Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Glückwunsch zu deinen Erfolgen, auch wenn du dich durch die Challenge einschränken musstest. Du schreibst, du weißt nicht, ob bei Stardew Valley nach einer längeren Pause nicht noch etwas kommt. War das bei der aktuellen Erweiterung auch so? Sonst kann ich nichts zu den Spielen sagen. Schönen und angenehmen August!
  3. Dabei ist der Sommer doch schon wieder fast vorbei
  4. Grand Prix von Ungarn 2025 Rennen 14 von 24 1st Lando Norris/McLaren(9. Sieg/5. Sieg 2025) 2nd Oscar Piastri/McLaren 3rd George Russell/Mercedes 4th Charles Leclerc/Ferrari(+5 Sekunden für gefährliches fahren) 5th Fernando Alonso/Aston Martin(Beste Position 2025) 6th Gabriel Bortoleto/Stake Kick(Beste Position) 7th Lance Stroll/Aston Martin 8th Liam Lawson/VCARB 9th Max Verstappen/Red Bull 10th Andrea Kimi Antonelli/Mercedes 11th Isack Hadjar/VCARB 12th Lewis Hamilton/Ferrari 13th Nico Hülkenberg/Stake Kick 14th Carlos Sainz/Williams 15th Alexander Albon/Williams 16th Esteban Ocon/Haas 17th Yuki Tsunoda/Red Bull 18th Franco Colapinto/Alpine 19th Pierre Gasly/Alpine(+10 Sekunden wegen Kollision mit Sainz) 20th Oliver Bearman/Haas(Ausgeschieden) Schnellste Rennrunde: George Russell/Mercedes Fahrer-Weltmeisterschaft: (--)1st Oscar Piastri/McLaren 284 P(9/1+7P/3/1/1/1+7P/3/3/1/4/2/2/1+7P/2/ (--)2nd Lando Norris/McLaren 275 P(1/2+1P/2/3/4/2+8P/2/1/2/18*/1/1/2+6P/1/ (--)3rd Max Verstappen/Red Bull 187 P(2/4+6P/1/6/2/4/1/4/10/2/--/5/4+8P/9/ (--)4th George Russell/Mercedes 172 P(3/3+5P/5/2/5/3+5P/7/11/4/1/5/10/5/3/ (--)5th Charles Leclerc/Ferrari 151 P(8/DSQ+4P/4/4/3/7/6/2/3/5/3/14/3+5P/4/ (--)6th Lewis Hamilton/Ferrari 109 P(10/DSQ+8P/7/5/7/8+6P/4/5/6/6/4/4/7/12/ (--)7th Andrea Kimi Antonelli/Mercedes 64 P(4/6+2P/6/11/6/6+2P/--/18/--/3/--/--/16/10/ (--)8th Alexander Albon/Williams 54 P(5/7/9/12/9/5/5/9/--/--/--/8/6/15/ (--)9th Nico Hülkenberg/Stake Kick 37 P(7/15/16/DSQ/15/14/12/16/5/8/9/3/12/13/ (--)10th Esteban Ocon/Haas 27 P(13/5/18/8/14/12/--/7/16/9/10/13/15+4P/16/ (+4)11th Fernando Alonso/Aston Martin 26 P(--/--/11/15/11/15/11/--/9/7/7/9/17/5/ (+1)12th Lance Stroll/Aston Martin 26 P(6/9/20/17/16/16+4P/15/15/DNS/17/14/7/14/7/ (-2)13th Isack Hadjar/VCARB 22 P(DNS/11/8/14/10/11/9/6/7/16/12/--/20+1P/11/ (-2)14th Pierre Gasly/Alpine 20 P(11/DSQ/13/7/--/13+1P/13/--/8/15/13/6/10/19/ (-1)15th Liam Lawson/Red Bull;VCARB 20 P(--/12/17/16/12/--/14/8/11/--/6/--/8/8/ (--)16th Carlos Sainz/Williams 16 P(--/10/14/--/8/9/8/10/14/10/DNS/12/18+3P/14/ (+2)17th Gabriel Bortoleto/Stake Kick 14 P(--/14/19/18/18/--/18/14/12/14/8/--/9/6/ (-1)18th Yuki Tsunoda/VCARB;Red Bull 10 P(12/16+3P/12/9/--/10+3P/10/17/13/12/16/15/13/17/ (-1)19th Oliver Bearman/Haas 8 P(14/8/10/10/13/--/17/12/17/11/11/11/11+2P/--/ (--)20th Franco Colapinto/Alpine 0 P(//////16/13/15/13/15/DNS/19/18/ (--)21st Jack Doohan/Alpine 0 P(--/13/15/13/17/--//////// Team-Weltmeisterschaft: (--)1st McLaren 559 P(Piastri 284/Norris 275) (--)2nd Ferrari 260 P(Leclerc 151/Hamilton 109) (--)3rd Mercedes 236 P(Russell 172/Antonelli 64) (--)4th Red Bull 194 P(Verstappen 187/Tsunoda 7/Lawson 0) (--)5th Williams 70 P(Albon 54/Sainz 16) (+2)6th Aston Martin 52 P(Alonso 26/Stroll 26) (-1)7th Stake Kick 51 P(Hülkenberg 37/Bortoleto 14) (-1)8th VCARB 45 P(Hadjar 22/Lawson 20/Tsunoda 3) (--)9th Haas 35 P(Ocon 27/Bearman 8) (--)10th Alpine 20 P(Gasly 20/Colapinto 0/Doohan 0) Letztes Rennen-Flashback Ungarn(2024): 1st Oscar Piastri/McLaren 2nd Lando Norris/McLaren 3rd Lewis Hamilton/Mercedes 4th Charles Leclerc/Ferrari 5th Max Verstappen/Red Bull 6th Carlos Sainz/Ferrari 7th Sergio Perez/Red Bull 8th George Russell/Mercedes 9th Yuki Tsunoda/VCARB 10th Lance Stroll/Aston Martin 11th Fernando Alonso/Aston Martin 12th Daniel Ricciardo/VCARB 13th Nico Hülkenberg/Haas 14th Alexander Albon/Williams 15th Kevin Magnussen/Haas 16th Valtteri Bottas/Stake Kick 17th Logan Sargeant/Williams 18th Esteban Ocon/Alpine 19th Guanyu Zhou/Stake Kick 20th Pierre Gasly/Alpine(Ausgeschieden) Schnellste Rennrunde(+1 Punkt) George Russell/Mercedes Rennsieger 2025: Australien: Lando Norris/McLaren China: Oscar Piastri/McLaren Japan: Max Verstappen/Red Bull Bahrain: Oscar Piastri/McLaren Saudi-Arabien: Oscar Piastri/McLaren Miami: Oscar Piastri/McLaren Emilia-Romagna: Max Verstappen/Red Bull Monaco: Lando Norris/McLaren Spanien: Oscar Piastri/McLaren Kanada: George Russell/Mercedes Österreich: Lando Norris/McLaren Großbritannien: Lando Norris/McLaren Belgien: Oscar Piastri/McLaren --Ungarn: Lando Norris/McLaren Niederlande: Italien: Aserbaidschan: Singapur: USA: Mexiko: Sao Paulo: Las Vegas: Katar: Abu Dhabi: Sommerpauseeeeeee
  5. AC Freedom Cry war damals ganz nett, ich habe es damals nur als DLC gespielt. Die Stand alone-Version müsste ich über PS Plus sogar auch haben, aber Replays sind nicht so meine Sache, daher wird es bei dem einen Durchgang bleiben. HiQ Ace habe ich auch gespielt, irgendwer hat mir mal den Tipp gegeben, dass es gratis ist und als Puzzle-Spiel recht gut gemacht ist. Kaufen würde ich mir das aber wohl nicht. Deine Einblicke zu Mordors Schatten fand ich auch interessant. Ich habe mir unter dem Spiel doch etwas anderes vorgestellt, so in der Art von AC Oddyssey mit den Schlachten. Auch die Info, dass man da zunächst Lootboxen einbauen wollte, finde ich spannend. Schön, wenn man da rechtzeitig die Reißleine gezogen hat, aber schade, dass dadurch auch Inhalte "verloren" gingen. Um No Man's Sky druckse ich auch schon seit Ewigkeiten herum, aber der Zeitpunkt für einen Kauf ist wohl noch nicht gekommen. Schönen August!
  6. Meine Konsole zeigt 93 Stunden an. Ich habe aber sehr lange mit der T1 Fahrzeug Meisterschaftsabzeichen Trophäe gekämpft, die kann man deutlich cleverer und zügiger erreichen als ich
  7. Ich vergebe eine 7, da manche Trophäen etwas knifflig sind und zeitintensiv sein können
  8. Ich gebe eine 5/10 Da es nur online Trophäen gibt und zu diesen leider immer etwas Glück gehört kann ich nicht mehr als durchschnittlich geben
  9. Heute
  10. Better Man - Die Robby Williams Story
  11. Atomfall - 16 SAVE FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 34 Tony Hawk's Pro Skater 3+4 - 32 Ready or Not - 28 Wuchang: Fallen Feathers - 26 KILL
  12. Ich habe diese Platin mit einer 3 bewertet, da die Steuerung doch etwas fummelig ist und ich für die ganzen Sammelobjekte einen Guide genutzt habe, da diese ohne Guide doch relativ schwierig alle zu finden sind. Insgesamt aber eine relativ einfache, kurze und spaßige Platin.
  13. Bin auch gerade an den Experten Challenges dran. Die Speedruns sind eigentlich gut machbar aber diese Gap Combos sind brutal schwer, bisher LA, Tokyo, London, Kreuzfahrschiff und heute endlich Wasserpark geschafft. Der Paltin stehen jetzt nur noch Shipyard und Pinball im weg. Der Rest der Levels sollte gut machbar sein da diese auch geringere Punktzahlen benötigen. Die schwerste Challenge die 2mio/2skitch Combo kann man zum Glück in Alcatraz erglitchen. Für mich insgesamt trotzdem schwerer wie noch thps 1+2.
  14. Das stimmt, ein wenig hat es mich auch daran erinnert. Wobei es hier subtiler wirkt. Aber wer weiß.
  15. Hi, suche noch jemand um die beiden Invasions Trophäen zu boosten. PSN: RPG-STAR
  16. - Port Royale 4 - Über die Planke Versenke einen Piratenkonvoi.
  17. Ach so^^ Naja, das s ist jetzt kein Unterscheidungsmerkmal... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krieg_der_Welten_(Film) Marcels Leben wurde von Ice Cube verfilmt...
  18. So, nachdem ich jetzt auch mit Kay Vess fertig bin, habe ich mir deinen Bericht dazu einverleibt und kann endlich auch was dazu schreiben. Wenn ich zurückdenke, dass wir dich hier fast körperlich dazu zwingen mussten, endlich Jedi Fallen Order zu spielen, und wie das Spiel und das Universum dann bei dir eingeschlagen haben. Herrlich! Du hast ein Jahr gebraucht, um mich alten Star Wars Fan bzgl. Wissen über das Franchise meilenweit zu überholen. Das bekommen die im Star Wars Universum regelmäßig sehr gut hin mit den Sidekicks. Die Frisur ist wirklich nicht die beste Design-Entscheidung gewesen. Dass die ganzen "Kay Vess ist so hässlich"-Schreier vollkommen daneben liegen, kann man auch sehr gut im Abspann sehen, als Kay, als Offizierin des Imperiums verkleidet, ihrer Mutter aus der Patsche hilft. Da sind die unvorteilhaften Haare unter der Kappe versteckt und schon sieht die Sache anders aus. Der Screenshot ist zwar auch wieder nicht optimal, aber ich habe eine andere Definition für hässlich, als das Auch wenn sich das jetzt seltsam anhört, aber ich finde, dass es gut gepasst hat mit dem Assassin's Creed Ansatz. Beim Schleichen mussten sie glaube ich ja einiges nachpatchen, bis es funktioniert hat, aber im Großen und Ganzen ergab sich dadurch ein flüssiges Spielerlebnis. Nix wurde auch sehr gut eingebaut finde ich. Seine Aufgaben fügten sich gut in die Spielmechaniken ein und es fühlte sich immer passend und nicht aufgezwungen an. Same here. Da gabe es ein paar Stunden im Spiel, wo ich echt nicht wusste, was ich jetzt als nächstes tun soll. Die ganzen Aufträge, Hinweise und irgendwo dazwischen war dann noch die Hauptstory, oder war das zu diesem Zeitpunkt die Hauptstory? Fragen über Fragen. Ich hatte die Bedenken anfangs auch. Mit der Zeit habe ich mich dann dazu entschlossen, einfach alle Syndikate auf max zu halten, dann musste ich mir darüber keine Gedanken mehr machen. Jaja, tritt nur nach. Teil 2 Der Babo hat dir ja eine Galaxie-weite Deathmark verpasst, nicht aufgepasst? Der war wirklich etwas uncool. Ich fand es aber gut, dass es da auch mal Sackgassen bei den Rekruten gab. Sowas vielleicht eher zu Beginn des Beitrag posten. Nur für den Fall, dass das Kind neben einem sitzt und dann fragt: "Papa, was ist eine Fotze?" Ich finde das übertrieben. Ehrlich. Ich hatte abgesehen von ein paar Abstürzen (einer davon ließ sich am Ende vom ersten DLC leider nicht vermeiden, wenn man die Cutscene am Ende nicht skippte) und ein paar Fehler mit sich überlappenden NPCs oder kleineren Fehlern bei Kollisionsabfragen keine Probleme erkennen können. Das wiederum ist wahr. Fand ich aber jetzt auch nicht so schlimm. Im späteren Verlauf hat man ja einen Teaser, der zumindest die Takedowns von stärkeren Gegnern glaubwürdiger macht, aber offensichtlich ist Kay Meisterin mehrerer Kampfsportarten, so wie sie die Stormtrooper fertig macht. Andererseits, die Stormtrooper sind seit Anbeginn der der Filme immer schon traurige Gestalten gewesen. Das beschreibt es leider sehr gut. Das hat mich auch immer wieder gefrustet. Es ist aber glaube ich auch schwierig, hier die richtige Balance zu finden. Wenn der Questmarker alle fünf Meter weiter gesprungen wäre und einen an der Hand geführt hätte, wäre es auch wieder nicht gut gewesen. Vielleicht hätte man, ähnlich wie bei den Hinweisen, das Startgebiet mit einem Suchgebiet eingrenzen können, damit man mal grob weiß, auf welcher Seite eines hunderte Meter großen Felsbrocken man überhaupt nach dem Weg suchen muss. Das ist ärgerlich, ist mir gottseidank aber nie passiert. Das Speichersystem ist broken, das stimmt. Ich kann mir nur vorstellen, dass sie mit einigen dieser "Features" eben verhindern wollten, dass z.B. Aufträge, für die man nur einen Versuch hatte, cheesen kann. Bei Alien Isolation gab es etwas Ähnliches. Da gibt es ja eine Trophäe für das Durchspieleln ohne ein einziges Mal zu sterben. Was bei den Xenomorphs nicht ganz so einfach ist. Im Spiel gibt es abgesehen von Autosaves, die am jeweiligen Kapitelanfang angelegt werden, zwei Saves, die man manuell an im ganzen Spiel verteilten Notrufstationen manuell anlegen konnte. Wenn man mal wieder erwischt wurde und nicht rechtzeitig das Spiel verlassen hat, wurde der Tod auf dem letzen Speicherstand vermerkt und dieser wurde für den Run somit unbrauchbar. Man konnte nur den älteren der beiden manuellen Saves oder die Kapitel-Saves nutzen, wenn man die Trophäe nicht verlieren wollte. Ich habe etwas gebraucht, aber nach einiger Eingewöhnungszeit hat mir das Kartenspiel auch sehr gut gefallen. Vor allem das zwei Karten ziehen und die gezinkten Würfel waren bei mir im Dauereinsatz. Diese Aspekte der Stroy mochte ich auch besonders. Die machten aus der ansonsten gebotenen Standardkost dann doch noch ein gutes Gesamtbild für mich. Ich fand Kay generell sympatischer als du, aber gerade ihr Einsatz für Nix und ND5, als sie Hilfe benötigten, und ihre Reaktion auf ihre Mutter machten sie in meinen Augen zu einem guten Charakter mit der benötigten Tiefe. Na wenigsten gibt es auch mal Momente, wo ich mich mal besser anstelle als du. Ich bin zwar auch drei oder viermal in dieser Mission gestorben, aber so schlimm fand ich das nicht. Ich weiß allerdings jetzt nicht mehr, ob ich dafür die Schwierigkeit zurückdrehen musste. 4 Punkte Abzug finde ich dafür unfair! Ich hatte bei den Materialien nicht sonderlich strategisch gearbeitet aber ich habe auch sehr viele der Hinweise auf spezielle Teile verfolgt und hatte so nach so etwa 3/4 der Story alle Ausrüstungsrelevanten Trophies. Diese Quests habe ich auch erst am Schluss gemacht. Vom Gehör her hatte ich natürlich weniger Probleme, aber die Dinger waren schon sehr gut versteckt und gewisse Hinweise von den Hologrammen hätte ich ohne Guide auch nicht gefunden. Es war cool, aber auch etwas nervig. Der Teil im All war cool. Zu Beginn hatte ich etwas Probleme mit der Orientierung, bis ich dann herausfand, dass ich ja auch einen Scanner habe... Der Bereich um Kijimi mit seinen ionisierenden Wolken war zunächst ein bisschen ein Krampf, aber mit dem Update aus dem zweiten DLC war es dann auch kein großes Problem mehr. Ich habe es auf die konventionelle Art gemacht und die Dinger auf dem niedrigsten Schwierigekeitsgrad erledigt. Sehe ich auch so. Ich bin zwar bei weitem nicht so firm wie du (als einer, der gerade mal die 3 Trilogien und Solo und Rogue One gesehen, aber sonst nichts gelesen oder gesehen hat), aber die tpische Star Wars Atmosphäre hat UBI sehr gut hinbekommen. Worldbuilding können sie ja wirklich gut. Ich fand den zweiten DLC auch sehr gut. Ich muss jetzt noch nachlesen, was du dazu gesagt hast. Moment... Ahja. Schön, dass am Ende eher die guten als die schlechten Seiten überwiegen. Ich fand die neuen Aufträge, die mit dem zweiten DLC dazugekommen sind, ganz spaßig und habe enige auch noch nahc Platin gemacht. Die DLCs waren beide eigentlich sehr gut und sie haben es hinbekommen, dass man sich nicht um Content aus der Hauptstory betrogen fühlte, sondern wirklich zwei voneinander und der Hauptstory unabhängige Geschichten serviert bekommt. Alles in allem finde ich es schade, dass das Spiel nicht so erfolgreich war, wie es mMn zumindest im aktuellen Zustand hätte sein können. So werden wir Kay wohl nicht mehr wiedersehen. Es war nicht alles gut, vor allem hätten sie alles auch in etwas kompakterer Form unterbringen können, aber für Fans des Franchises ist es jedenfalls einen Blick wert!
  19. Da muss ich meine Aussage wohl zurücknehmen. Ich war wirklich der Meinung, ich hätte das Spiel 3 auf Konsole gesuchtet. Aber meiner Trophäenliste nach, war es wirklich nur 2 mal.
  20. Das gibt´s für PS4?!! Auf der 3er suchte ich das praktisch seit der Demo auf der (glaube war sogar noch auf der) Games Convention, damals täglich und bis heute immer wieder mal, ab und zu werfe ich die PS3 für ein Ründchen nur deswegen an. Find ich gut jetzt mit Replanted, da freu ich mich drauf. Nur schöner fände ich, wenn EA Teil 2 und 3 mal auf Konsole bringen würde, oder noch besser, gleich alle drei Teile in einer Sammlung!
  21. Letztes Jahr brachte eine Konversation Mitrennen der McLaren für Drama, aber diesmal müssen die erst Leclerc bezwingen der überraschend Pole holt. Bisherige Rennen unter den Namen: Hinweis: Ungarn ist bekannt dafür Rennsieger zu machen. Unter anderen haben Alonso und Button, beides Weltmeister, hier ihren ersten Sieg geholt. Und auch der aktuelle Haas-Fahrer Ocon hat vor 4 Jahren sein einzigen Sieg hier geholt. Bisherige Rennsieger/Weltmeister: 1950: Kein Großer Preis von Ungarn. 1951: Kein Großer Preis von Ungarn. 1952: Kein Großer Preis von Ungarn. 1953: Kein Großer Preis von Ungarn. 1954: Kein Großer Preis von Ungarn. 1955: Kein Großer Preis von Ungarn. 1956: Kein Großer Preis von Ungarn. 1957: Kein Großer Preis von Ungarn. 1958: Kein Großer Preis von Ungarn. 1959: Kein Großer Preis von Ungarn. 1960: Kein Großer Preis von Ungarn. 1961: Kein Großer Preis von Ungarn. 1962: Kein Großer Preis von Ungarn. 1963: Kein Großer Preis von Ungarn. 1964: Kein Großer Preis von Ungarn. 1965: Kein Großer Preis von Ungarn. 1966: Kein Großer Preis von Ungarn. 1967: Kein Großer Preis von Ungarn. 1968: Kein Großer Preis von Ungarn. 1969: Kein Großer Preis von Ungarn. 1970: Kein Großer Preis von Ungarn. 1971: Kein Großer Preis von Ungarn. 1972: Kein Großer Preis von Ungarn. 1973: Kein Großer Preis von Ungarn. 1974: Kein Großer Preis von Ungarn. 1975: Kein Großer Preis von Ungarn. 1976: Kein Großer Preis von Ungarn. 1977: Kein Großer Preis von Ungarn. 1978: Kein Großer Preis von Ungarn. 1979: Kein Großer Preis von Ungarn. 1980: Kein Großer Preis von Ungarn. 1981: Kein Großer Preis von Ungarn. 1982: Kein Großer Preis von Ungarn. 1983: Kein Großer Preis von Ungarn. 1984: Kein Großer Preis von Ungarn. 1985: Kein Großer Preis von Ungarn. Hungaroring/Mogyorod: 1986: Nelson Piquet/Williams-Honda, Ayrton Senna/Lotus-Renault, Nigel Mansell/Williams-Honda, Ausgeschieden: Alain Prost/McLaren-TAG-Porsche 1987: Nelson Piquet/Williams-Honda, Ayrton Senna/Lotus-Honda, Alain Prost/McLaren-TAG 1988: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/McLaren-Honda, Thierry Boutsen/Benetton-Ford 1989: Nigel Mansell/Ferrari, Ayrton Senna/McLaren-Honda, Thierry Boutsen/Williams-Renault, 4.: Alain Prost/McLaren-Honda 1990: Thierry Boutsen/Williams-Renault, Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nelson Piquet/Benetton-Ford 1991: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Williams-Renault 1992: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Williams-Renault, Gerhard Berger/McLaren-Honda 1993: Damon Hill/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Benetton-Ford, Gerhard Berger/Ferrari, 12.: Alain Prost/Williams-Renault 1994: Michael Schumacher/Benetton-Ford, Damon Hill/Williams-Renault, Jos Verstappen/Benetton-Ford 1995: Damon Hill/Williams-Renault, David Coulthard/Williams-Renault, Gerhard Berger/Ferrari, Ausgeschieden: Michael Schumacher/Benetton-Renault 1996: Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Damon Hill/Williams-Renault, Jean Alesi/Benetton-Renault 1997: Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Damon Hill/Arrows-Yamaha, Johnny Herbert/Sauber-Petronas 1998: Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Jacques Villeneuve/Williams-Mecachrome, 6.: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes 1999: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Eddie Irvine/Ferrari 2000: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes 2001: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes 2002: Rubens Barrichello/Ferrari, Michael Schumacher/Ferrari, Ralf Schumacher/Williams-BMW 2003: Fernando Alonso/Renault, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW, 8.: Michael Schumacher/Ferrari 2004: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Fernando Alonso/Renault 2005: Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Ralf Schumacher/Toyota, 11.: Fernando Alonso/Renault 2006: Jenson Button/Honda, Pedro de la Rosa/McLaren-Mercedes, Nick Heidfeld/BMW Sauber, Ausgeschieden: Fernando Alonso/Renault 2007: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari, Nick Heidfeld/BMW Sauber 2008: Heikki Kovalainen/McLaren-Mercedes, Timo Glock/Toyota, Kimi Räikkönen/Ferrari, 5.: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes 2009: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari, Mark Webber/Red Bull-Renault, 7.: Jenson Button/Brawn-Mercedes 2010: Mark Webber/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2011: Jenson Button/McLaren-Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari 2012: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Kimi Räikkönen/Lotus-Renault, Romain Grosjean/Lotus-Renault, 4.: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2013: Lewis Hamilton/Mercedes, Kimi Räikkönen/Lotus-Renault, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2014: Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes 2015: Sebastian Vettel/Ferrari, Daniil Kvyat/Red Bull-Renault, Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault, 6.: Lewis Hamilton/Mercedes 2016: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer 2017: Sebastian Vettel/Ferrari, Kimi Räikkönen/Ferrari, Valtteri Bottas/Mercedes, 4.: Lewis Hamilton/Mercedes 2018: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Kimi Räikkönen/Ferrari 2019: Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda, Sebastian Vettel/Ferrari 2020: Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda, Valtteri Bottas/Mercedes 2021: Esteban Ocon/Alpine-Renault, Lewis Hamilton/Mercedes, Carlos Sainz jr./Ferrari, 9.: Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda 2022: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lewis Hamilton/Mercedes, George Russell/Mercedes 2023: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lando Norris/McLaren-Mercedes, Sergio Perez/Red Bull-RBPT 2024: Oscar Piastri/McLaren-Mercedes, Lando Norris/McLaren-Mercedes, Lewis Hamilton/Mercedes, 5.: Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda RBPT Schnellste Rennrunde: 1:16.627 von Lewis Hamilton/Mercedes(2020) Schnellste Quali-Runde: 1:13.447 von Lewis Hamilton/Mercedes(2020) Startaufstellung: 1st Charles Leclerc/Ferrari 2nd Oscar Piastri/McLaren 3rd Lando Norris/McLaren 4th George Russell/Mercedes 5th Fernando Alonso/Aston Martin 6th Lance Stroll/Aston Martin 7th Gabriel Bortoleto/Stake Kick 8th Max Verstappen/Red Bull 9th Liam Lawson/VCARB 10th Isack Hadjar/VCARB 11th Oliver Bearman/Haas 12th Lewis Hamilton/Ferrari 13th Carlos Sainz/Williams 14th Franco Colapinto/Alpine 15th Andrea Kimi Antonelli/Mercedes 16th Yuki Tsunoda/Red Bull 17th Pierre Gasly/Alpine 18th Esteban Ocon/Haas 19th Nico Hülkenberg/Stake Kick 20th Alexander Albon/Williams Flashback Qualifying Vorjahres(2024)/Weltmeister: 1st Lando Norris/McLaren 2nd Oscar Piastri/McLaren 3rd Max Verstappen/Red Bull 4th Carlos Sainz/Ferrari 5th Lewis Hamilton/Mercedes 6th Charles Leclerc/Ferrari 7th Fernando Alonso/Aston Martin 8th Lance Stroll/Aston Martin 9th Daniel Ricciardo/VCARB 10th Yuki Tsunoda/VCARB 11th Nico Hülkenberg/Haas 12th Valtteri Bottas/Stake Kick 13th Alexander Albon/Williams 14th Logan Sargeant/Williams 15th Kevin Magnussen/Haas 16th Sergio Perez/Red Bull 17th George Russell/Mercedes 18th Guanyu Zhou/Stake Kick 19th Esteban Ocon/Alpine 20th Pierre Gasly/Alpine(Start aus der Boxengasse wegen Parc Ferme-Regelbruch, Qualifiziert 20.) Rennstart: 15:00 Uhr Qualifying-Poles 2025: Australien: Lando Norris/McLaren China: Oscar Piastri/McLaren Japan: Max Verstappen/Red Bull Bahrain: Oscar Piastri/McLaren Saudi-Arabien: Max Verstappen/Red Bull Miami: Max Verstappen/Red Bull Emilia-Romagna: Oscar Piastri/McLaren Monaco: Lando Norris/McLaren Spanien: Oscar Piastri/McLaren Kanada: George Russell/Mercedes Österreich: Lando Norris/McLaren Großbritannien: Max Verstappen/Red Bull Belgien: Lando Norris/McLaren --Ungarn: Charles Leclerc/Ferrari Niederlande: Italien: Aserbaidschan: Singapur: USA: Mexiko: Sao Paulo: Las Vegas: Katar: Abu Dhabi:
  22. SpikeZ21

    [PS5] Darksiders 4

    Bin gespannt. Der erste war super. Der zweite war klasse. Der dritte hat mich leider nicht gepackt.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...