-
Gesamte Beiträge
8.131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von stiller
-
Platin-Kette - PS5 - Yonder: The Cloud Catcher Chronicles
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
@Tigress, lässt du mir dann bitte deine Adresse zukommen, dann seh ich zu, dass das Spiel morgen auf die Reise gehen kann -
Platin-Kette - PS5 - Yonder: The Cloud Catcher Chronicles
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Es ist ganz doll Ende Juli und die Kette könnte meines Wissens nach wieder geöffnet werden -
stillers Reise zur Foren-Platin 2023
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Bau dir deine eigene Platin 2023
Sooo, nach laaanger Zeit mal wieder ein Rundumschlag mit der größeren FERTIGMELDUNG #22 Quasi kurz vor knapp bevor's aus'm Plus Extra geflogen ist, hier die hochgeschätzte Platin zu "Stray" Damit möchte ich die folgenden Foren-Trophäen fertigmelden: N5 Paar Problemo → zum 3. Mal C1 Bewertet → zum 18. Mal (siehe Schwierigkeit | Zeitaufwand | Spielspaß) Ein kleines, aber sehr feines und unterhaltsames Spielchen aus einer PK "Turnip Boy Commits Tax Evasion" Siehe Turnip Boy Commits Tax Evasion Damit möchte ich die folgenden Foren-Trophäen fertigmelden: C1 Bewertet → zum 19. Mal, siehe hier C7 Kettenglied → zum 4. Mal, siehe hier Und dann hab ich mit "The Swapper" noch ein kleines, aber sehr atmosphärisch-dicht angehauchtes SciFi-Abenteuer abgeschlossen: Damit möchte ich die folgenden Foren-Trophäen fertigmelden: N2 Challenge → zum 4. und letzten Mal, aber nur, wenn ein 100%-Spiel auch mit der seltensten Trophäe zählt? C1 Bewertet → zum 20. Mal (siehe Schwierigkeit | Zeitaufwand | Spielspaß) Darüber hinaus gibt's noch unter Verschiedenes diese fertigen Foren-Trophäen: C5 Wir rocken das → zum 3. und 4. (letzten) Mal, denn dieses Mal gab's gemeinsam mit @Pittoresque insgesamt nochmal 20 Trophäen in "Minecraft Dungeons": C9 Kleiner Helfer → zum 2. Mal, durch einen DLC-Leitfaden zu "Ticket to Ride", siehe hier und der fertige DLC-Leitfaden (USA 1910). E18 Trophäen-ABC → einmalig und für die Fertigmeldung wohl die aufwändigste Trophäe , weswegen sie auch nicht im Spoiler versteckt wird A - Stray B - Road 96 C - The Inner World Der letzte Windmönch D - Horizon Call of the Mountain E - Stray F - Dredge G - Chicory H - Kona I - The Last of Us J - The Last Worker K - The Inner World L - Lost Words Beyond the Page M - Catan N - Telling Lies O - Road 96 P - Lost Words Beyond the Page Q - God of War 2018 R - Ticket to Ride S - Telling Lies T - Chicory U - Dredge V - Catan W - Life is Strange 2 X - The Swapper (ist das geschummelt, weil das "X" hier eigentlich römisch ist und für "10" steht? ) Y - Telling Lies Z - Life is Strange 2 Da bin ich doch recht stolz drauf, weil wirklich jeder Buchstabe am Anfang des Trophäentitels steht Ansonsten reicht das wohl erstmal wieder und ich freue mich auf den finalen Monat dieses fantastischen Events! -
Platin-Kette - PS5 - Dredge
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Glückwunsch zur Platin noch! -
Trophäen-Leitfaden - United Kingdom DLCdlc8 0x 1x 2x 3x = 6 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 6 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 0 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle Modi bzw. Karten beliebig oft wiederholt werden können. Alle Trophäen können offline im Solo-Modus gegen die KI bzw. gegen Bots erspielt werden. Es empfiehlt sich jedoch die Verwendung von zwei mobilen Endgeräten, mit denen sich die Trophäen über den lokalen Modus und die Verwendung von PlayLink besser und schneller erspielen lassen. Dafür ist es notwendig, dass sich jeder Spieler die "Ticket to Ride"-App auf das Smartphone oder Tablet herunterlädt. Achtung: Die Trophäen werden erst am Ende eines Spiels freigeschaltet, auch wenn die Voraussetzungen eventuell schon früher im Spiel erfüllt wurden. Besonderheiten des "United Kingdom"-DLCs: Zu Beginn des Spiels sind nur England-Strecken mit einem oder zwei Waggons verfügbar. Es gibt elf Technologie-Karten, um die Fähigkeiten zu verbessern und darüber hinaus fünf weitere Karten, um das Spielfeld zu vergrößern. Der Kauf von Technologie-Karten ist während des eigenen Spielzuges über möglich. Es gibt besondere Regeln für Lokomotiven (regenbogenfarbige Karten, auch "Joker" genannt). Hier kann man vier beliebige Wagenkarten als eine Lokomotive einsetzen. Es gibt mit "New York - Southhampton" eine besondere Strecke, für die jedoch keine Technologie-Karte erforderlich ist. Im Spoiler befindet sich eine Übersicht zu den Technologien: Im Spoiler befinden sich ein Bild zu dem Spielbrett (Karte zu "United Kingdom"): Siehe Online-Verabredungen (das Erspielen von Trophäen ist in diesem Modus jedoch nicht möglich). Business Angel Gewinnen und dabei die Technologie Boiler Lagging bekommen, bevor Sie Ihre erste Strecke auslegen. (Nur Einzelspieler) [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Hierfür muss man zunächst die Technologie "Boiler Lagging" erwerben, bevor man die erste Strecke baut. "Boiler Lagging", die man während des eigenen Spielzuges über erwerben kann, kostet zwei Lokomotiven (regenbogenfarbige Karten, auch "Joker" genannt) und bringt für jede genutzte Strecke einen Punkt mehr ein. Sobald man das Spiel unter diesen Bedingungen gewonnen hat, erhält man die Trophäe. Diese Trophäe ist mit jeder anderen Trophäe dieses DLCs kombinierbar. Frankreich - Wales Ein Spiel gewinnen und dabei Frankreich und Wales (beliebige Städte) verbinden. (Nur Einzelspieler) [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man Frankreich und eine beliebige Stadt in Wales miteinander verbunden und gewonnen hat. Hierfür muss man zunächst die Technologie "Wales Concession" erwerben, die eine Lokomotive (regenbogenfarbige Karten, auch "Joker" genannt) kostet und den Zugang zu fünf weiteren Städten (Holyhead, Aberystwyth, Llandrindod Wells, Carmathen und Cardiff) in Wales ermöglicht. Der Kauf von Technologie-Karten ist während des eigenen Spielzuges über möglich. Nun wählt man dort eine Stadt aus und bahnt sich den Weg durch England in den Süden. Um dort schließlich eine Strecke nach Frankreich bauen zu können, benötigt man auf jeden Fall die Technologie "Ireland & France Concession", die man für eine Lokomotive (regenbogenfarbige Karten, auch "Joker" genannt) erwerben kann. Es gibt folgende zwei Möglichkeiten, das Vereinigte Königreich im Süden mit Frankreich zu verbinden: Dover - Frankreich → 2x egal (Fähre) Southampton - Frankreich → 3x egal (Fähre) Hinweis: Hierfür benötigt man neben der "Ireland & France Concession" auch noch die Technologie "Mechanical Stoker", damit man Strecken der Länge 3 bauen kann. Diese Trophäe ist mit den Trophäen "Business Angel", "London Calling" und "She's got a Ticket to Ride" kombinierbar. Im Spoiler eine Beispielstrecke dazu: Titanic Ein Spiel gewinnen und dabei eine Strecke von Southampton nach New York haben, ohne die Technologie Propellers zu kaufen. (Nur Einzelspieler) [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man eine Strecke von Southampton nach New York gelegt und gewonnen hat, ohne die Technologie "Propellers" gekauft zu haben. Bei dieser Strecke handelt es sich um eine besondere Strecke, für die jedoch keine Technologie-Karte erforderlich ist. Sie benötigt zehn beliebig-farbene Waggons mit drei Fähren, wofür man je eine Lokomotive (regenbogenfarbige Karten, auch "Joker" genannt) braucht. Die restlichen Waggons kann man nach Belieben auf der Karte verteilen. Achtung: Will man diese Trophäe erspielen, darf man in diesem Durchgang die Technologie "Propellers" gar nicht erwerben. Die Trophäe wird auch dann nicht freigeschaltet, wenn man die Strecke zuerst baut (ohne die Technologie zu besitzen) und "Propellers" später kauft. Im Spoiler eine Beispielstrecke dazu: London Calling Gewinnen und dabei alle London-Strecken ausgelegt haben. (Nur Einzelspieler) [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man alle London-Strecken ausgelegt und gewonnen hat. Von London gehen insgesamt sieben Strecken ab, die man alle mit Waggons belegen muss. Die restlichen Waggons kann man nach Belieben auf der Karte verteilen. Hier eine Übersicht der London-Strecken: London - Northampton → 1x lila oder blau London - Cambridge → 1x orange oder gelb London - Ipswich → 1x weiß London - Dover → 2x egal London - Brighton → 1x egal London - Southampton → 2x rot oder schwarz London - Reading → 1x grün Diese Trophäe ist mit den Trophäen "Business Angel", " Frankreich - Wales" und "She's got a Ticket to Ride" kombinierbar. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: Ich mag Rothaarige Gewinnen und dabei nur Städte in Irland und Schottland verbinden. (Nur Einzelspieler) [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man nur Städte in Irland und Schottland miteinander verbunden hat. Dafür benötigt man zunächst die Technologien "Ireland & France Concession" und "Scotland Concession", die man während des eigenen Spielzuges über erwerben kann. Beide kosten je eine Lokomotive (regenbogenfarbige Karten, auch "Joker" genannt) und ermöglichen den Zugang zu je zehn weiteren Städten in Irland und Schottland. Anschließend kann man beliebige Strecken in Irland und Schottland bauen und muss lediglich darauf achten, keine Waggons in anderen Landesteilen zu legen. Im Spoiler ein Beispielbild dazu: She's got a Ticket to Ride Gewinnen und dabei Liverpool, London und New York in dieser Reihenfolge verbinden. (Nur Einzelspieler) [Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] Erhält man, wenn man Liverpool, London und New York verbunden und gewonnen hat. Hierbei gilt es darauf zu achten, dass man die Städte in genau dieser Reihenfolge ("Liverpool → London → New York") miteinander verbindet. Die restlichen Waggons kann man anschließend nach Belieben auf der Karte verteilen. Hier eine Beispielstrecke: Liverpool - Manchester → 1x orange oder lila Manchester - Birmingham → 2x schwarz oder gelb Birmingham - Northampton → 1x weiß oder grün Northampton - London → 1x lila oder blau London - Southampton → 2x rot oder schwarz Southampton - New York → 10x egal (drei Fähren) Diese Trophäe ist mit den Trophäen "Business Angel", " Frankreich - Wales" und "London Calling" kombinierbar. Im Spoiler eine Beispielstrecke dazu: Danke für Tipps und Ergänzungen @Tomekk20 @tadini @Billie_691.
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
stiller antwortete auf dukenukemforever's Thema in: The Swapper
Ich entscheide mich hier dann doch für eine 8 (aber mit Tendenz zur 7). Das Spiel punktet für mich auf mehreren Ebenen: Die (leicht düstere und mystische) Atmosphäre wird fantastisch in Szene gesetzt, die Story wird eindringlich erzählt und regt mit ihren philosophischen Ansätzen durchaus auch zum Nachdenken an, wenn man sich drauf einlässt, und geht über ein simples SciFi-Abenteuer hinaus. Mich hat es immer wieder an "Returnal" (Story und Atmosphäre) und "Carrion" (Aufbau und Gameplay) erinnert, aber da das ja später rauskam, liegt die Frage nahe, inwiefern sich dort die Macher auch (zumindest in Ansätzen) von "The Swapper" haben inspirieren lassen. Denn das Gameplay ist interessant, entsprechend innovativ, passt eben sehr gut zum Rest des Spiels und bietet durchaus auch knifflige Rätselpassagen. Also alles in allem ein sehr gelungener kleiner Titel, der auf jeden Fall einen Blick wert sein sollte -
Bei mir waren es 5-6 Stunden, da ich zunächst vieles versucht hab, ohne Guide zu lösen und diesen dann doch an der einen oder anderen Stelle auch wegen der Orientierung bemühen musste.
-
Selbst mit Guide ist es für mich eine 3, ohne wäre es ab 8 aufwärts, da die Räume doch so gut versteckt sind, dass es mir teilweise unmöglich erscheint, diese ohne externe Hilfe zu finden. Ansonsten kommt es eben auch mit Guide an einigen (wenigen) Stellen aber doch auf eine recht präzise Steuerung und gutes Timing an, um die Rätsel zu meistern.
-
Unsere Fibel in der ersten Klasse war rot und das Mathebuch blau und ich denke, dass deswegen auch die Arbeitshefte, in die wir dann geschrieben haben, diese Farben hatten bzw. haben sollten Als ich lehrtätigmäßig dann in NRW war, war's an der Schule mit Deutsch=blau und Mathe=rot eben genau umgedreht und das hat mich ordentlich kirre gemacht
-
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
stiller antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Obwohl... Grad mal nachgeguckt... "Death's Door" hatte ich wohl schonmal in einem Sale gekauft -
eMTy´s "Von Null auf Platin" Projekt
stiller antwortete auf da_emty's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
@da_emty Also ich wär auf jeden Fall dabei und es wär mir auch egal, ob da Trophäen im Online-Zusammenspiel rausspringen oder nicht. Wollte es einmal quasi blind erleben und die Trophäen kann ich dann später immernoch angehen -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
stiller antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Da hab ich auch direkt dran gedacht Der war echt toll und die Romanvorlage dazu ist auch sehr empfehlenswert -
NewPresidents Reise zur Foren-Platin 2023
stiller antwortete auf NewPresident's Thema in: Bau dir deine eigene Platin 2023
Auch von mir die heftigsten Glückwünsche zur Forenplatin, @NewPresident! Tolle Leistung! -
eMTy´s "Von Null auf Platin" Projekt
stiller antwortete auf da_emty's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
stiller war eh heute mal den ganzen Tag forumsfern -
Mach dir nix draus... Dafür schreibst du mehr Projekt-Updates als ich
-
Spiel ist unterwegs zu @underground9889
-
Platin-Kette - PS4 - Turnip Boy Commits Tax Evation
stiller antwortete auf susu's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Der kleine Turnip Boy ging vorhin auf die Reise zu @underground9889 Sendungsnummer: F1 011C 52D4 00 3AEC 0A8C Danke @susu für das Bereitstellen dieses charmanten und sehr unterhaltsamen Spiels und dafür, dass ich teilnehmen durfte -
Trophäen-Leitfaden - Marvel’s Midnight Suns
stiller antwortete auf NewPresident's Thema in: Marvel’s Midnight Suns
-
Trophäen-Leitfaden - Jurassic World Evolution 2
stiller antwortete auf Vanyar1's Thema in: Jurassic World Evolution 2
-
-
Platin-Kette - PS5 - A Plague Tale Requiem
stiller antwortete auf stiller's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Wow, was bist du denn für eine Maschine, das so durchzuziehen?! Respekt und Glückwunsch zur Platin! Und viel Erfolg dann bei der Abnehmersuche -
eMTy´s "Von Null auf Platin" Projekt
stiller antwortete auf da_emty's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Da schließ ich mich an und bin ja immer wieder, lieber @da_emty, von deiner Ausdauer und Geduld beeindruckt Aber hat schon mal jemand erwähnt, dass das Zugucken bei solch einem Stream was Hypnotisierend-einschläferndes hat? Ähnliches übrigens auch hier bei deinem neuen Projekt: -
Allgemeiner Talk - Bau dir deine eigene Platin 2023
stiller antwortete auf da_emty's Thema in: Bau dir deine eigene Platin 2023
letzteres, wofür natürlich auch ersteres zählt -
Platin-Kette - PS4 - Turnip Boy Commits Tax Evation
stiller antwortete auf susu's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Oh, danke Ja, das war wirklich ein vergnüglicher Spaß, aber leider viel zu kurz Ich werd mich dann auch gleich auf Abnehmersuche begeben -
Und hier meine Bewertungen: Schwierigkeit 2/10: Würde hier auch auf eine "2" gehen, da es in der Tat nichts wirklich schwieriges gibt, was sich nicht mit Godmode und Guide bewältigen lässt. Ohne das, würde ich aber wahrscheinlich sogar in Richtung 4-5 gehen. Zeitaufwand 6 Stunden: 6 Stunden sagt zumindest die Playstation, obwohl ich ein paarmal wegen externen Ablenkung auch im Pausenmenü hing, weswegen man da vielleicht auch eine Stunde runterrechnen kann. Und ich weiß, dass es sicher deutlich schneller gehen kann. Hab aber wirklich so viel wie möglich selbst versucht heraus zu bekommen, mit allen NPCs teilweise mehrfach geredet und häufig wiederholtem Hin- und Herlaufen. Darüber hinaus hab ich etliche charmante Szenen per Screenshot festgehalten. Spielspaß 7: Ich vergebe eine 7, weil es ein wirklich gutes Spiel ist, das auch mir durchweg Spaß gemacht und viel Freude bereitet hat. An allen Ecken und Enden spürt man die Liebe der Entwickelnden zu ihrem Werk und der kleinen, sehr ansprechenden Geschichte mit rundum gelungenen Charakteren und Dialogen, deren feiner Humor mich mehr als einmal deutlich zum Schmunzeln gebracht haben. Wirklich ein ziemlich gelungenes Spiel, was für meinen Geschmack vielleicht in Sachen Gameplay und Umfang durchaus noch ausbaufähig gewesen wäre.