Alle Aktivitäten
- Heute
-
Trophäen- und Spielerfolge des Tages #4 (nur ein Post pro Tag !)
Alafian antwortete auf wild_skater's Thema in: Trophäen
Heute folgendes Errungen: Warhammer 40.000 Rogue Trader 2x -
Hallo, kann mir wer helfen oder hat eine Idee. Bin in der Toten Stadt und das Problem ist, die blaue Kurbel lässt sich nicht bedienen für den U-Bahnwaagon. LG
-
Ja, natürlich!
-
Wie viele PS5 Platin-Trophäen habt ihr?
DerAllesChecker antwortete auf BLUBb007's Thema in: Trophäen
1. The Language of Love 2. Loot Hero DX 3. A Winter's Daydream 4. 2x Burning Secrets - A Bara Visual Novel 5. 2x Magic Exposure - Yuri Visual Novel Also insgesamt 7 Platin Trophäe. -
Komme zurzeit nicht so oft zum Spielen und wenn dann eher auch ohne Fokus auf Trophäen, weswegen im Juli definitiv nichts fertig wird. Anmelden kann man sich ja auch danach, oder?
-
Ehemaligen Konsolisten (GamesAktuellForum)
Vaan181986 antwortete auf Abstergo's Thema in: Clans, Gilden & Gruppen
Vorab schon mal. Ganz klare Empfehlung. Gestern habe ich die Platin geholt und gleich sogar noch die 100% voll gemacht. Das Spiel macht saumäßig viel Spaß. Wirklich ganz weit entfernt erinnern die Kämpfe an Soulslikes. Man hat regelmäßig Camps an denen man sich ausruhen kann. Wenn man das macht, dann werden die Tränke wieder aufgefüllt und die Gegner, die man zuvor gekillt hat, tauchen dann erneut wieder auf. Dann hört es aber auch schon auf und fängt an seinen eigenen Charme zu verbreiten. Die normalen Gegner sind keine großen Herausforderungen und leicht zu besiegen, gerade wenn man ein wenig gelevelt hat. Die Endgegner sind da schon ein wenig heraufordernder. Allerdings hat man die eigentlich auch ganz schnell raus. Spätestens nach 3-4 mal sind die auch besiegt. Gespielt habe ich im mittleren Schwierigkeitsgrad. Die Handlung war nicht weltbewegend und man konnte vieles schon voraussehen, aber der Weg zum Ziel hat einfach irgendwie Spaß gemacht. Man findet wirklich unheimlich viel und an jeder Ecke, aber man wird auch nicht totgeschmissen. Es gibt eine Trophäe, wenn man 200 verschiedene Einträge findet. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie viele es insgesamt gibt, aber schätzen würde ich sie auf 400-500 Stück. Deswegen braucht man keinen Guide um die Trophäe zu erhalten, da man schon ziemlich blind durchs Spiel rennen muss, um die 200 nicht zu erreichen. Außerdem gibt es auch eine Trophäe für 1500 Gegner besiegen und auch die bekommt man locker, da die Gegner ständig neu erscheinen, nachdem man sich ausgeruht hat, wie schon zuvor erwähnt. Man muss für diese Zahl nur das Spiel spielen und mit ein bisschen erkunden kommt man locker auf die Zahl. Man muss nicht irgendwo extra dafür grinden. Auch alle anderen Trophäen sind locker zu erreichen ohne grinding, Man muss halt ein wenig mit den Skills herumprobieren und dann kommen die auch von ganz allein. Insgesamt habe ich ca. 109 Stunden damit verbracht, da ich fast komplett ohne irgendwelche Guides gespielt habe und fast alles selbst gesucht habe. Allerdings musste ich zum Schluss die ein oder andere Dose doch mit Guide suchen, da manche schon echt krass versteckt sind. 32 Dosen habe ich selber gefunden, die restlichen mit Guide. Alles in allem hat es wirklich Spaß gemacht, die Sachen zu suchen und die Welt zu erkunden. Meiner Meinung nach definitiv ein Pflichttitel und die Platin ist eigentlich ein Spaziergang. Für diejenigen, die die Kämpfe zu hart finden gibt es auch einen Storymodus, wo die Gegner mit wenigen Schlägen kaputt sind. Den hab ich für das Neues Spiel+ genutzt, da ich nur durch rennen musste und fast nichts eingesammelt habe. Theoretisch wäre es aber möglich, die Platin in einem Durchgang zu holen. Dafür muss man die Upload-Funktion von PS+ nutzen und dort die automatische Synchronisation ausschalten. Hier will ich aber nicht weiter für ins Detail gehen. -
klaus99 ist der Community beigetreten
-
Wie viele PS5 Platin-Trophäen habt ihr?
Letsplayandy1990 antwortete auf BLUBb007's Thema in: Trophäen
107: Jusant. -
Wie viele Platin-Trophäen habt Ihr? TEIL 2 !
Letsplayandy1990 antwortete auf Geroe's Thema in: Trophäen
436: Jusant (PS5) -
Welches Game habt ihr gerade abgeschlossen?
Letsplayandy1990 antwortete auf Cranky1401's Thema in: Allgemeine Diskussion
Jusant (PS5) Story somit abgeschlossen und -
Eine 6 gevotet. Schöne Welt besonders wenn man klettert und die schöne Aussicht.
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Letsplayandy1990 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Jusant
Eine 6-10h gevotet. Etwa 6 Stunden benötigt. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Letsplayandy1990 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Jusant
Eine 3 gevotet. Mit Guide sind die Sammelobjekte schnell erledigt nur das klettern ist schon etwas fummlig. -
Sosojustcrazy ist der Community beigetreten
-
-
Hallo zusammen, ich bin ebenfalls noch auf der Suche nach ein paar Leuten die Lust hätten die einzelnen Einsätze zu spielen. Gerade für die Trophäen auf höherem Schwierigkeitsgrad und die Bestwertungen braucht man denke ich ein gutes Team. Bei Interesse einfach gerne direkt im PSN adden -> Shion87 Gruß, Shion
-
Hallöchen , es ist nie zu spät mit Laufen oder Schreiben anzufangen. Und: "Dankeschön Ja, ich muss aber vorher sagen, die letzten Wochen habe ich mich etwas zurück genommen vom zocken, um dies hier erstmal zu reflektieren. Und kann bestätigen, es hat seinen Tagebuch-Charakter und wenn ich beständig etwas schreibe, werde ich pro Monat einen Text schaffen, der mir gefällt. Jaaa ... vllt kann ich den Vergleich nur bedingt erfüllen ... vllt habe ich dort etwas zu groß gedacht ... vllt sollte ich dort immer nur eine Reise beschreiten . Wenn mein einziges Hobby nur aus 'Zocken' bestehen würde, dann ginge diese Mammut-Ding... aber das frist zuviel Zeit beim Schreiben. Einfach weil man ja das geschriebene Wort immer gegenüber stellen muss ... meine Erkenntnis: "Das ist mir zu schwierig!" Auch eine gute Nachricht, meine persönliche Flaute von FF ist anscheinend auch überwunden und habe wieder Lust dort einen Teil zu starten. Dankeschön , wir werden uns lesen und freue mich auf dein Projekt ... auch wenn ich Angst habe, ich schreibe irgendwo ... und dann verschwinden die User ...
-
Die aktuellen Abschlüsse wurden im Challenge-Post vermerkt. Der Juli ist fast um, aber noch besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und all seine Extreme-Errungenschaften dieses Monats in die Challenge mitzunehmen (Anmeldungen sind auch danach noch möglich, nur werden dann die extremes vom Juli nicht mehr gezählt). Am nächsten Wochenende gibt es das erste Update zur aktuellen Cahllenge! Also hopp, hopp! @Belian, bist du jetzt dabei? @BloodyAngelCherr, jetzt, wo der DLC von Lies of P da ist, gibt es wirklich keine Ausreden mehr. @Tardorion, deine Kurve zeigt nach oben, das musst du ausnutzen! Sonst ist natürlich auch jede/r weitere/r Teilnehmer/in willkommen! Stay extreme!
-
Du meinst die Die neuen bots sind mal wieder grandios gelungen, ich hab versäumt ein gif von Ghost of Yotei zu machen... Oh nein Gute Besserung Doggo. Hoffe er bleibt noch lange erhalten Ebenso. Guck mal, bald haben wir das Sommerloch auch schon überstanden! Meist ist ab Ende August wieder mehr los, wenn langsam neue Spieleankündigungen in den Startlöchern stehen und diesen Sommer gab es ja sogar ein paar coole Releases um das Loch zu überbrücken. Wo ist bloß das Jahr schon wieder hin O_O Oh und danke für die Infos zu Cat Quest 2 mir war nämlich gar nicht bewusst, dass es einen Koop hat! Das macht es ja auf ganz andere weise interessant Ich kannte bisher nur Teil 1 und der war grandios.
-
Smalltalk zu Forza Horizon 5 (Hinweis im Startpost beachten)
DerAllesChecker antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Forza Horizon 5
270 Stunden in Forza Horizon 5 verbracht und das ist schon ziemlich viel. Müsste normalerweise mehr haben, habe jedoch viele pausen gemacht bei dem Spiel. Werde aber gleich wieder Rennen fahren. Oh! Bin übrigens Stufe 325. Ich gebe mein aller bestes den maximalen Prestige 10 zu erreichen. Prestige 3 ist mein nächstes Ziel und dannach wird wieder sehr viele Stufen gelevelt. Nach 400 kommt 500. -
Bin auch wieder dabei und hätte mit Bloodstained: Ritual of the night mein erstes Extreme spiel für die Challenge weitere Spiele in Planung - Diablo 3: Reaper of Souls — noch 200 Kopfgelder 🥳 ….. - Human fall flat ps5 — sind nebenbei auch 2 neue Level erschienen - Wuthering Waves — fehlt nach jetzigen Stand nurnoch eine Trophäe für Platin = 100%
-
-
Update 5 - Sommer, Sonne, Trophäenschein Heureka! Update 5 ist da! Und damit Hallo und herzlich Willkommen zu meinem monatlichen Update Ich hoffe der Juli war nett zu euch gewesen! Wettertechnisch war er ja relativ gnädig zu uns gewesen, wenn man die vereinzelten schwülen Tage (zumindest hier im Westen) ausklammert Großartig viel an großen Berichten habe ich Euch jetzt nicht mitgebracht aber passend zur Jahreszeit kommen diesmal kleinere, leicht verdaulichere Häppchen Diesen Monat gibt es einen Kurzbericht zu Cat Quest II, meinen Wiedereinstieg in Palworld, sowie dem Astro Bot Update. Bevor wir uns diese Häppchen aber zu Gemüte führen kommt an dieser Stelle, as usual, der Trophäen-Ticker und fasst diesen Monat trophäentechnisch zusammen Ebenso werfen wir einen Blick auf meine noch aktive Sommer-Sause Trophäen-Ticker Cat Quest II 1% » 100% x5 | x5 | x8 | x1 Borderlands 3 [PS5] 76% » 100% x7 | x6 | x2 Palworld 6% » 29% x9 | x4 | x1 Astro Bot 93% » 100% x4 | x1 Final Fantasy XIV Online 62% » 64% x3 Komplettierungsrate: 50,18% ↑ +0,50% >Kneete's kleine Sommer-Sause< » "Kauffrei seit Ende Mai" (57 / 92 Tage) » "Verdiene das Unverdiente" (7.233 / <7000 Unearned Trophys) Auch wenn es wieder nicht ganz mit den Unearned Trophys hingehauen hat, so klettert meine Komplettierungsrate immer fröhlich nach oben! Diesen Monat konnte ich sogar die 50%-Marke knacken! In Sachen Komplettierungsrate ist meine kleine Sommer Sause aber nach wie vor ein richtiger Erfolg! In punkto Zwischenziele hat sich nicht so viel getan, als das es hier Erwähnung finden dürfte Ich habe zwar wieder Final Fantasy XIV Online gespielt aber da haben wir eher Schatzkarten gefarmt und uns in Teilgruppe an ein paar schwere Prüfungen gewagt Beim Durchstöbern hatte ich noch Persona 5 gefunden. Also der "Vorgänger" von Persona 5 Royal. der nicht über einen deutschen Untertitel verfügt. Ich habe zu Beginn meines Sommer-Events die Bedingung genannt, dass Listenzwang herscht. Ich konnte aber beim besten Willen nicht sagen, ob ich jetzt meine Spieleliste hier im Projekt meinte oder meine Spieleliste/Trophäenliste generell, weswegen ich mich erstmal gegen Persona 5 und für Palworld entschieden habe. Schön, wenn man seine eigenen Regeln nicht versteht Nach meinem letzten Update konnte ich noch die übrig-gebliebenen DLC's von Borderlands 3 beenden und somit das Spiel komplettieren. Von allen vier großen DLC's haben mir "Moxxis Überfall auf den Handsome Jackpot" und "Psycho-Krieg und der fantastische Fustercluck" am besten gefallen. Palworld - Wenn Nintendo nein sagt, aber Unreal Engine ja Der meines Erachtens kontroverseste Titel des Jahres 2024 ist eindrucksvoll eingeschlagen in der Spielelandschaft. Im Q1 2024 ist man bei Twitch oder YouTube eigentlich regelmäßig über Streams oder Videos zum Thema Palworld unfreiwillig gestolpert und ich mutmaße einfach mal, dass der Titel auch in diesen Gefilden hier die ein oder andere Aufmerksamkeit erregt hat. Kein Wunder bei der Kombination aus Pokémon, 7 vs. Wild und der amerikanischen Freiheit einfach Alles und Jedem eine Waffe in die Hand drücken zu wollen. Aber fangen wir von vorne an. Die Anfänge von Palworld beginnen an einem Sandstrand irgendwo im Nirgendwo auf den Palpagos-Inseln, der namentlichen, offenen und ungezähmten Spielwelt. Mit nichts als seinen bloßen Händen und ein paar Stofffetzen, die den eigens erstellten Astralkörper des Charakters umhüllen, begibt man sich auf eine Reise voller Entdeckungen, Geheimnisse und merkwürdig niedlichen Kreaturen, den namensgebenden Pals. Was zunächst wie ein klassisches Survival-Crafting-Spiel wirkt, entpuppt sich bald als tiefgründiger Mikrokosmos mit erstaunlich vielen Systemen. Pals übernehmen Jobs in der Basis, helfen im Kampf oder dienen mit entsprechender Ausrüstung als Reit- oder Flugtiere. Stehen einem am Anfang noch eher primitivere Mittel zur Verfügung wie Knüppel oder Bögen, so schaltet man im weiteren Spielverlauf neue Technologien frei, automatisiert seine Produktion und errichtet zusätzliche Lager. Und dabei spielen die Pals eine Schlüsselrolle. Sie sind weniger Haustiere als vielmehr süße, kleine, ausbeutbare Arbeitsdrohnen mit Spezialfähigkeiten. Als das Spiel nach einem Jahr endlich den Weg auf die PS5 gefunden hat (als einer der wenigen Early-Access Titel!), war ich sofort Feuer und Flamme. Nach circa einer Woche hatte das Spiel seinen Reiz plötzlich verloren. So ganz vergessen habe ich es aber nicht und wollte immer mal wieder reinschauen aber irgendwas hat mich abgehalten. Der Wiedereinstieg kam diesen Monat mit einem Hauch Skepsis und viel aufgebrachtem Hirnschmalz, was Vergangenheits-Kneete wohl dazu verleitet hat, es so gebaut oder eingerichtet zu haben. Nach 1-2 Stunden Orientierungslosigkeit und mentalem Rückwärtssalto in mein altes Lager wurde mir klar, warum ich damals ausgestiegen war. Es gibt einen merklichen Bruch zwischen Early- und Midgame, der sich wie Stillstand anfühlt. Ich kann nicht genau sagen ab welchem Level dies eintritt, jedoch habe ich wohl lange Zeit versäumt zu expandieren und mein zweites Lager "ressourcengünstig" zu platzieren und dementsprechend aufzubauen. Hinzu kam auch, dass ich wohl nicht so ausgiebig gekundschaftet habe und somit einige nützliche Midgame-Pals verpasst habe, die meine Mainbase mit ihren fortgeschrittenen Fähigkeiten verbessert hätten. Ich habe einige Erkundungssessions nun hinter mir und konnte durch die gefangenen Pals auch ein zweites Lager errichten, die für mich Steinkohle und Erze abbauen. Diese beiden Ressourcen braucht man in rauen Mengen für (hochwertige) Metallbarren. Sowohl höherwertige Pal-Sphären, Ausrüstung als auch so ziemlich jede spätere Gerätschaft setzen beachtliche Mengen an normalen oder hochwertigen Metallbarren voraus. Ein drittes Lager für die Pal-Zucht ist in Arbeit. Abseits des medialen Bohais, sei es um mögliche Patentrechtsverletzung gegenüber Nintendo oder der Zuhilfenahme von KI in der Entwicklung, ist Palworld für mich der überfällige Tritt in den Allerwertesten von Nintendo und The Pokémon Company, ihr Franchise etwas in die Neuzeit zu hieven und neue Spielmechaniken zu wagen. Man sieht ja, was mit der Unreal Engine machbar ist. Pokémon Scarlet & Violet waren technisch desaströs und das offene Weltprinzip wurde nur halbgar zu Ende gedacht. Stichwort Level-Sync. Aber ich schweife ab... Palworld ist auf seine eigene Art seltsam, aber auf eine faszinierende, fast charmante Weise. Es entfaltet eine gewisse Sogwirkung, wenn man seine ersten Pals im Lager schuften sieht. Wenn man sich auf diese Spielmechanik einlässt, entdeckt ein überraschend komplexes System. Irgendwo zwischen Basebuilding, Monsterzucht, Produktionsoptimierung und Kampfvorbereitung. Und während Nintendo noch an der Framerate von Pokémon bastelt, lasse ich meine Pals weiter Erze abbauen und gönne mir ein Gewehr! Cat Quest II - Mit Katz und Hund gegen Hund und Katz Der Nachfolger das "miautastischen" ersten Teils verweilte schon etwas länger in meiner Spieleliste. Nach dem großen Klopper Borderlands 3 war dies wieder ein netter Tapetenwechsel in Sachen Zeitaufwand und Umfang. Wer Cat Quest schon kennt, dem fällt sofort wieder diese leicht versetzte Top-Down-Perspektive auf. Die Spielwelt ist wie eine große Weltkarte gestaltet, auf der man sich frei bewegen kann. Dabei sticht sofort der charmant-humorvolle Stil ins Auge. Sei es in den Dialogen oder bei den Ortsnamen. Sie alle besitzen Wortspiele in Anlehnung auf Hunde oder Katzen. Es greift Elemente eines Dungeons-Crawlers auf, vor allem was Dungeons, Loot und Fortschritt betrifft, bleibt aber dabei ein sehr zugängliches Action-RPG mit Fokus auf Echtzeitkämpfe und einfache Mechaniken. Die Story ist nicht allzu tiefgründig aber solide und schnell erzählt. Das katzengeführte "Felingard" und das hundedominierte "Lupus Empire" befinden sich im Konflikt. Inmitten dieses Konfliktes tauchen zwei Helden auf: Ein Hund und eine Katze, die trotz ihrer Unterschiede zusammenarbeiten um das Land wieder zu vereinen. Gemeinsam begeben sie sich auf die Reise und begegnen dabei Rätsel, uralte Geheimnisse, Kämpfe, Magie und die ein oder andere skurrile Begegnung. Dabei erkunden sie Dungeons, sammeln Ausrüstung, erlernen Zaubersprüche und entdecken nach und nach die Wahrheit über die Welt und ihr noch unentdecktes Schicksal. Das Spiel lässt sich im Couch-Koop spielen, wobei jeder Spieler einen Charakter steuert. Alternativ kann man solo spielen, mit einem KI-Begleiter an der Seite. Im Einzelspielermodus kann man jederzeit zwischen Hund und Katze wechseln. Beide Figuren können individuell mit Ausrüstung und Zaubern ausgestattet werden. Ausrüstung lässt sich bei speziellen NPCs aufwerten oder durch Truhen in der Welt oder in Dungeons verbessern. Die Dungeons befinden sich zahlreich auf der Welt und mit einem empfohlenem Level versehen und bieten je nach Fortschritt neue Herausforderungen. Abseits der Storyquests gibt es auch zahlreiche Nebenquests die ebenfalls eine Levelempfehlung und eine angegebene Schwierigkeit besitzen. Außerdem kann immer nur eine Quest gleichzeitig angenommen werden. Hat man eine Nebenquest gestartet, wird die Hauptquest vorerst nicht mehr verfolgt. Möchte man die Nebenquest abbrechen, kann man dies bei einem schwebenden lila Buch tun. Dieses Buch ist überall auf der Karte verteilt, meistens in der Nähe des jeweiligen Quest-NPC's. Cat Quest II hat mich in seinen rund 10 Stunden stets gut unterhalten. Sei es im Zuge der Hauptstory oder der diversen Nebenquestreihen, überall kommt dieser charmante Humor des Spiels zur Geltung hat für den ein oder anderen Schmunzler bei mir gesorgt. Das Easter Egg mit den Entwicklern war ebenfalls ein Highlight! Das Spiel lässt sich in wenigen Sessions gut wegspielen und bleibt dabei durchweg locker und entspannt. Im Zuge der Platin-Trophäe gab es ein paar Stolpersteine: Die Suche nach verschlossenen Truhen war etwas mühselig, die letzte Prüfung mit 20(?) Arenarunden fordernd und der geheime Boss (ich glaube, Stufe 200?) war mit ein paar Fehlversuchen gespickt, aber nie unfair. Einziger wirklicher Kritikpunkt war für mich das Schnellreisesystem. Dieses besteht aus leuchtturmartigen Gebilden, die mit einer "Zwischenwelt" verbunden sind. Diese Zwischenwelt ist quasi der Knotenpunkt aller Schnellreisestationen. Ich stand des Öfteren vor dem Problem, welcher Punkt wo auf der Karte sein könnte. Das Sternenbild über jedem Schnellreisepunkt war auch nicht immer so hilfreich. Dennoch ist es immer wieder schön und erfrischend solche kleineren Titel zu spielen, deren Umfang begrenzt aber dennoch komplett ist. Ein charmantes Abenteuer für zwischendurch, das zeigt, dass es nicht immer riesige Open Worlds und hunderte Spielstunden braucht, um Spaß zu haben Astro Bot (DLC Pack 4) - Wenn man glaubt es geht nicht mehr... … kommt irgendwo Team Asobi her und haut nochmal fünf neue Level raus!! Umso mehr freute ich mich nochmal in das Astro Bot Universum eintauchen zu können mit neuen herausfordernden Level. Wie gut oder wie fantastisch dieses Spiel ist, muss ich wohl nicht noch mal groß erklären Und auch dieses mal steckt wieder so viel Liebe und Kreativität in jedem einzelnen Level und in den neuen Bots. Nach ein, zwei Fehlversuchen hat man wieder das Gefühl der Steuerung intus und ab da kommt man immer besser in den Flow. Auch wenn der erste Run in einem neuen Level wie gewohnt mit einer großen Portion Vorsicht einhergeht Der Megamix am Ende hat die Galaxie oder speziell die neu hinzugefügten Level nochmal schön zusammengefasst. Es war wie immer herausfordernd aber nie gemein oder unfair. Alles in allem war es wieder ein Genuss, ins Spiel einzutauchen und am Gatcha-Automaten die Items der Bots zu ziehen. An dieser Stelle verweise ich liebend gerne auf das Update #135 von AiMania, die die besondere Aktion des Cloud-Bots als .gif in ihr Update eingefügt hat und das Highlight der neu hinzugefügten Bots ist Und sonst so? Abseits des Spielens ist nicht sonderlich viel passiert. An der Manga-Front hat sich nichts weiter getan. Shangri-La Frontier 19 & 20, sowie Wistoria 1-3 liegen noch in den Startlöchern gelesen zu werden. Mein Raspi-Projekt habe ich vorerst nach hinten geschoben, da diesen Monat unser Hund so langsam seine Alters-Wehwehchen bekam und den Tierarzt in den letzten Wochen öfter gesehen hat als ihm und uns lieb war. Dabei wurde eine fortgeschrittene aber noch gut behandelbare Athrose in der Hüfte diagnostiziert. Als Welpe wurde dort wegen seiner Hüftdysplasie (HD) mal operiert. Ihm geht es wieder gut und ist erstmal wieder schmerzfrei unterwegs. Aber er wird bis zu seinem Ableben Tabletten bekommen. Natürlich so lange, wie sie ihm helfen. Ich bin erstmal froh, dass er sich wieder normal bewegen und hinlegen kann und das ist mir momentan wichtiger als ein Raspi oder unbegrenzte Bilder in meinen Updates. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben Nun war es das von meiner Seite für diesen Monat! Ich wünsche euch allen einen guten Start in den August und freue mich, euch beim nächsten Update hier wieder begrüßen zu dürfen! Euer Kneete
-
Morgen
-
TMC ist der Community beigetreten
-
-
van_ike folgt jetzt: Trophäen-Leitfaden - TimeSplitters
-
Trophäen-Leitfäden - Regeln, Übersicht und Rangliste
BrianStinson_ antwortete auf Mr. Robot's Thema in: Trophäen-Leitfäden
Neu zugeteilte Leitfäden Hauptspiele Trophäen-Leitfaden - Death Stranding 2 On the Beach @Hyperjo7 DLCs Trophäen-Leitfaden - Schlaraffenland DLC (Human Fall Flat) @BrianStinson_ Trophäen-Leitfaden - Wanderung DLC (Human Fall Flat) @BrianStinson_ Hinweis: Über die Sommermonate kann es bezüglich der Leitfäden bei Feedbacks, Zuteilungen und Schließungen zu Verzögerungen kommen. Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Geduld. Euer Leitfaden-Team -
Moin stehe auch zur Verfügung.