-
Gesamte Beiträge
3.397 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von x_jeanne_x
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
x_jeanne_x antwortete auf MarcelGK's Thema in: Doki Doki Literature Club Plus
Ich lande schlussendlich bei einer 7 für dieses Spiel. Prinzipiell hat mir Doki Doki gut gefallen und ich wusste, was mich erwartet - das Spiel startet eher langsam, und plötzlich ist man in einem "schlechten" Ende bzw. dem Ende vom "ersten Akt" und denkt sich nur "wtf hab ich da grade gespielt, und das verstärkt sich mit jeder Runde und jedem Glitch mehr. Es macht Spaß auszuprobieren was passiert, wenn man manche Files oder Charaktere löscht und dann ein vermeintliches neues Spiel startet. Auch sind die Triggerwarnungen durchaus angebracht und passend, und mir lief zwischendurch schon ein kalter Schauer über den Rücken. Aber hier kommen wir dann doch zu meinen Abzügen: teilweise war es mir trotzdem noch etwas zu oberflächlich bzw. gewisse Handlungsstränge oder Motivationen/Probleme der Mädels/Charaktere wurden mir nicht ausreichend ausgearbeitet, und ein "Durchgang" ist trotzdem zu schnell vorbei und manchmal, je nachdem für welche Charaktere man die Gedichte "schreibt", etwas zu wirr, und das fand ich dann doch eher schade und hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht, die eventuell durch eine längere Story gegeben wäre. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
x_jeanne_x antwortete auf MarcelGK's Thema in: Doki Doki Literature Club Plus
Ging alles recht schnell, obwohl ich alles gelesen habe. Die Idle-Zeit abgezogen, weil vor dem Fernseher eingeschlafen etc. werden es wohl irgendwas zwischen 15 und 17 Stunden gewesen sein, daher stimme ich mit 11-20h. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
x_jeanne_x antwortete auf MarcelGK's Thema in: Doki Doki Literature Club Plus
Eine 4 gibt es von mir. Definitiv kein Selbstläufer, auch mit Guide muss man teilweise ein bisschen aufpassen, um nicht versehentlich was zu überspringen/falsch zu machen in einer Runde, gerade beim Special Ending, wo man an den richtigen Punkten den alten Spielstand dann laden muss, und auch mit dem Reset-"Script" muss man erst mal ein wenig vertraut werden. Würde man alle CGs selbst erspielen wollen, muss man schon schön tüfteln, da die Freischaltbedingungen ja erst dran stehen, wenn man das schon geschafft hat. -
Trophies.de | 100% Club Games - Allgemeiner Talk
x_jeanne_x antwortete auf Tomekk20's Thema in: Events
Das hört man ja gerne Danke für die Aufklärung @Tomekk20! -
Trophäen-Leitfaden - Dreaming Canvas 0x 2x 3x 3x = 8 Doppel-100% möglich durch Versionen PS4 (EU) und PS4 (NA). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 8 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 0 Allgemeine Infos: "Dreaming Canvas" ist ein Spiel des "Walking-Simulator"-Genres, bei dem man in Egoperspektive durch verschiedene Themenlevels läuft und dort Leute finden und mit Staffeleien interagieren kann, um die Umgebung mit auswählbaren Effekten zu "malen". Das Durchlaufen von Pinseln lässt einen Erzähler Zitate von berühmten Künstlern vortragen. Um die Trophäen zu erspielen, ist es nicht notwendig, mit den Staffeleien überhaupt zu interagieren oder die Pinsel zu berühren. Es reicht aus, die relevanten acht Personen in den fünf verfügbaren Levels zu finden und diese einen Moment aus der Nähe zu betrachten, damit sich die jeweiligen Trophäen freizuschalten. Staffeleien sind anhand einer roten Lichtsäule erkennbar. Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man manuell die Levels verlassen muss, wenn man der Meinung ist, sie ausreichend erkundet zu haben. Sie können dann beliebig oft erneut ausgewählt werden. Sie auch Trophäen-Videoguide. Expressionist Where the screams fuse with clouds. Wo die Schreie sich mit den Wolken verbinden. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man im ersten Level die Frau mit dem gestreiften Shirt und der Brille gefunden hat und nahe an sie herangegangen ist. Dafür muss man vom Beginn des Levels in Blickrichtung ein Stück geradeaus bis zur ersten Staffelei laufen, neben der die Frau steht. Naturalist Where you celebrate the green and the blue. Wo du das Grün und Blau zelebrierst. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man im ersten Level die Frau mit dem Hut und der gelben Schürze gefunden hat und nahe an sie herangegangen ist. Dafür muss man vom Beginn des Levels in Blickrichtung ein Stück geradeaus bis zur ersten Staffelei und der Frau mit dem gestreiften Shirt laufen, an ihr vorbei über die Brücke und dann dem Weg nach rechts bis zu einer Blockhütte folgen, vor welcher sich die Person befindet. Impressionist Check my inner beauty and tranquility. Sieh meine innere Schönheit und Ruhe. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man im fünften Level den bärtigen Mann gefunden haben und nahe an ihn herangetreten sein. Man findet ihn von Levelbeginn aus wenn man den Pflasterweg vor einem ein Stück entlang läuft. Rococo The tropical blaze never ends. Die tropische Glut endet nie. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe kann man im dritten Level erspielen, wenn man den Touristen gefunden und ihn kurz aus der Nähe betrachtet hat. Vom Levelstart aus kann man sich nach rechts drehen dort den schmalen Weg zwischen Felsen entlanglaufen, bei dem ein Wegweiser hinzeigt. Danach findet man eine Art tropisches Dorf und dort auch den Touristen. Fauvism Rebel without sandals engulfed in dust. Rebell ohne Sandalen gehüllt in Staub. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man im vierten Level den Biker gefunden hat und nahe an ihn herangetreten ist. Man findet ihn bei einem der letzten Häuser in Richtung der Hängebrücke, die im Hintergrund oben zwei Felsen verbindet. Dadaism Where the possibility defines the style. Wo die Möglichkeit den Stil definiert. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man im vierten Level die Bikerin gefunden hat und nahe an sie herangetreten ist. Man findet sie bei einem der letzten Häuser in Richtung der Hängebrücke, die im Hintergrund oben zwei Felsen verbindet. Wenn man sich vom Biker aus gesehen ein bisschen umsieht, kann man sie auch sehen und zu ihr laufen. Realism Hiking till your last breath. Wandern bis zum letzten Atemzug. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man im zweiten Level den Wanderer gefunden hat und nahe an ihn herangegangen ist. Dieser trägt eine rotbraune Jacke und man findet ihn, wenn man sich nach Levelstart um 180° umdreht, den Hügel nach unten und über die Brücke zu der angezeigten Markierung läuft, wo man auch den Wanderer findet. Romanticism Solemn and the beauty. Feierlich und die Schönheit. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man im dritten Level die Schönheit gefunden hat und nahe an sie herangegangen ist. Man findet sie, wenn man sich vom Startpunkt des dritten Levels aus nach links dreht und dort am Strand bis fast ans Ende der "Karte" läuft. Dort ist eine Staffelei und die Frau zu finden.
-
Jeanny's Kampf gegen den Spiele-Backlog
x_jeanne_x hat ein Thema erstellt in: Spieler- & Platin-Projekte
Hallo und willkommen zu meinem ersten Gehversuch bei den Spieler-Projekten! Nun gut, da hat man mich nun also auch auf den Geschmack gebracht. Erst einmal oute ich mich als stille Mitleserin von einigen Spielerprojekten hier (ihr macht einen tollen Job, ich werd mich mal mehr einmischen), und hab dadurch auch schon recht lange überlegt, ob ich mich auch mal an eines wagen möchte. Jetzt habe ich endlich mal eine grobe Idee und dachte ich mir, ich versuch es mal und schau, wie lang es mir Freude bereitet. Vielleicht erst einmal ein paar Worte zu mir – ich bin Julia, in den Weiten des Internets auch besser bekannt als Jeanne, 28 Jahre jung und aus Österreich. Mit dem Abschluss meines Informatik-Masters Ende Juni bin ich endlich fix in die Berufswelt eingestiegen und muss nun abends nicht mehr die Univerpflichtungen im Hinterkopf und damit ein schlechtes Gewissen haben, dass es doch noch wichtigere Dinge gibt, wenn ich dann doch gewissen Lastern fröne. Im Grunde heißt das also, wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich meine freie Zeit auf Reisen (was leider durch verfügbare Urlaubstage und die begrenzten Ersparnisse eingeschränkt ist), bei den Pferdchen, Bücher verschlingend oder eben vor der Glotze, entweder Filme/Serien schauend oder zockend. War ich früher eher auf Nintendo-Handhelds und einige wenige Spiele für die PS2 beschränkt, ist nun seit mittlerweile ca. 6 Jahren eine PS3 in meinem Besitz, und eine PS4 und PS Vita haben sich auch dazugesellt. Da ich mir früher nie viele Spiele durch den Konflikt Taschengeld vs. Spielepreis kaufen konnte, wurden diese immer bis zum Schluss (oder eben 100% Komplettierung) maximal ausgereizt, und so kam dann zu PS3-Anfängen natürlich das Trophäensammeln dazu, um sozusagen das größtmögliche Spieleerlebnis und in manchen Fällen auch den größten Frustfaktor zu bekommen. Waren es zuerst nur meine Lieblingsspiele wie die Assassin's Creed-Reihe oder einfache Lego-Spiele, wurden andere schon bald nachgeholt und auch vervollständigt. Das hat mir seit meinen Anfängen mittlerweile 100 Platintrophäen und eine Komplettierungsrate meiner Spiele von über 95% eingebracht, und ich gedenke, das auch zu halten. Als netten Bonus erhoffe ich mir, irgendwann in die Top100 der Österreich-Rangliste auf psnprofiles zu klettern, momentan bin ich bei etwa 170 - Österreich ist halt doch ein Kuhdorf. So, jetzt aber genug dazu gequatscht. Anlass für dieses Projekt ist eigentlich, dass sich bei mir über die letzte Zeit ein großer „Spiele-Backlog“ angesammelt hat, der nun verkleinert werden will – und mit groß meine ich eine Anzahl von knapp 100 wirklich offenen, noch ungespielten Spielen im Moment, die ich für alle drei Konsolen entweder physikalisch oder digital erworben habe, mir von Freunden jederzeit leihen kann, oder die ich über PlaystationPlus in meinem Besitz habe und für die ausreichendes Interesse vorhanden ist. Dazu kommen dann auch noch eine Handvoll Spiele (okay nein, es sind genau 8), die ich entweder grade spiele oder mehr oder weniger liebevoll als Trophäenleichen bezeichne. Ziel von diesem Projekt ist eigentlich mehr oder weniger eine Art Tagebuch zu führen, um Motivation zu finden, entweder die Prozentanzahl der Trophäenleichen doch noch zu vergrößern, sowie den Backlog zu verkleinern, anstatt mehr Spiele hinzuzufügen als ich fertig spiele. (Wunschdenken, fürchte ich ) Dazu wird es hier immer ein paar (hoffentlich auch unterhaltsame) Worte, spannende Geschichten und eventuell auch Screenshots geben. Davon erhoffe ich mir, Feedback, Diskussionen und zusätzliche Motivation zu bekommen, sowie eventuell Entscheidungshilfen, was ich als nächstes spiele. Momentan hab ich mir die offenen Spiele ja fein säuberlich in einer Excel-Liste nach durchschnittlicher Dauer und Schwierigkeit sowie Priorität für mich (bei gekauften höher als bei Plus-Spielen) sortiert und fang dort irgendwie immer mit den kleinsten an, arbeite mich also in der Liste von oben nach unten – finde ich aber auch irgendwie doof… Dennoch ist das so bisher die einfachste Möglichkeit, die Liste mal kleiner zu bekommen. Vorschläge, Motivationsschübe oder auch Tritte in den Hintern sind also sehr willkommen. Ob hier irgendwann vielleicht auch mal Challenges von euch dazukommen sollen/werden, weiß ich auch noch nicht recht. Ich denke, ich sammle erstmal ein paar "Erfahrungspunkte" und dann schauen wir weiter. Reizen würde es mich, aber da ist noch nichts konkretes in meinem Kopf. Wann werde ich das ganze Ding hier immer updaten? Ich weiß es noch nicht recht... Ich glaube, das Projekt muss erst ein wenig in Fahrt kommen, zu viel Zwang will ich auch wieder nicht dahinter haben, daher denke ich mir, dass es unregelmäßig sein wird. Das heißt, die Updatehäufigkeit kann gut und gerne je nachdem, wie viel ich gerade spiele und/oder zu den Spielen zu erzählen hab, wöchentlich, oder aber auch einmal monatlich sein. Das weiß ich noch nicht – ist noch neu für mich, und da möchte ich mich noch nicht festlegen. Jetzt aber genug gelabert, kommen wir zum nächsten Punkt... „Was spielt die eigentlich so?“ Wohl etwas interessanter als das vorherige „blabla“... Im Grunde bin ich mittlerweile für die meisten Spielegenres relativ leicht zu begeistern, auch wenn mir Adventures, Point & Click/Rätselspiele, Novellen (aber nur, wenn ich sie auch verstehe!) und RPGs eigentlich am liebsten sind. Shooter mag ich nicht so gerne, nur in Ausnahmefällen wage ich mich auch mal an einen Third-Person-Titel wie Uncharted oder The Order 1886. In meinem Trophäenprofil bekommt man glaub ich einen recht guten Eindruck, was ich so mag. Ja, ich bin sehr großer Fan der Assassin's Creed-Reihe, danach schlägt mein Herzchen gleich für Final Fantasy (VII) und die Kingdom Hearts-Reihe. Ich fange erst einmal mit meinen noch offenen Spielen an. Das heißt, die, die in meiner Trophäenliste nicht mit 100% aufscheinen, ich sortiere sie mal vom ältesten zum jüngsten. Das heißt, zuerst gibt’s Trophäenleichen, juhu! (ich pack die mal in einen Spoiler, damit man nicht soooo viel scrollen muss...) Eventuell wird dieser Post noch um ein Projekt-Titelbild erweitert, aber kommen wir erst einmal zu den wichtigeren Dingen des Lebens im nächsten Post - Der Backlog! Dieser wird immer zeitnah mit Update-Posts hoffentlich verkleinert, blöderweise aber auch immer wieder mal, wenn ich bei Angeboten nicht widerstehen kann, vergrößert werden. Zu hoffen bleibt, dass er von der Anzahl her nicht dreistellig, bzw. nicht zu weit über die 100 drübergeht - hängt auch immer ganz davon ab, wie gut die Angebote sind, oder wie viele interessante Spiele mir Playstation Plus beschert. An diesem Punkt einmal kleingedruckte Grüße an @Aii, die mich dazu ermutigt hat, mich doch zu trauen und noch etwas mehr Leben in den Projekt-Bereich zu bringen. PS: Es hat mich jetzt 3 Tage Überwindung gekostet, das hier zu posten. Die Updates: