Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
Der alte Mann und das Meer von Ernest Hemingway.

Hab ich auch erst vor ein paar Wochen gelesen. Aber in Englisch. Find ich bei Hemingway doch recht wichtig.

Sehr gut fand ich auch "Schnee auf dem Kilimandscharo" und "Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber"

Derzeit: "Herr der Fliegen" und "The Spy who came in from the cold"

Bearbeitet von xInstantHook
Geschrieben
Hab ich auch erst vor ein paar Wochen gelesen. Aber in Englisch. Find ich bei Hemingway doch recht wichtig.

Sehr gut fand ich auch "Schnee auf dem Kilimandscharo" und "Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber"

Hab's spontan im Buchladen mitgehen lassen, die hatten leider nur die deutsche Ausgabe da. Aber ich glaub's gerne, dass es im Original noch mal etwas geiler ist, auch wenn ich es in der Übersetzung schon ziemlich gut fand.

Warten auf Godot von Samuel Beckett.

Vorheriger Post am 26.09.2015 um 23:10

Post hinzugefügt am 27.09.2015 um 19:39

Die Verwandlung von Franz Kafka.

Geschrieben

Ich lese gerade zwei Fantasybücher parallel. Einmal "The Lies of Locke Lamora" von Scott Lynch (Teil 1 rund um die Gentlemans Bastards) und dann bin ich am Ende von Blood Rites von Jim Butcher - Band 6 der Dresden Files.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury

Erschreckend real.

Davon habe ich neulich die Verfilmung von Truffaut gesehen, von der Thematik her sehr interessant, nicht wahr? Das Buch werde ich jetzt wohl auch mal auf meine To-Read-List setzen.

Geschrieben
Davon habe ich neulich die Verfilmung von Truffaut gesehen, von der Thematik her sehr interessant, nicht wahr? Das Buch werde ich jetzt wohl auch mal auf meine To-Read-List setzen.

Ja, definitiv.

Zwar ist da die allgegenwärtige Technik das Fernsehen, was derzeit bei uns wohl eher (auch) das Smartphone ist, aber zumindest ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, das wir gar nicht soooo weit weg von den Umständen im Buch sind.

Ist etwas vergleichbar mit 1984, das ich auch sehr gut fand.

Geschrieben
Ist etwas vergleichbar mit 1984, das ich auch sehr gut fand.

Jep, an das musste ich auch denken, als ich den Film sah. Teilweise auch an Brave New World von Aldous Huxley.

Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von Haruki Murakami.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Jep, an das musste ich auch denken, als ich den Film sah. Teilweise auch an Brave New World von Aldous Huxley.

Stimmt, das steht auch auf meiner To-read-Liste.

Das Glasperlenspiel - Herman Hesse

und was fürs Studium:

Eisenbahn Handbuch 2014

- Werbung nur für Gäste -

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...