 bis Staffel 3, Folge 5 The Office, Staffel 5 Folge 20 - Staffel 7, Folge 20 (Rewatch) The Blacklist Staffel 6, Folge 2-4 Ghosts – Season 3 Ausblick So, das wars auch schon wieder für Oktober. Mal sehen, was November bringt - meine Ziele sind eigentlich die gleichen, nur dass ich jetzt auch noch ganz viel im Projektbereich aufzuholen hab an Updates und Kommentaren. Let's do this Und bis dahin wünsche ich euch einen tollen November, viel ruhige Zeit für alles was ihr gerne tut - man liest sich, bis bald!
  5. Da ich Double Exposure noch nicht gespielt hab, hab ich jetzt nicht so viel gelesen, das ist eines der wenigen Spiele, wo ich Spoiler doch gern vermeiden möchte Deshalb hab ich leider nicht so viel zu sagen heute. Die Katze ist ja schon süß, aber 20€, wow Wahrscheinlch muss ich mir echt mal das Hauptspiel leihen und dann 'nur' den DLC kaufen. Wahrscheinlich war das ja auch eigentlich ihr diabolischer Plan...
  6. Hey! :) Nach viel zu langer Abwesenheit (Entschuldige) muss ich hier jetzt auch wieder mal reingucken, und somit gleich zwei Updates lesen/kommentieren. Erstmal Glückwunsch zum (halb) erfolgreichen Abschluss deiner Sommer Challenge. Zwar hast du nicht ganz so viele Trophäen geschafft wie geplant, aber das Ziel war auch echt hoch und immerhin konntest du dich daran halten, nichts neues zu kaufen und auch nichts neues anzufangen Verstehe aber, dass du jetzt genießt, dass das rum ist Danke für den kleinen Exkurs zu FF XIV - ich bin da ja schon lange raus, aber ich konsumiere sowas dann trotzdem noch gern durch anderer Leute Berichte. Dein Chat sieht echt cute aus Und auch Danke für die Infos zu Persona 5. Obwohl ich viele Leute kenne, die das gespielt (und geliebt) haben, hab ich hier nochmal neue Dinge über die Story erfahren, die mich neugierig machen. Ich würde aber wohl nur die Royal-Edition spielen, damit ich gleich das Komplettpaket habe, mehr fach brauche ich ein so aufwändiges Spiel nicht spielen. Dann wünsch ich dir mal viel Spaß mit Ghost of Yotei, darauf bin ich ja auch schon gespannt
  7. Hallo ihr Lieben! Der September ist schon wieder vorbei, mein lang erwarteter Urlaub leider auch (), aber immerhin sind wir jetzt firm im Herbst angekommen und können das kühlere Wetter genießen, den Nebel, die Kastanien und was noch so alles damit einhergeht Ich beschwer mich jedenfalls nicht! In meinem Urlaub kam ich tatsächlich gar nicht so viel zum Spielen, wie gedacht, weil wir doch einige Tage auf Achse waren - Felix' Tante und ihre Tochter waren zu Besuch, wir waren im Europapark, ich war ein Wochenende zur Stitch Basel unterwegs, und dann waren wir noch einen Tag zum vollumfänglichen Entspannen in der Therme in Titisee. Aber ein bisschen was ging trotzdem voran, und so hab ich diesen Monat jede Menge Spiele mitgebracht, über die ich euch mal mehr, mal weniger erzählen will. Deshalb starten wir gleich durch! #183 - Seh ich aus, als hätte ich einen Plan?! Wie schon angedroht beschäftigte ich mich im neuen Monat erst einmal wieder mit den Spielen, die drohten, aus dem Extra-Katalog entfernt zu werden. Eins davon war The Plucky Squire, oder zur deutsch: Der kühne Knappe. Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht viel darüber, außer, dass viele Leute in hohen Tönen von dem Spiel sprachen, und ging so einigermaßen blind an die Sache heran. In The Plucky Squire spielt man eben diesen, und er ist der Held eines Bilderbuchs, in der es immer wieder darum geht, wie der kühne Knappe Jot den bösen Zauberer Humgrump besiegt. Dabei helfen ihm seine Freunde, wie der Zauberer Moonbeard, die Hexe Violet, und der Bergtroll Trash. Das Spiel findet also auf den Seiten eines Buchs statt, und erscheint dort ein bisschen wie ein altes Zelda Game: Man guckt schräg von oben drauf, manche Passagen sind auch Side-Scrolling Plattformer, man springt und schlägt mit dem Schwert Gegner tot. Oder Büsche kaputt, um Glühbirnen, die Währung des Spiels, zu sammeln. So weit, so gut. Bald kommen aber weitere Elemente dazu, die damit spielen, dass wir uns eben in einem Buch befinden: Es gibt Worträtsel, für die man Wörter in Sätzen auf den Seiten des Buchs austauschen muss. Wenn da etwa steht: "Die Brücke war kaputt." und irgendwo an anders auf der Seite dann "Das war ganz schön unpraktisch", kann man aus dem zweiten Satz das "ganz" klauen, und wenn der erste Satz dann sagt "Die Brücke war ganz", ist sie das plötzlich auch wirklich. Das war schon mal ziemlich cool, und viele Trophäen des Spiels zielen auch darauf ab, dass man Sätze bildet die (Un)Sinn ergeben, auch wenn sie nicht direkt zum Weiterkommen nützlich sind. Als nächstes kommt dazu, dass Jot von Humgrump aus dem Buch hinausgeworfen wird und...plötzlich sind wir in einer voll ausgeprägten 3D-Welt. DAS kam für mich uninformierten Spieler auch wirklich überraschend! Nachdem wir uns erst einmal unseren Weg zurück ins Buch erspielt hatten, wurde das zu einem regulären Spielelement, so dass man zwischen der 2D- und 3D-Welt hin und herwechselt, um Seiten vor- und zurückzublättern, an anderen Stellen wieder ins Buch einsteigen, oder gar das Buch selbst manipulieren kann. Das fand ich alles ziemlich cool, und dazu kam noch eine abwechselungsreiche Spielwelt, in der wir einmal Berge, einmal eine Stadt und einmal eine Strand-Landschaft erkunden. Sehr schnell was das Spiel dann auch wieder am Ende, aber ich glaube, die Länge war genau richtig, so dass keins der Spielelemente sich irgendwie abnutzen und langweilig werden konnte. Hat wirklich viel Spaß gemacht, die Charaktere sind sympathisch, die Story nicht umwerfend, aber zweckdienlich, und das Gameplay ist A+ The Plucky Squire: 0% -> 100%, 7x Bronze, 5x Silber, 8x Gold, 1x Platin Farm Together 2 ist im Moment so meine tägliche Routine. Mindestens einmal am Tag log ich mich da ein, ernte, pflanze, versorge meine Tiere, gehe in die Mine, und gucke mal bei anderen Leuten auf der Farm vorbei. Wenn man dort aushilft, kann man sich nämlich einen Bonus erspielen für die eigene Farm. So nach und nach kommen dabei auch die Trophäen zusammen, und ich denke, noch einen Monat, dann hab ich vllt noch nicht alle, die meisten dürften in Reichweite sein Farm Together 2: 55% -> 69%, 7x Bronze, 1x Silber Von Road 96 hatte ich beim letzten Mal schon erzählt, das spielten Felix und ich im Urlaub aber fleissig weiter und hatten sehr viel Spaß dabei. Wieder und wieder schickten wir unsere Teenager durch den fiktiven Staat Petria und über die Grenze. Dabei begegnen wir immer wieder den gleichen Leuten, und nach und nach entfalten sich ihre Geschichten vor uns und wir stellen fest, dass sie alle miteinander verwoben sind. Das war ziemlich cool, und teilweise auch ziemlich überraschend. Obwohl man natürlich immer daran interessiert ist, den aktuellen Charakter zur und über die Grenze zu bringen, fühlt man sich doch immer wieder wie ein namenloser Zuschauer bei den eigentlichen Stories, die da erzählt werden. Dabei gibt es einmal einen Fortschritt bei den individuellen Geschichten, aber auch so eine art übergreifenden Fortschritt, denn fast jedes Mal, wenn wir die Grenze erreichen, passiert dort auch etwas Besonderes, was dann die Geschichten zusammenführt. Ich glaube, da gibt es teilweise auch Unterschiede, je nachdem, wie weit welche Story vorangeschritten ist, aber so intensiv haben wir es dann nicht ausprobiert. Nach sechs Grenzübergängen kommt es dann auch zum großen Finale, das wohl je nach individuellem Story-Fortschritt sehr unterschiedlich ausfallen kann, hab ich mir sagen lassen, aber ich war eigentlich recht zufrieden damit, wie die Sache bei uns ausging (will jetzt aber nichts spoilern). Trophäenmäßig fehlten uns zu dem Zeitpunkt noch ein paar der Tonbänder, die man mehr-oder-weniger zufällig in den einzelnen Szenen findet, dafür mussten wir dann im NG+ noch mal anderthalb Läufe zur Grenze machen. Und dann spielten wir auch 'freiwillig' nochmal zwei mehr, um die Stories aller Charaktere vollständig zu sehen, was ein bisschen genervt hat weil sich irgendwann auch Szenen wiederholen konnten - aber wir wollten halt wissen, was da noch so kommt. Trotzdem ging das alles recht schnell vonstatten, und ich kann insgesamt eine große Empfehlung für dieses Spiel aussprechen Road 96: 36% -> 100%, 7x Gold, 1x Platin Ich weiß gar nicht mehr wie, aber irgendwann kam ich dann auf die Idee, dass ich auch mal wieder PowerWash Simulator weiterspielen sollte. Ich hab ja immer noch nicht das Hauptspiel fertig, und dass immer wieder neue DLCs rauskommen, hilft meiner Komplettierungsrate auch nicht gerade auf die Sprünge. Ich konnte aber ein bisschen aufräumen, auch wenn man das noch nicht so recht sieht weil immer noch viel fehlt Und zwar spielte ich erstmal das 'Sommer' Seasonal Level von letztem Jahr, dann ein Level an der Kampagne, dann beendete ich den (trophäenlosen) FF VII-DLC, und dann 'Back to the Future', den ich vor einiger Zeit mal im Sale mitgenommen hatte. Fehlen immer noch die Hälfte des Hauptspiels, 4 Trophäen-DLC, 2 Seasonal-Level und die ganzen Muckingham Files...aber hey...ich glaube so langsam kommt vllt mal kein neuer Content mehr nach, und ich kann aufholen Der Back to the Future-DLC hat auch echt Spaß gemacht, da wurden liebevoll Props und Schauplätze aus den Filmen nachgebaut, und die Level waren recht großzügig mit der Schmutzerkennung und deshalb angenehm zu spielen :3 PowerWash Simulator: ?% -> 31%, 8x Bronze, 3x Silber Was die 'Entdeckung' des folgenden Spiels angeht, war ich der Zeit wohl ein bisschen hinterher - zumindest ist mir so, als hätte The Exit 8 schon vor einiger Zeit mal die Runde gemacht. Bei mir kam es jetzt zum Zug, weil es im Sale war und Steffi es mir heftig ans Herz legte Das Spielprinzip ist hier eigentlich ziemlich einfach. Wir laufen durch einen unterirdischen Korridor in einer U-Bahn Station. Und das machen wir acht mal, um zu Ausgang 8 zu kommen. Der Clou daran ist, dass in dem Gang Anomalien auftreten, und nur wenn alles normal ist, dürfen wir weitergehen, ansonsten müssen wir umdrehen. Die Anomalien können so auffällig sein wie eine Flutwelle, die durch den Korridor läuft, oder so unauffällig wie eine gruselige Zeichnung auf einem der Poster an der Wand. Ich hab dann gleich mal Felix angestellt, mit mir zusammen zu gucken, der war aber ziemlich schnell frustriert davon und so machte ich es dann alleine fertig. Ist ziemlich kurz, aber ein interessantes Konzept, was durchaus Spaß macht. The Exit 8: 0% -> 100%, 4x Gold Immerhin schafften wir es im Urlaub auch mal wieder, Middle-Earth: Shadow of War anzuwerfen Aber irgendwie ist das gerade etwas frustrierend. Das Spiel ist ziemlich dünn in Sachen Story, eigentlich müsste ich gerade nur überall meine Armeen hochziehen und die Festungen einnehmen, aber das macht irgendwie nicht so viel Spaß parallel zu spielen, dafür will ich mir lieber einen Podcast auf die Ohren knallen und so vor mich hin zocken. Deshalb haben wir beschlossen jetzt erstmal separat weiter zu machen, bis das hoffentlich wieder anders wird (ich glaube, das ist so eine Akt 2 Sache? Keine Ahnung, wir werden es sehen ) Für den Moment hab ich zwei Trophäen geschafft, und jetzt komm ich hoffentlich mal öfter dazu, hier voranzukommen. Middle-Earth: Shadow of War: 19% -> 21%, 1x Bronze, 1x Silber Steffi hatte mich gewarnt, dass Platform 8, der Nachfolger von The Exit 8, deutlich creepier war. Da Felix aber keine Lust hatte und ich es nicht allein spielen wollte, ließen wir uns was anderes einfallen: Sie guckte mir per Shareplay zu und und ich hatte sie zur moralischen Unterstützung im Ohr. So ging das ganz gut, auch wenn sie recht behielt: DEUTLICH creepier. Diesmal laufen wir durch einen U-Bahn-Wagen und es geht jetzt weniger darum, die Anomalien zu bemerken, sondern sie zu überleben. Ganz oft tauchten gruselige Gestalten auf und man musste schnell herausfinden, wie man auf sie reagiert bzw ihnen entkommt, und das eben auch 8 mal hintereinander, um zur achten Station der Fahrt zu kommen, wo man dann aussteigen darf. Danach musste ich dann noch eine Weile weiterspielen, bis mir alle Anomalien auch einmal begegnet waren, aber auch das war in wenig über einer Stunde geschafft. Mal gucken, ob es irgendwann noch einen dritten Teil gibt Platform 8: 0% -> 100%, 4x Gold Eigentlich hatte ich Sayonara Wild Hearts schon im August angefangen, aber noch keine Trophäen erspielt und mir deshalb den Bericht nochmal aufgeschoben. Jetzt ist es - so mehr oder weniger aus Versehen - doch passiert, also muss ich wohl. Dabei weiß ich gar nicht so recht, was ich dazu sagen soll, weil dieses Spiel irgendwie schwer zu beschreiben ist. Sayonara Wild Hears ist ein arcady-ges Spiel in passender Neon-Optik. In jedem Level bewegt man sich quasi in einem Schlauch vorwärts - mal auf dem Skateboard, oft auf dem Motorad, manchmal läuft man auch oder fliegt und muss dabei a) Hindernissen ausweichen, um nicht zu sterben, und b) kleine und große Herzen sowie Münzen einsammeln, um damit Punkte-Kombos zu bauen und Highscores aufzustellen. Das Spiel hat auch eine Story, aber ich kann sie nicht so recht beschreiben und in Worte fassen. Es geht um Herzschmerz, Verzweiflung und Versöhnung, und auch wenn ich ihr nicht so ganz folgen kann, sie tut emotional was mit mir, vorallem in Verbindung mit der wunderschönen Musik. Zunächst mal hab ich das Spiel einfach nur durchgespielt, was teilweise gar nicht so einfach war, und da dachte ich schon puh, das kann noch was werden. Meistens hab ich kaum den niedrigsten Punkterang geschafft, und da sollte ich jetzt überall auf Gold kommen? Immerhin ist das Spiel recht kurz, und nach zwei oder drei Abenden war ich einmal durch. Dann ging es daran, erstmal alle Level auf Gold zu spielen sowie alle versteckten Münzen zu sammeln. Dafür setze ich mich ein bisschen mehr mit den Mechaniken auseinander, nämlich vorallem wie die Punkte-Kombos überhaupt funktionieren. Und langsam aber sicher wurde ich besser. Erst schaffte ich so einen Gold-Rang am Tag, dann auch mal zwei oder drei, und als es gerade richtig gut lief kam ich zu dem Auto-Level. Das hat fiese Driftmechaniken, die mich total genervt haben, und...ich machte erstmal wieder aus. Das war dann der Stand Ende August. Mitte diesen Monats setzte ich mich mal wieder ran, kämpfte mich zähneknirschend durch das Drift-Level, was nach erstaunlich wenigen Versuchen auch Gold abwarf, und dann lief es ganz gut weiter. Jetzt hab ich nur noch eine Hand voll Level auf Gold zu bringen, und dann kann ich mich tatsächlich mal mit den Trophäen beschäftigen Die gibt es hier nicht einfach für Progress, sondern dafür, dass man in bestimmten Leveln bestimmte kryptische Bedingungen erfüllt (oder halt in den Guide guckt, was man zu tun hat). Tatsächlich war die eine Trophäe also wirklich ein Unfall Aber ich hoffe, sie wird nicht lange alleine bleiben. Sayonara Wild Hearts: 0% -> 3%, 1x Silber Dann konnte ich mich endlich aufraffen, den Fredom Cry DLC zu Assassin's Creed IV Black Flag zu spielen. Das Hauptspiel war ja erst 9 Monate her, und so lange behaupte ich jeden Monat, ich würde den DLC nun angehen...aber jetzt In Freedom Cry spielen wir nicht mehr Edward, sondern Adewale, seinen second in command, ein ehemaliger Sklave, der sich nach seiner Befreiung erst den Piraten und schließlich auch den Assassinen angeschlossen hat. Ade strandet in Port-au-Prince und unterstützt den hiesigen Widerstand gegen die Templer, vorallem aber die Maroons, eine Gruppe von Widerstandskämpfern rekrutiert ausschließlich aus befreiten Sklaven. Das ist auch unsere Hauptaufgabe, wir überfallen Auktionen und Plantagen, kapern Sklavenschiffe und stehlen Schlüssel zu Käfigen, alles, um die Maroons zu stärken und die Versklavten zu befreien. Nebenbei decken wir noch ein Templarplot auf und meucheln am Schluss den Drahtzieher sowohl hinter dem Templarplot als auch dem örtlichen Sklavenhandel - zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen. Oder mit einem Brenneisen - damit hantiert er so gerne, und damit bereiten wir ihm schließlich auch ein Ende. Insgesamt ein schöner DLC mit gutem Umfang, der trotz der bedrückenden Geschichte noch Spaß gemacht hat. Nur muss ich mal anmerken: Sind eigentlich alle AC Protagonisten solche Hitzköpfe?! Ade kam im Hauptspiel immer recht ruhig und besonnen rüber, aber kaum ist er sein eigener Capain, wird er genau so hitzköpfig und unbesonnen wie Edward & Co Ach ja, nebenbei hab ich dann noch den letzten Schatz im Hauptspiel gehoben, was damit jetzt auch bei 100% steht, und den (kurzen) Aveline DLC gespielt. Damit ist Black Flag jetzt ganz offiziell beendet und ich kann mich neuen Abenteuern widmen Assassin's Creed Black Flag: 85% -> 100%, 3x Bronze, 2x Silber, 1x Gold Im Laufe des Monats wurde dann *endlich* das von mir heiß ersehnte Hidden Cats in Tokyo angekündigt, und da ich eh noch ein bisschen Guthaben übrig hatte (vom Einlösen meiner verbliebenden PS Star-Punkte), hab ich es mir auch gleich zum Release gegönnt und gespielt. Ich würde sagen, mehr vom gleichen und das ist gut, aber tatsächlich gab es hier sogar *deutlich* mehr. Nämlich a) mehr Inhalte, verteilt über insgesamt 15 Level, von denen drei Stadt-Level waren (also die, die man beim Katzen finden nach und nach einfärbt) und drei diese großen Wimmeligen, wo man 100 Katzen und 100 Menschen suchen muss. Außerdem muss man in jedem Level jetzt noch neu einen Gegenstand mit Katzen-Bezug suchen, was teilweise etwas kniffeliger war, denn die stachen nicht immer so sehr aus dem Hintergrund heraus. Und was mich ja richtig vom Hocker gehauen hat, es gab eine Geschichte! Dabei geht es darum, dass man Katzen impfen muss, um sie vor einer umgehenden Seuche zu schützen, die sie in Monster-Katzen verwandelt. Macht jetzt nicht so viel her, aber war ganz niedlich und brauchbar, die verschiedenen Level miteinander zu verknüpfen Hat mir wieder viel Spaß gemacht, und jetzt warte ich (mal wieder) geduldig auf den nächsten Teil der Reihe. Hidden Cats in Tokyo: 0% -> 100%, 52x Bronze, 5x Silber, 1x Gold, 1x Platin Nachdem mich bei Freedom Cry die Steuerung, vorallem im Schiffskampf, teilweise wieder ganz schön genervt hat, hatte ich eigentlich wieder zeitweise die Nase voll von AC. Dabei sollte ich wirklich mal Assassin's Creed Rogue spielen, damit ich dann zu Unity komme und die Online-Trophäen der Serie abschließen kann! Bei der Erwähnung des Worts 'Rogue' wurden aber direkt @x_jeanne_x's Ohren warm und sie leistete dann ein bisschen Überzeugungsarbeit, was den Erfolg hatte, dass ich den nächsten Teil doch ziemlich direkt startete. Frei nach dem Motto, wenns erstmal in der Liste ist, muss ich es auch spielen, ne Ihre Versprechen dabei waren, Rogue ist kürzer als Black Flag, und die Steuerung ist weniger nervig. So weit ich bisher beurteilen kann, hat sie mit beidem recht. Und ihren Liebling Shay, den hab ich bisher (hab erst die erste Sequenz abeschlossen) als braven, aber etwas rebellischen Assassinen kennen gelernt, wobei ich schon weiß, dass sich das noch ändern wird Außerdem fand ich bisher die Gegenwarts-Sequenzen sehr cool. Ich weiß nicht wieso ich mal im Kopf hatte, die gäbs nach AC3 nicht mehr, irgendwie mag ich die neue Art sogar lieber Im Moment bin ich also erstmal so bei 9% Completion, aber da das Spiel ja echt nicht so lang ist, steigt das noch recht schnell. Nächsten Monat (hoffentlich) mehr. Assassin's Creed Rogue: 0% -> 4%, 3x Bronze Und dann noch kurz und schmerzlos: Einmal haben Steffi und ich es auch geschafft, Little Nightmares weiterzuspielen (wir tun uns echt schwer damit, vorallem jetzt, wos wieder so früh dunkel wird abends ) und die Küche beendet, wo der gruselige dicke Koch, und sein Freund, der dicke gruselige Koch, versucht haben uns zu fressen. Pfui Little Nightmares: 4% -> 6%, 1x Bronze Last but not least hab ich auch wieder Xenoblade Chronicles X Definite Edition weitergespielt, aber tatsächlich nicht so viel diesen Monat. Trotzdem konnte ich meine Erkundungsrate um 6% steigern, auf 56.43%. Denn wie vermutet schaltete ich nach Abschluss von Kapitel 9 das Flugmodul für meinen Skell frei, womit viele Schätze jetzt erstmals in Reichweite rückten Ansonsten kommen jetzt aber langsam die Quests, die sich nicht mehr so eben mal schnell abschließen lassen, sondern viele einzelne Schritte beinhalten, und der Schwierigkeitsgrad zieht auch ein bisschen an, so dass ich mich wohl bald mal mit Build für meinen Charakter und Skell auseinandersetzen darf. Es gibt weiterhin viel zu tun, und auch wenn ich langsam bin, hab ich ordentlich Spaß I: Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 87.06% -> 87.03%, 82x Bronze, 18x Silber, 25x Gold, 3x Platin (insgesamt: 128 Trophäen) Unfertige Spiele: 282 -> 282 Offene Trophäen (für @tadinis Challenge): 2434-> 2466 ) Und sonst so? Bücher, Comics, Manga: Der Aufstieg der Toten (Einzelgänger #6, Alex Kosh) Eis und Donner (Einzelgänger #7, Alex Kosh) Breaking Silence (Kate Burkholder #3, Linda Castillo) Potions & Prejudice (Moonflower Witches #1, Tee Harlowe) Of Mice and Men (John Steinbeck) The Sandman Vol 7: Brief Lives (Neil Gaiman, Jill Thompson, Vince Locke) John Constantine: Hellblazer Vol 1: Marks of Woe (Simon Spurrier, Aaron Campbell) Magic & Matchmaking (Moonflower Witches #0.5, Tee Harlowe) John Constantine: Hellblazer Vol 2: The Best Version of You (Simon Spurrier, Aaron Campbell) Dead Boy Detectives(Pornsak Pichetshote, Jeff Stokely, Craig Taillefer) Filme: Dolittle (Rewatch) Serien & Co: Deathnote Folge 26-35 Outlander Staffel 1 Folge 5-15 The Office, irgendwo in Staffel 2 – Staffel 5 Folge 20 (Rewatch mit Lücken weil Felix das weggesuchtet hat) Alice in Borderland Staffel 1 Folge 1-4 Ausblick Ja, was soll ich sagen, ich hab da ganz viele tolle Spiele in der Pipeline, die ich gerne weiter machen würde Neben Xenoblade X und AC Rogue auch Sayonare Wild Hearts, vllt die nächsten DLCs beim PowerWash Simulator und Two Point Campus, und dann sollte ich auch *endlich* mal bei Shadow of Mordor in die Gänge kommen. Aber wie ich mich kenne werd ich stattdessen wieder irgendwas anfangen und mich hinterher darüber ärgern, dass die offenen Trophäen nicht weniger werden. Hm, irgendwo ist da doch ein Fehler in der Rechnung... Das wars dann auch schon wieder, ich wünsche euch einen wunderschönen Oktober, Halloween, falls ihr das feiert, und ansonsten einfach eine toll (Zock)Zeit!
  8. Nicht so spät wie ich bei dir... Jaa, schon seit zwei Monaten Wenn du den ersten mochtest, lohnt er sich, macht wieder viel Spaß Ja, macht Spaß Auf Grund der Kürze würde ich aber wahrscheinlich nicht mehr als 5€ dafür ausgeben wollen. Ja, dieser Run ist ein bisschen... Noch unvorstellbar für uns. Aber mal sehen, wie haben da schon anderes geschafft
  9. Road 96 fand ich auch richtig gut, hoffentlich schafft es das Prequel auch mal ins PS+, sonst muss ich Sales crawlen (als ob ich das nicht eh täte) The Plucky Squire hab ich auf jeden Fall auch dabei zum nächsten Update, keine Sorge Äh...sorrynotsorry? Danke dir Alles weitere dann im nächsten Update Ja, dafür liebe ich Extra echt...man befasst sich fast zwangsweise mal mit den Games die rausfliegen (oder in dem Fall auch nicht) und entdeckt dabei viele Schätze, die man sonst wahrscheinlich übersehen hätte. Richtig lohnenswert Haha, freut mich, dass ich dir damit so eine Freude machen konnte? Für Teil 2 mach ich aber noch keine Versprechen, denn wir struggeln teilweise schon sehr mit dem Spiel. Mal sehen, wie es noch so läuft mit dem Weg zum Abschluss, das klingt teilweise schon nicht so einfach....
  10. Hey Schäfchen Diesen Monat bin ich so richtig spät dran, aber du weißt ja, wie das ist, man liest, und dann schreibt man nicht. Furchtbar Meine Glückwunsch zu deinen Fortschritten. Ich bin echt beeindruckt, wie du die Shadow of Mordor-DLCs weggerockt hast Das spornt an, es auch bald mal wieder zu versuchen. Wieviele Versuche hast du denn so etwa gebraucht für The Hunt is my Mistress? Ich weiß noch, dass ich kaum mal einen Versuch bis zum Ende durchgespielt hab damals, weil immer schon ganz am Anfang eines Runs alles schief ging. Aber irgendwie macht es mir Mut, zu sehen, dass du das zwar nicht ohne Probleme, aber doch recht zielstrebig erledigen konntest...
  11. Okay, nach langem Hinterherhinken bin ich jetzt endlich mal wieder auf dem Laufenden und kann gleich zwei Updates gleichzeitig kommentieren. Wahrscheinlich *auf die Uhr guckt* gerade so rechtzeitig, bevor du uns schon mit dem nächsten beglückst Lass mich, ich hab gerade Phogs gelesen, ich hab jetzt Zweideutigkeiten im Hirn. Was für ein Spiel Da muss ich glatt von hinten anfangen. Argh. Ich hör ja schon auf. Aber dann machen wir von da mal weiter, Musical Story klingt ziemlich cool, das würd ich glatt auch mal mitnehmen, wenn es mir im Sale begegnet. Aber krass, wie du was trotz deiner Einschränkungen dann durchziehst und dich nicht unterkriegen lässt, und halt deine eigenen Wege findest, die Probleme zu lösen. Deinen Striche-und-Punkte-Zettel hätte ich ja gern mal live gesehen Plate Up! hatte ich auch schon mal für Chaos-Küchen-Runden auf dem Schirm, aber das klingt ja ganz schön hart, auweia. Du weißt nicht zufällig wie sich die Schwierigkeit so entwickelt wenn man das mit mehr oder weniger Leuten spielt? Find das Konzept aber cool, Overcooked geht ja immer, aber zusätzlich noch ein bisschen Strategie reinzubringen, stell ich mir sehr spannend vor. Und Sword of the Sea, das muss ich unbedingt auch noch spielen Hatte das lange gar nicht auf dem Schirm, bis ich zufällig mitbekommen hab das Malukah wohl einen Teil des Soundtracks gesunden hat, zumindest den Abspann Song, so weit ich weiß, und seit ich den auf ihrem Channel gesehen hab muss ich das jetzt also auch spielen Hätte ich früher oder später wohl eh, und nach deinem Update eher früher als später Gut, dann hab ich mich jetzt erfolgreich einmal durchgewuselt. Wünsch dir eine schöne Zeit und ein paar sonnige Tage für Lillesol <3
  12. Also erstmal ist für mich nichts dabei (Persona 5 Tactica, okay, aber da müsst ich ja erstmal Persona 5 spielen ) und warte daher auf @stillers Geheimtips Wenn was Gutes dabei ist, hat sie das garantiert erschnüffelt!
  13. So, da bin ich schon wieder, wie versprochen. Ich bin da ganz bei dir - langweilige Wochen sind ab und an SUPER, dann kann nämlich schon keine Katastrophe über einen hereinbrechen Ach, du hattest Thomas Was Alone noch gar nie gespielt? Ich hätte jetzt fest damit gerechnet, dass das für dich eine Wiederholungstat wird. Ich fand den damals auch super Oh, und dann mehr DBD für mich Und das mit so guten Neuigkeiten! Ich freu mich, dass die 100% für dich ENDLICH geklappt haben, und das sogar gleich zweimal! Ich hoffe, diese Freude können auch die Probleme mit dem TWD-DLC nicht trüben. Da kann man ja gespannt sein, was so die nächsten DLCs bringen, denen du jetzt ganz in Ruhe entgegenblicken kannst. Ich vote mal für einen K Pop Demon Hunters-DLC!
  14. Oh Mann, ich bin mal wieder super spät dran Wie üblich regiert das Chaos, aber jetzt bin ich ja da und kann aufholen. Hoffentlich Wow, dein Maomao Teller sieht mega aus! Können wir den nochmal in fertig gebrannt sehen? Also, falls das Bild nicht eh noch kommt während ich hier weiterlese Bei uns hat der Keramik-Mal-Laden leider zu gemacht, sonst würde ich das auch gerne mal ausprobieren. Unfinished Swan in allen Versionen hab ich auch noch offen...das klingt aber auch wirklich hübsch. Ja, irgendwie hitten PS3 Spiele auch heute noch...anders. Ich kann nicht so richtig den Finger drauf legen, aber irgendwie hat sich die Gaming Welt doch sehr verändert über die letzten Jahre. Uff, Tekken Das hab ich als Kind/Teenie auch gern gespielt, aber ich war nie gut drin und hatte auch nie den Ehrgeiz, es zu werden War für mich immer so ein reines Fun-Spiel. Beat em Ups sind ja leider immens Skill abhängig, wieso dann so Leute wie deine Guideschreiber wohl auch der Meinung sind, es sei ja alles voll easy. Da kannst du denk ich stolz sein auf die Platin und darauf, wie sehr und wie lange du dich reingefuchst hast, um alles zu schaffen Ich klick jetzt erst mal auf 'Antworten', weil mir vorhin schon ein ungeplanter Rechnerneustart den halben Kommentar gefressen hat, aber ich les gleich weiter, versprochen
  15. Okay, jetzt hab ichs auch endlich mal geschafft und bin so richtig platt. Wahnsinn, was du alles aus deinem Backlog hauen konntest und Glückwunsch zu deinen vielen, vielen Fortschritten! Besonders beeindruckend finde ich ja, wie du auch Spiele angehst, von denen du genau weißt, dass du sie nicht mehr fertig machen kannst. Ich verlier da immer schnell die Motivation - wenns nicht ganz geht, dann lieber gar nicht. Dabei ist dein Ansatz wahrscheinlich viel produktiver, befriedigender und gesünder Die RDR Runden haben definitiv viel Spaß gemacht, bin froh, dass ihr das angeleiert habt, danke dafür
  16. Hallo ihr Lieben! Der August ging irgendwie wie im Flug vorbei...keine Ahnung, wie das schon wieder passieren konnte Irgendwie kam ich nicht zu viel, was einerseits daran gelegen haben mag, dass ich zwei Wochenende wieder auf Achse war, ein paar Tage krank war (doofe Sommergrippe) und ansonsten irgendwie in einer ziemlichen Lesephase (dank 3 Monaten Kindle Unlimited Probeabo) feststecke. Deshalb hab ich auch die Discord-Challenge diesen Monat so richtig gebombt, aber das passt irgendwie, dass nach drei Monaten die Lust an solchen Extra-Sachen verliere, ist irgendwie nicht ungewöhnlich Jedenfalls halten sich meine Gaming-Erfolge diesen Monat eher in Grenzen, und das was ich habe, ist recht bunt verstreut, aber das ist schon okay. Denke ich. Mal sehen, was ihr davon haltet #182 - ...aber zu wenig taugt auch nix! Ein Spiel, bei dem es noch recht verlässlich voran ging, war Farm Together 2. Jeden Tag drehte ich ein oder manchmal auch zwei Runden auf meiner Farm, erntete, pflanze, baute ein Stückchen weiter. Vorallem die zwei Tage, die ich krank zu Hause war, ware FT2 mein bester Freund, denn da konnte ich wunderbar eine Runde pflanzen, dann ein Nickerchen machen, ernten, und das Ganze wieder von vorne. Mehr und mehr schaltete ich frei, sowohl an Feldfrüchten, Blumen, Fischen... aber auch an neuen Spielfunktionen. Neu gibt es ja jetzt eine Stadt, in der Man Läden und andere Anlaufpunkte (aus)bauen und für die Stadtbewohner kleine Quests erledigen kann. Und durch die neuen Gebäude, die man dort mit steigendem Level freischaltet, bekommt man eben auch Zugriff auf neue Funktionen, wie das Terraforming (mit dem man auf der Farm das Gelände nicht nur von Wiese in Wüste verwandeln, sondern auch Berge und Täler erschaffen kann), den Quest-Basar, und einiges mehr. Jetzt ganz neu hab ich mit Level 80 auf meiner Farm eine Mine freigeschaltet, in der ich Pilze züchten und Metalle abbauen kann, das ist was ganz was Neues und hat mich etwas überrascht Mal sehen, was mich noch so an Neuerungen erwartet. Aktuell spiele ich auch gar nicht hart auf Trophäen, das meiste ergibt sich einfach im Laufe der Zeit von selbst. Denke das wird auch noch mindestens einen Monat so weiter gehen, bevor ich dann mal gezielt drauf gucke, was ich denn noch so offen habe. Farm Together 2: 29% -> 55%, 18x Bronze Ein Spiel was ich mir jetzt nicht mehr verkneifen konnte (gekauft hatte ich es schon letzten Monat, aber da stand ich ja quasi unter einem Trophäen-Bann) war Hidden Kittens: Kingdom of Cats. Ich bin ja immer auf der Suche nach neuem Katzen-Wimmel-Material und dies hier hat mich im Sale angelacht. Es erinnert ein bisschen an 'A Castle Full of Cats', nur mit etwas weniger Umfang und Charme. Dieses mal befindet man sich in einem Königreich, so einem mittelalterlichen mit Rittern und so, wie man das halt kennt. Es gibt eine große Karte, auf der sich jede Menge Katzen verstecken, und wenn man genug davon findet, schaltet man weitere, kleinere Maps frei, wie die Taverne oder den Thronsaal, wo es dann noch mehr Katzen zu finden gibt. Eigentlich alles recht straight forward, aber auch recht niedlich, konnte man schnell wegspielen und hat für kleines Geld im Sale auch Spaß gemacht Hidden Kittens: Kingdom of Cats: 0% -> 4x Bronze, 1x Silber, 10x Gold, 1x Platin Den neuen Astrobot DLC hatte ich mir letzten Monat ebenfalls verkniffen, jetzt wollte ich ihn endlich spielen. Vier neue Challenge Level hatten sich durch den (kostenlosen) Download direkt freigeschaltet, ein fünftes sollte es dann beim Abschluss aller vorigen Level geben. Erstmal musste ich aber durch die durch, und wie sich herausstellte, war das mit Erkältung und leicht erhöhter Temperatur irgendwie nicht so ganz einfach Mühsam quälte ich mich durch zwei Level, dann legte ich es erstmal wieder zur Seite. Nur um dann letztes Wochenende die beiden verbleibenden Level fast auf Anhieb zu schaffen <_< Wieviel so 1, 2 Grad doch ausmachen können. Also, die normalen vier Level, nicht so unglaublich schwierig, aber das fünfte, das ist lang und schwer und ich schaffe bisher nur den ersten von keine-Ahnung-wie-vielen Abschnitten zuverlässig, da muss ich wohl noch mal eine Weile üben. Astrobot: ?? -> 97%, 4x Bronze Dann hatte ich ja den Plan, mein Extra-Abo etwas mehr auszureizen (das ich im Übrigen verlängern werde...hab tatsächlich gut Nutzen davon gemacht die letzten Monate, und da gibt es doch noch einige Spiele, die ich mitnehmen möchte), und startete zu diesem Zweck The Pedestrian. Das hatte ich vor Jahren mal irgendwo gesehen, für interessant befunden, aber längst wieder vergessen, wieso eigentlich, von daher war das eine interessante, halbblinde Erfahrung für mich In The Pedestrian spielt man...ein Toilettenmännchen. Oder Ampelmännchen. Jedenfalls diese stark stilisierten Männchen (oder Weibchen, das Spiel lässt einem da die Wahl) und man läuft auch tatsächlich nur in Schildern rum. Die sind jeweils so kleine 2D-Plattformer-Passagen mit kleinen Rätseln. Als zusätzliche Dimension gibt es dann aber oft mehr als in Schild in einem Rätsel, und man muss erstmal rauszoomen, die Schilder richtig anordnen, und ihre Ein/Ausgänge miteinander verbinden. Das macht schon mal zielich viel Spaß, und dann kommen nach und nach noch weitere Mechaniken dazu, während man sich so durchrätselt und dabei von Schild zu Schild die Stadt durchquert. Insgesamt ein recht kurzes Spiel, aber mit einem sehr angenehmen Schwierigkeitsgrad der fordernd, aber nie frustrierend ist. Wer noch ein Extra-Abo sein oder ihr Eigen nennt, gern mal reingucken The Pedastrian: 0% -> 100%, 4x Bronze, 5x Silber, 1x Gold Steffi (für die dies nicht wissen: @ICrown, die ja auch mal wieder den Weg hierher gefunden hatte ) und ich brauchten dann auch mal wieder ein neues Koop-Spiel. Und irgendwie waren wir beide überzeugt (Mandela-Effekt oder so) dass Little Nightmares einen Koop-Modus hätte. Wie lasen uns ein bisschen schlau, was bei dem Spiel so zu tun ist, aber die Tatsache, dass es eben KEIN Koop ist, die ging irgendwie an uns vorbei. Hm. Aber da waren wir nun mal schon, beide hatten es runtergeladen, beide bereit, loszulegen, und so beschlossen wir dann, eben parallel zu spielen, weil wir nun mal beide zu große Schisshasen sind, es alleine zu spielen Little Nightmares ist ein Jump'n Run/bisschen Rätselspiel in dem wir als kleines Kind in einem gruseligen Haus (Schiff?) aufwachen (oder wohl eher albträumen), dass von allerlei gruseliger Wesen bevölkert wird, die es in der Regel nicht gut mit uns meinen. Da gibt es Jump Scares, da gibt es gruselige Musik, da gibt es alles, was wir eigentlich nicht mögen, aber irgendwie macht es zusammen doch viel Spaß. Und ist bestimmt auch sehr unterhaltsam uns dabei zuzuhören, wie wir quieken und Stoßgebete zum Himmel schicken Bisher haben wir zwei Level geschafft, denn mehr als eins am Stück vertragen unsere Nerven nicht. Little Nightmares: 0% -> 4%, 2x Bronze Und tatsächlich am Sonntag Abend huschte noch ein neues Spiel in die Sammlung Ich versuche so ein bisschen meiner Tendenz entgegenzuwirken, die will, dass ich in Monats-Portionen spiele, in der ersten Woche ganz viel neues anfange und mich die letzte Woche dann nimmer traue, weil ich ja über jedes neue Spiel auch was schreiben soll. Jedenfalls konnte ich Felix überreden, mit mir Road 96 zu starten (noch so ein Extra Spiel, und eines, was bald aus dem Katalog fliegt und deshalb gespielt werden muss). Oder wie ich es gerne nenne: Life is Strange 2, wenn man Life is Strange rausnimmt. Hier spielt man einen (oder nacheinander mehrere Teenager) die versuchen, zu Fuß, per Anhalter oder auch mal per Fuß die Grenze zu erreichen, um aus einem zunehmend totalitären Staat zu fliehen. Unterwegs trifft man verschiedene Leute und erfährt etwas Hintergrundgeschichte zu ihnen, und wie in solchen Spielen üblich gibt es jede Menge verschiedene Entscheidungen zu treffen, die einem auf lange Sicht die Reise einfacher oder schwieriger machen. So. Die erste Runde zur Grenze haben wir hinter uns, das geht recht fix, ich glaube nicht ganz zwei Stunden soweit. Mindestens 5 mal müssen wir noch, vorausgesetzt, das klappt alles mit Trophäen und Sammelkram unterwegs. Bin schon gespannt, aber bisher macht es sehr viel Spaß :) Road 96: 0% -> 36%, 4x Gold Ansonsten gab es ein weiteres Event bei Infinity Nikki (Tendenz: Motivation weiter sinkend) und ich habe, ebenfalls aus dem PS Extra, Sayonara Wild Hearts angefangen, aber noch keine einzige Trophäe erspielt, deshalb heb ich mir das jetzt tatsächlich mal fürs nächste Update auf Ordentlich Fortschritt gab es bei Xenoblade Chronicles X: Definite Edition, wo ich Kapitel 8 (indem NLA von den Ganglion angegriffen wird...storymäßig jetzt nicht so spannend, bis auf das Auftauchen zweier neuer Charaktere) gespielt habe und inzwischen schon wieder direkt vor Kapitel 9 stehe. Meine Erkundungsrate konnte ich auf 50.26% steigern. Und wenn ich mich nicht irre, gibt es jetzt bald das Flugmodul für meinen Skell, was das Erkunden deutlich einfacher machen dürfte! Im übrigen hab ich wieder neue Xenoformen für meinen Stadt gefunden...immer wenn ich denke, ich hätte sie alle, kommt eine neue, die ich vergessen hatte. Diesmal waren es die Zaruboggan, eine merkwürdige Rasse die von einem hochgradig lebensfeindlichen Planeten stammt und die mit ihrer Schutzausrüstung deshalb bestens geeignet sind, gefährliche Gebiete zu erkunden, und zu diesem Zweck von den Ganglion versklavt wurden. Ob ich jetzt wohl alle habe? Lassen wir uns überraschen! I: Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 87.18% -> 87.06%, 32x Bronze, 6x Silber, 15x Gold, 1x Platin (insgesamt: 54 Trophäen) Unfertige Spiele: 280 -> 282 Offene Trophäen (für @tadinis Challenge): 2428-> 2434) Und sonst so? Bücher, Comics, Manga: Das Känguru-Manifest (Mark Uwe Kling) Neil Dreams (Neil Gaiman, RickVeitch) Blood Monster (Neil Gaiman, Marlene N. O’Connor) The Last Murder at the End of the World (Stuart Turton) Die Allianz der Verfluchten (Einzelgänger #3, Alex Kosh) Beck Vol. 17 (Harold Sakuishi) The Knight and the Butcherbird (Alix E. Harrow) Wächter des Dungeons (Einzelgänger #4, Alex Kosh) Twenty-Thousand Leagues Under the Sea (Jules Verne) Alle Tabus sind Aufgehoben (Heaven Official’s Blessing #3, Mò Xiāng Tóng Xiù) Der Baum der Furcht (Einzelgänger #5, Alex Kosh) Books of Magic Vol. 3: Dwelling in Possibility Filme: The Hunger Games: Ballad of Songbirds and Snakes K-Pop Demon Hunters The Fantastic 4: First Steps Serien & Co: Ghosts Season 2 Oshi No Ko Staffel 1 Folge 1-13 Grey’s Anatomy Staffel 26 Folge 9 - 18 Gravity Falls Staffel 2 Folge 4-20 Violet Evergarden Folge 1-13 Outlander Staffel 1 Folge 1-4 Deathnote Folge 23-25 Ausblick Da ich aus der Discord Challenge nun ausgeschieden bin, hab ich wieder alle Freiheit, zu spielen, was und wann ich möchte - vielleicht zu viel Freiheit, denn ich weiß gar nicht so genau was, bzw hab wie üblich auf zu viel gleichzeitig Lust Auf jeden Fall müssen in der ersten Monatshälfte noch Road 96 und The Plucky Squire dran glauben, bevor sie dann aus dem Extra-Katalog verschwinden. Wahrscheinlich spiel ich auch Sayonara Wild Hearts weiter und natürlich Xenoblade X und Farm Together 2, aber darüber hinaus mal sehen, was mich so in Anspruch nimmt Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit, genießt den Spätsommer/Frühherbst, und wir lesen uns hoffentlich bald!
  17. Ich glaub die Mathe hat einfach so per Osmose auf dich abgefärbt von all deinen IT-Freunden Keiner hier wird angeklagt, keine Sorge Mit seltenen Trophäen und Pokémon war diesen Monat nicht so viel los, aber das passt schon so
  18. Same! Ich kann so gar net mit Hitze So ein bisschen sind wir wieder rumgekommen dieses Jahr Gibt noch ein paar Ecken, die dann wahrscheinlich nächstes Jahr dran sind. Ja, aber da kommen halt auch immer wieder ordentlich Quests nach Ich mag solche Spiele eigentlich echt gern, aber es ist ein Genre was sich leider wirklich nicht gut auf Konsolen übertragen lässt. Dafür muss dann halt doch ab und an noch der Lappi herhalten. Also der Entwickler hat ja vor ner Weile erst verkpndet, er könnte sich auch vorstellen, auch in 50 Jahren noch Updates für Stardew Valley zu machen. Ja, dafür ist es super Inzwischen hab ich auch genug Geld und Freischaltungen dass ich auch mal ein paar Stunden mit Farm-Verschönern verbringen kann, wenn ich Bock dazu habe, aber das kann man auch gut aufteilen So 180 dürften es jetzt sein. Aktuell mach ich nur noch das Nötigste jeden Tag, und ich denke bald lass ich das auch sein und guck nur noch rein, wenn und falls es neue Trophäen geben sollte Danke dir <3 ------------------------- Danke Hat sich am Ende gar nicht so einschränkend angefühlt muss ich eigtl zugeben Ja...also die Konsolenversion kam 2016 raus, ein größeres Update war dann 2021 oder 22, und jetzt das nächste und die neuen Trophäen war 2024. Und der Entwickler hat vor kurzem gesagt, er kann ich vorstellen auch in 50 Jahren mal wieder Inhalte zu veröffentlichen - also wer weiß Danke, dir auch! --------------------------- Ich schätze schon. Irgendwer hat da den Turbo angeworfen, ganz übel. Ja, kommt mir alles so bekannt vor. MS treibt einfach nur noch Mist und versucht jetzt an jeder Ecke einem ihre doofen AI und Cloud Funktionen aufzudrängen und auf beides hab ich 0 Bock Dann drück ich mal die Daumen dass dein Karaoke-Programm vllt die Linux-Version doch noch richtig auf die Reihe kriegt, und stehe sonst gern für Fragenzur Verfügung. Alles andere was du da hast sollte eigentlich problemlos auch unter Linux klappen Ja, oder? Wenn man jetzt neu anfängt nerven die Waschbärquests dann auch gar nimmer so, dann geht das nebenbei und man muss nicht am Ende noch wochenlang warten Ja, halte ich auch so. Unter die Woche hab ich oft nicht so die Zeit, mich 2 h hinzusetzen, da braucht es dann ein Spiel, was auch für ne halbe Stunde sinnvoll funktioniert Mein Optimum wären da also auch zwei Spiele zum Wechseln, aber meistens werden es aus Gründen dann doch irgendwie mehr... Es war eigentlich nicht *so* schwer, es war nur echt scheiße aufgeschrieben Hier kannste mal gucken, wenns dich interessiert Diese Gatchas versuchen ja gerne, einem für immer zu halten. Aber es klappt halt nicht immer und Infold trifft echt eine doofe Entscheidung nach der anderen... Ich fand die auch super Dann ich mal gespannt auf Staffel 5 Total Jetzt erstmal alle Bände zusammenkaufen so nach und nach Danke!
  19. Road 96 muss ich unbedingt noch spielen, dass ich hier davon gelesen hab war einer der Gründe, wieso ich mir überhaupt Extra geholt hatte Und evtl The Plucky Squire, das schaut interessant aus, aber ich muss mich noch ein bisschen schlau dazu machen. Dabei hab ich vor September doch eigentlich gar keine Zeit, furchtbar
  20. Sword of the Sea wird auf jeden Fall gespielt. Und wenn @stiller sagt Indika und Harold Halibut sind gut, muss ich mir die mal angucken, weil die sagen mir gar nix
  21. Uh, das läuft ja weiterhin gut mit deiner Sommer-Challenge Ich stimme susu zu, deine Challenge, deine Regeln, und wenn du das Spiel schon vorher in der Liste hattest, entspricht das doch auch dem Spirit der Challenge Cool, dass du bei Palworld wieder ganz gut reingekommen bist. Ich hab auch so ein paar Spiele, die ich angespielt und nie wieder angefasst hab, und weiß gar nicht so recht wieso. Das ein oder andere sollte ich auch mal wieder angucken Cat Quest 2 fand ich super, das hat echt Spaß gemacht Manchmal ist so was nettes kleines einfach genau das, was man braucht. Astro Bot ist immer super, bin gerade auch an den neuen Leveln und find die teilweise gar nicht so einfach...aber das wird schon Und dann mal sehen, ob sie nochmal nachlegen oder jetzt wirklich Schluss ist. Ansonsten wünsch ich deinem Doggo gute Besserung und dass ihr jetzt mit den neuen Medikamenten noch viele schöne Tage zusammen verbringen dürft Gib ihm ein extra-Leckerli von mir!
  22. Ich bin selber noch nicht weil man erstmal halb durch die Story kommen muss, um die anzugehen. Es gibt da so einen Online-Eroberungsmodus und da muss man ein bestimmtes Level erreichen. Es gibt einen 'Trick' den ich noch nicht 100% verstehe, bin noch dabei das auszuprobieren, aber wenn man das Spiel komplett offline spielt (also aus dem PSN ausloggt bzw die Playstation vom Internet nimmt) wird beim ersten Verbinden der Offline-Rang auch auf den Online-Rang übernommen. So soll das deutlich schneller zu machen sein. Musst du dich mal schlau machen, falls du schneller dahin kommst, als ich
  23. Richtig. Die wurden leider vor ein paar Monaten geschlossen. Deshalb ist gerade so der Rush, *noch* gehen die Online-Achievements bei Shadow of War problemlos, und das wird wohl auch erstmal so bleiben, aber wenn da irgendwas kaputt geht, wird es wahrscheinlich keiner mehr reparieren Genau die Den zweiten DLC hab ich nie gespielt. Vllt hat mich deshalb der Anfang von Teil 2 etwas verwirrt, wenn ich das so lese Aber keine Sorge, da spielt man dann doch (hauptsächlich) wieder den guten Talion.
  24. Hui, es wird mal wieder licht in deinem Trophäenwald SMB ist natürlich ne Hausnummer, aber bei deinem Durchhaltevermögen doch bestimmt auch nur eine Frage der Zeit, bis der kleine im Fleischwolf landet. Oder ihm eben entgeht
  25. Oh wow, jetzt hab ich so lange gebraucht, den Bericht zu Death Stranding 2 zu lesen, dass inzwischen schon der zweite da war - aber so konnte ich wenigstens gleich beide zusammen lesen Und damn, dieses Spiel löst sogar rein vom Lesen her was in mir aus. Ich muss unbedingt, dringend, den ersten Teil spielen, aber ich hab gerade auch so viele Langzeitprojekte in Arbeit dass ich sonst in die gleiche Bredouille komme wie du - dann hab ich nix mehr zum drüber schreiben! Jedenfalls ist es unglaublich, wie sympathisch all diese Charaktere rüberkommen, selbst von dem sehr begrenzten Bild, dass dein Text und ein paar Screenshots vermitteln können. Das ist echt große Videospielkunst, und von der Grafik brauchen wir erst gar nicht reden. Wow. Und ich kann total verstehen, dass dich dieser emotionale Twist dann so hart erwischt hat T_T Es freut mich aber zu hören, dass du dich davon weitgehend erholt hast, und hoffe, du hast jetzt trotz allem noch viel Spaß im Endgame!
×
×
  • Neu erstellen...