Gast Geschrieben 4. November 2013 Geschrieben 4. November 2013 Stephen Hawking - Eine kurze Geschichte der Zeit. VG Gwynn Zitieren
NekoLuna Geschrieben 6. Januar 2014 Geschrieben 6. Januar 2014 "Wachen Wachen" von Terry Pratchet. "Eine Unbeliebte Frau" von Nele Neuhaus. "50 Klassiker der Psychologie" von Diversen Zitieren
evil-knievel66 Geschrieben 6. Januar 2014 Geschrieben 6. Januar 2014 Noah von sebastian fitzek Zitieren
Savyna Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Die Geralt Saga von Andrzey Sapkowski. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Nachdem ich den Medicus nun auch im Kino gesehen habe, lese ich jetzt den Nachfolger "Der Schamane" von Noah Gordon. Zitieren
Liz Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Breat Easton Ellis - American Psycho offiziel mein Buch was ich lese im Moment bzw versuche. Schreibstil is naja gewöhnungsbedürftig. Zitieren
der_Dennis Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Lee Child - Größenwahn Die Romanreihe zu Jack Reacher. Sehr empfehlenswert! Zitieren
Gast Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 (bearbeitet) ... Bearbeitet 23. Oktober 2016 von Gast Zitieren
dukenukemforever Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Blackout von Marc Elsberg Ich auch, finde ich richtig gut, das Buch. Zitieren
Seltheus Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Die "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" Reihe von Marcel Proust. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson. Zitieren
der_Dennis Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson. Danke, hätte ich schon fast wieder vergessen! Zitieren
Matthspace Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson. Ist derzeit überhaupt sehr "in", lesen einige Bekannte von mir gerade. Ich lese derzeit gerade "The Great Gatsby" von F. Scott Fitzgerald auf Englisch und so nebenbei "Inferno" von Dan Brown. Zum Ersten kann ich noch nicht viel sagen und Inferno ist auf jeden Fall wieder ein typischer Dan Brown. Halt leichte Kost, aber sehr gut geschrieben, sodass die Spannung wirklich dauerhaft erhalten bleibt (400 Seiten vergehen im Flug). Ich finde Inferno auch besser als Das verlorene Symbol und sehe es (derzeit) sogar auf einer Höhe mit Illuminati und Da Vinci Code. Zitieren
Seft85 Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Ich lese gerade Der menschliche Faktor von Graham Greene, nette Agentengeschichte ist ganz unterhaltsam. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand hab ich zu Weihnachten geschenkt bekommen, sehr kurzweilig und nett geschrieben. Kann ich absolut weiterempfehlen. The Great Gatsby ist einer meiner Lieblingsromane. :emot-h: Zitieren
Sonkaioshin Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand ist tatsächlich ein sehr kurzweiliges Buch. Ich habs vor kurzem gelesen finde es aber etwas zusehr gehyped um ehrlich zu sein. Ich lese zur Zeit den Drachenbeinthron von Ted Williams, das Buch lag schon jahrelang bei mir rum, aber wegen der dicke konnte ich mich nie dazu aufraffen damit anzufangen. Jetzt bin ich etwa bei der Hälfte, irgendwie hab ich das Gefühl das Buch muss erst noch richtig fahrt aufnehmen. Zitieren
Squoizy Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson. Richtig gutes buch. Selten musste man so häufig schmunzeln. Kann ich auch nur empfehlen. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Zitieren
Beefi Geschrieben 11. Januar 2014 Geschrieben 11. Januar 2014 Inferno von Dan Brown. Endlich komm ich mal dazu. Zitieren
casio Geschrieben 11. Januar 2014 Geschrieben 11. Januar 2014 Hab jetzt endlich mal mit George R. R. Martins "A Song of Ice and Fire" angefangen und lese jetzt den ersten Band (A Game of Thrones). Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.