Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

x_jeanne_x

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    3.174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von x_jeanne_x

  1. Hi!

     

    Puh, die beiden Herausforderungen im Kampfsimulator haben mich auch an meine Grenzen gebracht, auch wenn ich mit Zack mehr Probleme hatte. Kann den Frust gut verstehen.

     

    vor 9 Stunden schrieb Darkwraith_Demon:

    Dann schnell Entfesselte Offensive und wechsel dann zu Sephiroth, und geb odin 4 Schläge um die Aura Ladung Aufzubauen wäährend Odin auf Cloud Fixiert ist. Dann Wenn die ATB Balken voll Sind hab ich eigentlich immer Schutzengel gewirkt und oder Wall. Dann Zurück zu Cloud in der Verbesserten Konterstellung. Blocken, wenn er zuschlägt und Viereck gedrückt halten wenn er aufhört und ATB voll sind,  Aoeroga wirken.  Die Erste Phase zum ersten Shock mach ich eigentlich immer Ohne Probleme. 

    Versuchst du auch, Courage auf Sephiroth und Ener auf Cloud zu zaubern, um deren physische bzw. magische Attacke zu steigern? Könnte helfen, um schneller Schaden in Odin reinzubringen. Wall und evtl. Schutzengel würde ich erst zaubern, wenn Odin gerade schockanfällig ist und man ein wenig Zeit hat, um sich um Heilung etc. zu kümmern.

    Ich fand für den Notfall auch immer hilfreich, Phönix mit dabei zu haben, der bei seiner Abschlussattacke auch ein wenig heilt. Beim Schutzengel nicht vergessen, dass auch Sephiroth diesen zaubern kann, aber eventuell will man Cloud hier priorisieren, wenn man z.B. Aeroga mit MP-Absorption gekoppelt hat, da man hier die MP wieder aufladen kann.

    Da man viel mehr Schaden bekommt, hab ich zum Beispiel beim Kampf gegen Odin auf die Entfesselte Offensive, Wall und Schutzengel komplett verzichtet und habe lediglich Courage auf Sephiroth gezaubert, dass ich einfach Schaden reinbringe. Ich meine mit Cloud war ich außer für einen kurzen Moment während des Schocks nicht einmal in der normalen Offensivhaltung.

    Definitiv sollte man das Kämpfen mit Sephiroth priorisieren, um das Limit vollzukriegen, das man dann direkt immer auf ihn loslassen kann. Ich hab außer Heilung mit ihm z.B. auch gar nicht gezaubert, da er ja eh ein Schadensmaximum von 9.999 hat, und man sich da beim durchschnittlichen Schaden seiner Aura-Aufladung die MP und ATB auch gut sparen kann.

     

    vor 10 Stunden schrieb Darkwraith_Demon:

    Dann bei so 50 60% Macht er den Dimmensionsriss und ich Roll mich schnell aus den Feld mit den leuchtenden Boden. Manchmal bleibt Odin anders wie du sagst selber in dem Feld ohne Rauszuspringen und manchmal bleibt auch Sephi drinne. 

    Wo er den Dimensionsriss macht sollte komplett egal sein. Der nicht gesteuerte Charakter läuft, wenn man nicht panisch herumwechselt, normalerweise immer in die sichere Hälfte und man muss sich nur drum kümmern, dass man das auch mit dem gesteuerten Charakter in den sicheren Bereich kommt, sofern man nicht schon in diesem ist. Odin bleibt normalerweise nicht auf der gefährlichen Seite hinter dem Riss, selbst wenn er initial dort steht - er springt dann zu einem rüber. Wenn er kurz danach einen zweiten Dimensionsriss zaubert, tut dieser in den meisten Fällen gar nichts, da sich die "Richtung" dadurch nicht ändert.

     

    vor 9 Stunden schrieb Darkwraith_Demon:

    Dann wenn er raus ist. Weiter wie in Phase 1. Dann Wirkt er Chronos Gefängnis!

    Auf Yt und im Forum meinten glaub mal welche das man das umgehen kann mit der Syncro fähigkeit,

    was mir aber bei mir nie der Fall war. Er Versteinert immer Cloud haut paar mal drauf und wenns dumm läuft hat Sephi schon keine MP

    mehr zu dem Zeitpunkt. 

    Kann man, aber leider muss für die Synchro-Fertigkeit das Timing perfekt sein. Und die Synchro-Fertigkeit wird nur dann sofort ausgeführt, wenn sich beide Charaktere gerade am Boden stehend befinden, aus der Luft triggert das nicht, falls man mit Sephiroth gerade herumwirbelt. Selbes gilt auch für die Ausführung des Limits. :D

    Kleiner Tipp: mit :o: bringt man die Charas direkt wieder auf den Boden zurück.

    Beim Einsetzen des Limits würde ich dann auch immer direkt zu Cloud wechseln und Sephiroth das Limit alleine ausführen lassen - wenn man :d: spammt ist der Achtstreich zwar stärker, aber man muss die Aura-Ladung zuerst wieder aufladen, was wieder Zeit kostet, in denen man Schaden machen und das Limit erneut aufladen kann. So kann Sephiroth das Limit ausführen und mit Cloud lädt man in der Zwischenzeit ATB auf, die man dann z.B. für Aeroga nutzt.

    Wenn einer der beiden Chars gefangen wird, hoffen dass sie genug HP haben und/oder mal eben schnell heilen, ansonsten ignorieren. Sie bleiben nicht lang gefangen, in der Zeit lieber Schaden in Odin reinbringen und nicht verzweifeln.

     

    vor 9 Stunden schrieb Darkwraith_Demon:

    Ich vermute mal wenn mein Cloud eingefroren wird hat mein Seph keine MP / ATB mehr und es reicht nicht schnell genug aufzuladen oder so.

    Vielleicht sollte ich mal Hast mitnehmen. Statt Feindtechnik oder Ener.

    Wie sieht denn dein Materia-Setup und deine Ausrüstung für Cloud aus? :)

    Feindtechnik bringt hier außer einem Boost für die Stats finde ich gar nicht so viel, Zeit würde ich definitiv mitnehmen, damit kannst du dann auch den Jabberwock stoppen und hast leichtes Spiel mit ihm, ohne vor seiner Versteinerung Angst haben zu müssen. Hast ist aber vielleicht maximal für Cloud relevant, mit der :d:-Attacke lädt Sephiroth so schnell ATB auf, die man dann auch eigentlich meistens gar nicht braucht, sodass es MP-Verschwendung wäre. Aber fast alle Gegner in den Runden sind anfällig gegen Stopp, da kann man es sich dort angenehmer gestalten. Die einzigen Ausnahmen sind meine ich Alexander, Bahamut und Odin.

     

    Generell sagst du, bis zum ersten Schock kommst du immer ohne Probleme: Wie viel HP hat er nach dem ersten Schock noch? Es ist gut machbar, ihm bei Ende des ersten Schocks seine HP schon auf mehr als die Hälfte reduziert zu haben.

    Ein wenig aufpassen muss man auch immer, wenn man von ihm erwischt wird und die lila leuchtenden Armfesseln hat. Dann kontert er jede ATB-Attacke dieses Charakters, was natürlich ein großes Risiko für die HP ist, die man in dem Fall im Auge behalten muss.

     

    Ich hab bei meiner Siegesrunde bei weitem nicht ideal gespielt und viel auf die Schnauze bekommen, hab es aber trotzdem gerade bei Odin ohne viel Stress geschafft. Ich hätte das mit aufgenommen und wenn es helfen sollte, kann ich das gern auf youtube hochladen. Bei mir war er auch einmal so "ach komm, ihr langweilt mich, ich mach mal Gjallarhorn's Warning" (also die Zantetsuken-Ankündigung), aber hab dann schnell genug ausreichend Schaden reingekriegt, dass er es sich anders überlegt hat. Bei mir hat er mit Chronos' Gefängnis Sephiroth erwischt, aber ich konnte glücklicherweise mit Cloud seine Aufmerksamkeit auf mich ziehen, dass die silberhaarige Schönheit das mit ca. 1200 HP und vollen ATB überlebt hat und ich dann direkt Curaga+Magnify zaubern konnte mit ihm, als er sich wieder bewegen konnte.

    Ich weiß, das sollte an diesem Punkt in dem Spiel klar sein, aber man muss sich auch die Mechaniken, wie Aggro von den Gegnern gezogen wird, zunutze machen, speziell wenn es in diesen Challenges eng wird. Heilen oder andere unterstützende Zauber, wenn möglich, immer von einem Charakter machen lassen, den man gerade nicht steuert, da es dann unwahrscheinlicher ist, dass dieser unterbrochen wird. Das erfordert manchmal etwas Vorausplanung und ist schwierig, wenn es sowieso schon so unübersichtlich ist und man mit einer Attacke nach der anderen zugespammed wird, aber dieses Verständnis, kombiniert mit der klugen Nutzung des taktischen Menüs, das einem ein wenig Zeit für einen Überblick verschafft, ist das, was dann über Sieg oder Niederlage entscheiden kann.

     

    Ich hatte meine Ausrüstung zwar auch auf den Guides von Optinoob, Solestro und Kowinjo aufgebaut, hab aber selbst dann ein wenig adaptiert und z.B. auf Schnellzaubern verzichtet, aber dafür Heilen mitgenommen, dass ich ein wenig flexibler bin. Dazu muss man aber lernen und verstehen, wie diese vorgeschlagenen Setups funktionieren und zusammenspielen, um sie dann auf den eigenen Spielstil ein wenig anpassen zu können - nur so als Gedankenanstoß von mir. :yesnod: Da sollte man definitiv ein wenig herumprobieren, auch wenn das frustrierend ist, wenn man immer bei den späten Runden erst scheitert und dann 20 Minuten Spielzeit umsonst sind. :/

    Mein Endboss bei diesen beiden Runden mit Zack und Sephiroth war definitiv immer Bahamut. Wenn ich bei Odin gestorben bin, war es meine eigene Dummheit, weil ich z.B. in die falsche Seite des Dimensionsrisses gelaufen bin o.ä. :rofl: Aber Bahamut hat sich bei mir nie so verhalten, wie ich es in den diversen Videos gesehen hatte, und dann kam ich nicht mit dem Zerstören seiner Flügel klar, weil ich an diesen Punkten dann nicht genug ATB hatte oder so...

    • hilfreich 1
  2. Hi @gnöbli! :seeya:

     

    Schön, dass du unsere Community gleich mit zwei Leitfäden unterstützen möchtest. :)

    Damit diese die gewünschte Form annehmen, möchte ich dir einerseits ein wenig Feedback dalassen, und andererseits auch auf das Leitfaden-Tutorial verweisen, in dem alles steht, auf was beim Erstellen eines Leitfadens zu achten ist. Solltest du Fragen haben, kannst du dich natürlich auch immer an uns vom @LF-Team wenden. Wir beobachten alle Leitfaden-Threads, ein Post hier reicht aus und wir bemerken diesen.

    Damit der Leitfaden zuteilbar wird, wären noch ein paar Dinge nachzubessern.

     

    Bitte nicht erschrecken, wenn das jetzt erst einmal nach viel aussieht, ich versuch immer viel mit Zitaten usw. zu erklären und mache zwischen den einzelnen Punkten immer ein paar Leerzeichen, das bläst dann die Länge des Eintrags immer ein wenig auf.

     

    Kommen wir erst einmal zu den generellen Dingen wie Formatierung, Tastensymbole und die Allgemeinen Infos. Die aufgezählten Sachen mögen vielleicht alle etwas streng klingen, aber dies dient dazu, um die Leitfäden einheitlich und möglichst barrierefrei zu gestalten. :yesnod:

     

    Am 28.3.2024 um 17:04 schrieb gnöbli:

    Entdecker  Entdecker
    Fahre insgesamt 100 km

    [Offline-Trophäe- Verpassbar]

     

    Für diese Trophy muss man aktuell 100km am Stück Fahren, also alles in einem Durchgang, am besten eignet sich die Karte Kapaten - Schlafender Vulkan- Westlicher Aussenposten in der Freien Fahrt. Auf der PS4 eignet sich der Don 71 am besten, auf der PS5 kann man auch einen MOD benutzen, da diese weniger Sprit brauchen und grossen Tank haben. Dann einen Anker Setzen und mit der Winde Verbinden. Und danach lässt man das Fahrzeug im Kreis drehen mit dem Schnellgang (DON71) ca. alle 35min muss man nachtanken. Am besten gleich kombinieren mit der 200km Trophäe.

    Ich nehme diese Trophäe mal als Beispiel her, dasselbe trifft dann auch noch auf ein paar andere zu, die du dann sicher auch finden wirst. :)

     

    Wir haben für die Kennzeichnung der Trophäen-Art vordefinierte Tags, die zu verwenden sind. Dies findest du im LF-Tutorial unter anderem bei Schritt 5, aber ich kopier dir die Stelle mal raus. :)

    Spoiler
    Zitat
    • [Offline-Trophäe] = Offline-Trophäe für Story, Sammeln oder sonstige Ziele

      Eine Trophäe, die jederzeit ohne Online-Verbindung erspielt werden kann.

    • [Multi-Trophäe] = Einzelspieler sowohl online wie offline möglich

      Eine Trophäe, die man alleine sowohl online, als auch offline erspielen kann.

    • [Verpassbare Trophäe] = Trophäe ist verpassbar: Dies gilt nur wenn dafür ein komplett neues Spiel begonnen werden muss.

      Das bedeutet: Hat man eine Trophäe in einem Spieldurchgang nicht erhalten, kann sie aber nach einem ersten Spieldurchgang per Kapitelauswahl oder in einem anderen Spielmodus außerhalb der Story erspielen, oder indem man einen zweiten Durchgang des Spieles anfängt und der Fortschritt des ersten Durchganges dabei mitzählt, ist die Trophäe nicht verpassbar. Dies ist ebenso der Fall, wenn man sich auf den Spielstand eines Koop-Partners einladen lassen kann. Muss man jedoch ein komplett neues Spiel für diese Trophäe beginnen, gilt sie als verpassbar. Dies gilt auch, wenn man das Spiel für Platin mehrfach durchspielen muss. Hier wird nur die einzelne Trophäe bewertet.

    • [Verbuggte Trophäe] = Trophäe wird nicht oder nur fehlerhaft freigeschaltet

      Eine verbuggte Trophäe, ist eine Trophäe, die trotz Erfüllung der eigentlichen Trophäenbedingungen durch einen Spielfehler nicht erhalten wird. Das muss nicht zwingend bedeuten, dass man sie gar nicht erhalten kann. Auch gilt eine Trophäe als verbuggt, wenn man diese erhält, obwohl man die eigentlichen Voraussetzung zum Freischalten noch nicht erreicht hat.

    • [Koop-Trophäe] = sowohl online wie auch offline

      Eine Koop-Trophäe ist eine Trophäe, die man sowohl online, als auch offline erspielen kann, für die man aber wenigstens zu zweit spielen muss. Offline trifft dies auch zu, wenn man z.B. zwei Controller alleine bedienen oder einen Controller einfach unbedient liegen lassen kann.

    • [Online-Koop-Trophäe] = nur online

      Eine Online-Koop-Trophäe ist eine Trophäe, die man nur online zu zweit erspielen kann, für die man aber nicht zwingend auch zu zweit sein muss. Dies trifft auch zu, wenn man z.B. zwei Controller alleine bedienen oder einen Controller einfach unbedient liegen lassen kann.

    • [Offline-Koop-Trophäe] = nur offline

      Eine Offline-Koop-Trophäe ist eine Trophäe, die man nur offline zu zweit erspielen kann, für die man aber nicht zwingend auch zu zweit sein muss. Dies trifft auch zu, wenn man z.B. zwei Controller alleine bedienen oder einen Controller einfach unbedient liegen lassen kann.

    • [Einzel- oder Koop-Trophäe] = Einzelspieler wie auch Koop online/offline möglich
      Dies ist eine Trophäe, die man:
      • offline alleine erspielen kann
        • UND
      • offline zu zweit (oder mehr Spielern) erspielen kann
        • UND
      • online alleine erspielen kann
        • UND
      • online zu zweit (oder mehr Spielern) erspielen kann.

      • Anmerkung zu Punkt 3: Als online alleine erspielbar gilt hier eine Trophäe, wenn man den Online-Koop-Modus alleine starten und sie auch so erspielen kann. Ist dies nicht der Fall und es besteht die Möglichkeit die Trophäe noch in einem anderen Online-Modus wie z.B. im Multiplayer freizuschalten, dann gilt sie auch hier als online alleine erspielbar.

    • [Ad-Hoc-Trophäe] = Online-Trophäe, nur mit mehreren PS-Vita untereinander erreichbar, die sich in der Nähe befinden

      Für diese Trophäe müssen sich zwei PS-Vita mit demselben Spiel aber zwei verschiedenen PSN-Accounts in unmittelbarer Nähe (nicht weiter als ca. 5 Meter) zueinander befinden.

    • [Cross-Controller-Trophäe] = PS3-PS4-Partnergerät-Control-Trophäe
      Hierunter fallen Offline- und Online-Trophäen, für die man ein oder mehrere eigenständige Systeme als zusätzliche Controller zwingend benötigt. Nur dann findet diese Trophäenart Verwendung.
      Können die Bedingungen für das Erspielen der Trophäe auch durch Zuhilfenahme eines zweiten Controllers oder anderer PS3-Hardware erfüllt werden, so sind diese Trophäen wie gehabt als entsprechende Koop-Trophäen zu kennzeichnen.
      Ist es möglich (aber nicht zwingend) alle Trophäen unter den Bedingungen der
      [Cross-Controller-Trophäe] zu erspielen, so wird dies in den allg. Infos hinterlegt. Bei vereinzelten Trophäen innerhalb einer Trophäenliste genügt ein Hinweis unter der jeweiligen Trophäe.
      • Beispiele:
      • PS3 und PS-Vita, wobei die Vita als Controller fungiert.
      • PS4 und PS-Vita, wobei die Vita als Controller fungiert.
      • PS3 oder PS4 plus ein Zweitgerät wie ein Smartphone oder ein Tablet, wobei das Zweitgerät als Controller fungiert. (Hierfür wird eine App auf dem Zweitgerät benötigt.)
      • PS3 oder PS4 plus ein Zweit- und ein Drittgerät wie Smartphones oder Tablets, wobei das Zweitgerät als Hauptcontroller und das Drittgerät als zweiter Controller fungiert. (Hierfür wird eine App auf dem Zweit- und Drittgerät benötigt.)
    • [Platin-Trophäe] = Platin-Trophäe

      Bei der Platin-Trophäe wird einzig diese Trophäenart verwendet. Alle anderen Trophäenarten, selbst wenn sie zutreffend sind, dürfen bei der Platin-Trophäe nicht erwähnt werden.

     

    Diese "Tags" für die Trophäenarten sind so zu verwenden, wie hier angegeben, d.h. jede Trophäenart ist ein einzelner Tag, aber eine Trophäe kann mehrere solcher Tags besitzen. Wenn die Trophäe wie in deinem Fall hier eine verpassbare Offline-Trophäe ist, würde sie so zu kennzeichnen sein (einzelne Tags sind mit einem Leerzeichen getrennt): [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]

     

    Bitte beachte außerdem, dass Textformatierungen wie fett, kursiv oder unterstrichen jeweils eine eigene Funktion in unseren Leitfäden übernehmen und daher wie in deinem Beispiel so nicht verwendet werden. Die Erwähnung der Kombinierbarkeit von Trophäen ist fein, Fettdruck in Leitfäden ist aber der Nennung von einer Trophäe bei ihrem Namen und dann zusätzlich unter "..." vorbehalten. Das könntest du umschreiben, ich geb dir hier mal ein Beispiel:

    Arbeitet man auf die Trophäe "Globetrotter" hin, bei der man 200 Kilometer fahren muss, schaltet man im Zuge dessen auch diese Trophäe mit frei.

     

    Bei dieser Trophäe ist dir auch noch eine Leerzeile zwischen den Trophäenarten und dem Leitfaden-Tipp selbst reingerutscht, die hier auch nicht rein gehört.

     

    Als nächstes ein paar Worte zu den Trophäen-Infos sowie den Allgemeinen Infos - ich markiere die Punkte, die ich anspreche, einmal gelb hinterlegt.

    Am 28.3.2024 um 17:04 schrieb gnöbli:
    1x platin.png  8x gold.png  6x silber.png  6x bronze.png  = 21

    Informationen zu Mehrfachplatin.

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 21
    • Online-Trophäen: x
    • Verpassbare Trophäen: 5 (Stand Update 1.05) 
    • Verbuggte Trophäen:
    • Automatische Trophäen: x

     

    Allgemeine Infos:
    • Bei den Verpassbaren Trophäen muss man alles in EINEM durchgang erspielen, sonst geht der Zähler wieder auf null
    • Wenn mann einen Unfall macht, oder hängen bleibt, dann am besten mit der :vps2:- Taste das Spiel verlassen und wieder neu Starten. Man Startet dann am letzten Speicherpunkt

     

    Soweit ich gesehen habe, kann man in dem Spiel eine Platin sowohl für die PS4- als auch die PS5-Version erspielen. Wo ich in dem Zitat "Informationen zu Mehrfachplatin" eingefügt habe, wäre noch die folgende Standardfloskel zu ergänzen:

    Doppel-Platin möglich durch Versionen PS4 und PS5.

     

    Die markierten "x" bei den Online-Trophäen, verbuggten und automatischen Trophäen sind dann noch durch die entsprechende Anzahl zu ergänzen, wenn du diese dann weißt. :)

     

    Wegen "Stand Update 1.05" musst du mir mal aushelfen - wird das Spiel so oft geupdatet, dass sich die Trophäen-Anforderungen bzw. Trophäen-Typen mit den Updates ändern? Dann ist diese Info prinzipiell okay, aber sie sollte nicht bei der Anzahl stehen, sondern wird als gesonderter Satz in die Allgemeinen Infos gepackt, z.B.:

    • Mit der momentanen Update-Version 1.05 gibt es fünf verpassbare Trophäen. [Zusätzlicher Text]

    Der zusätzliche Text kann hier z.B. sein, was man tun kann bzw. worauf man achten muss, damit man die Trophäen nicht verpasst, wie z.B. das Anlegen eines separaten (Cloud-)Speicherstands, wenn das möglich ist, oder ähnliches.

     

    Bitte auch hier wieder den Fettdruck wegnehmen.

     

    Die Verwendung von Tastensymbolen ist erwünscht und super, aber auch hier gibt es etwas zu beachten. Du hast hier das Symbol aus der Smiley-Liste verwendet. Dies könnte insofern problematisch sein, falls sich z.B. die Foren-Software irgendwann ändert oder aus irgendeinem Grund die Symbole aus der Liste nicht mehr verfügbar sind. Deswegen haben wir für Leitfäden unsere "eigenen" Symbole, die wir auf einem Server hochgeladen haben, wo dies dann nicht passiert. Diese findest du aufgelistet im Leitfaden-Tutorial: Punkt 7. Um eines zu verwenden, klickst du am besten mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Symbol, wählst "Grafikadresse kopieren" (oder das Äquivalent des verwendeten Browsers) und fügst dann das so kopierte Symbol im Text ein. :) 

    Da es sich hier um ein PS4/PS5-Spiel handelt, würde ich das folgende Symbol verwenden: ps.png

     

    Bei den Allgemeinen Infos stelle ich immer gerne noch die Frage, ob es noch mehr Dinge gibt, die man generell erwähnen kann, die dem Spieler, der den Leitfaden liest, helfen können. Generell gilt hier immer: je mehr Hilfestellung man geben kann, desto besser.

     

     

    Am 28.3.2024 um 17:04 schrieb gnöbli:

    Erste Liebe  Erste Liebe
    Kaufe deinen ersten Truck

    [Offline-Trophäe]
    Für das kauft man sich einfach ein Fahrzeug im Shop.

     

    Am 28.3.2024 um 17:04 schrieb gnöbli:

    Himmel von Arizona  Himmel von Arizona
    Schließe alle Expeditionen in Arizona ab

    [Offline-Trophäe]
    Hierfür muss man alle 36 Missionen In Arizona abschliessen.

     

    Bei ein paar Trophäen sind leider noch sehr wenige Infos vorhanden, die so noch nicht ausreichend wären. Ich hab hier zwei Beispiele rausgeholt.

    Beim ersten wäre noch Folgendes hilfreich: Ab wann kann man den Shop zum ersten Mal betreten? Wo betritt man ihn? Z.B. an einem bestimmten Ort im Spiel, aus dem Pause-Menü heraus, etc. Wie erhält man Währung in diesem Spiel?

    Bei der zweiten wäre eine Auflistung der Missionen definitiv hilfreich. Gibt es für die einzelnen Missionen Freischaltbedingungen, die man zuerst erfüllt haben muss?

     

    Bitte beachte außerdem auch, dass jeder Trophäen-Tipp auch dne Aktion beinhalten sollte, wie man die Trophäe erhält. Z.B. bei "Erste Liebe" wäre das zum Beispiel "Erhält man, wenn man sich das erste Fahrzeug gekauft hat." oder "Um dieser Trophäe zu erhalten, muss man sein erstes Fahrzeug erworben haben." Hier ist außerdem auf die Verwendung der vollendeten Vergangenheit als Zeitform zu achten, d.h. auf "wenn man xy hat, erhält man Trophäe z." Dies soll anzeigen, dass man zuerst etwas abgeschlossen haben muss, bevor man quasi als Belohnung die Trophäe dafür im Anschluss erhält. :)

    Weil ich das bei einer anderen Trophäe gelesen habe: Beim Trophäen-Erhalt ist zu beachten, dass Trophäen nicht "kommen" oder "aufploppen" oder "blingen". Man "erhält" sie oder "schaltet sie frei", wenn man eine bestimmte Aktion im Spiel abgeschlossen hat.

     

    Versuch bitte auch, die Formulierung "einfach" im Text zu vermeiden. Das "einfach" ist meist nur ein Füllwort, ohne das der Satz seine Bedeutung nicht verliert. Wir wollen in den Leitfäden aber mit Formulierungen wie "einfach", "leicht", oder aber auch "schnell" usw. jedoch vermeiden, dass wir dem Leser irgendwie suggerieren, dass etwas einfach sei oder schnell gehen würde, da das immer nur ein sehr subjektives Empfinden wäre.

     

     

    Am 28.3.2024 um 17:04 schrieb gnöbli:

    Trophäenjäger  Trophäenjäger
    Holen Sie sich alle anderen Trophäen

    [Platin-Trophäe]
    Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
    Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

    Hier sind bitte noch "Schwierigkeit" und "Zeitaufwand" mit den jeweiligen Bewertungsthreads zu verlinken.

     

     

    Bei einer der Trophäen hast du auch einen Screenshot angehängt. Damit dieser nicht verloren geht bzw. deinen Speicherplatz aufbraucht, den du als Benutzer zur Verfügung hast, kannst du diesen wie im Leitfaden-Tutorial: Punkt 7 beschrieben an leitfadentrophies.de@gmail.com senden. Wir laden den Screenshot dann bei uns am Server hoch und lassen dir den Link zukommen, damit du ihn dementsprechend in den Leitfaden einarbeiten kannst.

     

     

    Und zu guter letzt gab es ja noch einen Tipp, von dem ich annehme, dass dieser bereits eingearbeitet wurde. Dann wäre der Benutzer noch in den Danksagungen hinzuzufügen, wie im Leitfaden-Tutorial: Punkt 13 beschrieben.

    Hier folgen am Schluss des Leitfadens auf die letzte Trophäe fünf Leerzeilen und dann die Floskel:

    Danke für Tipps und Ergänzungen @GT-Nuerburgring.

     

     

    So. Ich glaube das ist fürs erste einmal Feedback genug. Bitte sieh dir den Leitfaden dahingehend noch einmal an. Wie eingangs erwähnt: wenn du Hilfe von uns brauchst oder dir irgendetwas unklar ist, dann antworte jederzeit hier im Leitfaden-Thread und irgendjemand von uns im Team wird zeitnah auf deine Fragen eingehen oder aushelfen. :2thumbsup:

    Einige der hier erwähnten Dinge sind soweit ich gesehen habe auch für deinen zweiten Leitfaden relevant - soll ich dich da zuerst einmal auch dran werkeln lassen oder soll ich dir dort auch gleich noch Feedback geben, welches sich zum Teil wahrscheinlich überschneiden würde? :)

    Gib mir bitte einfach hier Bescheid.

     

    LG,

    Jeanne

     

  3. vor 22 Stunden schrieb Darkness81:

    @DJ-IJo

     

    Danke für deine Antwort. Die Trophäe habe ich erhalten, und auch in der Videosequenz wurde das Team um Cloud zur besten Darstellung ausgerufen. Kann ja zur Not das Kapitel im NG+ nochmals spielen. Ab welchem Kapitel kann man denn die In-Game Reward Items für Johnny's Sammlung betrachten? Bin gerade am Anfang von Kapitel 7.

     

    Also, erst einmal: Nicht alle Belohnungen für Johnnys Sammlerstücke werden in den Schlüsselgegenständen angezeigt. Ich weiß nicht genau, nach welchem Prinzip das quasi gefiltert wird, aber das heißt erst einmal noch nicht, dass du die Belohnungen nicht bekommen hast. :) Wenn du die Trophäen für die beste Leistung bekommen hast, würde ich mir hier noch keine großen Sorgen machen.

    Ich glaube die Quest, die Johnnys Sammlung freischaltet, müsstest du gegen Ende von Kapitel 6 oder Anfang von Kapitel 7 bekommen. Wenn du Johnny im Zuge seiner Questreihe "Der Griff nach sieben Sternen" die Tombery-Krone bringst, kannst du danach dann bei seiner Bruchbude von Hotel die Sammlerstücke mit :l2: einsehen.

    • danke 1
  4. vor 24 Minuten schrieb tadini:

    Da fällt mir aber was ein, was vielleicht für die ein oder andere aus der Puzzlegruppe  ( @Schlauschaf, @Pittoresque, @AiMania und @x_jeanne_x, ja ihr seit jetzt meine Puzzlegruppe 😂) auch interessant sein könnte. Ich bin momentan ja anderweitig beschäftigt und daher fern von der Konsole und hab sie deswegen auch noch nicht selbst gespielt. Aber ebenfalls im aktuellen Sale hab ich „Just find it“ und „So much stuff“ gekauft. Sah interessant genug für mich aus. 🤷🏼‍♀️😅

     

    :rofl:

    Sind das nicht welche von diesen endlosen Wimmelbild-Spielen ohne Story von diesem komischen Ocean Media-Publisher? :D

    Klingen vom Namen her danach, an eins von denen hab ich mich noch nicht rangetraut.

  5. Ohje. Schande über mein Haupt. Ich lese hier immer brav mit, aber denke mir dann immer "du kennst von den Spielen nichts, du kommentierst dann ein wenig später", und ein wenig später passiert dann von selbst irgendwie nichts... :willy_nilly:

     

    Ich hoffe erstmal, dass du und deine Familie mittlerweile alle wieder fit seid? :)

    Ach, nachdem ich hier in den Projekten auch ständig von den Puzzle-Spielen lese hab ich auch wieder richtig Lust drauf, My little Princess habe ich glaube ich sogar auch im Backlog. Aber das muss vorerst einmal warten, solange der nächste Meilenstein ausständig ist, dann wird es wohl wieder entspannter. xD

    Freut mich aber immer, auch über solche Spiele hier zu lesen - @tadini, solche Spieletipps bitte auch gerne immer zu mir. :rofl:

     

    Glückwunsch auf alle Fälle zu den ganzen Fortschritten trotz turbulentem April, und möge der Mai wieder einen geregelteren Alltag bringen. :yesnod:

     

    • witzig 1
  6. Oh Mann... Wie nachlässig bin ich denn momentan auch mit dem Schreiben von Kommentaren? :o

    Dabei lese ich doch immer brav mit. :emot-sweatdrop:

     

    Von mir gibt's diesmal den großen Glückwunsch zum Abschluss von Overcooked 2. Ich erinnere mich ebenfalls noch gut an die DLCs, die waren... spannend was die Trophäen anging. :D

    Aber natürlich auch zum Rest - auch wenn es mit Trails während dem Event dann doch nicht geklappt hat.

     

    Und die neuen Hidden Cats klatsche ich mir auch glatt mal wieder auf die Wunschliste, die gehen immer mal so zwischendurch als Snack. xD

    • danke 1
  7. Hi @Krassard!

     

    Am 4.4.2024 um 22:24 schrieb Krassard:

    Ich kann den ersten Beitrag nicht mehr bearbeiten

    Okay, das ist seltsam... o.O

     

    Aber wenn es nur noch die Dinge sind, die du angemerkt hast, können wir die bei der Endabnahme auch schnell mit einfügen, das ist kein Problem und wahrscheinlich einfacher, als hier jetzt nachzuforschen, warum die Bearbeitung nicht mehr funktioniert.

    Dann würde ich sagen, dass ich den Leitfaden jetzt bei uns zur Schließung vormerke - die Bitte, dann nicht mehr dranzugehen, damit wir uns nicht in die Quere kommen, erübrigt sich dann wohl. :sweatdrop:

  8. Huhu @Steph! :seeya:

     

    Der Leitfaden ist ja nun schon länger offen und es ist schon eine ganze Weile nichts mehr passiert hier. Wie ist denn der aktuelle Stand der Vollständigkeit? Kann man dich irgendwo noch unterstützen? :)

     

    Grüße,

    Jeanne

  9. Am 3.5.2024 um 16:41 schrieb Pittoresque:

    Hui, mit Apollo hattest du ja ganz schön was zu verarbeiten :D Glückwunsch damit zum Meilenstein. Und dann will ich noch anmerken, dass ich den Bericht klasse geschrieben fand  natürlich blieb er nicht ganz spoilerfrei, aber du hast, finde ich, eine gute Balance gefunden, bei jedem Fall zwar zu beschreiben, worum es geht, aber nicht zu verraten, wie es ausgeht (also, dass unsere Anwälte am Ende irgendwie gewinnen ist ja klar, aber meistens ist da ja noch ein Twist dabei :D).

    Danke dir, das freut mich zu lesen, dass die Balance dahingehend gut war, das ist mir nämlich richtig schwer gefallen, nicht alles rauszuplappern, damit nicht jede Überraschung weg ist für die, die zwar an sich spoilerresistent sind, aber vielleicht trotzdem noch ein paar Überraschungen haben wollen, wenn sie das Spiel noch irgendwann spielen wollen. :lol:

    Ich hatte aber richtig Probleme, mich zurückzuhalten. Hach, ich vermisse das Spiel immer noch. :rofl:

     

    Am 3.5.2024 um 16:41 schrieb Pittoresque:

    Deine kurzen Spiele sind diesmal so kurz gehalten, dass nicht mal ich mich angesprochen fühle. Wahrscheinlich besser so :D 

    War ja diesma eigentlich auch gar nichts wirklich Neues dabei. :yesnod:

     

    Am 3.5.2024 um 16:41 schrieb Pittoresque:

    Und über TWD hatten wir ja schon kurz gesprochen, seh ich ähnlich wie du  ich war zwar einigermaßen zufrieden mit dem Ende vom Clems Geschichte, aber der Teil hat mich einfach nicht so 100%ig gepackt, und war echt eins der Spiele, in denen mir Trophäenbedingungen wirklich negativ aufgefallen sind. Also die QTEs selbst fand ich eigentlich ne ganz coole Sache, aber da so Trophäen dranzuhängen...meh. Egal, vorbei ist vorbei :D

    Ja, bei Telltale geh ich halt mit einer Erwartungshaltung rein, die Entscheidungen so treffen zu können, wie ich das möchte, und dann nicht mit einer verpassten Trophäe damit "bestraft" zu werden... :( Und AJ fand ich halt auch... puh... ich weiß nicht. Fand ihn für einen Knirps jetzt nicht immer so gut geschrieben.

    Die QTEs wären ja schon okay gewesen, aber es war sehr frustrierend, da beim ersten Mal als so ne Horde mit ich glaub 4 Walkern auf mich zukam so 10 Versuche gebraucht hatte und sogar googlen musste, wie ich den Part schaffe, weil ichs nicht raus hatte mit stunnen/Kill. ¬¬

     

    Am 3.5.2024 um 16:41 schrieb Pittoresque:

    Freu mich schon auf deinen ausführlichen Bericht zu Rebirth, ich vermute mal, wenn du dich da erst mal wieder eingefuchst hast, wird es nicht mehr lange dauern :) 

     

    Also ich bin jetzt bei etwa 105 Stunden und im vorletzten Kapitel ich glaube kurz vor dem Point of no Return. Und ich bin ehrlicherweise etwas frustriert. Weil es gibt so viele Minispiele und ich finde ehrlicherweise eines nerviger als das andere, und man muss für die Trophäenanforderungen sooooo viele davon mit einer Bestwertung abschließen. :willy_nilly:

    • danke 1
  10. Am 18.4.2024 um 13:44 schrieb x_jeanne_x:

    Von mir gibt es hier einmal eine Fertigmeldung für: The Walking Dead: The Final Season :platin: :box-check:

     

    Und da mich der Alltag in letzter Zeit zu fest im Griff hatte, mich ein Meilenstein mehr Zeit gekostet hat als erwartet und dann auch noch die Unsicherheit da war wegen der durch den Patch verbuggten Quest und damit eventuell unerspielbaren Trophäe in FF7Rebirth, hänge ich jetzt in allem hinterher und greife mal direkt zu dem Joker, denn zwei so Riesen-Brocken waren nie realistisch.

    Ich würde den Joker gerne einsetzen für Persona 4 Golden.

     

    Und jetzt schauen wir mal, was die letzten 12 Tage im Event noch so bringen. :rofl:

     

    Tja, es scheint als würde es dabei bleiben...

     

    Ich habe The Walking Dead jedoch sowohl bewertet (Schwierigkeit | Zeitaufwand | Spielspaß), als auch in meinem Projekt darüber berichtet, falls es dafür ein paar Bonuspünktchen gibt - nicht, dass die was ändern würden, aber Prinzipsache und so. :rofl:

  11. Am 10.1.2021 um 23:48 schrieb glupi74:

    Von mir gibt es gerade noch eine 6. Die Story konnte mich nicht wirklich überzeugen. Wie immer bei Telltales TWD stirbt regelmäßig jemand aus deiner Gruppe, egal was man tut. Schon klar, es ist Zombieapokolypse, aber es ist einfach ermüdend. Wieso gibt es nicht auch die Möglichkeit, alle zu retten?

    Auch AJ war für mich zu over-the-Top. Ein 8-Jähriger, der eine Faustfeuerwaffe trägt und ohne groß zu zucken Leute abknallt? Ich weiß nicht. Die Idee, dass Clem's Handeln seine Entwicklung beeinflusst fand ich gut, aber warum muss da das Erschießen eine Option sein? 

    Der Hauptgrund für die milde 6 ist Clem. Sie war und ist der beste Charakter der Serie gemeinsam mit Lee aus Staffel 1. Ansonsten war der Twist am Ende der Story noch gut, der Rest ok, aber kein Vergleich zu den Anfängen der Serie. 

    Es ist gut, dass es vorbei ist. 

     

    Der Meinung kann ich mich voll und ganz anschließen. Mir hat die letzte Staffel trotz der technischen Verbesserungen leider nicht so gut gefallen, und das liegt bei mir größtenteils an der großen Rolle, die wie zu erwarten AJ eingenommen hat, der sich in meinen Augen für sein Alter einfach zu erzwungen "erwachsen" verhalten hat. Klar ist er mitten in die Zombieapokalypse reingeboren worden, aber ich weiß nicht, irgendwie fand ich die Abgebrühtheit nicht allzu glaubhaft.

     

    Für mich gerettet hat das Spiel wie immer Clementine, ich war froh, dass sie diesmal wieder der spielbare Charakter ist. Das Setting fand ich prinzipiell auch gut, auch wenn ich mich wirklich frage, wie die Kids aus diesem Internat so lange allein überleben konnten, so wie die sich in den ersten zwei Episoden verhalten haben und erst Clems Hilfe brauchten, um ihnen bei gewissen Dingen die Augen zu öffnen.

    Ich war auch fast geneigt für einen Punkt Abzug für den Fast-Herzinfarkt, als Telltale mich kurz glauben ließ,

    Spoiler

    ...dass Clementine ins Gras gebissen hätte, obwoh ich lautstark meinen Fernseher mit "amputiert doch das Bein!" angeschrien hab. :rofl:

    Aber ich will mal aufgrund des Mehr-oder-weniger-Happy-Ends gnädig sein. :)

×
×
  • Neu erstellen...