Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Musste gerade erstmal schauen, was ich dieses Jahr überhaupt gespielt habe und was davon auch überhaupt dieses Jahr erschienen ist Yotei wäre , stand jetzt, in meinen Top 3 aber auch mangels Spielen, die wirklich dieses Jahr erschienen sind Diese Making-of's zu sehen war unglaublich beeindrucken, weil die sich ja mit einem Smartphone im Gesicht gegenüberstanden. Kein aneinanderreihen von vorgesprochenen Phrasen, sondern richtig organisch und wie du schon sagst menschlich. Diese Erfahrung aus Clair Obscur habe ich auch bei Yotei als Maßstab genommen und das ist ein himmelweiter Unterschied in den Dialogen.
  3. Schön war die Zeit, wo viele Nutzer noch viele Leitfäden gemacht haben und wenn sie Ansprüche hatten obwohl derlei Hilfe noch nicht von ihnen kam, haben sie ihre Ansprüche wenigstens vernunftbegabt von sich gegeben. Aber leider sind diese Zeiten vorbei und meist sind nur noch Luftpumpen unterwegs. Sorry, aber solche Befindlichkeiten kann man auch normal hier anbringen, wenn schon bisher nichts gekommen ist, was irgendwem hilft.
  4. Genshin Impact – Das hat die Version »Luna II« zu bieten HoYoverse lieferte in einer neuen Sondersendung zu Gensin Impact Informationen zur am 22. Oktober erscheinenden Version Luna II mit dem Untertitel »Lied des leeren Mondes – Reprise«. Spieler und Spielerinnen werden sich darin im neuen Archontenauftrag weiter der Bedrohung durch den „Rächer von Solnari“ Rerir stellen. Unterstützung erhalten sie durch den entschlossenen Großmeister Varka, der endlich seinen großen Auftritt feiert. Außerdem werden sich unerwartete Verbündete, einschließlich Arlecchino und Sandrone von den Elf der Fatui, dem Kampf anschließen. Zum spielbaren Genshin-Kader gesellt sich die neuen 5-Sterne-Dendro-Figur Nefer dazu, die einen neuen Weg einführt, Schaden durch die Reaktion Mondspross zu verursachen. Als Waffe nutzt sie einen Katalysator. Sie kann »Grünenden Tau« nutzen, um großen Schaden durch die Reaktion Mondspross zu verursachen. Durch ihre Elementarfähigkeit kann sie »Grünenden Tau« absorbieren, um ihren heftigen Schlag in einen speziellen heftigen Schlag umzuwandeln, was keine Ausdauer verbraucht und zugleich Schaden durch die Reaktion Mondspross verursachen kann. Außerdem kann sie sobald die Truppe in den Zustand des Reifen Glanzes eintritt, Dendro-Kerne auf dem Feld in Kerne der List umwandeln, die zum weiteren Erhöhen des Schadens durch ihren speziellen heftigen Schlag verwendet werden können. Durch das absorbieren von Kern des Lists erhält sie wiederum Schleier der Scheingeheimnisse, welche sie mit ihrer Spezialfähigkeit absorbieren kann, um den Schaden ihrer Spezialfähigkeit zu erhöhen. Nefer wird zusammen mit der 5-Sterne-Hydro-Figur die erste Phase anführen. In der zweiten Phase kehren die 5-Sterne-Pyro-Figur Arlecchino und die 5-Sterne-Geo-Figur Zhongli zurück. Die Aktionen in der Übersicht Mit Saurische Reise findet vom 24. Oktober bis zum 3. November die erste Aktion an, es handelt sich hier aber nicht um die Hauptaktion. In Saurische Reise müsst ihr in der Gestalt verschiedener Saurier Minispiele absolvieren. Als Belohnung gibt unter anderem 420 Urgesteine. Vom 7. November bis zum 24. November findet die Hauptaktion Ruinenerkundung – Feldzentrum statt, die euch zurück nach Sumer bringt, wo ihr gemeinsam mit euren Freunden einen seltsamen Vorfall in der Wüste untersucht. Die Aktion besteht aus drei Minispielen. In diesen müsst ihr beispielsweise ein Wesen durch die Stage führen, als Cuilein An-bot und Bar-Drone Bunny über speziellen Strecken reisen und dabei Abenteuertaler sammeln und mehrere Kämpfe absolvieren. Als Belohnung gibt es unter anderem 960 und die 4-Sterne-Dendro-Figur Collei. Vom 17. bis zum 26. November findet die Dynamische Tanzparty statt. In dieser werdet ihr mit 3 anderen Spielern zusammengestellt, um eine zufällige Tanzherausforderung zu starten. Dabei musst du die Bewegungen des Haupttänzers genau beobachten und auf den Rhythmus achten, um dem Tänzer die richtigen Anweisungen zu geben. Es gibt unter anderem 420 Urgesteine als Belohnung. Vom 24. November bis zum 1. Dezember findet dann zum Abschluss Hervorquellen der Materialien statt. Mit Luna II eröffnet das Miliastra Wonderland seine Pforten Ein großer Teil der Sondersendung wurde dem neuen, permanenten UGC-System Miliastra Wonderland gewidmet, das mit der Version Luna II sein Debüt feiert. Dieser Modus steht jedem zur Verfügung, der oder die den Archontenauftrag: Prolog – 1. Akt „Der Fremde, der den Wind fing“ abgeschlossen hat. Im Miliastra Wonderland können spielende ihre Kreativität freien lauf lassen, und alles Mögliche an Aktivitäten kreieren – seien es Simulations-, Party-, PvP-Kampf- oder Abenteuerspiele. Zum Launch sollen bereits hunderte vielfältige Levels zur Verfügung stehen. Spieler und Spielerinnen können neue Freunde kennenlernen oder andere Spieler wieder treffen, um den Spaß an Zusammenarbeit und Wettbewerb zu genießen, oder im Einzelspielermodus das befriedigende Gefühl zu erleben, komplizierte Rätsel zu lösen. Viele Level bieten auch Errungenschaften, Rangsysteme und Ranglisten, Im Miliastra Wonderland schlüpft ihr in die Rolle eures eigenen Avatars, sogenannte Mannekins. Diese können nach persönlichen Vorlieben gestaltet werden - von Frisuren und Gesichtszügen bis hin zu Accessoires und Kleidung lässt sich ihr Aussehen frei anpassen. Look-Teile können nach Belieben kombiniert werden, um einen einzigartigen Look zu schaffen, oder es können auch mit einem Klick auch voreingestellte Look-Sets ausgewählt werden. Neue Outfits können beispielsweise durch Aktionen und Aufträgen. Auch wird es ein Gacha und den Milliastra Pass geben, der wie der Battle Pass kostenpflichtige Optionen enthält. Kauft ihr einen der Battle-Pass-Tiers, bekommt ihr den ersten Tier des Milliastra Pass kostenlos und den zweiten Tier vergünstigt. Ebenso erhaltet ihr einen kleinen Rabatt auf beide Battle-Pass-Tiers, wenn ihr einen der Miliastra-Pass-Tiers kauft. Euren Avatar könnt ihr übrigens auch mit auf ein Abenteuer in Teyvat nehmen, allerdings nicht in Spielmodi wie Gewundener Abgrund, Theater der träumerischen Realität und Düsterer Ansturm. Das Herzstück des Modus ist natürlich die Miliastra Sandbox, wo ihr dann eure Kreativität entfalten könnt. Ihr könnt in diesem Editor auf eine Vielzahl an Spielfunktionen und -ressourcen zugreifen aus Genshin Impact zurückgreifen. Um die eigenen Levels zu erstellen, könnt können Spielende zuerst verschiedene Komponenten und Module bearbeiten, z. B. Gelände, Objekt-Teile und sogar Figurenfähigkeiten, und dann unterschiedliche Elemente über logische Abläufe miteinander verknüpfen, während sie verschiedene Leveltypen und Spielmodi flexibel konfigurieren. Umfassende Unterstützungswerkzeuge und -dienste machen den kreativen Prozess noch reibungsloser und lohnender, indem unter anderem offizielle Einführungen, ein exklusives Forum, Empfehlungsmöglichkeiten für Levels und Bonuspläne zum Generieren zusätzlicher Einnahmen zur Verfügung stehen. Vorschauvideo zu Version Luna II von Genshin Impact: »Rückschau aufs verblasste Mondlicht« Übersicht der Aktionen von Version Luna II »Rückschau aufs verblasste Mondlicht« Miliastra Wonderland: Vorschauvideo zum legendären Set Figuren-Anekdote: »Der Edelsteinbetrug« Sondersendung zur Version Luna II
  5. Falls jemand das spiel hat ich bräuchte wen um die trophys zu machen
  6. Hallo @sbenz_vmr Schön, dass diese "nützlichen Hinweise wie "verpassbare Trophäen" , "wie viele Durchgänge nötig sind" oder we(l)cher Schwierigkeitsgrad für den Erhalt der Platin ausreicht" für gewöhnlich nach wie vor in den Leitfäden vorhanden sind Korrekt, das ist deine Sichtweise und andere Sichtweisen halten gegebenenfalls auch Infos zum Gameplay für nützlich und hilfreich, zum Beispiel wenn man das Spiel (nach Abschluss des Tutorials und einem ersten kürzeren oder längeren Anspielen bzw Reinspielen) eventuell länger pausiert und dann wieder einsteigen will. Diese für dich überflüssigen Inhalte lassen sich doch recht schnell überfliegen oder leicht weiterscrollen (in etlichen Leitfäden stehen diese ohnehin bei längeren Passagen im Spoiler)... für jemanden, der diese Informationen aber gerne hätte oder bräuchte, wäre es hingegen sehr schade, wenn sie so pauschal erst gar nicht vorhanden sind Viele Grüße und ein schönes Wochenende stiller
  7. Salut! Man hat ja sonst keine ahobbies Naja manchmal müssenndie Gedanken halt raus. Böse ist wie gesagt irgendwo überspitzt ausgedrückt, ich würde sagen klassisch blse ist hier niemand aber.... antagonistisch. Funfact, Yotei ist gerade nicht mal in meinen Top 5 dieses jahr, aber ich bin noch nicht durch also wer weiss. Bisher sieht es nur gut aus und hat ein ähnliches gutes Kampfsystem wie halt schon der Vorgänger. Alles dies. Clair hat für mich möglicherweise die realistischsten, menschlichsten dialoge, nicht aufgesetzt, nicht forciert, kein loredump, besser als jeder film es je könnte.
  8. Bonjour! (um im Thema zu bleiben) Da hast du ja mal was rausgehauen zu Clair Obscur ... Holy Maccheroni! Ich finde deinen Take zur heimlichen Villainess Maelle äußerst spannend. Ich habe zwischen Kapitel 2 und 3 ja so leicht den Faden verloren bzw. hatte so einen "What's going on here?"-Moment. Daher habe ich mich eher auf Renoir als Villain konzentriert, trotz der Tatsache, dass Maelle Verso seiner Bitte nicht nachkommen wollte. Wobei ich Maelle per se verstehen kann. Wenn man diesen Zwist aber auf die komplette Gruppe ausweitet hast du schon Punkte getroffen, die sie etwas "böse" darstellen könnten. Ich habe es mir auch digital gekauft aber ich werde es mir auf jeden Fall physisch nochmal kaufen. Mein persönliches GOTY möchte ich auch physisch im Schrank stehen haben Ghost of Yotei ist auch ein sehr gutes und wunderschönes Spiel aber Clair Obscur ist für mich herausragend. Mich faszinieren immer noch diese immersiven Dialoge in den Cutscenes (Beispiel Gustave und Lune) Und Verso und Monoco sind so ein geiles Duo zusammen.
  9. Der Leitfaden für das Hauptspiel ist geschlossen.
  10. Auch 30€ sind ganz ok, finde ich. Man kann da gut und gerne über 100h reinstecken. Und wenn man auf einen Sale wartet (ist ja mittlerweile 1-2 mal im Monat!) kann man gewiss noch einige Euro sparen. Das ist schon fair.
  11. @sbenz_vmr Ich habe deine Sichtweise/Kritik zum Cyperpunk PS4 Leitfaden, in einen dafür passenderen Thread verschoben. Für das @LF-Team zur Kenntnisnahme.
  12. Da sprichst du einen sehr wichtigen Punkt an genau das ist das Dilemma, in dem wir stecken. Durch diese Flatrate-Mentalität verlieren Dinge automatisch an Wert. Wenn man alles ständig verfügbar hat, wird nichts mehr wirklich geschätzt. Früher hat man sich auf ein Spiel richtig gefreut, gespart, es gekauft und dann auch durchgezogen, egal ob es am Anfang gleich gezündet hat oder nicht. Heute wird es angespielt, zwei Stunden getestet und dann weggelegt, weil ja schon das nächste Spiel wartet. Das ist eben die Kehrseite dieser Überfülle. Wir bekommen riesige Bibliotheken, aber verlieren dabei das Gefühl, dass einzelne Spiele überhaupt noch etwas Besonderes sind. Dasselbe passiert ja, wie du sagst, bei Serien, Filmen oder Musik. Wobei es hier noch ein bisschen differenzierter zu sehen ist, weil es eher passiver ist, als Games. Aber der eine hat die Singleplayer Kampagne und der andere den Multiplayer oder sowas in die Richtung. Und ja, beim Fußball sieht man schön, wohin das führt, wenn jeder versucht, sein eigenes Stück vom Kuchen zu sichern. Am Ende zahlst du ein Vielfaches für etwas, das früher zentral und bezahlbar war. Bei Spielen ist das zum Glück noch nicht so zersplittert, aber wenn sich das Modell weiter in diese Richtung entwickelt, landen wir genau dort. Deshalb glaube ich, dass wir als Spieler wieder ein bisschen mehr Bewusstsein brauchen, was hinter der Entwicklung eines Spiels steckt und dass nicht alles selbstverständlich ist, nur weil es im Abo auftaucht.
  13. das ist sehr nett von euch. nur wenn ich in einem Trophäen-Forum nach infos suche, hätte ich gerne infos zu den trophäen und nicht zum Gameplay. denn dass was ich in der einleitung gelesen hatte, lernt man auch im Turtorial bzw laufe des Spiels kennen. Ausnahme sind mögliche verpassbare Trophäen. nun gut, so hat jede Person ihre eigene Sichtweise
  14. Erstmal herzlichen Dank für die umfangreiche Antwort... einige der Sachen hatte ich schon ausprobiert, aber andere teste ich dann heute abend. Den Link gucke ich mir an... Mods habe ich keine, aber Einstellungen hatte ich angepasst. Sind über 1.000h die da verloren gegangen sind... das ist bitter.
  15. Hier ist eine Liste. Wer Hilfe bei den Online Trophäen braucht, kopiert die Liste und fügt sich hinzu. Wir haben einen aktiven Chat auf PSN 1. Hegele91 2. iBob 3. Munin 4. sbenz_vmr 5.
  16. Ghost of Yotei - 44 NBA 2K26 - 38 SAVE Silent Hill f - 40 Dying Light: The Beast - 22 KILL Digimon Story: Time Stranger - 22
  17. Das kann ich sehr gut verstehen, ich sehe auch absolut, dass allein aufgrund des plots mit allen twists (unabhängig davon, ob sie einen nun überrascht haben oder nicht) und den charas inklusive maelle, dieses game ein Jahrzehnt Phänomen ist. Ich finde ich habe auch starke konkurenten gespielt dieses jahr und TROTZDEM schneidet es für mich so gut ab!
  18. Clair Obscure ist bisher mein Game of the Year. Für mich war das einfach ein perfektes Gesamterlebnis. Etwas was ich lange nicht mehr hatte bzw seit Ghost of Tsushima nicht mehr. Das heißt nicht, dass es keine guten Spiele gab in den letzten Jahren, aber keins hat mich auch nachhaltig noch so beeindruckt. Ich finde persönlich alle Charaktere sehr stark geschrieben. Maelle und Renoir sind allerdings tatsächlich meine Lieblinge Genau aus dem Grund, den du bereits vorher beschrieben hast. Und ich freue mich schon auf meinen physischen Soundtrack
  19. Wie meinst du das? Der andere Teil erschien doch auch physisch für die Konsole
  20. Guter Ansatz, danke! Ich hab auch gleich was angepasst. Da wäre noch etwas. Die Trophäe "Fischfutter" erhält man im Kapiel 4 welches im Polizeirevier beginnt, dadurch ist der Ort schon aufgezählt. Man muss für die Trophäe zwar später nochmal hin, aber ich wollte es nicht zweimal aufzählen da im Trophäentip ohnehin steht wann man dort hin muss. Für "Im Einsatz" gilt in Kapitel 4 das Gleiche. Man könnte sie, wie beschrieben, allerdings auch später holen falls man die erste Chance verpasst hat, daher sollte ich das Polizeirevier in den entsprechenden Kapiteln wohl auch aufzählen (wird auch noch erledigt). Wenn man sie aber in Kapitel 4 schon geholt hat ist der Besuch des Polizeireviers in den anderen Kapiteln hinfällig. Da es aber aufgezählt ist erweckt das ja den Eindruck man muss wegen einer Trophäe dort hin. Ich weiß noch nicht so richtig wie ich das einbauen soll.
  21. Sehe ich sehr ähnlich wie du, klar wenn man das alles nutzt bekommt man gigantisch viel. Ich danke mir da halt nur, hätte ich mir das wenn es nicht im Abo wäre alles gekauft, eher nicht. Dafür hätte ich wahrscheinlich dem einzel gekauften mehr "Wert" zugeordnet. Heute zockt man es mal an wenn man es im Abo hat und es nicht sofort zündet ist es gleich wieder runter von der Liste, bei Filmen/Serien oder Musik nicht anders. Das bei so einem System versucht wird immer wieder auf das gleiche Modell zu setzten das shcon einfaml funktioerit hat ist auch klar. Ich bin nur heilfroh das wir bei Spielen noch nicht so eine zerpflücktes Modell haben wie zb. beim Fussball. Theoretisch kann man alles sehen, früher war das mit sky möglich. Heute kannst du Samstag Spiele sehen, Sonntags die laufen auf DAZN. Championsleague läuft auch bei DAZN, Euroleague läuft bei RTL plus und einzelne andere Spiele laufen auf Prime. Das heißt theoretisch brauchst du 4 Abos die dich im Monat zusammen locker 120 Euro oder mehr kosten. Das ist einfach verrückt, theoretisch könntest du für den Preis ins Stadion gehen, das ist aber dauerhaft ausverkauft davon abgesehen das du nur als Mitglied Zugriff überhaupt auf Karten hast (kostet auch wieder 90 Euro extra im Jahr). Ich hab jetzt vereinzelt wirklich wieder Spiele im Fanradio gehört, das ist kostenlos, direkt aus dem Station und mit ehemaligen Spielern als Kommentatoren übertragen. Das hatte ich vorher zuletzt vor 25 Jahren gemacht, fand ich aber wirklich ganz gut. Ich sehe es einfach nicht ein zb bei DAZN 50 Euro monatlich zu bezahlen für 2 Championsleague Spiele die mich interessieren. Einzeln buchen geht nicht und da sind wir wieder beim bunten Buffett, wenn du dir jede Sportart die es gibt bei DAZN anschaust sind die 50 Euro wahrscheinlich ok oder günstig. Es gibt immer öfter nur all you can eat oder nix. Ich entscheide mich immer öfter für dann lieber nix.
  22. Ich habe auch die meisten meiner Spiele auf Disc und hatte nie Probleme damit, Patches herunterzuladen, selbst bei alten PS3-Spielen. Selbst wenn ein Spiel mehrere Jahre lang nicht aktualisiert wurde, zieht das System immer die neueste Version. Deshalb würde ich mir keine Sorgen machen – einfach die Disc einlegen, Internetverbindung herstellen, und alles wird automatisch geladen, ohne dass es Probleme gibt.
  23. Huhu, schön dass du dich hierhin verirrt hast Tatsächlich habe ich früher viel Fates gefarmt aufgrund von Relics und den FATE-Rängen in den verschiedenen Regionen ab Shadowbringers. Dank dem Umstand, dass die Trophäen mit den Ingame-Errungenschaften gekoppelt ist waren da ziemlich viele Auto-Pops dabei Und bei den Collectibles war ich früher mehr mit den Handwerkern unterwegs als mit den Sammlern
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...