-
Gesamte Beiträge
10.340 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von aNgRysHeEp
-
Allgemeiner Talk - Bau dir deine eigene Platin 2023
aNgRysHeEp antwortete auf da_emty's Thema in: Bau dir deine eigene Platin 2023
Hey @da_emty, auch wenn es nicht so aussah, aber ich habe alles sehr genossen und bin dir wirklich von Herzen dankbar, dass du und deine Helferlein hier so viel investiert habt. Wie ich finde hat es sich mehr als gelohnt und die helfende Summe spricht Bände. Für mich bist du eh ein dufte Dude und ich werde mir sicher in naher Zukunft mal ein wenig mehr Zeit nehmen, wenn ich in Berlin bin. Dich muss ich einfach mal kennenlernen. Mach weiter so, denn ich kann nix schlechtes sehen, sei aber bitte immer achtsam auf dich dabei. PS: Genial, dass der Pot so voll wird und danke @Theo, dass du das nochmal ordentlich aufgerundet hast. Hier kann jeder stolz drauf sein, was erreicht wurde. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Turnip Boy Commits Tax Evasion
Von mir gibt es für dieses Spiel ein sauber 9. Als es 2020 herausgekommen ist, war für mich sofort klar, dass ich es mir für die Switch hole, weil ees für mich nur so spielbar war. Ich meine man spielt einen Rübenjungen, wie herrlicher kann ein Held betitelt werden. Allein das ist schon genial. Das aber auch in so eine doch recht ernste/moderne Thematik zu packen, mit jener witzigen Umsetzung, vollgepackt mit alten Spiel-Klassiker-Zitaten, ist genial. Dabei bleibt das Spiel kurz und knackig, was ich immer besser finde als lang und kackig. Eine Indie-Perle, das muss man ganz klar sagen und lieber spiele ich 100 solcher kleinen Spiele, als ein großes aber am Ende doch schlechtes Spiel. Was mir ganz am Ende der Credit noch ein wohliges Gefühl gegeben hat, wo ich es seinerzeit auch schon auf der Switch gespielt habe... -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Turnip Boy Commits Tax Evasion
Ich werte mit einer doch sehr vertretbaren 3, denn schließlich muss man schon sehr vieles extra erledigen, was sicher nicht schwer abzuschließen ist, wenn man es weiß aber man muss es halt wissen. Spielt man ohne den Gott-Modus und ohne den erhöhten Schaden, wird es noch verzwickter. Ich habe beides benutzt, weil ich beim ersten Erscheinen des Spiels, dieses schon auf der Switch komplettiert habe und somit hier nur noch den Payoff in Form einer Platin abgeholt habe. Da ich einen LF dazu machen wollte und das Spiel auch durch die Platinkette bekommen habe, war Dringlichkeit wichtig und somit habe ich mit den beiden Hilfen gespielt. Dann ist alles lächerlich einfach. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
aNgRysHeEp antwortete auf MarcelGK's Thema in: Turnip Boy Commits Tax Evasion
Ich denke ich habe gesamt um die 6-7h benötigt. Das liegt aber daran, dass ich nebenher den Leitfaden geschrieben habe und somit deutlich mehr Zeit ins Land gegangen ist. Es geht aber auch in etwas mehr als 1,5h, wie das Video im LF zeigt. Ich werte ordnungsgemäß mit 6-10h, bin aber keine repräsentative Meinung. -
Trophäen-Leitfaden - Turnip Boy Commits Tax Evasion
aNgRysHeEp hat ein Thema erstellt in: Turnip Boy Commits Tax Evasion
Trophäen-Leitfaden - Turnip Boy Commits Tax Evasion 1x 4x 11x 22x = 38 Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 38 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 7 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen im Spiel, denn nachdem man es durchgespielt hat, kann man im Hauptmenü auf "Weiter" gehen und so den Rest im Spiel nachholen. Die Trophäen "Behälter", "Passagier", "Schaffner" und "???" kann man auch erst nach dem erstmaligen Durchspielen in der Spielwelt finden sowie freischalten. Bei jedem Raumwechsel im Spiel wird selbstständig abgespeichert, was man daran erkennt, dass links im Bild eine Diskette zu sehen ist. Man kann jederzeit im Spiel drücken und auf "Spiel → speichern & verlassen" gehen, um manuell zu speichern. Zu Beginn kann man im Hauptmenü auf "Optionen → Spiel" gehen und hier den Gott-Modus anstellen sowie die Spielerstärke auf "3x" hochstellen. Das sollte das Spiel enorm erleichtern, wenn man Probleme an einer Stelle hat. Das hat einzig auf die Trophäen "Zerstörer der Welt" und "Passagier" einen Einfluss, bei denen man kurz den Gott-Modus ausstellen muss. Drückt man beim Laufen, wird der Rübenjunge stolpern und somit nach vorn preschen, also schnell ausweichen. Geht man über einen Gegenstand, wird ihn der Rübenjunge nehmen und in der Hand halten. Mit der -Taste kann man diesen dann anwenden, wenn es ein benutzbarer Gegenstand ist. Hat man mehr als einen nutzbaren Gegenstand, kann man gedrückthalten und so ein Menü öffnen. In diesem kleinen Menü kann man sich einen der Gegenstände, die im Besitz des Rübenjungen befinden, ausrüsten. Mit und kann man auch schnell die Gegenstände während der Bewegung im Spiel, wechseln. Alle Schriftstücke, die man mit dem Rübenjungen aufnehmen kann, muss man zerreißen, nachdem man sie einmal angeschaut hat. Es gibt kein richtiges Inventar und somit muss man in den Nahansichten von Schriftstücken immer auf "zerreißen" gehen, um diese Ansichten zu beenden. Siehe Platin-Videowalkthrough. Steuerhinterzieher Begehe Steuerhinterziehung. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man gleich zu Beginn des Spiels das Steuerdokument zerrissen hat. Abenteurer Baue dein eigenes Bodenschwert an. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zu Beginn des Spiels im Waffenwald das Erdschwert erhalten hat. Meistgesucht Zerreiße ein Fahndungsplakat. [Offline-Trophäe] Hierfür muss man ein Fahndungsplakat mit dem Rübenjungen darauf zerissen haben. Wenn man nach oben in den Waffenwald gegangen ist und dort den zweiten Bereich erreicht hat, kann man sich dort direkt Richtung Norden halten. Nach einigen Metern kommt ein Baum, an dem das Plakat hängt. Man interagiert mit an diesem Plakat und kann es nun lesen. Wie üblich mit allem, was man lesen kann, wird man es nur dadurch los, indem der Rübenjunge es zerreißt. Gewinner Besorge dir einen Goldklumpen, der dich glücklich macht. [Offline-Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man eine Goldtrophäe gefunden haben. Dafür verlässt man die Ablegerallee nach Norden und erreicht ein Haus, an dem gebaut wird. Rechts oben neben dem Haus findet man in der Ecke diese Trophäe. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man den Gegenstand aufgehoben hat. Herzlos Zerreiße einen Liebesbrief. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Liebesbrief zerrissen hat. Das kann man unmittelbar nach dem Start erledigen. Dafür nimmt man rechts vom Gewächshaus des Rübenjungen die Gießkanne auf. Mit dieser geht man zu der Blaubeere, die ebenfalls rechts von dem Gewächshaus auf ihrem Feld steht. Sie bittet den Rübenjungen, die Blume zu gießen, die rechts über ihr ist und da man die Gießkanne in der Hand hat, kann man zu der Blume gehen und drücken, um diese zu gießen. Daraufhin bittet die Blaubeere den Rübenjungen, die Blume zu der Erdbeere zu bringen, die unterhalb vom Gewächshaus steht. Also geht man zu ihr und spricht sie an. Im Verlauf des Gesprächs bekommt die Erdbeere die Blume und man erhält im Gegenzug den Liebesbrief an die Blaubeere, welchen man nun nur noch zerreißen kann. Hutträger Besorge dir deinen ersten Hut. [Offline-Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man einen Hut erhalten haben. Den ersten Hut, den man unmittelbar am Start des Spiels bekommen kann, ist der Sonnenhut. Dafür muss man eine Angelegenheit für die Blaubeere rechts vom Gewächshaus des Rübenjungen erledigen. Man nimmt rechts vom Gewächshaus des Rübenjungen die Gießkanne auf. Mit dieser geht man zu der Blaubeere, die ebenfalls rechts von dem Gewächshaus, auf ihrem Feld steht. Sie bittet den Rübenjungen, die Blume zu gießen, die rechts über ihr ist und da man die Gießkanne in der Hand hat, kann man zu der Blume gehen und drücken, um diese zu gießen. Daraufhin bittet die Blaubeere den Rübenjungen, die Blume zu der Erdbeere zu bringen, die unterhalb vom Gewächshaus steht. Also geht man zu ihr und spricht sie an. Im Verlauf des Gesprächs bekommt die Erdbeere die Blume und man erhält im Gegenzug den Liebesbrief an die Blaubeere, welchen man nur zerreißen kann. Spricht man die Blaubeere erneut an, bekommt man den Sonnenhut. Natürlich ist für diese Trophäe auch jeder andere Hut möglich. Im Spoiler die Auflistung aller Hüte: Dummkopf Zerfetze das Autogramm von slayQueen32. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Autogramm von slayQueen32 zerissen hat. Die Person namens slayQueen32 findet man in dem Haus nördlich der Ablegerallee, die "Scharrende Scheune". Man geht also in das Haus und spricht mit ihr. Daraufhin wird sie allerdings ein Sub der Stufe 3 haben wollen. Also geht man wieder nach unten in die Ablegerallee und spricht links mit Paprikarl. Dieser hat ein WaySandwich-Stand und er gibt natürlich sehr gern ein Sub der Stufe 3, wenn es bloß bei slayQueen32 im Video ist. Damit macht man sich wieder auf den Weg zu slayQueen32, von der man für das Sub ein Autogramm erhält. Auch dieses Autogramm weiß der Rübenjunge wie immer zu schätzen und zerreißt es. Mörder Ermorde Jerry brutal und kassiere seine Miete. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, indem man Jerry die Schnecke brutal ermordet und man ihre Miete kassiert. Wenn man das Erdschwert im Waffenwald erworben hat, kann man nun zum Beginn des Waldes zurückgehen und hier mit der Blaubeere sprechen, die eine eingezäunte Schnecke über sich hat. Spricht man mit der Blaubeere, erfährt man, dass die Schnecke Jerry heißt und keine Miete zahlt. Sie bittet den Rübenjungen darum, die ausstehende Miete einzukassieren. Also geht man zu Jerry und schlägt diesen mit dem Schwert, wodurch man Mietgeld erhält. Wenn man jetzt noch einmal mit der Blaubeere spricht, erhält man einen Scheck über das Restgeld. Den Scheck zerreißt man wie üblich. Sobald das erledigt ist, wird die Trophäe freigeschaltet. Auftragnehmer Zerreiße die 1099 von jemanden. [Offline-Trophäe] Will man diese Trophäe freischalten, muss man ein 1099-Formular zerrissen haben. Geht man die Ablegerallee nach oben, kommt man an ein Haus, um das mehrere Rüben mit Helm stehen. Links am Haus steht eben solch eine Rübe und spricht man sie an, wird sie dem Rübenjungen ihr 1099-Formular aushändigen, was beweisen soll, dass es sich bei dem Haus um eine Baustelle handelt. Man zerreißt auch dieses Formular, wie es sich für einen Rübenjungen gehört. Mülltaucher Zerreiße eine Quittung im Müll. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man eine Quittung im Müll gefunden und danach zerrissen hat. Nachdem man das Erdschwert erworben hat, kann man jetzt links vom Gewächshaus in die Ablegerallee gelangen. Wenn man diese ganz nach oben geht, ist links hinter ein paar Büschen eine Mülltonne zu sehen. Also schlägt man die Büsche mit dem Schwert weg und interagiert durch Drücken von mit die Mülltonne. Der Rübenjunge findet darin eine Quittung eines WaySandwiches, welche man natürlich nun auch zerreißt. Bücherwurm Zerreiße ein langweiliges Buch in zwei Hälften. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man ein langweiliges Buch in zwei Hälften zerrissen hat. Ist man in der "Scharrenden Scheune", kann man auf dem linken Weg, den man gehen muss, die Bummschuhe finden. Geht man dann noch einen Raum höher, kommt man in das Büro von Bürgermeister Zwiebel. Rechts oben auf dem Tisch im Büro, findet man das Buch "Wie man Steuern macht!", welches man sich ansehen und zerreißen kann. Versierter Einkäufer Vernichte eine Quittung für Saatgut. [Offline-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man eine Quittung für Saatgut zerrissen haben. Nachdem man die Aufgabe von Bürgermeister Zwiebel bekommen hat, ihm einen vierzackigen Speer zu bringen, kann man beim Gewächshaus nach Süden gehen. Hier kommt man im zweiten Bereich auf die "Endlose Ebene". In dieser findet man links einen eingezäunten Bereich, wo auch drei Karotten stehen. Links von dieser Umzäunung, zwischen Zaun und Haus, kann man diese Quittung finden und den Rübenjungen damit wie gehabt agieren lassen. Der Bote Zerreiße Matts Vermisstenanzeige. [Offline-Trophäe] Jene Trophäe schaltet man frei, wenn man Matts Vermisstenanzeige zerrissen hat. Diese Anzeige findet man in der "Verlassenen Farm" einen Raum vor dem Endboss. Das ist ein kleiner Raum mit einem Fernsehgerät im Vordergrund und einem Bett an der oberen Wand. Auf dem Bett liegt das Telegramm, was wie immer aufgehoben und zerrissen wird. Wehrdienstverweigerer Zerreiße Matts Einberufungsbescheid. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man Matts Einberufungsbescheid zerrissen hat. Dafür muss man sich in die "Verlassene Farm" begeben und in dieser Farm ist es nötig, im Spielverlauf ein verlorenes Kirschbaby finden. In dem Raum, in dem sich das Baby befindet, kann man diesen Bescheid links unten auf einem Tisch finden. Man geht also zu dem Tisch und nimmt das Dokument, was von dem Rübenjungen wie üblich sorgsam zerrissen wird. Teufel Vernichte ein verunstaltetes Plakat. [Offline-Trophäe] Hierfür muss man ein verunstaltetes Plakat vernichtet haben. Ist man im Gebiet "Vergessener Forst", kann man in dem Wald eine Hütte mit Annie darin finden. Oberhalb besagter Hütte findet man an einem Baum eben jenes Plakat. Geht man hin und interagiert durch Drücken von mit dem Plakat, nimmt es der Rübenjunge ab und vernichtet es. Computerexperte Mach irgendeine Computersoftware kaputt. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man eine Computersoftware kaputt gemacht haben. Wenn man auf die Person namens slayQueen32 getroffen ist, welche man in dem Haus nördlich der Ablegerallee findet, spricht man mit ihr. Daraufhin wird sie allerdings ein Sub der Stufe 3 haben wollen. Also geht man wieder nach unten in die Ablegerallee und spricht links mit Paprikarl. Dieser hat einen WaySandwich-Stand und er gibt natürlich sehr gern ein Sub der Stufe 3, wenn es bloß im Video von slayQueen32 ist. Damit macht man sich wieder auf den Weg zu slayQueen32, von der man für das Sub ein Autogramm erhält. Auch dieses Autogramm weiß der Rübenjunge wie immer zu schätzen und zerreißt es. Danach geht man ein weiteres Mal zu Paprikarl, der zum Dank für diese Sub-Lieferung dem Rübenjungen ein Programm schenkt. Auch hier bleibt sich der Rübenjunge treu und zerstört es. Waifu Töte eine Waifu. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man ein Waifu zerrissen hat. Diese Trophäe kann man freischalten, wenn man die Verfaulte Apfelkatze, den Endgegner von "Verlassene Farm", besiegt hat. Nach dem Sieg kann man im selben Raum in der Mitte die verlorene Apfelkatze aufnehmen. Mit der Apfelkatze geht man zurück in den "Gemüsegarten" und hier ist links ein eingezäunter Bereich. In diesem Bereich spricht man oben mit Crancran, von der man ein Bild mit einem Waifu erhält. Und der Rübenjunge wäre nicht der Rübenjunge, wenn er dieses Bild nicht wie alles andere zerstört, was er natürlich macht. Auftragsteller Ruiniere FlipFlops letzte Chance. [Offline-Trophäe] Um die Trophäe freischalten zu können, muss man die Pedition gegen das FlipFlop-Verbot zerstört haben. Wenn man "Vergessener Forst" betreten hat, geht man links und dann nach oben. Das führt den Rübenjungen in den unteren Bereich von "Holprige Hügel". Man kann hier Hollys Handy finden. Damit geht man in "Holprige Hügel" und hier spricht man mit Holly, die oberhalb der Fundstelle vom Handy steht. Wenn man es ihr gegeben hat, fragt sie den Rübenjungen, ob er eine Petition gegen das FlipFlop-Verbot unterschreiben kann. Auch hier bleibt sich der Rübenjunge treu und macht, was er immer macht, er zerreißt die Petition. Hinweis: In der PSN-Liste heißt diese Trophäe nicht "Auftragsteller", sondern "Antragsteller". Totengräber Zerreiße einen Brief an die Toten. [Offline-Trophäe] Für jene Trophäe muss man einen Brief an die Toten gefunden und zerrissen haben. Diesen Brief findet man auf dem Friedhof. Wenn man auf dem Friedhof angelangt ist, geht man hier einmal nach oben und danach einmal nach links. In diesem Teil des Friedhofs findet man den Brief, der an dem Grabstein ganz links oben hängt. Also geht man zu dem Grab, interagiert durch Drücken von mit diesem Brief und in üblicher Rübenjungen-Manier wird er dann zerissen. Krimineller Hol eine schmutzige Schaufel. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die schmutzige Schaufel von Krok bekommen hat. Im Spielverlauf muss man, um in die Luke im "Waffenwald" zu gelangen, für Krok dem Friedhofswärter eine Schaufel finden. Im Gebiet "Freudloser Friedhof" muss man einem bestimmten Weg folgen, um zu einer neuen Schaufel für Krok zu gelangen. Man geht hier einmal nach oben, dann nach links, dann wieder nach oben und nachdem man ein Rätsel mit einem Kürbis gelöst hat, noch einmal nach rechts. Bei dem Rätsel mit dem Kürbis muss man links in dem Grab die Kürbispflanze wässern und vor dem Zaun mit dem Teleporter auf der anderen Seite ein mobiles Teleportertor erzeugen. Dann schiebt man den Kürbis durch und folgt ihm. Jetzt kann man den Kürbis in ein Loch schieben und wie schon erwähnt nach rechts gehen. In dem nächsten Raum geht man final noch einmal nach oben und hier kann man in dem ganz großen Grab die Schaufel finden. Nachdem man sie aufgedeckt hat, spricht man mit Krok und man bekommt von ihm die schmutzige Schaufel. Zeitungsjunge Zerreiße eine alte Zeitung. [Offline-Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man eine alte Zeitung zerrissen haben. Man kan die Zeitung in "Bombenbunker" finden. In dem ersten senkrechten Gang, wo man man erstmals eine Feuerpflanze gießen kann, gibt es oben auf der rechten Seite einen Ausgang. Durch diesen kommt man in einen kleinen Raum mit einem Schlüssel darin und auf dem Bett im Raum liegt die Zeitung. Interagiert man durch Drücken von mit der Zeitung, kann man sie aufheben und danach den Rübenjungen die Zeitung zerreißen lassen. Weltuntergangsprophet Zerreiße ein Informationsblatt über nukleare Gefahren. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man ein Informationsblatt über nukleare Gefahren zerrissen hat. Im Spielverlauf muss man für Bürgermeister Zwiebel einen Laserpointer finden, der sich in einem Gebiet unterhalb der Luke im "Waffenwald" befindet. Dafür muss man vorweg eine Schaufel im Gebiet "Freudloser Friedhof" organisieren, um diese Luke öffnen zu können. Wenn man dort nach unten steigt, wird man nach einigen Metern im ersten Gang oben an der Wand dieses Informationsblatt finden. Man interagiert als durch Drücken von mit diesem Blatt und zerreißt es anschließend. Im Spoiler der Weg, wie man an die Schaufel gelangt: Liz Ließ und zerreiße einen Teil eines Tagebuchs. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Teil eines Tagebuchs zerrissen hat. Hat man im "Bombenbunker" in dem ersten senkrechten Gang erstmals die Feuerpflanze genutzt, geht man nach oben weiter. Dort kann man mithilfe eines Kürbis und der Feuerpflanze einen Ausgang rechts begehbar machen. Dort geht man also rechts weiter und kommt hier in einen Raum, in dem man einen Schutzanzug und einen Schlüssel finden kann. Auf dem Bett im Raum liegt ein Teil eines Tagebuchs, welchen man mit aufhebt und dann wie üblich zerreißt. Rübenjunge Besiege Korrupte Zwiebel und gewinne das Spiel. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Endgegner Korrupte Zwiebel besiegt hat. Bei diesem Gegner muss man aufpassen, dass man nicht von der großen Gabel getroffen wird, die er als Nahangriff benutzt. Außerdem wird er gelegentlich den Laserpointer (sein rotes Auge) aktivieren und kurz danach einen Laser daraus schießen. Hier muss man in Bewegung bleiben, um nicht getroffen zu werden. Lehrer Vernichte das Buch, das allen das Sprechen beigebracht hat. [Offline-Trophäe] Hierfür muss man ein Buch zerstört haben, welches allen das Sprechen beigebracht hat. Im letzten Gebiet "Mysteriöse Mafiabasis" kann man nach dem Betreten einmal nach links und dann nach oben gehen. In diesem Raum findet man das Buch "Englischgrundlagen für Große Dumm Dumms". Wenn man durch Drücken der -Taste mit dem Buch interagiert, wird der Rübenjunge das Buch aufnehmen und es, wie alles andere auch, zerstören. Turnipchino Zerreiße einen Brief von deinem Papa. [Offline-Trophäe] Will man diese Trophäe freischalten, muss man einen Brief von Vater des Rübenjungen finden und zerreißen. Den Brief kann man im letzten Gebiet "Mysteriöse Mafiabasis" finden. Hierfür geht man nach dem Betreten dreimal nach links und in dem folgenden Raum gelangt man über zwei Teleporter in den oberen Bereich des Raums. Hier geht man noch einmal nach links und in jenem Raum findet man auf dem Tisch den Brief des Vaters. Auch diesen Brief hebt man auf und zerreißt ihn anschließend. Sobald das erledigt ist, wird die Trophäe freigeschaltet. Hausbesitzer Zerreiße deine eigene Besitzurkunde. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man nach dem Sieg über den Zwiebelgott, die Besitzurkunde des Gewächshauses zerrissen hat. Immobilienmakler Vernichte die Besitzurkunde eines anderen. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man eine Besitzurkunde in die Hände bekommen und zerrissen haben. Wenn man den Hirsch, den Endgegner von "Vergessener Forst", besiegt hat, kann man rechts von dem Haus mit Annie darin eine Eichel auf einem Baumstumpf vorfinden. Redet man mit ihr, gibt sie einem ein Blatt als eine Art Werbung. Jetzt geht man zurück in die "Ablegerallee" und hier spricht man rechts mit der Blaubeere. Man bekommt von der Blaubeere im Tausch gegen das Blatt einen Immobilienbrief. Diesen nimmt man und es geht wieder zurück zu der Eichel. Die Eichel bittet jetzt den Rübenjunge, ob er ihr etwas vorlesen kann. Man bekommt eine Besitzurkunde in die Hand gedrückt, die man natürlich wieder zerreißt. Tyrann Vernichte Worte, die von einem Tyrannen geschrieben wurden. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man das Manifest von Bürgermeister Zwiebel zerstört haben. Wenn man im letzten Gebiet "Mysteriöse Mafiabasis" ist, kann man hier zweimal nach links gehen und dann nach unten. In dem Raum angekommen, sollte hier eine Leiter nach unten sein, die man einmal benutzt. Ein Stockwerk tiefer geht man nach links und in diesem Raum findet man das Manifest "Die Schichten zur Zwiebel", welches man aufnimmt und zerreißt. Anarchist Vernichte jedes einzelne Steuerdokument. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 24 Schriftstücke bzw. Dokumente im Spiel zerrissen hat. Überall im Spiel kann man Dokumente finden, wovon man wenige im Spielverlauf am Start und am Ende des Spiels bekommt. Alle anderen muss man finden und zerreißen. Sobald man solch ein Dokument angezeigt bekommt oder mit ihm interagiert und es auf diese Weise anschaut, kann man es anschließend nur zerreißen, um aus dieser Nahansicht zu gelangen. Daher liegt im Grunde der Fokus im Spiel darauf, diese Dokumente zu finden und das Zerreißen bleibt dann Formsache. Diese Schriftstücke können Plakate, Zettel, Dokumente, Bücher oder dergleichen sein. Viele davon findet man offen herumliegenen und einige bekommt man, wenn man kleinere Nebenaufgaben erledigt oder mit den richtigen Personen gesprochen hat. Hinweis: Über " → dokumente" lässt sich überprüfen, welches Schriftstück man schon gefunden hat. Noch nicht gefundene Dokumente werden dort mit "???" gelistet. Hier eine Aufzählung, wo man alle Schriftstücke bzw. Dokumente finden kann ("dokumente zu zerreißen"): Im Spoiler ein Video mit einem Platin-Walkthrough und Zeitstempeln für die Schriftstücke: Zerstörer der Welt Lass dich atomisieren, Kleiner. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man eine Atombombe zur Explosion bringen. Diese kann man im letzten Gebiet "Mysteriöse Mafiabasis" finden. Wenn man die Basis betreten hat, geht man dafür zweimal links und einmal nach unten. Hier ist ein kleiner Raum mit einer Leiter, die man zweimal nach unten geht. Ganz unten angekommen, begibt man sich noch einen Raum weiter nach unten und hier liegt die Bombe im Raum. Diese schlägt man mehrfach, sodass sie nach einigen Treffern explodiert. Man stirbt zwar durch diese Explosion, aber man kann auch wieder unmittelbar in der Mafiabasis starten. Wichtig: Sollte man mit dem Gott-Modus spielen und die Bombe zerstört sich nicht, muss man diesen Modus kurz ausschalten und dann noch einmal auf die Bombe einschlagen, da der Gott-Modus eine Explosion der Bombe verhindert. Behälter Baue alle Herzfrüchte an. [Offline-Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man die insgesamt neun Herzfrüchte gegossen und aufgenommen haben. Nach Endgegnern und vereinzelt im Spiel kann man Herzfrüchte finden, die, wie ihr Name schon sagt, die Form eines Herzes haben. Findet man solch eine Frucht, kann man sich mit der Gießkanne zu ihr begeben und sie gießen. Dadurch kommt die Frucht zum Vorschein und man kann sie aufnehmen. Mit jeder dieser Früchte, die man erhält, wird ein weiteres Herz in der Lebensanzeige des Rübenjungen freigeschaltet. Hier eine Aufzählung, wo man alle Früchte finden kann: Wenn man im Spielverlauf den Schweinekönig in der "Scharrenden Scheune" getötet hat, wird eine Herzfrucht erscheinen. Wenn man die "Ablegerallee" nach links verlässt, was erst nach dem Endgegner in der "Scharrenden Scheune" möglich ist, kommt man in einen Raum mit einem Bomben-Rätsel. Wenn man dieses gelöst hat und das letzte Holz weggesprengt hat, wird darunter eine weitere Herzfrucht sichtbar. Im Spielverlauf, wenn man die Verfaulte Apfelkatze, den Endgegner in der "Verlassenen Farm", besiegt hat, bekommt man eine Herzfrucht. Hat man der Gewürz-Gang in "Klirrender Kühlschrank" den Hammer gebracht, damit sie ausbrechen können, erhält man den Filzhut. Wenn man nun noch einmal mit ihnen redet, den Raum mit der Gewürz-Gang im Glas verlässt und wieder reingeht, ist nun an Stelle des Glases eine Herzfrucht. Hat man in "Verlassene Farm" den Endgegner Verfaulte Apfelkatze besiegt, kann man nun einen Raum nach oben gehen. Dort findet man Sprühfarbe, mit dem Man sich in den "Waffenwald" begibt. Im Waffenwald ganz rechts ist eine Straße, wo ein Graffitiskünstler steht. Ihm gibt man die Dose, im Austausch für eine Herzfrucht. Nachdem man in "Vergessener Forst" den Endgegner Hirsch besiegt hat, kann man einen Herzfrucht erhalten. Hat man das eingetopfte Blütenportal, kann man in "Endlose Ebenen" ganz nach rechts gehen. In dem Raum ist ein Rätsel, welches man mit dem Blütenportal schaffen kann. Als Belohnung winkt eine Herzfrucht. Wenn man Liz, den Endgegner im "Bombenbunker" besiegt hat, kann man danach diese Herzfrucht in dem Bossraum erlangen. Hat man das Spiel durchgespielt, kann man im Hauptmenü auf "Weiter" gehen und neu freigeschaltene Dinge in der Spielwelt erkunden. So kann man auch in das Gebiet "Holpriger Hügel" gehen, wo man nun die Höhle betreten kann. In der Höhle kann man die letzte Herzfrucht gießen und aufnehmen. Im Spoiler ein Video mit einem Platin-Walkthrough und Zeitstempel für die Früchte: Passagier Falle auf der Grenzenlosen Strecke in Ohnmacht. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man einmal auf der Endlosen Linie gestorben sein. Dafür muss man erst einmal das Spiel durchgespielt haben. Wenn man jetzt im Hauptmenü auf "Weiter" geht, ist man wieder in dem abgeschlossenen Spiel und die Station "Sonnenuntergang" wird freigeschaltet. Jetzt sollte man erst einmal an den Briefkasten vor dem Gewächshaus gehen, denn hier findet man die Fahrkarte für die Endlose Linie. Man erreicht die Station "Sonnenuntergang", wenn man auf die "Ablegerallee" geht und hier etwas weiter oben nach rechts den Raum verlässt. An dieser Station kann man mit Zugführer Zwiebel sprechen und so die Linie starten. Im Grunde ist diese Linie ein Zug, in dem man sich Waggon für Waggon weiterkämpfen muss, mit immer schwerer werdenden Gegnern und Endgegnern. Für diese Trophäe muss man sich während der Fahrt mit der Endlosen Linie allerdings nur einmal sterben lassen. Wichtig: Wenn man mit eingeschaltetem Gott-Modus spielt, muss man diesen kurz für den Erhalt dieser Trophäe deaktivieren. Besteuerung mit Vertretung Verhindere eine allgemeine Besteuerung. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den letzten Endgegner Zwiebelgott besiegt hat. Nachdem man Korrupte Zwiebel besiegt hat, kommt man in das Gebiet "Geräumiges Gefilde". Hier zeigt sich nun, dass aus Korrupte Zwiebel der Zwiebelgott gwworden ist. Man muss diesen nun mithilfe der Gehilfen-Gang besiegen. Als erstes geht man dazu nach rechts und hier schiebt man dem Gang-Mitglied die Bombe zu. Somit trifft man das erste Mal, von insgesamt drei benötigten Treffern. Das ermöglicht es nun, eine Feuerblume zu aktiveren und sich weiter unten wieder zurückzuarbeiten. Man wird dadurch mehrere Feuerblumen freilegen und mit der letzten kann man nun einen Weg nach links in die Gefilde bekommen. Dort wartet ein weiteres Gang-Mitglied, dem man ebenfalls eine Bombe zuschiebt. Nach dem zweiten Treffer begibt man sich zurück in die Mitte und das gefangene Gang-Mitglied ist befreit. Auch ihm schiebt man eine Bombe zu und der Kampf ist gewonnen. Zwiebelgott greift während des Kampfes immer wieder mit drei verschiedenen Attacken an, die er immer in der selben Reihenfolge anwendet. Zuerst wird Zwiebelgott fünf Gabeln auf den Zwiebeljungen werfen. Danach wird er sich dreimal erbrechen und somit drei große Kugeln senkrecht nach unten schießen. Die letzte Attacke in der Angriffsabfolge ist das Laserauge, das einen riesigen breiten Strahl aussendet. Bei allen drei Attacken ist die Bewegung die Lösung des Problems. Am besten konzentriert man sich, wenn man merkt, dass eine Attacke kommt, nur darauf, dieser auszuweichen und danach kümmert man sich um den Fortschritt im Kampf. Modefan Finde alle Hüte. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle neun Hüte im Spiel gefunden hat. Diese Hüte kann man ausschließlich abseits des Hauptwegs finden. Man wird nicht direkt im Spielverlauf damit konfrontiert. So muss man kleine Nebenaufgaben erledigen, mit der richtigen Person im richtigen Moment sprechen oder einfach neugierig sein und Sachen erforschen. Hier eine Auflistung der Hüte und wo man sie finden kann: Sonnenhut → Rechts vom Gewächshaus des Rübenjungen die Gießkanne aufheben und damit die Blaubeere etwas weiter rechts ansprechen. Dann gießt man die Blume der Blaubeere und jetzt bringt man diese zu der Erdbeere unterhalb des Gewächshaus. Nach einem Gespräch mit der Erdbeere geht man erneut zu der Blaubeere und erhält den Hut. Krone → Hat man den Endgegner in der "Scharrenden Scheune" getötet, kann man zum Start der Scheuen zurückgehen. Wenn man jetzt mit slayQueen32 spricht, gibt sie dem Rübenjungen diese Krone. Schutzhelm → Hat man in der "Scharrenden Scheune" den Endgegner Schweinekönig besiegt, kann man zurück in den länglich, senkrechten Gang gehen. Dort trifft man oben eine Rübe, die fragt, ob man Holz besorgen kann. Also begibt man sich in die Ablegerallee und geht dort nach links. Im nächsten Raum steht oben eine Blaubeere mit einer Sonnenbrille. Von ihr bekommt man das Holz und wenn man es der Rüber gebracht hat, erhält man den Helm. Filzhut → Hat man den Strom für den "Klirrenden Kühlschrank" in "Verlassene Farm" eingeschalten, kann man oben rechts im Kühlschrank die Gewürz-Gang in einem Glas ansprechen. Sie wollen einen Hammer für den Ausbruch. Dafür muss man sich zurück auf die "Ablegerallee" begeben und hier links in den nächsten Bereich gehen. Dort spricht man unten mit der Karotte, die eine Sonnenbrille trägt, und man bekommt den Hammer. Mit dem Hammer geht man zurück zur Gewürz-Gang und als Dank für dieses Werkzeug bekommt man den Hut. Forscherhut → Hat man den Hirsch, welcher der Endgegner von "Vergessener Forst" ist, besiegt, kann man danach zu Annie gehen. Nachdem man mit ihr gesprochen hat, bekommt man den Hut. Zylinder → Wenn man im Spielverlauf im Gebiet "Freudloser Friedhof" ist, kann man im ersten Teil des Friedhofs diesen Hut finden. Im ersten Raum also ist es das Grab links oben, was sich auch links von einem Schild befindet. Man schlägt das Grab einmal mit der Waffe und der Zylinder kommt zum Vorschein, sodass man ihn nehmen kann. Vogelhut → Wenn man im Spielverlauf in "Freudloser Friedhof" für Krok die Schaufel besorgt hat, kann man ihn danach noch einmal ansprechen und von Kloß berichten. Krok wird einen Brief für Kloß aushändigen und man begibt sich jetzt zu "Klirrender Kühlschrank", wo man in dem Raum mit dem Feuer in der Mitte auch Kloß findet. Ihm gibt man den Brief und man bekommt dafür einen Brief für Krok, den man nun wieder zu Krok bringt. Dafür erhält man nun den Hut von Krok. Farmerhut → Hat man den Vogelhut von Krok bekommen, begibt man sich noch einmal zu Kloß in "Klirrender Kühlschrank" und redet mit ihm. Dann bekommt man auch noch diesen Hut. Schere → Im Gebiet "Bombenbunker" kann man, nachdem man ihn betreten hat, zweimal nach rechts gehen. In dem kleinen Raum, den man so erreicht, findet man Haarfärbemittel. Mit diesem begibt man sich in die "Ablegerallee", wo man mit Edgar redet. Dieser verpasst nun dem Rübenjungen einen neuen Haarschnitt und somit jene Kopfbedeckung. Hinweis: Über " → hüte" lässt sich überprüfen, welche Hüte man schon gefunden hat. Im Spoiler ein Video mit einem Platinwalkthrough und Zeitstempeln: Hinweis 2: Im Briefkasten vor dem Gewächshaus kann man mehrere Hüte durch DLCs bekommen. So kann man dort den DLC-Hut, die Katzenohren, den Geburtstagskuchen, den Steuerunterlagenhut, die Hasenohren, Armors Hut, den Elfenhut, den Truthahnhut und den Messerhut finden. All diese Hüte werden nicht für diese Trophäe benötigt. Ebenso zählen die Hüte, die man vor der Endlosen Line von Monty kaufen kann, nicht mit dazu. Schaffner Besiege den Schaffner. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man Zugführer Zwiebel, den Endgegner der Endlosen Linie, besiegt hat. Dafür muss man erst einmal das Spiel durchgespielt haben. Wenn man jetzt im Hauptmenü auf "Weiter" geht, ist man wieder in dem abgeschlossenen Spiel und die Station "Sonnenuntergang" wird freigeschaltet. Jetzt sollte man erst einmal an den Briefkasten vor dem Gewächshaus gehen, denn hier findet man die Fahrkarte für die Endlose Linie. Man erreicht die Station "Sonnenuntergang", wenn man auf die "Ablegerallee" geht und hier etwas weiter oben nach rechts den Raum verlässt. An dieser Station kann man mit Zugführer Zwiebel sprechen und so die Linie starten. Im Grunde ist diese Linie ein Zug, in dem man sich Waggon für Waggon weiterkämpfen muss, mit immer schwerer werdenden Gegnern und Endgegnern. Im Grunde gestaltet es sich so, dass man erst drei Räume mit verschiedenen Gegner-Zusammenstellungen schaffen muss und dann auf einen Endgegner trifft. Danach kommt man in einen Raum, in dem man vom Zugführer einen zufälligen Gegenstand auswählen kann, der den Rübenjungen bei weiteren Kämpfen unterstützt. Das wiederholt sich immer wieder, bis man nach dem dritten Endgegner auf Zugführer Zwiebel trifft. Im Grunde ist dieser recht gut zu lesen. Er wird auf den Rübenjungen zusprinten und wenn er dann bei ihm angelangt ist, versuchen, ihn zu schlagen. Wenn man es hier richtig abstimmt, kann man ihn vor seinem Schlag treffen. Danach wird er verschwinden und dreimal nacheinander im Raum auftauchen und einen Wurfstern nach dem Jungen werfen. Auch hier kann man, so er nahe am Rübenjungen erscheint, seinen Angriff unterbrechen, indem man ihn vorher trifft. Dann kommt wieder der Sprintangriff und danach verschwindet er mehrfach aus dem Bild und wird in geraden waagerechten Linien durch das Bild stürmen. Hier muss man ausweichen. Daraufhin folgt erneut der Sprintangriff und alles beginnt von vorn. ??? Niederlage ??? [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man den Endgegner ??? in der Endlosen Linie besiegt haben. Dafür muss man erst einmal das Spiel durchgespielt haben. Wenn man jetzt im Hauptmenü auf "Weiter" geht, ist man wieder in dem abgeschlossenen Spiel und die Station "Sonnenuntergang" wird freigeschaltet. Jetzt sollte man erst einmal an den Briefkasten vor dem Gewächshaus gehen, denn hier findet man die Fahrkarte für die Endlose Linie. Man erreicht die Station "Sonnenuntergang", wenn man auf die "Ablegerallee" geht und hier etwas weiter oben nach rechts den Raum verlässt. An dieser Station kann man mit Zugführer Zwiebel sprechen und so die Linie starten. Im Grunde ist diese Linie ein Zug, in dem man sich Waggon für Waggon weiterkämpfen muss, mit immer schwerer werdenden Gegnern und Endgegnern. Im Grunde gestaltet es sich so, dass man erst drei Räume mit verschiedenen Gegner-Zusammenstellungen schaffen muss und dann auf einen Endgegner trifft. Danach kommt man in einen Raum, in dem man vom Zugführer einen zufälligen Gegenstand auswählen kann, der den Rübenjungen bei weiteren Kämpfen unterstützt. Das wiederholt sich immer wieder, bis man nach dem dritten Endgegner auf Zugführer Zwiebel trifft. Danach geht wieder alles von vorn los, bloß werden die Gegner sowie Endgegner härter und härter. Der Endgegner ??? ist eine Figur, die zufällig anstatt eines normalen Kampfes erscheint. Man muss sich im Grunde so lange durch den Zug kämpfen, bis man ihm begegnet. Das kann nach wenigen Räumen passieren oder eben auch nach sehr, sehr vielen. Wenn dieser Gegner erscheint, macht er keine schweren Angriffe und man kann ihn auch recht leicht besiegen. Hinweis: Möchte man die Trophäe ohne Gott-Modus erspielen, kann man auch sterben und neu anfangen, wenn es alles zu schwer wird. Dadurch, dass er zufällig erscheint, kann er auch kurz nach dem Start auftauchen. Du hast es geschafft! Du hast jede Trophäe im Spiel! [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK @susu @stiller. -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
aNgRysHeEp antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Danke, für mich mittlerweile auch der beste Bösewicht in Star War Franchise. Das ist wirklich eine Meisterleistung der Animationsserien. -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
aNgRysHeEp antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Ich würde behaupten, dass du "Bad Batch" nicht für "Ahsoka" benötigst. Und "Clone Wars" wie auch "Rebels" braucht man ja im Grunde auch nur, um von den Figuren zu wissen. Ansonsten kann man in "Ahsoka" nicht einnorden, wer das ist. Wo dort allerdings Dinge sein sollen, die man im Kontext dieser Serien nicht versteht, wie @xXdanteXx schreibt, weiß ich nicht. Ich bin nun wirklich kein Genie, allerdings hatte ich noch keine Fragen in der Ahsoka-Serie. Die Figuren sind ja das Einzige, was man nicht versteht, wenn man diese Serie jetzt ohne die Animationsserien schaut. Das kann ich wirklich keinem empfehlen. Ich würde sogar behaupten, dass "Rebels" schon reicht, um alles in dieser neuen Serie zu verstehen. Zwar kommt in "Rebels" nur die erwachsene Ahsoka vor, aber da hat man sie zumindest schon einmal gesehen. Da fehlt einem im Grunde nur das Wissen, dass sie Schülerin von Anakin war und ich meine, dass sie das in den ersten beiden Folgen von Ahsoka sagt. Damit bekommt man das auch erklärt. Aber zumindest die beiden Serien sollten vor Ahsoka angesetzt werden. Macht schon Sinn und Bad Batch ist Bonus. Oder? Spannend finde ich aber: -
Platin-Kette - PS4 - Turnip Boy Commits Tax Evation
aNgRysHeEp antwortete auf susu's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Spiel ist angekommen und durchgeladen. RÜÜÜÜÜÜÜÜBEN!!! -
Der Rübenjunge ist angekommen.
-
-
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
aNgRysHeEp antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Ich kenne tatsächlich die Geschichte dieser Person, weil ich kürzlich in einem Buch davon gelesen habe. Das ist wirklich bizarr und hat leider auch unschuldigen Zivilisten das Leben gekostet. Viel schlimmer ist eigentlich, dass er dann als Held verehrt wurde, selbst aber in eine Welt zurückgekehrt ist, die er eigentlich bekämpft hat. Er wurde quasi von eine Kultur abgefeiert und verehrt, die er zutiefst verachtete. Das hat ihn glaub ich auch geistig sehr gebrochen. Muss ich mir mal anschauen, ist bestimmt spannend. Danke für den Tipp. -
Platin-Kette - PS4 - Turnip Boy Commits Tax Evation
aNgRysHeEp antwortete auf susu's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
@NewPresident sorry noch einmal. Reine Reihenfolge Fehler. Ich lese gerade diese Unterhaltung hier, nach deiner Mail. Also hätte ich deine Adresse auch schon einmal vormerken können. Arg! Aber vielleicht auch gut so. Ich schreibe dich dann noch einmal an, wenn ich durch bin. Vermutlich diese Woche und dann sende mir bitte noch einmal die Adresse zu. Für den Datenschutz ist das ja besser so. Bis später die Woche. -
Platin-Kette - PS4 - Turnip Boy Commits Tax Evation
aNgRysHeEp antwortete auf susu's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Sorry wegen dem jetzt folgenden Doppelpost, aber ich möchte nicht, dass die Frage untergeht. Wenn ich das weiterschicke wäre noch @john_cena1993, @NewPresident und @x_jeanne_x über. New Presdident bist du auch aus Deutschland, denn wenn ich das richtig gesehen habe, würde ja x_jeanne_x lieber nach hinten treten, zwecks dem versenden in Österreich. So würde ich dann in meine nächsten Mail nur john und New anschreiben, sinnigerweise? Oder soll ich alle ins Auge fassen? -
Platin-Kette - PS4 - Turnip Boy Commits Tax Evation
aNgRysHeEp antwortete auf susu's Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Ab nächste Woche gibt es dazu dann Schaf(f)enskraft. -
Bewertungsthread: Vorschläge, Lob und Kritik - Her damit!
aNgRysHeEp antwortete auf da_emty's Thema in: Bau dir deine eigene Platin 2023
Ich fand es klasse und die Auswahl super, hier konnte jeder seine Stärken einbringen. Irgendwie konnten alle was deckeln und das ist doch super. Und wenn man so komplettierungsgeil ist, musste man halt aus seiner Komfortzone und ein bisschen arbeiten . So darf es ja auch sein. Wenn ich jetzt noch hören darf, dass die Leute dahinter nicht arg zu viel Stress damit hatten, was ich nicht glaube, bin ich vollkommen zufrieden. Sollte aber Stress aufgekommen sein, muss daran gearbeitet werden. 😊 -
Das stimmt, die Story war wirklich okay. Soviel weiß ich tatsächlich auch noch.
-
Neue Spieleforen - Eröffnungen & Verschiebungen
aNgRysHeEp antwortete auf BLUBb007's Thema in: Ankündigungen
-
Neue Spieleforen - Eröffnungen & Verschiebungen
aNgRysHeEp antwortete auf BLUBb007's Thema in: Ankündigungen
Das ist lieb aber da denke ich auch, dass weniger sicher mehr ist. Aber ich nehms gern. Komplettlösungen sind aber auch ein anderer Schnack und deutlich fordernder, wie ich finde. -
Neue Spieleforen - Eröffnungen & Verschiebungen
aNgRysHeEp antwortete auf BLUBb007's Thema in: Ankündigungen
Weil du der Beste bist. -
[PS4] Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars
aNgRysHeEp antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
What!? Suikoden I und II werden neu aufgelegt. Das ist die beste Zeit in die wir leben. Ich liebe alles daran, egal wie lange es dauert. -
aNgRysHeEps Reise zur Foren-Platin 2023
aNgRysHeEp antwortete auf aNgRysHeEp's Thema in: Bau dir deine eigene Platin 2023
Na da mach ich das Ding noch auf Gold und zieh noch 5€ mehr in den Pott. Platin bekomme ich eh nicht mehr zusammen geklaubt. Daher mal hier das Nötigste noch. Bewerte Spaß, Dauer und Schwierigkeit eines im Event komplettierten Spiels. Dordoge: Schwierigkeit Zeitaufwand Spielspaß Hogwards Legacy : Schwierigkeit Zeitaufwand Spielspaß Fort Solis: Schwierigkeit Zeitaufwand Spielspaß A Castle Full of Cats Schwierigkeit, Zeitaufwand, Spielspaß Komplettiere ein Spiel mit einer Spielzeit von über 40 Stunden. Hogwards Legacy (66,28h): Komplettiere ein Spiel mit einer Komplettierungsrate von 05,01 - 24,99%. Hogwards Legacy (23,89%): Komplettiere ein Spiel aus einer Reihe in der du mindestens eine Platin/100% hast. Ghost Files: The Face of Guilt: Hier der psnprofiles-Link zur Kontrolle. Erspiele für jeden Buchstaben eine Trophäe. Hier habe ich leider keinen Direkttreffer bei X und daher dort die Beschreibung hinzu getan, für den leichten Weg. A Pirates Mate - Final Fantasy Big Breakthrough - Sherlock Holmes The Awakened Cybernatican - Dull Grey Determined - Demon Hunter Chronicles from Beyond Electrifying - Wavetale Fashion Faux-Pas - Tchia GESTALTZERFALL - Signalis Haunting The Chapel - Cions of Vega Ich erinnere mich daran... - Figment Journey' Beginning - Wo Long Fallen Dynasty King Seang - Looking for Aliens Look, Atma. It's you! - A Space for the Unbound Mirror - Children of Silentown Not A Scratch - A Short Hike One Upon A Time In The Void - Deliver us the Moon Psst psst psst psst psst - Dordogne Qualified Astronaut - Looking for Aliens Running away like a coward - Curse of the Sea Rats Straight Shooter - Ghost Files The Face of Guilt Token Gesture - Tiny Tina's Assault on Dragon Keep A Wonderlands One-shot Adventure Urshanabi Hoarder - The Expanse Vacation Maximized - A Short Hike Wealthy - The Crown of Wu Paragon of Brute Strength - Remedied Xu Chu's misunderstanding. - Wo Long Fallen Dynasty You will not take my treasure - Curse of the Sea Rats Zurück ins Spiel - Figment Und schwups ist er wieder weg. Danke Team! -
Hier ein Thread zu dem Spiel "A Castle Full of Cats", was wie ein Folgetitel zu "A Building Full of Cats" wirkt, vermutlich auch ist. Zeitaufwand: Ich habe hier ohne Hilfen zirka 2-3 Stündchen dem Spiel gewidmet. Wohl aber eher 2h. Schwierigkeit: Das Spiel ist relativ leicht. Manches Mal sucht man schon nach 1-2 Katzen, aber das ist ja die Essenz vom Spiel. Wenn sie richtig leicht alle zu finden wären, könnte man es sich auch sparen. Und im Zweifel hat man ja auch die Ingame-Hilfe. Hier würde ich eine sanfte 2 verorten. Spielspaß: Es ist ein Wimmelbild-Spiel und ich suche gern auch Wimmelbilder. Man darf bei Wimmelbilder auch nie den großen Wurf erwarten und für mich hat es sich nichtsdestotrotz nach Spaß angefühlt. Ich liebe es die Dinge zusammenzusuchen und so hatte ich erwartungsgemäß gute Laune für 2 Stündchen. Hier würde ich eine saubere 8 in den Raum stellen.
-
Na bei dem unsäglichen Teil mit den 3D-Einschlägen würde ich verzichten. Der war nix. Bei allem anderen bin ich dabei.
-
Trophäen-Leitfaden - Fort Solis 1x 8x 7x 5x = 21 Doppelplatin möglich durch Versionen PS5 (EU) und PS5 (NA). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 21 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 3 Verbuggte Trophäen: 2 Automatische Trophäen: 7 Allgemeine Infos: Es gibt drei verpassbare Trophäen im Spiel, die man auch am Ende nicht mehr nachholen kann. Hierbei handelt es sich um die Trophäen "Trinken auf der Arbeit", "Glanzzeit in Boston" und "Handgreiflichkeiten". Zwei Trophäen im Spiel können durch Bugs verhindert werden, welche jedoch nicht zwingend auftreten müssen. Es geht hierbei um die Trophäen "Teambuilding" und "Tragödie auf Film". Bei diesem Spiel handelt es sich um ein filmisches Erlebnis, bei dem der Schwerpunkt auf dem Herumlaufen und Endecken liegt. Das Spiel hat keine verpassbaren Sammel-Trophäen, denn kurz vor dem Kampf am Ende speichert das Spiel ab und von dort aus kann man alle Orte im Spiel erreichen, bis auf den Bohrungshangar und ein Stück vom Außenbereich. In dem Hangar sind drei Sammelgegenstände sowie eine Fahne, wenn man draußen unterhalb der Leiter ist. Wenn man diese verpasst, muss man das Spiel noch einmal bis zu der Stelle spielen, um jene Gegenstände zu bekommen. Dann werden auch die Sammeltrophäen direkt freigeschaltet, weil die restlichen erhalten bleiben. Außerdem kann man ein Audiolog verpassen, welches in der Schublade von Präparat 26 ist. Man kann es nur bei dem ersten Öffnen der Schublade bekommen. Unter "Extras" im Hauptmenü, kann man auch noch einmal alle Sammelgegenstände einsehen. Insgesamt gibt es also fünf Sammelgegenstände, die man im Zweifel nachholen muss. Es gibt keine auswählbaren Schwierigkeitsgrade in dem Spiel. Mit kann man Jack bewegen und umhergehen, mit wiederum kann man sich im Spiel umsehen. Um mit Dingen aus der Welt zu interagieren muss man lediglich drücken. Ansonsten macht man spezielle Aktion in Form von Quick-Time-Events ("QTE"s), mit oder ohne Zeitdruck. Man muss dann die vorgegebenen Tasten betätigen. Drückt man kann man auf das Multitool schauen und hier einige Punkte aufrufen, die man einsehen kann. Das sind die Optionen, die man hat: Karte → Hier kann man einen Karte der Umgebungen aufrufen und die Ziele angezeigt bekommen. Mit kann man sich auf ihr umsehen, mit sowie kann man auf der Karte den Zoom verwenden und mit oder kann man zwischen den Karten wechseln. Drückt man im Spiel, kann man auch direkt die Karte aufrufen. Nachrichten → Unter diesem Ordner kann man E-Mails einsehen, die man bekommt oder findet. Audio → Unter diesem Punkt kann man sich die Audio-Aufnahmen anhören, die man bekommt oder findet. Video → Hierunter findet man die Videoaufzeichnungen, die man im Spiel findet. Bei den meisten Quick-Time-Events auf Zeit, ist es egal, ob man sie schafft. Man wird diese Sequenzen trotzdem überstehen bzw. kreiert das Spiel dann immer eine Alternative innerhalb der Sequenz. Die einzige Ausnahme ist kurz vor dem Ende, wenn man sich vom Gewächhaus aus in den Fahrzeughangar begebn muss. Das macht den Unterschied zwischen dem alternativen ("Kausalität") und dem normalen ("Vor der Dämmerung ist es am dunkelsten") Ende aus. Siehe Videoguide zu allen Sammelgegenständen und Trophäen. Willkommen in Fort Solis Erklimme die Anhöhe. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Anhöhe zu Fort Solis hinaufgeklettert ist. Relikt Versorge eine Tür mit Strom. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Tür mit dem Energie-Modul versorgt und somit funktionstüchtig gemacht hat. Trinken auf der Arbeit Trinke die Flasche Bier aus. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe kann man gleich nach dem Betreten des Atriums freischalten. Die Trophäe ist verpassbar, da man die Bedingung nur mit Jack erfüllen kann, wenn man in dem ersten Kapitel die Station betreten hat. Erreicht man den Raum mit dem Baum in der Mitte, gibt es hier auf der rechten Seite einen Essbereich. Dort steht ein Getränkeautomat, mit dem man interagieren kann. Macht man das, wird Jack sich ein Bier aus dem Automaten ziehen und hinsetzen, während er die Flasche hält. Als nächstes muss man dreimal drücken, damit Jack die Flasche leer trinkt. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man das dritte Mal daraus getrunken hat. Im Spoiler ein Video dazu: Glanzzeit in Boston Versuch dein Glück am Billardtisch. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man mit Jack einen Stoß am Billardtisch ausgeführt hat. Die Trophäe ist verpassbar, da man die Bedingung nur mit Jack erfüllen kann, wenn man in dem ersten Kapitel die Station betreten hat. Wenn man im Atrium in das untere Stockwerk B1 gegangen ist, kann man hier die Crewquartiere betreten. Geht man nun links durch eine Tür, gelangt man in einen Aufenthaltsraum. Hier steht ein Billardtisch und wenn man mit Jack nun an diesen herangeht und zum Interagieren drückt, wird Jack jetzt selbstständig einen Stoß ausführen. Im Spoiler ein Video dazu: Handgreiflichkeiten Interagiere mit dem Boxsack. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um die Trophäe freischalten zu können, muss man den Boxsack im Fitnessbereich des Atrium geschlagen haben. Die Trophäe ist verpassbar, da man die Bedingung nur mit Jack erfüllen kann, wenn man in dem ersten Kapitel die Station betreten hat. Nachdem man die Etage B1 im Atrium betreten hat, gelangt man hier nun erst einmal in einen zentralen Raum. In dem Raum kann man gerdezu durch gläserne Schiebetüren gehen, hinter denen ein Fitnessbereich liegt. Dort findet man ganz rechts in der Ecke einen großen Boxsack. Drückt man , um mit ihm zu interagieren, wird sich Jack an ihn stellen und die Fäuste bereit halten. Drückt man nun ein weiteres Mal , schlägt Jack den Boxsack. Die Trophäe wird nach dem esten Schlag freigeschaltet. Im Spoiler ein Video dazu: Staubtänzer Mache 3000 Schritte auf der Marsoberfläche. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man im Spiel insgesamt 3.000 Schritte allein auf der Marsoberfläche gelaufen ist. Damit ist alles außerhalb von den Gebäuden gemeint. 3.000 Schritte sind nicht wenig und dafür sollte man sich schon Zeit nehmen. Man muss zwar mehrfach auf die Oberfläche, allerdings sollte man nicht zu gezielt alles ablaufen. So kann man schon einiges an Schritten ansammeln. Sollte man allerdings bis zum Ende kommen, kann man auch jederzeit die Trophäe nachholen. Hat man das Spiel durchgespielt, kann man nämlich im Hauptmenü auf "Fortsetzen" gehen und hier dann mit Jessica noch einmal an die Oberfläche zurückkehren, um die noch benötigten Schritte nachzuholen. Teambuilding Finde alle Crewmitglieder. [Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe] Für diese Trophäe muss man die sechs Mitglieder der Crew auf der Station Fort Solis gefunden haben. Diese findet man fast ausschließlich im Spielverlauf, einzig Nick Tout muss man suchen. Ihn kann man aber ab Kapitel 2 finden, wenn man außerhalb der Station ist. Verpasst man es, draußen mit Jack, Nick Tout zu finden, kann man ihn mit Jessica auch nicht mehr erreichen. Sollte man ihn also verpassen, muss noch einmal bis zu dieser Stelle spielen, um die Trophäe zu erhalten. Alle anderen Cremitglieder trifft man im Spielverlauf und man läuft ihnen über den Weg bzw. muss ihnen begegnen. Hier ein Auflistung, wann man wen trifft oder treffen kann: Oscar Richardson: Ihn findet man im Spielverlauf von Kapitel 1 im Operationssaal der Krankenstation des Atriums. Helen Dunpart: Helen trifft man im Spielverlauf am Ende von Kapitel 1, wenn man aus dem Atrium fliehen will. Nick Tout: Wenn man in Kapitel 2 wieder auf der Oberfläche des Planeten ist, muss man eine Leiter hochklettern. Wenn man oben angekommen ist, kann man sich gerade halten und etwas rechts halten. Dort kommt man dann zu einigen Containern, wovon eine Tür leicht offen steht. Wenn man den Container öffnet und hinein geht, findet man Nick Tout. Wyatt Taylor: Im Spielverlauf trifft man recht früh in Kapitel 3 auf Wyatt Taylor. Asim Naderi: In Kapitel 3 findet man während des Spielverlaufs im Serverraum mit Jessica das Crewmitglied Asim Naderi. Adam Hoskins: Im Spielverlauf muss man mit Jessica in die Kantine des Atriums auf der Etage B1. In der Kantine trifft man auf das Crewmitglied Adam Hoskins. Im Spoiler ein Video, wie man Nick Tout findet: Achtung: Es kann vorkommen, dass man aufgrund eines Bugs den ganzen Teil mit dem Operationssaal verpasst und somit das Teammitglied Oscar Richardson nicht findet bzw. finden kann. Somit ist die Trophäe verbuggt und kann nicht freigeschaltet werden. Tragödie auf Film Schaue alle Video-Tagebücher. [Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe] Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man die insgesamt 22 Video-Tagebücher gefunden hat. Video-Tagebücher findet man meist auf Terminals oder auf Speichereinheiten. Bei den Terminals muss man im Grunde nur einmal an jene Terminals gehen und man bekommt dann alles von den Terminals, was von Bedeutung ist, auf das Multitool heruntergeladen. So auch die Video-Tagebücher. Wenn man eine Speichereinheit irgendwo findet oder entfernt, wird sie dann in das eigene Multitool eingesteckt und man sieht die Videobotschaft. Wenn man im Spiel drückt, kommt man auf das Multitool und man kann hier unter dem Punkt "Video" alle bisher gefundenen Videos noch einmal anschauen. Hinweis: Die Trophäe wird beim normalen Durchspielen (normales oder alternatives Ende) erst ganz am Schluss des Spiels freigeschaltet. Achtung: Es kann auch hier vorkommen, dass die Trophäe verbuggt ist und man sie nicht bekommt, obwohl man alle Video-Tagebücher gefunden hat. Eine Lösung gibt es zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht, sodass man am besten den Speicherstand von der Konsole löscht, das Spiel noch einmal durchspielt und alle Fundobjekte erneut einsammelt. Im Spoiler ein Video mit allen Sammelgegenständen und dazugehörigen Zeitstempeln: Kartograf Besuche alle Orte in Fort Solis. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man alle sechs Orte bzw. Bereiche in der Station Fort Solis einmal betreten haben. Im Grund kommt man in fast alle während des Spielverlaufs. Nur ein Gebäude muss man nie von der Geschichte vorgegeben betreten. Es ist ein kleines Gebäude, rechts von dem Gewächshaus. Außen steht an dem Gebäude "Security-HUB" mit großen Buchstaben. Man kann es ab Kapitel 2 betreten, wenn man ohne Einschränkungen in den Außenbereichen von Fort Solis herumlaufen kann. Hier eine Auflistung der Gebäude, die man betreten muss: Atrium Bohrungshangar Wartungseinheit Kommunikationszentrale Security-HUB Im Spoiler ein Bild mit dem Standort dieses Gebäudes auf der Karte: Gewächshaus Hinweis: Wenn man hier etwas verpasst, kann man es im Nachhinein noch mit Jessica, über den letzten Speicherstand vor dem Ende, im Spiel nachholen. Der verpassbare Security-HUB bleibt erreichbar. Terra-Tourguide Sammle alle Audio-Tagebücher, Poster, E-Mails und Banner. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man alle Audio-Tagebücher, alle Poster, alle E-Mails und alle Banner gefunden haben. Nur um sicher zu gehen, sollte man auch noch Dokumente hinzu zählen sowie die Überwachungsvideos auf den Terminals. E-Mails, Video-Tagebücher und Überwachungsvideos bekommt man immer direkt auf das Multitool geladen, wenn man das Terminal geöffnet hat, auf dem sie sich befinden. Audio-Tagebücher findet man auf Speichereinheiten, die man auf Audio-Abspielgeräten, Tablets oder dergleichen findet. Fahnen und Flaggen sind an den Wänden oder im Außenbereich an Stangen zu finden und Poster kann man auch an diversen Einrichtungswänden finden. Bei den Postern, Bannern und Fahnen kann man erkennen, dass man einen der Sammelgegenstände gefunden hat, wenn unten rechts im Bild "Inhalt freigeschaltet" angezeigt wird. Hinweis: Es gibt zwei Audio-Tagebücher, eine Fahne, ein Poster und ein Banner, welches man verpassen kann. Sie sind nicht mehr vom letzten Kapitel aus erreichbar, wenn man es in dem selben Spieldurchgang nachholen möchte. Hat man einen dieser Gegenstände verpasst, muss man nicht das ganze Spiel wiederholen sondern nur diese verpassten Gegenstände finden. Im Spoiler ein Video mit allen Sammelgegenständen und dazugehörigen Zeitstempeln: Herzlichen Glückwunsch, du bist ein Ingenieur Erhalte Zugriff auf Nick Touts defektes Multitool. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe kann man in Kapitel 3 freischalten, wenn man mit Jessica in die Kommunikationszentrale gelangt ist. In dieser Zentrale kann man links auf dem Tisch das Multitool von Nick Touts finden. Wenn man damit interagiert, wird Jessica es aufheben und ansehen. Man sieht auf dem Tool drei Zeilen und links bei jeder Zeile eine Taste des Controllers. Auf eine der Zeilen läuft nun immer wieder ein senkrechter Strich von rechts nach links und man muss nun in dem Moment, in dem der Strich das Tastensymbol auf der Zeile errreicht, dieses Symbol drücken. Hat man es im richtigen Moment gedrückt, wird man das auch auf der nächsten Zeile machen müssen, bis alle Zeilen erledigt sind. Hat man alle drei Zeilen einmal richtig getroffen, geht es von vorn los, nur dass die Tastensymbole mehr nach rechts rücken. Hier wiederholt man das Ganze und nach diesen drei Zeilen wird noch eine letzte Runde starten, bei der die Tastensymbole auf den Zeilen fast ganz rechts sind. Hat man also die dreimal drei Zeilen geschafft, hat man das Tool freigeschaltet und man kann die Speicherkarte herausnehmen. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man die Daten auf dem eigenen Multitool erhalten hat. Hinweis: Man kann diese Trophäe auch noch im Nachhinein nachholen und muss sie nicht zwingend in dem Kapitel machen, wenn man erstmals dort vorbei kommt. Im Spoiler ein Video zu dem Vorgang: Fort Solis Erhalte alle Trophäen. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Augen zu und durch Überlebe den Sturm. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man mit Jessica den Sturm unter dem Fahrzeug überstanden hat. Stromausfall Finde den Generator in der Wartungsabteilung. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Wartungsabteilung den Generator gefunden hat. Alles ist Staub Finde Präparat 26. [Offline-Trophäe] Für dieses Trophäe muss man das Präparat 26 gefunden haben. Man kann dieses Präparat erst in Kapitel 4 im Gewächshaus bekommen. Dafür muss man dort in den ersten Stock gehen und da in den hintersten kleinen Raum. Das ist das Büro von Helen Dunpart und hier gibt es links einen Schrank. Wenn man mit dem Schrank interagiert, wird Jessica auf ihr Multitool schauen und man kann hier nun einen vierstelligen Code eingeben. Dafür hat man recht früh im Spiel in dem privaten Raum von Helen Dunpart eine Audio-Nachricht gefunden, in der es um das Präperat geht. Sie erzählt darauf auch, dass man es in ihrem Büro findet und man den Code 07-21 nutzen muss. Wenn man diesen Code nun eingibt, geht der Schrank auf und man kann mit dem Präparat interagieren. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald Jessica den Flüssigkeitsbehälter in die Hand genommen hat. Im Spoiler ein Video mit dem Vorgang, um Präparat 26 zu bekommen: Achtung: Man sollte darauf achtgeben, dass man, nachdem Jessica den Behälter abgelegt hat, nicht die Schublade schließt, sondern erst die Speichereinheit mit dem Audio-Tagebuch nimmt. Wenn man nämlich die Schublade schließt und wieder öffnet, ist das Audio-Tagebuch nicht mehr aufnehmbar und somit verpasst. Man muss dann in einem weiteren Spieldurchgang noch einmal für die Trophäe "Terra-Tourguide" so weit spielen. Mein, dein … Verschaffe dir Zugang zu Offizier Taylors Zimmer. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in Kapitel 3 oder später das private Zimmer von Wyatt Taylor betreten hat. Im Spielverlauf von Kapitel 3 muss man in die Kantine und bekommt von Adam Hoskins die Level 5-Karte. Diese ermöglicht es nun, in den Quartieren die Tür von Wyatt Taylors Raum zu öffnen. Also begibt man sich dort hin und geht in das Zimmer. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man die Tür geöffnet hat. Noch einmal, liebe Freunde Verschaffe dir Zugang zum Aufstiegstunnel. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man mit Jessica den Aufstiegstunnel erreicht hat. Eine bessere Zukunft Betritt das Gewächshaus. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man mit Jessica das Gewächshaus betreten hat. Ambulanter Patient Entkomme aus der Krankenstation. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man der Krankenstation entkommen ist, nachdem sie kontaminiert wurde. Kausalität Erlebe das alternative Ende. [Offline-Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man das alternative bzw. schlechte Ende erreicht haben. Dafür muss man es nach dem Kampf mit dem Crewmitglied im Gewächshaus, aus dem man mit Jack letztendlich entkommt, nicht auf die andere Seite der Station in den Fahrzeughangar geschafft haben. Man muss von dem Crewmitglied zwischen dem Gewächshaus und dem Hangar angegriffen werden, was man schafft, indem man nicht das Quick-Time-Event erfüllt. Man drückt am besten nach dem Verlassen des Gewächshauses nichts mehr, bis das Ende startet. Wichtig: Diese Trophäe ist nicht mit "Vor der Dämmerung ist es am dunkelsten" kombinierbar. Wenn man die Trophäe freigeschaltet hat und jetzt noch das andere Ende freischalten möchte, kann man im Hauptmenü auf "Fortsetzen" gehen und das normale Ende und damit die andere Trophäe erspielen. Vor der Dämmerung ist es am dunkelsten Spiele Fort Solis durch. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man am Ende des Spiels mit Jack überlebt und somit das reguläre Ende erreicht hat. Dafür muss man es nach dem Kampf mit dem Crewmitglied im Gewächshaus, aus dem man mit Jack letztendlich entkommt, auf die andere Seite der Station in den Fahrzeughangar geschafft haben. Um diesen Weg zwischen den beiden Gebäuden zu bestehen, muss man nach vorn drücken und schnell nacheinander drücken. Macht man das nicht, wird man immer wieder hinfallen und schließlich eingeholt. Wenn man das aber schafft und Jack den Fahrzeughangar erreicht, wird dort eine Sequenz mit Quick-Time-Events starten. Hat man diese abgeschlossen, wobei es egal bleibt, ob man rechtzeitig drückt oder nicht, kann man das gute Ende erleben. Wichtig: Diese Trophäe ist nicht mit "Kausalität" kombinierbar. Wenn man die Trophäe freigeschaltet hat und jetzt noch das andere Ende freischalten möchte, kann man im Hauptmenü auf "Fortsetzen" gehen und dasalternative bzw. schlechte Ende und damit die andere Trophäe erspielen. Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK @stiller.
-
Nein, der hat keine Trophäe.