Wormel75 Geschrieben 28. Oktober 2016 Geschrieben 28. Oktober 2016 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Cannstatt1893: Hatte vor kurzem das gleiche Problem (KabelBW bzw. Unitymedia). Ich gehe mal davon aus dass die Handy-Variante über dein Handynetz funktioniert, über dein WLAN allerdings nicht (so war es bei mir). Der Tipp mit dem Router ist nur halbrichtig, einfach mal ausschalten brachte bei mir auch nichts, ich nahm in für mindestens 30 Minuten vom Netz. Danach ging wieder alles als wäre nie was gewesen. Dann wird das wohl leider nichts mehr mit online für heute wie es aussieht dann werde ich vor dem zu Bett gehen mal alles ausstöpseln und sehen was morgen passiert, danke für eure Kommentare Edit: das über Nacht ausmachen des Routers hat geholfen Bearbeitet 29. Oktober 2016 von Wormel75 Zitieren
Niko Bellic Geschrieben 29. Oktober 2016 Geschrieben 29. Oktober 2016 Wie ist das denn mit den Zweistufen mit der Handynummer. Ist die einfach änderbar? Wenn sich jetzt einer eingehackt hat dann kann der einfach seine Nummer eingeben? Verstehe das nicht so ganz. Zitieren
Tainted Coil Geschrieben 29. Oktober 2016 Geschrieben 29. Oktober 2016 vor 3 Stunden schrieb Niko Bellic: Wie ist das denn mit den Zweistufen mit der Handynummer. Ist die einfach änderbar? Wenn sich jetzt einer eingehackt hat dann kann der einfach seine Nummer eingeben? Verstehe das nicht so ganz. Gerade das "einhacken" macht die zweistufige Verifizierung ja gerade so unwahrscheinlich. Das alles müsste ein Hacker erstmal knacken, um überhaupt eine neue Nummer eingeben zu können. Zitieren
Amore Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 PSN mal wieder down oder wie? Zitieren
st-o-ck Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 vor 17 Minuten schrieb Amore: PSN mal wieder down oder wie? Konnte bis jetzt 2 Stunden ohne Probleme auf der PS4 Overwatch spielen und in der Voice-Party chatten. Bei solchen Fehler / Anfragen / Meldungen wäre halt auch interessant zu wissen, was euer Problem ist ... PS3 / PS4 / PSV / Handy App / Spiel / ... Zitieren
Alan-ere Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 vor 9 Stunden schrieb Amore: PSN mal wieder down oder wie? Anstatt sowas dauernd in Foren nachzufragen, könntest du auch einfach selbst nachgucken: https://status.playstation.com/de-de/ Zitieren
Cyclosporin Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 (bearbeitet) Ich bin seit gestern aus den Ferien zurück und kann mittels PS4 auch nicht auf PSN zugreifen. Die Anmeldung zieht sich in die Länge und es geschieht nichts. Wenn ich die Verbindung teste gibt es an, dass auf das PSN nicht zugegriffen werden kann. Ich hatte schon in den letzen Wochen Mühe auf das Netzwerk via PS4 zuzugreifen, auch wenn ich nicht die schnellste Leitung habe, geht es durch PS3 und Vita einigermassen. Trophie-Synchro auf PS4 ist seit ein paar Wochen auch eine Katastrophe. Die offizielle Sony-Page Status-Anzeige vom Link im POst oben dran, bringt mir dazu schlicht Null. Gibt es eine Mail-Kontakt-Adresse von Sony wo man dieses Problem adressieren kann, wenn PSN nicht funktioniert? Ich finde es ehrlich gesagt eine Zumutung, da ich ja anscheinend nicht der einzige bin mit dem Probelm und ehrlich gesagt bringen mir die zwei Posts oben dran zum besagten Thema nichts. Vielleicht noch zu erwähnen, dass ich mich aus der Schweiz einlogge. Bearbeitet 3. November 2016 von Cyclosporin Zitieren
Andy1709 Geschrieben 14. November 2016 Geschrieben 14. November 2016 Seit gestern früh habe ich ein seltsames Problem. Kann mich zwar beim PSN anmelden, aber die Liste der Freunde, die gerade online sind verschwindet hin und wieder, einer bestehenden Voice Chat Party kann ich nur nach mehreren Versuchen beitreten, Freundschaftsanfragen kann ich nicht annehmen, Online Games, wie zB Star Trek Online funktionieren gar nicht. Komischerweise geht der Store aber, auch kann ich Spiele problemlos runter laden. Zitieren
Letsplayandy1990 Geschrieben 18. November 2016 Geschrieben 18. November 2016 Fehlermeldung 80710736. Habe heute auf der PS3 meine Trophäen synchronisiert mache das regelmäßig. Dann hing meine PS3 sich komplett auf. Zitieren
BoneCrusheR Geschrieben 19. November 2016 Geschrieben 19. November 2016 Leute ist bei euch seit den letzten Tagen das PSN auch so mega langsam? Manchmal lädt es Freunde nicht. Dann lädt es ewig im PSN Store usw...? Zitieren
HughJFan Geschrieben 23. November 2016 Geschrieben 23. November 2016 Fehler Code C-82E10193 Gestern Abend bis jetzt... bin unschuldiger Opfer. Was ist tun? Meine Internet ist im Ordnung, Router auch gut. Zitieren
Wattwurm Geschrieben 23. November 2016 Geschrieben 23. November 2016 vor einer Stunde schrieb HughJFan: Fehler Code C-82E10193 Gestern Abend bis jetzt... bin unschuldiger Opfer. Was ist tun? Meine Internet ist im Ordnung, Router auch gut. Dieser Fehlercode tritt eigentlich nur in Verbindung mit der Playstation App auf. Alternativ weist dieses auf eine instabile Internetverbindung hin, welches auf deiner oder auf der Seite des Servers liegen kann. Dieser Fehler gehört zu den eher seltenen Fehlern. Einige User schreiben auch, dass es ein IP-Ban sein könnte wegen Missbrauch (was ich aber ausschließe). Kontaktiere bitte einmal deinen Internetanbieter und den Sony-Support. Zitieren
HughJFan Geschrieben 24. November 2016 Geschrieben 24. November 2016 Am 23.11.2016 um 11:40 schrieb Wattwurm: Dieser Fehlercode tritt eigentlich nur in Verbindung mit der Playstation App auf. Alternativ weist dieses auf eine instabile Internetverbindung hin, welches auf deiner oder auf der Seite des Servers liegen kann. Dieser Fehler gehört zu den eher seltenen Fehlern. Einige User schreiben auch, dass es ein IP-Ban sein könnte wegen Missbrauch (was ich aber ausschließe). Kontaktiere bitte einmal deinen Internetanbieter und den Sony-Support. Habe nicht getan, dass gestern meine Router Neustart gemacht und legt im Pause bis einen Tag später geht es klappen. Es ist alleine automatisch Zitieren
Wattwurm Geschrieben 24. November 2016 Geschrieben 24. November 2016 Funktioniert es denn jetzt wieder? Wenn ja, dann war es Zufall oder so. Wenn es immer noch nicht geht, einfach mal den Sony-Support per Mail kontaktieren. Zitieren
Cyclosporin Geschrieben 25. November 2016 Geschrieben 25. November 2016 Am 19.11.2016 um 12:36 schrieb BoneCrusheR: Leute ist bei euch seit den letzten Tagen das PSN auch so mega langsam? Manchmal lädt es Freunde nicht. Dann lädt es ewig im PSN Store usw...? Bei mir leider seit ein paar Monaten praktisch ständig der Fall. Ich weiss nicht an was es liegt, aber weder Zugriff auf Freunde-Daten, online Trophäen noch auf den Store funktionieren richtig. Das einzige was vielleicht noch helfen könnte den Router wieder mal neu zu starten aber die Performance hält auch so nicht lange. Zitieren
Romeo Geschrieben 25. November 2016 Geschrieben 25. November 2016 vor 1 Stunde schrieb Cyclosporin: Bei mir leider seit ein paar Monaten praktisch ständig der Fall. Ich weiss nicht an was es liegt, aber weder Zugriff auf Freunde-Daten, online Trophäen noch auf den Store funktionieren richtig. Das einzige was vielleicht noch helfen könnte den Router wieder mal neu zu starten aber die Performance hält auch so nicht lange. LAN oder WLAN? Wenn WLAN, hast du es auch mal über LAN probiert? Zitieren
Cyclosporin Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 Leider nur WLAN, da mein Router ein Stockerk höher steht als meine PS4. Schade, dass es technisch nicht möglich ist einwandfrei mit der PS4 über WLAN zu kommunizieren, aber vielleicht liegt es auch an der älteren PS4, welche ein nicht so leistungsfähiges WLAN integriert hat, obwohl früher lief es bedeuted schneller mit gleichem Setup. Zitieren
XLiveX Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 vor einer Stunde schrieb Cyclosporin: Leider nur WLAN, da mein Router ein Stockerk höher steht als meine PS4. Schade, dass es technisch nicht möglich ist einwandfrei mit der PS4 über WLAN zu kommunizieren, aber vielleicht liegt es auch an der älteren PS4, welche ein nicht so leistungsfähiges WLAN integriert hat, obwohl früher lief es bedeuted schneller mit gleichem Setup. Ja, das WLAN war zumindest an der ersten Revision der PS4 absoluter Schrott. Habe mittlerweile zwar eine neuere Revision, aber nie wieder WLAN verglichen, nachdem ich auf DLAN / PowerLAN umgestellt habe. Kann ich nur empfehlen. Zitieren
Kroloc Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 Moin beim Betrieb mit WLan darf man auch Störeinflüsse nicht außer acht lassen; die können sich ja im Laufe der Zeit durchaus mal ändern. Wenn ich an meinem Mac z.B. die verfügbaren anderen WLan anzeigen lass komme ich aktuell auf 15; als ich 2007 den ersten Mac gekauft hab, waren es gerade mal 2. Und nicht nur andere WLan stören das eigene, insbesondere dann, wenn auf benachbarten Kanälen gefunkt wird, sondern auch bauliche Eigenheiten oder Veränderungen in der Möblierung, speziell wenn man über mehrere Etagen kommuniziert. Daher würde ich auch zum reibungslosen Online-Vergnügen wie @XLiveX immer zum Kabel (entweder herkömmliches Gbit-LAN oder DLAN per Steckdose) raten oder zumindest das WLan, sofern möglich, im weniger genutzten 5GHz-Netz funken lassen (allerdings funkt es auf 5GHz nicht mehr so weit, daher weiß ich nicht, ob das über mehrere Etagen tatsächlich hilfreich wäre) Zitieren
Romeo Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 vor 2 Stunden schrieb Cyclosporin: Leider nur WLAN, da mein Router ein Stockerk höher steht als meine PS4. Schade, dass es technisch nicht möglich ist einwandfrei mit der PS4 über WLAN zu kommunizieren, aber vielleicht liegt es auch an der älteren PS4, welche ein nicht so leistungsfähiges WLAN integriert hat, obwohl früher lief es bedeuted schneller mit gleichem Setup. Siehe Posts von @XLiveX und @Kroloc. Genau aus diesem Grund habe ich gefragt, ob du über WLAN oder LAN online gehst. WLAN ist im Grunde ne tolle Sache, ich will mich da nicht völlig dagegen stellen. Vor allem der n-Standard bei meinem aktuellen Notebook hatte mich beim Einrichten vor ein paar Jahren richtig begeistert. Hätte nie gedacht, dass man über WLAN so eine gute Verbindung hinbekommen kann. Dennoch, niemals würde ich eine WLAN-Verbindung einer LAN-Verbindung vorziehen. Vor vielen Jahren hatte ich deswegen fast ne Studie angefangen. Ich hab alles Mögliche ausprobiert, bis ich am Ende gemerkt habe, dass ich einer LAN- oder DLAN-Verbindung nicht mal ansatzweise rankomme (damals gab es den n-Standard noch nicht). Ich weiß nicht, ob ich mir das nur einbilde, ich hatte sogar Einbrüche, als ich nur den Schlüssel eingegeben und so mein WLAN-Netz gesichert habe. Da konnte ich gleich mal mehrere MBit/s von meiner Bandbreite abziehen. Bei den 10MBit/s (oder weniger), die ich damals zur Verfügung hatte, war das schon einiges an Verlust. Bei WLAN kann sich eigentlich täglich etwas ändern (wie Kroloc bereits beschrieben hat). Falls LAN nicht möglich ist, würde ich auch eine DLAN-Verbindung empfehlen. Habe selbst mehrere Adapter im Haushalt und bin seit Jahren sehr zufrieden damit. Ein LAN-Kabel konnte ich in meiner Mietwohnung genauso wenig verlegen (ohne größere Eingriffe). DLAN war für mich die Rettung. Oder man versucht es mit einer neueren Revision der PS4, aber da glaube ich es eher weniger, dass es damit deutlich besser wird. Da wären dann wohl DLAN-Adapter spürbar günstiger. Vielleicht kannst du das ja mal testen. Hier bei uns konnte ich zwei Adapter zum Testen mitnehmen. Danach hab ich sie behalten, muahahaaa. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.