Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Platin am 29.10.2025 erhalten Schwierigkeit: 3/10 Ich habe mich erstmal auf die Hauptquest konzentriert und während meinen Durchgängen alles an Ressourcen mitgenommen. Es gibt keine verpassbaren Trophäen und alles ist auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad machbar. Nach der Zeit erweitert man die Basis immer mehr und es kommen bessere Bauobjekte dazu. Mein Fokus ist gewesen, ein Element (bei mir war es Blitz) auf die höchste Stufe zu bringen, damit ich schnell und zügig die Bosse umlegen kann. Nach der Zeit habe ich dann erst die restlichen Elemente versucht hochzuziehen. Man muss aber nicht alles in den Talentbäumen der Elemente freigeschaltet haben. Es reichen größtenteils die Munitionslevel auf Stufe 20. Alles ist auf Grind und Ressourcen sammeln aufgebaut. Wer genug Ressourcen besitzt, der kommt auch weiter. Wichtige Tipps und Hinweise noch zum DLC "Better Together": Die beiden Trophäen "A Law Unto Yourself" und "Above The Law" können bei allen sechs Bossen auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad angegangen werden. Wenn der jeweilige Boss nun kurz vor seinem Tod steht, einfach den Schwierigkeitsgrad hochschrauben und ihm dann den Rest geben. Für "One For The Books" kann man sich in der Basis ein normales Bücherregal aufstellen, damit man alle gelesenen und ungelesenen Bücher betrachten kann. Das verschafft Überblick. In jeder Reihe müssen alle Bücher gelesen sein, damit man für die jeweilige Klasse (Zaubermeister, Magus, Alchemist, Hexenmeister) das spezielle Bücherregal freischalten und aufbauen kann. Viele der benötigten Bücher sind in der Basis, in Bossräumen, neben Boss- und Portaleingängen oder zufällig generiert in der Spielwelt zu finden. Weiter unten in der Basis ist ein Schiff zum Reparieren zu finden. Hinter diesem Schiff ist ebenfalls ein Buch zum Lesen versteckt. Für die Trophäe "Better Together" muss man ein paar Vorbereitungen treffen: Erstmal muss man in jedem der vier Gebiete einen starken Kopfgeldboss töten, damit dieser ein goldenes Kopfgeld droppt. Die starken Kopfgeldbosse sind ungefähr zwischen Level 18 bis 20. Bei Abgabe der goldenen Kopfgelder kann nun als Belohnung eins von insgesamt vier benötigten Schiffsteilen erhalten werden. Das jeweilige fehlende Schiffsteil bringt man dann an seinem Schiff an. Wenn das Schiff repariert ist, muss noch die Crew vollständig rekrutiert werden. Damit sind die vier Bosse aus den jeweiligen Regionen gemeint. Mit der Verzauberungsmunition auf Level 20 können die Bosse solange bearbeitet werden, bis die Herzanzeige voll ist. Dadurch schließt sich der Boss der Crew an. Wenn die Truppe vollständig ist, muss nur noch der Endboss im Endportal besiegt werden. Die Crew ist am Eingang mit dem Schiff auch zu sehen. Während dem Kampf gegen den Endboss erhält man Unterstützung vom Team. Nach dem Besiegen des Bosses erscheint diese Trophäe und somit ebenfalls das gute Ende. Zeitdauer: ca. 21 Stunden (inklusive allen DLCs) Spielspaß: 7/10 Vorteile: Ein klarer Pluspunkt von "Wizard with a Gun" ist sein origineller Genre-Mix. Das Spiel kombiniert Schussgefechte mit zauberhaften Fähigkeiten, lässt den Spieler Ressourcen sammeln, Ausrüstung herstellen und die eigene magische Basis – den sogenannten Turm – ausbauen. Diese Kombination sorgt für ein frisches Spielerlebnis, das sich von klassischen Shootern oder reinen Survival-Games angenehm abhebt. Besonders gelungen ist das Crafting-System: Munition kann mit unterschiedlichen Elementen wie Blitz, Eis oder Gift versehen werden, und wer gerne experimentiert, wird hier schnell fündig. Das Spiel belohnt kreatives Ausprobieren und erlaubt es, eigene Kampfstile zu entwickeln. Auch der Koop-Modus verdient Lob. Gemeinsam mit Freunden macht das Erkunden der zufällig generierten Biome deutlich mehr Spaß, und durch das Teilen von Ressourcen und Strategien entfaltet das Spiel sein volles Potenzial. Visuell überzeugt das Game mit einem charmanten, fast schon comicartigen Stil. Die postapokalyptische Fantasy-Welt ist voller Details, die an Steampunk und düstere Märchen zugleich erinnern. Der Wiederholungswert wird durch die zufällig erzeugten Karten zusätzlich gesteigert, wodurch kein Durchlauf exakt gleich verläuft. Nachteile: So kreativ das Konzept auch ist, "Wizard with a Gun" hat seine Schattenseiten. Nach einiger Spielzeit fällt auf, dass sich viele Aufgaben wiederholen: Ressourcen sammeln, zurück zur Basis, aufrüsten – und wieder von vorn. Der Grind kann schnell zur Routine werden, besonders im Solospiel, wo Abwechslung fehlt. Ein weiteres Problem sind technische Schwächen. Auf der PS5 berichten Spieler von gelegentlichen Performance-Einbrüchen, unpräziser Steuerung und kleineren Bugs. Zwar sind diese nicht spielentscheidend, trüben aber das ansonsten charmante Gesamtbild. Auch das Endgame überzeugt nur bedingt. Sobald die wichtigsten Upgrades erreicht und die Hauptziele erfüllt sind, fehlt es an Motivation, weiterzuspielen. Neue Herausforderungen oder komplexere Gegner hätten hier für mehr Langzeitspaß sorgen können. Fazit: Insgesamt ist "Wizard with a Gun" ein charmantes, aber nicht perfektes Abenteuer. Es überzeugt durch seine kreative Idee, seine experimentierfreudige Spielmechanik und seine fantasievolle Welt, verliert jedoch durch technische Schwächen und monotone Strukturen etwas an Tiefe. Wer über diese Mängel hinwegsehen kann und Freude am Entdecken, Basteln und gemeinsamen Spielen hat, findet hier ein unterhaltsames, eigenwilliges Spiel, das vor allem durch seine Originalität besticht. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_
  3. @stiller Ich bin jetzt nochmal durch, leider noch ohne Platin, aber ich kann soviel sagen daß mir bis zum Ende nichts vergleichbares mehr aufgefallen ist. Mit dem Artefakt "medizinische Broschüre" verhält es sich aber tatsächlich so wie beschrieben.
  4. Heute
  5. NBA 2K26 - 44 Stumble Guys - 34 SAVE The Jumping Chicken Wings - 06 Battlefield 6 - 36 KILL skate. - 46
  6. Gestern
  7. Morgen Halloween (Reformationstag und Samstag Allerheiligen,) beide Feiertage, nur 2 Bundesländer haben keine Feiertage das sind: Berlin und Hessen. Ich gehöre nicht zu den 2.
  8. Also da gibt es die Bienchen und die Blumen...
  9. NBA 2K26 - 44 Stumble Guys - 32 The Jumping Chicken Wings - 06 KILL Battlefield 6 - 38 SAVE skate. - 46
  10. Ist leider nicht mein Fall Demon Slayer. Was ich gut und lustig fand ist: Campfire Cooking in Another World with My Absurd Skill
  11. NBA 2K26 - 44 KILL Stumble Guys - 32 The Jumping Chicken Wings - 08 Battlefield 6 - 36 SAVE skate. - 46
  12. Goat Simulator 3 (PS4) 1x The Walking Dead: Destinies (PS4) 1x 1x Alan Wake II (PS5) 3x Brotato (PS5) 1x Somit die 27.000 Trophäe erreicht und das ist die Platin-Trophäe von The Walking Dead: Destinies (PS4) Total: 7 Trophäen.
  13. Gestern mit Demon Slayer angefangen, soll ja wirklich gut sein. Ich bin gespannt
  14. We Were Here Together (PS5): 1x 3x 5x 1x We Were Here Too (PS5): 4x
  15. Falls jemand Lust hat die Online Trophäen zu Booten, wäre ich dabei. Mir fehlt noch fast alles
  16. Eine 5 gevotet. An sich die Story ist gut man muss gegen die Horde Zombies überleben es gibt leider zu wenige Waffen und zu viele Zombies. Das Spiel ist linear. Leider werden die Bugs nie behoben hatte einige davon. - Ton weg. - Charackter steckte fest. - Zombies können nicht getötet werde (1x gehabt dann nie wieder)
  17. Eine 4 gevotet. Es gibt viele verpassbare Trophäen, pro abgeschlossene Missionen habe ich die Speicherdatei auf Cloud gesichert. Schwerste Trophäe war nicht von Morgan sich treffen lassen selbst bei einem Treffer man muss die Mission komplett neustarten.
  18. Eine 11-20h gevotet. Ca 15 Stunden für 1 1/2 Spieldurchläufe, man kann beide 5 gute und schlechte Expeditionen nicht in einem Spieldurchlauf holen.
  19. Dein Tipp war richtig, danke nochmals für die Info!
  20. Diemal ein schlechter Monat. Stray habe ich schon die anderen 2 sind nicht meins schade eigentlich.
  21. Ich habe gerade etwas zu der Trophäe mit den 2000 Revives in REDSEC gelesen. Die Methode dauert zwar noch immer ewig, aber eine Möglichkeit wäre es: Man nutzt eine Brandgranate um sich selbst zu verletzen und Teammates beleben einen wieder. Ob das funktioniert? Im BR-Modus hat man auch gut Ruhe dafür. @Mangogeschmack Ich habe gerade deinen Beitrag im Verabredungsthread gelesen. Hast du diese Siege im Trainingsmodus holen können? Habe es heute mal versucht. Leider reichte es nur 1x für den zweiten Platz. 😕
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...