Sonkaioshin Geschrieben 29. März 2016 Geschrieben 29. März 2016 Es gibt aber nicht nur die Leute, die sich profilieren wollen und dementsprechend niedrig bewertenBloodborne ist da ein passendes Beispiel. Dort im Bewertungsthread machen sich Leute, die mit 8, 9 oder 10 bewerten ueber die lustig, die halt mit 5 oder niedriger abgestimmt haben. Objektiv gesehen ist Bloodborne nur Durchschnitt in Sachen Schwierigkeit. Warum zur Hölle machen sich Leute, die solch ein Spiel mit einer 10 bewerten, was erstmal voellig legitim ist, ueber diejenigen lustig, die die andere Richtung weg vom Durchschnitt einschlagen? Es existiert nicht nur das Problem, dass viele Spiele zu niedrig bewertet werden - nein, genauso schlimm ist das künstliche Hochschrauben der Wertung. Nicht falsch verstehen - im Fall von Bloodborne kann ich weder eine 3 noch eine 8 oder höher ernstnehmen. Nur ist es laecherlich, wenn sich eine Partei ueber die andere lustig macht, beide aber nur Bullshit verzapfen. Also zum Teil stimme ich dir sogar zu. Aber der Grund bei Bloodborne (oder von mir aus auch an vergleichbaren Beispielen) liegt an Bloodborne selbst und wohl nicht an der Bewertung. Platin in Bloodborne ist nicht besonders schwer im Vergleich zu den restlichen Souls Spielen (Und ja, alles unter einer 5 ist ein Witz was das angeht..selbst für Souls Veteranen) aber hier spielt halt auch mit rein das Bloodborne für viele das erste ''Soulsartige'' Spiel überhaupt ist. Demon's Souls als erstes Spiel der Reihe wurde anders bewertet als der Rest. Im nachhinein ist DeSo mMn relativ einfach. Dann kam DaSo das ebenfalls zu beginn deutlich schwerer bewertet wurde weil es das erste Mainstream erfolgreichere war. Und ja, DaSo2 Vanilla ist da eine Ausnahme da es einfach wirklich deutlich leichter war. Trotzdem war es keine 3...erst recht nicht in der SotfS Version. Und die Frage ist allgemein warum sich überhaupt jemand über eine begründete Bewertung lustig machen kann, wenn diese nicht halt seltsam ist. Allerdings ist das hier sicher deutlich seltener der Fall als die andere Seite.
Wormel75 Geschrieben 29. März 2016 Geschrieben 29. März 2016 Auch ich wollte mal einen kurzen Kommentar dazu abgeben. Selbst mich stört es echt wie in diesem Forum bewertet wird. Guckt euch doch mal die Liste der Wertungen von 1-10 an, das ist ein absoluter Witz. Ich gebe mittlerweile absolut keine acht mehr auf eine Schwierigkeitsbewertung. Habe mich letztens erst darüber aufgeregt (Day auf the tentacle) wie man in einem Rätseladventure eine 1 vergeben kann ... Natürlich beziehen sich hier viele Leute auf Leitfäden Guides oder sonstige Hilfen. Aber dies mit in eine Spielbewertung (nicht objektiv) einfließen zu lassen empfinde ich als sehr zweifelhaft. Mir kann doch keiner erzählen das ein ,,Sound Shapes , , so extrem einfach war (um ein Beispiel zu nennen) Haben die Leute einmal die Platin in der Tasche (egal wie lange es gedauert hat ) war im Nachhinein ja alles so einfach ... Ich finde es extrem Schade das diese gute Idee mit diesen Umfragen so missbraucht wird.
Steph Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 Es gibt aber nicht nur die Leute, die sich profilieren wollen und dementsprechend niedrig bewertenBloodborne ist da ein passendes Beispiel. Dort im Bewertungsthread machen sich Leute, die mit 8, 9 oder 10 bewerten ueber die lustig, die halt mit 5 oder niedriger abgestimmt haben. Objektiv gesehen ist Bloodborne nur Durchschnitt in Sachen Schwierigkeit. Warum zur Hölle machen sich Leute, die solch ein Spiel mit einer 10 bewerten, was erstmal voellig legitim ist, ueber diejenigen lustig, die die andere Richtung weg vom Durchschnitt einschlagen? Es existiert nicht nur das Problem, dass viele Spiele zu niedrig bewertet werden - nein, genauso schlimm ist das künstliche Hochschrauben der Wertung. Nicht falsch verstehen - im Fall von Bloodborne kann ich weder eine 3 noch eine 8 oder höher ernstnehmen. Nur ist es laecherlich, wenn sich eine Partei ueber die andere lustig macht, beide aber nur Bullshit verzapfen. Wie schon von mehreren hier angesprochen, hingt der Vergleich etwas. Der Unterschied liegt vor allem in den Begründungen. Wenn jemand Bloodborne mit einer 4-5 bewertet, aufgrund diverser Souls-Erfahrung, nützt mir dies als Souls-Einsteiger herzlich wenig und hätte mich wahrscheinlich am Ende nur frustriert. Ich selbst hatte diese Erfahrung nicht und musste in den Dungeons ernsthaft um meinen Controller bangen - weshalb ich selbst mit 8 gewertet habe Jetzt habe ich ebenfalls ein paar Posts durchgesucht, um die Beiträge zu finden, in dem sich die Spieler über die niedrigen Wertungen lustig machen. Ich konnte aber bisher auch nichts dazu finden. Lediglich ein paar Posts die niedrige Wertungen in Frage stellen konnte ich finden, sich aber nicht darüber lustig machen.
XLiveX Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 Habe auch öfter wenig Verständnis für 1er und 2er Bewertungen, die eher den Eindruck machen, dass eine Skala, die nunmal nicht bis 5 sondern bis 10 geht, da missverstanden wird. Ein weiteres Problem für das ich auch schon mal beim Team angefragt habe, aber auch es auch keine Regel gab, sind Spiele, die mit Lösung recht einfach sind. Hier unterscheiden sich die Bewertungen zwischen "Spielern" (Lösung nur wenn man nicht weiter kommt) und "Trophy-Huntern" (direkt/nur mit Lösung) schon stark. Fez hat dahingehend eine tolle Verteilung der Bewertungen.
MünniMünch Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 Auch ich wollte mal einen kurzen Kommentar dazu abgeben. Selbst mich stört es echt wie in diesem Forum bewertet wird. Guckt euch doch mal die Liste der Wertungen von 1-10 an, das ist ein absoluter Witz. Ich gebe mittlerweile absolut keine acht mehr auf eine Schwierigkeitsbewertung. Habe mich letztens erst darüber aufgeregt (Day auf the tentacle) wie man in einem Rätseladventure eine 1 vergeben kann ... Natürlich beziehen sich hier viele Leute auf Leitfäden Guides oder sonstige Hilfen. Aber dies mit in eine Spielbewertung (nicht objektiv) einfließen zu lassen empfinde ich als sehr zweifelhaft. Mir kann doch keiner erzählen das ein ,,Sound Shapes , , so extrem einfach war (um ein Beispiel zu nennen) Haben die Leute einmal die Platin in der Tasche (egal wie lange es gedauert hat ) war im Nachhinein ja alles so einfach ... Ich finde es extrem Schade das diese gute Idee mit diesen Umfragen so missbraucht wird. Im Prinzip wurde zu dem Thema auf den letzten Seiten alles gesagt. Am Ende ist dies ein Trophäenforum, und die Aufgabe heißt: Bewerte die Schwierigkeit der Platin-Trophäe. Der Gedanke dahinter ist, das sich Spieler, die das Spiel noch nicht gespielt haben, ein Bild davon machen können worauf sie sich einlassen. Dass die Schwierigkeit dann unter Einbeziehung der hier angebotenen Hilfen bewertet wird, ist doch nur logisch. Sonst macht es auch keinen Sinn die Berwertungsthreads mit den Leitfäden zu verlinken, mit denen ja auch Hilfen, Videos und Guides verlinkt sind, die deiner Meinung ja nicht in die Berwertung einfließen dürfen. Ich sag's gerne nochmal: Wir spielen hier Videospiele und schreiben keine Mathe-Klausur. Abschreiben ist ausdrücklich erlaubt! Du darfst das gerne ablehnen und der Meinung sein, das sich die Leute damit den ganzen Spielspaß verhunzen, aber das musst du bitte jedem selbst überlassen. Natürlich weiß jeder Genrefan, dass ein Adventure ohne Guide niemals eine 1 oder 2 sein kann aber darum geht es bei der Bewertung hier nicht.
Heimschläfer Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 Ich war einige Zeit der Ansicht, dass die Schwierigkeitsbewertungen objektiv sein sollten. Mittlerweile glaube ich jedoch, dass das subjektive Empfinden aussagekräftiger ist, sofern man es ordentlich begründet. Es gibt nunmal niemanden, der objektive Kriterien für die Schwierigkeitsgrade eins bis zehn festlegt. Die Streitereien entzünden sich meist daran, dass man darüber diskutiert, ob ein Spiel objektiv zum Beispiel mit einer drei bewertet werden sollte. Das ist dann in der Regel eine fruchtlose Diskussion, weil Schwierigkeit jeder anders empfindet. Wenn jemand Bloodborne mit einer 4-5 bewertet, aufgrund diverser Souls-Erfahrung, nützt mir dies als Souls-Einsteiger herzlich wenig und hätte mich wahrscheinlich am Ende nur frustriert. Wenn jemand in der Begründung darauf hinweist, dass er bereits umfangreiche Genre-Erfahrungen besitzt oder das Spiel bereits auf der PS2 x-mal durchgespielt hat, wäre das für mich durchaus hilfreich. Dann würde ich nämlich erwarten, dass ich mich weitaus schwerer tue. Ebenso finde ich, dass Hilfsmittel wie Sammelguides durchaus den Schwierigkeitsgrad senken dürfen. Kann man ja ebenfalls in seinen Text reinschreiben, wenn dies relevant ist. Insgesamt finde ich die Bewertungsskala von eins bis zehn auch zu detailliert. Drei Kategorien "leicht", "mittel" und "schwer" fände ich vollkommen ausreichend oder ein 5-Sterne-System á la Amazon. Allerdings sollte es verpflichtend sein, eine Begründung zu schreiben (ich weiß jetzt nicht, ob das technisch möglich ist). Abgesehen davon gibt es natürlich auch einen gewissen Anteil Angeber und welche, die nicht so recht verstanden haben, dass es nicht um die Durchschnittsgeschwindigkeit geht. Aber auch die ließen sich bei einer verpflichtenden Begründung zumindest teilweise "enttarnen".
MünniMünch Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 Ich war einige Zeit der Ansicht, dass die Schwierigkeitsbewertungen objektiv sein sollten. Mittlerweile glaube ich jedoch, dass das subjektive Empfinden aussagekräftiger ist, sofern man es ordentlich begründet. Es gibt nunmal niemanden, der objektive Kriterien für die Schwierigkeitsgrade eins bis zehn festlegt. Die Streitereien entzünden sich meist daran, dass man darüber diskutiert, ob ein Spiel objektiv zum Beispiel mit einer drei bewertet werden sollte. Das ist dann in der Regel eine fruchtlose Diskussion, weil Schwierigkeit jeder anders empfindet. Wenn jemand in der Begründung darauf hinweist, dass er bereits umfangreiche Genre-Erfahrungen besitzt oder das Spiel bereits auf der PS2 x-mal durchgespielt hat, wäre das für mich durchaus hilfreich. Dann würde ich nämlich erwarten, dass ich mich weitaus schwerer tue. Ebenso finde ich, dass Hilfsmittel wie Sammelguides durchaus den Schwierigkeitsgrad senken dürfen. Kann man ja ebenfalls in seinen Text reinschreiben, wenn dies relevant ist. Insgesamt finde ich die Bewertungsskala von eins bis zehn auch zu detailliert. Drei Kategorien "leicht", "mittel" und "schwer" fände ich vollkommen ausreichend oder ein 5-Sterne-System á la Amazon. Allerdings sollte es verpflichtend sein, eine Begründung zu schreiben (ich weiß jetzt nicht, ob das technisch möglich ist). Abgesehen davon gibt es natürlich auch einen gewissen Anteil Angeber und welche, die nicht so recht verstanden haben, dass es nicht um die Durchschnittsgeschwindigkeit geht. Aber auch die ließen sich bei einer verpflichtenden Begründung zumindest teilweise "enttarnen". Sehe ich auch so. Objektive Bewertungen sind ehrlich gesagt auch gar nicht möglich. Egal wie sehr man es versucht, kann man sich nie ganz frei von einer gewissen Subjektivität machen. Kann man auch niemandem vorwerfen. Ist einfach nur menschlich. Am besten wirklich ein paar Kommentare im Berwertungsthread lesen und dann kann man sich herleiten wie bewertet wurde und wie schwer es einem selbst, mit der eigenen Herangehensweise fallen würde.
dukenukemforever Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 Ein weiteres Problem für das ich auch schon mal beim Team angefragt habe, aber auch es auch keine Regel gab, sind Spiele, die mit Lösung recht einfach sind. Hier unterscheiden sich die Bewertungen zwischen "Spielern" (Lösung nur wenn man nicht weiter kommt) und "Trophy-Huntern" (direkt/nur mit Lösung) schon stark. Fez hat dahingehend eine tolle Verteilung der Bewertungen. Bei sowas orientiere ich mich immer an den Bewertungen und deren Text. Wenn einer schreibt "2, war mit Lösung total einfach" und ich möchte ohne Lösung spielen, dann sollte mir klar sein, das es wohl nicht auf eine 2 hinauslaufen wird. Dann suche ich mir ein paar Bewertungen, die ohne Lösung gespielt haben. Und bei denen, die ich mir da raussuche weiss ich auch, das es keine "Poser" sind, sondern das schon realistisch (oder halbwegs) sein wird. Nach so langer Zeit im Forum weiss man schon das ein oder andere einzuschätzen.
Warlord149 Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 Mir kann doch keiner erzählen das ein ,,Sound Shapes , , so extrem einfach war (um ein Beispiel zu nennen) Haben die Leute einmal die Platin in der Tasche (egal wie lange es gedauert hat ) war im Nachhinein ja alles so einfach ... Das hab ich mir damals als ich an Sound Shapes dransaß auch gedacht. Wenn es bei der Schwieirgkeit der Platin-Trophäe wirklich nur auf die eine einzige schwerste Trophäe / schwerste Passage ankommt, dann möchte ich denjenigen sehen, der alle Todesmoduslevel innerhalb von 20 Minuten schafft. Ansonsten kann das keine 1-4 sein finde ich. Und wenn jemand alle außer einem Level fast auf Anhieb schafft, aber bei einem Level zwei Stunden lang sitzt, dann ist eben nur dieses eine Level für die Bewertung wichtig.
No|Af Geschrieben 2. April 2016 Geschrieben 2. April 2016 Ich habe mir mal den Spaß gemacht und habe die Seiten 8-18 vom Bloodborne-Schwierigkeitsthread durchgelesen. Ich selbst habe das Spiel übrigens noch nie gespielt. Also entweder wurden die Troll-Bewertungen vom Moderator gelöscht oder es ist doch kein so offensichtliches Problem, wie hier dargestellt wird. Ich konnte jedenfalls kein Sich-lustig-machen entdecken, jedenfalls nicht in der Größenordnung, dass es auffallen würde.Zur Objektivität: Da hast Du anscheinend nicht verstanden, was "objektiv" bedeutet. Gerade Bloodborne wurde in der Presse als relativ schwieriges Spiel genannt. Z.B. bei psnprofiles lese ich auch eine 7 und nicht zuletzt haben in diesem Forum ganze 236 Teilnehmer dem Spiel eine Durchschnittnote von 7,36 gegeben. In meinen Augen wäre die objektive Note daher eine gute 7 ! Subjektiv kann man das natürlich anders sehen, wobei ich mich dabei immer frage, ob die Schwierigkeitsskala der Hardcore-Gamer linear oder eher exponentiell verläuft. Auch ein künstliches Hochschrauben der Wertung kann ich hier nicht entdecken. Die Leute geben tatsächlich meist gute Begründungen ab, und gerade die Casual-Gamer, die das Spiel zocken, weil es einfach gut sein soll und stark in der Presse vertreten war, sind von der objektiv überdurchschnittlichen Schwierigkeit her sicher das ein oder andere Mal überfordert und drücken das demzufolge auch aus. Falls sie die Platin sogar nicht schaffen, ist die 10 sogar die einzig logische Bewertung. Die Beiträge , auch meiner zu dem Thema, wurden gelöscht bzw. geändert. Man sieht sogar, dass ein Mod einen Kommentar diesbezüglich hinterlassen hat. Ich denke mir das mit Sicherheit nicht aus. Du wirfst mir vor, nicht zu wissen, was objektiv heißt, hast das Spiel aber noch nie gespielt und demzufolge keine Ahnung, was ich überhaupt damit aussagen wollte? Lieber vertraust Du der Presse und.... profiles? Die selbe Seite, welche Bloodborne als gewöhnliche Platin (20% Seltenheit) aufgelistet hat? Und auch das Forum ist nicht wirklich aussagekräftig, denn die Bewertungen, welche dieses Spiel als Durchschnitt bis leicht darüber einstufen sind genauso oft vertreten wie die, welche vermuten lassen, dass man es hier mit einem Hardcore-Titel schlechthin zu tun hat. Soll ich Dir verraten, warum die Presse dieses Spiel als bockschwer einstuft? Weil diese Leute genauso einem Hype verfallen sind, wie die Spieler, die dieses Franchise als das Nonplusultra ansehen. Da wird nicht genau hinter die Fassade geschaut. Hab vor kurzem mit den Souls-Spielen angefangen und mich ganz voreingenommen daran gemacht, diese unter die Lupe zu nehmen. So kann man sich ein Bild machen und Dinge OBJEKTIV bewerten. Im Falle von Bloodborne, gibt es nicht die Möglichkeit, sich zu verskillen. An jeder Ecke wartet eine Lampe (Checkpoint). Man kann das Spiel mit jeder Waffe durchspielen. Die Ausrüstung ist völlig irrelevant, da alle Dinge so ziemlich die gleichen Werte haben. Die Bosse sind alle auf die selbe Art und Weise zu besiegen: Ausweichen und zuschlagen. Nur die wenigsten Bosse verlangen Geschick. Und auch hier hat man nachgeholfen. Manche Bosse können durch Wände schlagen, besitzen 'uebersinnliche'Fähigkeiten, haben eine sehr große Hitbox, wurden in einen engen Raum gepresst oder bekommen Hilfe von der ziemlich schlechten Kamera. Kurz gesagt: Die schweren Parts sind auf schlampige Programmierung zurückzuführen. Desweiteren kann man bis zu 30(!!!!!!) Phiolen (Medi-Kits) im Inventar mit rumschleppen. Verlaufen ist auch nicht drin, da der Weg stets linear ist. Das Spiel ist von vorne bis hinten ein Casualspiel. Im Vergleich zu anderen Rollenspielen, kann man hier so gut wie nichts falsch machen. Man wird an die Hand genommen, auch wenn das die Presse anders sieht. Bei Demons- bzw. Dark-Souls sieht das etwas anders aus. Diese sind leicht komplexer, aber im Grunde ziemlich einfach, wenn man sich vor Augen hält, was diese einem eigentlich vorgaukeln wollen - sehr schwere Spiele zu sein. Nichtsdestotrotz sind es coole Spiele, mit teils deutlichen Schwächen. Aber zur Hölle mit dem Irrglauben, dass diese Spiele Anspruch verlangen, dem man nur als geübten Gamer Stand halten kann. Aber eigentlich tut das Ganze hier nichts zur Sache. Genau genommen, geht es nicht einmal explizit um Bloodborne - nein mehr ums Prinzip. Nur wollte ich näher auf Deinen Absatz eingehen, der leicht frech daher kam. Wie schon von mehreren hier angesprochen, hingt der Vergleich etwas. Der Unterschied liegt vor allem in den Begründungen. Wenn jemand Bloodborne mit einer 4-5 bewertet, aufgrund diverser Souls-Erfahrung, nützt mir dies als Souls-Einsteiger herzlich wenig und hätte mich wahrscheinlich am Ende nur frustriert. Ich selbst hatte diese Erfahrung nicht und musste in den Dungeons ernsthaft um meinen Controller bangen - weshalb ich selbst mit 8 gewertet habe Jetzt habe ich ebenfalls ein paar Posts durchgesucht, um die Beiträge zu finden, in dem sich die Spieler über die niedrigen Wertungen lustig machen. Ich konnte aber bisher auch nichts dazu finden. Lediglich ein paar Posts die niedrige Wertungen in Frage stellen konnte ich finden, sich aber nicht darüber lustig machen. Wie gesagt , wurden diese Beiträge gelöscht oder bearbeitet. Mein Vergleich hingt nur, wenn man diesen nicht näher hinterfragt. Ich selbst habe doch gesagt, dass zu niedrige Bewertungen genauso nutzlos sind wie die, die Richtung Höchstwert gehen. Aber wenn jemand , wie jetzt in diesem Fall, einen Souls-Ableger mit 5 bewertet, mit der Begründung, dass diese Person Erfahrung mitbringt, das gut und sachlich widergeben kann, dann hilft dieser Umstand - denke ich - mehr weiter als eine exorbitant hohe Wertung mit dem Inhalt, dass das Spiel voll schwer sei, aber sonst nicht näher darauf eingegangen wird. Vielleicht geht dann jemand mit der Erwartung daran, es wahrscheinlich nicht zu schaffen oder kauft sich das Spiel erst gar nicht. Aber da gibt es solche und solche Fälle.
Chaoshirn Geschrieben 2. April 2016 Geschrieben 2. April 2016 Das an sich großartige Bewertungssystem wird scheinbar vollkommen negiert oder bewußt missachtet um sich zu profilieren. Ich bin mir im klaren ... Bewertungen sind "subjektiv". Allerdings beinhalten die meisten Spiele doch, wenn man es einmal "objektiv" vernünftig betrachten möchte mindestens 4 verschieden schwere Trophäenkategorien. Kategorie 1 für die automatischen Dinger, Kategorie 4 eventuell für einige Goldpötte (z. B. höchster Schwierigkeitsgrad usw.) Dann gibt es Trophies die etwas leichter sind als die Kategorie 4 Dinger und ein paar die etwas schwerer als die, die mehr oder weniger automatisch kommen. Das bedeutet doch, das die allermeisten Spiele als angemessene Wertung mindestens eine 4 verdient hätten. Gerade das z. B. oben diskutierte Spiel Bloodborne oder die ganzen Souls-Dinger würden meiner Meinung darunter fallen. Das Forum wird von den Betreibern sehr ernst genommen und viel Arbeit investiert. Z. B. bei den Leitfäden oder Roadmaps. Da wird auf die Schablone geachtet, Texte müssen eine bestimmte Farbe und bestimmte Inhalte vorweisen usw. Es wird also auf eine sehr hohe und verbindliche Qualität geachtet. Ich finde das persönlich total klasse, sinnvoll und vor allem zweckmäßig. Aber bei den Bewertungen herrscht totaler Wildwuchs. Die sind mittlerweile nicht mehr ernst zu nehmen, da scheinbar nur noch sehr wenige User ein Verständnis haben was eine mittlere Schwierigkeit (eine 5) bei Spielen bedeutet. Leider! Ich würde mir wünschen das die Bewertungsregeln soweit erweitert werden, dass die schwerste Trophäe explizit mit angegeben werden sollte. So ist eventuell jeder gezwungen sich vor der Bewertung noch einmal mit dem Spiel auseinanderzusetzen und es zu reflektieren um eine hilfreiche Bewertung für die Community abzugeben. Das würde zumindest meiner Meinung nach die meisten großkotzig aus der Hüfte geschossenen Bewertungen etwas eindämmen.
Gast Geschrieben 4. April 2016 Geschrieben 4. April 2016 Gerade die Leitfäden sind es aber auch, welche die Bewertungen in diesen Wildwuchs treiben. Wenn ein Spieler nur an Trophies interessiert ist und jedes Spiel nur mit Leitfaden spielt wird dieser immer eine deutlich geringere Schwierigkeit angeben wie ein Spieler, welcher 80% der Trophäen selber erspielt und bei dem Rest die Hilfe des Leitfaden in Anspruch nimmt. Weiter geht es mit Foren internen Boost-Gruppen. Der eine Spieler erspielt die Trophäen im Spiel wie vom Entwickler beabsichtigt. Der andere Spieler boostet sich die Trophies per Foren hilfe (vor allem Online Trophies).
lucksi Geschrieben 5. April 2016 Geschrieben 5. April 2016 Jeder hat wohl eine eigene Bewertungsskala, vielleicht wäre es hilfreich wenn man die mal postet. Ich finde viele Spiele bei weitem zu niedrig bewertet und manchaml wundere ich mich auch über hohe Bewertungen. Daher mal meine Skala von nem grobmotorischen ollen Sack: 1: Man kriegt die Trophäen ohne was zu machen (Spiele wie aabs animals) 2: Spiele nach guide spielen oder welche wo man nur wach sein muß (fast alle Novellen) 3: Leichte Rätsel, leichte Platformer 4: mittlere Rätsel bzw leichte reaktionsabhängige Sachen 5: wie oben mit kniffligeren Passagen die noch öftere Versuche benötigen 6: schwere Rätsel oder mittelgute Reaktionen/Steuerung 7: wie oben mit noch mehr Versuchen 8: nahezu perfekte Steuerung und schnelle präzise Reaktionen gefordert 9: Ffffffffffffff 10: Unschaffbar für mich Bei mir sind halt die Reaktionsfähigkeit und präzise Steuerung immer ausschlaggeben. Shooter sind für mich ein Graus solange die Gegner nicht mal 10 Sekunden stillstehen und den Kopf nicht bewegen. Deswegen habe ich so gut wie keine. Genauso wie Racer mit zuviel Zeugs auf der Strasse. Oder komplexe Buttonsequenzen unter Streß. Und ich bewerte auch nur die Schwierigkeit der Platin Trophäe, sowie den Zeitaufwand. Wenn es einfacher geht, dann nutze ich diesen Weg. Wenn ich Zeugs mache was für Platin nicht notwendig ist (wie in Rollenspiele alle Nebenquests oder optionale Superendgegner zu besiegen), dann fliest das weder in die Schwierigkeits- noch Zeitbewertung mit ein. Klar FF7 kann man mit Godmode und 3fach Speed durchspielen und so wird das auch bewertet. Wer sich die Spiele unnötig schwer machen will, das ist sein Problem (und FF7 habe ich oft genug auf der PS1 durchgespielt, da kann ich den godmode vollkommen ackzeptieren) Und klar, japanische Novellen kann man lesen und richtig spielen, mache ich aber nicht.
Bloodyniner Geschrieben 24. April 2016 Geschrieben 24. April 2016 Toller Thread. Wirklich. Ich hab bisher nur wenige Spiele bewertet und hab hier stets versucht "objektiv" zu sein. Da ich nun schon einges in meinem Leben gedaddelt habe, habe ich hier auch meist eine ganz gute Vergleichsbasis. Ich find die angesprochenen Punkte sehr interessant und werde da wirklich mal in Zukunft bei der Bewertung drauf achten und sie auch entsprechend kommentieren.
RDMM Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 Ah endlich eine Thread zu dem Thema gefunden,was mir schon lange brennt!Letztes beispiel:Uncharted 4,da bewerten Manche mit 1 oder 2...unfassbar!Klar,wenn geglitscht wird,ist es nicht schwer,ABER:Nicht Jeder glitscht oder kann glitschen(beim DownloadGame gehts eben nicht!).So, dann ließt Man sich die Bewertungen durch und denkt:hey easy Platin und dann kommt das Erwachen... Noch ein Beispiel: wie weiter oben aufgeführt Sound Shapes,wenn man die Platin(s) hat,war alles Super einfach,aber mir kann Keiner was von einer 1oder 2 erzählen!Manche Levels haben viele Nerven gekostet! Es liegt wahrscheinlich daran,daß Viele einfach nicht die Skala von 1-10 nutzen.... Zur Zeitangabe:da sollte Man eben nicht nur die IngameZeit nehmen,sondern auch die vielen Fehlversuche mit berechnen! Hier nun meine Skala: 1-ich muß ÜBERHAUPT nichts machen - Aabs Animals 2-einfach nur durchspielen,ohne etwas zu beachten -das Buch der zaubersprüche 3-bißchen was muß ich beachten,aber alles PillePalle -die TellTale Sachen 4-die ersten Tode stellen sich ein,Sammelei fängt an -die Resistance Teile 5-vermehrte Tode,die härteste Schwierigkeit ist nicht ohne -die Resident Evil Teile 6-viel Gesammel,viele Tote,manche Trophies sind richtig schwer -Uncharted 1-4 7-Massig Tode,vor allem im härteste Grad -The Evil Within 8-Sammelei ohne Guide nicht machbar,extrem schweres Spiel -The last of Us 9-Vorerst aufgegeben,evtl. später machbar -Hotline Miami 10-Aufgabe,schaffe ich nie! -WipeOut HD
john_cena1993 Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 Du widersprichst dir im Grunde schon selbst. Mit ner 10 werten um - ich zitiere- " den irrsinnigen 1+2er Wertungen entgegen zu wirken...." aber hier schreiben, dass eine 10 eine Aufgabe (das schaffe ich nie!). Wenn du der Meinung bist ein Vote ist nicht gerechtfertigt, dann melde das doch einfach mit einer entsprechenden Begründung, aber nicht mit der eigenen Wertung dem entgegen wirken. Fakt ist jedenfalls, dass dein Vote so wie er begründet ist ein Fakevote ist und demenstprechend dann auch entfernt wird. Wenn diverse Leute Glitches nutzen und dementsprechend nur mit ner 1 oder 2 werten dann ist das so. Ist deren subjektive Meinung und entsprechend berechtigt, wenn nicht dann wie gesagt einfach melden dann wird das angeschaut. Sonst müsste man ja auch alle Votes als Fakevote behandeln welche mithilfe eines LFs zustande kamen.
XLiveX Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 vor 2 Stunden schrieb RDMM: Es liegt wahrscheinlich daran,daß Viele einfach nicht die Skala von 1-10 nutzen.... Volle Zustimmung dahingehend, gerade die niedrigen Votes stehen z.T. gegenseitig in wenig Relation. Aber ist halt keine echte messbare Größe, daher ist das Dilemma schwer zu vermeiden.
john_cena1993 Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 vor 5 Minuten schrieb XLiveX: Volle Zustimmung dahingehend, gerade die niedrigen Votes stehen z.T. gegenseitig in wenig Relation. Aber ist halt keine echte messbare Größe, daher ist das Dilemma schwer zu vermeiden. Genau deshalb gibt es ja die Durchschnittsbewertung (auch wenn sie aktuell aus ist ). Bei Spielen mit großer Resonanz fallen da nämlich so kleine 1er Wertungen nicht ins Gewicht. Da das Ganze eine rein subjektive Angelegenheit ist, kann man sofern ordentlich und nachvollziehbar begründet da nicht viel machen. Wer der Meinung ist, das ist nicht der Fall, kann gerne die entsprechende Wertung melden dann nehmen wir uns der Sache an. Wir können leider nicht jede Wertung auf Echtheit kontrollieren. Das machen wir nur auf Hinweis oder wenn es uns selbst auffällt. Aus eben diesen Gründen ist und bleibt eine Wertung die mit Absicht höher angesetzt wurde als eigentlich beabsichtigt vermutlich aufgrund anderer Wertungen ein Fakevote. Man sollte hier wirklich nur auf seine Wertung schauen und nicht versuchen den Durchschnitt anzugleichen nur weil man z.B. nicht derselben Meinung ist. Eine 10er Wertung hat aber auch ebenso eine Daseinsberechtigung wie eine 1er Wertung, wenn sie denn auch ordentlich begründet ist. Wobei es da auch Spiele gibt da kann man sich noch so sehr bemühen mit seiner Begründung da bleibt eine 1er oder 10er Wertung ein Fakevote. Als Beispiel könnte man Wipeout HD oder Aabs Animals wählen.
RDMM Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 vor einer Stunde schrieb john_cena1993: Du widersprichst dir im Grunde schon selbst. Mit ner 10 werten um - ich zitiere- " den irrsinnigen 1+2er Wertungen entgegen zu wirken...." aber hier schreiben, dass eine 10 eine Aufgabe (das schaffe ich nie!). Wenn du der Meinung bist ein Vote ist nicht gerechtfertigt, dann melde das doch einfach mit einer entsprechenden Begründung, aber nicht mit der eigenen Wertung dem entgegen wirken. Fakt ist jedenfalls, dass dein Vote so wie er begründet ist ein Fakevote ist und demenstprechend dann auch entfernt wird. Wenn diverse Leute Glitches nutzen und dementsprechend nur mit ner 1 oder 2 werten dann ist das so. Ist deren subjektive Meinung und entsprechend berechtigt, wenn nicht dann wie gesagt einfach melden dann wird das angeschaut. Sonst müsste man ja auch alle Votes als Fakevote behandeln welche mithilfe eines LFs zustande kamen. Eigentlich widerspreche ich mir nicht(Zitat:"vote mit einer 10,obwohl es eigentlich eine 5-6 war,um den irrsinnigen 1+2 er Wertungen entgegen zu wirken"),aber ok-nach den Regeln ist es eben einFalschVote,haette nicht schreiben sollen,was im Zitat steht.
john_cena1993 Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 Gerade eben schrieb RDMM: Eigentlich widerspreche ich mir nicht(Zitat:"vote mit einer 10,obwohl es eigentlich eine 5-6 war,um den irrsinnigen 1+2 er Wertungen entgegen zu wirken"),aber ok-nach den Regeln ist es eben einFalschVote,haette nicht schreiben sollen,was im Zitat steht. ja wie gesagt wenn richtig begründet ist eine 10er Wertung legitim. Aber das ist eben der falsche Grund. Ich werde (sobald es wieder möglich ist) deinen Post entsprechend angleichen, du brauchst also nicht erneut werten.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.