GoldWolf Geschrieben 31. März Geschrieben 31. März Zum Update 03.01.2025 ...man will ja das ganze Jahr verfolgen Das erste Januar-Update wirkt echt massig und du hattest viel Lust zum schreiben. Ich bewundere natürlich am meisten dein Durchhalten was AC-BF angeht. Vielleicht bekomme ich in meiner Vita auch nochmal ein Game, das mich "ewig" begleiten wird. Schönes, buntes und abwechslungsreiches Update. Update 01.02.2025 Infinity Nikki sieht zumindest heftig 'putzig' und niedlich aus ... denke, das lasse ich besser bleiben . Das FF-Game muss/möchte ich auch noch zocken und Astro Bots hat bisher jeder über den "Klee" gelobt, das soll fantastisch sein. Update 01.03.2025 (*zum Dark Mode im Forum gewechselt) Dissertation veröffentlicht -> Glückwunsch Ansonsten, es freut mich das du weiter hier monatlich Update gibst und jetzt beim kommenden April-Update bin ich frisch mit am Start, liebe Grüße Zitieren
Pittoresque Geschrieben 31. März Autor Geschrieben 31. März Am 16.3.2025 um 15:18 schrieb susu: Wahrscheinlich hast du das Event schon abgeschlossen trotzdem viel Spaß Vor dem Event ist nach dem Event! Nikki hat da echt ein Wahnsinns-Tempo drauf. Am 16.3.2025 um 15:18 schrieb susu: Glückwunsch zu deinen Erfolgen Danke Am 16.3.2025 um 18:11 schrieb glupi74: Glückwunsch zu deinen Erfolgen! Viel kann ich diesmal nicht zu deinen Spielen sagen. Astrobot kenne ich nur vom Zuschauen. Meine Tochter war auch extra-happy, als sie Aloy spielen durfte. Aktuell ist sie glaube ich schon bei ihrem 11. oder 12. Durchgang. Sie mag das Spiel glaube ich. Danke! Deine Tochter hat einen guten Geschmack! Kann mir aber gut vorstellen, dass der kleine Astro alle Altersstufen gleichermaßen begeistert Am 16.3.2025 um 18:11 schrieb glupi74: Dredge habe ich selbst gespielt (Leihgabe von @x_jeanne_x, wie du ja inzwischen weißt ). Das Spiel und die DLCs waren schon cool. Vor allem mit dem verbesserten Schiffsantrieb war es dann sehr angenehm. Jap, der Anfang ist etwas langsam, aber je besser das Schiff, desto mehr rockt das Am 16.3.2025 um 18:11 schrieb glupi74: Das Grinden bei Infinite Nikki ist schon etwas extrem, aber wenn es Spaß macht, dann passt es ja. Es ist nicht so sehr grinden (weil man ca. 5-10 Minuten am Tag damit verbringt, wenn man nichts anderes mehr zu tun hat), aber es ist halt extrem glücksabhängig, und das nervt ein bisschen... vor einer Stunde schrieb GoldWolf: Zum Update 03.01.2025 ...man will ja das ganze Jahr verfolgen Das nenn ich Einsatz! vor einer Stunde schrieb GoldWolf: Das erste Januar-Update wirkt echt massig und du hattest viel Lust zum schreiben. Ich bewundere natürlich am meisten dein Durchhalten was AC-BF angeht. Vielleicht bekomme ich in meiner Vita auch nochmal ein Game, das mich "ewig" begleiten wird. Schönes, buntes und abwechslungsreiches Update. Ja, ist immer eine Frage was ich spiele, wie viel Zeit ich hab, und wie viel ich darüber erzählen kann Ich hab mich aber von unseren Roman-Schreiberlingen auch ein bisschen motivieren lassen, wieder ein bisschen mehr zu schreiben vor einer Stunde schrieb GoldWolf: Infinity Nikki sieht zumindest heftig 'putzig' und niedlich aus ... denke, das lasse ich besser bleiben . Ja, kann mir nicht so richtig vorstellen, dass es in dein Beuteschema passt. Aber ich hab Spaß damit vor einer Stunde schrieb GoldWolf: Dissertation veröffentlicht -> Glückwunsch Danke vor einer Stunde schrieb GoldWolf: Ansonsten, es freut mich das du weiter hier monatlich Update gibst und jetzt beim kommenden April-Update bin ich frisch mit am Start, liebe Grüße Bin schon fleissig am Tippen Spoiler Alert: Ich hab einiges zu erzählen! 2 Zitieren
Pittoresque Geschrieben 31. März Autor Geschrieben 31. März Hallo ihr Lieben! Irgendwie hat es dieses Jahr bis jetzt in sich...wo ich im Februar noch dachte, es geht alles aufwärts, hat der März wieder richtig rein gehauen. Erst hatte ich eine Menge Arbeitsstress, und als dann eine Woche wohlverdienten (dachte ich zumindest) Urlaub hatte, durfte ich das meiste davon mit meiner Oma im Krankenhaus verbringen Inzwischen ist sie wieder daheim und halbwegs fit, aber so hatte ich mir das eben nicht vorgestellt. Entsprechend lief es auch gaming-technisch ewas anders, als gedacht. Während ich in der ersten Monatshälfte noch das Gefühl hatte, gut voranzukommen und richtig was wegzuschaffen, hab ich dann irgendwann mehr oder weniger aus Frust alles Mögliche angefangen. Einiges war kurz und kam gleich wieder weg, aber einiges ist auch geblieben und wird mich noch eine Weile beschäftigen Gestern Abend waren wir dann noch in Mainz auf einem Konzert, und weil wir da sehr spät wieder heim kamen, hab ich heute noch frei zum Ausruhen...und Update tippen Der Monat war also eher durchwachsen, aber die Gaming-Ausbeute ist trotzdem nicht schlecht, und davon will ich jetzt mal erzählen. #177 - Swing me to the Moon Zu Astro Bot brauch ich wahrscheinlich nicht viel sagen. Drei DLC-Level kamen noch nach, die wurden alle recht schnell erledigt und es war auch nichts besonderes schweres mehr dabei. Damit hab ich jetzt also endlich (und wegen Timings zum ersten mal) 100% in diesem Spiel Astro Bot: 96% -> 100%, 3x Bronze Bei Dredge gab es noch etwas mehr zu tun. Erstmal Bestandsaufnahme - nach dem Abschluss der Hauptstory standen noch diverse Aufräumarbeiten an, hauptsächlich alle Fische und ihre Mutationen sammeln, alle Forschungen freischalten sowie alle Nebenquest abschließen - der Rest sah so aus, als ließe er sich neben bei erledigen. Den Pale Reach-DLC hatte ich noch gar nicht angefangen, bei Iron Rig hatte ich im Hauptspiel schon ein paar Kisten gefunden und damit die ersten paar Stufen der DLC-Quest abgeschlossen. Da ich aber schon gehört hatte, dass man für den Abschluss der DLCs diverse Belohnungen bekommt, die einem das Leben einfacher machen, beschloss ich, mir die dann auch als erstes zu sichern. Also ging es zunächst in den tefen Süden der Map, wo ich den Spuren einer Expedition ins ewige Eis folgen durfte. Natürlich ging auch dort wieder nicht alles so ganz mit richtigen Dingen zu, aus dem Eis kamen Stimmen und der Narwal, der dort unterwegs war, fraß neben Fisch auch gern mal mein Schiff auf. Als neue Spielmechaniken kamen der Eisbrecher hinzu - mit dem ich durch das Packeis auf dem Wasser brechen konnte - sowie Eisblöcke, die im Lager den gefangenen Fisch frisch hielten. Die Quest um die im Eis gefangenen Geister der vorigen Expedition war recht spannend, ist mir aber auch nicht besonders im Gedächtnis geblieben - dafür das tolle Treibnetz, das es bei Abschluss als Belohnung gab und mir für die mit dem Netz zu fangenden Fische des Hauptspiels noch gute Dienste erwies, weil es eine viel bessere Fangquote hatte als alles, was man sonst so kaufen konnte. Den Iron Rig DLC spielte ich dann parallel zum Aufräumen des Hauptspiels, denn der schickt mich nacheinander auch nochmal in alle Gebiete des Spiels, wo es dann jeweils neue Fische und Mutationen zu fangen gibt. Dafür belohnt er wiederum mit neuen Upgrades für mein Schiff, insbesondere einer neuen Rumpf-Stufe, wo ich dann endlich alle Angeln und Netze, die ich so brauche, gleichzeitig ausgerüstet haben kann und nicht dauernd umbauen muss. Die ein oder andere Mutation hat sich etwas geziert, aber insgesamt ging diese Aufräum-Stufe recht locker von der Hand und war sehr entspannend. Und dann war das Spiel plötzlich auch schon vorbei. Gerne mehr in die Richtung, liebe Entwickler Dredge: 34% -> 100%, 28x Bronze, 10x Silber, 2x Gold, 1x Platin Steffi und ich haben mal wieder was neues zum zusammen rätseln gefunden How 2 Escape ist ein asymmetrisches Escape-Game mit der Besonderheit, dass nur einer der beiden Spieler das Spiel kaufen und starten muss, für den anderen gibt es eine kostenlose Smartphone App. Das ergibt im Hinblick auf die 'Story' (wenn man sie so nennen kann, die Rätselei steht hier klar im Vordergrund) auch durchaus Sinn - wie spielen als ein Geschwisterpaar, von denen einer (ich glaube es war die Schwester, aber ist eigentlich auch egal) entführt und von dem sadistischen Typen in einen Zug voller Rätsel gesteckt wird. Um zu entkommen, muss sie alle Rätsel lösen, bevor der Zug sein Ziel erreicht. Das kann sie aber nicht alleine schaffen, sondern hat ihren Bruder am Telefon, der vom Entführer Apps und Hinweise per SMS zur Verfügung gestellt bekommt. So ist man dauernd am Erklären und Beschreiben, a lá 'Ich sehe dies und jenes, kannst du damit was anfangen?'. Die verschiedenen 'Räume' sind dann die Wagons des Zuges, entsprechend auch thematisch Schlafwagen, Küche, Maschinenraum, etc. In jeder Raum gibt es meistens 2 oder 3 'große' Rätsel, oft zusammen gesetzt aus Zwischenschritten, die man lösen muss, um den Schlüssel für die Tür zu finden und zu entkommen. Außerdem sind in allen Leveln Münzen versteckt, mit denen man zunehmend detailliertere Hinweise zu einem der Haupträtsel freischalten kann. Trophäenmäßig ist die Idee natürlich, alle Münzen zu finden, aber nie einzusetzen Außerdem gibt es dann noch Trophäen dafür, Wagen besonders schnell abzuschließen. Ich glaube wir brauchen noch zwei Level, aber in einem standen wir auf dem Schlauch und haben Hinweise gebraucht, und für die Timeruns ist auch noch das ein oder andere Replay nötig...macht aber auf jeden Fall viel Spaß How 2 Escape: 0% -> 34%, 11x Silber Bei Infinity Nikki ging es nebenbei immer ein wenig weiter - mindestens loggte ich mich jeden Tag ein um meine Energie auszugeben und die Daily Tasks zu erfüllen. Inzwischen habe ich die letzte Trophäe erhalten, die man so durch 'reguläres' Gameplay bekommt (dafür muss man in der Landschaft versteckte Dews of Inspiration sammeln, mit denen man Kilo, the Cadenceborn auflevelt - das ist eine große niedliche knuddlige Kreatur, die gern Gedichte schreibt, und die man durch die Dews eben inspirieren muss. Die Trophäe gab es für Level 24). Die (aktuell) letzten zwei Trophäen sind jetzt die, die einen ziemlichen Grind erfordern, und an denen ich wohl nur sporadisch weiterarbeiten werde, weil ich gerade meine Energie (also die im Spiel) für andere Sachen nutze. Da es hier aber doch einige interessierte Mitleser zu geben scheint, werd ich wohl auch ohne Trophäenerfolge den ein oder anderen Absatz zu dem Spiel in meine Updates einfließen lassen, mal gucken Also, was hat sich seit dem letzten Update getan? Eigentlich ziemlich viel... Die neue Eventquest 'Eerie Season' um das verwunschene Schloss war ziemlich cool. So cozy-spooky Vibes, die zwar eher in den Oktober gepasst hätten, aber auch im März noch Spaß gemacht haben. Es gab eine schön-schaurig-traurige Geschichte, neue Nebenquests und eine neue Dungeon, aber insgesamt sind diese Eventquests immer recht schnell erledigt. Worauf ich mal gespannt bin, ist, wie sich das wiederholen wird - bisher sind alle Updates, auch das gerade aktuelle, immer als 'Season of xx' bezeichnet, mit der Implikation, dass diese Feste oder Ereignisse jedes Jahr stattfinden. Also mal sehen, wie das dann läuft, nachdem das Spiel ein Kalenderjahr voll gemacht hat, wieviel dann Wiederholung ist und wieviel neu (ich nehm ja an man wird auch an den Events teilnehmen können, wenn man das im Vorjahr verpasst hat...). Aktuell gibt es eine große Tanzparty, inklusive Rhythmus-Minispiel, das ist ganz lustig Und ich bin schon fast wieder fertig damit. Dafür hab ich etwas in den Quests des 'Hauptspiel' aufgeräumt. Erstmal wurden die letzten Souvereigns besiegt, wofür ich hier und da noch an meinen Outfits basteln musste. Damit konnte ich dann Nikkis erstes Miracle Outfit fertig stellen und die Hauptquest abschließen, was die Koma-Vorfälle zu seinem guten Ende brachte, erstmal sind jetzt also alle glücklich und zufrieden. Gleichzeitig bekam ich aber eine kleine Vorschau auf die anderen Gebiete, die es in Miraland so zu erkunden gibt, und bin jetzt sehr gespannt, wann und welches davon wir mit dem nächsten großen Update besuchen dürfen. Dann gab es noch eine Interlude-Quest, die noch ein paar lose Enden der Hauptstory verknüpft und in der man die Blaupausen für das nächste Miracle Outfit bekommt. Das zu basteln ist aber um einiges aufwändiger. In Nikki gibt es verschiedene Möglichkeiten, an Materialien zu kommen - Sammeln, Insekten Fangen, Fischen, und Tiere 'steicheln' (wobei man eigentlich Fell oder Federn von ihnen sammelt). Für jede dieser Fähigkeiten gibt es ein Skilllevel, was sich bei Benutzung steigert. Man kann aber auch unter Einsatz von Energie und entsprechenden Materialien gezielt Erfahrung dafür bekommen, was sich auch empfiehlt, denn um dann bestimmte 'Stufen' freizuschalten (die man wiederum braucht, um besonders wertvolle und seltene Materialien zu sammeln...zum Beispiel für das zweite Miracle Outfit...) braucht man dann 18.000 Punkte in jedem Skill, wobei man fürs Einsetzen nur immer 1-5 bekommt. Das dauert also Und ist der Grund, wieso ich aktuell die Eurekas pausiert habe, weil ich meine Energie dafür einsetze. Zwei Teile des neuen Outfits hab ich immerhin schon gebastelt, vielleicht hab ich es bis zum nächsten Update ja fertig Ansonsten versuche ich jeden Tag min. eine Nebenquest aus meiner Liste abzuschließen...manche sind sehr schnell, wenn man nur ein Foto schießen oder ein paar Fragen beantworten muss, dann werden es auch mal mehr. Es gibt in dem Spiel wahnsinnig viel zu tun, und ich werde wohl nie alle Sterne oder Dews gesammelt bekommen, aber zumindest mit den Quests wäre ich doch gerne mal aktuell Infinity Nikki: 71% -> 81%, 1x Gold Nach Dredge hatte ich überlegt was ich so als nächstes fokusieren soll, und entschied mich schließlich zu einem Spiel, von dem ich schon sooo oft geschrieben hab, ich würde es endlich wieder angehen, und dann hatte ich es doch nie getan - Spider-Man! Mein erstes Game auf der PS5, ich hatte damals die Platin und den ersten der Story-DLCs erledigt und wollte eben immer mal wieder dazu zurückkommen...tat es aber nie. Bis jetzt! Ohne langes Gefackel stieg ich direkt in den zweiten DLC, Turf Wars, ein...und wurde direkt in einen Kampf geworfen, wo ich erstmal so gar keine Ahnung mehr von der Steuerung hatte , und deshalb fröhlich vor mich hin starb. Aber tatsächlich kam das alles recht schnell zurück, und bald schwang ich wieder fröhlich durch New York. Die DLCs drehen sich alle um den Kampf gegen den Gangster-Boss Hammerhead, der die Kontrollie über die Maggia (also quasi die Mafia) erlangen will und dafür auch nicht davor zurückschreckt, futuristische Waffen zu stehlen...oder sich selbst in enen Cybord zu verwandeln o_o Außerdem ist da noch Screwball, eine Social Media-süchtige 'Influencerin', die Spidey vor diverse Herausforderungen stellt, es gibt mal wieder Gegner-Basen auszuräumen, und Verbrechen in diversen Distrikten zu verhindern. So konnte ich recht schnell in beiden DLCs 100% erreichen und durch die zusätzlichen Challenge-Token von Screwball auch noch die letzten Gadgets aufwerten, was die fehlende Trophäe im Remaster-DLC einbrachte. Jetzt fehlt also 'nur' noch das NG+ auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, was eigentlich nicht super lang dauern sollte, wenn ich mich nur auf die Hauptstory konzentrieren kann. Marvels Spider-Man Remastered: ?? -> 97%, 10x Bronze, 3x Silber, 2x Gold Hier fing dann irgendwann die Urlaubs-Frust-Phase an...weil ich einfach nicht so viel Zeit zum Spielen hatte, wie geplant, wollte ich dann wenigstens ein bisschen bei den kurzen Spielen aufräumen, die noch so auf meiner Festplatte lagen. Puzzle Journey und Halloween Puzzle sind zwei kostenlose Spiele, die ich mal hier im Projekbereich entdeckt hab, entweder es war bei @Schlauschaf oder eine Empfehlung von @tadini, ich weiß es nicht mehr genau Jedenfalls hatte ich sie damals direkt runtergeladen, aber noch nicht gespielt. Beide haben eigentlich das gleiche Spielkonzept - sie heißen zwar Puzzle, sind aber eigentlich Memory-Spiele, also Karten aufdecken und passende Motive suchen. Es gibt jeweils verschiedene Größen von Spielfeldern, die man in einer bestimmten Zeit und einer bestimmten Anzahl Klicks schaffen muss. Unterscheiden tun sie sich nur in den Motiven, beim ersten Tiere, beim zweiten Halloween-Motive, und gespielt hab ich beide, mit Hilfe von Felix, der manchmal ein besseres Gedächtnis hat als ich , innerhalb eines Vormittags, deshalb fasse ich das hier mal zusammen Puzzle Journey: 6x Silber, 9x Gold, 1x Platin Halloween Puzzle: 2x Silber, 10x Gold, 1x Platin Am gleichen Tag verdonnerte ich Felix noch dazu, mit mir Them Bombs zu spielen. Das ist quasi 'Keep Talking and Nobody Explodes' für Arme. Ein Spieler muss die Bombe auf dem Bildschirm entschärfen, der andere (der den Bildschirm nicht sehen kann) lädt sich das Handbuch herunter. Der Entschärfer beschreibt dann,was er sieht. Die Bombe ist je nach Schwierigkeitsgrad aus mehreren Modulen zusammengesetzt und auch Details wie die Farbe des Covers, der Typ der Batterie oder die Anzahl der Schrauben können Einfluss darauf haben, was zum Entschärfen nötig ist. Entsprechend der Beschreibung und des Handbuchs werden dann Knöpfe gedrückt, Drähte durchgeschnitten oder Code eingegeben. Ab und an wird das ganze noch erschwert, wenn der Entschärfer eine virtuelle Panikattacke hat oder die Batterien der Taschenlampe ausgeht, worauf man dann entsprechend reagieren muss. Für die Trophäen muss man nur eine Bombe jeden Schwierigkeitsgrads lösen und auf verschiedene Art versagen, aber das Spiel würde durchaus auch noch die ein oder andere Runde länger Spaß machen. Them Bombs: 5x Bronze, 4x Silber, 1x Gold Hidden Paws Mysteries ist der zweite Teil von Hidden Paws, also wieder Katzen und Garnknäuel in 3D-Leveln suchen. Im Gegensatz zum ersten Teil gibt es hier keine Hinweise mehr auf die Positionen der gesuchten Items, aber dafür sind die Level etwas abwechselungsreicher und übersichtlicher. Insgesamt fand ich es also sogar ein bisschen einfacher. Ich hab aber auch noch einen Guide gefunden, der mir bei ein oder zwei besonders hartnäckigen Funden geholfen hat Bonus, diesmal saßen die Katzen nicht draußen im Schnee rum, außer in einem Level, das voller Pinguine war! Hidden Paws Mysteries: 0% -> 100%, 14x Bronze, 1x Gold Noch nicht der letzte meiner Frust-Starts, aber einer, der mir wohl noch etwas länger erhalten bleiben wird Puzzle Vacation Japan, bzw die ganzen Puzzle Vacation Spiele, waren ebenfalls eine Empfehlung von @tadini, und diesmal geht es auch *wirklich* um Puzzle. Also Jigsaw-Puzzle. Und Swap-Puzzle. Jedenfalls jede Menge schöne Motive mit Japan-Bezug, bei denen man dann die Form und Anzahl der Puzzleteile einstellen kann, außerdem ob man die Teile auch rotieren muss oder nicht, und dann kann man lospuzzlen. Im Gegensatz zu dem Irland-Teil, den ich schon gespielt hab, muss man hier am Ende aber richtig arbeiten für die Trophäen, 200 Puzzle wollen gelegt werden, davon 30 mit über 100 und 10 mit über 400 Teilen. Das dauert eine Weile, aber da es viel Abwechselung gibt, ist es nicht so schlimm. Das anstrengendste - ein Puzzle mit 400 Teilen UND schwerer Rotation - habe ich immerhin schon erledigt Puzzle Vacation Japan: 0% -> 26%, 5x Bronze, 3x Silber, 1x Gold Vor Jahren hatte ich mit Felix zusammen (also zusammen wie 'parallel', jeder an seinem Gerät) Middle-Earth Shadow of Mordor gespielt. Damit sind wir immer noch nicht fertig, weil die DLCs ein paar fiese Challenges beinhalten und wir irgendwann keinen Bock mehr darauf hatten. Das hatten wir damals unter anderem deshalb angefangen, weil die Abschaltung der Online-Server angekündigt wurde. Und jetzt kam vor Kurzem die Nachricht, dass das Studio geschlossen wurde und damit die Server des zweiten Teils, Middle-Earth: Shadow of War, ebenfalls in Gefahr sein könnten. Zwar wurde bisher nichts angekündigt (eine Nachricht der Devs klang sogar eher hoffnungsvoll, dass sie vorerst noch online bleiben), aber wir nahmen es dennoch als Anlass, mal anzufangen. Der Plan ist, erst Shadow of War, dann dessen DLCs, dann den noch ungespielten DLC bei Mordor, und dann die doofe Challenge die beim ersten DLC noch fehlt, in aufsteigender Reihenfolge des Schwierigkeits quasi. Mal sehen. Bisher sind wir noch ziemlich am Anfang und gewöhnen uns erst mal wieder an die diversen Mechaniken. Wieder spielen wir Talion, unseren untoten Ranger, begleitet von Celebribor, dem Elben-Schmied, der seinerseits die Ringe erschaffen hat. Und jetzt hat er einen neuen Ring geschmiedet, quasi einen Anti-Ring gegen Saurons einen Ring. Den wir schon im Intro prompt an die Spinne Shelob verlieren, die hier aber in Gestalt einer hübschen, wenn auch gruseligen Frau auftritt. Wir spielen jetzt gerade zu der Zeit, zu der Minas Ithil (das spätere Minas Morgul) unter Belagerung steht, und versuchen zu verhindern, dass es fällt. Was wir natürlich wissen, dass es letztendlich scheitern wird, aber das 'Wie' ist trotzdem noch spannend. Ich hoffe wir schaffen es, hier bald mal weiter zu machen, die letzte Woche sind wir gar nicht dazu gekommen, und ich will das Spiel wegen der Server-Thematik ja nicht ewig liegen lassen Middle-Earth: Shadow of War: 0% -> 6%, 6x Bronze Das letzte Spiel von der Frustliste war Learn Basic Kanji. Wie schon die Hiragana und Katakana Teile soll man hier nun einfach Kanji-Schriftzeichen lernen, in dem man ein Zeichen gezeigt kriegt und aus vier Optionen die Bedeutung auswählen soll. Da ich gerade eh wieder mit dem Kanji-Lernen angefangen habe, hat das ganz gut gepasst, und die ~70 Zeichen in diesem Spiel kannte ich auch tatsächlich fast alle noch Probleme hatte ich eher mit dem Spiel selbst, weil die gerade ausgewählte Option wirklich nur ganz minimal hervorgehoben wird. Tatsächlich hab ich das Spiel schon zweimal neu installiert, weil ich dachte, ich kann gar nichts auswählen, bis ich das mal geschnallt hab Danach ging es aber ziemlich problemlos Learn Basic Kanji: 0% -> 100%, 66x Bronze, 2x Silber, 1x Platin Letzten Dienstag meinte Steffi dann, wir sollten statt How 2 Escape mal wieder Portal Knights spielen, und da hat sie ja auch recht Da wir aber nach so langer Zeit nicht mehr wirklich mit der Steuerung klar kamen, dachten wir, Endgegner ohne Schaden kriegen wäre jetzt erst mal nicht die beste Idee, deshalb machten wir ein paar Events und wandten uns dann dem DLC zu. Der ist ganz interessant, weil er weniger auf Bauen und Material sammeln und mehr auf Dungeons erkunden ausgelegt ist. Genau genommen die Rifts, das sind mehr oder weniger Random erzeugte Dungeons, in denen man mehrere Level erkunden und dort Obelisken aktivieren, um das Portal zur nächsten Ebene freizuschalten. Davon gibt es dann drei Schwierigkeitsstufen, die man jeweils mehrfach erkunden muss, um Rüstungen freizuschalten, und eine Questreihe, die einen erstmal überlall durchschickt. Dazu brauchen wir aber wohl noch etwas Übung, denn während der erste Dungeon noch super einfach war, haben wir den zweiten schonmal nicht auf Anhieb geschafft. Wird aber bestimmt noch Portal Knight: ?% -> 63%, 1x Bronze, 1x Silber Das letzte Spiel war dann wieder eher ungeplant, aber so ist das halt, wenn PS Extra mal wieder ankündigt, was beim nächsten Update aus dem Katalog fliegt Jetzt muss ich also noch schnell Deliver Us the Moon und Deliver Us Mars spielen. Aber die sind ja beide nicht so lang, also was solls Und nachdem ich den ersten Teil angefangen habe, Steffi davon erzählte, sie dann auch anfing und mich danach ständig antrieb weiter zu spielen, weil sie darüber reden wollte, war der auch schon wieder ganz schnell fertig. Das war aber auch spannend! Die Prämisse, falls es jemand noch nicht weiß, ist folgende: Im Jahr 2030 erlebt die Erde eine Energiekrise (wenig überraschend). Wissenschaftler finden aber einen Weg, auf dem Mond Helium-3 zu fördern, daraus Energie zu erzeugen, und die dann über eine Reihe Mikrowellen-Transmitter zurück zur Erde zu schicken. Ja, ist alles nicht ganz logisch, just role with it Das funktioniert eine Weile ganz gut, auf dem Mond sind viele Menschen in mehreren Kolonien, um das alles am Laufen zu halten, doch eines Tages...bricht die Übertragung ab, der Kontakt zu den Kolonien ebenfalls, und niemand weiß so recht, was passiert ist. Ohne die Energie vom Mond jedoch kann auch niemand mehr hochfliegen, um nachzugucken, das ganze Raumfahrtprogramm wird aufgegeben, und die Erde versinkt so langsam in Sand und Wüste. Aber eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter die Tochter des Mannes, der das Mond-Programm zu Anfang forciert hat, hat nicht aufgegeben und eine alte Rakete fit gemacht, mit der wir, als vorerst namensloser Protagonist, jetzt zum Mond fliegen und nach dem Rechten sehen sollen. Und da erkunden wir dann, teilweise schwerelos, teilweise mit den Füßen auf dem Boden, die Raumstation und verschiedene Kolonien und Forschungsanlagen, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Verschiedene Collectibles, wie Hologramme und Sprachaufzeichnungen, erzählen uns nach und nach, was da oben vorgefallen ist. Das ist ganz schön spannend, manchmal auch ein bisschen gruselig, aber mehr will ich jetzt gar nicht erzählen, das sollte man tatsächlich selbst gespielt haben Deliver Us The Moon: 0% -> 100%, 15x Bronze, 12x Silber, 5x Gold, 1x Platin So...eigentlich könnte ich jetzt noch was dazu erzählen, dass ich mir die Retro-Achievements angeguckt habe, und zum Geburtstag Xenoblade Chronicles X Definite geschenkt bekommen habe, aber bei beidem bin ich noch nicht sehr weit und das Update eh schon recht lang ist, spar ich mir das nochmal auf und hoffe, darauf im April zurück zu kommen I: Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 86.75% -> 86.69%, 153x Bronze, 57x Silber, 32x Gold, 5x Platin (insgesamt: 247 Trophäen) Unfertige Spiele: 280 -> 281 Offene Trophäen (für @tadinis Challenge): 2403 -> 2445) Ausblick Da ich jetzt schon ziemlich viel getippert habe für meine Verhältnisse, machen wir es kurz...Deliver Us Moon steht als nächstes an, vllt will ich mir vom Extra Katalog auch noch Nour angucken. Dann geht es zurück zu Spider-Man und Xenoblade Chronicles X So, guckt mal, freier Tag gut genutzt und sogar noch im alten Monat fertig geworden Ich muss mir endlich angewöhnen, mehr vorzuschreiben, dann würde das nicht immer so stressig...ANYWAYS, ich wünsche euch einen schönen April, hoffe, ihr werdet nicht zu sehr reingeschickt, und wir sehen uns! 7 Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 2. April Geschrieben 2. April Moin, ich schneie hier auch mal vorbei. Trotz des März' mit seinen ganzen Auf- und Ab's, hast du ordentlich was weggeschafft. Gratulation! Spider-Man 1 hat es bei mir auch in die März Playlist geschafft und ich stand fast genau da, wo du nun stehst: NG+ auf ultimativ fehlt. Es ist aber wirklich sehr gut machbar. Aus irgendeinem Grund hatte ich sorge davor und habe es ewig geschoben. Die Sorge war völlig unbegründet. Im gesamten Spieldurchlauf bin ich genau 2 Mal bei Bossgegnern gestorben. Wenn dir die QTE auf die Nerven gehen, kann man die abschalten und dadurch werden die Bosskämpfe und Action-Szenen einfacher. Fand das sogar besser, weil ich mich nicht krampfhaft auf die QTE's konzentrieren musste sondern einfach mal die Sequenzen genießen konnte. Deliver Us the Moon fand ich auch klasse. Irgendwie bin ich aber noch nicht so richtig dazu gekommen Deliver Us the Mars zu spielen. Es steht die Befürchtung im Raum, dass es eine Kopie vom Vorgänger ist im rötlichen Farbton. Allerdings ist bei mir jetzt auch so viel zeit vergangen, dass mir eine "Kopie" nichts ausmachen würde. Und dann sehe ich lauter Spiele (Puzzle Vacation Reihe, Middle Earth), die mich böse aus der Bibliothek anschauen und fragen "Wann spielst du mich?!". Und ja, bitte berichte weiter über Infinity Nicky. Wenn ich es dann doch irgendwann installiere, spiele und dann fluche, dass es viel zu lange dauert, habe ich jemanden, dem ich es in die Schuhe schieben kann. Spaß, ich würde niemanden für meine Unvernunft verantwortlich machen - nur ein kleines bisschen! Bis bald! 1 Zitieren
Pittoresque Geschrieben 7. April Autor Geschrieben 7. April Am 2.4.2025 um 11:44 schrieb Schlauschaf: Trotz des März' mit seinen ganzen Auf- und Ab's, hast du ordentlich was weggeschafft. Gratulation! Danke Ja, das war ein bisschen Glück bei der Spieleauswahl, und ein bisschen Fokus-Erfolg, glaub ich. Mal sehen, wie das weitergeht. Am 2.4.2025 um 11:44 schrieb Schlauschaf: Spider-Man 1 hat es bei mir auch in die März Playlist geschafft und ich stand fast genau da, wo du nun stehst: NG+ auf ultimativ fehlt. Es ist aber wirklich sehr gut machbar. Aus irgendeinem Grund hatte ich sorge davor und habe es ewig geschoben. Die Sorge war völlig unbegründet. Im gesamten Spieldurchlauf bin ich genau 2 Mal bei Bossgegnern gestorben. Wenn dir die QTE auf die Nerven gehen, kann man die abschalten und dadurch werden die Bosskämpfe und Action-Szenen einfacher. Fand das sogar besser, weil ich mich nicht krampfhaft auf die QTE's konzentrieren musste sondern einfach mal die Sequenzen genießen konnte. Das ist gut zu wissen Ich hoffe, ich zieh das jetzt auch bald mal durch, das nimmt schon viel zu lange Platz auf meiner Festplatte ein. Und Miles Morales eigentlich auch...hm... Am 2.4.2025 um 11:44 schrieb Schlauschaf: Deliver Us the Moon fand ich auch klasse. Irgendwie bin ich aber noch nicht so richtig dazu gekommen Deliver Us the Mars zu spielen. Es steht die Befürchtung im Raum, dass es eine Kopie vom Vorgänger ist im rötlichen Farbton. Allerdings ist bei mir jetzt auch so viel zeit vergangen, dass mir eine "Kopie" nichts ausmachen würde. Und dann sehe ich lauter Spiele (Puzzle Vacation Reihe, Middle Earth), die mich böse aus der Bibliothek anschauen und fragen "Wann spielst du mich?!". Jaja, wer kenntsie nicht, die vorwurfsvollen Blicke aus der Bibliothek Zu Deliver Us Mars werde ich dann im nächsten Update auf jeden Fall berichten, bin schon ziemlich weit Am 2.4.2025 um 11:44 schrieb Schlauschaf: Und ja, bitte berichte weiter über Infinity Nicky. Wenn ich es dann doch irgendwann installiere, spiele und dann fluche, dass es viel zu lange dauert, habe ich jemanden, dem ich es in die Schuhe schieben kann. Ach, ich bin doch gern der Sündenbock 1 1 Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 8. April Geschrieben 8. April vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Das ist gut zu wissen Ich hoffe, ich zieh das jetzt auch bald mal durch, das nimmt schon viel zu lange Platz auf meiner Festplatte ein. Und Miles Morales eigentlich auch...hm... Miles Morales habe ich zwar schon mal für die PS4 platiniert, möchte es aber auch noch mal auf der PS5 spielen. Fand es gut und es dauert nicht solange wie Spider-Man 1. Ein neues Spiel muss man da zwar auch durchziehen, aber ohne einen bestimmten Schwierigkeitsgrad. Also ist es noch einfacher. vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Zu Deliver Us Mars werde ich dann im nächsten Update auf jeden Fall berichten, bin schon ziemlich weit Ich bin gespannt. Bis zum nächsten Update ist noch viel Zeit. vor 21 Stunden schrieb Pittoresque: Ach, ich bin doch gern der Sündenbock Ist notiert! 1 Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Huhu! Noch einen verspäteten Glückwunsch zu deinen ganzen März-Errungenschaften! Da erspähe ich ja einiges Bekanntes! Du hattest die "Journey"-Spiele noch nicht gespielt? Hätte ich wetten können, dass ich da bei dir auch schon mal drüber gelesen hab, weil kostenlos und so, aber da hab ich mich wohl geirrt. Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Bonus, diesmal saßen die Katzen nicht draußen im Schnee rum, außer in einem Level, das voller Pinguine war! Dieses Level war dafür aber meiner Meinung nach besonders mies, vor allem weil die Katzen auch alle nur schwarz oder weiß waren! Ja, die Hervorhebung der ausgewählten Lösung beim Kanji-Spiel war wirklich unideal, ich war anfangs auch maximal verwirrt, bis ich den schmalen grünen Rand gesehen hab. Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: So...eigentlich könnte ich jetzt noch was dazu erzählen, dass ich mir die Retro-Achievements angeguckt habe[...] Ich bin neugierig. 1 Zitieren
susu Geschrieben 20. April Geschrieben 20. April Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: hat der März wieder richtig rein gehauen. Erst hatte ich eine Menge Arbeitsstress, und als dann eine Woche wohlverdienten (dachte ich zumindest) Urlaub hatte, durfte ich das meiste davon mit meiner Oma im Krankenhaus verbringen Inzwischen ist sie wieder daheim und halbwegs fit Oh je, das ist ja schade. Ich hoffe deine Oma ist wieder vollauf genesen. Ich bin ja auch nur "etwas" spät dran und arbeite mich langsam durch den Projektbereich Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Zu Astro Bot brauch ich wahrscheinlich nicht viel sagen. Drei DLC-Level kamen noch nach, die wurden alle recht schnell erledigt und es war auch nichts besonderes schweres mehr dabei. Damit hab ich jetzt also endlich (und wegen Timings zum ersten mal) 100% in diesem Spiel Das freut mich, die habe ich noch vor mir. Irgendwie haben Bücher und Dreamlight Valley noch mehr gelockt. So direkt nach dem Urlaub kein Stress Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Den Iron Rig DLC spielte ich dann parallel zum Aufräumen des Hauptspiels, denn der schickt mich nacheinander auch nochmal in alle Gebiete des Spiels, wo es dann jeweils neue Fische und Mutationen zu fangen gibt. Dafür belohnt er wiederum mit neuen Upgrades für mein Schiff, insbesondere einer neuen Rumpf-Stufe, wo ich dann endlich alle Angeln und Netze, die ich so brauche, gleichzeitig ausgerüstet haben kann und nicht dauernd umbauen muss. Die ein oder andere Mutation hat sich etwas geziert, aber insgesamt ging diese Aufräum-Stufe recht locker von der Hand und war sehr entspannend. Und dann war das Spiel plötzlich auch schon vorbei. Gerne mehr in die Richtung, liebe Entwickler Da kann ich mich ja noch auf etwas freuen, wenn ich Spiel und DLC mal günstig shoppe Glückwunsch zu diesen tollen Abschluss. Laune macht das Spiel auf jeden Fall Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: wie spielen als ein Geschwisterpaar, von denen einer (ich glaube es war die Schwester, aber ist eigentlich auch egal) entführt und von dem sadistischen Typen in einen Zug voller Rätsel gesteckt wird. Um zu entkommen, muss sie alle Rätsel lösen, bevor der Zug sein Ziel erreicht. das klingt nach einem interessanten Spielkonzept. Weiterhin viel Spaß damit Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Die neue Eventquest 'Eerie Season' um das verwunschene Schloss war ziemlich cool. So cozy-spooky Vibes, die zwar eher in den Oktober gepasst hätten, aber auch im März noch Spaß gemacht haben. Es gab eine schön-schaurig-traurige Geschichte, neue Nebenquests und eine neue Dungeon, aber insgesamt sind diese Eventquests immer recht schnell erledigt. Worauf ich mal gespannt bin, ist, wie sich das wiederholen wird - bisher sind alle Updates, auch das gerade aktuelle, immer als 'Season of xx' bezeichnet, mit der Implikation, dass diese Feste oder Ereignisse jedes Jahr stattfinden. Also mal sehen, wie das dann läuft, nachdem das Spiel ein Kalenderjahr voll gemacht hat, wieviel dann Wiederholung ist und wieviel neu (ich nehm ja an man wird auch an den Events teilnehmen können, wenn man das im Vorjahr verpasst hat...). Aktuell gibt es eine große Tanzparty, inklusive Rhythmus-Minispiel, das ist ganz lustig Und ich bin schon fast wieder fertig damit. Dafür hab ich etwas in den Quests des 'Hauptspiel' aufgeräumt. Erstmal wurden die letzten Souvereigns besiegt, wofür ich hier und da noch an meinen Outfits basteln musste. Damit konnte ich dann Nikkis erstes Miracle Outfit fertig stellen und die Hauptquest abschließen, was die Koma-Vorfälle zu seinem guten Ende brachte, erstmal sind jetzt also alle glücklich und zufrieden. So kurze Sachen sind immer cool. Bei DLV kann man momentan auch daily und weekly Quest zum Thema Blumen und Ostern machen Es ist auf jeden Fall interessant zu verfolgen, was du noch so erlebst Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: In Nikki gibt es verschiedene Möglichkeiten, an Materialien zu kommen - Sammeln, Insekten Fangen, Fischen, und Tiere 'steicheln' (wobei man eigentlich Fell oder Federn von ihnen sammelt). Für jede dieser Fähigkeiten gibt es ein Skilllevel, was sich bei Benutzung steigert. Man kann aber auch unter Einsatz von Energie und entsprechenden Materialien gezielt Erfahrung dafür bekommen, was sich auch empfiehlt, denn um dann bestimmte 'Stufen' freizuschalten (die man wiederum braucht, um besonders wertvolle und seltene Materialien zu sammeln...zum Beispiel für das zweite Miracle Outfit...) braucht man dann 18.000 Punkte in jedem Skill, wobei man fürs Einsetzen nur immer 1-5 bekommt. Das dauert also Und ist der Grund, wieso ich aktuell die Eurekas pausiert habe, weil ich meine Energie dafür einsetze. Zwei Teile des neuen Outfits hab ich immerhin schon gebastelt, vielleicht hab ich es bis zum nächsten Update ja fertig Da haben wir den Grind Ich drück dir die Daumen, dass du das Outfit fertig kriegst Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Ohne langes Gefackel stieg ich direkt in den zweiten DLC, Turf Wars, ein...und wurde direkt in einen Kampf geworfen, wo ich erstmal so gar keine Ahnung mehr von der Steuerung hatte , und deshalb fröhlich vor mich hin starb. Aber tatsächlich kam das alles recht schnell zurück, und bald schwang ich wieder fröhlich durch New York. Sehr schön., dass du schnell wieder reingekommen bist Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Am gleichen Tag verdonnerte ich Felix noch dazu, mit mir Them Bombs zu spielen. Das ist quasi 'Keep Talking and Nobody Explodes' für Arme. Ein Spieler muss die Bombe auf dem Bildschirm entschärfen, der andere (der den Bildschirm nicht sehen kann) lädt sich das Handbuch herunter. Der Entschärfer beschreibt dann,was er sieht. Die Bombe ist je nach Schwierigkeitsgrad aus mehreren Modulen zusammengesetzt und auch Details wie die Farbe des Covers, der Typ der Batterie oder die Anzahl der Schrauben können Einfluss darauf haben, was zum Entschärfen nötig ist. Entsprechend der Beschreibung und des Handbuchs werden dann Knöpfe gedrückt, Drähte durchgeschnitten oder Code eingegeben. Ab und an wird das ganze noch erschwert, wenn der Entschärfer eine virtuelle Panikattacke hat oder die Batterien der Taschenlampe ausgeht, worauf man dann entsprechend reagieren muss. Für die Trophäen muss man nur eine Bombe jeden Schwierigkeitsgrads lösen und auf verschiedene Art versagen, aber das Spiel würde durchaus auch noch die ein oder andere Runde länger Spaß machen. solche Spiele gibt es. Cool! Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Hidden Paws Mysteries ist der zweite Teil von Hidden Paws, also wieder Katzen und Garnknäuel in 3D-Leveln suchen. Im Gegensatz zum ersten Teil gibt es hier keine Hinweise mehr auf die Positionen der gesuchten Items, aber dafür sind die Level etwas abwechselungsreicher und übersichtlicher. Insgesamt fand ich es also sogar ein bisschen einfacher. Ich hab aber auch noch einen Guide gefunden, der mir bei ein oder zwei besonders hartnäckigen Funden geholfen hat Bonus, diesmal saßen die Katzen nicht draußen im Schnee rum, außer in einem Level, das voller Pinguine war! Beeindruckend, Ich spiele den ersten Teil immer noch nicht weiter Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Noch nicht der letzte meiner Frust-Starts, aber einer, der mir wohl noch etwas länger erhalten bleiben wird Puzzle Vacation Japan, bzw die ganzen Puzzle Vacation Spiele, waren ebenfalls eine Empfehlung von @tadini, und diesmal geht es auch *wirklich* um Puzzle. Also Jigsaw-Puzzle. Und Swap-Puzzle. Jedenfalls jede Menge schöne Motive mit Japan-Bezug, bei denen man dann die Form und Anzahl der Puzzleteile einstellen kann, außerdem ob man die Teile auch rotieren muss oder nicht, und dann kann man lospuzzlen. Im Gegensatz zu dem Irland-Teil, den ich schon gespielt hab, muss man hier am Ende aber richtig arbeiten für die Trophäen, 200 Puzzle wollen gelegt werden, davon 30 mit über 100 und 10 mit über 400 Teilen. Das dauert eine Weile, aber da es viel Abwechselung gibt, ist es nicht so schlimm. Das anstrengendste - ein Puzzle mit 400 Teilen UND schwerer Rotation - habe ich immerhin schon erledigt Ui, Puzzle...aber nein, da liegen noch zu viele echte Puzzle, nicht noch digital Glückwunsch dazu das schwerste schon erledigt zu haben. Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Und jetzt kam vor Kurzem die Nachricht, dass das Studio geschlossen wurde und damit die Server des zweiten Teils, Middle-Earth: Shadow of War, ebenfalls in Gefahr sein könnten. Zwar wurde bisher nichts angekündigt (eine Nachricht der Devs klang sogar eher hoffnungsvoll, dass sie vorerst noch online bleiben), aber wir nahmen es dennoch als Anlass, mal anzufangen. Das ist immer eine gute Idee in so einer Situation Viel Erfolg mit dem Spiel Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Das ist ganz schön spannend, manchmal auch ein bisschen gruselig, aber mehr will ich jetzt gar nicht erzählen, das sollte man tatsächlich selbst gespielt haben Schön, dass ihr auch damit Spaß hattet Glückwusch zu deinen Erfolgen und danke für deine Spieleinblicke 1 Zitieren
glupi74 Geschrieben 21. April Geschrieben 21. April Nachträglich deiner Oma gute Besserung! Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Und dann war das Spiel plötzlich auch schon vorbei. Gerne mehr in die Richtung, liebe Entwickler Es ist zwischendurch schon sehr nett, solche entspannenden Spiele zu spielen. Blöd, dass du im März so viel Frust hattest, mit dem positiven Nebeneffekt, dass wir mehr Spiele serviert bekommen! Ich hoffe, sie hatten den erwünschten Effekt und konnten dich etwas ablenken. Deliver us Mars habe ich auch noch schnell erledigt (tatsächlich wurde ich in der Nacht vor der Entfernung damit fertig). Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Wissenschaftler finden aber einen Weg, auf dem Mond Helium-3 zu fördern, daraus Energie zu erzeugen, und die dann über eine Reihe Mikrowellen-Transmitter zurück zur Erde zu schicken. Ja, ist alles nicht ganz logisch, just role with it Ich glaube, das mit den Mikrowellen dürfte sogar funktionieren. Zumindest wäre das meines Wissens eine Möglichkeit, Energie von Solarpanelen im Orbit auf die Erde zu schicken. Ich nehme an, du hast Deliver us Mars inzwischen auch gespielt. Abgesehen von der etwas unpräzise Klettersteuerung war es ganz cool. Ich bin gespannt, ob es noch einen dritten Teil gibt, das Ende lässt ja Raum dafür offen. 1 Zitieren
Marloges Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April Ach man, jetzt ist schon wieder fast ein ganzer Monat vergangen bis ich hier geantwortet habe Aber immerhin noch vor dem nächsten Update! Glückwunsch zu allen Erfolgen. Astro Bot vergesse ich immer, dass es da neue Level wieder gab. Muss ich auch mal wieder abarbeiten, wäre zu schade drum. Das Konzept von How 2 Escape klingt ganz cool mit der Smartphone App. Mal was anderes Nur blöd wenn dann beide Trophäen haben wollen. Ah, die Spider-Man DLCs ... Irgendwie ist davon nicht wirklich etwas hängen geblieben bei mir, aber bei Hammerhead, Screwball etc. klingelt auf jeden Fall was. Diese NG+ Trophäen nerven mich immer, habe nie Lust einen kompletten Run zu machen, nur um dann meine 98% zu einer 100% zu machen. x.X Shadow of War habe ich auch noch nicht gespielt. Hatte damals den ersten Teil als einen meiner allerersten PS4 Spiele ausgeliehen (als es noch Videotheken gab ) und auch recht gerne auf Platin gebracht, aber dann nie das Sequel gespielt. Wäre vielleicht mal an der Zeit, wenn es da Server gibt, die Gefahr laufen down zu gehen ... Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Probleme hatte ich eher mit dem Spiel selbst, weil die gerade ausgewählte Option wirklich nur ganz minimal hervorgehoben wird. Das hatte mich auch etwas verwirrt erst, aber hatte es einfach direkt hingenommen Ist leider alles sehr low effort gewesen in dem Spiel. Wäre schon ganz cool gewesen, wenn die On'yomi und Kun'yomi noch abgefragt worden wären, denn so war es alles so ein bisschen witzlos. Aber nochmal Kanji wiederholen und ne Platin dafür abgreifen ... gibt schlimmeres. Deliver us the Moon klingt auch ganz cool, keine Ahnung ob ich mir das je anschaue, aber wäre mal eine Überlegung wert 1 Zitieren
Pittoresque Geschrieben Sonntag um 19:00 Autor Geschrieben Sonntag um 19:00 Am 19.4.2025 um 22:26 schrieb x_jeanne_x: Noch einen verspäteten Glückwunsch zu deinen ganzen März-Errungenschaften! Da erspähe ich ja einiges Bekanntes! Das liegt wohl daran, dass ich deine Updates öfter als Inspiration...und Einkaufszettel...nutze? Am 19.4.2025 um 22:26 schrieb x_jeanne_x: Du hattest die "Journey"-Spiele noch nicht gespielt? Hätte ich wetten können, dass ich da bei dir auch schon mal drüber gelesen hab, weil kostenlos und so, aber da hab ich mich wohl geirrt. Ich hab die anderen gespielt, diese Tetris-trifft-Puzzle-Dinger. Gibt ja inzwischen einige kostenlose Am 19.4.2025 um 22:26 schrieb x_jeanne_x: Ich bin neugierig. Mal schauen, hab zwar noch nicht dran weiter gemacht, aber im April vllt sonst nicht so viel zu erzählen Am 20.4.2025 um 11:39 schrieb susu: Oh je, das ist ja schade. Ich hoffe deine Oma ist wieder vollauf genesen. Ich bin ja auch nur "etwas" spät dran und arbeite mich langsam durch den Projektbereich Es ist wohl was chronisches, aber für den Moment gehts ihr wieder gut Am 20.4.2025 um 11:39 schrieb susu: Das freut mich, die habe ich noch vor mir. Irgendwie haben Bücher und Dreamlight Valley noch mehr gelockt. So direkt nach dem Urlaub kein Stress Nein, Stress muss nicht sein. Deshalb war mein April jetzt auch eher nicht so ergiebig, aber manchmal ist es wichtiger, einfach auch die Seele baumeln zu lassen Am 20.4.2025 um 11:39 schrieb susu: Ich drück dir die Daumen, dass du das Outfit fertig kriegst Hab ich inzwischen. Aber es kommt wohl bald schon wieder ein größeres Update und das nächste Am 20.4.2025 um 11:39 schrieb susu: solche Spiele gibt es. Cool! Jaa, find ich auch total cool. Das Original geht wohl auch mit VR, dann sieht man die Bombe direkt vor sich. Das muss ich auch mal noch ausprobieren. Am 20.4.2025 um 11:39 schrieb susu: Glückwusch zu deinen Erfolgen und danke für deine Spieleinblicke Danke fürs Vorbeigucken <3 Am 21.4.2025 um 15:43 schrieb glupi74: Nachträglich deiner Oma gute Besserung! Danke! Für den Moment ist alles stabil *klopft auf holzkopf*, hoffen wir das Beste. Am 21.4.2025 um 15:43 schrieb glupi74: Es ist zwischendurch schon sehr nett, solche entspannenden Spiele zu spielen. Definitiv! Es muss nicht immer Nervenkitzel und cinematische Grafik sein. Am 21.4.2025 um 15:43 schrieb glupi74: Blöd, dass du im März so viel Frust hattest, mit dem positiven Nebeneffekt, dass wir mehr Spiele serviert bekommen! Ich hoffe, sie hatten den erwünschten Effekt und konnten dich etwas ablenken. Ja, so geht das leider manchmal. Aber solange Spiele noch ablenken können, ist es noch nicht ganz so schlimm, sag ich mal Am 21.4.2025 um 15:43 schrieb glupi74: Ich glaube, das mit den Mikrowellen dürfte sogar funktionieren. Zumindest wäre das meines Wissens eine Möglichkeit, Energie von Solarpanelen im Orbit auf die Erde zu schicken. Ja, aber der Mond bewegt sich doch um die Erde herum...wie soll man da mit dem Mikrowellentransmitter immer eine feste Stelle anvisieren? Das schienen zwar auch mehrere 'Empfänger' zu sein im Spiel, aber wie man auf die Art eine ununterbrochene Energieversorgung herstellen soll, ist mir noch nicht ganz klar. Am 21.4.2025 um 15:43 schrieb glupi74: Ich nehme an, du hast Deliver us Mars inzwischen auch gespielt. Abgesehen von der etwas unpräzise Klettersteuerung war es ganz cool. Ich bin gespannt, ob es noch einen dritten Teil gibt, das Ende lässt ja Raum dafür offen. Ja, ganz cool fand ichs auch, aber von der Stimmung her nicht so toll wie den Vorgänger. Details dazu dann im nächsten Update, hoffentlich Donnerstag Am 25.4.2025 um 15:07 schrieb Marloges: Ach man, jetzt ist schon wieder fast ein ganzer Monat vergangen bis ich hier geantwortet habe Aber immerhin noch vor dem nächsten Update! Glückwunsch zu allen Erfolgen. Na, da haben wir doch was gemeinsam Am 25.4.2025 um 15:07 schrieb Marloges: Das Konzept von How 2 Escape klingt ganz cool mit der Smartphone App. Mal was anderes Nur blöd wenn dann beide Trophäen haben wollen. Ja, das stimmt. Steffi sind Trophäen Gottseidank nicht mehr so wichtig, da gabs keinen Streit drum Am 25.4.2025 um 15:07 schrieb Marloges: Ah, die Spider-Man DLCs ... Irgendwie ist davon nicht wirklich etwas hängen geblieben bei mir, aber bei Hammerhead, Screwball etc. klingelt auf jeden Fall was. Diese NG+ Trophäen nerven mich immer, habe nie Lust einen kompletten Run zu machen, nur um dann meine 98% zu einer 100% zu machen. x.X Bei mir ist es inzwischen so lang her dass ich mich eigentlich darauf freue, die Story nochmal zu erleben, bevor ich dann mit Miles weitermache...aber der braucht ja auch gleich wieder zwei Durchgänge Am 25.4.2025 um 15:07 schrieb Marloges: Shadow of War habe ich auch noch nicht gespielt. Hatte damals den ersten Teil als einen meiner allerersten PS4 Spiele ausgeliehen (als es noch Videotheken gab ) und auch recht gerne auf Platin gebracht, aber dann nie das Sequel gespielt. Wäre vielleicht mal an der Zeit, wenn es da Server gibt, die Gefahr laufen down zu gehen ... Falls dus angehst: Es gibt da eine Methode, wie man die Onlinetrophäen wohl ohne großes Grinden holen kann, in dem man ab einem bestimmten Punkt im Spiel immer offline spielt (und dann erst wieder online schaltet wenn man vorbereitet ist). Das soll die Zeit der ursprünglichen Guides deutlich verringern, aber weil ich noch nicht so weit bin hab ich es noch nicht genau nachgelesen. Am 25.4.2025 um 15:07 schrieb Marloges: Deliver us the Moon klingt auch ganz cool, keine Ahnung ob ich mir das je anschaue, aber wäre mal eine Überlegung wert Ist zu empfehlen, und auch nicht besonders lang 1 2 Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben Sonntag um 19:06 Geschrieben Sonntag um 19:06 vor 4 Minuten schrieb Pittoresque: Das liegt wohl daran, dass ich deine Updates öfter als Inspiration...und Einkaufszettel...nutze? Ich bin komplett unschuldig! vor 4 Minuten schrieb Pittoresque: Ich hab die anderen gespielt, diese Tetris-trifft-Puzzle-Dinger. Gibt ja inzwischen einige kostenlose Ah, dann hab ich das wohl verwechselt. 1 Zitieren
AiMania Geschrieben Mittwoch um 13:22 Geschrieben Mittwoch um 13:22 Ich wollte auch noch schnell vorbeischauen, bevor ich es wieder vergesse und schon das nächste Update am Start ist Ich Hoffe mit Oma ist alles positiv verlaufen? Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Damit hab ich jetzt also endlich (und wegen Timings zum ersten mal) 100% in diesem Spiel Gerenell GW zu den Erfolgen des Monats und es freut mich, dass dir Dredge ebenfalls gefallen hat :3 ich liebe immernoch die Atmosphäre und das Angeln war wirklich nicht langweilig, auch wenn man das sicher denken würde. Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Die neue Eventquest 'Eerie Season' um das verwunschene Schloss war ziemlich cool. So cozy-spooky Vibes, die zwar eher in den Oktober gepasst hätten, aber auch im März noch Spaß gemacht haben manchmal wünschte ich mir bilder in deinem update Für eerie bin zu haben Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: und ich will das Spiel wegen der Server-Thematik ja nicht ewig liegen lassen Oha, ich hoffe das klappt. am schlimmsten wäre es ja jetzt, wenn die server nun spontan down gehen, bei einem geschlossenen studio weiß man ja nie. Braucht man die Server denn für das ganze Spiel oder müsst ihr nur bestimmte aufgaben schaffen? Am 31.3.2025 um 22:15 schrieb Pittoresque: Wissenschaftler finden aber einen Weg, auf dem Mond Helium-3 zu fördern, daraus Energie zu erzeugen, und die dann über eine Reihe Mikrowellen-Transmitter zurück zur Erde zu schicken. Ja, ist alles nicht ganz logisch, just role with it Ja fun fact, ich habe letztens irgendwo davon gelesen dass man im All Energie produzieren und über mikrowellen auf die erde senden will, also komplett legitime Quelle und ich als laie sitze dann da... aha. ähm. Für mich machen mikrowellen mein essen warm irgendwas mit erzeugt bewegung und dadurch wärme. keine ahnung, aber es klangt tatsächlich faszinierend. und als ob wir dann vielleicht versehentlich alle gegrillt werden. just sayin naturwissenschaften sind wirklich keine meiner stärken, trotz grundsätzlichem Interesse. 1 Zitieren
Pittoresque Geschrieben vor 16 Stunden Autor Geschrieben vor 16 Stunden vor 23 Stunden schrieb AiMania: Ich wollte auch noch schnell vorbeischauen, bevor ich es wieder vergesse und schon das nächste Update am Start ist Ich Hoffe mit Oma ist alles positiv verlaufen? Hey, und schön dich hier zu sehen Oma geht es aktuell wieder gut, ist jetzt aber potentiell was chronisches, also müssen wir ihre Blutwerte gut beobachten und bei Bedarf wird sie hin und wieder eine Nacht im Krankenhaus verbringen müssen. vor 23 Stunden schrieb AiMania: manchmal wünschte ich mir bilder in deinem update Für eerie bin zu haben Sollte ich mir bei Nikki mal überlegen, das ist teilweise wirklich sehr hübsch vor 23 Stunden schrieb AiMania: Oha, ich hoffe das klappt. am schlimmsten wäre es ja jetzt, wenn die server nun spontan down gehen, bei einem geschlossenen studio weiß man ja nie. Braucht man die Server denn für das ganze Spiel oder müsst ihr nur bestimmte aufgaben schaffen? Ja, ich sitze auch etwas auf heißen Kohlen, will Felix aber auch nicht zu was zwingen, wenn er eh schon Stress hat Wenigstens ist das nur ein Aspekt des Spiels, der Online braucht, also die Story können wir so oder so spielen. Aber es würde dann halt bei ~95% stehen bleiben, weil am ende 3 oder 4 Trophäen fehlen. vor 23 Stunden schrieb AiMania: Ja fun fact, ich habe letztens irgendwo davon gelesen dass man im All Energie produzieren und über mikrowellen auf die erde senden will, also komplett legitime Quelle und ich als laie sitze dann da... aha. ähm. Für mich machen mikrowellen mein essen warm irgendwas mit erzeugt bewegung und dadurch wärme. keine ahnung, aber es klangt tatsächlich faszinierend. und als ob wir dann vielleicht versehentlich alle gegrillt werden. just sayin naturwissenschaften sind wirklich keine meiner stärken, trotz grundsätzlichem Interesse. Spannend ist das Thema und ich halte das auch nicht für ausgeschlossen, aber so wie es im Spiel dargestellt wird, als zielgerichteter, leuchtender Strahl, in dem man aber gefahrlos rumstehen kann, dann wahrscheinlich doch nicht 1 Zitieren
Pittoresque Geschrieben vor 16 Stunden Autor Geschrieben vor 16 Stunden Hallo ihr Lieben! Wow, jetzt nimmt das Jahr aber echt an Fahrt auf. Wo mir März stellenweise noch echt lang vorkam, ist April jetzt in einem lauten Woosh an mir vorbeigezogen. Aber immerhin gab es keine größeren Katastrophen, wir haben einen alten Uni-Freund besucht, Zeit mit Felix' Familie verbracht, das Frühlingswetter genossen, und uns einfach ein bisschen vom März erholt. Muss ja auch mal sein. Und jetzt hab ich passenderweise schon wieder das Glück, dass der erste des Monats frei ist, und ich hier in Ruhe mit einer Tasse Kaffee mein Update tippen kann, während mein Mann unterwegs ist, dem Brauchgut zu fröhnen (er ist im Musikverein, und die müssen dann immer den Mai anspielen) #178 - What do they eat on Mars? Weiter ging es erst mal damit, PS Extra Spiele abzuschließen, bevor sie aus dem Abo fliegen. Dafür hatte ich noch zwei Wochen Zeit, und noch zwei Spiele auf dem Zettel...das sollte sich doch irgendwie ausgehen! Als erstes stand deshalb Deliver Us Mars auf dem Plan, der direkte Nachfolger von Deliver us the Moon aus dem letzten Update. Leider kann man dazu gar nicht viel sagen, ohne den ersten Teil zu spoilern, wer diesen also noch nicht gespielt hat, will den nächsten Absatz vielleicht lieber überspringen. In Deliver Us Mars spielen wir Kathy, die Tochter von Isaac, die wir quasi am Ende des ersten Teils vom Mond gerettet haben. Quasi, weil hier das Ende vom ersten Teil leicht geretrofittet wird: Claire kommt auf dem Mond an um nach den Ereignissen von Deliver us the Moon Sarah zu retten, und Isaac versucht mit der irgendwie jetzt doch flugtauglichen letzten Arc und seiner Tochter zu fliehen. Blöderweise stolpert Kathy aber, Claire holt sie ein, und Isaac trifft die Entscheidung, jetzt beide Töchter zurückzulassen. Einige Jahre später auf der Erde haben Claire, Sarah und ihr neuer Freund Ryan endlich herausgefunden, wohin Outward mit seinen Arcs unterwegs war: zum Mars (große Überraschung...wo denn auch sonst?). Um die Verräter zur Rechenschaft zu ziehen (und in der Hoffnung, dass die Technologie der Arc die Erde retten können, die trotz der wiederhergestellten Energieversorgung immer noch in den Fängen des Klimawandels steckt) wird eine Mission organisiert, ihnen zu folgen. Auch Kathy möchte mit von der Partie sein, hat aber ihre eigene Motivation; sie ist nämlich gefangen zwischen 'Daddy hat mich zurückgelassen' und 'Aber er ist doch mein Papa' und möchte unbedingt wissen, was aus Isaac geworden ist. Zu viert reisen wir deshalb zum Mars, und da geht es dann richtig los. Von Anfang an merkt man, dass das Spiel eigentlich von allem mehr will, als der Vorgänger. Und das geht teilweise gut, und teilweise nicht so. Es gibt mehr Charaktere, die teilweise sympathisch sind, teilweise ehr a hot mess, und leider funktioniert das grafisch nicht so toll, die Charaktermodelle sehen irgendwie...komisch aus. Es gibt (auch durch mehr Charaktere) viel mehr Story, und die fand ich insgesamt schon sehr spannend und interessant, mildert aber etwas diese Atmosphäre von Einsamkeit aus dem ersten Teil, die ich ziemlich cool fand. Es gibt mehr Rätsel, und die sind eigentlich sehr cool weil sie mit diesem Konzept der Mikrowellen-Energieübertragung spielen, aber es gibt einige davon und sie sind doch immer sehr ähnlich, was dann doch etwas eintönig wurde. Die Klettermechaniken, über die viele geschimpft haben, fand ich hingegen ganz cool Aus Zeitdruck hab ich mir diesmal einen Trophäenguide daneben gelegt, weil es diesmal auch einige Passagen gab, die man fehlerfrei/in einer bestimmten Zeit abschließen musste, und ich nicht so viel wiederholen wollte. Das hat gut geklappt, der Guide war angenehm Spoiler-arm und da einige Collectibles doch ganz schön weit ab vom Schuss waren, hätte ich mich sonst am Ende wahrscheinlich geärgert. So musste ich nur den Prolog nochmal wiederholen, wo ein Comic für mich gebuggt hatte, und hatte sonst eine sehr angenehme Spielerfahrung. Ich denke der erste Teil hat mir dennoch einen Ticken besser gefallen. Jetzt hab ich gelesen, dass noch ein dritter Teil, Deliver us Home, in Entwicklung ist, aber wieder mit einem etwas anderen Spielprinzip, darauf bin ich schon sehr gespannt. Deliver Us Mars: 0% -> 100%, 17x Bronze, 11x Silber, 5x Gold, 1x Platin Als nächstes (und so ein bisschen schon nebenher) stand Nour: Play with your Food auf dem Programm, und das war...ein bisschen ein Drogen-Trip. Man kann es eigentlich kaum als Spiel bezeichnen, eher als sowas wie eine Sandbox-Techdemo. Es gibt eine Reihe von 'Leveln', die jedes ein eigenes Thema haben, und alle haben mit Essen zu tun. Mal poppt man Popcorn, mal toastet man Toast, und mal stapelt man Burger bis in die Stratosphere. Man spawnt jeweils auf Tastendruck verschiedene Essen, teilweise beeinflussen die Tasten auch die Umgebung (Mikrowelle auf, Toaster an), dann gibt es noch Werkzeug wie einen Hammer, mit dem man Teller zerschlagen kann, oder eine Pipette mit Lebensmittelfarbe, um Nahrungsmittel einzufärben, und dann gibt es noch eine Rhythmus-Komponente: Wenn man seine Tastendrücke, egal ob das jetzt Werkzeugeinsätze sind oder Essen spawnen, im richtigen Rhytmus ausübt, kann man damit bestimmte Zauber ausüben, die zB die Zeit schneller oder langsamer vergehen lassen, oder alles zum Schweben bringen. Man kann da schon ein bisschen rumprobieren und experimentieren und das macht eine Weile auch Spaß, aber ziemlich schnell ging ich dann doch darauf über, gezielt Trophäen zu erspielen. Dazu musste man verschieden Rytmus-Kombis auslösen, Werkzeuge einsetzen, und dann solche Dinge die nur in bestimmten Leveln funktionieren, wie ganz viele Strohhalme in den Bubbletea stecken, die Essstäbchen in der Ramen-Schale platzieren oder alle Toaster explodieren lassen. Manches davon dauerte etwas länger und brauchte ein paar Versuche, aber eigentlich war nichts davon besonders problematisch. Am Ende musste man dann noch die Qualle füttern: die erschien immer zufällig in den Leveln und stahl mein Essen, und es gab eine Trophäe dafür sie alles Essen klauen zu lassen. Gottseidank ist die aber verbuggt und man kann sie auch x mal das gleiche Essen klauen lassen, das zählt trotzdem, wie man am Zähler auf der PS5 ja wunderbar nachverfolgen kann. Und wenn man ein neues Spiel startet, gibt es sogar ein Quallen-Tutorial, das man ganz einfach immer und immer wieder wiederholen kann, bis die nötige Anzahl an Diebstählen beisammen ist. Nicht spannend, aber machbar, und so war die Platin dann knapp vorm Stichtag auch noch mein Nour: Play with your Food: 0% -> 100%, 11x Bronze, 13x Silber, 5x Gold, 1x Platin Mit Steffi gab es eine weitere Runde How 2 Escape, in der wir das vorletzte Level beendeten Dann war aber schon recht spät und der Zeit-Zähler vom letzten Level fing bei über zwei Stunden an...weshalb wir das erstmal vertagten How 2 Escape: 34% -> 43%, 3x Silber Zur Befriedigung meiner Katzen-Such-Bedürfnisse gab es diesen Monat Cats & Seek: Osaka. Das ist vom Stil her ähnlich wie die Hidden Cats in...Teile, aber leider nicht ganz so schön und liebevoll. Es gibt drei Level mit jeweils ~100 Katzen, und dann muss man jedes davon nochmal auf Zeit spielen. Das hat mich teilweise ein paar Versuche gekostet, bis ich mich gut genug an die Positionen erinnern konnte, um alle in der Zeit zu finden. Für zwischendrin ganz nett, aber kommt halt nicht an Hidden Cats oder xx Full of Cats ran. Dafür ging es nach Oska, und ich fand ja immer die Hidden Cats brauchen noch einen Japan-Teil Cats & Seek: Osaka: 0% -> 100%, 3x Bronze, 5x Silber, 9x Gold, 1x Platin Ansonste gab es als nebenbei-Game dann mehr Puzzle Vacation: Japan. Da fing ich an, mich auf ein paar Trophäen gezielt zu konzentrieren, erledigte alles wofür man Swap-Puzzle machen muss statt der normalen Jigsaws, und auch die 10 Puzzle mit 400 Teilen konnte ich (mit leichtem Schummeln - erst Teile Random durcheinander schieben bis man ein paar Verbindungen hat, dann Tips einsetzen. So große Puzzle machen mit der Steuerung einfach nicht so viel Spaß) abschließen. So langsam wird mir aber klar, dass ich hier am Ende wohl jedes Motiv mehrfach puzzlen werde, denn ich habe gerade mal etwas mehr als 50 Puzzle abgeschlossen, aber gefühlt schon fast die Bilder durch Dauert wohl noch ne Weile. Puzzle Vacation: Japan: 26% -> 62%, 1x Bronze, 2x Silber, 3x Gold Felix hat diesen Monat definitiv zu viel gearbeitet und anderes Zeug um die Ohren gehabt, so dass wir nur einmal dazu kamen, Middle-Earth: Shadow of War weiterzuspielen. Wir erledigten ein paar Story-Missionen und dabei kam immerhin eine Trophäe rum. Wir scheinen so im Schnitt pro Session 5% auf den Ingame-Fortschritts-Zähler zu kriegen, das geht ja noch. Wir müssten es jetzt nur noch öfter schaffen Middle-Earth: Shadow of War: 6% -> 7%, 1x Bronze Ein bisschen unerwarteten Fortschritt gab es bei Infinity Nikki. Also, Fortschritt hatte ich schon erwartet. Aber nicht, dass ich dabei Trophäen bekomme Tatsächlich hatte ich den April über etwas aufgeräumt, denn das Tanzparty-Event hatte mich nicht ser lange beschäftigt. So wurden meine Questlisten geleert, das zweite Mystery-Outfit gebastelt, und diverse Sterne, Dews und Kisten gesucht. Zu sammeln fehlt zwar noch das ein oder andere, aber trotzdem, fühlte sich gut an. Und dann kam diese Woche das 1.5 Update. Das war schon eine Weile vorher groß angekündigt, denn es bringt einiges an Umfang. Es gibt nicht nur ein, sondern zwei neue Gebiete, man kann jetzt Kleidung neu einfärben, und, ganz wichtig: Es gibt einen Koop-Modus, so dass man der Welt eines anderen Spielers beitreten und zusammen erkunden kann. Leider hat das Update noch einige Bugs dabei, aber Steffi und ich haben schon mal ein bisschen ausprobiert, die Sea of Stars (das ist ein wunderschönes, Sternen-Themed Areal, das mit einigen Coop Games UND einem neuen Mystery Outift daher kommt) erkundet, und sind Hand in Hand (wortwörtlich) durch die Welt gehüpft. Den Rest muss ich noch erkunden und kann dazu vielleicht beim nächsten Update noch was erzählen Die WIKRLICHE Überraschung des Updates aber wurde ganz klammheimlich in die Ankündigung gemogelt, aber findige Trophäensammler haben es natürlich direkt entdeckt: Die beiden grindigsten Trophäen wurden einfacher gepatcht! Zunächst war nicht klar, wie einfach, aber schließlich kam raus: es sind jetzt 800 statt 1000 Pulls am Automaten, und nur noch 10 (!) statt hundert von den Eurekas! Die hatte ich tatsächlich, also ploppte die Trophäe direkt beim ersten Login nach dem Update, und für den Automaten musste ich auch nur noch drei mal ziehen. So kam diese Platin dann ganz unspektakulär sehr viel früher als erwartet. Weiterspielen werd ich aber zumindest noch eine Weile, denn noch macht es Spaß und ich will ja wissen, was da noch so kommt! Und bisher ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass nochmal DLC-Trophäen nachkommen. Infinity Nikki: 81% -> 100%, 2x Gold, 1x Platin Das wars dann zwar an Trophäen, aber einen hab ich noch: Ich hab zum Geburstag Xenoblade Chronicles X: Definite Edtion bekommen. Das ist das Remaster des Spiels, für dass ich mir damals eine Wii U gekauft, 250h gespielt und sie dann nie wieder angerührt habe. Also, gutes Spiel. Und jetzt mit verbessertem Gameplay, neuen Charakteren, und einem Epilog der hoffentlich das ewig-offene Ende aufklären soll. Woo! Trotzdem dauerte es eine Weile, bis ich reinkam, weil ich noch so viele andere spieletechnische Verpflichtungen hatte. Ich weiß auch gar nicht mehr, ob und wie viel ich beim letzten Mal hier erzählt hatte, aber es ist auf jeden Fall lang genug her für eine Wiederholung. Und go! Die Erde wurde in einem Krieg zwischen zwei außerirdischen Völkern zerstört, aber die Menschen konnten rechtzeitig große Raumschiffe bauen, mit denen einige von ihnen ins Weltall flüchten konnten, auf der Suche nach einem neuen Heimmatplaneten. Eine davon, der White Whale, wurde dann erneut von Aliens angegriffen (die mögen wirklich keine Menschen), und stürzt auf einem fremden Planeten ab, den wir Mira nennen. Durch den Absturz kommt der White Whale dann leider nicht so schön und geordnet runter, wie das geplant war, sondern hier und da in Stücken. Es gelingt der Crew zwar, das Habitat, eine Stadt namens New Los Angeles, in Betrieb zu nehmen (naja, mehr oder weniger, da sind noch einige Baustellen), aber der Lifehold mit den ganzen cry-schlafenden Menschen ist leider verloren gegangen und muss jetzt gesucht werden. Bis dahin gibt es nur vereinzelt Überlebende, die jetzt alle unterschiedliche Aufgaben in der neuen Stadt übernehmen. Oder außerhalb, dass sind dann die Blades, die erkunden, gegen (teilweise gigantische) Flora und Faune Kämpfen, und eben nach Teilen des White Whale suchen. Wir sind einer dieser Überlebenden, der gerettet und ziemlich schnell in die Blades rekruitiert wurde. Bei unserer ersten richtigen Mission finden wir dann heraus, dass die gleichen Aliens, die uns jetzt schon zweimal angegriffen haben, auf Mira ebenfalls Basen haben und weiterhin den Menschen feindlich gesonnen sind. Jetzt haben wir es also extra eilig, den Life Hold zu finden, bevor die das tun...also...erstmal Zeit für Nebenquests! Da von gibt es hier sooo viele, dass die Hauptstory fast zur Nebensache verkommt. Für jeden Partymember gibt es Affinity Quests, es gibt Gespräche mit ihnen, es gibt Ranom Missionen, es gibt Nebenmissionen mit Entscheidungen, es gibt Schätze zu finden, Probes zu setzen, besonders große, gefährliche Gegner zu besiegen...dei ganze Map, sowohl auf der Weltkarte als auch in der Stadt, ist in sechseckige Segmente geteilt, und in jedem Segment muss eine dieser Aufgaben abgeschlossen zu werden, um die Erkundungsrate hochzukriegen. Letztes mal war ich nach 250h noch nicht ganz bei 100%, diesmal bin ich fest entschlossen, und deshalb bin ich gerade auch fleissig am questen, bevor es dann mit der Story weitergeht! I: Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 86.69% -> 86.91%, 33x Bronze, 34x Silber, 24x Gold, 4x Platin (insgesamt: Trophäen) Unfertige Spiele: 281 -> 281 Offene Trophäen (für @tadinis Challenge): 2445 -> 2432) Ausblick Im Mai bin ich wahrscheinlich wieder ein bisschen außerhäusisch unterwegs, aber die Switch ist ja mobil, Xenoblade kommt mit. Ansonsten hoffe ich, jetzt doch noch das NG+ bei Spider-Man zu schaffen, und vielleicht mal die DLCs zu Two Point Campus anzugehen - muss ja ein bisschen im Auge behalten, wie lange mein Extra-Abo noch läuft So, das wars dann aber auch wirklich. Ich wünsche euch noch einen schönen Feiertag (sofern ihr heute einen habt), einen wunderschönen Mai, tolles Wetter und viele tolle Momente und großartige Erfolge. Wir lesen uns, auf bald! 4 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.