Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Pittoresque

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.892
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pittoresque

  1. Ähm, ich hab jetzt noch mit der alten Frage abgeschickt. Wie läuft das jetzt?
  2. Und zum dritten mal für mich Spiele: Alice in Wonderland A Jigsaw Puzzle Tale, Unpacking, Among Us, Dark Cloud, Miracle Girls Festival, Lake ...und weil ich gerade keinen Bock mehr hab auf Trophäen Streaks, würde ich diesmal auch gerne noch die 3x mitnehmen, danke
  3. Mir ist gerade ein/aufgefallen dass ich wohl ganz vergessen habe, die zu melden, als die liebe @x_jeanne_x Coffee Talk fertig gemeldet hat
  4. Hey mein lieber Ich bin ein bisschen spät dran, entschuldige, war ja selbst ein bisschen krank und irgendwie immer was anderes um die Ohren. Aber früher oder später lese ich immer! Erstmal Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss deines ersten Ausbildungsjahres. Da werden die wahrscheinlich 4 Monate Schule vorkommen wie verlängerte Ferien Zumindest gibts in der Schule ja keine Überstunden oder Spätschichten. Also, jedenfalls hoffe ich das Deinen Urlaub hast du ja echt ordentlich genutzt, das freut mich sehr Solche 10 stündigen Sessions schaffe ich leider kaum noch, selbst wenn ich mal die Zeit hätte, fehlt mir dafür die Ruhe Aber schön, dass es bei dir noch geht. Also meinen Glückwunsch zu allen Fortschritten und den ganzen (Foren)Trophäen, auch wenn ich zu den meisten Spielen nicht viel sagen kann. Über den Vergleich zwischen den Trails-Spielen und dem MCU musste ich aber herzlich grinsen. Da ist was dran und dann hoffen wir mal, dass es dir Reihe auf ähnlich viele Installments schafft!
  5. Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "The Wild at Heart" -Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste: @LC-Gamerin @Schlauschaf @BloodyAngelCherr ... ... ... ... ... ... @Pittoresque (Bereitsteller) Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun?
  6. Lake habe ich auch abgeschlossen. Damit möchte ich melden: (zum letzten Mal) Durch diese Trophäe (Mortimer ist eine Katze, die man hier zum 'Tierarzt' bringen muss): Schwierigkeitsgrad Zeitaufwand Spielspaß (Auch zum letzten Mal) @tadini hat es sogar gleich zweimal gespielt: Degrees of Separation (2019, Adventure), Creaks (2020, Adventure) und Lake (2022, Adventure)
  7. Ich fand Lake echt super und habe dafür eine 9 vergeben. Die Atmosphäre, die Charaktere, das ganze ruhige Gameplay haben mir total gefallen, und das hätte auch gerne länger sein können. Einzig das/die Ende(n) haben mich dann ein wenig enttäuscht, ich denke, die waren sehr geskriptet und haben dann wenig berücksichtigt, wie ich mich im Laufe des Spiels so entschieden und verhalten habe - schade!
  8. Ca. 8 Stunden habe ich benötigt, wobei ich alle Trophäen gleich in einem Durchgang erspielt habe.
  9. Ich schließe mich meinen Vor-Stimmern an und vergebe eine 3. Schwierig war nichts, aber man muss auch mit Guide ein bisschen darauf achten, nichts zu verpassen, da viele Aktionen nur an bestimmten Tagen möglich sind, und auf die drei verschiedenen Enden.
  10. Für Doki Doki Literature Club hätte ich gerne - - das New Game Bronze Trio (N1, N4, N7): (zum letzten mal) Spielspaß Schwierigkeit Zeitaufwand @x_jeanne_x Hat das Spiel auch in der Liste
  11. Ich gebe hier eine 8, da mich das Spiel (obwohl ich schon gründlich gespoilert war ) trotzdem noch eiskalt erwischt und gepackt hat. Mehr will ich jetzt gar nicht sagen, denn je weniger man weiß umso besser - nur soviel, die Triggerwarnungen sind absolut gerechtfertigt
  12. Laut PS5 waren es knapp 12 Stunden. Hab den Verdacht dass da wieder nicht alles richtig gezählt wurde, aber mehr als 15 waren es auf keinen Fall
  13. Ich habe mit 3 gestimmt - ein wenig komplexer als so die 'Standardnovelle', aber mit Guide immer noch sehr gut machbar.
  14. Okay, es geht los. Hätte gerne zum zweiten mal die 25.3. - 8.4., Spiele: Degrees of Separation, Portal Knights, Miracle Girls Festival, Doki Doki Literature Club
  15. Ach, das ist es gar nicht so, aber ich hab den ersten noch nicht gespielt und würde wohl den zweiten nicht kaufen, bevor ich den mal angegangen bin Welches jetzt? Aber schon mal pauschal danke für das Angebot An alle, last call, es ist noch alles offen...erst drei Tips sind eingegangen für April
  16. Hallo, liebes Schäfchen Wie ich sehe, hat auch dich das Event voll in seinen Pranken. Schön, dass du deine erste PK erfolgreich abschließen konntest - Stray muss ich ja auch mal noch spielen - und mit Cat Quest deinen Spaß hattest. Was für ein flauschiger Monat Da war ja Fallout schon fast Kontrastprogramm, aber wie ich sehe hast du da anzwischen tatkräftige Unterstützung bekommen Das mit dieser Axt hab ich leider auch gelesen und bisher ist es noch der Grund, der mich am meisten vom Starten abhält. Das war aber auch doof gelöst, offenbar gab es die ursprünglich durch ein Event o.Ä. viel schneller und das war denn die Methode, sie nicht 'verpassbar' zu machen
  17. Ach Steph, so schön, von dir zu lesen und zu hören, dass es dir so weit gut geht Und dein Update zu lesen ist wie immer natürlich auch eine Freude, nur schade, dass dieses Spiel für dich eher eine kleine Enttäuschung war. Die Pixeloptik alleine tut es halt leider auch nicht. Ich hoffe, die anderen Titel, von denen du berichten wirst, konnten dich mehr begeistern <3
  18. Danke auch, wird vermerkt Oh, spannend Die Challenge nehme ich gerne an - wahrscheinlich wird es eines der ersten beiden, mal sehen, was mich zuerst in einem Sale anlacht Möchtest du fürs nächste Mal auch wieder einen Tip abgeben? Danke sehr, wird vermerkt. Mal sehen, was ich noch so nachliefern kann. Ja, dann anders: Dass Männer das auch wieder zugeben, dass sie gerne stricken Wusstest du, dass Sockenstricken früher/ursprünglich eh eine Männerbeschäftigung war? Das haben die Viehhirten gemacht, während sie auf ihre Herde aufgepasst haben #funfact
  19. Danke, meine Liebe Ich bin auch schon wieder fleissig auf dem Weg zur Silber. Muss mich nur mal aufraffen die ganzen Screenshots zu machen
  20. Ach das ist cool Ich stricke ja auch total gern (nur von Hand, von Strickmaschinen hab ich keine Ahnung) und find das super, dass das inzwischen auch bei allen Geschlechtern wieder ein beliebtes Hobby ist Hahaha WORD. Gilt für alle meine Handarbeitssachen genauso wie für Spiele und Bücher... -------------- Davon abgesehen noch mal an alle der Hinweis, dass nur noch bis kommenden Samstag Tips für meine April-Ausbeute gegeben werden dürfen
  21. So, heute ist zwar noch nicht der 1. April, aber dieses Update ist ja auch kein Scherz, zufällig schon fertig, und ich spiele heute Abend eh nichts mehr - also kann ich @stillers Frage beantworten mit: JETZT! (auf den Rest des Kommentars geh ich dann später noch ein ) Hallohallo und willkommen Auch wenn man es kaum glauben mag, ist der März schon wieder vorbei. Ein ereignisreicher Monat auf meiner Seite Mal sehen...ich hatte Geburtstag (und hatte einen wunderschönen Tag, mein Mann hat mich am Abend vorher mit Karten fürs Versengold Konzert in Stuttgart überrascht, und dann am Tag selbst waren wir schön Frühstücken und später Donuts Essen. Musik und Essen, was will man mehr?), meine Probezeit im neuen Job ist offiziell vorbei (scheinbar zur beiderseitigen Zufriedenheit), und, ja, der erste Monat vom Forenplatin-Event ist auch schon wieder rum! Krass, wie dieses Jahr schon wieder dahin rast. Mal sehen, ob ich wenigstens auch angemessene Fortschritte erzielen konnte - Gefühlt hatte ich diesen Monat nämlich für gar nichts Zeit, aber vielleicht kam ja doch der ein oder andere Erfolg zusammen #153 - Here We Go Again Ja, da waren wir also wieder, Anfang März, Anfang des neuen Events. Die meisten Trophäenbedingungen waren schon seit einiger Zeit geraumt, und deshalb hatte ich...so ziemlich genau gar nichts geplant und vorbereitet. Ups Ich hatte ja auch geplan, mich nicht zu sehr davon beeinflussen zu lassen - einfach zu spielen, und zu melden, was sich anbietet. Gut, dieser Vorsatz ging schon am ersten Tag aus dem Fenster raus, weil ich mich dann doch von all dem Eifer und der Freude hab anstecken lassen. Es ging auch wahnsinnig spannend los, schon am ersten Tag fielen die ersten (Bronze) Platins, während ich erst mal...drei Tage gar nichts zu melden hatte, weil ich in der Woche einfach andere Pläne hatte. Nochmal Ups. Aber ich fing an immer mehr vor mich hinzuplanen, und dabei fiel mein Augenmerk natürlich auch auf die 'verpassbaren' Trophäen. Während die meisten Trophäen ausnahmslos von jedem erspiel werden können, oder es zumindest (ZB beim Charaktere aus Silhouetten erkennen) soviel Auswahl gibt, dass jeder die Chance hat, gab es da eine Ausnahme, und das ist die Trophäe Globetrotter. Dafür muss man eine Trophäe erspielen, deren Entwickler aus einem Land kommen, dass noch niemand anderes gewählt hat. Natürlich gibt es auch hier einige Auswahl, aber natürlich wird die Luft immer dünner, je mehr Leute schon die Trophäe erspielt haben, und auch die Wahrscheinlichkeit dass man sich auf die Füße tritt und ein Spiel meldet, an dem noch andere Spieler gerade dran waren, steigt. Deshalb wollte ich (auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass ich noch alle Trophäen holen werde) diese möglichst früh 'aus dem Weg schaffen' und machte mich auf die Suche in meiner Spieleliste. Nach einiger Suche fiel mein Blick dann auf Degrees of Separation, das von einem norwegischen Studio entwickelt wurde, und das ich schon länger hatte spielen wollen. Zu lang ist es auch nicht, gut, fangen wir an. leider war ich dann erst halb fertig als jemand anders Norwegen meldete...gut, kann passieren Fertig gespielt hab ich es trotzdem, nur dann etwas später. Degrees of Separation ist eigentlich als Koop-Erfahrung ausgelegt, kann aber auch alleine gespielt werden, indem man zwischen beiden Charakteren wechselt. Beide Charaktere, das sind Rine (der mich sehr an Jack Frost aus Legende der Wächter erinnert ) und Ember. Die beiden kommen aus verschiedenen Welten, Rine aus einem Schloss im ewigen Eis, Ember aus einem Wald, in dem immer Sommer herrscht, und eines Tages treffen sie in einem verlassenen Schloss aufeinander. Oder fast auf einander, denn jeder der beiden bringt immer seine eigene 'Wet' mit - so herrscht dann auf der einen Seite des Bildschirms Sommer, und auf der anderen Winter. Durch diese Barriere können die zwei zwar zusammenarbeiten, sicher aber nie berühren. Zusammenarbeiten ist dann auch das Schlüsselwort im Spiel. Man muss mit den Jahreszeiten und ihren Effekten spielen - Rine friert Wasser ein, Ember taut es wieder auf. Ember aktiviert Schwefelwasserdamp-Fontänen, die einen in die Luft werden, Rine deaktiviert sie. Und so weiter. Von dem verlassenen Schloss aus gibt es Türen in die 5 (bzw 6) Welten des Spiels, und jede davon hat ein bisschen andere Mechaniken, wie die Kooperation der beiden funktioniert. Mal kann man die Trennlinie zwischen den Welten 'fest' werden lassen, so dass man darauf laufen kann, mal gibt es eine Explosion, wenn die beiden sich zu nahe kommen. Jede Fähigkeit existiert aber nur in der einen Welt, so dass das Gameplay nie überladen wird. Der Fortschritt im Spiel besteht dann auch fast vollständig aus Sammelgegenständen - Schals sind über die Welten verstreut und wollen gesammelt werden. Dabei sieht man meistens direkt, wo die Schals sind, nur um an sie heranzukommen muss man dann diverse Rätsel lösen, eben mit den verschiedenen Mechaniken. Und wenn man genug Schals gefunden hat, schaltet sich dann die nächste Welt frei. Sehr straightforward, aber durch das gelungene Rätseldesign sehr spaßig. Apropos Design: Die ganze Welt ist in einem 'handgemalt' Stil gehalten und durch die unterschiedlichen Farben in Sommer und Winter auch wirklich wunder, wunder schön. Dazu gibt es eine ruhige, aber feine Geschichte, die von einer Erzählerstimme quasi über die Level drüber erzählt wird. Die Trophäen gibt es dann auch vorallem für das Sammeln der Schals, und leider müsste man das letzte Level dann auch gar nicht mehr machen, weil es da nichts mehr zu sammeln gibt. Vom Spielspaß her lohnt es aber dennoch, und ich kann für das ganze Spiel eigentlich nur eine große Empfehlung aussprechen Degrees of Separation: 0% -> 100%, 7x Bronze, 1x Silber, 2x Gold Zwischendurch war dann aber erst mal Sonntag, und wie ihr inzwischen vielleicht wisst, Sonntag Morgen spiele ich fast immer mit meiner Freundin Steffi. Eigentlich hatten wir da ja noch Final Fantasy Crystal Chronicles offen, aber irgendwie fühlten wir das beide nicht so richtig, und das Artifakte-Farmen geht alleine eh besser...also gruben wir in bisschen in der Spielekiste, und sie schlug schließlich Portal Knight vor. Mit dem Spiel hatten wir ein bisschen Vergangenheit, wir hatten das (vor...Jahren?) schon mal zu dritt mit einer Freundin angefangen, das war dann aber eingeschlafen, dann hatte Steffi letztes Jahr mit einer anderen Freundesgruppe gespielt, das war aber auch nicht weit gegangen, und jetzt sollte der dritte Versuch eben alles besser machen. Und bisher macht er vorallem eines: eine Menge Spaß! Falls jemand das Spiel nicht kennt, Portal Knights ist so ein bisschen ein Minecraft-Clone, also viel mit Blöcken und bauen, aber mit etwas mehr RPG-Elementen. Es gibt mehr verschiedene Gegner, Level, Skills, Klassen, Attributpunkte und mehr Ausrüstung gibt es auch. Und eben Portale, mit denen man von einer schwebenden Insel zur anderen reist und dort Quests erfüllt. Das Spiel ist eigentlich nicht sehr lang, aber da insbesondere Steffi so viel Spaß am kreativen Bauen hat, werden wir wohl eine Weile beschäftigt sein. Im Moment muss nämlich erstmal jede neue Welt ausgeraubt werden (Hm, den Schrank können wir gut auf unserer Heimatinsel brauchen...die Dachziegel auch) und dann das Inventar wieder ausgeräumt und weitergebaut. Aber immerhin haben wir schon mal den ersten von drei Bossgegnern erledigt, und sind damit wieder so weit wie bei unserem ersten Anlauf an dem Spiel. Portal Knights: 12% -> 18%, 1x Bronze, 2x Silber Ein weiteres Spiel, das das Event mir einbrachte, war Alice in Wonderland: A Jigsaw Puzzle Tale. @Tigress hatte mir dieses Spiel vorgeschlagen, und da ich ja Jigsaw Puzzles liebe, konnte ich natürlich nicht nein sagen, und schon bald nach Eventbeginn wurde das Spiel gekauft und gestartet. Eigentlich gibt es auch nicht viel dazu zu sagen, es ist ein Puzzlespiel in dem die Geschichte von Alicei n Wonderland über 12 (sehr hübsche) Bilder mit zugehörigen Zitaten nacherzählt wird. Dabei gibt es 5 verschiedene Größen der Puzzlefelder, die von 60 zu 735 Teilen rangieren. Wie man sich vorstellen kann, dauern die 700er auch ein bisschen, aber das wird dadurch erleichtert, dass man sich die Puzzleteile nach Quadrant Highlighten kann und so immer nur ein Vierteil gleichzeitig bearbeiten muss. Trotzdem dauert es seine Zeit, und während ich die beiden kleinsten Größen schon erledigt habe, gibt es auf den größeren noch einiges zu tun (ich puzzle evtl auch etwas wild durcheinander ) Alice in Wonderland: A Jigsaw Puzzle Tale: 0% -> 47%, 13x Bronze, 4x Silber, 2x Gold Nun aber wieder zurück zu meiner elusiven Globetrotter-Trophäe Schließlich (das klingt jetzt nach langer Zeit, tatsächlich fiel die Entscheidung noch in der ersten Märzwoche) entdeckte ich nach einigem Herumsuchen und Nachforschen Creaks vom Tschechischen Entwickler Amanita Design, die wahrscheinlich besser für das Adventure Machinarium bekannt sind. Ich jedenfalls hatte von Creaks vorher noch nichts gehört, aber es sah vom Stil her ähnlich aus, war nicht zu lang, und das Beste: gerade im Sale. Also ran an den Speck Ein junger Mann entdeckt in seinem Zimmer einen geheimen Tunnel. Neugierig folgt er diesem, der immer weiter nach unten zu führen scheint...und als im dann noch eine Leiter wegrutscht und er somit vom Rückweg abgeschnitten wird, gibt es nur noch eine Richtung: Abwärts. Und da tut sich unter ihm eine ganze Welt auf, bewohnt von seltsamen Vogelwesen, voller Bücher und...dem ein oder anderen bissigen Roboterhund. Charming. Da wird ja zurück nicht mehr können, geht es also vorwärts, und dafür muss ordentlich gerätselt werden. Die Roboterhunde fressen unseren armen Protagonisten auf, wenn er ihnen zu nahe kommt, aber wenn sie das Licht direkt trifft, verwandeln sie sich in hamlose Stühle. Da muss man geschickt mit Schaltern und Gewichten hantieren, um immer den nächsten Ausgang zu erreichen. Später kommen neben den Hunden auch noch Quallen, Ziegen und eine Art Hirschwesen hinzu, die sich alle unterschiedlich verhalten und auch unterschiedlich verwandeln. Nach und nach lernt man die ganzen Mechanismen kennen, die man kombinieren muss, um ans Ziel zu kommen. Dabei fand ich die Rätsel-Schwierigkeit sehr angenehm, sie stieg nicht wirklich an, weil immer nur bestimmte Mechanismen in jedem Rätsel verfügbar sind, so dass es nicht unübersichtlich wird, und mit etwas rumprobieren kommt man eigentlich immer auf die zündende Idee. Auch die Checkpoints sind dafür sehr fair gesetzt. Die Story wird dann immer in kleinen Fetzchen zwischen den Rätseln weitererzählt - ganz ohne Text und Sprache. Unser Protagonist beobachtet die Bewohner dieser seltsamen Welt (die mich im übrigen etwas an Walter Moers Stadt der Träumenden Bücher erinnert, falls das jemand kennt ) und stellt nach und nach fest, dass sie quasi Gefangene einer großen (mechanischen) Kreatur sind, die sie einst erschaffen haben, die ihnen aber ausgebüchst ist und sie jetzt bedroht. Und sie sind sich nicht ganz einig, wie man damit umgehen soll. Irgendwie wird dann auch Prot-kun da mit hineingezogen, denn solange die Kreatur Randale macht, kommt er nicht heim, und nachdem er sich erst vor den Vogelmenschen versteckt hat, weil sie ihm unheimlich waren, wird am Schluss zusammengearbeitet. Der Charm dieses Spiels ist glaub ich schwer zu beschreiben, aber ich fand es echt toll und es hat mich so gefesselt, dass ich es dann an einem Sonntag durchgezockt hab - und das nicht (nur), weil ich Angst hatte dass mir jemand auch noch Tschechien wegschnappt im Event Also große Empfehlung, da mal reinzuschauen, wenn ihr kunstvolle Spiele und Rätsel mögt. Creaks: 0% -> 100%, 26x Silber, 2x Gold, 1x Platin Joa, Among Us mal wieder, was soll ich dazu sagen Diesmal gabs die 50 Siege in der PS4 Version, zur Abwechselung. Among Us PS4: 90% -> 92%, 1x Silber Dann stand da ja immer noch The House in Fata Morgana im Raum, was ich jetzt *endlich* abschließen wollte Offen waren noch einige Kurzgeschichten, und das Seuel/Extended Epilogue, Reincarnation. Die Kurzgeschichten lasen sich dann recht fix weg (die ersten waren noch etwas länger, aber viele waren dann *sehr* kurz) und haben mir gut gefallen. Hier gab es immer mal wieder Hintergrundinfos, Szenen aus dem Leben der Charaktere vor, nach, oder während der Geschichte, die im Hauptspiel einfach keinen Platz mehr gefunden haben. Davon hätte ich auch noch ein paar mehr genommen Reincarnation hingegen schließt direkt ans Hauptspiel an. (Milde) Spoiler ahead... The House in Fata Morgana: 71% -> 100%, 3x Gold, 1x Platin Damit war dann also meine Vita 'frei', und hormon eventgesteuert wie ich bin konnte dieser Zustand natürlich nicht lange anhalten Ziemlich direkt wanderte als Miracle Girls Festival in den Handheld, dass mit die liebe @x_jeanne_x vorgeschlagen (und praktischerweise auch ausgeliehen) hatte Bei diesem Spiel handelt es sich um ein Rhythmus-Spiel, dass die gleichen Mechaniken benutzt wie die Hatsune Miku Serie. Dabei fliegen die Noten nicht schön aus der Mitte des Bildes auf geradlinigen Bahnen, wie ich das von Persona Dancing gewöhnt war, sondern manchmal recht wild über den Bildschirm, bisweilen kreuzen sie sich dabei auch mal. Das war anfangs etwas ungewohnt und verwirrend, aber so langsam komme ich besser damit klar, und wenn man ein Lied dann ein paar mal geübt hab prägt man sich auch ein, wann was aus welcher Richtung kommt MGF ist im Übrigen komplett japanisch, da der Story/Novellen Teil sich hier aber *sehr* in Grenzen hält (irgendwie ist da halt eine Gruppe von Idols auf Tour, und die freuen sich immer wieder wie viel Zuschauer da sind. The End.) und das Menü durch hier und da eingestreute Englische Begriffe auch recht 'Ausländerfreundlich' ist, ist das kein Problem. Die Soundauswahl ist ebenfalls *sehr* japanisch, es handelt sich wohl um die Introsongs von divesen Animes, die ich aber alle nicht kenne Macht aber nichts, die meisten gehen gut ins Ohr und machen Spaß zu spielen. Dabei hilft auch, dass das Spiel sehr vergebend ist, oft bekommt man mit ~85% guten Wertungen schon den höchsten Rang, und den muss man nicht mal in allen Songs erspielen. Bisher hab ich die Touren (also 'Story') beendet, eine Bingo Karte vervollständigt (jedes Lied hat das gleiche Grid mit 9 Bedingungen, die man erfüllen muss, um die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade freizuschalten) und genug Touren wiederholt, um insgesamt 3 Millionen Zuschauer zu erspielen. Jetzt fehlt vorallem noch, alle Lieder in allen Standard-Schwierigkeiten zu erspielen (das ist etwas aufwändig, weil man die wie gesagt erst mal freischalten muss - da gibts zwar einen Trick, der etwas Arbeit erspart, aber so ganz ohne ist es trotzdem nicht Außerdem muss ich noch die beiden Währungen farmen (das geht ja erstmal nebenbei, und dann schauen, was noch fehlt), 1000 Figuren kaufen (das 'Geld' dafür hab ich, aber man müsste es halt mal machen ) und einen Song 'Perfekt' abschließen. Plus die ein oder andere Trophäe die schnell geht, ich mir aber noch aufgespart hab falls ich für die 'jeden Tag eine Trophäe' Streaks im Event Unterstützung brauche Miracle Girls Festival: 0% -> 68%, 8x Bronze, 6x Silber, 4x Gold Das war es dann eigentlich an Trophäen, aber tatsächlich nicht an Spielerfolgen! Denn dieses mal hab ich Wort gehalten, und The Legend of Zelda: Breath of the Wild auf meiner Switch etwas Liebe geschenkt. So ein schönes Spiel, und es gibt so viel zu tun! An manchen Tagen kam ich kaum 100 (ingame) Meter voran weil überall Quests, Schreine, Kisten und andere Dinge zu entdecken waren. Tatsächlich hab ich es dann aber doch geschafft, zwei Gebiete zu durchqueren und das Dorf der Rito, also der Vogelmenschen, zu erreichen. Die Landschaft ist hier echt super abwechselungsreich, das gefällt mir gut Und auch, wie bevölkert die Welt trotz aller Weite und Wildnis doch ist. Jedenfalls, wie die Zora haben auch die Rito Probleme mit einem der Divine Beasts, nämöich dem mechanischen Riesenvogel Medoh, der über dem Dorf schwebt und alles abschießt, was ihm zu nahe kommt. Und Link, als Held aus alter Zeit, fühlt sich da natürlich gleich wieder berufen, einzuschreiten, und zusammen mit einem zunächst skeptischen Rito (Du hast ja gar keine Flügel, wie willst du denn da hoch kommen?) macht er sich auf den Weg, betritt das Biest (also den Dungeon im Biest ) und treibt dort Ganon aus. Fertig, zweites Biest auf meiner Seite Bleiben noch zwei, mal schauen, wie weit ich da bis zum nächsten Update komme... Ganz überraschend kam dann noch ein neues Spiel dazu, und zwar Hero of the Kingdom: The Lost Tales 3. Das ist eine Reihe sehr anspruchsloser Adventure Games auf Steam, ein bisschen wie Zeitmanagment, nur ohne Zeit, dafür mit ein paar Collectibles. Ist einfach son Guilty Pleasure (auch wenn ich den Ausdruck nicht mag ) von mir, und der neueste Ableger war vor ein paar Wochen im Sale, also hab ich den gekauft und über die nächsten Tage verteilt durchgezockt. Die sind recht kurz und eignen sich wunderbar, um nach der Arbeit abzuschalten Jetzt hab ich die Reihe auch wieder vollständig, und ein neuer Teil ist wohl erst für 2024 vorgesehen. Noch ein Spiel hat sich ganz überraschend eingeschlichen. Vor einiger Zeit hab ich zufällig erfahren, dass man das Original-GameBox-Tetris 'durchspielen' kann, in dem man das schwerste Level im B-Modus (das ist der, in dem man mit zufällig platzierten Teilen anfängt und dann eine feste Anzahl Reihen schaffen muss) abschließt. Da ich Tetris toll finde, und dieser Teil zufällig auch noch 1989 rauskam (mein Geburtsjahr, was in meiner "Spiele meines Lebens" Challenge (und alles in/vor den frühen 90ern bereitet mir noch etwas Sorgen bei der Planung ) hatte ich seitdem die fixe Idee, dass ich das dafür nutzen will. Leider hatte ich nie das Modul für den GB und hab schon angefangen auf ebay zu suchen, konnte bisher aber nicht committen und jetzt hab ich entdeckt, dass das Teil ja im GB-Katalog bei Switch Online enthalten ist! Woo. Erst hab ich ein paar Runden so gespielt, und mich dann an Level 9-5 gewagt. Eigentlich war der Plan, immer mal wieder 20 Minuten zu üben, aber Tetris hat ja so eine magische Sogwirkung und so spielte ich tatsächlich zwei Abende durch, bis es dann vollbracht war, das Orchester spielte und die Rakete hob ab (Siegesscreen). Das kann ich also von der Bucketlist streichen I : Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 84.71% -> 84.71%, 29x Bronze, 40x Silber, 13x Gold, 2x Platin (insgesamt: 84 Trophäen) Unfertige Spiele: 250 -> 251 Die Stunde der Wahrheit...was waren die Tips in diesem Monat, und er liegt am nächsten dran: Wieder war es ein spannendes Rennen, und keiner lang mehr als 15 Trophäen daneben! Ihr kennt mich doch alle gut inzwischen Im Einzelnen waren eure Tipps: @tadini 75 @glupi74 78 @MorbidWolf 87 @x_jeanne_x 88 @stiller 99 Damit hat in diesem Monat der liebe Wolf gewonnen Ich bin sehr gespannt, was du dir für mich ausdenken wirst, das war ja bisher immer sehr kreativ. Einen besonderen Applaus auch an Jeanne, die jetzt schon das zweite mal in Folge nur um eine Trophäe vom Sieg entfernt war. Neue Tips dürfen dann wieder eingehen bis zum 15.5. III: Spiele meines Lebens Wie schon erwähnt darf hier Tetris für das Jahr 1989 einziehen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich noch garn ichts für 2021 eingetragen habe - das kam mir spanisch vor, deshalb hab ich mal meine Spiele durchforstet, und den Platz darf jetzt It Takes Two füllen. Ziele (so heißt die Sektion jetzt. Bis mir was besseres einfällt ) Dieses Mal hab ich mich ein bisschen besser angestellt, was meine Ziele angeht. Hab sie ja auch absichtlich niedrig gesteckt: - mindestens den nächsten großen Dungeon bei Breath of the Wild erledigen - House in Fata Morgana fertig spielen - min. ein weiteres neues Spiel (mit Eventbezug) anfangen und beenden (Creaks, Degrees of Separation) Jetzt steht dann auch schon der April ins Haus, und wieder bin ich nicht so sicher - ein paar Punkte sind gesetzt, zum Beispiel hab ich da noch ein paar Leihgaben rumliegen, die ich mal angehen sollte . Auch bei Breath of the Wild will ich dran bleiben, aber vielleicht etwas freier als einfach schnell zum nächsten Dungeon zu hechten. Aber darüber hinaus...ME3 will endlich weitergespielt werden, und Crystal Chronicles, und ich hab noch zwei Empfehlungen und so viele Ideen und Pläne fürs Event...vielleicht lass ich es mal bei den dreien, und dann lassen wir uns überraschen. Also, im April will ich: - Doki Doki Literature Club auf Platin spielen - Lake auf Platin Spielen - Legend of Zelda: Breath of the Wild - 2 aus 3: 10 Quests, 20 Schreine, 100 Korok Samen Miracle Girls Festival und Alice in Wonderland sollen natürlich auch weitergehen, aber die laufen so nebenbei weiter, wenn ich abends keinen Kopf mehr für was anderes habe, deshalb werden die erstmal nicht in die Ziele mit aufgenommen. Da kommt aber sicher trotzdem was bei rum
  22. Du bist hier immer willkommen, egal wie spät oder früh Danke dir
  23. Ich schon wieder Hab ein bisschen gesammelt Trophäen aus: Degrees of Separation, Portal Knights, Creaks und Miracle Girls Festival Trophäen aus: Creaks und Alice in Wonderland: A Jigsaw Puzzle Tale Und wenn meine Übersicht stimmt, sollte ich damit auch fertig haben Zu spät zwar fürs Kekspaket aber die geh ich mir dann selbst kaufen
  24. Hat doch nicht ganz zwei Wochen gedauert ^^ Heute hab ich im Gepäck: Vom 25.3. bis 29.3. Und, wie mir aufgefallen ist, inzwischen auch: Ah, vergessen und da ich nicht editieren darf: Die Spiele für V11 sind Degrees of Separation, Portal Knights und Miracle Girls Festival.
×
×
  • Neu erstellen...