-
Gesamte Beiträge
10.296 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von aNgRysHeEp
-
Der offizielle "Ich höre gerade.."-Video-Thread (Wichtig! Regeln im Startpost lesen!)
aNgRysHeEp antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Medien
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Tape Unveil the Memories
Ich vergebe eine 6, denn es ist für mich echt schwer so ein Spiel nach Spaß zu bewerten. Das ist so ein Spiel, wo es nicht um Spaß geht, sondern um das Aufzeigen eines Missstands und daher sollte auch jeder die Triggerwarnungen ernst nehmen, die man erhält. Im Spoiler die Triggerwarnungen, da sie mild spoilern: Mich hat das Spiel mitgenommen, was vor allem an dem Thema liegt. Die Technik und Umsetzung sind nicht immer gut, aber da kann ich drüber wegsehen. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Tape Unveil the Memories
Ich hab vermutlich um die 15h benötigt, daher werte ich mit 11-20h. Die Hartliner in Sachen Spielspaß, die es nur für die Platin direkt mit Hilfe spielen, benötigen sich nur anderthalb Stunden. Bei mir kam es zusammen durch den gemütlichen und nicht von Erfolg gekrönten Durchgang, mit der Suche nach allem sammelbaren Sachen. Dann habe ich dabei noch Notizen gemacht etc. und einen zweiten Versuch ohne Hilfe. Zu guter letzt noch einen dritten mit Hilfe. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Tape Unveil the Memories
Ich werte hier mit einer 4, habe ich es doch versucht, ohne Hilfen durchzuspielen. Man kann verdammt viel verpassen und das habe ich auch. Die Enden sind kein Problem, das erschließt sich und wird dann durch den freigeschalteten “Director’s Cut” sehr gut für Trophäen-Jäger gelöst. Wenn man es mit Hilfe spielt, ist das Spiel sowie die Platin kein Problem, wo bleibt da aber der Spaß. Nirgends. -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
aNgRysHeEp antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Ich mochte den Titel von Tyler’s Gericht. Das wurde einfach so hart durchgezogen. -
@Parafes Ja genau, mach was viele machen und finde dich damit ab. Ändere nichts an dem Kaufverhalten, so landet man bei dem, wo wir jetzt sind, dass Spiele erst vernünftig gespielt werden können, wenn sie gepatcht werden. Leider ist das Kind in den Brunnen gefallen, denn der neueste Shit muss schon vorbestellt werden, wenn der Hype das erste Mal aufschlägt. Wenn das immer alle mitmachen, dann reiben sich die Firmen die Hände und sagen, sweet, das machen wir jetzt immer so. Da kann man dann auch mal ein Jahr lang Battelfield unfertig spielen oder bei großen Titeln voraussetzen, dass sie zumindest nach ein paar Patches die Spiele spielbar machen. Quantität vor Qualität, so läuft es im Buissiness. Tut mir echt leid, zu hören, dass du damit struggelst. Mein Tipp, warte bis die großen Titel nur noch einen Appel und ein Ei kosten, was nicht mehr allzu lange ist in diesen Tagen, denn die Maschine derer, die immer das Neueste unfertig haben wollen, will ja geschmiert werden. So bekommst du die Spiele billiger, fertig und zeigst den Firmen, dass es so eben nicht geht. Oder du kaufst generell bei diesen Firmen nicht mehr. Beides Optionen, die leider die einzigen Mittel der Gamer darstellen. Man kann zwar nicht mehr von Tag 1 an mitreden, aber wer will das schon und man kämpf gegen Windmühlen, denn wie gesagt ist der Kampf ja eh schon verloren und die meisten sehen es als "normal" an, was leider etwas krank ist. Es ist durch die Gamer so gekommen und die Gamer beeinflussen es auch dahin, dass es so bleibt. Die Mehrheit hat für dich entschieden, dass unfertig okay ist und da hast du. Da kannst du dann demnächst bei Autokauf vielleicht auch erst nach den ersten zwei Durchsichten ein vernünftiges Auto erwarten, weil ist halt so. Ich wünsch dir trotzdem noch viel Spaß und Glück, dass es irgendwie läuft und dein Spaß nicht zu sehr flöten geht.
-
Der offizielle "Ich höre gerade.."-Video-Thread (Wichtig! Regeln im Startpost lesen!)
aNgRysHeEp antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Medien
-
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
aNgRysHeEp antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Bones and All 2022 (Kino) Regie: Luca Guadagnino 7/10 Der Film dreht sich um die junge Maren, die mit ihrem Vater zusammen lebt und ein "Eater" ist. Das führt dazu, dass die beiden schnell verschwinden müssen und woanders ihr Leben beginnen. Was wie es scheint auch nicht das erste Mal ist. Der Vater kann mit der ganzen Sache nicht umgehen, denn was das alles bedeutet, wird einem nach wenigen Minuten im Film wirklich unangenehm präsentiert. Daraufhin wird Maren von ihrem Vater verlassen und sie begibt sich allein auf die Suche nach ihrer Mutter, die in einem völlig anderen Bundesstaat wohnt. Auf ihrer Reise trifft sie auf andere "Eater", wo einer gruseliger als der andere ist, ihr allerdings Sachen über das "Eater"-Dasein erklären und auch beibringen. Auf dem Weg zu ihrer Mutter trifft sie dann auch noch den Jungen Lee (Timothée Chalamet) mit dem sie nun ihre Reise weiter beschreitet und sich eine Verbindung aufbaut. Der Film als solches ist ein Road-Movie/Coming of Age-Film, mit einem wirklich anderen Setting. Hier passieren jetzt nicht sehr viel krasse Szenen, die man zumindest sehen kann. Also das Gore-Bauertum wird hier sicher nicht bedient. Alledings gibt es viele unangenehme Dinge im Film und auch 1-2 Begegnungen, wo es mir eiskalt den Rücken herunter gelaufen ist. Es passieren auch viele Dinge, die ich einfach nur creepy as fuck fand und die mich echt erschauern ließen. Marv Rylance, Chloë Sevigny und Michael Stuhlbarg haben mir eine scheiß Angst in dem Film gemacht, das kann man sagen. Was ich noch sagen kann ist, dass der Film nicht wirklich explizit ist, aber dadurch, dass er etwas wiederspiegelt, was einem recht nah und nicht unvorstellbar vorkommt, mir schon eine tüchtige Gänsehaut verpasste. Das hat der Film wirklich geschafft und das kam wirklich bei mir an. Allerdings finde ich ihn mit 131 Minuten auch etwas zu lang und ich fand da waren Sachen dabei, die nicht zwingend etwas zu dem Film beitragen. Will man eine gute Erfahrung im Kino erleben und mal etwas anderes sehen, ist der Film allerdings vollkommen in Ordnung und schaubar. Trailer inside: The Menu 2022 (Kino) Regie: Mark Mylod 8/10 In jenem Film geht man mit Tyler (Nicholas Hoult), seines Zeichens Foody, und seiner Begleitung Margot (Anya Taylor-Joy) zu einem Essen in das hochdotierte und entsprechend teure Restaurant "Hawthorn". Dieses wird vom Küchenchef Julian Slowik (Ralph Fiennes) und seiner Crew geführt und gilt unter Essensbegeisterten als der Place to be. Mit anderen Gästen, unter anderm das Stammgast-Pärchen, ein gealterter Schauspieler mit seiner Begleitung und eine Restaurantkritikerin mit ihrem Herausgeber, sowie drei Snobs wird nun das Essen präsentiert in mehreren Gängen. Dabei kippt irgendwann der Abend und es wird alles merkwürdiger und abgefahrener. Hier will ich aber nicht zu viel verraten. Generell habe ich ungefähr bekommen, was mir der Trailer versprochen hat, aber ich habe nicht erwartet, dass ich auf diese Weise und so sozial- wie gesellschaftskritisch bekomme. Der Film macht hier einiges auf und wie ich finde auch so, dass man einmal darüber nachdenken sollte. Er zeigt Missstände auf, die sicher etwas abgehoben wirken, doch aber recht nachvollziehbar sind. Ich persönlich war dadurch doch recht überrascht und hatte meinen Spaß dabei. Vor allem, weil der Film einige Sachen immer wieder und knallhart durchzieht, wie z.B. die Menü-Präsentation, die immer und immer wieder eingeblendet werden. Ich finde auch, dass er die Standpunkte klar macht und auch die Gründe der einzelnen Personen recht gut darlegt. Für mich wirklich ein Film, den man sich gern mal zu Gemüte führen sollte. Mir hat er sehr gemundet. Und mein Favoritengericht war das "Brot mit Beilagen, ohne Brot". Trailer inside: Sleuth 1972 (DVD) Regie: Joseph L. Mankiewicz 9/10 Hierbei handelt es sich um einen Klassiker, den ich jedem sehr ans Herz lege, der auf Krimis steht und auch "Knifes Out" mochte sowie den neuen Teil "Glass Onion - A Knifes Out Story" nicht erwarten kann. Es ist ein Kammerspiel mit den beiden wunderbaren Schauspielern Michael Caine und Laurence Oliver. Der Kriminalautor Andrew Wyke lädt Milo zu sich nach Hause ein. Dort lebt er zusammen mit seine Frau und mit seinen Bediensteten, die allesam nicht da sind. Er hat ein Anliegen a Milo, den italienischen Schneider aus London, denn er möchte, dass dieser ihn bestiehlt, um seiner Frau eins auszuwischen, die ihm mit Milo zusammen die Hörner aufgesetzt hat. Dabei präsentiert er Milo einen lupenreinen Vorgang, der Milo nebenbei Geld einbringt und ihm aus einer Schuldenfalle hilft bzw. Geld einbringt, um sich Andrews Frau leisten zu können. So schreiten die beiden nach und nach, auf dem Herrenhaus von Andrew, zur Tat und verfolgen den Plan. Beide scheinen miteinander gut auszukommen und irgendwie alles ist plausibel. Bis das Ganze eine Wendung nimmt und alles etwas anders läuft. Mehr möchte ich über den Film nicht verraten, denn bei Krimis ist es ja meist so, dass sie von der Unwissenheit des Zuschauenden lebt und man so ein wunderbares Erlebnis hat. Ich kann nur sagen, dass Michal Caine und Laurence Oliver wunderbar miteinander harmonieren und beide spitzbübisch und smart spielen. Man hat die ganze Zeit Spaß und Freude daran, den beiden zuzusehen. Eine Krimiempfehleung die jeder Fan des Genres einmal geschaut haben sollte. Zwingend. Trailer inside: Charade 1963 (DVD) Regie: Stanley Donen 9/10 Und gleich noch einen herrlichen Krimi-Klassiker hinterher, der ebenfalls sehr schön die Zuschauenden an der Nase herum führt und spannend allemal ist. Außerdem bekommt man eine wunderbare Audrey Hepburn und den tollen Cary Granth, was für sich genommen schon ein Grund ist, einen Film zu schauen. In dem Film ist die Protagonistin Regina, die auf einer Reise in einem Ski-Ort unterwegs ist, mit ihrer Freundin und deren Sohn. Dort trifft sie das erste Mal auf Brian und die beiden sind zwar etwas abgeneigt, aber auch irgendwas scheint sie zu verbinden. Als Regina nun also zu ihrem Mann nach Paris zurückkehren will, steht sie in einer leergeräumten Wohnung und ihr Mann ist verschwunden. Kurz darauf erfährt sie von der Polizei, dass ihr Mann aus einem Zug geworfen und somit umgebracht wurde. Einzig eine Tasche mit einem Brief und wenigen Habseeligkeiten von ihm, wurden gefunden und diese bekommt Regina. Sieht steht in Paris nun vor dem nichts, denn ihr reicher Mann ist tot und sie kennt niemanden wirklich in Paris. Nun wird alles noch verworrener, denn es meldet Carlson Dyle (Walter Matthau) aus der amerikanischen Botschaft, um mit ihr zu sprechen. Dort erfährt sie, dass ihr toter Mann einer Gruppe Soldaten (OSS) angehörte, die im zweite Weltkrieg Gold wieder zurückholen sollten, im Wert von 250.000$. Dabei kam ein Mitglied um und ihr Mann sowie drei weitere Mitglieder sind verschwunden. Bei der Beisetzung des Mannes, vor dem Treffen mit Mr. Dyle, hatte sie die drei anderen Männer schon gesehen. Da Regina eigentlich Amerikanerin ist und Paris niemanden weier kennt, wendet sie sich nun nach kurzer Zeit, an den im Urlaub getroffenen Brian, der ihr auch hilft. Es entspinnt sich eine Suche auf das verschundene Vermögen des Mannes, dem Regina und Brian, sowie die drei anderen OSS-Desserteure nachgehen. Was geht wirklich in dem Film vor, wer weiß etwas und womit hat man es hier zu tun. All diese Fragen ziehen sich durch den Film und nach und nach sterben dann auch noch Leute, was auch noch die Suche nach einme Mörder auf den Zettel ruft. Wer hat den großen Durchblick, um was geht es wirklich... all das sind Fragen, die man sich stellt und es ist wahrlich ein Genuss diesen nachzugehen. Dicke Empfehlung von mir, der Film ist Krimi-Gold! Und eine gute Prise Comedy ist auch noch drin. Trailer inside: -
Huch, hab ich doch vollkommen vergessen, hier ein Update reinzuschreiben. Also ich habe es es dann noch einmal auf ganz leicht gespielt, um die fehlenden Trophäen im Spiel zu bekommen, und vielleicht die mir verwehrten zu triggern. Was nicht geklappt hat. In einem dritten Durchgang, nochmal auf „Böse“, hab ich nur die letzte Mission wiederholt. Nichts. Dann habe ich noch einmal im +Spiel auf „Böse“ das komplette Spiel gespielt und dann kamen alle Trophäen, die ich hätte auch nach meinem ersten Durchgang bekommen sollen. Generell kann es auch meine Schuld sein, weil ich die Credits nach der ersten Trophäe geskippt habe. Will man eine wirklich Herausforderung, empfehle ich jedem das Spiel im ersten Durchgang auf „Böse“ und dann die Credits nicht skippen. Und dann den Rest auf „Geschichte“. Will man Platin leichter ohne Herausforderung, dann umgekehrt.
-
Viel Spaß dabei.
-
Da sind wir komplett einer Meinung, auf die Sequels bezogen. Das sind Filme, die wirklich keiner braucht und es meist auch nur schlechter machen. Selten gibt es da gutes. Partout fällt mir nix ein. 😬 Was Film angeht, die neues versuchen, da hatte ich dir vorhin einige aufgezählt und die sind es auch wert, im Kino geschaut zu werden. Da muss man vielleicht doch mal über den eigenen Schatten springen. Sonst ist die Argumentation damit selbstauflösend. Aber gut, generell empfehle ich dir mal, dich mit dem A24 Studio zu befassen. Die schmeißen Filme auf den Markt, die nahezu immer neues ausprobieren und haben einen künstlerischen, hohen Wert. Und wenn dir gefällt, was du da siehst, gönn dir neuere Filme des Studios dann vielleicht auch mal wieder im Kino. Denn erwarten, dass Neues gemacht wird und wenn Neues kommt, es nicht zu schauen, das spricht irgendwie gegen sich. Vielleicht fehlt so eine kleine Zündung. Aber um den Off Topic hier mal zu stoppen, wünsche ich noch einen schönen Abend. Ich geh gleich ins Kino.
-
Das kann ich durchaus nachvollziehen, wenn man nicht den Luxus, wie ich zum Beispiel hat, ein Kino in Spuckweite und mehrere Kinos in Minuten erreichbar zu haben. Da verstehe ich den Unmut, denn dann muss es sich schon wirklich lohnen, auch wenn ich nicht weiß, was der Borussia-Park ist. Muss ich aber auch nicht wissen, jeder kann ja selbst auswählen, was er mit seinem Geld macht. Ich finde es nur schade, wenn man als Filmliebhaber oder gern auch Kenner sich so abstupft und gefühlt nichts mehr eine Chance gibt. Da muss ich sagen gibst du einigen Filmen zu Unrecht keine Chance. Aber das ist ja auch mehr dein Defizit als das meinige, von daher alles gut. Nachvollziehen kann ich leider auch nicht, wie man einen Film schlecht finden kann, der noch nicht auf dem Markt ist (Indiana Jones 5). Mit solchen Diagnosen bin ich vorsichtig. Der Trailer sieht recht vielversprechend aus und kann schon gutes bergen. Ist ja nicht so, dass man wie bei einem Fast and Furious oder Resident Evil merkt, dass man bei schauen des Trailers Gehirnzellen abbaut. Aber gut, das werden wir sehen. Bei Indy bleibe ich vorsichtig optimistisch. Genieße weiterhin deine Filme und ich drücke dir die Daumen, dass das Kinofeuer vielleicht wieder in dir erwacht. Ich freue mich über jeden Kinobegeisterten.
-
Neue Spieleforen - Eröffnungen & Verschiebungen
aNgRysHeEp antwortete auf BLUBb007's Thema in: Ankündigungen
Bitte einmal "Tape: Unveil Memories" Danke. Edit: @MarcelGK kannst du „Sable“ bitte auch machen. Danke. -
Hast du keine Genre-Kinos in der Nähe, wo unter anderem auch meist nur gute Filme laufen. Wobei ich sagen muss, dass selbst im normalen Popcorn-Kino durchaus viele gute Filme liefen, die aber im Gegensatz zu dem oben kritisierten Herrn auch handwerklich sauber waren. Ich darf nur mal an "Tenet", "Dune", "Top Gun - Maverick", "Nope" und "The Batman" erinnern. Die waren durchaus sehenswert für jeder Mann und Frau. Und da fange ich gar nicht erst mit "Parasite", "Everything Everywhere All at Once" oder gar "Promising Young Woman" an. Da tust du dem Kino schon etwas unrecht. Ich gehe mittlerweile wieder richtig gern ins Kino. Heute geht es beispielsweise zu "Bones and All". Freu ich mich sehr drauf.
-
Word! Filme für wen der mal den Kopf abstellen will im Kino oder ihn dort auch nie anstellt. Besser ist es bei den Filmen auch, sonst würde man ja bemerken, was eine Gülle die sind. Popcorn-Kino halt, wobei ein actionlastiger Film mit viel Getöse auch nicht ohne Anspruch sein muss. Aber gelegentlich findet auch ein blinder Bay mal ein Korn. „Pain and Gain“ ist tatsächlich für seine Verhältnisse gut. Ob das ein Lob ist weiß ich allerdings nicht, denn die Fallhöhe ist eher nicht hoch.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Evil West
Von mir gibt es hier eine saftige 8, denn wer eine wirkliche Herausforderung, abseits der "From Software"-Titel haben möchte, kann sich hier messen und wie meine Wenigkeit das Spiel direkt auf Böse starten. Da geht der richtige Pogo ab und es wird heftig. Da will jeder freigeschaltete Vorteil wohl überlegt sein. Oder in den Worten von den meisten "From Software"-Veteranen (was eine Entwertung des Worts "Veteran"): Für mich als Walking-Simulator-Spieler, war das kein Ding. Was auch immer sowas bei Bewertungen für eine Rolle spielt, außer sich selbst noch mehr herauszustellen... Einerlei, ich schweife ab. Ich persönlich fand es so herum gespielt knackig und deftig und leider blieb mir die Entlohnung in Form der Schwierigkeitstrophäen auch verwehrt. Was mehr als nur eine Wermutstropfen war. Ansonsten habe ich auch die speziellen Boss-Trophäen, wo man Bedingungen erfüllen muss, auf "Böse" erledigt, bis auf die, wo man William Rentier in 6 Minuten schaffen muss. Das stellte sich für mich als nicht schaffbar dar, in der Schwierigkeit und mit den wenigen Vorteilen und Verbesserungen, weil erster Durchgang. Ansonsten werden hier sicher die Wertungen auseinander gehen, denn die meisten fangen bestimmt leichter an und im Spiel+ mit den mitgenommenen Verbesserungen und Vorteilen, ist das alles nur noch halb so wild. Das muss man selber wissen. Mein Tipp an die achso krasse Schwer-Spiel-Elite, erstmal auf "Böse", dann den Rest. So kann man auch mal abseits von FS-Spielen glänzen und sich beweisen. Wenn man es denn will. Man kann sich ja meist nur mit derlei Spiele hervorheben, weil das wirklich krasse Erfahrungen sind... Laaaaaaaaangweilig. Wer es einfach möchte rockt erst einmal 1-2 Durchläufe auf "Geschichte" und holt sich alle Vorteile und Verbesserungen und dann geht man "Böse" an. So kann man Zeit und Frust sparen, wenn einem die Herausforderungen nicht liegen, man aber diese Platin einheimsen möchte. Viel Spaß allen. -
Mir hat das Spiel erstaunlich viel Spaß gemacht, weil ich eine Herausforderung gesucht habe und die flachen Charaktere mit ihren One-Linern irgendwie gebraucht habe. Die Geschichte ist schon gut und macht auch in ihrem Universum Sinn. Ich würde da gern Fortsetzungen sehen. Was den Spielspaß definitiv gehoben hat, dass man vorweg wusste, dass es keinen hohlen Online-Inhalt gibt und erst recht keine DLCs nachgeschoben werden. Das erleichtert vieles im Kopf und macht beim Spielen und Erwerb des Spiels unglaublich frei. Leider hatte ich einige Trophäenbugs (siehe) Zeitwertung) und auch kleiner im Kampf, was bei meinem ersten Durchlauf auf "Böse" unendlich ärgerlich war. So hat es mich manchmal knöcheltief, bei einem wilden Kampf, in den Boden geglitcht und ich konnte mich nicht mehr bewegen. Bei den Tentakel-Gegner, die diesen Strahl schießen, bleibt am Ende eines Kampfes auch gern der Sound des Strahls hängen und kann im weiteren Verlauf der Mission zum Absturz führen. Einmal hat das Spiel auch immer mehr geruckelt, bis es sich dann auch abgeschossen hat. Aber das war eher die Ausnahme als die Regel, wie es meist bei AAA-Titeln der Fall ist. Von daher alles easy. Ich gebe den Spiel eine wohlverdiente 8, denn ich bin Fan und welches Spiel kann schon wirklich schlecht sein, wenn es von Danny Trejo beworben wird. Und in den unsterblichen Worten von Jesse Rentier: "Jesus Christ, whats goin' on here!"
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Evil West
Ich stimme mit 81-120h ab, weil ich 82h benötigt habe. Das ist aber sicher kein Standart, weil man bestimmt 10-15h abziehen kann, wo das Spiel vor sich hin dämmerte, während ich LF und Guide geschrieben habe. Als nächste kommt hinzu, dass ich die Herausforderung gesucht habe, was für andere nur noch denkbar ist, durch das Starten eines "From Software" spiels, wollte ich diese mal woanders haben. So habe ich das Spiel direkt im ersten Durchgang auf "Böse" gespielt, was wahrlich eine Herausforderung ist. Da sind locker 50h reingeflossen, in den Durchgang. Leider wurde das auch mein Verhängnis, denn am Ende wurde nur die Trophäe für den leichtesten Schwierigkeitsgrad freigeschalten. So habe ich noch einmal auf "Geschichte" das Spiel durchgerusht, um fehlende Trophäen abzuschließen und vielleicht dadurch die mir verwährten Trophäen zu triggern. Half nix. Ergo habe ich auf "Böse" die letzte Mission durchgespielt, was auch nicht half und so musste ich auf "Böse" das ganze Spiel nochmal durchspielen. Was kein Vergleich ist, wenn man alles freigeschalten hat. Da geht man im Vergleich zum direkten "Böse" Startspieldurchlauf wie ein Messer durch Butter. -
Ich mag jetzt schon alles was ich sehe und jeden Schauspielenden in diesem Trailer. Die Hauptcastwahl ist einfach nur köstlich! ❤️
-
Nice, ich gratuliere!
-
Also brauchtest du diesen Vorteil, um die Verbesserung freischalten zu können. Interessant. Du hast jetzt quasi Todesstrahl?
-
Ich drücke die Daumen, dass es noch was wird!
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Sam & Max Retten die Welt
Von mir gibt es eine 7, denn ich hatte es deutlich witziger in Erinnerung als es dann doch ist. Vermutlich bringe ich das originale Adventur mit diesem hier durcheinander. Es ist, wie für Sam & Max ordentlich klamaukig und extra ordinär. Gefühlt hier zu sehr drüber. Dann hat man im Grunde immer die gleichen Lokalisationen in den Episoden und die wie die immer gleichen Aufgaben über die Episoden recycelt werden. Früher hätte ich es als Running Gag bezeichnet, mittlerweile empfinde ich es als faul und uninspiriert. Aber gut. Man kann schon Spaß mit dem Spiel haben. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Sam & Max Retten die Welt
Das ist schon kein ganz leichtes Adventure, das kann man klar sagen, denn man muss schon viele unsinnige Rätsel machen, die nur verquer Sinn ergeben. Ich selbst habe unterstützend mit Guide gespielt, weil ich es schon einmal pur seinerzeit am PC gespielt habe. Generell hätte ich sogar noch höher gewertet, ohne Hilfe. Gerade die verpassbaren Trophäen sind nicht immer direkt erkennbar. Von mir eine 4 für das Spiel.