Mad Butcher Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Danke , zu zeit spiele ich viel Battelle Island. Das aber nur online geht und ich habe ein Freund in Rostock . Mit dem ich immer Quatsche , geht ja auch nicht. Sonst ist es mir egal. Zitieren
whatti Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Bei mir geht zumindest der Webstore wieder! Und per Twitter wurde auch angekündigt (vor 40 Minuten), dass alles wieder laufen sollte. Zitieren
estuera Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 läuft, bin sogar bei gta online:smile: aber mittlerweile ist der fukking schnee weg... super, da hatten wir ja richtig viel von:banghead: selbst dieses weiße weihnacht haben sie uns genommen:facepalm: Zitieren
Trunks79 Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Der Schnee war ja ganz witzig, bin aber froh das er jetzt wieder weg ist. Die anderen Zusätze bleiben aber länger Zitieren
HayateGekko Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Due to issues with PSN & XBL connectivity, we're extending the GTA Online Festive Surprise Christmas Day inventory gifts for the time being. also eig. sollte das noch länger online bleiben. vlt kommt es noch mal, wenn sie nun merken, dass man wieder on gehen kann Zitieren
Trunks79 Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Also ich komme immer noch nicht online. Zitieren
Mad Butcher Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Nahezu über die gesamten Weihnachtsfeiertage waren die Netzwerke des PlayStation Network und Xbox Live lahmgelegt, die sich erneuten DDoS-Angriffen ausgesetzt sahen. Verantwortlich dahinter zeigt sich die Gruppierung namens ‘LizardSquad’, die ihre Angriffe nicht nur Wochen zuvor angekündigt haben, sondern auch erfolgreich umsetzen konnten. Der erhöhte Userandrang zu den Weihnachtsfeiertagen tat sein Übriges dazu. Inzwischen sind das PlayStation Network und Xbox Live und die meisten seiner Funktionen wieder verfügbar und auch LizardSquad hat sich unter anderem gegenüber dem Magazin Kotaku nun dazu geäußert, wieso und weshalb man so handelt. So wollte man insbesondere die Inkompetenz von Firmen wie Sony und Microsoft bloßstellen, die nicht in der Lage seien, solche Angriffe zu verhindern, obwohl die Spieler für den Service bezahlen und man jede Menge Geld damit verdient. Laut LizardSquad würden hier nur “Affen hinter Computern” beschäftigt, anstatt fähige Leute zu engagieren, die genau wüssten, wie man so etwas verhindern und abwehren könnte. Letztendlich startete man die Aktion, um auch für die Spieler zu sprechen und Sony und Microsoft endlich dazu zu bewegen, mehr Geld für die Sicherheit ihrer Netzwerke auszugeben, diese anständig zu warten und fähiges Personal einzusetzen. Nicht umsonst hatte man zuvor auch vor diesen Angriffen gewarnt. Man selbst nimmt es auch in Kauf, bei solchen Aktionen erwischt zu werden, worüber man sich jedoch keine großen Sorgen macht. Entweder man geht dann dafür ins Gefängnis oder wird im besten Fall von einer dieser Firmen engagiert. Fürs erste scheint man zumindest das Ziel erreicht zu haben und möchte den Spielern damit deutlich machen, dass man selbst nicht die Bösen seien, sondern die Firmen, die sich “einen Dreck” um die Spieler scheren. Quelle https://playfront.de/psn-ddos-angriffen-lizardsquad-beweggruenden/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=facebook Zitieren
magic_hero Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Mit demselben Argument kann man Türen aufbrechen, um den Leuten zu zeigen, dass ihr Haus/ihre Wohnung nicht einbruchsicher ist. Wirklich toll! Zitieren
Mad Butcher Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Mit demselben Argument kann man Türen aufbrechen, um den Leuten zu zeigen, dass ihr Haus/ihre Wohnung nicht einbruchsicher ist. Wirklich toll! Da hast Du recht , aber Milliarden Konzerne wie Sony und Microsoft. Machen sich doch Lächerlich und verlangen auch noch zusätzlich Geld. Um die Onlinedienste zu benutzen und die Sicherheit zu Gewährleisten . Zitieren
magic_hero Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Da hast Du recht , aber Milliarden Konzerne wie Sony und Microsoft.Machen sich doch Lächerlich und verlangen auch noch zusätzlich Geld. Um die Onlinedienste zu benutzen und die Sicherheit zu Gewährleisten . Da geb ich dir natürlich Recht, die will ich auch gar nicht in Schutz nehmen. Zitieren
BlueLion1905 Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Ach man was soll denn das? Nun habe ich es endlich mal geschafft, dass ich "Online" bin.. zumindest sehe ich meine Freunde die Online sind aber wenn ich ein Spiel starte steht überall, dass ich mich erst mit meinem PSN Konto anmelden muss... Saftladen. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Letztendlich startete man die Aktion, um auch für die Spieler zu sprechen und Sony und Microsoft endlich dazu zu bewegen, mehr Geld für die Sicherheit ihrer Netzwerke auszugeben, diese anständig zu warten und fähiges Personal einzusetzen. Nicht umsonst hatte man zuvor auch vor diesen Angriffen gewarnt.Man selbst nimmt es auch in Kauf, bei solchen Aktionen erwischt zu werden, worüber man sich jedoch keine großen Sorgen macht. Entweder man geht dann dafür ins Gefängnis oder wird im besten Fall von einer dieser Firmen engagiert. Fürs erste scheint man zumindest das Ziel erreicht zu haben und möchte den Spielern damit deutlich machen, dass man selbst nicht die Bösen seien, sondern die Firmen, die sich “einen Dreck” um die Spieler scheren. Zum ersten Absatz:Klar, die Spieler wollen das sie nicht spielen können. Was für ein Schwachsinn. Zum zweiten Absatz: Auf der Beliebtheitsskala sind sie bestimmt ganz oben. Zitieren
Noltas5 Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Und diese Lektion musste man den Firmen genau an den zwei Feiertagen zeigen? An einem Montag wo alle arbeiten geht das nicht? Das Argument von denen ist ja auch ziemlich lasch, genauso gut könnte ich jemandem seinen Geldbeutel klauen und behaupten er sei zu schwach weil er sich gegen mich nicht verteidigen kann. Er sollte doch bitte einen Kampfsportkurs besuchen...meine Güte, so ein Argument ist ja mal ein totaler Fehlschlag. Zitieren
Shakyor Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Und diese Lektion musste man den Firmen genau an den zwei Feiertagen zeigen? An einem Montag wo alle arbeiten geht das nicht?Das Argument von denen ist ja auch ziemlich lasch, genauso gut könnte ich jemandem seinen Geldbeutel klauen und behaupten er sei zu schwach weil er sich gegen mich nicht verteidigen kann. Er sollte doch bitte einen Kampfsportkurs besuchen...meine Güte, so ein Argument ist ja mal ein totaler Fehlschlag. Klar, an den Feiertagen, wo viele die Konsolen neu bekommen, ist der Shitstorm größer als an einen normalen Wochentag wo viele in der Schule oder Arbeit sind. Aber trotzden ist das 'ne scheiß Aktion Zitieren
monte224 Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Zum DDOS-Angriff: zuerst hat das lizard-squad behauptet, dass sie es aus Spaß gemacht haben. Ich denke, dass das auch der Grund ist. Momentan nimmt Anonymous das lizardsquad/finestsquad auseinander. Sie haben ihnen ja öffentlich den Krieg erklärt. Zitieren
estuera Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 trotzdem sind wir nun wieder die angeschissenen gewesen, zumal sich lizard sogar noch lustig drüber machte. Zitieren
BloodyAngelCherr Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 trotzdem sind wir nun wieder die angeschissenen gewesen, zumal sich lizard sogar noch lustig drüber machte. ja, aber sie sind ja auf unserer seite und bla Zitieren
Romeo Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Nahezu über die gesamten Weihnachtsfeiertage waren die Netzwerke des PlayStation Network und Xbox Live lahmgelegt, die sich erneuten DDoS-Angriffen ausgesetzt sahen.Verantwortlich dahinter zeigt sich die Gruppierung namens ‘LizardSquad’, die ihre Angriffe nicht nur Wochen zuvor angekündigt haben, sondern auch erfolgreich umsetzen konnten. Der erhöhte Userandrang zu den Weihnachtsfeiertagen tat sein Übriges dazu. Inzwischen sind das PlayStation Network und Xbox Live und die meisten seiner Funktionen wieder verfügbar und auch LizardSquad hat sich unter anderem gegenüber dem Magazin Kotaku nun dazu geäußert, wieso und weshalb man so handelt. So wollte man insbesondere die Inkompetenz von Firmen wie Sony und Microsoft bloßstellen, die nicht in der Lage seien, solche Angriffe zu verhindern, obwohl die Spieler für den Service bezahlen und man jede Menge Geld damit verdient. Laut LizardSquad würden hier nur “Affen hinter Computern” beschäftigt, anstatt fähige Leute zu engagieren, die genau wüssten, wie man so etwas verhindern und abwehren könnte. Letztendlich startete man die Aktion, um auch für die Spieler zu sprechen und Sony und Microsoft endlich dazu zu bewegen, mehr Geld für die Sicherheit ihrer Netzwerke auszugeben, diese anständig zu warten und fähiges Personal einzusetzen. Nicht umsonst hatte man zuvor auch vor diesen Angriffen gewarnt. Man selbst nimmt es auch in Kauf, bei solchen Aktionen erwischt zu werden, worüber man sich jedoch keine großen Sorgen macht. Entweder man geht dann dafür ins Gefängnis oder wird im besten Fall von einer dieser Firmen engagiert. Fürs erste scheint man zumindest das Ziel erreicht zu haben und möchte den Spielern damit deutlich machen, dass man selbst nicht die Bösen seien, sondern die Firmen, die sich “einen Dreck” um die Spieler scheren. Quelle https://playfront.de/psn-ddos-angriffen-lizardsquad-beweggruenden/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=facebook So ein mieses, heuchlerisches Dreckshackerpack! Aber klar doch, nur für unser Wohl hat man das gemacht. Schon beim großen PSN-Down kam die selbe Scheiße von denen. Man wolle den Firmen zeigen, wo die Schwachstellen sind. Wenn es diese Dreckshacker nicht gäbe, bräuchten wir auch keine Sicherheitsvorkehrung und könnten jede Menge Geld sparen. Diese Heuchler! Zitieren
RockstarJuiced Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Kommt mir so vor als darf jeder pro Tag mal paar Stunden zocken....bis eben ging alles gut....und auf einmal flieg ich ausm Spiel und es heißt ich solle mich mit dem PSN verbinden um Lizenzen zu überprüfen....jetzt geht wieder nichts Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.