Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Weltgeschehen & Politik - Hier könnt ihr diskutieren (Startpost lesen)


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.10.2021 um 14:21 schrieb darkcroos:

Österreich ist ein geiles Land 😆.. Und jetzt hat Minister Kurz wohl ein neues Watergate ins Leben gerufen 😆..

 

Und in Deutschland geht's eher um Armin 24/7.. Jamaika und ein Söder als Kanzler ! Das währe ein tritt ins Gesicht für alle Menschen 😆..

erweitern  

Geil ist derzeit wohl das falsche Wort. Eher peinlich. Wenn Kurz nur Minister wäre, aber nein, er ist der Bundeskanzler. Und in Deutschland haben ihn viele Konservative als Vorbild gesehen. 

Bearbeitet von glupi74
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.10.2021 um 15:02 schrieb glupi74:

 Und in Deutschland haben ihn viele Konservative als Vorbild gesehen. 

erweitern  

 

Ach die Frau Aschbacher (ÖVP) musste wegen Plagiatsaffäre auch schon vom Ministerposten zurücktreten. ^^

Die ÖVP führt trotz Minus noch immer in den Umfragen. Und Zugewinne sind primär bei der FPÖ (ähnlich der AFD) und MFG (Impfgegner) zu verbuchen. 

Und ich habe schon ein paar Mal gelesen, dass viele Grünwähler so enttäuscht sind, dass sie nächstes Mal nicht mehr wählen gehen wollen. 

Läuft. :lol:

Bearbeitet von yoshimitzu
Geschrieben
  Am 13.10.2021 um 19:15 schrieb yoshimitzu:

 

Ach die Frau Aschbacher (ÖVP) musste wegen Plagiatsaffäre auch schon vom Ministerposten zurücktreten. ^^

Die ÖVP führt trotz Minus noch immer in den Umfragen. Und Zugewinne sind primär bei der FPÖ (ähnlich der AFD) und MFG (Impfgegner) zu verbuchen. 

Und ich habe schon ein paar Mal gelesen, dass viele Grünwähler so enttäuscht sind, dass sie nächstes Mal nicht mehr wählen gehen wollen. 

Läuft. :lol:

erweitern  

Ich hatte mir einen Teil ihrer "Doktorarbeit" durchgelesen. Da waren Übersetzungen drin, da hätte sich selbst Google Translator für geschämt. :S

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.10.2021 um 19:38 schrieb Pollyplastics:

Ich hatte mir einen Teil ihrer "Doktorarbeit" durchgelesen. Da waren Übersetzungen drin, da hätte sich selbst Google Translator für geschämt. :S

erweitern  

 

Vor allem noch blöd genug während der Amtszeit einzureichen und zur Lachnummer der Nation zu werden. Soweit ich weiß, wird ein Ministerposten deswegen nicht besser bezahlt. 

 

Übrigens: "DeepL" ist sehr gut beim Übersetzen. Mit Doppelklick auf einzelne Stellen, kann man den Satz sogar automatisch anpassen ^^

Bearbeitet von yoshimitzu
Geschrieben
  Am 13.10.2021 um 20:04 schrieb yoshimitzu:

 

Vor allem noch blöd genug während der Amtszeit einzureichen und zur Lachnummer der Nation zu werden. Soweit ich weiß, wird ein Ministerposten deswegen nicht besser bezahlt. 

 

Übrigens: "DeepL" ist sehr gut beim Übersetzen. Mit Doppelklick auf einzelne Stellen, kann man den Satz sogar automatisch anpassen ^^

erweitern  

 

DeepL benutze ich auch am liebsten. Ist nicht so bekannt, wie es eigentlich sein müsste. Übersetzungen sind wirklich gut, wenn auch nicht immer zu 100 % korrekt, aber besser als sonstige Alternativen. Gibt es ja auch schon lange genug. Frau Aschbacher hat also keine Ausreden, warum sie es nicht besser hinbekommen hat... zumindest was die Übersetzungen angeht. :D

  • witzig 1
  • gefällt mir 1
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2022 um 21:09 schrieb whitebeard45:

Offener Krieg in Europa im 21. Jahrhundert. Ich glaube, der heutige Tag wird die deutsche/europäische Politik wohl nachhaltig verändern.

erweitern  

Yes. der 24.02.22 wird ein Tag wie 9/11, in 20 Jahren weißt du noch wo du gewesen bist. 

 

 

  Am 24.2.2022 um 22:43 schrieb Belian:

Scheiß Zeiten... 

erweitern  

So kann man es sagen. Ich hab einen Sohn, der ist 1 Jahr alt und ich frag mich immer wieder, ob ich ihm einen Gefallen getan haben, ihn in diese Welt zu setzen

Bearbeitet von Arkhamryder
Geschrieben

Fragt sich meine Mutter auch hin und wieder in schlechten Momenten, nachdem irgendwie gefühlt alles immer schlechter wird.

 

Schon traurig, dass solche Gedanken aufkommen. 

Würde mich dadurch trösten, dass das Aufziehen eines Menschen mit guten moralischen Werten, liebevoll, Gewalt ablehnend, hilfsbereit, etc. die mächtigste Waffe gegen Verrohung und das Schlimme in der Welt ist. 

Auf die Hoffnung, dass es irgendwann in ferner Zukunft doch mal kippt und solche zerstörerischen, Macht besessenen Leute keine Chance mehr haben, überhaupt in gewisse Positionen zu kommen. Im Grunde aussterben...

 

Sehe ich irgendwo sogar als (einen Teil des) Sinn des Lebens 

Geschrieben (bearbeitet)

Ironischerweise haben wir den Krieg in der Ukraine mitfinanziert. Der Import von fossilen Brennstoffen ist bis heute nicht gestoppt worden, obwohl die Haltung von Putin über die Jahre bekannt war. Einer der Haupteinnahmequellen von Russland sind eben diese. Mit Despoten Deals eingehen muss die Not einiger europäischen Staaten groß sein.

Unsere eigene Abhängigkeit duldet anscheinend sovieles, obwohl ich eigentlich etwas positives darin sehe. Es verhindert Kriege genauso wie Atombomben das tun. Putin scheint von jedem davon losgelöst zusein.

Bearbeitet von Nicola-Me
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
  Am 25.2.2022 um 20:43 schrieb Nicola-Me:

Ironischerweise haben wir den Krieg in der Ukraine mitfinanziert. Der Import von fossilen Brennstoffen ist bis heute nicht gestoppt worden, obwohl die Haltung von Putin über die Jahre bekannt war. Einer der Haupteinnahmequellen von Russland sind eben diese. Mit Despoten Deals eingehen muss die Not einiger europäischen Staaten groß sein.

Unsere eigene Abhängigkeit duldet anscheinend sovieles, obwohl ich eigentlich etwas positives darin sehe. Es verhindert Kriege genauso wie Atombomben das tun. Putin scheint von jedem davon losgelöst zusein.

erweitern  

Klar droht Putin mit nuklearer Vernichtung. Aber auch er weiß, dass der, der als erstes zündet, als zweites stirbt.

Geschrieben
  Am 25.2.2022 um 20:43 schrieb Nicola-Me:

Ironischerweise haben wir den Krieg in der Ukraine mitfinanziert. Der Import von fossilen Brennstoffen ist bis heute nicht gestoppt worden, obwohl die Haltung von Putin über die Jahre bekannt war. Einer der Haupteinnahmequellen von Russland sind eben diese. Mit Despoten Deals eingehen muss die Not einiger europäischen Staaten groß sein.

Unsere eigene Abhängigkeit duldet anscheinend sovieles, obwohl ich eigentlich etwas positives darin sehe. Es verhindert Kriege genauso wie Atombomben das tun. Putin scheint von jedem davon losgelöst zusein.

erweitern  

 

Na ja, der deutsche Ansatz war immer "Wandel durch Handel". Schon zu Sowjetzeiten hat z.B. (West-)Deutschland aus Russland Gas bezogen. Bisher ist diese Strategie auch recht gut aufgegangen. Sie scheint aber nun obsolet zu sein.

Deutschland bzw. ganz Westeuropa hat nicht sonderlich viele Brennstoffe. Also musste man sie irgendwoher nehmen. Erneuerbare Energien können das derzeit nicht ausgleichen. Und die anderen (neuen) Lieferanten, die jetzt gesucht werden, werden teilweise auch keine glanzvollen Demokratien sein.

So richtig durchblickt wohl bisher niemand, was Putin sich bei dieser Aktion gedacht hat bzw. denkt. Aber man kann es halt nicht ändern. Man muss damit arbeiten.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.2.2022 um 20:32 schrieb whitebeard45:

 

Na ja, der deutsche Ansatz war immer "Wandel durch Handel". Schon zu Sowjetzeiten hat z.B. (West-)Deutschland aus Russland Gas bezogen. Bisher ist diese Strategie auch recht gut aufgegangen. Sie scheint aber nun obsolet zu sein.

Deutschland bzw. ganz Westeuropa hat nicht sonderlich viele Brennstoffe. Also musste man sie irgendwoher nehmen. Erneuerbare Energien können das derzeit nicht ausgleichen. Und die anderen (neuen) Lieferanten, die jetzt gesucht werden, werden teilweise auch keine glanzvollen Demokratien sein.

So richtig durchblickt wohl bisher niemand, was Putin sich bei dieser Aktion gedacht hat bzw. denkt. Aber man kann es halt nicht ändern. Man muss damit arbeiten.

erweitern  

Das funktioniert bei Putin aber nicht und seit der Annexion der Krim, der Umgang mit Kritikern und anderen dubiosen Vorkommnissen der letzten Jahre, die in Verbindung mit Putin stehen, hätte man sich schon abwenden können und neue Märkte suchen können. Warnhinweise gab es genügend. Ich weiß es ist leichter gesagt als getan, aber du siehst mit der wirtschaftlichen Macht die er mit den Jahren dazu gewonnen hat, kann er anscheinend sich einen Krieg leisten und ihn eine Weile aushalten. Man sollte vorsichtig sein mit wem man Geschäfte macht und wen man dadurch stärkt. Ich sehe es schon kommen, das wir bei den Taliban Öl einkaufen müssen, da sind mir Atomkraftwerke lieber.

Heute hat er den Vogel abgeschossen. Aufgrund der Sanktionen hat Putin sein Atomstreitkräfte in Bereitschaft versetzt. Er kann mit Konflikten einfach nicht umgehen.

 

Bearbeitet von Nicola-Me
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.2.2022 um 17:09 schrieb Nicola-Me:

Das funktioniert bei Putin aber nicht und seit der Annexion der Krim, der Umgang mit Kritikern und anderen dubiosen Vorkommnissen der letzten Jahre, die in Verbindung mit Putin stehen, hätte man sich schon abwenden können und neue Märkte suchen können. Warnhinweise gab es genügend. Ich weiß es ist leichter gesagt als getan, aber du siehst mit der wirtschaftlichen Macht die er mit den Jahren dazu gewonnen hat, kann er anscheinend sich einen Krieg leisten und ihn eine Weile aushalten. Man sollte vorsichtig sein mit wem man Geschäfte macht und wen man dadurch stärkt. Ich sehe es schon kommen, das wir bei den Taliban Öl einkaufen müssen, da sind mir Atomkraftwerke lieber.

Heute hat er den Vogel abgeschossen. Aufgrund der Sanktionen hat Putin sein Atomstreitkräfte in Bereitschaft versetzt. Er kann mit Konflikten einfach nicht umgehen.

erweitern  

 

Na ja, hinterher ist man immer schlauer. Man hätte sicher früher agieren können, aber hätte die Mehrheit das mitgetragen? Eher nicht. Grade die SPD hatte immer einen sehr wohlwollenden Kurs gegenüber Russland. Dazu dann noch sonstige Fans, die in den letzten Tagen ihre Positionen stark überarbeitet haben. Auch in diesem Thread hier gab es hin und wieder stramme Russland-Fans. Ohne gesellschaftliche Mehrheit konnte man da wenig machen. So offensichtlich dumm einen Angriffskrieg zu führen war er bisher nicht. Die Krim-Annexion war da schon geschickter eingefädelt.

Ob sich Russland diesen Krieg wirklich leisten kann, wird sich erst noch zeigen. Der Angriff lief offenbar nicht so, wie man sich das gedacht hat. Der Zustand der russischen Armee ist offenbar sehr schlecht. Die Moral der Soldaten scheint auch nicht ideal zu sein. Der Rubel stürzt ab. Die Sanktionen gegen Russland werden noch sehr teuer. Und Russland hat keine gute Wirtschaft.

Manchmal hat man nicht viel Wahl mit wem man Geschäfte macht. Wenn man nur mit Leuten Geschäfte macht, die eine saubere Weste haben, dann hat man sehr wenige Geschäftspartner, im Zweifel gar keine. AKW könnten russisches Gas nicht ausgleichen. Und woher kommt das Uran?  Dazu die anderen Probleme die AKW haben.

 

Die Alarmbereitschaft der Nuklearstreitkräfte ist tatsächlich weniger schlimm als man glaubt. Bisher ist das eine simple Drohgebärde. Dafür muss er noch eine Stufe rauf. und wenn er das tut wird die NATO entsprechend reagieren. Putin weiß ganz genau, dass er mit dem Einsatz von Atomwaffen nicht gewinnen kann. Und seine Generäle wissen das auch.

 

Mal sehen, was aus den Verhandlungen wird.

Bearbeitet von whitebeard45
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.2.2022 um 16:37 schrieb whitebeard45:

Na ja, hinterher ist man immer schlauer. Man hätte sicher früher agieren können, aber hätte die Mehrheit das mitgetragen? Eher nicht.

erweitern  

Das kann ich einfach nicht glauben, das Putins Gas die einzige Option für uns war/ist.

 

  Am 28.2.2022 um 16:37 schrieb whitebeard45:

AKW könnten russisches Gas nicht ausgleichen. Und woher kommt das Uran?  Dazu die anderen Probleme die AKW haben.

erweitern  

Das sollen sie auch nicht, sie könnten aber dazu beitragen von fossilen Brennstoffen nicht mehr so sehr abhängig zu sein. Ich sehe in den Atomkraftwerken das geringere Übel. In den letzten Jahren hat sich auch was getan, den letzten Bericht zufolge, den ich gesehen habe, soll der produzierte Abfall in modernen Atomkraftwerken bis zu 90% recycelbar sein und gegen den Klimawandel helfen sie auch. Letztendlich bleibt bei AKWs auch ein Risiko mit dem man Leben müsste.

 

Uran muss auch nicht unbedingt in Russland oder in Ländern die fragwürdige Regierungen haben gekauft werden. Ich bin mir sicher das es auch andere Verkäufer gibt.

 

 

  Am 28.2.2022 um 16:37 schrieb whitebeard45:

Und Russland ist keine gute Wirtschaft.

erweitern  

Das was ich bisher über ihn gehört habe, ist, das er sein Militär in den letzten Jahren sehr stark ausgebaut hat, aufgrund mit  dem Handel von fossilen Brennstoffen. Öl und Gas sind Putins Exportschlager und er macht eine Menge Geld damit. Russland gehört zu den 3 führenden Nationen, was Ölexporte angeht. Das hört sich nicht danach an, das seine Wirtschaft schlecht ist.

 

  Am 28.2.2022 um 16:37 schrieb whitebeard45:

Die Alarmbereitschaft der Nuklearstreitkräfte ist tatsächlich weniger schlimm als man glaubt. Bisher ist das eine simple Drohgebärde.

erweitern  

Es ging mir dadrum, mit welchen Mitteln er droht, da spielt er definitiv auf dem Niveau von Nordkorea.

Bearbeitet von Nicola-Me
Geschrieben
  Am 28.2.2022 um 18:00 schrieb Nicola-Me:

Das kann ich einfach nicht glauben, das Putins Gas die einzige Option für uns war/ist.

erweitern  

 

Die einzige Option sicher nicht, aber die wirtschaftlich günstigste dürfte es gewesen sein. Deshalb hat man es ja gemacht.

 

  Am 28.2.2022 um 18:00 schrieb Nicola-Me:

Das sollen sie auch nicht, sie könnten aber dazu beitragen von fossilen Brennstoffen nicht mehr so sehr abhängig zu sein. Ich sehe in den Atomkraftwerken das geringere Übel. In den letzten Jahren hat sich auch was getan, den letzten Bericht zufolge, den ich gesehen habe, soll der produzierte Abfall in modernen Atomkraftwerken bis zu 90% recycelbar sein und gegen den Klimawandel helfen sie auch. Letztendlich bleibt bei AKWs auch ein Risiko mit dem man Leben müsste.

 

Uran muss auch nicht unbedingt in Russland oder in Ländern die fragwürdige Regierungen haben gekauft werden. Ich bin mir sicher das es auch andere Verkäufer gibt.

erweitern  

 

Ich bin kein Fan von AKW. Sehr teuer, extrem hohes Schadenspotenzial beim Versagen, Endlagerlösung praktisch und finanziell nicht gelöst. Diese angeblichen Lösung mit Reaktoren, die die Abfälle verarbeiten, steckt auch erst in den Kinderschuhen, wenn denn überhaupt jemals was draus wird. Der Abfall umfasst ja zudem nicht nur die Brennstäbe selbst, sondern auch den sonstige Bereich um die Brennstäbe, der verstahlt ist. Zudem will kein Mensch ein AKW in seinem Umkreis haben. Selbst wenn man vor 2014 angefangen hätte, würde heute kein neues AKW stehen. Die Briten basteln meine ich seit 20 Jahren an einem Plan ein neues AKW zu bauen. Das Ding steht immer noch nicht.

 

Das geht wahrscheinlich noch irgendwie, auch wenn es dann wieder teurer wird. Aber dafür ist es nun zu spät. Die erneuerbaren Energien werden es wohl richten (müssen). 

 

  Am 28.2.2022 um 18:00 schrieb Nicola-Me:

Das was ich bisher über ihn gehört habe, ist, das er sein Militär in den letzten Jahren sehr stark ausgebaut hat, aufgrund mit  dem Handel von fossilen Brennstoffen. Öl und Gas sind Putins Exportschlager und er macht eine Menge Geld damit. Russland gehört zu den 3 führenden Nationen, was Ölexporte angeht. Das hört sich nicht danach an, das seine Wirtschaft schlecht ist.

erweitern  

 

Russland investiert immer sehr viel ins Militär, aber leistet sich auch sehr teure "Spielereien". Das Nukleararsenal kostet sehr viel. Die enorme Fläche erfordert eine große Verteilung der Streitkräfte. Das kostet alles Geld. Das Lohnniveau ist zwar niedriger als in Europa und natürlich scheffeln ein paar Leute Milliarden mit Öl und sonstigen Rohstoffen, aber im Schnitt ist es dann doch nicht so viel. Pro Person liegt Russland auf Platz 65 der Welt.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Russland

 

  Am 28.2.2022 um 18:00 schrieb Nicola-Me:

Es ging mir dadrum, mit welchen Mitteln er droht, da spielt er definitiv auf dem Niveau von Nordkorea.

erweitern  

 

Genau das zeigt ja die Schwäche Putins bzw. Russlands. Er hat nichts anderes zum drohen als den Einsatz von Nuklearwaffen. Auch Nordkorea kann nur mit Krieg drohen, wenn es gehört werden will.

NATO-Ländern kann er gar nicht mehr anders drohen, weil die russischen Streitkräfte ganz offensichtlich schon mit der Ukraine genug zu tun haben (auch wenn sich Russland wohl teilweise zurück hält, aber dennoch scheint dieser Krieg für Russland unterirdisch zu laufen).

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.3.2022 um 00:24 schrieb whitebeard45:

Die einzige Option sicher nicht, aber die wirtschaftlich günstigste dürfte es gewesen sein. Deshalb hat man es ja gemacht.

erweitern  

 

 

  Am 1.3.2022 um 00:24 schrieb whitebeard45:

Russland investiert immer sehr viel ins Militär, aber leistet sich auch sehr teure "Spielereien". Das Nukleararsenal kostet sehr viel. Die enorme Fläche erfordert eine große Verteilung der Streitkräfte. Das kostet alles Geld. Das Lohnniveau ist zwar niedriger als in Europa und natürlich scheffeln ein paar Leute Milliarden mit Öl und sonstigen Rohstoffen, aber im Schnitt ist es dann doch nicht so viel. Pro Person liegt Russland auf Platz 65 der Welt.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Russland

erweitern  

Und wir sollten sowas eigentlich nicht weiter unterstützen, aufjedenfall  nicht mehr seit dem Fehlgriffen die sich Putin in der Vergangenheit erlaubt hat.

Wie schon gesagt, man hätte in den letzten Jahren schon etwas machen können. Aus der jetzigen Situation heraus ist es den Menschen in Zukunft vielleicht nicht mehr so egal woher das Gas/Öl kommt.

 

  Am 1.3.2022 um 00:24 schrieb whitebeard45:

Ich bin kein Fan von AKW. Sehr teuer, extrem hohes Schadenspotenzial beim Versagen, Endlagerlösung praktisch und finanziell nicht gelöst. Diese angeblichen Lösung mit Reaktoren, die die Abfälle verarbeiten, steckt auch erst in den Kinderschuhen, wenn denn überhaupt jemals was draus wird. Der Abfall umfasst ja zudem nicht nur die Brennstäbe selbst, sondern auch den sonstige Bereich um die Brennstäbe, der verstahlt ist. Zudem will kein Mensch ein AKW in seinem Umkreis haben. Selbst wenn man vor 2014 angefangen hätte, würde heute kein neues AKW stehen. Die Briten basteln meine ich seit 20 Jahren an einem Plan ein neues AKW zu bauen. Das Ding steht immer noch nicht.

 

Das geht wahrscheinlich noch irgendwie, auch wenn es dann wieder teurer wird. Aber dafür ist es nun zu spät. Die erneuerbaren Energien werden es wohl richten (müssen). 

erweitern  

Ja das stimmt. Atomstrom ist gar nicht so billig wie ich bisher gedacht habe, AKWs sind in der Tat sehr teuer. Im Vergleich zur WIndenergie, ist die Kilowattstunde von Windrädern deutlich billiger. Fan bin ich auch nicht von AKWs, aber ein Staat der Völkermord begeht u. wir weiterhin Gas abzapfen, ist für mich noch Bescheuerter, wie AKWs hinzustellen. Ich hab da null Toleranz was Putin da abzieht, da kann man sich noch so sehr mit der SItuation im eigenem Land rechtfertigen.

 

Edit: Die aktuellen Energiepreise gefallen mir auch nicht, auch tiefgreifende Sanktionen, wie Gas abschalten. würde für eine Weile nachteilig für uns sein. Irgendwo muss man aber seine Grenzen ziehen.

Bearbeitet von Nicola-Me
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.2.2022 um 19:29 schrieb Pollyplastics:

 

Da sagst du was. Ich habe gestern geheiratet und obwohl es für mich eigentlich ein Tag der Freude war, wurde er auch gleichzeitig durch die schlimmen Nachrichten überschattet.

erweitern  

Glückwunsch 🥳  zur Heirat 

 

Ja, keine gute zeit momentan.  Selbst unsere Bundeswehr wird jetzt stärker finanziell unterstützt.. Und damit dachte wirklich niemand... 

Bearbeitet von darkcroos

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...