-
Gesamte Beiträge
10.296 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von aNgRysHeEp
-
Trophäen-Leitfaden - In Tanta We Trust DLCdlc1 0x 0x 5x 3x = 8 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 8 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 4 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 4 Allgemeine Infos: Der DLC hat vier verpassbare Trophäen. Das sind "Für die Verstorbenen", "Ein goldenes Funkeln", "Krasser geht’s nicht" und "Allwissend". Dabei ist die Trophäe, die man am wahrscheinlichsten noch mit im Spielverlauf bekommt "Krasser geht’s nicht". Soldaten muss man sehr viele im Spiel töten. Allerdings sind die Talismane, Archiveinträge und das vollständige Erlernen und Verbessern der Zauber schnell verpasst. Es gibt drei Abschnitte im Spiel, vor deren Abschluss man immer eine Warnung bekommt und vor welchen man auch noch einmal speichern sollte, zur Sicherheit. Hat man den DLC "In Tanta We Trust" erworben, kann man die Stadt Cipal verlassen. Nun wird Frey eine Stimme vernehmen, die ihr sagt, dass die Wahrheit in Visoria liegt. Das wiederum startet den Abstecher "Seltsame Zeichen". Geht man nun zu der Markierung in "Visorias Grenzgebiet" und erreicht sie, startet, wenn man es bestätigt, der DLC-Inhalt. Frey wird in den Körper von Thalia versetzt und man landet in Visoria vor dem Bruch. Der ganze DLC spielt in der Stadt Visoria und man ist sehr eingeschränkt, weil man eine andere Figur spielt. Außerdem ist der DLC komplett autark von dem Rest des Spiels, bis auf den Anfang, also dem Weg zum DLC-Beginn. Hat man die Erweiterung einmal gestartet, kann man beim nächsten Neustart des Spiels den Punkt "ADD-ON" direkt auswählen und dort zum DLC sowie seinen Speicherständen gelangen. Drückt man , kommt man in das Spielmenü, welches für wichtige und spielrelevante Informationen zu gebrauchen ist. Hier die wichtigen Punkte in dem Menü: Notizbuch → Im Notizbuch kann man die Aufgabenstellungen einsehen und auch auswählen, je nach Bedarf. Karte → Man kann hier die Karte einsehen und Zielpunkte auf dieser setzen. Magie → Unter diesem Punkt kann man Mana einsetzen, um neue Magie zu erlernen. Cinta → Bei diesem Punkt kann man die Zauber von Cinta einsehen. Außerdem kann man hier Cinta die gefundenen Talismane anlegen. Archiv → Hier kann man Informationen über Personen, Dinge die man gelesen hat oder allerlei anderes Wissenswertes einsehen. Hat man im DLC die Angriffs- und Unterstützungsmagie freigeschalten, kann man diese ebenso wie im Hauptspiel nutzen. Die Angriffsmagie kann man mit einem kurzen Druck auf anwenden oder man lädt sie durch Halten von auf und lässt dann los. Mit kann man andere Angriffsmagie in einem Ringmenü auswählen. Die Unterstützungszauber kann man einsetzen, indem man drückt und mit kann man sie im Ringmenü auswählen. Setzt man im Kampf Angriffs- und Unterstützungsmagie ein, wird die Schubmagie nach und nach aufgeladen. Ist sie voll, kann man und gleichzeitig drücken und so einen mächtigen Zauber wirken. In dem DLC ist man mit Cinta zusammen unterwegs. Man kann nun auch mit ihr zusammen kämpfen und gemeinsame Attacken ausführen. So kann man Gegner kristallisieren und wenn sie kristallisiert sind, erscheint manchmal ein Symbol über ihnen. Drückt man nun , wird Cinta einen Folgeangriff machen. Dieser Angriff wird mit jedem ausgeführten Folgeangriff stärke, bis Cinta auf der Maximalstufe 3 ist. Danach sinkt die Stufe wieder, auch zwischen Kämpfen. Ist Frey/Thalia sehr stark verletzt und in Gefahr, wird Cinta den Zauber Rettung einsetzen. Sie baut somit ein schützendes Feld auf, in das Frey/Thalia gehen kann. Hier heilt sie sich wieder und kann auch nicht angegriffen werden. Nach jedem Kampf bekommt man, wie aus dem Hauptspiel gewohnt, eine Bewertung für den Kampf und entsprechend bekommt man auch Erfahrungspunkte. In dem DLC kann man nun auch die Wertung verbessern, indem man mit Cinta zusammenarbeitet. Findet man Rheddig-Lager, kann man an ihnen rasten, wenn alle Gegner besiegt sind, und kann sich mit Frey/Thalia ausruhen. Außerdem kann man die Tränke aufstocken und auch die Zauber verbessern. Somit sind sie eine Kombination aus den Lagerfeuern und den Zauberregalen vom Hauptspiel. Man kann in den Lagern alte Texte finden, in denen Herausforderungen beschrieben werden. Mit diesen Beschreibungen kann Frey ihre Zauber verbessern. Man wählt eine Magie aus, erfüllt ihre Anforderung und wertet sie so auf, oder die Parameter von Frey/Thalia werden erhöht. Durch Wurzeln im DLC, die Thalia/Frey absorbiert, bekommt man neue Zauber, die sie stärker machen. Diese neuen Zauber kann man wie auch schon zuvor mit Mana erlernen. Mana bekommt man auch hier durch Stufenaufstiege und unterwegs, wenn man welches findet. Ab dem Punkt im DLC, an dem man den Zauber "Strömung" erhalten kann und ihn für 10 Mana gekauft hat, kann man wieder mit Thalia/Frey Parkour laufen. Dafür muss man wie gehabt in einer Richtung drücken und dabei halten. Später im Spiel, bei einem Bosskampf, bekommt man eine Verbündetenanzeige, die links neben dem Portrait von Cinta ist. Ist die Anzeige voll, kann man drücken und so einen mächtigen Unterstützungszauber wirken. Dieser Zauber leert die Anzeige komplett und man kann sie durch Angriffe auf Gegner oder durch das Nutzen von Parkour wieder aufladen. Die Gegner, die mit dem mächtigen Unterstützungszauber getroffen wurden, sind anfällig für mächtige Fusionsmagie. Man kann dann gedrückt halten und diese Fusionsmagie aufladen und wenn man loslässt, wird man sie zur Anwendung bringen. Siehe Leitfadenergänzung Sammelsachen und Zauber. Geburtsmal Fliehe an die Oberfläche. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das erste Kapitel, "Geburtsmal", abgeschlossen hat. Ein goldenes Funkeln Erfahre die Wahrheit. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das zweite Kapitel, "Eine Tanta zu sein", abgeschlossen hat. Vorbote Bezeuge den Anfang vom Ende. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den DLC "In Tanta we Trust" durchgespielt und den Abspann angesehen hat. Für die Verstorbenen Sammle sämtliche Talismane. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man die vier Talismane in der Stadt Visoria gefunden haben. Man kann diese Talismane bei toten Leibgardistinnen von Olas finden. Eine findet man auf dem Weg während der Handlung, kurz nachdem man auf die Oberwelt von Visoria gelangt ist. Die anderen kann man auf der Karte finden. Sie sehen wie die Punkte im Hauptspiel aus, die dort Truhen markiert haben. Im DLC gibt es keine Truhen an diesen Stellen zu finden. Entweder ist dort eine Archiveintrag oder eben ein Talisman. Sobald man auf der Oberwelt ist, kann man diese im Grunde durch das freie Erkunden aufsuchen und im Inventar übernehmen. Hat man einen Talisman, kann man ihn bei dem Punkt "Cinta" ausrüsten und so Vorteile im Kampf erlangen. Hier eine Auflistung der Talismane und wo man sie finden kann: Talisman: Edith Somoza → Diesen Talisman findet man im Spielverlauf, wenn man mit Cinta an die Oberfläche will und auf dem Weg dahin eine tote Leibgardistin findet. Die Tote hat den Talisman bei sich. Talisman: Matilda Schram → Südlich der Wurzel des Hasses an der Oberfläche kann man eine große Kristallsäule finden. Sie hat mehrere Gebilde an sich, mit denen man durch den Zauber "Schwung" interagieren kann und somit auf diesen Kristall gelangt. Oben liegt eine weitere Leibgardistin mit jenen Talisman. Talisman: Gillian Storm → Den Talisman findet man südwestlich der Wurzel des Zorns. Das ist tief unten, nahe der Schlucht, wo eine größere Einheit Soldaten zu finden ist. Hat man diese besiegt, kann man den Talisman bei einer toten Leibgardistin finden. Talisman: Mabely Duganur → Jenen Talisman findet man, indem man in das Rheddig-Lager im Norden der Burgstadt geht. Hier hält man sich nördlich und kann einen Eingang in einer Höhle finden. Diesem Weg in die Höhle folgt man und im ersten Kampfraum kann man nach dem Kampf in der Mitte des Raums eine tote Leibgardistin mit dem Talisman finden. Schrankenloses Potenzial Erlerne und verbessere sämtliche Zauber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man die 19 Zauber im DLC erlangt, gelernt und verbessert hat. Alle 19 Zauber bekommt man im Spielverlauf, wenn man die Wurzeln vom Baum des Opfers zerstört. Jede dieser vier Wurzeln schaltet eine feste Anzahl von Zaubern frei und einige hat man dann auch schon direkt gelernt. Es gibt aber auch Zauber, die man erhält, allerdings erst erlernen muss, indem man Mana dafür bezahlt. Man benötigt insgesamt 620 Mana, um diese Zauber erlernen zu können. Alle 19 Zauber, die man erlernt hat, kann man auch mit einer Herausforderung verbessern. Im Hauptspiel musste man dafür immer an Regale gehen, wo man diese Herausforderungen auswählen konnte. Im DLC sind es Schriftstücke, die in den Lagern auf Tischen liegen. Interagiert man mit ihnen, kann man wieder maximal drei Herausforderungen zugleich auswählen und in Kämpfen abschließen. Wenn man einen Herausforderung abgeschlossen hat, kann man im Spielmenü auf "Magie" gehen und auf den Zauber. Jetzt hält man , bis sich ein Kreis um den Zauber gebildet hat und dann wird dieser Zauber verbessert. Auf diese Weise geht man mit allen 19 Zauber vor. Hier noch eine Aufzählung der Zauber und wie viel Mana man für sie benötigt: Aufspießen → Hat man von Beginn an. Splitter → Hat man von Beginn an. Scharfe Splitter → Hat man von Beginn an. Schlitzer → Hat man von Beginn an. Spiralschlitzer → Hat man von Beginn an. Lebenskraft, Stufe 1 → Erhält man durch die erste Wurzel direkt. Klugheit, Stufe 1 → Erhält man durch die erste Wurzel direkt. Stömung → Erhält man durch die erste Wurzel, kostet allerdings noch 10 Mana. Schwung → Erhält man durch die Wurzel des Hasses direkt. Tatkraft, Stufe 1 → Erhält man durch die Wurzel des Hasses, kostet allerdings noch 50 Mana. Umsicht, Stufe 1 → Erhält man durch die Wurzel des Hasses, kostet allerdings noch 50 Mana. Rammen → Erhält man durch die Wurzel des Hasses, kostet allerdings noch 30 Mana. Standhaftigkeit, Stufe 1 → Erhält man durch die Wurzel der Grausamkeit, kostet allerdings noch 50 Mana. Schock → Erhält man durch die Wurzel der Grausamkeit, kostet allerdings noch 30 Mana. Klugheit, Stufe 2 → Erhält man durch die Wurzel der Grausamkeit, kostet allerdings noch 80 Mana. Umsicht, Stufe 2 → Erhält man durch die Wurzel des Zorns, kostet allerdings noch 80 Mana. Tatkraft, Stufe 2 → Erhält man durch die Wurzel des Zorns, kostet allerdings noch 80 Mana. Lebenskraft, Stufe 2 → Erhält man durch die Wurzel des Zorns, kostet allerdings noch 80 Mana. Standhaftigkeit, Stufe 2 → Erhält man durch die Wurzel des Zorns, kostet allerdings noch 80 Mana. Hier die Zauberherausforderungen und was zu tun ist, um die Zauber zu verbessern. Achtung: Die Manabeschaffung sollte man so gut es geht in dem offenen Teil der Stadt erledigen und auch das Aufleveln. Es gibt kaum genug Spots, wo man Mana sammeln kann, sodass auch das Aufstufen notwendig ist, um dadurch Mana zu erhalten. Die 620 Mana, die man benötigt, sind schwierig zu erhalten. Auch am Ende auf dem Baum bekommt man noch Manaspots. Ebenso gibt es noch am mittleren Lager vom Baum, wenn man wieder nach unten geht, kleiner Gegnergruppen, die wiederkommen. Aber da bekommt man nahezu keine Erfahrung. Wichtig: Die Herausforderung für Umsicht, Stufe 1 und 2, kann man erst nach dem Kampf gegen den Cynognathus am Ende der Stadt schaffen. Man bekommt nämlich erst in dem Kampf die Fusionsmagie, welche für diese Herausforderung von Nöten ist. Krasser geht’s nicht Besiege 300 Rheddig-Soldaten. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man insgesamt 300 der Rheddig-Soldaten getötet haben. Im Grunde sind nahezu alle Gegner, bis auf wenige Bossgegner, im DLC diese Rheddig-Soldaten. Es zählen alle Gegner, die man zusammen mit Cinta getötet hat. Hier macht die Zählung keinen Unterschied, ob man mit Thalia/Frey oder ob Cinta den finalen Schlag bei einem Gegner gemacht hat. Auch spielt es keine Rolle, wie man die Gegner besiegt hat. Man trifft im Spielverlauf einige Rheddig-Soldaten, doch lange nicht genug für diese Trophäe. Man sollte schon abseitig noch nach Gegnergruppen suchen und auch ihre Lager ausheben. Alle Gegnergruppen, die einfach nur irgendwo in der Oberwelt stehen, kann man immer wieder angreifen, wenn man eine Weile von der Stelle weg war. Sie kommen immer wieder, im Gegensatz zu den Gegnern in den Lagern und bei den Wurzeln. Eine gute Stelle ist die Gegnergruppe bei dem Turm, auf dem man in die Oberwelt gelangt ist. Hier kann man mit dem Zauber "Schwung" eine erhöhte Stelle erreichen, wo eine größere Gegnergruppe ist. Allwissend Schalte sämtliche Archiveinträge frei. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man die 34 neuen Einträge, die durch den DLC hinzugekommen sind, im Archiv freigeschaltet haben. Archiv-Einträge kann man auf viele Wege bekommen. So kann man diverse Tutorial-Einträge bekommen, wenn man das Spiel spielt und voranschreitet bzw. man neue Dinge erlebt. Außerdem kann man Schriftstücke oder Gegenstände anschauen, die Einträge bringen. Es ist möglich, dass durch Erkundung und Neugier vieles freischaltet wird, wenn man nur den richtigen Ort passiert. Spricht man mit Leuten oder schließt man Abstecher (Nebenquests) ab, werden Personen freigeschaltet. Man sollte auch immer in der Stadt die Ereignisse ablaufen, die meist nach Kapitel-Wechsel machbar sind und als Fragezeichen auf der Karte angezeigt werden. Besiegt man Gegner in Kämpfen oder sammelt Gegenstände ein, bringt das ebenso neue Einträge. Dem Auffinden von Archiveinträgen sind kaum Grenzen gesetzt. Wenn man auf der Karte an den Symbolen der diversen Örtlichkeiten dieses Symbol entdeckt, kann man dort Archiveinträge bekommen. Es würde dann bespielsweise so aussehen: . Man an kann im Banner des Orts auch lesen. Hier eine Leitfadenergänzung mit den Archiveinträgen, wann, wo und wie man sie bekommt. Unerschütterlich Sieh dir den Titelbildschirm an, nachdem du das Spiel abgeschlossen hast. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel abgeschlossen hat und danach wieder zum Titelbildschirm gekommen ist. Nach dem Ende wird man selbstständig auf den Titelbildschirm des DLC zurückgesetzt, sodass man nur abwarten muss, bis man dort angelangt ist. Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK.
-
Guide Archiveinträge und Zauberherausforderungen "In Tanta We Trust"-DLC Charaktere: Charaktere: Thalia Solarius: Tanta Olas' treue Wachsoldatin → Diesen Eintrag erhält man im Spielverlauf beim Beitreten in Thalia. Thalia: Von Magie gezeichnet → Der Eintrag kommt hintzu, nachdem man mit Cinta das erste Mal ausführlich geredet hat. Thalia: Waffe wider Willen → Jenen Eintrag erhält man im Spielverlauf, wenn man in dem Raum unter der Burg ist. Man muss, um voranschreiten zu können, Cinta Fragen stellen und wenn man sie zu Thalias Magie befragt hat, bekommt man den Eintrag. Tanta Cinta: Das Feuer der Jugend → Den Eintrag bekommt man im Spielverlauf, wenn man auf Cinta getroffen ist. Gilotis Aldacor → Den Eintrag bekommt man im Spielverlauf, wenn man auf ihn getroffen ist. Ausrüstung: Talismane: Talisman: Matilda Schram → Südlich der Wurzel des Hasses, an der Oberfläche, kann man eine große Kristallsäule finden. Sie hat mehrere Gebilde an sich, mit denen man durch den Zauber "Schwung" interagieren kann und somit auf diesen Kristall gelangt. Oben liegt eine weitere Leibgardistin, mit diesem Talisman sowie dem Eintrag dazu. Talisman: Edith Somoza → Diesen Talisman und den damit einhergehenden Eintrag findet man im Spielverlauf, kurz nachdem man mit Cinta an die Oberfläche gelangt ist, bei einer toten Leibgardistin. Talisman: Gillian Storm → Den Talisman findet man südwestlich der Wurzel des Zorns. Es ist tief unten, nahe der Schlucht, wo eine größere Einheit Soldaten zu finden ist. Hat man diese besiegt, kann man den Talisman und somit den Eintrag bei einer toten Leibgardistin finden. Talisman: Mabely Duganur →Jenen Talisman findet man, indem man in das Reddig-Lager im Norden der Burgstadt geht. Hier hält man sich nördlich und kann einen Eingang in eine Höhle finden. Diesem Weg in die Höhle folgt man und im ersten Kampfraum, kann man nach dem Kampf, in der Mitte des Raums, eine tote Leibgardistin mit dem Talisman sowie dessen Eintrag finden. Ressourcen: Verbrauchsgegenstände: Heiltrank → Bekommt man, wenn man das erste Mal einen Heiltrank aufgehoben hat. Links vor dem Ausgang aus dem Kerker erstmals möglich. Gegner: Die Rheddig: Speerkämpfer → Wenn man einen Speerkämpfer besiegt hat, bekommt man diesen Eintrag. Erstmal in der Höhle zu erhalten, bei der Flucht. Gepanzerter Speerkämpfer → Erhält man im Spielverlauf, wenn man den Tutorial Gegner besiegt hat. Bogenschütze → Bekommt man im Spielverlauf, bei der Flucht, wenn man das Rheddig-Lager erreicht hat und die Gegner dort bekämpft hat. Geflügelter Wächter → Diesen Eintrag bekommt man, wenn man im Spielverlauf den Geflügelten Wächter besiegt hat. Cynognathus →Den Eintrag erhält man, wenn man im Spielverlauf den Cynogathus besiegt hat. Welt: Athia: Olas' Leibgarde → Jenen Eintrag bekommt man im Spielverlauf, wenn man mit Tanta Cinta ein zweites Mal geredet hat. Talismane → Diesen erhält man im Spielverlauf, wenn man den ersten Talisman: Edith Somoza gefunden hat. Visorias alte Hauptstadt → Den Eintrag bekommt man, wenn man im Gespräch mit Tanta Cinta fragt, wo man sich befindet. Olas' Tagebuch → Nachdem man den Cynognathus besiegt hat, teleportiert und Cinta in einen Raum unter der Burg. Folgt man auf der rechten Seite den Raum, kann man eine Treppe erreichen, die zu einem kleinen Nebenraum führt. Auf einer Schreibablage im Raum, findet man diesen Eintrag. Susurrus' seltsame Geschichte → Nachdem man den Cynognathus besiegt hat, teleportiert und Cinta in einen Raum unter der Burg. Rechts im Raum, bei einem Tisch mit einer Kerze darauf, kann man diesen Eintrag im Regal finden. Reddah: Reddah → Diesen Eintrag erhält man im Spielverlauf, wenn man einen Aussichtspunkt sucht. Die Auslöschung der Rhedding → Den Eintrag bekommt man im Spielverlauf, nachdem man auf Gilotis Aldacor getroffen ist. Die Suche nach einem Behältnis → Jenen Eintrag erhält man im Spielverlauf, wenn man in dem Raum unter der Burg ist. Man muss, um voranschreiten zu können, Cinta Fragen stellen und wenn man sie zu dihrer Mission befragt, bekommt man den Eintrag. Die Zeichnung → Jenen Eintrag erhält man im Spielverlauf, wenn man in dem Raum unter der Burg ist. Man muss, um voranschreiten zu können, Cinta Fragen stellen und wenn man sie zu den Zeichnungen an den Armen befragt, bekommt man den Eintrag. Der Baum des Opfers → Der Eintrag wird freigeschalten, wenn man das erste Mal im Spielverlauf den Baum in voller Pracht gesehen hat. Die Dämmerung → Jenen Eintrag erhält man im Spielverlauf, wenn man in dem Raum unter der Burg ist. Man muss, um voranschreiten zu können, Cinta Fragen stellen und wenn man sie dazu befragt, worauf es Aldacor abgesehen hat, bekommt man den Eintrag. Notiz 1: Die Explosion auf der Insel → Südlich der Wurzel des Hasses, an der Oberfläche, südlicher als die Säule auf der man den "Talisman: Matilda Schram" findet, kann man unten an einem Haus, auf einer Kiste, die Notiz finden. Notiz 2: Das Behältnis → Jenen Eintrag kann man im ersten Rheddig-Lager auf einer Kiste finden, welches man tutorialartig im Spielverlauf bezieht. Notiz 3: Die Genialität des Baums → Diese Notiz findet man etwas mehr südlich von der Wurzel des Zorns, auf einer Anhöhe hinter einigen Häusern auf einer Kiste liegend. Notiz 4: Ein Eindringling → Hat man nach dem Kampf mit dem geflügelten Wächter, die erste Wurzel zerstört, kommt man an die Oberfläche. Man kommt aus einen Turm in einem großen Raum. Wenn man an der nächsten Wurzel den Zauber "Schwung" bekommen hat, kehrt man in den Raum mit dem Turm zurück. Man kann nun an zwei Gebilden einen erhöhten Ort erreichen, wo einige Soldaten zu bekämpfen sind. Nach dem Kampf kann man auf einer Kiste die Notiz finden. Notiz 5: Die Baumwurzeln → Südwestlich vom Lager im Süden der Burgstadt, findet man diese Notiz auf einer Kiste. Notiz 6: Das Experiment → Nördlich der Wurzel des Zorns, in der Nähe der Häuser an der Wand, um die Wurzel, findet man die Notiz auf einer Kiste liegen. Notiz 7: Zur sofortigen Erledigung → Östlich der Wurzel des Zorns, kann man hinter ein paar Häuser, auf einer Kiste, die Notiz finden. Notiz 8: Lob sei Rheddah → Wenn man im letzten Kapitel den Baum besteigt, kann man am ersten Lager unterwegs, nicht das am Start, auf einer Kiste diesen Eintrag finden. Thalias Zauberverbesserungen: Aufspießen → Kristallisiere fünf einzelne Gegner von Weitem. Verkürzt Magie-Abklingzeiten. GELBE MAGIE +1 Spiralschlitzer → Füge Gegnern insgesamt 3.000 Schaden zu. Steigert den Schaden. GELBE MAGIE +1 Schlitzer → Füge Gegnern in 30 Sekunden 1.000 Schaden zu. Steigert den Schaden. GELBE MAGIE +1 Splitter → Greife Gegner 30 mal von Weitem an. Steigert den Schaden. GELBE MAGIE +1 Scharfe Splitter → Besiege drei Gegner. Steigert den Schaden. GELBE MAGIE +1 Lebenskraft, Stufe 1 → Benutze Cintas Rettung, um Thalia/Frey zu heilen. TP +20 Klugheit, Stufe 1 → Führe drei Kettenangriffe mit Cinta aus. GELBE MAGIE +5 Strömung → Benutze den magischen Parkour, um zehn feindlichen Angriffen auszuweichen. Ausdauer wird schneller wiederhergestellt. GELBE MAGIE +1 Schwung → Fünfmal Schwung benutzen. Hebt die Ausdauerkosten vollständig auf. GELBE MAGIE +1 Tatkraft, Stufe 1 → 500 Meter mit Strömung zurücklegen. AUSDAUER +100 Umsicht, Stufe 1 → Setze Fusionsmagie einmal ein. HEILENDE EFFEKTE +5 Rammen → Fünf Gegner mit Rammen besiegen. Verkürzt Magie-Abklingzeiten. GELBE MAGIE +1 Klugheit, Stufe 2 → Führe fünf Kettenangriffe mit Cinta aus. GELBE MAGIE +25 Schock → Triff dreimal mindestens fünf Gegner mit einem Schlag. Verkürzt Magie-Abklingzeiten. GELBE MAGIE +1 Standhaftigkeit, Stufe 1 → Benutze den magischen Parkour, um fünf feindlichen Angriffen auszuweichen. VERTEIDIGUNG +5 Umsicht, Stufe 2 → Setze Fusionsmagie zweimal ein. HEILENDE EFFEKTE +25 Tatkraft, Stufe 2 → 1.000 Meter mit Strömung zurücklegen. AUSDAUER +100 Lebenskraft, Stufe 2 → Benutze dreimal Cintas Rettung, um Thalia/Frey zu heilen. TP +50 Standhaftigkeit, Stufe 2 → Benutze den magischen Parkour, um 20 feindlichen Angriffen auszuweichen. VERTEIDIGUNG +25
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Final Fantasy I
Das Original habe ich frühestens auf der Playstation, wenn nicht sogar erst auf einem Handhelden gespielt. Und auch da war es schon alt und konnte den RPGs der Zeit nicht mehr das Wasser reichen. Kann sogar auf dem SNES eher gewesen sein, denn ich bekomme nicht mehr ganz zusammen, wie das europäische Mystic Quest mit Final Fantasy zusammenhängt. Ich meinte aber, dass es eins der ersten Final Fantasys ist. Aber daher bin ich auch da schon etwas abgeschreckt gewesen. Hier sind noch ganz klare Stereotypen die vier Helden. Ein Zauberer, eine Heilerin, ein Kämpfer und ein Dieb. Man muss ihnen sogar selbst Namen geben bzw. kann. Da ist die vorgegebene Heldengruppe noch nicht etabliert. Generell war es mir eine Freunde, dieses erste Erlebnis noch einmal nachgeholt zu haben und mit der Platin auch zu würdigen. Die Final Fantasy Reihe ist bei mir, durch den besten Teil der Serie (VI) gestartet , und somit möchte ich schon gern einmal den Weg dahin erlebt haben. Für RPG-Freunde ein absolutes Muss, wenn es auch nicht mehr den heutigen Standarts entspricht. Von mir gibt es eine 7, denn etwas Luft nach oben sollte für die zukünftigen Teile da sein. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Final Fantasy I
Ich werte mit einer 3, denn man wird nicht wie üblich an der Hand genommen und muss schonmal nach dem entscheidenden Ort, der entscheidenden Person suchen. Generell wird einem nirgends angezeigt, was man gerade für eine Aufgabe hat. Es heißt die vier Kristalle zu laden und da habt ihr die Welt. Macht es! Die Einser Wertungen sind, mit Verlaub gesagt, Quatsch. Minimum eine 2 sollte hier gegeben werden, denn mit einem Telltale Spiel ist es einfach nicht zu vergleichen, wo ich eine 1er Wertung absolut verstehen kann, wenn die Platin nur durch das Durchspielen erlangt werden kann. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Final Fantasy I
Um die 26h habe ich benötigt und davon kann man für den LF locker noch 2-3h abziehen. Am Ende bleibt es aber bei einer Wertung von 21-30h. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
aNgRysHeEp antwortete auf BLUBb007's Thema in: Deliver Us The Moon
Ich schließe mich mal der Mehrzahl an und vergebe eine 8. Mich hat das Spiel (PS5-Version) doch sehr überrascht und ich habe so eine tolle Geschichte nicht erwartet. Ich fand es auch an einigen Stellen richtig spannend umgesetzt, weil ich da selbst etwas Panik geschoben habe (Station bricht und man muss sich zurück bugsieren). Da habe ich mal etwas einen Stift gehabt. Die Geschichte ist spannend erzählt und wenn man gern liest, bekommt man ein gutes Gefühl für das Geschehene. Zwar wurde so auch lange Zeit getan, als müsst man noch geheimhalten, was der Mondbesatzung passiert ist, allerdings ist das auch recht klar offen erkennbar. Hat mich persönlich aber nicht gestört. Dadurch, dass man recht offensiv Gegenstände angezeigt bekommt, die man anschauen kann, wurde einem das Erforschen auch recht einfach gemacht, wenn man gern sucht. Einziger Wermutstropfen, ich hatte bei der PS5 Version, die ich schon lange heruntergeladen hatte, beim Starten des Spiels ein wohl neueres Update und ich weiß nicht ob es daran lag, aber die Version hat nun einige Bugs. So kommen Level-Endtrophäen, von späteren Kapitel, bei früheren Kapitel und umgedreht. Was einem erst einmal verwirrt und Angst macht. Auch hatte ich es mehrfach, dass ich mit etwas nicht interagieren konnten oder sich etwas nicht geöffnet hat (Zugtür), sodass ich den Rücksetzpunkt laden musste, um es möglich zu machen. Die frustige Suche nach dieser Geist-Lösung, die im Grunde nur Fehler vom Spiel sind, haben unnötig viel Zeit gekostet, weil man ja erst einmal selbst denkt, dass man etwas übersehen hat. Das hat mich leider sehr gebrochen. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf BLUBb007's Thema in: Deliver Us The Moon
Ich vergebe eine 5, denn ich spiele die Spiele so gut es geht ohne Lösungshilfen, um etwas von dem Erlebnis zu haben. Allerdings musste ich zum einen die Hilfe zu Rate nehmen, weil ich von Bugs im Spiel und bei Trophäen geplagt war, was mir dann keine Ruhe gelassen hat. Und bei Entchen sowie der wandernden Energiezelle, ja selbst mit dem Stuhl finde ich, muss man schon recht experimentierfreudig sein, um das normal herauszubekommen. Ich finde es immer schwierig, leichter zu werten, weil die Trophäe leicht zu erspielen ist, wenn man es weiß, aber das Nutzen eines Guides ja schon die Erklärung dafür ist, das es viel zu schwer ist. Aber gut, da kann man sich trefflich streiten. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf BLUBb007's Thema in: Deliver Us The Moon
7-8h habe ich wohl gebraucht, daher werte ich mit 6-10h. Ich habe es versucht zwar ohne Hilfen zu spielen, habe allerdings Aufgrund von Bugs und Trophäenbugs doch in den LF mehrmals geschaut, damit ich eigene Fehler aussließen konnte und nicht irgendwelchen Gespenstern nachjage. -
Neue Spieleforen - Eröffnungen & Verschiebungen
aNgRysHeEp antwortete auf BLUBb007's Thema in: Ankündigungen
FYI Das Spiel „Carrion“ hat eine PS5 Version, allerdings kein Unterforum dazu. -
Trophäen-Leitfaden - Final Fantasy I 1x 7x 6x 10x = 24 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 24 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 11 Allgemeine Infos: Das Spiel hat keine verpassbaren Trophäen. Man kann nach dem Durchspielen abspeichern und somit einen Spielstand machen, der bis zum Endboss alles speichert. So kann man etwaige nicht geschaffte Trophäen noch beenden, nachdem man das Spiel durchgespielt hat. Platin ist in einem Spieldurchgang machbar. Hat man im Spielverlauf das Schiff als Reisemittel bekommen, kann man damit auf dem Meer umherfahren und an den aus Stein gefertigten Anlegestellen an Land gehen. In der Stadt Crescent kann man oben rechts in einen Wald gehen und die zwölf Weisen treffen. Einer dieser Weisen hat ein Kanu, mit dem man fortan über Flüsse gelangen kann. Das bringt der Beweglichkeit auf der Karte sehr viel. Wenn man das Ende der Eishöhle erreicht hat, kann man ein Teufelsauge besiegen. Dadurch erhält man einen seltsamen Stein namens Levitanith. Mit diesem Stein begibt man sich zu der Wüste im Südosten des südlichen Kontinents. Man kann dort im Südosten einen Hafen benutzen und über Flüsse eine Stelle erreichen, die einem Zugang zu diesem Gebiet gewährt. Dann geht man in die Wüste, die in den Felsen fast eingeschlossen ist. Hier werden die Helden das Levitanith benutzen und man erhält das Flugschiff. Nun kann man sich überall hinbewegen. Mithilfe der -Taste kann man mit allen möglichen Dingen im Spiel interagieren. Mit kann man in das Spielmenü wechseln, wo man diverse Untermenüs finden kann, um die Heldengruppe zu verbesseren oder auszurüsten. Hier die grundlegenden Punkte: Items → Das Inventar der Gruppe. Man kann zwischen dem verbrauchbaren und dem wertvollen Inventar wechseln. Magie → Unter dem Punkt kann man den einzelnen Charakteren Zauber zuweisen. Ausrüstung → Es ist hier möglich, den Charakteren ihre verschiedenen Ausrüstungsteile anzulegen. Status → Man kann unter diesem Punkt die Statusanzeigen der Charaktere anschauen. Formation → Hier ist es möglich, die Formation der Gruppe zu ändern. Einstellungen → Das ist das Menü, wo man diverse Spieleinstellungen anpassen kann und man kann unter diesem Punkt auch die Monsterfibel finden. Schnellspeichern → Damit kann man das Spiel auf dem Schnellspeicherstand zwischenspeichern. Speichern → Unter diesem Punkt kann man das Spiel auf verschiedenen Speicherständen richtig abspeichern. Das kann man immer auf der Karte machen. Laden → Hier kann man einen Speicherpunkt laden. Im Menü des Spiels kann man auf "Einstellungen → Boost" gehen. Hier kann man die EP sowie die Gil auf x 0,5, x 1, x 2 oder x 4 stellen. Diese Boosts kann man nutzen und sie haben keinen Einfluss auf die Trophäen. Man hat allerdings eine enorme Erleichterung beim Spielen dadurch. Drückt man die -Taste, kann man so die Karte öffnen und das aktuelle Gebiet einsehen. Wenn man auf dieser Karte dann drückt, gelangt man auf die Weltkarte. Auf dieser Karte kann man diverse bereit entdeckte Orte durchgehen und auch angezeigt bekommen, wie viele Schatztruhen man in diesen Orten finden kann. Man kann im Spiel aber auch und zugleich drücken und so direkt die Weltkarte öffnen, wenn man in einem Ort ist. Betätigt man , kann man zwischen dem normalen Gehen und Rennen wechseln, wenn man in einem Ort unterwegs ist. Mit der -Taste kann man die Zufallskämpfe aus- und wieder einstellen. Drückt man , kann man die Minikarte im Spiel zu- und abschalten. Mit den Tasten und kann man zwischen Charakteren wechseln, die man sieht und mit dem man sich durch das Spiel bewegt. In Gasthäusern kann man dafür bezahlen, damit man in ihnen übernachten kann, um so die Spielfiguren zu heilen. Man kann auch Schlafsäcke (heilt einen Teil der LP), Zelte (heilen einen Teil der LP und MP der Gruppe) oder Hütten (heilen alle LP und MP der Gruppe) finden und auf der Oberwelt anwenden, was den gleichen Effekt hat. Statusänderungen wie z.B. Vergiftungen kann man nur mit den entsprechenden Zaubern entgegenwirken oder mit Tränken bzw. Gegenständen, die diese Effekte aufheben. Stirbt ein Charakter, kann man diesen entweder in einer Kirche für Gil wiederbeleben oder man benutzt Phönixfedern bzw. Wiederbelebungszauber. Die Federn oder Zauber muss man allerdings erst erwerben bzw. finden. Ist man bei einem Ausrüstungshändler und will man Gegenstände kaufen, kann man unter dem Verkaufsfenster die vier Charaktere sehen. Wenn man nun auf "Ausrüstungsgegenstände" geht, gibt es drei Zeichen, die links neben der Figur erscheinen können. Hier eine Erklärung der Zeichen: Ein Pfeil nach oben → Der Ausrüstungsgegenstand ist besser als der Gegenstand, den der Charakter trägt. Ein Haken → Der Ausrüstungsgegenstand des Händlers und der getragene Gegenstand sind gleich gut. Ein Pfeil nach unten → Der Ausrüstungsgegenstand ist schlechter als der Gegenstand, den der Charakter trägt. Aufbruch der Krieger des Lichts Sela aus den Klauen von Garland befreit. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Sela befreit und den Weg über die neue Brücken angetreten hat. Segen spendende Erde Dem Erdkristall sein Licht zurückgegeben. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Lich in der Terra-Höhle besiegt und den Erdkristall wieder aufgeladen hat. Loderndes Feuer Dem Feuerkristall sein Licht zurückgegeben. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kali in dem Vulkan Gurug besiegt und den Feuerkristall wieder aufgeladen hat. Heilendes Wasser Dem Wasserkristall sein Licht zurückgegeben. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Aquadon im Meerestempel besiegt und den Wasserkristall wieder aufgeladen hat. Flüsternder Wind Dem Windkristall sein Licht zurückgegeben. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Tiamat im Luftschloss besiegt und den Luftkristall wieder aufgeladen hat. Beweis von Mut und Stärke Von Bahamut als Helden honoriert worden. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man vom Drachenkönig Bahamut in den Heldenrang angehoben wurde. Hat man das Flugschiff im Spiel bekommen, kann man sich nun endlich frei über die gesamte Karte bewegen. Der nördliche Kontinent im Spiel ist durch eine Inselkette verbunden und auf diesen Inseln sind überall Löcher, die Zugänge zu der Drachenhöhle darstellen. Bei der Insel mit zwei Löchern kann man, dem unteren folgend, Bahamut finden. Er kann die Gruppe in den Heldenrang anheben, wenn man ihm seinen Mut bewiesen hat. Dafür muss man östlich der Inseln in das Palais der Probe, wo man am Ende eine Truhe findet, in der sich ein Rattenschwanz befindet. Mit diesem begibt man sich nun zu Bahamut und er bekommt somit den Beweis, dass die Gruppe Mut hat. Nach dem Überreichen des Rattenschwanzes wird die Gruppe in den Heldenrang gehoben. Angehender Krieger 100 Monster besiegt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man insgesamt 100 Monster besiegt hat. Dazu zählt jedes einzelne Monster, welches man in einem Kampf getötet hat. Gemeint sind also nicht 100 Kämpfe, sondern tatsächlich jeder an einem Kampf beteiligte Gegner. Zwar kann man die Zufallskämpfe ausschalten und somit nur gegen bestimmte Gegner im Spiel kämpfen, allerdings wird man das Spiel nicht schaffen, ohne sich aufzustufen. Daher muss man Kämpfe bestreiten und diese 100 Gegner wird man definitiv besiegen, bevor man das Spiel beendet hat. Student der Monstrologie 10 % aller Monster entdeckt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man insgesamt zwölf unterschiedliche Gegner im Spiel getötet hat. Es gibt im Spiel 128 verschiedene Gegnerarten, die man in den Zufallskämpfen oder bei Bosskämpfen besiegen kann bzw. muss. Für die Trophäe ist es egal, wie man die Gegner tötet, wichtig ist nur, dass es zwölf unterschiedliche Gegnerarten sind. Drückt man und geht somit in das Spielmenü, kann man hier unter "Einstellungen → Monsterfibel" die Gegner, die man bereits gefunden hat, aufgelistet vorfinden. Die nicht gefundenen Gegner werden mit "??????" dargestellt. So kann man sich ahnand der Nummerierung ein wenig orientieren, wo man eventuell Gegner noch finden kann oder gar verpasst hat. Die meisten Gegner tauchen allerdings an mehreren Orten auf, sodass man mehrere Chancen hat, diese zu finden. Im Spoiler eine Aufzählung mit allen Gegner im Spiel und wo man sie antreffen kann: Hinweis: Die Todesmaschine kann nur im 4. Stock des Luftschlosses gefunden werden. Sie ist eine Art versteckter Boss. Nicht zu unterschätzender Gegner, der 2.000 Lebenspunkte hat und sich nach jeder Runde wieder mit 100 Lebenspunkte regeneriert. Außerdem hat dieser Gegner einen nuklearen Angriff, der alle Gruppenmitglieder trifft und sehr großen Schaden bei allen macht. Liquid Insgesamt 10.000 Gil erhalten. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man einmal im Spiel insgesamt 10.000 Gil besessen hat. Man muss diese Summe an Gil nicht total im Inventar haben. Die Gil können ausgegeben werden. Hier werden alle Gil zusammengezählt, die man einmal besessen hat. Man kann Gil auf unterschiedlichen Wegen finden. Entweder bekommt man sie durch das Besiegen von Gegner, man findet Gil in Schatztruhen oder man verkauft unbrauchbare Gegenstände. Die lukrativste Art, Gil zu beschaffen, sollte hierbei das Bekämpfen von Gegner sein. Schatzjäger aus Gelegenheit 10 % aller Schatztruhen geöffnet. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man 25 Schatztruhen im Spiel gefunden und geöffnet hat. Schatztruhen sind an Orten im Spiel versteckt, wo man sie meist auch sehr leicht finden kann. Meist sind sie in kleineren Räumen, in den Orten versteckt. Zu Beginn gibt es auch noch Schatztruhen, die hinter Türen mit magischen Zaubern versteckt sind, und die nur mit einem Zauberschlüssel geöffnet werden können. Den Zauberschlüssel bekommt man im Spielverlauf von dem Elfenprinzen im Elfen-Schloss, nachdem man ihn aufgeweckt hat. Geht man auf der Oberwelt mit auf die Karte, ist man auf der Weltkarte. In Orten kann man erst und dann drücken, um auf die Weltkarte zu gelangen. Man kann aber auch in Orten direkt auf die Weltkarte wechseln, wenn man und drückt. Auf der Weltkarte kann man links durch die Ortschaften wechseln, in denen man schon war. Im Feld unter dieser Liste wird dann angezeigt, wie viel Schatztruhen man dort finden kann und schon gefunden hat. Im Spoiler die Orte mit Schatztruhen und wie viele es dort gibt: Ultimative Fantasie Chaos besiegt und der Welt wieder Frieden gebracht. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel beendet hat. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man nach dem Abspann wieder im Titelbildschirm gelandet ist. Wer suchet, der findet Das Puzzle gespielt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man das geheime Puzzle-Minispiel in Final Fantasy I freigeschaltet haben. Das Minispiel kann man ab dem Zeitpunkt finden, wenn man das Schiff im Spiel bekommen hat. Man begibt sich auf das Schiff und hält die -Taste. Während man sie hält, drückt man nun zirka 55 mal die -Taste. Nun sollte man auf ein neues Bild gelangen, wo man gefragt wird, ob man das Puzzle spielen möchte. Das beantwortet man mit "Ja" und das Puzzle startet. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald das Minispiel beginnt. Erfahrener Krieger 300 Monster besiegt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man insgesamt 300 Monster besiegt hat. Dazu zählt jedes einzelne Monster, welches man in einem Kampf getötet hat. Gemeint sind also nicht 300 Kämpfe, sondern tatsächlich jeder an einem Kampf beteiligte Gegner. Zwar kann man die Zufallskämpfe ausschalten und somit nur gegen bestimmte Gegner im Spiel kämpfen, allerdings wird man das Spiel nicht schaffen, ohne sich aufzustufen. Daher muss man Kämpfe bestreiten und diese 300 Gegner wird man definitiv besiegen, bevor man das Spiel beendet hat. Doktor der Monstrologie 50 % aller Monster entdeckt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man insgesamt 64 unterschiedliche Gegner im Spiel getötet hat. Es gibt im Spiel 128 verschiedene Gegnerarten, die man in den Zufallskämpfen oder bei Bosskämpfen besiegen kann bzw. muss. Für die Trophäe ist es egal, wie man die Gegner tötet, wichtig ist nur, dass es 64 unterschiedliche Gegnerarten sind. Drückt man und geht somit in das Spielmenü, kann man hier unter "Einstellungen → Monsterfibel" die Gegner, die man bereits gefunden hat, aufgelistet vorfinden. Die nicht gefundenen Gegner werden mit "??????" dargestellt. So kann man sich anhand der Nummerierung ein wenig orientieren, wo man eventuell Gegner noch finden kann oder gar verpasst hat. Die meisten Gegner tauchen allerdings an mehreren Orten auf, sodass man mehrere Chancen hat, diese zu finden. Im Spoiler eine Aufzählung mit allen Gegner im Spiel und wo man sie antreffen kann: Hinweis: Die Todesmaschine kann nur im 4. Stock des Luftschlosses gefunden werden. Sie ist eine Art versteckter Boss. Ein nicht zu unterschätzender Gegner, der 2.000 Lebenspunkte hat und sich nach jeder Runde wieder mit 100 Lebenspunkte regeneriert. Außerdem hat dieser Gegner einen nuklearen Angriff, der alle Gruppenmitglieder trifft und sehr großen Schaden bei allen macht. Gut betucht Insgesamt 50.000 Gil erhalten. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man einmal im Spiel insgesamt 50.000 Gil besessen hat. Man muss diese Summe an Gil nicht total im Inventar haben. Die Gil können ausgegeben werden. Hier werden alle Gil zusammengezählt, die man einmal besessen hat. Man kann Gil auf unterschiedlichen Wegen finden. Entweder bekommt man sie durch das Besiegen von Gegner, man findet Gil in Schatztruhen oder man verkauft unbrauchbare Gegenstände. Die lukrativste Art, Gil zu beschaffen, sollte hierbei das Bekämpfen von Gegner sein. Schatzjäger aus Leidenschaft 50 % aller Schatztruhen geöffnet. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man 125 Schatztruhen im Spiel gefunden und geöffnet hat. Schatztruhen sind an Orten im Spiel versteckt, wo man sie meist auch sehr leicht finden kann. Meist sind sie in kleineren Räumen an den Orten versteckt. Zu Beginn gibt es auch noch Schatztruhen, die hinter Türen mit magischen Zaubern versteckt sind, und die nur mit einem Zauberschlüssel geöffnet werden kann. Den Zauberschlüssel bekommt man im Spielverlauf von dem Elfenprinzen im Elfen-Schloss, nachdem man ihn aufgeweckt hat. Geht man auf der Oberwelt mit auf die Karte, ist man auf der Weltkarte. In Orten kann man erst und dann drücken, um auf die Weltkarte zu gelangen. Man kann aber auch in Orten direkt auf die Weltkarte wechseln, wenn man und drückt. Auf der Weltkarte kann man links durch die Ortschaften wechseln, in denen man schon war. Im Feld unter dieser Liste wird dann angezeigt, wie viel Schatztruhen man dort finden kann und schon gefunden hat. Im Spoiler die Orte mit Schatztruhen und wie viele es dort gibt: Das sagenumwobene Schwert Exkalibur erhalten. [Offline-Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man sich von dem Zwergen-Schmied Smyth das Schwert Exkalibur schmieden lassen. Nördlich vom Westschloss auf dem südlichen Kontinent kann man mit dem Schiff an Land gehen und die Zwergenhöhle finden. Hier ist in einem Raum auch der Schmied Smyth zu finden. Er sagt den Helden, dass er ihnen ein Schwert schmiedet, das es kein zweites Mal gibt, wenn man ihm Adamantite bringt. Dieses Material kann man allerdings erst im 1. Stock des Luftschlosses finden. Im Südwesten der Etage ist ein Raum, in dem das Material liegt. Mit diesem begibt man sich dann wieder zu Smyth und er schmiedet nun umgehend Exkalibur für die Heldengruppe. Geschichtsträchtige Helden Alle Charaktere auf Stufe 50 verbessert. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man alle vier Charaktere auf Stufe 50 hochgelevelt haben. Dafür benötigt man Erfahrungspunkte und diese wiederum bekommt man für gewonnene Kämpfe. Dabei steigen alle Gruppenmitglieder gleich auf, da die gewonnenen Erfahrungspunktsumme gleichmäßig auf die Mitglieder aufgeteilt werden. Einzig wenn ein Gruppenmitglied tot ist am Ende eines Kampfes, bekommt dieses keine Erfahrungspunkte. Man muss nun lediglich Kämpfe bestreiten, bis man die Stufe 50 mit allen erreicht hat. Zu beachten ist dabei, dass man mit jedem Aufstieg mehr Erfahrungspunkte benötigt. Nach jedem Kampf wird in dem Schaukasten, der die gewonnenen Erfahrungspunkte aufzeigt, auch angezeigt, wie viel ein Gruppenmitglied noch an Erfahrung benötigt, um eine Stufe aufzusteigen. Man sollte immer weiter im Spiel voranschreiten, damit man auf stärkere Gegner trifft und somit mehr Erfahrungspunkte erhält. Somit gleicht es sich aus, dass man auch immer mehr benötigt. Wenn man gut durchkommt, macht es sogar Sinn, in einem der Endgebiete Erfahrungspunkte zu sammeln, weil dies effizienter ist. Gefeierter Krieger 500 Monster besiegt. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man insgesamt 500 Monster besiegt hat. Dazu zählt jedes einzelne Monster, welches man in einem Kampf getötet hat. Gemeint sind also nicht 500 Kämpfe, sondern tatsächlich jeder an einem Kampf beteiligte Gegner. Zwar kann man die Zufallskämpfe ausschalten und somit nur gegen bestimmte Gegner im Spiel kämpfen, allerdings wird man das Spiel nicht schaffen, ohne sich aufzustufen. Daher muss man Kämpfe bestreiten und diese 500 Gegner wird man definitiv besiegen, bevor man das Spiel beendet hat. Professor der Monstrologie 100 % aller Monster entdeckt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 128 unterschiedliche Gegner im Spiel getötet hat. Es gibt im Spiel 128 verschiedene Gegnerarten, die man in den Zufallskämpfen oder bei Bosskämpfen besiegen kann bzw. muss. Für die Trophäe ist es egal, wie man die Gegner tötet, wichtig ist nur, dass es die 128 unterschiedliche Gegnerarten sind, welche es gibt. Drückt man und geht somit in das Spielmenü, kann man hier unter "Einstellungen → Monsterfibel" die Gegner, die man bereits gefunden hat, aufgelistet vorfinden. Die nicht gefundenen Gegner werden mit "??????" dargestellt. So kann man sich anhand der Nummerierung ein wenig orientieren, wo man eventuell Gegner noch finden kann oder gar verpasst hat. Die meisten Gegner tauchen allerdings an mehreren Orten auf, sodass man mehrere Chancen hat, diese zu finden. Im Spoiler eine Aufzählung mit allen Gegner im Spiel und wo man sie antreffen kann: Hinweis: Die Todesmaschine kann nur im 4. Stock des Luftschlosses gefunden werden. Sie ist eine Art versteckter Boss. Ein nicht zu unterschätzender Gegner, der 2.000 Lebenspunkte hat und sich nach jeder Runde wieder mit 100 Lebenspunkte regeneriert. Außerdem hat dieser Gegner einen nuklearen Angriff, der alle Gruppenmitglieder trifft und sehr großen Schaden bei allen macht. Steinreich Insgesamt 100.000 Gil erhalten. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man einmal im Spiel insgesamt 100.000 Gil besessen hat. Man muss diese Summe an Gil nicht total im Inventar haben. Die Gil können ausgegeben werden. Hier werden alle Gil zusammengezählt, die man einmal besessen hat. Man kann Gil auf unterschiedlichen Wegen finden. Entweder bekommt man sie durch das Besiegen von Gegner, man findet Gil in Schatztruhen oder man verkauft unbrauchbare Gegenstände. Die lukrativste Art Gil zu beschaffen, sollte hierbei das Bekämpfen von Gegner sein. Schatzjäger aus Beständigkeit 100 % aller Schatztruhen geöffnet. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man alle 250 Schatztruhen im Spiel gefunden und geöffnet hat. Schatztruhen sind an Orten im Spiel versteckt, wo man sie meist auch sehr leicht finden kann. Meist sind sie in kleineren Räumen in den Orten versteckt. Zu Beginn gibt es auch noch Schatztruhen, die hinter Türen mit magischen Zaubern versteckt sind, und die nur mit einem Zauberschlüssel geöffnet werden kann. Den Zauberschlüssel bekommt man im Spielverlauf von dem Elfenprinzen im Elfen-Schloss, nachdem man ihn aufgeweckt hat. Geht man auf der Oberwelt mit auf die Karte, ist man auf der Weltkarte. In Orten kann man erst und dann drücken, um auf die Weltkarte zu gelangen. Man kann aber auch in Orten direkt auf die Weltkarte wechseln, wenn man und drückt. Auf der Weltkarte kann man links durch die Ortschaften wechseln, in denen man schon war. Im Feld unter dieser Liste wird dann angezeigt, wie viel Schatztruhen man dort finden kann und schon gefunden hat. Im Spoiler die Orte mit Schatztruhen und wie viele es dort gibt: Entdeckergeist Sämtliche Örtlichkeiten aufgesucht. [Offline-Trophäe] Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man alle 27 Orte im Spiel gefunden hat. Überall auf der Karte kann man Orte finden und diese besuchen. Nicht alle, aber die meisten sind für den Spielfortschritt unerlässlich. Es können Städte, Burgen, Höhlen und vieles mehr sein. Wenn man an solch einen Ort gelangt, kann man diesen auf der Weltkarte betreten, indem man darauf geht. Hier eine Aufzählung der Orte im Spiel und wo man sie finden kann: Schloss Cornelia → Start des Spiels. Stadt Cornelia → Start des Spiels. Chaos Tempel → Nordwestlich der Stadt Cornelia. Mayotas Höhle → Nördlich der Stadt Cornelia, nach der neuen Brücke. Stadt Pravoka → Nordöstlich der Stadt Cornelia, nach der neuen Brücke. Zwergenhöhle → Diese findet man, wenn man westlich von der Stadt Cornelia an Land gegangen ist und dort dann nach Südwesten geht. Elfen-Stadt → Diese Stadt ist im Südwesten von Pravoka, wenn man dort mit dem Schiff anlegt. Elfen-Schloss → Diese Stadt ist im Südwesten von Pravoka, wenn man dort mit dem Schiff anlegt. Westschloss → Nördlich vom Elfen-Schloss bzw. Elfen-Stadt. Sumpfgrotte → Südwestlich von Elfen-Stadt zu finden. Stadt Melmond → Westlich der Zwergenhöhle. Höhle des Riesen → Westlich der Stadt Melmond. Terra-Höhle → Südwestlich der Stadt Melmond. Höhle des Weisen → In dem kleinen Gebiet, nachdem man die Höhle des Riesen durchquert hat. Stadt Crescent → Im Südosten der Weltkarte. Vulkan Gurug → Nordwestlich der Stadt Crescent. Eishöhle → Etwas nördlicher vom Vulkan Gurug. Palais der Probe → Auf dem nördlichen Kontinent, östlich der Inselkette. Stadt Lufenia → Im Südosten des nördlichen Kontinents. Stadt Gaia → Im Nordosten des nördlichen Kontinents. Drachenhöhle → In den Löchern der Inselkette, vom nördlichen Kontinent. Stadt Onlak → Westlich der Drachenhöhle. Karawane → Westlich der Stadt Onlak in der Wüste, auf dem kleinen Wüstenfleck links neben dem kleinen Wald. Wasserfallhöhle → Westlich der Stadt Onlak ist ein Fluss und wenn man den nach oben fährt, kommt man hinter dem Wasserfall in die Höhle. Meerestempel → Wenn man die Fee aus der Karawane für 40.000 freigekauft hat, kann man diese in der Stadt Gaia freilassen. Mit dem dadurch bekommenen Luftwasser kann man in der Stadt Onlak dann das U-Boot-Fass benutzen und in den Tempel gelangen. Turm Mirage → Diesen findet man in der großen Wüste des nördlichen Kontinents. Man kann ihn erst betreten, wenn man die Sprache der Leute von der Stadt Lufenia gelernt hat und so an die Glocke kommt, mit der man den Turm betreten kann. Luftschloss → Wenn man mit dem Teleportalstein die Spitze von Turm Mirage erreicht hat, kann man sich dort in das Luftschloss teleportieren. FF1-Legende Alle Trophäen erhalten. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK.
-
Um dieses Thema hier nocheinmal wiederzubeleben, wollte ich mal fragen, ob es möglich wär, ein Spiel seiner Wahl, welches man natürlich gespielt bzw. geschafft hat, als Hintergrund zu wählen?
-
Ich sage es mal so, es ist das mainstreamigste Spiel von From Software. Durch die offene Welt hat man immer die Möglichkeit, sich in eine andere Richtung der Welt zu orientieren. Man kann, wenn es wo zu schwer ist, auch einmal woanders beginnen zu suchen, zu spielen und kämpfen. Ich bin definitiv keine Zielgruppe derlei Spiele, aber nichtsdestotrotz hab ich es platiniert. Also würde ich sagen, dass es schon sehr zugänglich aber auch angenehm hart ist. Man kann durch die schieren Möglichkeiten, die man hat, in Sachen Waffen, Skillungen etc. immer einen Weg für sich finden und so auch das Spiel verstehen bzw. meistern. Hier ist der Weg das Ziel und der Weg den jeder nimmt, ist ein Anderer. Daher würde ich es dir schon ans Herz legen. Da sind die nicht freien From Software Spiele deutlich sperriger, mal ab von Bloodborne.
-
-
[PS5] Phantom Blade: Zero
aNgRysHeEp antwortete auf team-DX-treme's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
In der Tat! PS: Sun Wukong = Monkey King -
[PS5] Phantom Blade: Zero
aNgRysHeEp antwortete auf team-DX-treme's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Ich glaube das wird nix herausragendes oder herausstellendes. Es ist nur mein persönlicher Fetisch mit Wu, den ich mir in den letzten Jahren angewöhnt habe. Ich finde die Figur spannend, weswegen ich auch gerade sehr gern die Serie „American Born Chinese“ auf Disney+ schaue. Aber es freut mich auf jeden Fall, dass viel mehr derlei gerade herüber schwappt. -
[PS5] Phantom Blade: Zero
aNgRysHeEp antwortete auf team-DX-treme's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Absolut. Ich schau solche Shows gar nicht aber wie geschrieben, wurde es mir in den Youtube Feed gespült und ich muss sagen, ich bin entzückt. Das Spiel sieht richtig gut aus und die witzigen Figuren, wie der mit dem drehbaren Gesicht oder diesen Fußsoldaten mit dem Loch im Kopp. Das sieht alles super vielversprechend für mich aus. Nicht wie der immer gleiche Scheiß, den man immer und immer wiederkäut. Ist ein klarer No brainer. Und das, wo ich mir jetzt demnächst noch „The Crown of Wu“ gönne und bald kommt ja auch noch „Black Myth Wukong“ und „Rise of the Ronin“. Ich verfalle den Osten immer mehr. Auch was Filme und Serien angeht. Die haben einfach die besseren Mythen. -
[PS5] Phantom Blade: Zero
aNgRysHeEp antwortete auf team-DX-treme's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Ich hab den Trailer gerade zufällig geschaut und bin hin und weg, ob der tollen Figuren. Es sieht sehr bizarr aus und die schnellen Kämpfe sehr spaßig aus. Ich bin richtig gespannt, wie man das umsetzen will. Der Titel landet definitiv auf meiner *mussichsoforthaben-Liste* 😅 -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
aNgRysHeEp antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
@Pollyplastics und das beste ist, ab Donnerstag nächste Woche kommt endlich Teil 2 (“Pearl”), der schon seit September letzten Jahres in America läuft. Und vermutlich kommt Ende des Jahres der geplante dritte Teil “Maxine”. Pearl: -
-
aNgRysHeEps Reise zur Foren-Platin 2023
aNgRysHeEp antwortete auf aNgRysHeEp's Thema in: Bau dir deine eigene Platin 2023
So und hier kommt mal wieder was Kleines. Komplettiere ein Spiel mit einer Komplettierungsrate von 25,00 - 69,99%. Ich würde gern für die Trophäe "N1 Kleinigkeit" das Spiel "Signalis" anmelden. Hier der Beweis. Dann würde ich sehr gern "A Space for the Unbound" mit auf "N1 Kleinigkeit" mit draufhauen. Auch hier der Beweis. Und um "N1 Kleinigkeit" endlich voll zu machen, noch das Spiel "Children of Silentown". Hier der Beweis. Bewerte Spaß, Dauer und Schwierigkeit eines im Event komplettierten Spiels. Für "C1 Bewertet!" bitte einmal "A Space for the Unbound". Zeitaufwand Schwierigkeit Spielspaß Dann würde ich gern für "C1 Bewertet" das Spiel "A Short Hike" anmelden. Zeitaufwand Schwierigkeit Spielspaß "Looking for Aliens" würde ich ebenso für "C1 Bewertet!" anmelden. Zeitaufwand Schwierigkeit Spielspaß Und auch "Children of Silentown" ist für "C1 Bewertet!" geeignet. Zeitaufwand Schwierigkeit Spielspaß Schreibe einen Leitfaden zu einem Hauptspiel. Zum Ersten schicke ich für "C10 Große Unterstützung", den Leitfaden für "Signalis" ins Rennen, den man hier findet. Dann würde ich gern noch "Tchia" für die Trophäe "C10 Große Unterstützung" auswählen und der Leitfaden ist hier. Und Last but Last ist für "C10 Große Unterstützung" der Leitfaden für "A Short Hike", welcher hier zu finden ist. Danke für das Einpflegen ihr Lieben! -
Wie ich mich auf die Serie freue und Mittwoch startet sie auf Disney+. Allein der Fakt, dass Michelle Yeoh, Ke Huy Quan und Daniel Wu mitspielen ist Gold. Aber Stephanie Ann Hsu und James Hong sind auch noch mit von der Partie, was die "Everything, Everywhere All at Once" Familie komplett macht. Das sieht nach einem tollen Spaß aus!
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Children of Silentown
Von mir gibt es eine 9, denn Daedalic hat hier wie gewohnt wieder ein tolles Adventure abgeliefert. Ich mochte es sehr und der Tim Burtoneske Stil der Figuren war wunderbar. Ich mochte das Spiel sehr und gelegentlich war ein Rätsel auch mal fordernd. Einzig die Mechanik der Lieder hat mich irgendwann genervt, denn man musste dann Minispiele machen, die okay bis nervig waren. Wohl dosiert wär das auch völlig klargegegangen, aber es kam so oft vor, dass es wie Spielstreckung wirkte. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Children of Silentown
Ich werte mal mit 11-20h, denn ich habe ohne Guide gearbeitet, den LF nebenbei gemacht, mich prasslig angestellt und somit doch über zehn Stunden gespielt. Realistisch gesehen, mit Guide und ohne Spielspaß, kann man es sicher in 3-4h. schaffen. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Children of Silentown
Ich gebe eine 4 für das kleine Adventure, was ich für angemessen halte, wenn man es wie ich ohne Guides spielt. Es waren dann doch einige Spieldurchgänge nötig, um alles zu bekommen und selbst mit dem wissen daran zu denken und nicht wieder etwas zu vergessen. Hier gibt es viel verpassbares und das will gefunden und erspielt werden. -
Trophäen-Leitfaden - Children of Silentown
aNgRysHeEp hat ein Thema erstellt in: Children of Silentown
Trophäen-Leitfaden - Children of Silentown 1x 6x 8x 12x = 27 Vierfach-Platin möglich durch Versionen PS4 (EU), PS4 (NA), PS5 (EU) und PS5 (NA). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 27 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 24 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 2 Allgemeine Infos: Für die Platin benötigt man wegen den Trophäen "Friend" und "Cat" mindestens zwei Spieldurchgänge. Die vier Trophäen für die vier Enden kann man in einem Spielstand machen, indem man kurz vor dem Ende den Speicherstand extern abspeichert und wieder lädt. Das Spiel hat keine auswählbaren Schwierigkeitsgrade. Das Spiel speichert selbstständig und unten in der Mitte steht dann "Wird gespeichert...". Rätsel in dem Spiel bedürfen meist einer Kausalkette. Man muss also erst ein Problem mit Lucy erkennen und dann wird sie nach einer Lösung suchen. Somit kann das die Sicht auf Objekte noch einmal für Lucy verändern. Geht man umher und kann mit Gegenständen interagieren, wird auf diesen eine Lupe erscheinen, wenn man sie untersuchen kann und eine Hand, wenn man sie aufnehmen kann. Bei Personen, mit denen man reden kann, erscheint eine Sprechblase. Man kann dann drücken und somit die Interaktion starten. Wenn mehrere Sachen auswählbar sind, kann man mit und zwischen ihnen wechseln. Man kann zwischen den Räumen im Spiel wechseln, indem man durch deren Übergänge geht. An einigen Stellen bekommt man auch einen Pfeil am Übergang angezeigt. Hier muss man nun mit interagieren, um so den Raum zu wechseln. Mit kann man in das Inventar gehen und hier Gegenstände auswählen. Lucy wird sie dann in der Hand halten und man kann sie nun mit Interaktionspunkten verwenden. Auf Interaktionspunkten, auf denen man die Gegenstände anwenden kann, werden dann Zahnräder zu sehen sein. Man kann im Inventar Gegenstände kombinieren. Dafür geht man mit in das Inventar und hier wählt man nun einen Gegenstand mit aus. Jetzt kann man einen weiteren Gegenstand mit auswählen und so diese, sollte es funktionieren, miteinander kombinieren. Zu Beginn des Spiels findet man in Lucys Zimmer ihr Tagebuch. Erst dann kann man die Sticker an Gegenständen finden, mit denen man interagiert. Man kann ab diesem Zeitpunkt auch mit das Tagebuch öffnen und hier die Sticker sowie Noten für Lieder anschauen. Hat man eines der Lieder im Spiel gelernt, kann man drücken und so die Lieder mit auswählen. Mit dem Lied der Kinder kann man Gedanken von Personen erfassen. Man muss es in der Nähe von Personen spielen und kann dann ihre Gedanken sehen. Manche Gedanken werden unterbrochen, ein Minispiel startet und man ist nun auf einem Stofffetzen. Zu Beginn eines jeden Stofffetzens muss man mit oder die richtige Startposition auswählen. Jetzt muss man mit den Faden durch alle Knopflöcher führen und dann in den unterbrochenen Gedanken hinein, um ihn vollständig sehen zu können. Kann man das Lied nicht auf jemanden anwenden, wird ein Vorhängeschloss über der Person erscheinen und sich verschließen. Man kann dieses auch durch verschiedene Aktionen wieder öffnen. Später kommen noch Löcher im Boden hinzu, durch die man andere Löcher mit dem Faden erreichen kann. Mit dem Lied der Mutter kann man Erinnerungen an Gegenständen hervorrufen. Man wendet das Lied auf einen Gegenstand an und kann in dem folgenden Minispiel mit oder das erste Teil drehen. Mit Zahnrädern, die man auf der linken Seite zur Verfügung hat, kann man Teile verbinden. Man muss es nun schaffen, dass die Teile so verbunden sind, dass man das erste Teil dreht und durch die Verbindungen ein Weg vom Start, zu dem Ziel oder den Zielen erzeugt wird. Dann sieht man die Erinnerung. Solange Zahnräder zwischen Wegteilen sind, stellen diese sich nicht zurück und man kann diese in einer Stellung halten, um anderswo welche aus und wieder einzubauen, je nach der Taktung, die benötigt wird. Hat man das Lied des Waldes gelernt, kann man geheimnisvolle Dinge aufdecken. Jetzt muss man auf einer Fläche mit vielen Kästchen alles zum Leuchten bringen. Auf einigen Felder sind Augen und wenn man mit ihnen interagiert, beleuchten sie Felder. Geschlossene Augen, die auf einem leuchtenden Feld sind, können allerdings nicht mehr geöffnet werden. Außerdem gibt es Blöcke mit einer Wellenlinie, die man nicht zu stark anleuchten darf. Mit diesen Bedingungen gilt es nun, das ganze Brett zu beleuchten. Kurz vor dem Ende hat man eine Begleitfigur und diese kann man mit dem Lied, welches das Pflanzensymbol hat, sitzen lassen und mit dem Lied, welches ein Schlüsselloch als Symbol hat, kann man sie Lucy wieder folgen lassen. Nimmt man das Lied mit dem Augensymbol, wird die Begleitfigur Lucy eine Hilfestellung geben, in Form einer Leiter bzw. Treppe, um an höhere Punkte zu gelangen. Siehe 100%-Videowalkthrough. Trumpet Collect the "Trumpet" sticker. Sammle den "Trompete"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um diese Trophäe im Spiel zu erhalten, muss man den Trompete-Aufkleber in Kapitel 1 bekommen haben. Wenn man zu Beginn des Spiels das Essen zusammen mit Lucys Mutter gemacht hat, kann man, nach dem Vorfall mit dem Salz, noch etwas draußen spielen gehen. Vor der Tür sind lauter Sachen des Tischlers und links neben dem Hackklotz mit dem Beil, steht die Holztrompete. Mit ihr interagiert man und Lucy wird hineinblasen. Danach wird man den Aufkleber erhalten. Im Spoiler ein Bild mit der Trompete: Trinket Collect the "Trinket" sticker. Sammle den "Schmuckstück"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 1 mit der alten Dame, die in der Gasse vor dem Haus ist, gesprochen und damit den Schmuckstück-Aufkleber bekommen hat. Wenn man mit der Mutter das Essen vorbereitet hat und noch etwas vor das Haus gehen darf, trifft man eine alte Dame. Man muss mit der Dame sprechen, um das Spiel voranzutreiben und so erhält man von ihr diesen Aufkleber. Mirror Collect the "Mirror" sticker. Sammle den "Spiegel"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man den Aufkleber für den Spiegel in Kapitel 1 gefunden haben. Ihn kann man gleich zu Beginn finden, wenn man mit der Mutter nach Hause kommt. Als erstes muss man das Tagebuch oben in Lucys Zimmer gefunden haben, um ab dann auf dieses Zugriff zu haben. Wenn man nun im Flur oben mit dem alten Spiegel interagiert, wird Lucy bemerken, dass sie im Spiegel einen riesigen Kopf hat. Das löst aus, dass sie diesen Aufkleber für ihre Sammlung erhält. Im Spoiler ein Bild mit dem Spiegel: Furball Collect the "Furball" sticker. Sammle den "Fellknäuel"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man in Kapitel 2 den Fellknäuel-Aufkleber gefunden hat. Dieser versteckt sich unten im Hauptraum von Lucys Zuhause. Wenn man sich auf Anweisung der Mutterangezogen hat, kann man nach unten gehen. Hier begibt man sich zu der Truhe, auf der Squinty immer liegt, und öffnet sie. Lucy wird darin dann dieses Fellknäuel und somit den Aufkleber finden. Im Spoiler ein Bild mit der Truhe: Spyglass Collect the "Spyglass" sticker. Sammle den "Fernglas"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Hierfür muss man den Fernglas-Aufkleber im zweiten Kapitel gefunden haben. Wenn man mit Lucy unterwegs ist, um Besorgungen zu machen, muss man auch zur Bäckerei gehen. Links von der Bäckerei kann man dem Weg bis zum Ende folgen und auf der Mauer ein Fernglas finden. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn Lucy mit dem Fernglas interagiert und man den Aufkleber erhalten hat. Im Spoiler ein Bild mit dem Fernglas: Footprint Collect the "Footprint" sticker. Sammle den "Fußabdruck"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man den Fußabdruck-Aufkleber in Kapitel 2 gefunden hat. Nachdem man die spielenden Kinder hinter der Scheune aufgelöst hat, wird Lucy vor die Scheune gehen. Man muss nun noch einmal zur Scheune zurückkehren und in Richtung Zaun gehen. Lucy wird dort einige Krallenabdrücke nahe des Zauns bemerken und somit diesen Aufkleber erhalten. Im Spoiler ein Bild mit der Spur: Toy Collect the "Toy" sticker. Sammle den "Spielzeug"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man den Spielzeug-Aufkleber in Kapitel 2 gefunden haben. Im Spielverlauf muss man mit Lucy zum Bäcker gehen und Brot holen. Rechts vor dem Haus des Bäckers, liegt ein Karton auf dem Weg. Mit diesem Karton kann man interagieren und Lucy wird ihn sich genauer anschauen. Sie findet darunter einen Spielzeug-Soldaten von Luce, wodurch sie eben diesen Aufkleber erhält. Im Spoiler ein Bild mit dem Karton: Dog Hair Collect the "Dog Hair" sticker. Sammle den "Hundehaar"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man den Hundehaar-Aufkleber in Kapitel 3 gefunden haben. Im Spielverlauf des dritten Kapitels schneidet man Coal, den Hund des Tischlers, mit Sunnys Schere von der Leine ab. Coal geht nun zu dem Tor am Wald und man folgt ihm mit Lucy. Kommt man an dem Tor an, sieht man wie Coal in den Wald rennt und man kann nun am Tor die Haare von Coal finden. Im Spoiler ein Bild von der Stelle: Blue Trick Collect the "Blue Trick" sticker. Sammle den "Blue Trick"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man in Kapitel 4 in der Scheune die Nachricht von Blue gefunden haben. Im dritten Kapitel findet man Blue in der Scheune, wo er sich versteckt hat. In Kapitel 4 werden die Kinder nun Verstecken spielen und Lucy muss sie finden. Geht man jetzt wieder in die Scheune, ist hier kein Blue. Allerdings findet man an den Kisten hinten eine Notiz, die man sich anschaut und danach den Sticker erhält. Im Spoiler ein Bild mit der Stelle: Well Collect the "Well" sticker. Sammle den "Brunnen"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man den Brunnen-Aufkleber in Kapitel 3 bekommen hat. Hierfür muss man auf den Marktplatz gehen und rechts hinter der Kirche liegt ein Stein. Den nimmt man auf und benutzt ihn an dem Brunnen. Lucy stellt nun fest, dass der Brunnen ganz schön tief ist und sie bekommt den Aufkleber. Cellar Collect the "Cellar" sticker. Sammle den "Keller"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man den Keller-Aufkleber bekommen hat. Diese Trophäe kann man im vierten Kapitel freischalten, wenn man aus dem Wald zurück im Ort ist. Wenn man mit Lucy aus dem Zimmer geht, sollte man direkt in den Keller gehen und hier mit den Scherben, auf dem Boden, interagieren. Das wirft für Lucy Fragen auf und man erhält den Aufkleber. Im Spoiler ein Bild mit der Stelle: Windmill Collect the "Windmill" sticker. Sammle den "Windmühle"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man sich einmal die Windmühle in Kapitel 5 näher angeschaut haben. Im Spielverlauf, nachdem man den Fluss heruntergrutscht ist, landet man bei einer großen Windmühle. Mit Lucy kann man jetzt vor die Windmühle gehen und einen Interaktionpunkt an ihr finden. Wenn man mit diesem interagiert, wird sich Lucy die Windmühle genauer anschauen und einige Sätze dazu sagen. Am Ende erhält man den Aufkleber für die Windmühle, Im Spoiler ein Bild von der Stelle: Puppy Collect the "Puppy" sticker. Sammle den "Welpe"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 2 dem Hund des Tischlers ein Sandwich gegeben und damit den Welpe-Aufkleber bekommen hat. Lucy muss beim Herbstfest auf Anweisung ihrer Mutter fünf Sandwiches an die Erwachsenen verteilen. Nicht alle wollen eines dieser Sandwiches, sodass man das fünfte an den Hund des Tischlers geben kann, um den Spielfortschritt voranzutreiben. Friend Door Collect the "Friend Door" sticker. Sammle den "Freund Tür"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man sich die Tür von Olivias Haus angeschaut und die vielen Schlösser entdeckt und damit den "Freund Tür"-Aufkleber erhalten hat. Im Spielverlauf muss man in Kapitel 3 über die Mauer von Olivias Garten klettern, um zu einer Pflanze zu gelangen. Ist man in ihrem Garten, kann man rechts die Tür zum Haus untersuchen und Lucy sieht nun, dass ganz viele Schlösser an der Tür sind. Im Spoiler ein Bild der besagten Tür: School Ruler Collect the "School Ruler" sticker. Sammle den "Schullineal"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man das Schullineal im vierten Kapitel gefunden haben. Im Spielverlauf muss man auf dem Hof den Kater Squinty suchen. Dort hört man ihn hinter dem Müllhaufen miauen und man kann mit den Korken und der Wasserleitung diesen hinfortspülen. Geht man dann hindurch, wird man in einem Garten ankommen, wo der Kater auf einem Baum sitzt. Rechts von dem Baum steht ein Haus und hier muss man sich das Fenster mit dem verriegelten Fensterladen anschauen. Lucy wird bemerken, dass es sich bei dem Riegel um ein Schullineal handelt. Im Spoiler ein Bild von dem Fenster: Huge Snail Collect the "Huge Snail" sticker. Sammle den "Riesige Schnecke"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man im vierten Kapitel die große klebrige Schnecke wieder aus ihrer Position befreit haben, nachdem sie Lucy benutzt hat, um das Eichhörnchen zu fangen. Man kommt an eine Stelle im Kapitel, in der man ein Eichhörnchen jagt, weil es Lucys Puppe hat. Wenn es bei den vielen Felsen ist, wo es sich immer verkriecht, kann man weiter unten eine große Schnecke finden. Wenn man die Schnecke mit der klebrige Frucht kombiniert hat, kann man diese links an dem Stein mit Loch anwenden und somit ist dieser Stein kein Zufluchtsort mehr für das Eichhörnchen. Wenn man alle anderen Fluchtmöglichkeiten auch versiegelt hat und das Eichhörnchen flieht, darf man diesem erst einmal nicht folgen, sondern man interagiert noch einmal mit der Schnecke. Lucy setzt sie nun etwas weiter weg von dem Stein wieder aus und man erhält den Aufkleber. Im Spoiler ein Bild mit der freigelassenen Schnecke: Secret Collect the "Secret" sticker. Sammle den "Geheimnis"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man in Kapitel 4 den Teekessel gefunden haben. Dieser ist in dem Abschnitt versteckt, wo man auf drei hintereinander liegenden Ebenen immer vor den Blicken des Monsters fliehen muss. Am Endes dieses Abschnitts findet man eine Rune, mit der man rechts hinten eine Tür öffnen muss, um weiterzukommen. Das vermeidet man aber zunächst, da man auf der hinteren Ebene nach ganz links zu dem Baum gehen kann. Eben diesen Baum kann man mit der Rune öffnen und so den Teekessel in dem Baum und damit den Geheimnis-Aufkleber finden. Im Spoiler ein Bild mit der Stelle: Offroad Collect the "Offroad" sticker. Sammle den "Offroad"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man die Blumen auf dem abseitigen Weg in Kapitel 4 gefunden hat. Später in dem Kapitel wird man von dem Monster verfolgt und man gelangt so in einen vollkommen nebligen Bereich, wo man vorher von jemanden gerufen wurde. Ist man auf diesem nebligen, kaum zu sehenden Weg, kann man ihm etwas nach oben folgen und dann geht er etwas nach Nordosten. Wenn er wieder etwas nach Norden geht, ist das die Stelle, wo man rechts suchen muss, bevor man hoch geht. Hier kann man einen Weg finden und nach rechts folgen. Am Ende ist eine kleine Stelle mit leuchtenden Blumen. Interagiert man mit den Blumen, bekommt man den Aufkleber. Im Spoiler ein Bild von der Stelle: Doll Collect the "Doll" sticker. Sammle den "Puppe"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Jene Trophäe erhält man, wenn man die Puppe von Lucy wiedergefunden hat, die einem das Eichhörnchen in Kapitel 4 entwendet hat. Die Puppe findet man in Kapitel 5 wieder, wenn man wieder im Wald ist. Hier muss man mit den aufgeweichten Keksen ein paar Glühwürmchen fangen, um zu einem Fluss mit einer starken Strömung zu gelangen. Bevor man sich auf diese begibt, interagiert man mit dem hohlen Baumstamm oberhalb des Flusses. Lucy wird darin nun wieder ihre Puppe und somit den Aufkleber finden. Im Spoiler ein Bild mit der Stelle: Genesis Collect the "Genesis" sticker. Sammle den "Genesis"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Im Kapitel 5 muss man dafür die Malereien an der Höhlenwand angeschaut haben. Wenn man den Begleiter im Wald erhalten hat und sich die hochhängende Rune ergattert, kann man mit dem Begleiter einen Weg zurück zur Windmühle finden. Nachdem man das erste Mal mit dem Begleiter zusammen zwei Druckplatten betätigt hat, um eine Tür zu öffnen, kann man hinter dieser die Wandmalereien finden. Schaut man sie sich an, wird man den Aufkleber bekommen. Im Spoiler ein Bild mit der Stelle: Cat Get the cat as best friend. Werde der beste Freund der Katze. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe kann man freischalten, wenn man die Kinder immer wieder verärgert und keines von ihnen als besten Freund am Ende des Spiels bekommen hat. So kann man in Kapitel 4, wenn man aus dem Wald zurück und aus dem elterlichen Haus ausgebrochen ist, den Kater Squinty als besten Freund auserwählen. Wenn man nämlich nach dem Verlassen des Hauses links zu dem Schuppen des Tischlers geht, wird Squinty auftauchen. Interagiert man mit Squinty, wird Lucy nun sagen, dass er immer ein guter Freund für sie war. Achtung: Will man diese Trophäe erspielen und schaltet sie frei, ist es unmöglich die Trophäe "Friend" zu erhalten. Auch gezieltes Speichern ist keine Option, da sich beide Trophäen nur durch Entscheidungen über das gesamte Spiel hinweg erspielen lassen. Hinweis: Generell empfiehlt es sich auch, im Spiel immer mal wieder mit Squinty zu interagieren, um die Beziehung zu festigen. Friend Get one of the children as best friend. Werde der beste Freund mit einem der Kinder. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man es geschafft haben, eines der Kinder im Dorf als besten Freund zu haben. Dafür muss man im Spiel immer wieder mit den Kinder so agieren, dass man sie nicht verärgert. So muss man für jedes der einzelnen Kinder individuell eine Zusammenstellung treffen und so die Multiple-Choice-Möglichkeiten auswählen. Jedes Kind hat seinen eigenen Weg von Entscheidungen und man sollte sich von Anfang an auf eines der Kinder einlassen und nur versuchen, es ihm recht zu machen. Black ist dabei das Kind, was am wenigsten Einfluss von Entscheidungen hat. Er ist aber auch das unsympathischste Kind. Hat man bei einem Kind alles zu seinen Gunsten entschieden, wird man diese Trophäe in Kapitel 4 freischalten können. Ist man hier aus dem Wald zurück und zu Hause ausgebrochen, wird links neben dem Schuppen des Tischlers dieses Kind erscheinen und man kann mit diesem reden. Weil man es nicht versteht, muss man das Lied der Kinder auf das Kind anwenden und man kann sich mit ihm unterhalten. So wird man bemerken, dass man sich mag. Im Spoiler eine Aufzählung der einzelnen Kinder und die Entscheidungen, die für sie wichtig sind: Achtung: Will man diese Trophäe erspielen und schaltet sie frei, ist es unmöglich die Trophäe "Cat" zu erhalten. Auch gezieltes Speichern ist keine Option, da sich beide Trophäen nur durch Entscheidungen über das gesamte Spiel hinweg erspielen lassen. Im Spoiler ein Video, wie man die verschiedenen Kinder als beste Freunde bekommen kann: Children's Song Choose the Children's Song. Wähle das Lied der Kinder. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man sich am Ende des Spiels dazu entschieden hat, das Lied der Kinder zu singen. Man erhält die drei Noten für das Lied im Spielverlauf und hat es definitiv am Ende zur Auswahl, wenn man mit Lucy in Kapitel 5 zum Dorf zurückgekehrt ist. Hier muss man sich nun zwischen einem von maximal vier Liedern entscheiden und für diese Trophäe eben dazu, das Lied der Kinder zu singen, indem man auf dessen Symbol hält. Hier eine Aufzählung, wann und wo man die drei Noten für das Lied bekommen kann: Kapitel 1: Im Spielverlauf lenkt man Squinty den Kater mit einer Spielzeugmaus ab. Dieser rennt dabei fast die Leier von Lucys Mutter um, die einen Ton dabei spielt. So bekommt man den ersten Teil des Liedes. Wenn man zu Beginn auf den Hof kann, um zu spielen, kann man rechts eine Tür finden, an der eine Glocke hängt. Der Glocke fehlt eine Klöppel. Man kann nun an der Tür den lockeren Griff benutzen, der abbrechen wird und wie ein Klöppel ausschaut. Man verwendet also diesen abgebrochenen Griff mit der Glocke und kann sie benutzen. Das erzeugt einen neuen Ton für das Lied. Hinweis: Diese Aktion ist auch in Kapitel 2 möglich. Kapitel 2: Die dritte und letzte Note erhält man, wenn man für Blue seinen Ball vom Glockenturm holt. Dafür benötigt man eine funktionstüchtige Schleuder. Die Schleuder findet man auf dem Schrank in Lucys Zimmer und die Strümpfe, die vor dem Haus an der Wäscheleine hängen, kann man als Band benutzen. Jetzt kann man auf dem Marktplatz Blue helfen, indem man die Schleuder auf den Ball anwendet. Der Ton der Glocke ist die dritte Note. Hinweis: Hat man alle vier Lieder im Spiel bekommen, kann man die vier Ende in einem Durchgang freischalten. Dafür muss man kurz vor dem Ende an der Stelle abspeichern, wenn Lucy in den Wurzeln hängt. Im Grunde speichert das Spiel hier ein letztes Mal und man muss lediglich das Spiel schließen. Jetzt speichert man extern den Speicherstand ab und beendet das Spiel mit diesem Ende. Danach ist der Speicherstand wieder auf Kapitel 1. Man kann nun das Spiel verlassen und den externen Speicherstand auf die Festplatte spielen und somit ein weiteres Ende freischalten. Mom's Song Choose the Mom's Song. Wähle das Lied der Mutter. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man sich am Ende des Spiels dazu entschieden hat, das Lied der Mutter zu singen. Man erhält die drei Noten für das Lied im Spielverlauf und hat es definitiv am Ende zur Auswahl, wenn man mit Lucy in Kapitel 5 zum Dorf zurückgekehrt ist. Hier muss man sich nun zwischen einem von maximal vier Liedern entscheiden und für diese Trophäe eben dazu, das Lied der Mutter zu singen, indem man auf dessen Symbol hält. Hier eine Aufzählung, wann und wo man die drei Noten für das Lied bekommen kann: Kapitel 1: Die erste Note hierfür bekommt man im Spielverlauf, wenn Lucys Mutter nach dem Abendessen mit der Leier gespielt hat. Kapitel 2: Im Spielverlauf übt man nach dem Herbstfest wieder mit Lucys Mutter und erhält so die zweite Note. Kapitel 3: Hinter der Scheune trifft man im Spielverlauf die alte Dame. Spricht man sie auf das Lied an, bekommt man die dritte Note von ihr. Hinweis: Hat man alle vier Lieder im Spiel bekommen, kann man die vier Ende in einem Durchgang freischalten. Dafür muss man kurz vor dem Ende an der Stelle abspeichern, wenn Lucy in den Wurzeln hängt. Im Grunde speichert das Spiel hier ein letztes Mal und man muss lediglich das Spiel schließen. Jetzt speichert man extern den Speicherstand ab und beendet das Spiel mit diesem Ende. Danach ist der Speicherstand wieder auf Kapitel 1. Man kann nun das Spiel verlassen und den externen Speicherstand auf die Festplatte spielen und somit ein weiteres Ende freischalten. Song of the Forest Choose the Song of the Forest. Wähle das Lied des Waldes. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man sich am Ende des Spiels dazu entschieden hat, das Lied des Waldes zu singen. Man erhält die drei Noten für das Lied im Spielverlauf und hat es definitiv am Ende zur Auswahl, wenn man mit Lucy in Kapitel 5 zum Dorf zurückgekehrt ist. Hier muss man sich nun zwischen einem von maximal vier Liedern entscheiden und für diese Trophäe eben dazu, das Lied des Waldes zu singen, indem man auf dessen Symbol hält. Hier eine Aufzählung, wann und wo man die drei Noten für das Lied bekommen kann: Kapitel 2: Die erste Note für das Lied erhält man im Spielverlauf am Ende von Kapitel 2. Kapitel 4: Die zweite Note bekommt man im Spielverauf des vierten Kapitels, wenn man die Tagebuchseite von der alten Dame wiederbekommen hat. Die dritte Note bekommt man im Spielverlauf am Ende der nebligen Passage. Hinweis: Hat man alle vier Lieder im Spiel bekommen, kann man die vier Ende in einem Durchgang freischalten. Dafür muss man kurz vor dem Ende an der Stelle abspeichern, wenn Lucy in den Wurzeln hängt. Im Grunde speichert das Spiel hier ein letztes Mal und man muss lediglich das Spiel schließen. Jetzt speichert man extern den Speicherstand ab und beendet das Spiel mit diesem Ende. Danach ist der Speicherstand wieder auf Kapitel 1. Man kann nun das Spiel verlassen und den externen Speicherstand auf die Festplatte spielen und somit ein weiteres Ende freischalten. Song of the World Choose the Song of the World. Wähle das Lied der Welt. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man sich am Ende des Spiels dazu entschieden hat, das Lied der Welt zu singen. Man erhält die drei Noten für das Lied nicht im Spielverlauf und hat es somit nicht unbedingt am Ende zur Auswahl, wenn man mit Lucy in Kapitel 5 zum Dorf zurückgekehrt ist. Die drei Noten sind im Spiel versteckt und man muss sie mit bestimmten Aktion finden bzw. die Stellen ausmachen, wo man sie findet. Am Ende muss man sich nun zwischen einem von maximal vier Liedern entscheiden und dazu diese Trophäe eben dazu, das Lied der Welt singen, indem man auf dessen Symbol hält. Hier eine Aufzählung, wann und wo man die drei Noten für das Lied bekommen kann: Kapitel 2: In diesem Kapitel kann man vor der Bäckerei rechts einen Karton finden. Mit diesem geht man in Lucys Zimmer und wendet ihn auf Squinty in der Schublade an. Lucy wird nun den Karton auf den Teppich stellen. Jetzt verlässt man den Raum und geht wieder hinein. Man kann nun mit dem Karton interagieren, in dem sich Squinty jetzt befindet, und erhält so die Note. Kapitel 4: In Kapitel 4 muss Lucy die Kinder beim Versteckspielen finden. Blue findet man in der Höhle unter dem Heuhaufen. Links in der Höhle kann man durch einen Spalt schauen, wodurch Lucy eine Note bekommt. Kapitel 5: Wenn man mit dem Begleiter bei dem Rätsel an der Windmühle ist, kann man sich zu der Stelle begeben, bei der der Bienenstock war. Dort geht man nach rechts hinter den Felsen und kann ein Blumenfeld auf einer Anhöhe finden. Mit dem Lied des Waldes kann man nun den Begleiter dazu bewegen, eine Leiter zu der Anhöhe zu erstellen. Oben schaut man sich die Blumen an und erhält die Note. Hinweis: Hat man alle vier Lieder im Spiel bekommen, kann man die vier Ende in einem Durchgang freischalten. Dafür muss man kurz vor dem Ende an der Stelle abspeichern, wenn Lucy in den Wurzeln hängt. Im Grunde speichert das Spiel hier ein letztes Mal und man muss lediglich das Spiel schließen. Jetzt speichert man extern den Speicherstand ab und beendet das Spiel mit diesem Ende. Danach ist der Speicherstand wieder auf Kapitel 1. Man kann nun das Spiel verlassen und den externen Speicherstand auf die Festplatte spielen und somit ein weiteres Ende freischalten. Children of Silentown Complete the game. Schließe das Spiel vollständig ab. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK.