Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

aNgRysHeEp

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    10.340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von aNgRysHeEp

  1. Same! Seh ich komplett genauso. Immer wenn ich was im Dark Modus seh dann… Einziger Nachteil, diesen Modus nicht zu nutzen, man gehört nicht zu den fancy people’s die ihn nutzen.
  2. Hier gibt es von mir eine 6. Ich wollte es mehr mögen und in dem Trailer sah es auch spannender aus, als es ist. Leider ist die Geschichte eher langweilig, weil absoluter Standart und die Mechaniken des Spiels sind grauselig. Backtracking das Spiel. Wirklich, in dem Spiel rennt man unverhältnismäßig oft von A nach B und wieder zurück und nochmal hin und wieder zurück und nochmal hin und wieder zurück und nochmal... ihr wisst was ich meine. Das ist schon nervig. Auch das man Dinge erst sammeln kann, wenn man sie benötigt, ist zwar logisch aber sehr ungut für das Spiel. So hat man gefühlt alles schon einmal angeklickt, kann es aber nicht nehmen, weil nicht nötig. Und wenn man es dann braucht, fängt man von vorne an, weil man nicht mehr weiß, wo der ganze Kladderadatsch lag. Ansonsten kann man aber gut abschalten und genüsslich die Bilder nach Stuff absuchen.
  3. Hier vergebe ich guten Gewissens eine 4, weil ich versucht habe, so viele Minispiele wie möglich selbst zu lösen. Woran ich auch sehr oft gescheitert bin. Die Minispiele haben es echt in sich, können aber auch allesamt übersprungen werden. Auch Hinweise auf Sammelgegenstände kann man sich endlos ergrinden und dann eben auch einsetzen. Macht man das alles, ist die Platin eine leichte Formsache.
  4. Um die 5h waren es schon, mit dem erstellen des Leitfaden und vielen Minispielen, die ich versucht habe selbst zu lösen. Was man nicht tun muss. Man kann sie auch alle nach etwas Wartezeit überspringen.
  5. Bitte einmal "Tinykin" PS5/PS4. Und bitte noch "The Myth Seekers 2 The Sunken City" PS4/PS5. Vielen lieben Dank!
  6. Diese Leitfadenergänzung ist ausschließlich für www.trophies.de gedacht und darf nicht auf anderen Internetseiten ohne die Zustimmung von mir oder einem Admin in irgendeiner Weise veröffentlicht werden. Die Arbeiten am Guide sind abgeschlossen. Tipps, Anregungen, Änderungsvorschläge, Lob und Kritik bitte nur hier im Thread posten, und bitte nicht per PN. Bitte kein Feedback im PSN! The Myth Seekers The Legacy of Vulcan - Guide zu alle Sammelgegenständen Allgemeine Tipps: Der Guide ist nach dem Spielweg geordnet und direkt so abrufbar, wie sie vorkommen. Um alle Sammelgegenstände zu erlangen, muss man nur das Hauptspiel gespielt haben. Es gibt insgesamt 28 Sammelgegenstände im Spiel zu finden. Die Sammelgegenstände sind zum Teil immer sichtbar, wenn es die Steinplatten mit Symbole sind oder es sind Alltagsgegenstände, die erscheinen und verschwinden. Man muss sie nur im Bild finden und einsammeln. Alle Sammelobjekte können nur in den Lokalitätenbilder gefunden werden. Manchmal sogar zwei auf einmal. Über jedem Spoiler ist eine Beschreibung zu finden, wo man im Bild den Sammelgegenstand finden kann. Außerdem befindet sich der Kreiscursor auf dem Objekt. Sammelgegenstände:
  7. Trophäen-Leitfaden - Archangel DLCdlc1 0x 1x 2x 2x = 5 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 5 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 4 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 1 Allgemeine Infos: Bei dem DLC handelt es sich um eine geschichtsgetriebene Episode im "The Expanse"-Universum, wo man sich nahezu nur in einem Raum befindet. Immer wenn man mit Chrisjen Avasarala zur Bar gehen und sich einen Drink machen kann, wird man einen von drei Abschnitten im Spiel beenden. Es gibt mit "Tresorknacker", "Zenmeister", "Halte Arjun unter Kontrolle" und "Meisterlich Verhandelt" vier verpassbaren Trophäen. Im DLC speichert das Spiel selbstständig an bestimmten Stellen. Es kann im Spiel vorkommen, dass man wichtige Entscheidungen treffen muss. Hier muss man sich für eine von mehreren Optionen entscheiden und die entsprechene Taste gedrückthalten, um die Wahl zu bestätigen. Meist werden sich die restlichen Charaktere, nach solchen Entscheidungen an das erinneren. Drückt man im Spiel, kommt man in das Informationsmenü, wo man die Ziele im DLC nachlesen kann. Laufend kann man sich mit bewegen und mit kann man die Kamera drehen. Drückt man auf , kann man schneller gehen. Drückt man , kann man sich seinen Wegpunkt anzeigen lassen. Mit der -Taste kann man mit Leuten interagieren und mit der -Taste kann man sich Dinge ansehen. Siehe 100% Vidoewalkthrough. Tresorknacker Öffne den Tresor des Generalsekretärs. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man den Tresor des Generalsekretärs im Büro geöffnet hat. Hierfür muss man zu Beginn des Spiels die Puzzlebox links auf dem Tisch öffnen, welche ein Schieberätsel auf dem Deckel hat. Bei dem Rätsel muss man es schaffen, die beiden Schlüsselteile zu verbinden. Man muss quasi das Teil rechts im Rätsel zu dem Teil unten führen. Mit kann man die verschiedenen Teile auswählen und mit kann man das ausgewählte Teil verschieben. Hat man die Schlüsselteile verbunden, wird ein Schlüssel in der Box offenbart, mit dem Christjen noch nichts anfangen kann. Im zweiten Teil des DLCs, nach dem ersten Drink, kann man dann mehr über Admiral Crusco in Erfahrung bringen, um ihm eine angemessene Antwort auf seine neueste Nachricht zu schicken. Jetzt kann man auch mit dem Tresor an der Wand interagieren. Man holt sich also den Schlüssel aus der Box und nutzt ihn zum Öffnen des Tresors. Nachdem er geöffnet ist, kann man die Dateien darin anschauen und gegen Crusco verwenden. Im Spoiler ein Video zu dieser Trophäe: Zenmeister Meditiere bei der Buddha-Statue. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man einmal an der kleinen Buddha-Statue in Chrisjens Büro meditiert haben. Hat man zu Beginn die Nachrichten am Schreibtisch abgearbeitet, kann man vom Tisch aufstehen. Links vom Tisch kann man bei den Fensterimitaten diese Statue vorfinden. Wenn man mit ihr interagiert, kann man mit an ihr meditieren. Danach hat man die Wahl, ob man still meditieren möchte oder mit einem Gebet. Für die Trophäe selbst ist es nicht relevant, welche der beiden Optionen man wählt. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man sich für eine der beiden Optionen entschieden hat. Hinweis: Wenn man im ersten Abschnitt des DLCs verpasst hat, an der Statue zu beten, kann man das später noch einmal nachholen. Hat man den Strom nach dem Stromausfall wieder eingeschaltet, kann man nun auch noch einmal zu der Buddha-Statue gehen und beten. Außerdem kann man in dem kleinen Raum, in den man im dritten Teil des DLCs gesperrt wird, beim Weihrauch eine weitere Statue finden und an ihr meditieren. Halte Arjun unter Kontrolle Spiele drei Schachzüge gegen Arjun. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Möchte man diese Trophäe freischalten, muss man insgesamt dreimal im Schachspiel gegen Arjun gezogen haben. Dabei ist es völlig irrelevant, welche Züge man macht. Das erste Mal kann man ziehen, wenn man vom Schreibtisch aufgestanden ist. Das zweite Mal ist möglich, wenn man den Strom wiederhergestellt hat. Wenn man dann im dritten Abschnitt aus dem kleinen Raum entkommen ist und die Abstimmung abgeschlossen hat, kann man ein weiteres und letztes Mal mit Arjun spielen, bevor man das Büro verlässt. Das Verlassen des Büros hat das Ende des DLCs zur Folge. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man das dritte Mal in einem Durchgang des DLCs eine Schachfigur gezogen hat. Im Spoiler ein Video zur Trophäe: Meisterlich Verhandelt Erhalte die Stimmen, um Mendez’ Antrag beim ersten Versuch abzulehnen. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man es schaffen, die Abstimmung gegen Mendez' Antrag im ersten Versuch zu gewinnen. Nachdem man den Strom im Verlauf des DLCs wieder hergestellt hat, kann man an den Schreibtisch gehen und ein zweites Mal mit Mendez kommunizieren. All das Folgende muss man machen, bevor man das nächste Mal mit Admiral Crusco in Kontakt tritt, denn ansonsten verpasst man die Chance, die fünf Abstimmungsmitglieder zu überreden. Nach dem Gespräch mit Mendez wird Nishan die anderen fünf Mitglieder, welche ebenfalls abstimmen, auf den Bildschirm bringen und man kann sie einen nach dem anderen anrufen. Diese Anrufe nutzt man, um die Mitglieder zu überreden, gegen Mendez abzustimmen. Den fünf Mitgliedern muss man einen Gefallen tun, wobei sich einige gegenseitig ausschließen. Man kann es also maximal auf drei Unterstützer bringen. Hier muss man so entscheiden, je nach dem auf welcher Seite man steht, dass man eben drei Mitglieder für sich gewinnt. Nach den fünf Gesprächen wird also Nishan die politischen Anträge für Chrisjens Positionen vorbereiten, die man für die Gefallen benötigt, und man kann zu der Drohne gehen und die Entscheidungen treffen. Hier eine Auflistung der Antworten, die man geben muss und wofür man sich bei den einzelnen Personen entscheiden muss, um ihre Gunst zu gewinnen: Stellvertretende Bürgermeisterin Dunning: "Ich brauche einen Gefallen." Sie möchte einen neuen Wasserturm, was allerdings eine Steuererhöhung erfordert. Dagegen stimmen. Finanzdirektor Singh: "Ich gebe mein Wort." "Niemand will das." Er möchte keine Steuererhöhung. Dafür stimmen. Unterstaatssekretär Okoro: "Seien Sie nicht herablassend." Sie möchte eine Deregulierung privater Raumhäfen. Dafür stimmen. Senior-Manager Masterson: "Zugeben, dass du es vergessen hast." Sie möchte keinen Wasserturm. Dafür stimmen. Oppositionsführer Weiss: "Mein Zorn ist viel schlimmer." Er ist gegen eine Deregulierung privater Raumhäfen und ist für eine Steuererhöhung. Dagegen stimmen. Man wählt also wie folgt die Antragsregulierungen aus: Deregulierung der Raumhäfen → Dafür (). Steuern erhöhen → Dagegen (). Wasserturm → Dagegen (). Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man die Anträge reguliert und dann noch einmal mit der Drohne interagiert hat, um diese Entscheidungen abzuschicken. Im Spoiler ein Video dazu: Madame Unterstaatssekretärin Schließe die Archangel-Geschichte ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den DLC abgeschlossen hat. Danke für Tipps und Ergänzungen @stiller.
  8. Eine 7 und somit "Gut", ist angemessen. Persönlich hätte ich etwas mehr erhofft, in Sachen Spiel. Das Spiel will aber nur sehr eindrücklich die wahre Geschichte von einem versenkten Dorf erzählen. Dieses Dorf sagte mir vorweg etwas, daher habe ich mich dafür begeistet. Generell dachte ich, dass man mehr zu tun hat und auch viel mehr erfährt. Durch die Bilder, Zeichnungen und Geschichten wird einem schon viel vermittelt und vielleicht überschätze ich dann auch das Wissen, was man aus so einem Dorf ziehen kann. Auch der Stil des Spiels sah etwas besser in Trailer aus und hat mich doch nicht so sehr begeistert. Alles in allem ist es aber für interessierte Menschen, die etwas Geschichte aus der Geschichte haben wollen, doch ein sehr interessanter Titel. Alle anderen werden es wohl schlecht finden und nur der billigen Platin halber spielen.
  9. Ich stimme mit 1-5h ab. Zirka 3h habe ich mit Leerlaufzeiten und anderen Ablenkungen (LF) gebraucht. Mit Guide kann man es sicher in unter einer Stunde abschließen.
  10. Hier gebe ich ganz locker eine 2, weil ich alles selbst herausbekommen habe, es allerdings verpassbare Trophäen gibt. Mit Guide ist das eine geschmeidige 1.
  11. Ich vergebe eine saubere 8, denn ich hatte wirklich schönen kurzweiligen Spaß mit dem Spiel. Die Sprecherin von Camina Drummer hat so einen coolen Akzent hingelegt, dass ich mich direkt für die Serie begeistern konnte und dort auch schon in Staffel 3 bin. Einfach toll und ein wunderbares Universum, was einem präsentiert wird. Irgendwie fühlt sich das deutlich näher an der Realität, wie andere Serien. Sehr gut ist daher die treffende Bewertung, fast hätte ich sogar mehr gegeben.
  12. Eine 3 ist absolut gerechtfertig und würde ich ebenso vergeben. Hier muss man einige Sammelsachen finden und auch noch einige Entscheidungen über mehrere Episoden so lenken, dass es am Ende passt. Das sollte schon nicht zu easy gedacht werden. Aber die 2er und 1er-Helden werden hier bestimmt auch wieder zuschlagen.
  13. Um die 11-12h habe ich im Spiel verbracht, weil ich auch alles selbst gesucht habe, kurz nach Release und somit ja ungleicht mehr Zeit damit verbracht habe als jemand mit (gähn) Guide. Ich werte mit 11-20h.
  14. „A Tale for Anna“ PS4/PS5 wär auch schön. Danke.
  15. Ich hatte auch zweieinhalb Durchgänge, ich fühle dich. Aber gut zu wissen, mit dem Bug, dann kann ich das zumindest im Leitfaden noch mit erwähnen.
  16. Das ist ja bizarr. Ich hatte nie Probleme damit. Hast du alle Gespräche mit ihm geführt? Sicherlich, aber ich frage mal lieber.
  17. Warst du in der Höhle, wo Hugo davor steht. Dort findet man Briefe, die etwas über den Reporter berichten, der dem falschen Alidoro auf die Schliche gekommen ist. Vielleicht löst es das aus.
  18. Da freue ich mich auch schon sehr drauf, wenngleich der Trailer schon deutlich mehr cheesy wirken, als beim Teil davor. Auch dass die beiden älteren Ghostbusters wieder auftauchen ist eine Seuche, die nicht mehr zu ertragen ist. Wenn das immer nachhängt, dann emanzipiert sich eine Fortsetzung nicht wirklich gut. So sehr ich Murray und Aykroyd mag. Aber der wird schon stabil und ich freue mich auf den Kinobesuch.
  19. Ich seh halt nicht, warum ich es nicht nutzen soll. Es ist im Spiel, also benutze ich es auch. Warum soll ich es mir unnötig schwer machen, das ergibt keinen Sinn. Ich erkenne quasi eine Schwäche der Gegner, nämlich dass sie sich von Geister ablenken lassen. Kann sich ja jeder geiseln wie er will, aber das muss man auch jedem selbst überlassen, ob er so handeln will. Mir geht es dadurch nicht besser oder ich fühl mich auch nicht besser, weil ich den Bums mit oder ohne Geister mache. Ist ja nicht so, dass mir das irgendetwas bringt in meinem Leben. Und beeindrucken will und werde ich auch niemanden, denn irgendwas auf der Couch im sitzen machen, ist für mich auf die eine, wie auf die andere Art nichts besonderes. Ich bin zwar von Leuten beeindruckt, die solche Spiele ultra schnell und ohne Treffer durchspielen, aber das hebt mich jetzt auch nicht enorm aus den Angeln. Ich kann solche Leistungen halt respektieren, aber es ist ja keine smarte Entscheidung, wenn ich mir etwas verkompliziere. Sorry, aber das ist eher etwas unklug aus meinem Standpunkt. Aber wie schon gesagt, jedem was er für richtig hält. Vielleicht kann man ja, sag ich immer so schön, auf der Partnerbörse gut punkten, wenn man angibt, dass man in einem Spiel Bosse ohne Hilfe legt. Ich würde immer die smarte Wahl nehmen, die mir ein Spiel anbietet.
  20. Ich habe immer Hilfe gerufen und auch sehr lange an der Puppe gesessen. Ich setze mich aber auch nicht lange mit Waffen auseinander. Aber die namenlose Puppe ist der Endgegner, da darf man auch mal hängen. Mit Willen ist in dem Spiel alles machbar.
  21. Da habe ich als Kind auch gebannt davor gesessen. Hier jetzt Hiroyuki Sanada zu sehen, lässt mich zumindest freudig erwarten, was da kommt. Sehr schön.
  22. Ja das bleibt so bis zirka Level 150, wenn ich mich recht entsinne. Dann steigt es wieder. Finde ich z.B. eine der perfekten Anpassungen im Spiel, denn wenn man mal ehrlich ist, kann man ja in derlei Spielen mit dem Grinden sehr viel bewirken. Auch wenn es mehr wird, kann man sich die Zeit nehmen und das erwirken. So hielt ich das immer für reine Zeitverschwendung und wenn das dann ab einem gewissen Level gleich bleibt, spart es den Spielenden schlicht Zeit. Ein Plus. Ich hab die Nase bei mir noch mit den Schallplatten oder etwas anderen, meine ich, voll bekommen. Aber ja, das Lügen macht bei ihr viel aus. Viel Erfolg weiterhin.
×
×
  • Neu erstellen...