-
Gesamte Beiträge
10.325 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von aNgRysHeEp
-
Naja ganz so eng würde ich es nicht sehen. Vielleicht mag xXdanteXx ja auch einfach die Schauspielenden nicht so arg, wie ich sie mag. Kann ja alles sein. Und selbst wenn es die Äußerlichkeiten sind, kann ich es manchmal verstehen, weil man durch das Spiel ein Bild im Kopf hat. Allerdings, und deswegen habe ich auch nachgefragt, schätze ich ich ja xXdanteXx auch als Film- und Serienliebenden ein und vermute eher ersteres. Manchmal mag man ja die Schauspielenden auch einfach nicht. Ich persönlich bin kenne mindestens vier oder fünf Personen vom Cast und wenn die so gut sind, wie ich sie kenne, dann wird die Serie super. Man muss natürlich auch unterscheiden, ob eine Serie schlecht ist, wegen darstellenden Personen oder wegen allem anderen. Für mich sieht das alles perfekt aus und gerade die beiden Hauptpersonen machen mich ultra glücklich. Ich meine Mando und eine der besten Figuren aus Game of Thrones, mit leider zu wenig Screentime. Herrlich. Gibt es da im Netz schon wieder Diskussionen zu dem Thema? Wobei, egal... auf sowas geb ich eh sehr wenig. Menschen mit komischen Problemen, die nicht begreifen das eine Geschichte und nicht Personen transportiert werden.
-
Häh, wie kannst du das aber wissen, ohne auch nur die Serie gesehen zu haben. Ich schließe ja wenigstens darauf, dass es gut wird, weil die Schauspielenden recht gefestigte und auch, in meinem Dunstkreis aufkommend, gute Performances abgelegt haben. Inwiefern kann denn ein Cast nicht passen, wenn man noch nichts der Leistung gesehen hat, bis auf ein paar Schnipsel. Und erst recht bei Sarah Miller. Die könnte ein dicker Mann im Unterhemd spielen (überspitzt), wegen mir, denn wir wissen ja alle, wie lange sie es macht. Wo siehst du das Problem bei der Darstellerin? Versteh ich nicht. Die müssen doch nicht 1 zu 1, wie die Figuren im Spiel, aussehen. Hier wird die Geschichte transportiert, nicht das Spiel selbst. Ich finde du solltest der Serie, so du überhaupt Fan des Franchises bist, eine Chance geben, denn die Darsteller*Innen (zumindest die, die ich kenne) sind schon 1A. Und hier können sie bestimmt mal richtig glänzen unter dem Fokus vieler. Zumindest die, die noch nicht so bekannt sind. Wenn dich "The Last of us" bisher eh kalt gelassen hat, na dann go for it. Dann verpasst du sicher nichts, wenn dich das jetzt schon abturnt. Bist du kein Fan der Darstellenden? Kennst du die auch aus anderen Projekten? Also ich frage nur, weil es mich interessiert, bei dir. Bitte nicht falsch verstehen.
-
Darauf habe ich auch sehr Lust, weil ich beide Schauspielenden der Hauptfiguren sehr mag. Das wir rein schauspielerisch sehr gut.
-
Du meinst quasi, dass das NICHT-Upgraden das verursacht. Das könnte möglich sein, allerdings hatte ich auch beide Male voll upgegradet und wie gesagt auch erst beim 2. Mal die Trophäe bekommen.
-
Oh wie ich mich freue. Schon allein weil Jenna Ortega perfekt passt und Christina Ricci wunderbar ähnelt. Lieb ich alles sehr. Es wird hoffentlich sehr witzig.
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
aNgRysHeEp antwortete auf dukenukemforever's Thema in: The Vanishing of Ethan Carter
Warum habe ich gleich damit solange gewartet, um diese Perle endlich mal zu spielen. Seit es seinerzeit herauskam, schiebe ich das vor mich hin und ehrlich, dafür könnte ich mich ohrfeigen. Ich mag das Spiel sehr gern und kann gar nicht sagen, wie sehr es mich mitgenommen hat, auf seine Reise. Einer der Hauptstars des Spiels ist die bildhübsche Umgebung, in der man so oft inne hält und einfach nur genußvoll die Blicke schweifen lässt. Das ist alles so schön weichgezeichnet und wattig anzusehen, dass es mir auf den Brücken mehrfach den Atem verschlagen hat. Auch die Geschichte fand ich unglaublich gut er, auf ihre Art erzählt. Das mit anderen guten Walking-Simulatoren zu vergleichen ist irgendwie unfair, ist es ja komplett in einem andere Stil bzw. in einer anderen Erzählmechanik verankert. Man sollte vielleicht auch eruieren, dass das Spiel 3 Jahre vor solchen Spielen wie "What Remains of Edith Finch" herauskam und immer noch ein Jahr vor "Everybody's Gone to Rapture". Somit hat dieser Titel eher Pate für diese Spiel gestande und eventuell Anreize geschaffen. Mir hat das unwahrscheinlich gut gefallen. Auch dass das Spiel einem keine Tipps gibt, sondern man einfach die Mechaniken für sich selbst herausbekommen muss, war großartig. Sicher sind die keine Raketenwissenschaften, aber so wie heutzutage alles mit Tutorials zugeschissen ist, kann man selbst dafür dankbar sein. Das hätte dem recht kurzen Spiel auch nicht zu Gesicht gestanden. Und wie gesagt, die Geschichte um Ethan Carter fand ich klasse, vor allem durch den Kniff gen Ende, der noch einmal alles neu erscheinen lässt. Well done Ethan, well done. Von mir gibt es eine wirklich sehr gute 8 für das Spiel. -
Bewertet die Schwierigkeit für 100%
aNgRysHeEp antwortete auf Dragarock's Thema in: The Vanishing of Ethan Carter
Tatsächlich hat sich hier meine Lust auf Erkundung ausgezahlt und hier wird man ja meist auch recht weitläufig auf Dinge aufmerksam gemacht. So hatte ich keine Probleme und konnte alles geschmeidig allein und ohne Probleme lösen. Ein Blick, nachdem ich fertig war, in den Leitfaden zeigt mir, dass man Trophäen verpassen kann, was ich mir auch fast dachte. Daher eine 2 von mir, denn die Rätsel sind wahrlich sehr leicht. -
Bewertet den Zeitaufwand für 100%
aNgRysHeEp antwortete auf Dragarock's Thema in: The Vanishing of Ethan Carter
3-4h habe ich für das Spiel gebraucht und daher werte ich mit 2-4h. -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
aNgRysHeEp antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Der Wahnsinn die Serie. Ich feiere sie echt hart und am Ende war ich so extrem drin, dass ich es nicht fassen konnte, dass die Staffel aus ist. Ich habe den Bildschirm angefleht, dass noch etwas kommt. Absolut genial und wirklich eine der besten Serien seit langem. -
NG+? Sag nicht sowas kommt raus? Da hätte ich mir auch einiges sparen können. Schön mit der Betäubungskette durch und gut. Ich empfehle aber jedem ohne Patch neue durchläufe zu machen, denn gefühlt wurden die Kämpfe nach dem Patch härter und die Waffen deutlich schwächer gemacht. Die Titanen habe ich meist mit zwei drei Schlägen betäubt und dann ordentlich zugesetzt und wenn ich sie das zweite mal betäubt habe, waren sie fast tot. Das war nach dem Patch nicht mehr so easy.
-
Auch da kann ich sagen: "nope". Wo ich sie bekommen habe, hatte ich sie auch voll upgegradet. Es hört sich zwar unangenehm blöd an, aber ich habe das Gefühl, das Spiel gibt die nur random aus, wenn man alles richtig macht. Auch ich war mir 101% sicher, sie nie angewandt zu haben. Ich hatte sie ja nicht einmal im Schnellzugriff. Vielleicht passiert einem das doch mal schnell im Menü, unbewusst. Ich kann es wirklich nicht sagen. Ich weiß nur, dass ich mir zweimal sicher war, sie nicht genutzt zu haben und sie erst beim zweiten Mal erhalten habe. Warum auch immer. Total unbefriedigend ich weiß, aber ich habe das Spiel auch schon mehr gespielt, als ich ursprünglich wollte und wegen dem dümmlichen Ende mit Robespierre geh ich nun ein drittes Mal durch und das schleppt sich, weil ich so null Motivation habe für das Spiel.
-
Ich würde behaupten sie ist verbuggt oder so leicht zu benutzen, dass man es nicht schnallt. Ich habe sie gar nicht genutzt und dann eine Speicherung gemacht, bevor die NQs losgehen. Nach dem ersten Mal durchspielen kam nix. Als ich diese Speicherung geladen habe und nochmal zu Ende gespielt habe, kam sie. Warum auch immern, denn ich habe die nie im Schnellmenü gehabt und hätte sie so perse auch nie schnell mal Ausversehen nutzen können. Man wird wie ich finde auch nie aufgefordert sie zu nutzen, nur das man sie in das Schnellmenü nimmt. Oder hab ich das gerade falsch im Kopf. Die Trophäenbeschreibung sagt allerdings, dass man es darf, also ja so einmal zu Beginn sollte passen.
-
Darfst du. Die Trophäe sagt präzise, dass man keine Bürette benutzen darf. Alles andere ist erlaubt. Hab ich auch gemacht.
-
[Diskussionsthread] Schnäppchen, Aktionen und Onlineshops
aNgRysHeEp antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Schnäppchen
Ist vielleicht für Leute interessant, die in Berlin leben oder gar dort in nächster Zeit mal auf dem Hauptbahnhof aufschlagen. Im Media-Markt des Hauptbahnhof gibt es , in einer Grabbelkiste, Elex II für 9€ und die diversen Bibi Spiele auch für sehr schmales Geld. PS5 sowie PS4. -
War bei mir auch so. Ein Teil hat man dann zu viel, weil man diesen Part schon voll aufgerüstet hat. Ich konnte auch mit Patch alles voll aufstufen hatte aber wie du das Teil zu viel. Warum das so ist keiner weiß es. Die Trophäe gibt es aber trotzdem. Was die Trophäe mit dem nicht nutzen der Bürette angeht, da scheint auch eine Macke vorhanden. Hatte ich sie zwar nicht genutzt, aber auch nicht bekommen. Also eine alte Speicherung geladen, nochmal durchgespielt und dann kam sie, warum auch immer. Beim Aufrüsten kann man sie auch eigentlich nicht nutzen, daher ist diese Vorsicht nicht zwingend nötig. Viel Erfolg.
-
Aber echt ey!
-
Was ich nur sagen kann, auf die Patches bezogen, ich konnte die Karte gleich zu Beginn erhalten, wo noch keine Patches erhältlich waren. Später nach dem ersten Patch, war das 1.03 oder schon der 1.06, weiß ich leider nicht mehr, ging es auch noch. Ich habe es sogar auf der anderen Version (PS4 sowie PS%) dann gemacht.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: What Remains of Edith Finch
Ich vergebe eine 2, wie gehabt, da es verpassbare Trophäen gibt und somit diese nicht so leicht sind, wie Trophäen, die man hinterhergeworfen bekommt. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: What Remains of Edith Finch
Ich habe mich wieder einmal komplett versinken lassen und meine 2-2,5h Stunden damit verbracht, das Haus zu studieren und viel in mich aufzusaugen. Verweilt gern länger in dem Haus, denn es lohnt und man entdeckt viele kleine aber feine Dinge und auf jeden Fall findet man hier Liebe zum Detail. Ich werte mit 1-5h. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: What Remains of Edith Finch
Erneut kann ich auch hier nur wieder die Höchstwertung von 10 geben. Aller paar Jahre hole ich mir das Spiel raus und spiele es genüßlich und aller paar Jahre bin ich überrascht, wie sehr es mich in seinen Bann zieht und wie interessiert ich wieder bin, das Haus zu erforschen. Für mich wirklich ein Alltime-Klassiker, der das Update nicht gebraucht hätte, ich aber froh bin, dass es das bekommen hat. Ich liebe wirklich alles daran, die schönen Geschichten, die diversen Arten sie anzugehen und die wunderbare Erzählstimme von Valerie Lohman. Es nimmt mich wieder und wieder mit, diese traurige Geschichte, die es eigentlich auch nicht ist. So sehr, dass ich am Ende Edith gar nicht auf das Bett legen lassen will. Im Grunde ist die Geschichte doch auch lebensbejaend und zeigt einfach nur das Leben. In meiner Welt gibt es da nichts, was die Familie beeinflusst, bis auf das Leben. Von mir hier immer eine klare Empfehlung. Wer eine herzlich tolle Geschichte mit viel Innovationen erzählt bekommen möchte, ohne Action, der bekommt hier sehr, sehr viel. -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
aNgRysHeEp antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Lucky 2017 (DVD) Regie: John Carroll Lynch 8/10 In diesem Film geht es um Lucky, einem alten Mann, der in einem kleinen Ort in einer Einöde wohnt. Dieser wird gespielt von Harry Dean Stanton, den man aus unzähligen Produktionen wie "Twin Peaks", "Alien" oder "The Green Mile" kennt. Der Film ist eins seiner letzten Werke, bevor er 2017 verstorben ist. Wir beobachten nun also Lucky, wie er in dieser Einöde seinen Alltag verbringt. Ein Ablauf hat sich eingeschliffen, der daraus besteht, YOGA zu machen, zu rauchen, Kreuzworträtsel zu lösen, ins Cafe zu gehen, einzukaufen, Quizshows zu schauen und abends in die Kneipe zu gehen für allabendliche Gespräche. Das Ganze wird gebrochen durch einen Schwächeanfall. Dieser umtreibt Lucky und er verändert sich und merkt aber auch, wie es Leute, um ihn herum, verändert. Ich mochte diesen Film sehr und ich habe die offene und unaufgeregte Stimmung sehr genossen. In dem Film passiert nichts großes, wenn überhaupt, dann passieren nur zwischenmenschliche Dinge, die in jedem Alltag normal sind. Harry Dean Stanton spielt Lucky hervorragend trotz und gerade wegen seines hohen Alters. Sein guter Kumpel, abends in der Kneipe, wird von David Lynch gespielt, was auch noch einmal den Film aufwertet. Generell wird man von vielen älteren Kaliber überrascht, die mal mehr, mal weniger in dem Film eine Rolle spielen. Ich persönlich habe den Film auf Englisch geschaut, was bei dem doch recht begrenzten Dialogen sehr angenehm zu machen ist, und einem das Ganze auch viel besser wirken lässt. Ich liebe es, wie man in dem Film gefühlt einige Tage eines Menschen miterlebt. Und das muss man hier auch noch einmal sagen, in dem Film passiert nichts von Bedeutung. Er ist ein Slowburner par excellence. Wenn man das nicht weiß, kann es den Zuschauenden schon stören. Wenn man so etwas mag und genießen kann, dann ist dieser Film absolut zu empfehlen. Trailer inside: It Stains the Sands Red 2016 (Tele 5 Mediathek) Regie: Colin Minihan 7/10 Dieser Film ist sicher kein wahnsinniges Meisterwerk, das kann ich schon einmal vorweg schicken. Allerdings probiert er mal etwas aus, was wie ich finde eine nette Idee ist, die man auch mal gesehen haben kann. In dem Film ist, zumindest das sehen wir, in Vegas eine Zombieapokalypse ausgebrochen. Wie wir erfahren, erstreckt es sich doch aber auch weiter, wenn nicht sogar weltweit. Der Film startet damit, dass Molly, die Hauptfigur des Films, und ihr Freund Nick in einem Auto durch die Wüste unterwegs sind. Sie wollen einen Flugplatz erreichen und dort einige Freunde treffen, um mit ihnen auf eine Insel zu fliehen. Dabei merkt man recht schnell, dass beide nicht wirklich sympathisch sind. Es kommt wie es kommen muss und sie bleiben zirka 36 Meilen vor ihrem Ziel im Sand stecken. Das führt dazu, dass sie auf einen Zombie treffen, der Nick hiermit auch schon aus der Filmrechnung heraus nimmt und den Zombie hinzuaddiert. In dem Film geht es zu 80% darum, dass Molly durch die Wüste läuft und von ihrem neuen Begleiter verfolgt wird. Dabei kann man nun geraume Zeit zuschauen und sehen, was passiert. Generell sei gesagt, man sollte vorweg schon einmal das Logikverständnis abschalten und wissen, dass hier alles diesem Plot unterliegt. Das was man hier zu zeigen versucht ist übergordnet und alles andere muss weichen, damit man es durchziehen kann. Das ist auch der Grund, warum ich den Film nicht vollends gutieren kann. Ist es möglich das abzustellen, dann kann man durchaus Spaß mit dem Film haben, denn man sieht etwas, was man nicht erwartet hat und was es in der Art auch noch nie gab. Generell passiert der Dame unwahrscheinlich viel, dafür das sie in der Wüste unterwegs ist und Logik ist eben nicht der beste Freund des Films. So wird einem erklärt, warum der Zombie ihr permanent folgt, aber wenn sie fast aufeinander treffen, scheint das wieder vergangen zu sein. Nun denn, wie schon erwähnt, es ist kein Meisterwerk, aber sicher ein Film, den man als Film liebende Person doch einmal gesehen haben darf. Ein Wort noch zur Tele 5 Mediathek. die ja "Joyn" ist. Man kann den Film hier zwar "for free" sehen, allerdings kommen aller 12-13 Minuten Werbungen von 1-2 Minuten. Das zerstört das Filmgefühl deftig, daher empfehle ich hier auch ein anderes Medium. Nur wenn es gar nicht anders geht, kann man es sich bei "Joyn" anschauen oder wenn man es schon bezahlt. Dann sollte es ja keine Werbung geben. Trailer inside: Belle 2021 (DVD) Regie: Mamoru Hosoda 9/10 Tatsächlich schaue ich schon seit längerem keine Animes mehr, weil ich es kaum noch ertrage. Einzig Studio Ghibli oder Klassiker wie "Akira" oder "Ghost in the Shell" gehen mir noch ab, weil die irgendwie eine ganz andere Klasse haben, als die meisten neueren Animes. Bei diesem Film wurde mir aber das Ganze so schmackhaft gemacht, dass ich einen Blick wagen wollte und siehe da, ich bin ganz weit davon entfernt, enttäuscht zu sein. Ganz im Gegenteil, ich mag den Film sehr und fand ihn herausragend. In dem Film geht es um Suzu, die in jungen Jahren ihre Mutter verloren hat. Nun ist sie 17 und sie lebt mit ihrem Vater allein, mit dem sie aber so gut wie keinen zwischenmenschlichen Interaktionen mehr pflegt. In der Welt von diesem Film ist Suzu unglaublich schüchtern und sie hat nur eine Freundin, nämlich Hiroka, mit der sie ihre Zeit verbringt. Als nun ein neuer Online-Dienst, namens "U" von Hiroka an Suzu weitergeleitet wird, verändert sich ihr Leben. Dieser Dienst fragt einige Daten ab, misst die Körperdaten aus und erstellt einen Online-Avatar für jeden User und so auch für Suzu. So findet sich Suzu, die im richtigen Leben nicht singen kann, in "U" wieder, als eine wunderbare Sängerin mit dem Namen Belle. Sie singt so gut in dieser Welt, dass sie bald über alles hinaus bekannt ist. Diese Abwechslung genießt Belle (Suzu) sehr, bis auf einmal ein Biest in das "U" Leben tritt. Und von nun an wird sich einiges ändern. Generell finde ich den Film wirklich zauberhaft und was er damit anstößt und zeigt ist genial. Der Film behandelt erwachsene Themen in einem sehr schönen Trickfilm. Alle Figuren, auch die die man vielleicht nicht gleich mag, haben eine Bedeutung und sind meist auch verzeihlich eingesetzt. Außerdem ist das Thema, was den Film ausmacht, doch sehr spannend und wichtig. Ich hatte ab einem gewissen Lied ordentlich Tränen in den Augen, was bis zum Ende des Films nur noch sporadisch abebbte. Wirklich sehenswert und sehr zu empfehlen. Trailer inside: Memories of Murder 2003 (DVD) Regie: Bong Joon-ho 9/10 Wir begeben uns in diesem Film in das Land Südkorea, im Jahre 1986. Seinerzeit war das Land noch sehr Polizei und Militär beherrscht. Der Film beginnt damit, dass Kommissar Park Doo-man an den Fundort einer toten Frau geführt wird. Wie sich kurze Zeit später herausstellt nicht die erste und auch nicht die letzte tote Dame. Alle Opfer haben Gemeinsamkeiten, denn sie tragen meist etwas rotes und sie Sterben an Tage, an denen es regnet. Dabei gehen der ermittelnde Kommissar Park Doo-man und seine Kollegen eher brachial und doch abergläubisch vor, was nicht gerade zielführend ist. Als dann allerdings auch der Spezialbeauftrage Seo Tae-yoon auftaucht und das ganze eher westlich logisch angeht, wird es wild. Beide versuchen den Fall zu lösen, allerdings merkt man, dass es kocht, denn sie werden sich nicht grün. In dem Film erlebt man nun die Ermittlungarbeiten, die einerseits rüde, durch ortsansässigen Polizisten, durchgeführt werden und andererseits logisch und vernunftbegabt durch Seo Tae-yoon und die junge Beamtin im Revier. So bekommt man nach und nach ein Bild von dem Mörder und weitere Gemeinsamkeiten der Opfer führen die Beamten in eine Richtung. Im Film kommt es so zu spannenden Verfolgungen und eine Jagd auf einen Gegner, der nicht herauszubekommen ist. Spannung wird hier genial aufgebaut und das ständig schlechte Wetter lässt den Film fast wie einen Noir-Film wirken. Am besten würde ich ihn wie eine gute Mischung aus "Sieben" und "Mörderland" bezeichnen. Der Film ist dreckig, abgefuckt und doch will man immer wieder wissen, wer es denn war. Wenn ich dann noch an das Ende denke, muss ich sagen: "Respekt". So ein Ende nach 132 Minuten ist mutig und absolut genial. Der Film ist ein verdammt gutes Beispiel für asiatisches Kino. Kommissar Park Doo-man wird in übrigens von Song Kang-ho gespielt, in einer seiner frühen Rollen, den wir alle von „Parasite“, „A Taxi Driver“ oder „Sympathy for Mr. Vengeance“ kennen. Aber wen wundert es, ist der Regisseur Bong Joon-ho auch jener, der "Parasite" gemacht hat. Edit: Memories of Murderer beruht auf einen wahren Fall seinerzeit in Südkorea. Trailer inside: Spoiler Funfact zum Ende inside (nur lesen, wenn der Film schon gesehen wurde): -
Ich denke auch, dass das die beste Art ist, ohne zu viel Risiko. Am besten dort speichern, bevor man das erste machen kann und dann ab da nochmal spielen für den selben Durchgang.
-
Ich habe wie gesagt nicht eins abgeschlossen und trotzdem wurde La Fayette gewählt. Ich habe das NQ, wo man das Hauptquartier der Verräter finden muss, fast beendet. Ich bin aber in deren HQ nur zur Kiste und hab diese geöffnet, den Rest habe ich liegen gelassen. "Schlaflos" habe ich vorangetrieben und etwas von NQ, wo man den Safe leeräumen muss, um Mirabeau wieder ins Versteck zu bekommen. Keine Ahnung, vielleicht löst man es irgendwie anders aus. Das wird am Ende doch immer selbstständig aufgelöst. Ich hatte da auch nie das Gefühl, dass Robespierre je sich anbiedert oder eine Option ist. Ich werd dieses unsägliche Machwerk jetzt noch einmal ohne Patch auf die Platte hauen, um den Glitch nutzen zu können. Der scheint wohl abgestellt worden zu sein, denn gestern, wo ich ihn versucht habe, ging er nicht mehr. Dann skille ich die Figur an günstigen Stellen hoch, wenn ich gute Geister habe und ab dafür. HQ only.
-
Also das mit der Kiste kann ich bestätigen. Hat man den Teil des Nebenquests noch nicht, von "Schlaflos", bzw. hat man die Truhe dort nicht geöffnet, fliegen einem die Sachen nicht zu, sondern man muss ise dort holen, nach dem Patch. Danke @BadToTheBone. Wie es scheint muss man nichtsdestotrotz alles sammeln. Normal halt. @Hyperjo7 FYI: Was das Ende mit Robespierre angeht, kann ich das noch etwas spezifizieren, denn man darf nicht nur die NQ nicht schaffen, man sollte sie auch gar nicht erst beginnen. Ich habe in einige weit reingespielt, um noch Kleidungsstücke zu bekommen, habe aber keins beendet. Das hatte zu Folge, dass am Ende wieder La Fayette gewählt wurde. Jetzt darf ich noch einmal ein komplettes Spiel machen, wo ich nix an NQ mache. Das Spiel nervt langsam, denn so doll ist es auch nicht.
-
Na toll, ich habe nichts bekommen mit meinem alten Spielstand und konnte im Laden die beiden Sets nur zweimal kaufen. Ich dachte die wurde nochmal reingemacht und man muss alles sammeln. Ich versuche gerade wieder alle zusammenzubekommen. Na dann klappt es bei mir nicht. Schön.