Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich höre übrigens auch keinen Podcast, wird sowieso schon viel, zu viel um den heissen Brei gelabbert. Spiele die ich mag kaufe ich sowieso irgendwann, und Games wo ich mir nicht sicher bin, schaue ich mir auf YT gerne Gamestar Test Videos an. Die Gamestar Seite gefällt mir allerdings vom Layout überhaubt nicht. Habe jetzt seit einger Zeit mal wieder PS-Plus (1-Monat) weil, Stray kostete in den letzten Monaten 17€-29€ (was ich unbedingt mal zocken möchte) und so kann ich es für 9€ zocken ;). Ausserdem wollte ich sowieso noch einmal meine ganzen Speicherstände aus der Cloud holen und auf einen USB-Stick speichern ;). Wünsche euch ein schönes WE 🤘🍻
  3. Das ist der entscheidende Punkt. Premium kostet 152€ im Jahr. Wenn sich das amortisiert, dann passt das. ihr habt nur einen Fernseher??
  4. Bin ich voll und ganz bei dir, ich habe zwar den Vergleich mit Call of Duty nicht. Aber irgendwie komme ich Online nicht so richtig ins Spiel. Ich habe Battlefield 1, 4, 5 und 2042 auf 100% und zum teil die Lobbys mit über 40/2 dominiert. Aber hier lebt man gefühlt nur ein Augenblick und das auf die ganze Runde.
  5. Heute
  6. Spielspaß / Fazit: Alone in the Dark konnte mich zwar unterhalten, kommt aber nicht an die Qualität von Alan Wake 2 heran. Die Grafik ist insgesamt eher mittelmäßig und erreicht nicht den Detailgrad, den man heutzutage von einem modernen Titel erwarten würde. Auch die Steuerung wirkt etwas altbacken und nicht ganz so flüssig, wie man es sich wünschen würde. Die Story ist leider recht langweilig und schafft es nicht, dauerhaft Spannung aufzubauen. Auch bei den Gegnern fehlt es deutlich an Abwechslung – es gibt nur wenige unterschiedliche Typen, was das Gameplay mit der Zeit etwas eintönig macht. Am meisten Spaß macht eindeutig das Erkunden der Villa und das Lösen der Rätsel. Diese Abschnitte schaffen es, eine gute Atmosphäre aufzubauen und erinnern daran, warum das Original einst Kultstatus hatte. Insgesamt ist Alone in the Dark ein solides, aber durchschnittliches Spiel – kein Totalausfall, aber auch kein Highlight. Von mir gibt’s dafür eine 6 von 10.
  7. Schwierigkeit: 3/10 ALone in the Dark Ist insgesamt Sehr angenehm zu spielen und bietet keine größeren Hürden. Man kann das komplette Spiel auf dem Leichtesten Schwierigkeitsgrad durchspielen, wodurch die Kämpfe und Gegner absolut machbar bleiben – selbst der Endboss ist kein Problem. Die meisten Trophäen und Sammelobjekte sind gut zu finden, wenn man sich Zeit lässt und gründlich erkundet. Allerdings braucht man für 100 % schon einen Guide, da manche Sammelobjekte erst ab bestimmten Kapiteln an Orten auftauchen, die man vorher schon mehrfach abgesucht hat. Hier ist also genaues Vorgehen gefragt, damit man nichts verpasst. Alles in allem bleibt die Schwierigkeit überschaubar, mit einer Mischung aus Erkundung, Story und leichtem Survival-Horror – perfekt auch für Spieler, die einfach die Atmosphäre genießen wollen.
  8. Sind die Kleidungsstücke und Frisuren notwendig für Platin, oder alles rein kosmetischer Natur? Ich folge einem Guide auf YT und der Ersteller kauft und sammelt alle Kleidung und Frisuren und betont bei Händlern immer extra "kauft dort alles", ich frag mich warum. Ich habe beim Händler Noco beim ersten Besuch das Picto nicht verkauft und in der Stadt verkauft er nichts mehr, kann man das noch bekommen?
  9. Spielzeit: insgesamt 14 Stunden und 14 Minuten Für den ersten Durchlauf habe ich laut Spielzähler 9 Stunden und 4 Minuten gebraucht. Diesen Run habe ich komplett ohne Guide gespielt und alles selbst erkundet. Bis auf das Gespräch am Anfang habe ich dabei alle Sammelobjekte gefunden – das Erkunden macht hier wirklich Spaß und belohnt aufmerksames Spielen. Im zweiten Durchlauf mit Emily habe ich dann einen Guide genutzt, um einen etwas schnelleren Run inklusive aller ihrer Sammelobjekte zu machen. Dafür habe ich 3 Stunden und 45 Minuten benötigt. Für den dritten Run habe ich schließlich einen Speedrun mit Emily gespielt, ebenfalls mit Guide – inklusive des vorzeitigen Endes in Kapitel 5 bei Grace. Dieser Durchgang dauerte 1 Stunde und 25 Minuten. Insgesamt komme ich somit auf eine Gesamtspielzeit von rund 14 Stunden und 14 Minuten, verteilt auf drei Runs – einer zum Genießen, einer zum Sammeln, und einer für den schnellen Abschluss.
  10. Also mir macht's ehrlich gesagt keinen Spass online. Ich bin kein Pro Gamer in Shootern und will eigentlich nach Feierabend gemütlich paar Runden zocken, aber das bockt einfach nicht. Ich sterbe andauernd, man kann keine 2 Meter laufen manchmal ohne zu sterben. Dann seh ich die Gegner nicht weil die ganze map zerstört ist und überall Rauch und Nebel. Wenn dann noch Fahrzeuge wie Panzer dazu kommen noch schlimmer für mich. Also bleibt für mich nur der TDM odus und der st bei der Konkurrenz erheblich besser. Naja, aber so ist halt das Gameplay von Battlefield 6 und anscheinend ist dieses Gameplay wohl nix für mich. Deshalb bleibe ich weiter bei CoD, ich finde bei CoD hat man auch als nicht so guter Feierabend Zocker Ü40 Chancen, was ich bei Battlefield überhaupt nicht so empfinde. Da stören mich zwar die bunten Skins aber man sieht die Gegner wenigstens und die Runden sind kurz und knackig - spricht mich einfach mehr an.
  11. Grundvoraussetzung ist stabiles und schnelles Internet. Die Portal ist da auch fordernder, als beispielsweise Netflix. Wenn das nicht gegeben ist, lass es. Wegen Cloud Streamen macht die Portal für mich nur Sinn mit PSPlus Premium. PSPlus Premium wiederum sollte zu deinem Spielverhalten passen, d.h. Es lohnt sich richtig, wenn du einiges aus dem Spielekatalog zockst. Ansonsten nutzt ich den Portal da, wo ich früher die Vita genutzt hätte. Im Urlaub, im Hotel oder wenn meine Frau fernsehen will und ich die Ps5 nicht nutzen kann. Wenn du keine Situation hast, wo du gerne zockst, aber es aktuell nicht kannst, wirst du es wahrscheinlich auch nicht nutzen.
  12. NBA 2K26 - 56 SAVE Stumble Guys - 38 The Jumping Lasagne - 30 Battlefield 6 - 18 KILL skate. - 54
  13. Platin am 05.11.2025 erhalten Ich habe mich bei meinem ersten Durchgang erstmal auf alle Sammelobjekte und die beiden Enden "Sie werden alle leben" und "Wir müssen über Josh reden" konzentriert. In den Einstellungen der Barrierefreiheit kann man sich die QTE-Events und das Stillhalten enorm erleichtern (z.B. automatisch erfolgreich/fehlschlagen), sodass gar keine Schwierigkeit mehr besteht. Wie ich nun schon öfters mitbekommen habe, scheinen viele Informationen über das Ende von Josh fehlerhaft und nicht vollständig zu sein, wodurch das gewollte Ende nicht getriggert wird. Eine gute Übersicht ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=GxE5LXK9m1E Bei meinem zweiten und dritten Teildurchgang habe ich ab Kapitel 6 gestartet und dann die jeweiligen Trophäen "Das ist DAS Ende" und "Nur andere noch am Leben" freigeschaltet. Ich hatte vor vielen Jahren bereits die PS4-Version platiniert, deshalb wusste ich noch ungefähr was grob zutun war. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 3/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_
  14. Spielspaß mit einer 9/10 gewertet Vorteile: Das PS5-Remake von Until Dawn bringt den bekannten Horror-Klassiker in neuem Gewand zurück. Die Story, die schon 2015 überzeugt hat, bleibt stark und sorgt mit ihren verzweigten Entscheidungen, spannenden Wendungen und dem typischen Teen-Horror-Feeling weiterhin für Gänsehaut. Besonders für Spieler, die das Original nie erlebt haben, ist die Neuauflage eine lohnenswerte Gelegenheit, das Spiel in moderner Optik zu genießen. Zu den größten Stärken gehören die überarbeitete Grafik mit detaillierteren Charaktermodellen, verbesserter Beleuchtung und filmischerer Kameraführung. Auch die neuen Zugänglichkeits-Optionen machen das Spiel benutzerfreundlicher. Insgesamt wirkt die Inszenierung cineastischer und immersiver, was gerade in dunklen Szenen gut zur Geltung kommt. Nachteile: Allerdings gibt es auch einige Schwächen. Der Preis wurde von vielen als zu hoch empfunden, vor allem weil Besitzer der PS4-Version kein günstiges Upgrade erhalten. Aktuell ist das Spiel aber kostenlos in der PS-Plus Extra Liste zu haben. Technisch läuft das Spiel nicht immer optimal – Berichte über Framerate-Einbrüche und eine Begrenzung auf 30 FPS trüben den Eindruck etwas. Inhaltlich gibt es kaum Neues: Die Geschichte, Entscheidungen und Abläufe bleiben nahezu identisch mit dem Original. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft einige gestalterische Änderungen. Die neue Kameraführung, die Lichtstimmung und bestimmte Charaktermodelle wirken für manche Fans weniger atmosphärisch als früher. Dadurch geht für einige Spieler ein Teil der ursprünglichen Stimmung verloren. Fazit: Insgesamt lässt sich sagen: Wer Until Dawn noch nie gespielt hat, bekommt auf der PS5 ein intensives, modernes Horror-Erlebnis mit besserer Grafik und vertraut starker Story. Wer das Original jedoch bereits kennt, wird abgesehen von der visuellen Überarbeitung wenig Neues entdecken. In diesem Fall lohnt es sich eher, auf ein Angebot zu warten, das Spiel gebraucht zu kaufen oder aktuell über die PS-Plus Extra Liste zuzuschlagen. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit anschreiben oder adden: veteran610_
  15. NBA 2K26 - 54 Stumble Guys - 38 The Jumping Lasagne - 30 Battlefield 6 - 20 KILL skate. - 54 SAVE
  16. Puh, es ist halt einfach eine Aneinanderreihung an Puzzles. Ich puzzle gerne und habe daher nix gegen diese easy Platintrophäen, aber mehr als 4 kann ich dann doch nicht geben.
  17. ⏰️Ich habe insgesamt ca. 14 Stunden gebraucht⏰️
  18. Ich gebe eine 3. Die 500 Puzzleteile ohne Fehler sind eigentlich auch nicht der Rede wert, da man keinerlei Zeitdruck hat. Ich habe aber mehr als einmal völlig unnötige Fehler gemacht, da man ja schnell durch sein möchte und so wurde es tatsächlich meine letzte Trophäe.
  19. Definitiv unter 5h. Für die 2.500 Puzzleteile sollte man eines der ersten einfacheren Level wiederholen.
  20. Faaast Penguin Eigentlich wollte ich da nur mal reinschauen weil es nichts kostet, inzwischen bin ich täglich drin und absolviere ein par Rennen. Bis zum Platingeschirr wird es noch eine ganze Weile dauern weil man 'ne Menge grinden muss, aber es läuft ja nicht weg und ist wie erwähnt kostenlos. Kaufen kann man da nur kosmetischen Schmonses, pay2win gibt's also nicht.
  21. Stumble Guys (kostenlos) Faaast Penguin (kostenlos) MK Legacy Kollection Syberia Remastered
  22. @d4b0n3z Klar ... sowas geht. Ein BF6 würde ich darauf jetzt aber nicht spielen. 😅 Beim DualSense hatte ich Glück und konnte mir einen ergattern. 😀 Leider keine Pro in diesem Design bekommen, aber das war zu erwarten. Naja, ich werde mal darüber nachdenken mir eine zu kaufen. Bin mir noch uneinig ob es einen Mehrwert für mich hat.
  23. P3strufers Trophy Blog Vorstellung: Hallo, allesamt ich bin Justin, 27 Jahre alt und komme aus der Gegend von Rathenow. Vor 9 Jahren habe Ich meine Ausbildung zum Tierwirt (Rinderhaltung) abgeschlossen und bin immer noch in den Job drin plus Schlachter mach ich als Nebenjob. Zum zocken bin Ich glaube mit 6 Jahren mit Nintendo Gameboy und N64 gekommen. Und war ne ganze Zeit bis 2014 auf der Xbox unterwegs, bis Ich auf der PS4 gewechselt bin. 2016 war dann auch die Zeit wo Ich dann richtig mit Platin sammeln anfing und das war auch der Start, wo die ganzen Probleme anfingen. Meine Probleme: Naja, wo soll Ich anfangen ... Ich bin Kaufsüchtig. Es fing alles nach meiner Ausbildung an, hab gut Geld verdient und Ich dachte mir in der Zeit das Ich mir die ganzen Spiele nachkaufe, die Ich mir nicht vorher leisten konnte. Es war so schlimm, dass Ich mir in die ersten 2 Jahren fast 500 Spiele gekauft hatte. Obwohl Ich es jetzt schon besser unter kontrolle habe. Das ehrere (schreibt man das so) Problem ist zu viele Spiele zu wenig Zeit/Lust und da kommt das 2.Problem. Die Lust ist mir na und na vergangen zum zocken, wo Ich aber das Problem schnell erkannt habe. Nämlich ich brauch zum Platin jagen ne extra Challenge. Ich schätze, das Problem entstanden ist dadurch meine ganzen Kumpels allesamt aufgehört haben Platins zu sammeln, keinen mehr hatte mit den Ich mich messen/anspornen konnte. Deswegen hab Ich die letzten 3 Jahren viele Challenges in verschiedene Discords gemacht. Aber die Langzeit Motivation ist ausgeblieben und Ich habe dadurch andauern neuen Account gemacht was Ich mit dieses Projekt (mehrere geplant) ändern möchte. Was möchte ich mit dem Theard veranstalten möchte: Ich möchte unbedingt mit gleichgesinnte über Spiele reden, weil mit den einen Kumpel mit den Ich noch rede, kann Ich nicht über jedes Spiel reden. Mein Account erstellen, also Ich finde es immer interessant von Leuten deren Accounts anzuschauen (weil dadurch sieht man, was für Geschmack an die Spiele die Person hat) deswegen möchte Ich es auch endlich sowas haben. Mehrere Challenges möchte Ich auch machen, aber eher so spontan bspw. Jetzt in den nächsten 3 Monaten eine ABC Challenge oder so. Platin Projekt: Das soll meine Langzeit Motivation werden. Ich habe mal Video von Westersburg gesehen wo er sein Platin Tag durch gezogen hatte und Ich dachte mir ja könnte bocken. Jedenfalls werde Ich noch ein anderen Theard öffnen für das Projekt, ich wollte nur für Vollständigkeit es hier schon erwähnen. Ich werde es im nächsten update näher erklären. Kaufsucht Kontrolle: Jedenfalls möchte Ich es so handhaben das Ich nur Spiele kaufe wenn Ich sie auch gleich bzw. unmittelbar spiele. Also keine unnötige Käufe mehr. Spiele nachholen: Dadurch das Ich andauern neue Accounts erstellt hatte, hab Ich auch viele Spiele verpasst bspw. Resi 4, Final Fantasy Reihe, The Last of Us Part 2, Kingdom Hearts und viele mehr. Deswegen möchte Ich aus bekannten Reihen zumindest 1 Spiel gespielt haben. Meine Ziele: Komplettierungsrate 80% ( derzeit ..%) Backlog: Spiele die ich besitze
  24. NBA 2K26 - 54 SAVE Stumble Guys - 38 The Jumping Lasagne - 30 Battlefield 6 - 22 KILL skate. - 52
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...