Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Am 8.10.2023 um 04:32 schrieb AiMania:

Naja und als die Amerikaner kamen, konnte man das wohl nicht mehr so durchsetzen und hat den Hirschen den Status weggenommen. 

Wieso wundert mich das jetzt nicht...Amerikaner. Die armen Sikhahirsche die sollen heilig bleiben!

Am 8.10.2023 um 04:32 schrieb AiMania:

Sie sehen größtenteils aus wie Bambi und haben absolut keine Angst vor Menschen oder Fahrzeugen. Im Gegenteil, sie liegen gechillt in allen Eingängen und auf den Wegen herum, laufen zwischen den Steinlaternen umher, stellen sich Menschen auch einfach direkt in den Weg, zupfen an den Klamotten und versuchen einem das Zeug aus den Taschen zu klauen!

Man kann sie streicheln, aber daraus scheinen sie sich nicht viel zu machen, alles was sie wollen, ist unser Bestes:

Kekse.

Kekse!

Cookie Monster Eating GIF by Sesame Street

 

Das klingt echt traumhaft. Überall die Sikhahirsche :x

Am 8.10.2023 um 04:32 schrieb AiMania:

Der gesamte begrünte Bereich in Nara ist ausgestattet mit Hirschkeks Verkäufern, von denen man für 200 Yen eine Packung erstehen kann. Die Hirsche sind darauf trainiert, sich zu verbeugen und auf diese Weise um einen Keks zu bitten. Wenn man sich selbst verbeugt, wissen sie, jetzt gibt's Kekse! Man kann aber auch beide Hände heben, dann wissen sie, man hat nix und sie nehmen Abstand. Das heißt aber nicht immer, dass sie einem das auch glauben, manche Exemplare stubsen einen schon sehr "ermutigend" richtungs Keksverkäufer oder stecken ihre Schnauzen in Jackentaschen, um den Missstand zu kontrollieren. Und natürlich hat das auch Schattenseiten, der ein oder andere Hirsch rennt durchgehend nickend durch die Welt. Immer um Kekse bettelnd, und als normales Verhalten würde ich das jetzt nicht bezeichnen.

Oh ja, die Kehrseite des nicht mehr Futter intensiv suchen müssens. Man gewöhnt sich an, verbeugen gleich KEKSE!! und macht nichts anderes mehr. Aber irgendwie ist das auch total höflich und süß mit dem Verbeugen, wenn auch unnatürlich...

Aber auch sehr witzig die Vorstellung: du zeigst zwar du hast nichts für mich, aber lass mich das mal überprüfen, vielleicht finde ich ja doch was zum Essen :rofl:

 

Am 8.10.2023 um 04:32 schrieb AiMania:

Verkehrstechnisch ist hier aber lange nicht so viel los wie in einer deutschen Stadt und die Autofahrer sind unfassbar zuvorkommend. Sie bremsen immer frühzeitig und haben sehr viel Geduld, da wird nirgendwo vorgedrängelt, sie warten lieber 5 Minuten, als einem Fußgänger in den Weg zu fahren.

Okay, das klingt nach Himmel. Ich will umziehen nach Japan :rofl: keine Drängler auf der Straße, mega gut und entspannt auf fahren :BlueFrog:

Am 8.10.2023 um 04:32 schrieb AiMania:

aber ich habe mir Gesundheit gekauft.

Ja die schadet nie und dafür sollte jeder einen Glücksbringer haben, eindeutig :yesnod:

 

Denden Town klingt lustig. Cool, dass ihr noch spielen konntet :D

Klingt nach einem wundervollen Tag :x

 

Am 9.10.2023 um 05:58 schrieb AiMania:

Namda hat 35 Ausgänge, fein säuberlich durchnummeriert, und erstreckt sich über einen Kilometer. Aber hey, da kann man schon mal üben, der Bahnhof Shibuya in Tokio hat 250 Ausgänge :D

Okay, ich wäre immer im lost Status bzw verlaufen. Ich wüsste nie wo ich rausmusst usw...

250 Ausgänge :woooooow: .... lost....

 

Kyoto klingt auch sehr schön und die Bilde sind wundervoll. Fernweh...

 

Am 10.10.2023 um 02:51 schrieb AiMania:

Und dabei konnte ich ein paar Erkenntnisse niederschreiben.

-Süßkartoffel ist irgendwie der Renner

-Ich vermissen den Lipton Eistee jetzt schon

-Im japanischen TV sieht absolut jede Show aus wie QVC Teleshopping

-Astroboy macht Werbung für Unicef

-Ich hätte zwei Drittel meines Koffers zuhause lassen können, da Marcel schon 2-mal gewaschen hat.

-Amerikanische Serien japanisch synchronisiert zu schauen ist ein kompletter Mindfuck

-Vor allem wenn es sich um Knight Rider handelt

Die ersten 2 Sachen okay...so...ich will den Eistee probieren!

Also quasi nur 3-4 Outfits, Rest erledigt die Waschmaschine, seid ihr fürs nächste Mal schlauer :D

Amerikanische Serien...japanisch synchronisiert....ja das ist sicher...denkwürdig...

 

Klingt nach einem entspannten Tag, den ihr da hattet :D  sehr schön

 

Hijimei sieht echt idyllisch aus :BlueFrog:

Kein Wunder, dass du da bleiben wolltest. Aber ich bin mir sicher, dass ihr vieles tolles im vollen Tokyo sehen werdet :)

 

vor 5 Stunden schrieb AiMania:

Das Cafe bot auch nur wenig und am lustigsten war einfach, dass es komplett leer war, aber wir nicht rein durften. Begründung: jetzt war ein Timeslot für Reservierungen. Es gab aber keine Reservierungen, also war alles frei (kann man online einsehen). Wir durften auch nicht mehr für "jetzt" reservieren, wir sollten trotzdem zum öffentlichen Timeslot wiederkommen, der startete 20 Minuten später.

Ja, man nimmt hier Zeiten sehr ernst.

Deren Ernst :o kommt in 20 Minuten wieder und nein reservieren für jetzt ist nicht mehr...oh mann...

 

Katzencafe ist eh viel besser :BlueFrog:

so viele Katzen :x

aber irgendwann sind die sicher auch satt und wollen nichts mehr...

 

das klingt nach einer echt tollen Zeit die ihr da habt. Das mit dem Greifautomaten ist ja krass :o  tolles Mimigma :D

vor 2 Stunden schrieb SquallRB:

Das Kommentieren hier habe ich mir bisher einfach komplett gespart, weil es einfach viel zu viel zu kommentieren gibt, da weiß man gar nicht was man schreiben soll :lol:

das denke ich mir auch die ganze Zeit. ich könnte noch so viel mehr kommentieren. aber dann ist der Tag um :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb AiMania:

Aber in Japan ist eine Sache etwas anders als im Westen. Während man auf ner deutsche Kirmes eher noch ausgelacht wird, weil man auf die Mechanismen reinfällt, ist das Personal in den Hallen hier sehr hilfsbereit.

Das ist in Deutschland genauso verboten wie in Japan. In Deutschland werden diese Automaten übrigens vom Ordnungsamt abgenommen und bekommen nur die Zulassung für die Kirmes/Schützenfest/... wenn diese ordnungsgemäß funktionieren. Gibt übrigens auch hier hilfsbereite Schausteller die einem Tipps geben, wenn man versagt. :) 

Es ist sogar gedeckelt wie viel ein Gewinn maximal kosten darf oder auch das man nicht mehrere Gewinne summieren darf, um an teurere Gewinne zu kommen. :D 

 

vor 8 Stunden schrieb AiMania:

In Deutschland esse ich ungerne in Bäckereien

Das ist schade. Mal ab von meiner Lieblingsbäckerei habe ich eigentlich in jeder Stadt, wo ich bisher war und einen Bäcker brauchte immer einen guten Bäcker gefunden. Und ich bin da ja schon sehr wählerisch :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Zug fahren fand ich in Japan mit einer Ausnahme auch immer sehr angenehm. Beim Shinkansen war ich bei der ersten Reise überrascht, wie ruhig das Ding mit um die 300 km/h durch die Gegend zischte, während man bei uns schon mit der halben Geschwindigkeit zeitweise mehr ruckeln hatte - vor knapp 30 Jahren wohlgemerkt. 

 

Bei Himeji erinnere ich mich auch noch an die Straße, die direkt vom Bahnhof zur Burg führt. Die Statuen waren damals entweder noch nicht da oder ich kann mich wieder mal nicht daran erinnern. Wir sind damals auch bis auf die höchste Ebene "geklettert" und haben dann von oben die Aussicht genossen. Ein bisschen schade fand ich, dass damals zumindest der Hauptturm so leer war, aber das ist bei uns bei manchen Burgen ja auch so. 

 

Das mit den Katzen-Cafes ist cool. In Akihibara war ich leider zur falschen Zeit. Damals interessierten mich bzgl. Unterhaltungselektronik maximal Stereo-Anlagen :ph34r:

 

Was steht bei euch in Tokyo noch so auf dem Programm? Bleibt ihr in der Stadt oder habt ihr auch ein paar Ausflüge geplant? 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb glupi74:

Das Zug fahren fand ich in Japan mit einer Ausnahme auch immer sehr angenehm. Beim Shinkansen war ich bei der ersten Reise überrascht, wie ruhig das Ding mit um die 300 km/h durch die Gegend zischte, während man bei uns schon mit der halben Geschwindigkeit zeitweise mehr ruckeln hatte - vor knapp 30 Jahren wohlgemerkt. 

Das stimmt, größtenteils ist es unfassbar ruhig, also das fandnich schon sehr angenehm!

 

vor 3 Stunden schrieb glupi74:

 

Bei Himeji erinnere ich mich auch noch an die Straße, die direkt vom Bahnhof zur Burg führt. Die Statuen waren damals entweder noch nicht da oder ich kann mich wieder mal nicht daran erinnern.

An vielen Statuen stehen Hinweise wie "Sightseeing Art Project" auch in anderen Städten hab ich das gesehen, also da ist bestimmt einiges dazugekommen :D

 

 

vor 3 Stunden schrieb glupi74:

 

Was steht bei euch in Tokyo noch so auf dem Programm? Bleibt ihr in der Stadt oder habt ihr auch ein paar Ausflüge geplant? 

 

Also es word noch nen Ausflug zum Fuji geben und einen zum Kaiserpalast, Regierungsviertel usw, Shibuya muss ja auch noch sein :D bisschen waa geht noch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb AiMania:

An vielen Statuen stehen Hinweise wie "Sightseeing Art Project" auch in anderen Städten hab ich das gesehen, also da ist bestimmt einiges dazugekommen :D

 

Oh, da bin ich aber beruhigt. 

 

Fuji ist toll, wollt ihr auch rauf oder ihn nur von der Ferne betrachten? 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 7 Stunden schrieb glupi74:

 

Oh, da bin ich aber beruhigt. 

 

Fuji ist toll, wollt ihr auch rauf oder ihn nur von der Ferne betrachten? 

 

 

Den Fuji schauen wir erstmal nur an, wir fahren mit der Seilbahn auf den Hakone hoch zu den heißen Quellen und da sieht man den wohl auch top :)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JapanReisebericht.png

 

 

Tag 12: 13. Oktober 2023 (Freitag)

 

Weil ich es mit den Füßen wieder übertrieben hatte, musste ich Freitag den halben Tag pausieren und (ganz schrecklich!) ein bisschen zocken. Marcel versuchte in der Zeit einen Fahrradverleih zu finden, doch der einzige, der in der Nähe sein sollte, hatte wohl dicht gemacht. Man fand tatsächlich noch ein Schild, auf dem auch drauf stand, dass der Verleih eingestellt wird :(

 

Am Nachmittag machten wir in Asakusa eine Bootstour auf dem Sumida, leider hatte "jemand" die falsche gebucht, also kommen wir wohl nochmal wieder? Unsere Tour war sehr kurz, aber man sah mal eine andere Perspektive und das gab tolle Bilder.

Weil wir nun in der Nähe des Skytree waren, entschieden wir, diesen als nächstes zu besuchen.

Der Skytree ist nur noch das drittgrößte Gebäude der Welt mit 634 Metern. Als er 2012 eröffnet wurde, war er das Zweitgrößte, aber da scheint es ja eine Art Wettrüsten zu geben… und knappe 150 Meter sind geschummelt, weil das nur noch die Antenne des Fernsehturms ist. Betreten kann man zwei Plattformen, eine auf etwa 350 Metern, mit Restaurant und allem, und eine auf 450 Metern, die ist nur noch für Mutige zum gucken. Wir sind also ganz hoch :D Schließlich spielt auch ein Conan Film im Skytree, das ist quasi Weep-Sightseeing erster Klasse :D

 

Und das, wo ich immer Schiss vor Aufzügen habe, die sehr hoch fahren… Bei mir kickt immer ein wenig Höhenangst rein, wenn ich das Gefühl habe, ich könnte irgendwo runterfallen. Auf wackeligen Brücken, wenn der Boden transparent ist (auf auf diesen Metallgitter Wegen) oder eben Aufzüge ab einer gewissen Höhe, obwohl die ja meistens blickdicht sind. Aber abhalten lasse ich mich davon eher nicht, dann bin ich halt auf dem Weg nach oben nervös. Hier schoss das Teil 350 Meter in 50 Sekunden nach oben und ein zweiter Aufzug fuhr dann langsamer die letzten 100 Meter hoch. Dieser Zweite war aber dann auch offen und man konnte sowohl nach draußen als auch nach oben auf die Seile schauen, während er uns zur obersten Plattform brachte. Das finde ich seltsam beruhigend xD

 

Am Ende war die Aussicht von 350 Metern aber irgendwie besser, da man in 450 Metern schon so weit weg von allem ist.

 

Unter dem Skytree ist, Überraschung, natürlich ein Shopping Center. Das dortige Kirby Cafe ist leider Monate im Voraus ausgebucht, genau wie das Pokemon Cafe in jedem Stadtteil und generell einige tolle Cafés. Was das angeht, macht das organische Erkunden von Tokio wenig Spaß. Man entdeckt was, nur um festzustellen, dass man es im Sommer hätte buchen müssen. Aber ich google doch nicht meinen kompletten Urlaub vor.

Dafür gab es stilechte Daifukus (Mochis mit Puddingcreme und frischen Erdbeeren) und eine tolle Aussicht auf den nächtlichen, bunten blinkenden Skytree.

 

 

20231013_142547.jpg

20231013_143749.jpg

20231013_144439.jpg

20231013_145351.jpg

20231013_145951.jpg

20231013_151147.jpg

20231013_152142.jpg

20231013_152833.jpg

20231013_154600.jpg

20231013_155323.jpg

20231013_155355.jpg

20231013_155436.jpg

20231013_155526.jpg

20231013_160405.jpg

20231013_160927.jpg

20231013_160930.jpg

20231013_160940.jpg

20231013_162808.jpg

20231013_164018.jpg

20231013_165128.jpg

20231013_171955.jpg

20231013_172415.jpg

20231013_185609.jpg

20231013_192103.jpg

20231013_192128.jpg

20231013_195349.jpg

20231013_162616.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JapanReisebericht.png

 

Tag 13: 14. Oktober 2023 (Samstag)

 

Den Samstag hatten wir etwas ungünstig geplant, denn Shopping Center besuchen am Wochenende ist immer 'ne Scheiß-Idee und in Tokio? Ganz ganz dumm, aber am Wochenende kann man sich Tokio eigentlich nur im Hotel verstecken, da ist absolut immer und überall alles voll. Da muss man dann einfach durch. Was da hilft, ist das Spazieren durch Nebenstraßen, außerhalb der Stoßzeiten zu essen und bahnfahren und dann kommt man klar. Außer man besucht eben einen Ort wie Sunshine City.

 

Erstmal haben wir den Samstag aber mit fantastischen Frühstücks Donuts begonnen :D

Dann gings los Richtung Ikebukuro, was ein Mode, Style und Anime Viertel sein soll, mit dem Shippings Center Sunshine City im Mittelpunkt. Es ist deswegen so angepriesen, weil es so weitläufig ist und nicht nur ein Gebäude sondern ein großer Komplex mit Hotels Kinos, Aquarium, Planetarium, dem größten Pokemon Center und diversen Anime Cafes sein soll.

 

Auf dem Weg dahin sind wir aber etwas abgekommen und sind erstmal durch super ruhige und schöne Wohnsiedlungen mit Einfamilienhäusern spaziert. Das mag ich hier irgendwie am liebsten, diese kleinen Straßen, denen man dann das Japanische wirklich an der praktischen und daher andersartigen Architektur ansieht. Inmitten so eines Wohnviertels war ein winziger Park namens Meijiro Garden, in dem auch gerade ein japanisches Hochzeitspaar traditionell gekleidet Fotos machte. Wir spazierten um den Teich mit Wasserfall und so gigantischen "Goldfischen", die sind sicher schon sehr alt gewesen.

Wir haben selber solche Kois bei uns im Garten, also eigentlich unser Vermieter, der uns erzählte, seine sind schon 20 Jahre alt. Und die sind SEHR groß, wir nennen sie immer "unsere Haie". Aber die Monster im Meijiro Garden hatten mindestens kleine Kinder auf dem Speiseplan o.o

 

Unterwegs sind wir mehrfach der Kette UniQlo begegnet. Die kannen wit schon, weil sie auch einen Store in Berlin haben ais dem man in Deutschland ordern kann und vor nem halben Jahr hatte mich eine Freundin auf deren Anime Kollektionen aufmerksam gemacht. Die Qualität ist absolut fantastisch, besonders weil viele Shirts bestickt sind und nicht nur billig bedruckt, also wollten wir hier noch ein paar Shirts mitnehmen, denn hier kosten sie kaum ein Drittel im Vergleich zu Deutschland. Marcel sucht immer noch ein bestimmtes Motiv, welches er in einem Store gesehen hat und seitdem nicht wieder ob wir das vor der Rückreise nochmal finden?), deswegen betraten wir die Stores in jedem Viertel wieder. Zwischen Attack on Titan, One Piece, Bleach, Mickey, Snoopy und Clamp fanden wir dann sogar einen Druckservice, an dem man sich zu diesen Serien selbst etwas gestalten konnte und ich konnte mir endlich das perfekte Conan Shirt basteln xD

 

Auch ein Cat Café lag wieder auf dem Weg und wir wollten dann natürlich auch hier das "Personal" kennenlernen :P

Dieses Café war weit mehr auf die menschlichen Besucher ausgelegt. Es hatte Betten und Sofas zum chillen, es gab Brettspielen, Kartenspiele, Mangas, und drei Monitore mit Switch-Spielen an denen Leute Mario Kart spielten. Es war war natürlich sehr voll und die Katzen hatten wenig Lust auf Futter oder Bewegung. Sie lagen überall auf den Tischen und Sitzgelegenheiten zwischen den Leuten und schliefen.

Ein Kätzchen hatte verkürzte und abgeknickte Vorderpfoten und humpelte zwischen den Räumen herum. Zumindest hat sie hier ein Zuhause. Insgesamt mochte ich dieses Cafe weniger weil es wenig auf die Katzen eingerichtet war, auch wenn sie ihre Rückzugsorte haben. Vermutlich hab mich aber eher gestört, dass über 30 Leute auf dem engen Raum saßen und es dadurch dann wieder sehr laut war.

 

Sunshine City war dann aber etwas ernüchternd. Es war eben ein Shopping Center. Und wir waren die Tage bereits viel shoppen gewesen. 

Was hier neu und im negativen Sinne aufregend war: Warteschlangen wie auf der Games Com!

Besonders bei den Anime Shops war es krass, hier stehen an jeder Schlange Schild-Träger, die das Ende der Warteschlange markieren sollen, weil im Gedränge eigentlich gar nichts zu erkennen ist. Das größte Pokemon Center von Tokio, welches hier verschiedene Bereiche mit eigener Warteschlange einnahm, hatte gegen 17 Uhr im Hauptbereich einfach vier Schlangen, es müssen knapp 1000 Leute dort gestanden haben und die Schlange bewegte sich ja, da kamen durchgehend weitere dazu.

 

Fürs Abendessen mussten wir hier auch schlange stehen, und das hat sich gelohnt. Es gab Doria, das ist sowas wie ein Gratin aus Reis, Soße und Käse und dann beliebigen Zutaten, in meinem Fall Süßkartoffel und Hähnchen. Es wurde noch über der Flamme brutzelnd serviert und war klasse :3

 

Nach Marcels letzten Versuch irgendwie in dieses Poke Center zu kommen (es war einfach Krieg, das war kein Spaß!) Haben wir das Planetarium besucht und um 21Uhr die letzte Show angeschaut, die von der Geschichte der Sternkunde erzählt hat. Es gab eine englische Übersetzung des Erzählers über Headsets und daher hab ich sogar genug verstanden um der Handlung zu folgen, das hat mich gefreut :)

Da würde ich am liebsten nochmal hin, es gibt noch andere Shows, unteranderem eine mit Musik von Aimer, die ich ganz gern höre.

Das Gebäude zu verlassen war dann ein Abenteuer, um 22 Uhr war alles verlassen, da alles andere bereits um 20 Uhr dicht gemacht hatte. Ein autonomes Patrol-Car fuhr auf Leute zu, die noch durch das Gebäude streunten und bat mit Nachdruck jetzt mal endlich zu verschwinden, die Ausgänge waren aber alle geschlossen. Nach einigen Irrungen und Wirrungen fanden wir erst über die Ubahnen unter dem Gebäude einen Weg an die frische Luft.

 

Viel mehr war nicht los, hier noch die Bilder :D

 

 

 

 

20231014_223336.jpg

20231014_223342.jpg

20231014_205338.jpg

20231014_203152.jpg

20231014_203119.jpg

20231014_202144.jpg

20231014_192125.jpg

20231014_185959.jpg

20231014_165139.jpg

20231014_170824.jpg

20231014_170814.jpg

20231014_170655.jpg

20231014_170410.jpg

20231014_161608.jpg

20231014_161404.jpg

20231014_155840.jpg

20231014_154136.jpg

20231014_150156.jpg

20231014_150414.jpg

20231014_150107.jpg

20231014_150013.jpg

20231014_144944.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 4 Minuten schrieb Tigress:

Schöne Berichte, die ich alle verfolgt habe, auch die Bilder sind allesamt wunderhübsch.

 

Aber sind das nicht eher Koi? Die werden doch so riesig.

Natürlich sind sie das ;)

Kois sind Karpfen und Goldfische sind auch aus der Karpfenfamilie und deswegen nenn ich sie ja auch Haie:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Tigress:

Aber sind das nicht eher Koi? Die werden doch so riesig.

Wie Ai schon meinte sind die beiden eng miteinander verwandt, weswegen man Koi und Goldfische sogar ohne Probleme in einem Teich zusammen halten kann. Die Koi machen halt nur wesentlich mehr Dreck, weswegen man die Filteranlage sehr großzügig anlegen sollte. Da hat man bei Goldis nicht ganz so große Probleme :D

Je nach Art gibt es auch Koi die kleiner sind als Goldfische. Und Goldfische wiederum können die gleichen Farbgebungen haben wie Koi. 

Das einzige was man bedenken sollte: die können 40 Jahre und älter werden. :derpina:

 

Die Aussicht vom Sky Tree ist echt Wahnsinn. Wirklich schöne Fotos :BlueFrog:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieder zwei schöne Berichte und tolle Fotos! An das lustige schwarze Gebäude mit dem goldenen "Wölkchen" am Dach kann ich mich sogar erinnern. :emot-dance:  Auf den Fotos vom Skytree aus bekommt man eine Idee, wie groß Tokyo eigentlich ist. 

 

Shoppen in großen Shoppingcentern am Samstag ist wohl nirgends eine gute Idee, aber dass man sich überall ewig lang anstellen muss, ist dann doch ärgerlich. Schade, dass da die Spontanität verloren geht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JapanReisebericht.png
 

 

Tag 14: 15. Oktober 2023 (Sonntag)

 

Am Sonntag war in Pokemon GO ein Community Day zum Pokemon Praktibalk. Das Vieh ist nicht weiter spannend, aber Community Days spielen macht immer viel Spaß, also haben wir die Gärten am Kaiserpalast besucht, wo auch in Pokemon GO viel los ist und das mit einem Spaziergang verbunden.

 

Im Park gab es Obstgärten mit gigantischen Zitrusfrüchten und Khakis und noch größere Spinnen. Davon packe ich nal keine Fotos hier rein xD aber es war einfach auffällig wie groß und umfangreich die Netze Waren und darin saßen wahre Monster o.o einfach so am Wegesrand!

 

Der innere Bereich des Areals um den Kaiserpalast ist Sonntags leider geschlossen, wie auch viel anderes, eigentlich kann man Sonntags in Tokio nur in großen Malls shoppen, aber nur wenig besichtigen, was nicht an ein Kaufhaus angeschlossen ist. Und was offen hat ist dann überfüllt :D

 

Weil laufen eigentlich ja schon seit Tagen nicht mehr geht, hab ich dann auch gleich die Ernsthaftigkeit kennengelernt, mit der hier Verbote durchgesetzt werden… Ich hab wirklich nur eine Minute in einem Kaufhaus die Füße ausgeruht, während Marcel einen Shop besuchte… im achten Stock. Sitzen war überall verboten und es dauerte keine Minute, bis eine Angestellte des Sicherheitspersonals, in voller Rausschneißer-Montur, mich bat zu stehen oder die 8 Stockwerke runter zu gehen, um auf der anderen Straßenseite zu sitzen.

Ich erwähnte ja, beim Shoppen hat man nicht zu sitzen! Da wurde direkt der nationale Notstand ausgerufen….

 

Später haben wir Shinjuku besucht, ein gehobenes Viertel, in dem es hauptsächlich Mode, 5 Sterne Hotels und die Regierungsgebäude zu sehen gibt. Das Metropolitan Government Building sieht bei Nacht ziemlich geil aus, die Aussicht am Tag haben wir knapp nicht mehr mitbekommen, was schade ist, da man ausnahmsweise kostenlos bis in den 45. Stock fahren könnte, während es geöffnet ist.

 

Das Gebäude ist im Übrigen das reale Vorbild für Noctis' Schloss in Insomnia aus Final Fantasy 15, Shinjuku ist das Vorbild für die Stadt generell (aber nur für diejenigen die das Spiel mit DLC gespielt haben xD) und das exakte Gebäude gibt es auch am Ende von Kingdom Hearts 3.

 

Bevor es heim ging, machten wir noch 'ne kleine Arcade Tour. In verschiedenen Hallen "krallten" wir uns interessante Schätze. Nachdem ich mir recht teuer die Zeit genommen habe, die Physik zu verstehen, die von Automat zu Automat variiert, je nach Winkel oder Kraft der Haken, Preis und Start/Stop Mechanismus, haben wir ein paar Preise richtig günstig mit 4 Versuchen geschnappt. Am meisten freu ich mich dabei über eine kleine Dead by Daylight Lampe (ein Hex-Totem), da ich zwar weiss, dass die nen Online-Shop haben, aber noch nie Live Merch davon gesehen habe. Außerdem würde man für die kleine Lampe dann vermutlich 50€ mit Shipping zahlen und ich hab sie für stolze 3€ erspielt :3

Erfolgreicher Abend also!

 

 

20231015_142735.jpg

20231015_143027.jpg

20231015_144205.jpg

20231015_144333.jpg

20231015_144622.jpg

20231015_144728.jpg

20231015_145048.jpg

20231015_145027.jpg

20231015_145220.jpg

20231015_150924.jpg

20231015_151553.jpg

20231015_154252.jpg

20231015_160839.jpg

20231015_163821.jpg

20231015_163844.jpg

20231015_163830.jpg

20231015_164539.jpg

20231015_183558.jpg

20231015_184533.jpg

20231015_185317.jpg

20231015_201641.jpg

20231015_224740.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Am 15.10.2023 um 15:47 schrieb glupi74:

Wieder zwei schöne Berichte und tolle Fotos! An das lustige schwarze Gebäude mit dem goldenen "Wölkchen" am Dach kann ich mich sogar erinnern. :emot-dance:  Auf den Fotos vom Skytree aus bekommt man eine Idee, wie groß Tokyo eigentlich ist.

Ach, das soll ein Wölkchen sein? Dachte schon warum da eine riesige Peperoni auf dem Dach ist :lol:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...