Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

aNgRysHeEp

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    10.347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von aNgRysHeEp

  1. Für den November bitte einmal das Spiel: The Myth Seekers The Legacy of Vulcan
  2. Von mir gibt es hier ohne Schmerzen ein 4, weil ich generell niemanden andichte, dass nicht versucht wurde zu unterhalten. Das Spiel ist nicht wirklich gut und das hat sicher nichts damit zu tun, dass ich es normal gespielt habe. Hier sind an allen Ecken Defizide festzustellen und wie man da eine 10 erkennen kann, weiß ich selbst mit einer unendlich erscheinenden Erklärung nicht. Es ist ja die eine Sache, eine wirre Geschichte zu erzählen, wo ich selbst für mich den Weg in ein neues Leben herausgelesen habe. Wer sich aber gedacht hat, ich mache hier Sammelsachen rein, die vielleicht Erklärungsfetzen bilden, aber das ganze Spiel ist in den meisten Teilen dunkel (verzeiht meine Ausdrucksweise) wie im Bärenarsch. Bekanntlich sucht es sich da ja am besten. Aber wir haben ja eine Taschenlampe, die im normalen Dunkel gut ausleuchtet, aber wenn die Dunkelheit daherkommt, weil es außen viel heller ist, dann wird es schon wieder recht klein das Licht. Das gute an der Taschenlampe ist ja, dass sie sich verbraucht und man immer Batterien finden muss. Die es zwar reichlich gibt, man sich dann aber auch fragen darf: 'Wenn es die so reichlich gibt, warum muss ich sie um Gottes Willen sammeln.' Da hätte man sich doch einen Schritt sparen können und sie immer nutzbar machen. Aber das gute an dem VR-Erlebnis ist ja, so kann ich mir vorstellen, dass man eben so viel Dunkelheit damit genießen kann. Das macht komplett sinn. Wenigstens werden ein zwei Showcase-Fahrten ohne Sinn und Verstand irgendwann eingebaut, um wahrscheinlich den VR-Brillen-Nutzer daran zu erinnern. Da darf man dann auch erleben, wie riesige Statuen im Wasser erscheinen und Ringe dabei werfen, dann aber zusammenbrechen und wieder in das Wasser fallen, ohne jegliche Auswirkungen auf die Oberfläche. Und das beste ist, dass man bei den Sammelgedöns im Halb- bis Ganzdunkel dann auch noch Gegner hat, die man kaum ausmachen kann. Fantastisch. Generell wirkt das Spiel wie, ich strecken ein Spiel DAS SPIEL! Sorry, aber hier würde ich jedem von abraten. Das ist nix.
  3. Ich gebe eine 3, denn die Sammelsachen findet man mal nicht ohne weiteres. Wenn man mal ehrlich ist, ich find ja aller ehrenwert, wenn sich jemand hinsetzt und einen Leitfaden macht, aber dann gern mal nur ein Video reinmachen, bei den Sammeltrophäen und das ist es, das ist einfach mal zu wenig. Da kann man doch mal in ein bis zwei Sätzen etwas zu erläutern, wie z.B. dass man im Nachgang nur die Sachen finden muss, die man nicht hat oder was auch immer. Wenn bei der Trophäe als originale Beschreibung steht, dass man alle Notizen oder Sprachnachrichten findet und im Leitfaden die Perle der Weisheit steht, dass man sie bekommt, wenn man alles gefunden hat, dann ist das leicht hohl. Aber gut, helfen ist wohl auch viel zu fordernd, das muss dann schon nur das nötigste sein. Jedenfalls ist der ganze Sammelkram schon nicht einfach zu finden.
  4. Ich habe das Spiel ohne Guide erstmals gespielt und da ungefähr 4h benötigt. Dann noch einmal mit Guide bis die Sammeltrophäen freigeschalten wurden und dann noch bis ins Theater, weil die Trophäe nicht mehr freischalten wollte. Insgesamt habe ich wohl um die 7h benötigt, daher werte ich mit 5-7h.
  5. Viel Spaß weiterhin und viel Erfolg. Möge es flutschen.
  6. Ich fand tatsächlich das Spiel sehr herausragend, allerdings spiele ich auch mit allem und hatte eher das Gefühl, dass es einfacher zu knacken war. Was ich aber sagen kann, im NG++ fühlte es sich einfacher an, auch wenn die Bosse sicher nochmal etwas stärker wurden. Der NG+ hat mich da mehr herausgefordert. Ich würde es mit NG++ probieren. Wobei ich den aber auch nur bis nach dem zweiten Besiegen der Karnickel-Bande gespielt habe. Aber das ging wie im Flug. Die Puppe wird dich enorm fordern, den Simon empfand ich aber mit Geist recht nice machbar. Lass den tanken und stufe mal so auf, dass du den Geist dreimal bzw. zweimal heilen kannst. Das ist ein Game-Changer. Also mehrfaches Würfel nutzen und dann eben auf Heilen beim Geist. Und Wurfgegenstände nicht vergessen. Die Kugeln sind zornig gegen alle Gegner und staggern bzw. stunnen sie.
  7. Killers of the Flower Moon 2023 (Kino) Regie: Martin Scorsese 10/10 (Laufzeit: 206 min) Also dieser Film ist mal ein Meisterwerk, wie ich zumindest finde. Bei Scorsese spalten sich ja gern mal die Geister, aber dieser Film hat mich wirklich beeindruckt und das auf viele Arten. Der Film beruht auf einem wahren Phänomenen und diese Personen gab es auch wirklich. Er wurde auf einem Sachbuch beruhend gedreht. In dem Film geht es um die Morde, an den Einheimischen Osage. Diese Leute sind zu einem dürren Land gekommen, was ihnen zugesprochen wurde und wie es der Lauf der Dinge so will, reich an Erdöl. Somit wurden die Osage für eine kurze Zeit, zu Beginn des 20igsten Jahrunderts zu den Menschen, die am meisten Geld pro Kopf hatten. Was natürlich viele weiße Menschen auf den Plan rief, die sich dieses Vermögens ermächtigen wollten, auf perfideste Art und Weise. Da schämt man sich einmal mehr, dieser privilegierten Masse anzugehören. Das Sachbuch, welches den Film begründet, ist im Grunde aus der Sicht des FBIs, welches durch diesen prominenten Fall unter J. Edgar Hoover seine Nötigkeit etablierte. Somit kann man nicht sagen, was alles so gesprochen wurde und was nicht. Was wirklich alles stimmen dürfte, sollte das letzte Drittel des Films sein, wo definitiv Aufzeichnungen gemacht wurden. Eins vorweg, den Film muss man wollen. Man muss ihn wollen, weil 206 Minuten geht und die muss man einfach durchstehen. Wäre er kürze, würde er wohl kaum so sehr das Leid der Osage aufzeigen und man würde sich nicht ähnlich quälend fühlen. Und das muss man dem Film zugestehen, er versucht einem schon klar zu machen, dass man hier unendliches Leid sieht. Man sieht mit welchen unsäglichen Mitteln den Osage einfach nichts gegönnt wird und während man ihnen einen ewig verbundene Freundschaft aufzeigt, ist der einzige Plan, wie man ihr Geld gelangt. Das ist so unerträglich und kaum zu ertragen. Action gibt es in dem Film kaum und auch hier muss ich sagen, dafür das der Film 206 Minuten geht, hat er sich für mich wie ein 2 Stunden Film angefühlt. Das alles muss man wohl dem Schauspiel eines jeden einzelnen in dem Film zu Gute halten. De Niro, Di Caprio, Plemons und die vielen anderen Schauspielenden machen das so eindringlich, dass es sich einfach nur Scheiße anfühlt. Wir erleben in dem Film dieses mal keine smarten und charmanten Gangster, die ihr Ding drehen. Das sind einfach nur unerträgliche Menschen, die wie Spinnen in ihrem Nest sitzen, um die Osage zu töten und an ihr Vermögen zu kommen. Ekelhaft gespielt, meisterhaft performt. Hervorheben muss man dabei ganz klar Lily Gladstone. Diese Frau spielt fantastisch und ich hoffe, dass das gewürdigt wird. Wenn nicht mit einem Oscar, dann mit einer Bilderbuch-Schauspielkarriere. Diese Schauspielerin möchte ich unbedingt noch viel öfter sehen. Man kann viele über den Film sagen, aber nicht, dass er auch nur eine Minute langweilig ist. Irgendwie haben wir uns mit einen Kumpel versucht damit auseinanderzusetzen, warum er sich nicht so lang angefühlt hat, wie er war. Wir glauben es liegt an der tollen Musik, die nahezu immer allgegenwärtig schien und dieses schlimme Verbrechen, welches einem hier offenbart wurde. Ich meine mal ehrlich, welches Bild haben wir denn von Einheimischen aus Amerika. Man sieht doch immer nur die dummen Stereotypen, die man dank Hollywood und Co. präsentiert bekommt. Wer wusste denn, dass es mal solchen Reichtum unter diesen Leute gab, sodass sie sogar weiße Angestellt hatten oder von weißen angebettelt wurden, man mögen ein Auto bei ihnen kaufen. Das ist mal ein Bild, welches nicht in jeder Köpfe ist, da haben die Weißen privilegierten viel für getan. Es ist wirklich grausam, was man hier miterleben muss und mir ging es am Ende, wo dann ein Mord gezeigt wurde dann so, der im Film eigentlich bis dahin ausgespart wurde, dass ich es fast nicht mehr ertragen konnte. Wie unglaublich kaltblütig Menschen sein können ist unvorstellbar. Bitte schaut diesen Film. Meine Empfehlung ist, ihn sich im Kino anzuschauen, denn hier muss man den Film am Stück schauen, ohne immer auf das Smartphon zu schauen. Wenn nicht wird er demnächst auch auf Apple-TV zu sehen sein. Wo auch sonst, steht dieser Dienst ja für eine ungeheuere Qualitätsdichte. Hier wird man zumindest weniger dazu motiviert. Was ich erstaunlich fand, dass viele junge Menschen mit uns im Kino saßen, aber eine enorm Ruhe in dem ganzen Film präsent war. Das zeigt wohl, wie unerträglich und doch interessant das Thema ist. Klarer Schaubefehl. Trailer inside:
  8. Wo man da eine 6 sieht weiß ich nicht, von mir gibt es eine klare 1. Das Spiel ist der allerletzte Schlonz und hier gibt es nichts was man verpasst, wenn man es nie anfasst. Man wird nur dumm von A nach B, über C geschickt, um zu B dann zu gehen und rate mal, dann wieder zu A x 10. Hohle wie Brot das Spiel, es sieht leider auch alles sehr güllig aus und die Dialoge wirken wie von einem Vollidioten geschrieben. Nicht kaufen, denn einzig, was man verpasst ist eine billige Platin, aber man muss ja nicht seine Lebenszeit an so einem Rotz festnageln. Es sei denn man will unbedingt solche Platins sammeln, weil sie so wahnsinnig fordernd sind... nicht. Ich selbst hatte mir deutlich besseres nach dem Trailer vorgestellt, aber da bin ich wohl zu optimistisch gewesen. Also bitte, Finger weg!
  9. Eine 3, weil ich für dieses Güllespiel mit seinen Schieberätsel keine Geduld mehr hatte und einen Videoguide benutzt habe.
  10. Ich werte mit 1-5h denn ich habe zirka 1h benötigt.
  11. Hey danke. Das wird schon passen und wie gesagt, wenn jemand Fragen hat, wird man sie an dich richten. Super, denn so weißt du beim nächsten mal Bescheid, wenn du einen Tipp hast und kannst immer helfen, wenn es passt. Ich finde es immer herausragend, wenn man Tipps weitergibt, denn es bringt ja jedem etwas. Danke für dein Engagement.
  12. Kein Ding. Wenn du in den Thread für den Leitfaden gehst, ist dort unter fertigen Leitfäden immer ein großes Textfeld, welches gleichzeitig auch ein Link zu einem Hilfsthread ist. Unter dem Blasphemous Leitfaden ist das hier. Damit wirst du in den Tipps-Thread weitergeleitet, den man auch direkt ansteuern kann, wenn man weiß wo man ihn findet und dort kannst du dann diesen Tipp hinterlassen. Hier findest du den Thread, wenn du ihn direkt ansteuern willst. Wenn du dort einen Tipp hinterlässt, einfach einen Links zu dem Leifaden von Blasphemous in diesem Fall oben in deinen Beitrag und dann den Tipp. Er wird dann von dem Leitfaden-Team hier im Forum irgendwann bearbeitet und wenn man noch Fragen an dich hat, schreiben sie dich an und wenn alles als valide passt, wird es bei der Trophäe in dem Leitfaden mit eingearbeitet. So landet dein Tipp im besten Fall im Leitfaden und geht nicht unter. Und du wirst im Leitfaden noch namentlich erwähnt. Ich fänds klasse, wenn du dir die Mühe machen würdest, denn ich finde den Tipp solide und er sollte eben nicht untergehen.
  13. Du kannst aber auch einfach den Link unter dem LF anklicken, dann kommst du in den Tipps-Thread für Leitfäden. Dort haust du den Link zum LF rein und deinen Tipp und es wird dem Leitfaden hinzugefügt, wenn es valide ist. So können es noch viele lesen. Das kannst du generell bei jedem fertigen Leitfaden.
  14. Ich wünsche viel Erfolg!
  15. Dann bin ich das Gegenbeispiel, denn ich habe Wahrheiten gesagt und im ersten Durchgang die Waffe erhalten. Und es waren auch keine Lügen, die den finalen Ausschlag gegeben haben. Aber das Sicherste ist wohl so zu spielen. Sorry, wenn das noch missverständlich in dem LF ist. Ich da mal noch Vermerke machen.
  16. Also in dem Durchgang, wo ich die Waffe bekommen habe, habe ich auch das mit den Rätsel gemacht. Also sollte es nicht das Problem sein. Wenn du eh noch von 2 Durchgängen ausgehst, empfehle ich dir ein beide sehr straight für eine Seite zu spielen. Wobei eben kleine Abweichungen nicht das Problem sind. Und das Lügenende hast du ja schon. Ich würde jetzt voll auf Wahrheit gehen und dann im nächsten Durchgang lügen bzw. menschlich handeln, bis die Waffe am Start ist. So musst du dann nicht noch zweimal komplett durch. Ich hatte die Waffe glaub ich vor Kapitel 11. Bin mir aber nicht mehr sicher, kann auch während gewesen sein.
  17. Na man kann Alidoro doch nochmal kurz nach dem Raum treffen, wo man die Kaninchentruppe erledigt hat. Wenn man dann mit ihm redet, kommt irgendwann die Option, ihn zu töten ihm Gespräch. Und wenn man das wählt, kann man ihn erschlagen. Hast du mit dem anderen Hund bei der Höhle gesprochen, weil der noch viel über Alidoro erzählt und auch ein Flugblatt hat. Und in der Höhle findet man auch Notizen, von dem der Alidoro auf die Schliche gekommen ist. Vielleicht ist das ja alles nötig, um diesen Tötungsdialog zu triggern. Das wäre interessant, das rauszubekommen. Ich selbst habe auch, wo ich die Waffe bekommen habe, Alidoro die Wahrheit gesagt über einen sicheren Ort, der Agentin über das Schicksal ihres Partners und auch mit den Handschuhen. Also auch ich habe oft Lügen ausgelassen. Ich wünschte ich könnte noch helfen, aber mir fällt nix mehr ein. Die Nebenquests hast du auch alle. Mit der Puppe im Sumpf und den Gesten?
  18. Puh, dann fällt mir nicht mehr so viel ein. Hast du so oft die Wahrheit gesagt? Weil ich auch einige Male die Wahrheit gesagt habe, allerdings nicht das Gefühl hatte, diese Waffe so schnell zu verbauen. Wie weit bist du? musst du Kapitel 11 noch machen?
  19. Von mir gibt es ein klare 10 für dieses Spiel. Die Pixel-Optik ist für mich meist ein No-Brainer. Aber hier kommt ja auch noch hinzu, dass es unfassbar stilsicher ist, die Musik impossant und nie störend und die Geschichte genial. Ich bin ja noch hinzukommend ein Metroidvania Fan und das dann nocht mit einer Schwierigkeit zu belegen ist eigentlich ein simple wie geniale Idee. Hinzu kommt aber, dass es fair bleibt und man immer moviert nach Lösungen sucht oder nach noch fehlenden Gegenständen. Ich freu mich schon sehr auf Teil 2. Für mich genial und das schöne an Pixel-Grafik ist, dass sie zeitlos schön bleibt und nicht schlecht altert, wie die meisten anderen Grafiken. Fantastisch und ein würdiger 650 Meilenstein meinerseits.
  20. Ich werte mit einer 6 denn im Grunde ist das Spiel super fair. Auch die Bosse ohne Heilflaschen sind gut zu machen. Dadurch, dass man die Hinterlassenschaften nach einem Tod nutzen darf, kann man sich so auch immer eine kleine Heilung aufsparen und auch Magie gewinnen. Das macht es gar nicht so schlimm. Die verpassbaren Trophäen, wie die Küsser oder das Treffen sind schon ordentlicher, denn da muss man ja Dinge beachten sowie einhalten. Der Speedrun ist lächerlich einfach, wenn man ihm im NG+ mit einigen Tricks macht. Ein Video ist in den Tipps gepostet und wird hoffentlich den Weg in den Leitfaden finden. Es ist schon eine der fordernsten Trophäen, die somit auf eine sehr einfach Weise zu holen ist.
  21. Ich stimme mit 51-80h ab, was daran liegt, dass ich das Spiel seinerzeit einmal durchgespielt habe und nicht sicher war, ob ich den ersten Boss mit Flasche gemacht habe. So musste ich nochmal ran und habe bei der Hälfte das Spiel liegengelassen. Bis vor ein paar Tagen, wo ich mir dachte, es könnte ein Meilenstein werden und Teil 2 ist ja auch um die Ecke. Ich habe also noch ein drittes Spiel auf den Weg gebracht, denn ich war nicht mehr drin und kam so wieder rein. Also im Grunde waren es zweieinhalb Spieldurchgänge und die Küsser, das Treffen etc. hatte ich im zweiten richtigen Durchgang auch noch auf dem Schirm. Dann habe ich noch die Speedrund Trophäe geholt, im NG+. Insgesamt war ich bei 59h.
  22. Bronzemedaille Durchschreitet die Bronzetür auf der Brücke der Drei Kalvarien in weniger als 3 Stunden. Bei dem Tipp geht es um die Trophäe "Bronzemedaille". In dem LF wurde ja eher mit Informationen gespart und die Videos müssen es erledigen. Bei dieser Trophäe gibt es wiederum kein Video, wo es eigentlich sehr sinnvoll wär. Ich hab da ein sehr vernünfiges Video gefunden, wo man theoretisch im NG+ in 23 Minuten, wenn man nicht stirbt, diese Trophäe freischalten kann. Man wird im Grunde von hinten an die Tür geführt und nicht von vorn durch. Es ist nicht ganz einfach, weil man durch ein hartes Gebiet muss und man muss auch eine Mechanik ausnutzen, die eine Situation im Spiel etwas glitcht. Diese kurze Zeit, in der man diesen Weg aber läuft, bietet eben 2,5h Fehlerpuffer, die man somit nutzen kann, um durchzukommen. Was es vollkommen aufwertet. Sinnvollerweis sollte man im Durchgang davor alles geholt haben, was das normale Spiel bietet, um diesen Weg zu beschreiten. Daher hier. Im Spoiler ein Video, wie man im NG+ innerhalb von 25 Minuten von hinten an die Tür gelangen und so die Trophäe freischalten kann:
  23. Hast du schon in dem Haus, vor der Brücke zu Kathedrale an der Engelsstatue gebetet? Das wär noch was und du kannst noch ungehörte Platten anhören.
×
×
  • Neu erstellen...