Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Pittoresque

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.892
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pittoresque

  1. So, jetzt komm ich auch endlich mal zum Lesen :3 Was für ein Monat, oder? Nicht nur das Event, irgendwie halt mich daurnd was auf Trab. Aber jetzt bin ich hier Du hattest ja auch einen höchst erfolgreichen Einstieg ins Projekt, mit deinen praktischerweise vorbereiteten Event-Spielen. Schön, dass du dafür Arcade Paradise nochmal nutzen konntest. Ich hab mich beim Lesen und Screens gucken aber gerade möglicherweise in TOEM verliebt Das muss ich auch unbedingt bald mal einschieben! Allerdings hab ich nicht mehr viele kurze Spiele im Event offen Lustig, dass du bei Theatrhythm irgendwie genau die Elemente feierst, bei denen @x_jeanne_x eher skeptisch war. Es lohnt sich irgendwie immer, eure beiden Updates zu lesen, um ein realistisches Bild von Spielen zu kriegen Ich könnt mir aber vorstellen, dass mir der Rätseln und RPGn auch gefallen würde, und freu mich sehr für dich, dass du so viel Spaß hattest Ah, AM geht halt immer. Dark Arcana fand ich auch mal ganz erfrischend weil die Gruselatmosphäre irgendwie cool war und etwas anders als die Fantasy Teile. Bei Queens Quest kann ich übrigens so weit Entwarnung geben: Ich hab den 1. Teil gespielt und der hat so viel mit Teil 2 zu tun, wie der mit den anderen Teilen, also: Eher wenig. Geht nur immer irgendwie um Königinnen, passt aber schon. Die Crime-Story in QQ2 fand ich aber auch ganz cool Bei Heavy Rain hab ich jetzt nicht alles gelesen, das ist so eins der wenigen Spiele bei denen mich zu viele Spoiler wahrscheinlich stören würden. Mal gucken, ob ich es dann auch bald unterbringe, wird ja auch nicht jünger, und was ich bei dir bisher gelesen hae, klingt zumindest spannend
  2. Ein paar Screenshots hab ich noch, dann bin ich wahrscheinlich wieder zwei Wochen still Aus Degrees of Separation - einmal Rine und Ember mit Wasser und Eis, und einmal schwefeliger Wasserdampf: Aus The House in Fata Morgana - Dieses Raumschiff hebt ab wenn man in Tetris (GameBoy) das letzte Level abschließt:
  3. Ein bisschen was hab ich noch Gestern habe ich das wunderschöne Spiel Degrees of Separation beendet, dafür hätte ich gern: Schwierigkeit Zeitaufwand Spielspaß Auch die gute @AiMania hat es schon gespielt
  4. Ein wunderschönes Spiel. Erstmal fällt auf dass es wirklich toll aussieht, wie mit den Farben der beiden Welten gepielt wird, und quasi handgezeichnet, das ist super hübsch. Die Geschichte ist sehr leise, eigentlich nur eine Entschuldigung für das Gameplay, könnte man meinen, aber zieht sich so als stiller roter Faden durch, und man fühlt dann doch sehr mit Ember und Rime mit. Das Hauptaugenmerk sind hier natürlich die Rätsel und die waren echt toll, genau richtig im Schwierigkeitsgrad, so dass man zwar Nachdenken muss, aber nicht frustriert wird. Sehr schöne und abwechselungsreiche Mechaniken, ohne dass es überladen wirkt. Im Koop hätte es wahrscheinlich noch mehr Spaß gemacht, aber auch alleine war es schon ein tolles Spiel und eine 8 finde ich sehr verdient
  5. Zwischen 7 und 8 Stunden habe ich gebraucht. Ich habe jetzt mal mit 5-7 gevotet, weil ich dabei auch noch das letzte Kapitel gespielt habe, das nicht mehr Trophäenrelevant ist
  6. Ich sehe das Spiel auch bei einer 4. Die meisten Rätsel konnte ich mit etwas Nachdenken gut selbst lösen, bei dem ein oder anderen Stand ich auf dem Schlauch und habe dann einen Guide befragt, weil ich nicht zu lange dran feststecken wollte. Wäre aber sicher auch so gegangen mit etwas mehr Geduld
  7. Hab auch mal wieder ein bisschen was fertig zu melden Und zwar habe ich "The House in Fata Morgana" fertig gespielt. Dafür hätte ich gerne Zeitaufwand Schwierigkeit Spielspaß Die liebe @x_jeanne_x hat es sogar gleich mehrfach gespielt Und mit Block 2 sollte ich dann auch voll haben
  8. Puh, hier tu ich mich jetzt ein bisschen schwer Vorweg einmal ganz deutlich, ich bewerte hier nicht den Spielspaß, den von Spaß zu reden wäre bei diesem Spiel einfach falsch. Ich bewerte das Spiel selbst. Außerdem: Vorsicht, Spoiler ahead! So. Disclaimer erledigt. Also, The House in Fata Morgana besteht eigentlich aus einer ganzen Reihe von Geschichten. The House in Fata Morgana selbst, die Vorgeschichte A Requiem of Innocence, und dem Sequel Reincarnation, sowie eine ganze Reihe von Kurzgeschichten. Dadurch kann hier natürlich eine ganze Menge Welt- und Charakterbuilding betrieben werden, und daran ist das Spiel wirklich toll. So viele wunderbare sympathische und unsympathische Charaktere, manche sehr relatable, andere haben einfach herrlich ein Rad ab Ja, einige Charaktere (und ihre Beziehungen) sind ganz schön problematisch, aber daraus macht das Spiel auch nie ein Geheimnis, sondern beleuchtet das mMn ziemlich gut. Leider ist das Spiel aber auch sehr gut darin, diese tollen Charatere bis aufs Blut zu quälen. Und da hier auch mehrfach die gleichen Geschichten erzählt werden, nur aus anderen Blickwinkeln, gab es einige Moment wo ich einfach nicht weiterlesen *wollte*, weil ich genau wusste was gleich passiert und es nicht sehen wollte Die 'redeeming Quality' sozusagen war dann Reincarnation, die mit viel Fanservice alles gut macht. So halbwegs Auch toll waren die ganzen Kurzgeschichten, die die Charaktere und Welt nochmal lebendiger wirken lassen. Im Endeffekt gebe ich jetzt eine 8, wie gesagt nicht für den Spaß, sondern die Story und Charaktere
  9. Joa, ne. Typische Novelle, vom Gameplay her also keine Schwierigkeit, vorallem, wenn man sich für die Enden einen Guide dazu nimmt. Von daher, 2
  10. Ist schwer zu sagen wie lang ich tatsächlich gebraucht habe - ich habe auf jeden Fall seit Oktober fast jeden Tag daran gelesen, mal nur zehn Minuten, mal auch über eine Stunde Ich denke, so um die 50h dürften am Ende auch bei mir rumgegangen sein. Was die Aufteilung zwischen den verschiedenen Geschichten angeht, schließe ich mich meiner Vorrednerin an, das dürfte hinkommen
  11. Ich weiß, ich möchte die nur gerne erstmal offen lassen Hat den Hintergrund dass ich die 15er Streaks wahrscheinlich öfter mal vermasseln werde, und dann wenigstens noch 5er melden kann und mich nicht ganz so ärgern muss
  12. Möchte bitte einmal fertig melden: Vom 3.3. bis 17.3. = 15 Tage und z.B. hier:
  13. Kann man ihn da nicht bei seinem männlich-teenagerischen Stolz packen? Gelangweilt abwinken und 'Ach, wahrscheinlich ist das eh noch zu knifflig für dich'?
  14. Musik ist was Tolles und Konzerte hab ich während der Pandemie absolut vermisst. So 100%ig wohl fühle ich mich in Menschenmassen zwar noch nicht, aber das muss einfach wieder sein. Also 'schlecht gealtert' finde ich nicht, es ist immer noch wunderhübsch. Aber eine Revolution ist es halt auch nicht Ich mache beides! Da ich ja bei jedem Spiel die einzelnen Trophäen angebe, addiere ich das einmal fix auf und vergleiche mit dem Wert von PSNP. Nur um ganz sicher zu gehen Hattest du das im letzten Jahr gar nicht mitbekommen? Kann das nur empfehlen, die Events machen immer super viel Spaß. Und man kann noch einsteigen Danke dir Könnte mir vorstellen dass die das auch gefällt. Ist ja auch Japan, nur mal anders Naja, wir tun glaub ich alle etwas verrückte Sachen fürs Event Schön, dass du jetzt auch dabei gelandet bist Macht doch nix, komtm sicher auch mal wieder Danke dir Du dann auch bald? :3 Jaa unbedingt. Von denen nehm ich jeder Zeit noch mehr Ich bitte darum! Ist vermerkt Guter Plan Da kann man so einiges drauf schieben. Tja, und kaum schreibst du, vervielfacht sich das Jap, ich hab ein bisschen zugeschlagen. Aber es kommt halt auch echt auf die Spieleauswahl an, denn was die reine Spielzeit angeht, sieht dieser Monat bisher ziemlich mau aus... Ich arbeite dran Das ist aber nicht nett von ihr Ist dafür nicht dein Sohn langsam mal alt genug, sowas mitzuspielen? Ist vermerkt. Kann aber gut sein, hab ja schon ca. 50 So viel Vertrauen Ist vermerkt, mal sehen ob ich das hinkriege Wolle- und Strickfan? Erzähl mir mehr Anspornen, ja, konsequenter Spielen...bisher hat es mich vorallem dazu verleitet, einiges zu starten. Aber ich arbeite mich so durch Also falls das irgendwas hilft - ich will Symphonia schon noch spielen, eigentlich sogar unbedingt, aber irgendwie schreckt es mich immer ein bisschen ab wenn ich mir vorstelle, wie viele Durchgänge das dann sind Schön, dass du mal wieder reingeschaut hast Tip ist vermerkt Danke danke
  15. Schön, dass es trotz der ganzen Probleme und Problemchen endlich geklappt hat mit dem Update, du saßest ja schon echt lange dran. Leider werden die Spiele dann halt auch nicht weniger und der Berg den man vor sich hat wächst immer mehr Hach ja, Mahjong. Dafür bin ich auch echt immer zu haben, ob mit oder ohne stöhnende Mädels Warlock's Tower hab ich ja auch mal gespielt und mich schon gefragt, wann das wohl bei dir ankommt Weil ich schon dachte das passt gut hier rein. Ich fand die Puzzle eigentlich ziemlich cool, aber gerade hinten raus doch sehr knifflig, da hab ich auch das ein oder andere mal gespickt. Curious Cases hab ich mir auch mal gegönnt, aber noch nicht gespielt. Die anderen 'Teile' kannte ich noch nicht, bzw wusste auch gar nix von ihnen. Dann werd ich da aber wohl auch warten, bis ich weiß, was ich von CC halte Lake klingt super Da freu ich mich schon, das auch bald spielen zu dürfen Die Syberia Teile hab ich alle noch nicht gespielt, auch wenn die im Genre ja inzwischen einen gewissen Kult-Status erreicht haben. Schade, dass Teil 3 so eine Enttäuschung war für dich Auch bei 'Learn Hiragana' hatte ich mich darauf verlassen, dass du das bestimmt früher oder später spielen würdest Schade eigentlich, dass diese Lernspiele einem die Trophäen so nachwerfen, sonst würde das wahrscheinlich sogar was bringen, also lerntechnisch. Der neueste We Were Here Teil war echt toll...so eine schöne Serie, ich hoffe von den Entwicklern kommt noch mehr Mir scheint, Theatrythm is mehr an FF-Fans als an Rhythmus-Fans ausgerichtet? So liest es sich ein wenig, wieso du da so zwiegespalten bist. Einerseits schön, weil es das Spiel zugänglicher macht für Leute die die FF Games mögen, aber vielleicht keine Rhythmus Experten sind, andererseits halt doof für dich. Das Stat-Raising Mini-Game bei Nicole erinnert mich ein bisschen an die Princess Maker Spiele, kennst du die? Mochte ich eigentlich ganz gerne Vllt ist die gute Nicole dann ja auch mal was für mich. So irgendwann. Monster Hunter Rise sieht auch wieder sehr hübsch aus, da freu ich mich schon sehr darauf, bald mehr von euren Abenteuern zu hören Und auf der Switch ging es auch voran, sehr fein Schade, dass Episodio 1926 nicht so richtig deine Erwartungen erfüllen konnte, aber das mag schon dran liegen dass man manchmal Fortsetzungen (oder ja eigentlich 'nur' Fan Disks) zu sehr hypet. Die neue Novelle klingt auch interessant, bin gespannt wie es da weitergeht
  16. Ich hatte die Frage auch als 'Spiel' verstanden und nicht als Spielereihe, hab dann aber doch Assassin's Creed geschrieben weil ich dachte dass es sicher alle falsch verstehen und nur eine Reihe angeben. Und dann war ich es selbst die falsch lag, aber es war unterm Strich ja doch richtig
  17. Nur eine Mini-Meldung von mir diese Woche Level 10 in Portal Knights:
  18. Bin etwas verwirrt. Eigentlich ist der Fall bei @x_jeanne_x doch klar? In den Regeln steht: Wenn das Spiel bei uns nur 4 Bewertungen hat, darf sie sich also einen Wert aus einem der Guides aussuchen. Also auch die 10-15h bei Knoef. Oder versteh ich das jetzt falsch? Da steht doch nirgends, dass man dann das Mittel bilden muss?
  19. Trophäen-Leitfaden - Gnomes Garden 2 0x 1x 4x 7x = 12 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 12 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 7 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle bereits gespielten Level jederzeit über die Karte ausgewählt und neu gestartet werden können. Es handelt sich hier um ein Zeitmanagement-Spiel, in dem ihr in insgesamt 49 Leveln Ziele erfüllen müsst, indem ihr eure Arbeitern verschiedene Aufgaben zuweist. Fast alle Aktionen im Spiel kosten Rohstoffe. Diese findet ihr entweder direkt auf der Karte (Achtung: in diesem Fall gelten sie als Hindernisse, die eure Arbeiter nicht passieren können, bis die Rohstoffe eingesammelt wurden), oder ihr bekommt sie von speziellen Gebäuden. Stein und Holz könnt ihr außerdem aus Hindernissen abbauen, die die Straße versperren, im Gegensatz zum Einsammeln frei liegender Rohstoffe kostet dies allerdings Nahrung. Welche Gebäude zur Verfügung stehen, ist von Level zu Level unterschiedlich. Auch können in den ersten Leveln Gebäude nur auf Stufe 1 und 2 aufgewertet werden, während in späteren Leveln je nach Gebäude Stufe 3 bis 5 möglich ist. In den Leveln 7, 15 und 23 schaltet ihr jeweils einen Zauber frei, der dann in allen folgenden Leveln zur Verfügung steht. Zauber können etwa die Zeit anhalten oder die Laufgeschwindigkeit eurer Arbeiter beschleunigen. Zauber laden sich unabhängig von einander auf, sind sie einmal aufgeladen, können sie jederzeit durch Druck auf die jeweilige Taste (, oder ) ausgelöst werden. In einigen Leveln sind Witzbolde unterwegs. Witzbolde laufen nach Erscheinen zufällig die Wege entlang. Begegnen eure Arbeiter einem Witzbold, so sind sie für einige Sekunden betäubt, bevor sie ihre Arbeit wieder aufnehmen können. Um einen Witzbold zu vertreiben, müsst ihr zunächst ein Feuerwehrhaus bauen. Anschließend kann man den Witzbold mit dem Mauszeiger mit anwählen und mit bestätigen, damit der Feuerwehrmann ihn vertreibt. Bauarbeiter Ein gebäude bauen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man sein erstes Gebäude gebaut hat. Dies ist eines der Ziele in Level 2. Um ein Gebäude zu bauen, bewegt man den Mauszeiger mit über einen Bauplatz und drückt . Sofern man über die benötigten Rohstoffe verfügt und der Weg vom Arbeiterzelt zum Bauplatz frei ist, wird sich ein Arbeiter auf den Weg machen, um das Gebäude zu bauen. Die Art und Menge der benötigten Rohstoffe ist von Gebäude zu Gebäude unterschiedlich. Gärtner Eine pflanze heilen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zum ersten Mal einen Baum geheilt hat. Dies ist eines der Ziele in Level 4. Um einen Baum zu heilen, bewegt man den Mauszeiger mit über einen verdorrten Baum und drückt . Man benötigt hierfür ein Zauberinnenhaus, ein Lebensmittel und einen Kristall. Sofern man über die benötigten Rohstoffe verfügt und der Weg vom Zauberinnenhaus zum Baum frei ist, wird sich eine Zauberin auf den Weg machen, um den Baum zu beleben. Sprinter Arbeiter antreiben. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man zum ersten Mal den "Arbeiter Antreiben" Zauber verwendet hat. Dieser ist zum ersten Mal in Level 7 verfügbar. Um einen Zauber einzusetzen, muss man warten, bis er vollständig aufgeladen ist, und dann die angezeigte Taste drücken. Für "Arbeiter antreiben" ist dies . Musikfan Einen Witzbold loswerden. [Offline-Trophäe] Erhält man, nachdem man zum ersten mal einen Witzbold vertrieben hat. Ab Level 10 tauchen in manchen Leveln Witzbolde auf. Wenn ein Arbeiter auf seinem Weg einem Witzbold begegnet, so wird er kurzzeitig gelähmt und unterbricht dadurch seine Arbeit. Um einen Witzbold loszuwerden, muss man zunächst ein Feuerwehrhaus bauen (zwei Nahrung, vier Holz, sechs Stein). Anschließend kann man den Witzbold mit dem Mauszeiger mit anwählen und mit bestätigen, damit der Feuerwehrmann ihn vertreibt. Zauberer Einen altar aktivieren. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zum ersten Mal einen Altar aktiviert hat. Dies ist eines der Ziele in Level 17. Um einen Altar zu aktivieren, bewegt man den Mauszeiger mit über einen inaktiven Altar und drückt . Man benötigt hierfür zwei Lebensmittel, fünf Holz und zehn Stein. Sofern man über die benötigten Rohstoffe verfügt und der Weg vom Arbeiterzelt zum Altar frei ist, wird sich ein Arbeiter auf den Weg machen, um den Altar zu aktivieren. Elitearbeiter Bauarbeiten beschleunigen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man zum ersten Mal den "Bauarbeiten Beschleunigen" Zauber verwendet hat. Dieser ist zum ersten Mal in Level 15 verfügbar. Um einen Zauber einzusetzen, muss man warten, bis er vollständig aufgeladen ist, und dann die angezeigte Taste drücken. Für "Bauarbeiten Beschleunigen" ist dies . Eins mit der natur Eine seerose wachsen lassen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zum ersten Mal eine Seerose hat wachsen lassen. Dies ist zum ersten Mal in Level 27 möglich und muss erfüllt werden, um das Level abzuschließen. Um eine Seerose wachsen zu lassen, bewegt man den Mauszeiger mit über eine Knospe im Wasser und drückt . Man benötigt hierfür ein Zauberinnenhaus, zwei Lebensmittel und drei Kristalle. Sofern man über die benötigten Rohstoffe verfügt und der Weg vom Zauberinnenhaus zur Knospe frei ist, wird sich eine Zauberin auf den Weg machen, um die Seerose wachsen zu lassen. Herr der zeit Zeit stoppen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man zum ersten Mal den "Zeit Stoppen" Zauber verwendet hat. Dieser ist zum ersten Mal in Level 23 verfügbar. Um einen Zauber einzusetzen, muss man warten, bis er vollständig aufgeladen ist, und dann die angezeigte Taste drücken. Für "Zeit Stoppen" ist dies . Architekt Stonehenge restaurieren. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Stonehenge repariert hat. Dies ist eines der Ziele in Level 26. Um Stonehenge zu reparieren, müssen die vier Megalithen aufgebaut werden. Hierzu bewegt man den Mauszeiger mit über einen umgestürzten Megalithen und drückt . Man benötigt hierfür ein Level 2 Arbeiterzelt sowie jeweils vier Lebensmittel und acht Stein. Sofern man über die benötigten Rohstoffe verfügt und der Weg vom Arbeiterzelt zum Stonehenge frei ist, werden sich zwei Arbeiter auf den Weg machen, um den Megalithen aufzubauen. Feuerwehrmann Signalfeuer entzünden. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zum ersten Mal ein Signalfeuer entzündet hat. Dies ist eines der Ziele in Level 18. Um ein Signalfeuer zu entzünden, bewegt man den Mauszeiger mit über einen Signalturm und drückt . Man benötigt hierfür ein Level 2 Arbeiterzelt sowie sechs Lebensmittel und zehn Holz. Sofern man über die benötigten Rohstoffe verfügt und der Weg vom Arbeiterzelt zum Turm frei ist, werden sich zwei Arbeiter auf den Weg machen, um das Feuer zu entzünden. Tapferer recke Für den Sieg über die verrückte Hexe. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 49 abgeschlossen und damit die verrückte Hexe besiegt hat. Hierfür müssen das Arbeiterzelt, die Sägemühle und der Steinbruch jeweils auf Stufe 3 ausgebaut werden. Außerdem müssen sechs Tische gedeckt (jeweils sechs Nahrung) sowie die Bühne beleuchtet (Level 3 Zauberinnenhaus, sieben Nahrung, 15 Kristalle) werden. Grossmeister Alle level mit 3 sternen meistern. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man jedes der 49 Level mit drei Sternen abgeschlossen hat. Während man ein Level spielt, läuft links im Bildschirm eine Zeitleiste ab. Auf dieser sind drei Punkte mit Sternen markiert. Um ein Level mit drei Sternen abzuschließen, muss man alle Bedingungen erfüllen, bevor die Zeitleiste den obersten Stern erreicht hat. Um die Level schnell abzuschließen, sollte man sich einen Moment Zeit nehmen, um die Karte zu studieren, bevor man drückt und damit die Zeit startet. So kann man sich damit vertraut machen, woher man welche Ressourcen bekommt und welche zur Erfüllung der Levelziele benötigt werden. Generell empfiehlt es sich, die Arbeiterzeit möglichst schnell auf Stufe 2 zu bringen (in Leveln, in denen dies möglich ist), da man so doppelt so schnell agieren kann. Auch die Produktionsgebäude, insbesondere die Mühle, sollten möglichst schnell ausgebaut werden. Produktionsgebäude produzieren keine neuen Rohstoffe, solange die bereits produzierten nicht abgeholt wurden, versucht also, hier Staus zu verhindern, indem ihr eure Arbeiter schnell zum Abholen schickt. In manchen Leveln steht für einen benötigten Rohstoff kein direktes Produktionsgebäude zur Verfügung, und er muss stattdessen über ein Rathaus ertauscht oder an einem Altar gesammelt werden. Plant dies ein und fangt rechtzeitig an, den Rohstoff zu sammeln. Versucht außerdem, die Zauber zu eurem Vorteil zu verwenden: Wendet "Bauarbeiten beschleunigen" an, wenn eure Arbeiter vor einer längeren Bauaufgabe stehen, und "Arbeiter antreiben" wenn sie längere Strecken zurücklegen müssen. "Zeit stoppen" solltet ihr immer sofort einsetzen, wenn es bereit ist, um den maximalen Nutzen daraus zu ziehen.
  20. Vom Schaf zum Wolf So lange sich hier keiner den Pelz des anderen überzieht, ist alles gut. Also, schlnes Update, du konntest ja ordentlich was spielen. Schön, dass du FF12 abschließen konntest, 77% sind ja ordentlich, da 'muss' man nicht unbedingt noch die Platin machen. Die anderen Spiele sagen mir eher weniger, aber auch das sieht alles sehr gut aus. Spannend war es auch, den Morbid-Teil mal so richtig 'in Aktion' zu sehen. Hat mich gerade mal dazu gebracht bei mir selbst zu gucken, und ich stehe bei 49.6%. Hätte ich gar nicht gedacht, bei mir hat sich in den letzten Jahren ja doch das ein oder andere schnelle Spiel eingeschlichen (liegt halt auch in der Natur der Sache, die sind immer so schnell wieder durch im Vergleich zu de längeren)
  21. Hallo, mein liebes Schaf! Na, so was. Alle stürzen sich aufs Event, und unsere armen Projekte werden vernachlässigt. Da muss ich doch gleich ein bisschen Liebe hier lassen So. Nun zum Update. Also ich muss sagen, du bist echt gut darin, Spiele zu verkaufen Auf AC Valhalla hätte ich nach deinen Beschreibungen immer Böcke. Aber ich hab ja noch...nein, wir zählen jetzt nicht, viel zu viele Teile erst mal vor mir Das mit dem 'zu kompliziert denken' kenn ich aber gut, dazu neige ich irgendwie auch immer, ob in virtuellen Spielen oder in Escape Räumen. Bei Fallout 76 ging es ja auch gut voran. Das klingt tatsächlich doch etwas übersichtlicher, als ich befürchtet hatte, wenn du jetzt schon auf das Ende zusteuerst. Drücke dir die Daumen, dass die Platin bald fällt, und vielleicht gibt es dann, bis ich mich mal daran wage, ja schon glänzende neue DLC-Leitfäden
  22. Wow, da war ja wirklich pünktlich Schön, dass du bei GoT jetzt auch bald so weit bist Nach dem Raid ist ja alles andere irgendwie nur noch Formsache Lol, über den Powerwash Simulator hab ich neulich noch mit ner Freundin gewitzelt, und jetzt spielst du den Da musst du mal ein bisschen von erzählen bei Gelegenheit, bin neugierig ^^ Ich bin mal gespannt, ob man hier nächsten Monat merkt, dass du auch ins Event gestartet bist. Und wann du es schaffst, dein Guthaben aufzuladen
  23. Schließe mich meinen Vorrednern an, der Screenshot Block und die Suchaufgaben sind auch mein Favorit, und emty sollte definitiv auch mehr mitmachen dürfen! Aber ich hoffe ja, dass sich letzteres vllt mit fortgeschrittenem Event noch etwas einpendelt. Zu den beiden 'kritisierten' Trophäen hätte ich noch jeweils eine Anmerkung - Zu 'Globetrotter' - hier kam an anderer Stelle (die emty vor lauter Event wahrscheinlich überlesen hat ) schon der Punkt auf, dass es doch fein wäre, UK nicht als ein Land zu werten, sondern jedes Land (England, Schottland, Nordirland, Wales) einzeln zu werten. Weil das ja schon eigenständige Länder sind und nicht, wie in den US zB, Bundesstaaten. Das löst jetzt das übergeordnete 'Problem' nicht, wäre aber für mich schlüssiger, und würde zumindest noch mal drei etwas einfachere Länder ins Spiel werfen Zu 'Mitarbeiter des Monats' - es gab doch beim letzten Event bei den Backlogtrophäen den Zusatz, dass, wenn man zu Eventbeginn nichts passendes angefangen hat, man die Trophäe einmal 'automatisch' freischalten kann. Das fand ich gut für die Komplettionisten unter uns und vielleicht könnte man beim Mitarbeiter des Monats das ähnlich gestalten. Wer schon alle Spiele (oder alle bis auf ... beliebigen absoluten oder relativen Wert einsetzen) vor Eventbeginn abgeschlossen hat, bekomt die Trophäe einmalig geschenkt, darf sie dann aber nicht mehr 'manuell' abschließen. Was das 'extra Spiele kaufen' angeht, muss man noch dazu sagen, dass ja auch PS+ Spiele in der Auswahl enthalten sind...und wer kein PS+ hat, der ist auch bei den Koop-Trophäen aufgeschmissen. Das Argument hinkt an dieser Stelle also ein wenig
  24. Psst...du weißt dass man Charaktere, die in mehreren Spielen vorkommen, mehrfach nutzen kann?
×
×
  • Neu erstellen...