OoBladerunneroO Geschrieben 24. August 2014 Geschrieben 24. August 2014 Hallo, mich würde mal interessieren wer von euch schon gewählt wurde sich nen Eimer Eiswasser über den Kopf zu schütten für einen guten Zweck und wer hat trotzdem gespendet, obwohl er es gemacht hat und nicht hätte spenden müssen? Also ich wurde noch nicht nominiert (zum Glück?) aber ich hätte auch schon meine Favoriten hier aus dem Forum und jeder der denkt ich würde unseren Duke meinen der lücht . Ich würde z.b. unter anderem den lieben Gronkh, Sarazar und den Rumpi mal vorschlagen Aber wer wären Eure Favoriten?
darkcroos Geschrieben 24. August 2014 Geschrieben 24. August 2014 Wow am Anfang war das noch ok aber langsam reicht es jetzt macht es jeder nur um bisschen von den Kuchen was abzubekommen und die meisten die das machen wissen noch nicht mal wo für traurig
Battle B-Rabbit Geschrieben 24. August 2014 Geschrieben 24. August 2014 Ich würde z.b. unter anderem den lieben Gronkh, Sarazar und den Rumpi mal vorschlagen Sarazar hat die schon absolviert und dabei Gronkh nominiert
Polarwölfin Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 Es war eine gute Idee, aber wer von den vielen A-, B- und Z-Promies, die nur im Rampenlicht stehen wollen, haben auch gespendet? Oder wer von den vielen "Zuschauern" weiß um was es geht? Kann mit dem Begriff ALS etwas anfangen jetzt? Nicht falsch verstehen, ich find die Aktion gelungen. Immerhin gab es viele Menschen, die dadurch wirklich gespendet haben, auch obwohl sie sich das Eiswasser über den Kopf gegossen haben, oder auch nicht gegossen oder gar nur gesehen haben. Aber langsam wandert der Fokus zu sehr auf das Eiswasser und zu wenig auf den Grund dessern. ^^ Sieht man hier ja auch, und das ist jetzt nicht böse gemeint, wo danach gefragt wird, wen man nominiert und die Aktion nur mit "für einen guten Zweck" erklärt. Der Fokus liegt da meiner Meinung nach falsch. Es geht in erster Linie darum die Aufmerksamkeit auf ALS und der Stiftung zu lenken, und nicht darum nur jemanden für den Kübel zu nominieren.
dukenukemforever Geschrieben 26. August 2014 Geschrieben 26. August 2014 Ich fand die Idee am Anfang auch gut, mit sowas drauf aufmerksam zu machen. Leider ist es mittlerweile so, das es jeder macht und es nichts besonderes ist. Desweiteren, die Kohle bzw. das Trinkwasser, was für diese Challange draufgegangen ist, sehr schade drum in der heutigen Zeit, wo Trinkwasser in vielen Regionen der Welt was besonderes ist, ein wertvolles Gut. Wäre es nicht sinnvoller, Trinkwasser zu sparen und direkt für sowas (oder anderes) zu spenden?
Gast Geschrieben 26. August 2014 Geschrieben 26. August 2014 Desweiteren, die Kohle bzw. das Trinkwasser, was für diese Challange draufgegangen ist, sehr schade drum in der heutigen Zeit, wo Trinkwasser in vielen Regionen der Welt was besonderes ist, ein wertvolles Gut. Wäre es nicht sinnvoller, Trinkwasser zu sparen und direkt für sowas (oder anderes) zu spenden? Wobei bei so einer Challenge aber auch nur ca. 4-5 Liter gebraucht werden was im Endeffekt einer Toilettenspülung gleichkommt Im Großen und Ganzen finde ich die Idee mit der Challenge ziemlich gut. Auch selbst wenn viele das Ganze nur wegen dem "Trend-Faktor" machen, gibt es sicherlich auch einige, die sich dadurch genauer über die Krankheit informiert oder vielleicht sogar gespendet haben ^^ Einige Promis haben soweit ich weiß ja auch extra auf das Wasser verzichtet und ein Video von sich beim Spenden gepostet. Solange also zumindestens einige dadurch aufmerksam gemacht werden und/oder dadurch gespendet wird, finde ich diese Aktion super
dukenukemforever Geschrieben 26. August 2014 Geschrieben 26. August 2014 Wobei bei so einer Challenge aber auch nur ca. 4-5 Liter gebraucht werden was im Endeffekt einer Toilettenspülung gleichkommt 1 Mio Leute sind mal eben 4 bis 5 Mio. Liter die m.E. total unnötig vergeudet werden. Und es waren bestimmt viel mehr als 1 Mio. Leute, die da bisher mitgemacht haben oder es einfach nur noch machen, weil es "Trendy" ist und sie gesehen werden wollen. Wie gesagt, Trinkwasser ist ein wertvolles Gut, das selbst für die Toilettenspülung zu schade ist, dafür (und auch für die Waschmaschine) reicht auch Grauwasser, aber das kennen nicht viele und viele denken "Urgs, bloss nicht", aber dafür reicht es absolut aus. Von daher ist es einfach Verschwendung. Man könnte einfach auch so spenden. ^^
Gast Geschrieben 26. August 2014 Geschrieben 26. August 2014 1 Mio Leute sind mal eben 4 bis 5 Mio. Liter die m.E. total unnötig vergeudet werden. Und es waren bestimmt viel mehr als 1 Mio. Leute, die da bisher mitgemacht haben oder es einfach nur noch machen, weil es "Trendy" ist und sie gesehen werden wollen. Wie gesagt, Trinkwasser ist ein wertvolles Gut, das selbst für die Toilettenspülung zu schade ist, dafür (und auch für die Waschmaschine) reicht auch Grauwasser, aber das kennen nicht viele und viele denken "Urgs, bloss nicht", aber dafür reicht es absolut aus. Von daher ist es einfach Verschwendung. Man könnte einfach auch so spenden. ^^ Aber völlig unnötig wird es ja nicht verschwendet. Das Wasser dient hier ja als Mittel dafür, Aufmerksamkeit zu erregen. Und wenn dann dadurch von 1 Mio Leuten 5-10% jeweils 5$ an die Stiftung spenden hat man so direkt auch mal 250-500 Tausend $ eingenommen ^^ Zum jetzigen Stand wurden durch die Ice-Bucket Challenge nämlich schon fast 80 Millionen $ eingenommen. (Tendenz steigend ^^) Ohne das Wasser und die Challenge hätte es sicherlich niemals so eine Aufmerksamkeit bekommen.
Dementius76 Geschrieben 26. August 2014 Geschrieben 26. August 2014 Einige Promis haben soweit ich weiß ja auch extra auf das Wasser verzichtet und ein Video von sich beim Spenden gepostet Charlie Sheen zum Beispiel.
Shakyor Geschrieben 26. August 2014 Geschrieben 26. August 2014 Charlie Sheen zum Beispiel. Statt Wasser hat er sich mit 10.000 $ übergossen
dukenukemforever Geschrieben 26. August 2014 Geschrieben 26. August 2014 Ohne das Wasser und die Challenge hätte es sicherlich niemals so eine Aufmerksamkeit bekommen. Das mag ja sein, aber mittlerweile ist es einfach nur noch, um "mit dabei zu sein", mehr nicht. Der Witz an der Sache ist doch schon verloren. Geht doch einfach so Spenden, egal für was, man muss doch nicht mit einer Aktion darauf aufmerksam machen, das andere weniger haben oder woanders dringend Geld benötigt wird.
Gast Geschrieben 26. August 2014 Geschrieben 26. August 2014 Also laut der ALS-Seite kommen immer noch täglich ziemlich viele Millionen dazu ^^ The ALS Association is Grateful for Outpouring of Support: Ice Bucket Donations Reach $88.5 MillionAugust 26, 2014 Ice Bucket Donations Reach $79.7 MillionAugust 25, 2014 Ice Bucket Donations Reach $70.2 Million August 24, 2014 Ice Bucket Challenge Donations Reach $62.5 Million August 23, 2014 Ice Bucket Donations Reach $53.3 MillionAugust 22, 2014 Generosity Continues with Ice Bucket Donations Reaching $41.8 Million August 21, 2014 Ice Bucket Challenge Still Going Strong: $31.5 Million in Donations to The ALS Association August 20, 2014 Unprecedented Ice Bucket Challenge Goes PresidentialAugust 20, 2014 Ice Bucket Challenge Donations Reach $22.9 Million to The ALS AssociationAugust 19, 2014 Laut denen wurden also 60 der insgesamt 90 Millionen alleine in den letzten 7 Tagen gespendet.(9 Mio seit gestern) Scheint momentan noch ziemlich gut zu laufen
BigBoy Geschrieben 27. August 2014 Geschrieben 27. August 2014 Ich fand die Idee am Anfang auch gut, mit sowas drauf aufmerksam zu machen. Leider ist es mittlerweile so, das es jeder macht und es nichts besonderes ist. Desweiteren, die Kohle bzw. das Trinkwasser, was für diese Challange draufgegangen ist, sehr schade drum in der heutigen Zeit, wo Trinkwasser in vielen Regionen der Welt was besonderes ist, ein wertvolles Gut. Wäre es nicht sinnvoller, Trinkwasser zu sparen und direkt für sowas (oder anderes) zu spenden? Ist finde ich starke Schwarzmalerei. Man kann froh sein das durch so eine kleine Idee eine weltweite Spendenaktion draus wurde und soviel Geld geflossen ist. Und wenn Du überlegst wieviel Wasser Du täglich selbst unnütz verbrauchst, ist das, was für die Spendenaktion draufgehen würde nur ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein Glaube nämlich nicht das du dein Badewasser abfängst um es am Ende für die Klospülung zu benutzen Einfach das Positive sehen, Negatives gibt es genug.
Plebejer Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 Ich fand die Idee am Anfang auch gut, mit sowas drauf aufmerksam zu machen. Leider ist es mittlerweile so, das es jeder macht und es nichts besonderes ist. Desweiteren, die Kohle bzw. das Trinkwasser, was für diese Challange draufgegangen ist, sehr schade drum in der heutigen Zeit, wo Trinkwasser in vielen Regionen der Welt was besonderes ist, ein wertvolles Gut. Wäre es nicht sinnvoller, Trinkwasser zu sparen und direkt für sowas (oder anderes) zu spenden? Lieber Duke, tatsächlich ist es so, dass wir Deutschen viel zu wenig Wasser verbrauchen. Der Wasserverbrauch ist durch den Sparwahn nämlich so weit zurückgegangen, dass die Betreiber der Abwassernetze diese zusätzlich spülen müssen, damit sie nicht verstopfen. Da fallen die paar Tropfen, die die IBC "verschwenden" nicht weiter ins Gewicht. Andere Idee: Das produzieren von Eiswürfeln verbraucht Energie. Um die zu produzieren wird wahrscheinlich CO2 produziert...bla, bla Ich weiß, dass du alt genug bist, um die Säue, die durchs Dorf getrieben wurden sehr gut kennst: z.B. Waldsterben durch sauren Regen und Ozonloch. Das letzte Mal, dass ich vom Ozonloch gelesen habe, wurde von den Folgen gesprochen, die es hat, wenn es sich schließt, denn dass steht kurz bevor. Ich glaube ganz fest daran, dass wir Menschen und gegenseitig vernichten, bevor auch nur der letzte Tropfen Erdöl und Wasser verbraucht sind. Aus diesem Grund ist der Spaß der IBC jeden Tropfen wert. Und ganz ehrlich, nach diesem "Sommer" haben wir mehr als Genug des teuren Nass.
Kratos4ever Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 Warum sollte ich denn schon nominiert worden sein? Ich bin doch ein völlig unbeschriebenes Blatt! ^^ Und einen eiskalten Eimer hab ich mir schon im Hochsommer über den Kopf gekippt, lange bevor es solche schrägen Aktionen für den guten Zweck gab. Der gute Zweck ist der gute Zweck, aber einige Leute akzeptierten diese Challenge vorranig nur aus dem einen Grund, selbst im Rampenlicht zu stehen, sodass der eigentliche Verwendungszweck dieser Idee ziemlich in den Hintergrund rückt. Selbst dann, wenn sie sich den Bucket über die Rübe kippen und die 100 Kröten abdrücken. Nun ja, aufmerksam wurde ich darauf durch PlayStation als juristische Person. :'>
yoshimitzu Geschrieben 1. September 2014 Geschrieben 1. September 2014 Also laut der ALS-Seite kommen immer noch täglich ziemlich viele Millionen dazu ^^Laut denen wurden also 60 der insgesamt 90 Millionen alleine in den letzten 7 Tagen gespendet. (9 Mio seit gestern) Scheint momentan noch ziemlich gut zu laufen Also bei den ganzen Superreichen die nominiert wurden, hätte ich schon etwas mehr erwartet. Aber es geht ja auch um die öffentliche Wahrnehmung der Krankheit und das hat man ohne Zweifel erreicht.
dukenukemforever Geschrieben 3. September 2014 Geschrieben 3. September 2014 Sehr schade: http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_70855220/ice-bucket-challenge-kalte-dusche-fuer-leichtglaeubige.html Aber irgendwie war sowas vorauszusehen, das die Kohle, die gespendet wird und nötig ist nicht wirklich da ankommt, wo es nötig ist, in der Forschung, sondern das, wie immer und überall, nur die Manager sich da bereichern. Haben ja noch nicht genug...........ob die auch mitgemacht und gespendet haben? Wirklich schade sowas, aber da sieht man, alle Manager sind überall gleich......Hauptsache "ich".
Kratos4ever Geschrieben 3. September 2014 Geschrieben 3. September 2014 Sehr schade: http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_70855220/ice-bucket-challenge-kalte-dusche-fuer-leichtglaeubige.html Aber irgendwie war sowas vorauszusehen, das die Kohle, die gespendet wird und nötig ist nicht wirklich da ankommt, wo es nötig ist, in der Forschung, sondern das, wie immer und überall, nur die Manager sich da bereichern. Haben ja noch nicht genug...........ob die auch mitgemacht und gespendet haben? Wirklich schade sowas, aber da sieht man, alle Manager sind überall gleich......Hauptsache "ich". Ist es nicht annähernd immer so? Und doch ist man erschüttert über diese Tatsache, als gäbe es noch einen kleinen, einsamen Teil in sich selbst, der Hoffnung gegenüber der Menschheit ausstrahlt. Die Hoffnung davor, nicht von der Gier geprägt zu sein, verschlungen zu werden.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.