Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

SB-28-SB

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    3.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von SB-28-SB

  1. Hey :)

    Nach Beendigung der Story schaltet man ja die Aufstände frei, wo Castillos Truppen immer mal wieder eine Basis zurückerobern. Jede Woche wird ein neues Gebiet zurückerobert. In dieser Woche (KW41) ist Conuco an der Reihe.
    Bei mir wird zwar angezeigt, dass sich in dem Gebiet ein Aufstand befindet, jedoch ist keine Base, kein Flugabwehrgeschütz und kein Kontrollpunkt zurückerobert worden. Ebenso bei Lola ist nichts neu dazu gekommen (kommt da überhaupt was dazu).
    Im Menü unter "Aufstand" werden mir auch die Ziele angezeigt, die ich machen muss, aber naja, ich kann die halt nicht machen, weil nichts erobert wurde.


    Ich hab für die Platin-Trophäe bisschen an der Zeit im PS5-System gedreht, könnte damit zusammenhängen, wobei ich mich frage, wie das sein kann, wenn es wirklich an dem wäre.

    Hat das Problem noch irgendwer?
    Bzw. wie kann man das lösen?

     

  2. Am 11.10.2021 um 11:14 schrieb Krawuzi__Kapuzi:

    Anmerkung zu "Jason Brody":

     

    Auf der länglichen Insel mit Leuchtturm Roncali und Josés Villa unterhalb von Costa del Mar besucht man im Zuge einer Mission Josés Villa.

    Im dortigen Pool schwimmt ein Hai.

    Man muss darauf achten bei diesem Auftrag genug Sprengstoff mitzunehmen.

    Verletzt man den Hai nur, weil man zu wenig Sprengstoff hat, ist er nach Abschluss dieser Mission nicht mehr dort.

    Das ist mir bei der Mission nicht aufgefallen und der Hai ist generell, auch wenn man ihn nicht angeschossen hat, nicht mehr dar. Dies ist also quasi eine verpassbare Möglichkeit, die obendrein auch noch sehr speziell ist und auch kommen manche Spieler früher bzw. später dort hin, je nachdem, mit welcher Region sie anfangen. Aus genannten Gründen nehme ich den Tipp nicht mit auf, auch weil es Hai fast überall in dem Spiel gibt und auch in anderen Mission öfters mal vorkommen können.

     

     

    Am 11.10.2021 um 11:14 schrieb Krawuzi__Kapuzi:

    Anmerkung zu "Tod von oben":

     

    Man muß nicht aus dem Hubschrauber aussteigen, sondern es zählt auch ein Kill mit dem hochfliegenden Hubschrauber (MG oder Rakete).

    Wie meinst du denn das? Erklär das mal bitte noch etwas genauer.

  3. Am 12.10.2021 um 00:49 schrieb Timo1101:

    Aber es gibt doch die Trophäe, dass man alle Basen alleine einnehmen soll. Wenn jetzt beide Platin erspielen wollen, dann können ja schlecht beide als Gast spielen.

     

    Am 12.10.2021 um 10:39 schrieb DeXt3r_ger:

    Ich geh mal von nem Fehler in der Beschreibung aus. War bei alten Far cry genauso.... Als ob die trophy verpassbare ist weil du ne Basis mitm eingeladenen Gast erspielt... Never

     

    Ne, ist sie nit. 

    Ich hab mit jemanden eine Basis geholt für die coop Trophäe und dann alle anderen Basen. Trophäe hab ich trotzdem bekommen. Wäre ja auch irgendwie komisch, weil Platin dann theoretisch ja so nicht möglich wäre normal. 

     

    Schreib ich vielleicht nochmal etwas genauer in den Leitfaden rein

    • gefällt mir 3
  4. vor 3 Stunden schrieb Timo1101:

    Aber als Host wird ja die Basis gespeichert. Dann kann man die Basis nicht mehr im Singleplayermodus einnehmen.

    Ja, genau. Der Online-Modus sieht ja im Grunde so aus, dass derjenige, der Host ist, mit dem seinen Spielfortschritt wird gespielt. Der eingeladenen Spieler kommt ja quasi in die "neue Welt". Für den zählt das alles nicht, aber für den Host bleibt alles erhalten, wenn ich mit einem Co-op Partner Basen einnehme und ich bin Host, bleiben die Basen erobert. Mein Co-op Partner hingegen muss die bei sich alle nochmal machen.

  5. Das Spiel bekommt von mir eine 3.

    Ist im Grund doch niedrig diese 3, aber schlussendlich ist sie glaube ich gerechtfertigt. Schwer waren die Trophäen nicht, sie haben nur etwas Zeit gekostet. Ich hab das Spiel auch auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad gespielt, weshalb man spricht wörtlich durch den Kugelhagel rennen kann und auch nach gefühlten 1.000 Kugeln die einen treffen erst stirbt. Wenn man sich die ganzen Infos durchliest und auf die Kommentare hört, die oft eine Hilfe sind, klappt das alles ganz gut.

  6. Ok, jetzt kommt mit Abstand die Längste Bewertung, die ich je geschrieben haben...

    Von mir bekommt das Spiel eine 8.

     

    Die ganze Far Cry Reihe finde ich generell recht geil, weshalb ich mir auch die Collector-Edition von Far Cry 6 geholt habe. War etwas bissle was an Geld, aber hat es sich auch gelohnt?

    Im Großen und Ganzen ja! Es war im Grunde wie jeder Far Cry Teil und das fand ich schonmal nice, weil ich das einfach geil finde. Sehr viel rumgeballere, Explosionen, Klettern, Schleichen, Rätsel lösen... ist im Grunde fast für jeden was dabei.

    Was mich leider wieder enttäuscht hat, ist, dass es wieder keine "Drogen-Mission" wie bei Far Cry 3 oder Far Cry 4 gab, dabei wäre das Potenzial da gewesen. Ok, im Grunde gibt es eine Drogen-Mission, aber dass, was eine Drogen-Mission ausmacht, war für mich immer die Musik und blinde Zerstörungswut... das gab es leider nicht.
    Dabei finde ich die Musik echt super dieses Mal, weil sie recht modern ist. Als ich dann Camila Cabello - Havana im Radio hört, ich fand es Mega! Hat mich direkt mal an meinen Urlaub erinnert, als ich in Vietnam auf einem Straßenfest war und dort eine Musikschule das Lied auf Streichinstrumenten gespielt hat.

     

    Was Anto Castillo angeht... er wird ja von  Giancarlo Esposito gespielt, bekannt aus "Breaking Bad" und "Better Call Saul". Er wird seiner Rolle sehr gerecht. Er ist mal ein anderer "Bösewicht", wobei "Bösewicht" jetzt mal in Klammern steht. Er ist nicht verrückt gewesen wie anderen Hauptbösewichte gewesen aus den anderen Teilen. Er war immer sachlich, nachdenklich und sehr schlagfertig auf eine subtile Art. Bösewicht steht in Klammern, weil im Grunde hat er das getan, wie jeder anderer Herrscher eines Landes vor Jahrzehnten / Jahrhunderte auch. Dass Völkermord, Versklavung und Folter widerwärtig ist, da sind wir uns wohl alle einig, in dem Sinne war er der Bösewicht, den man bekämpft hat. Es gibt aber eine Zwischensequenz, wie er ein Interview für eine Reporterin gibt. Dort erklärt er meiner Meinung nach schon nachvollziehbar, wie er das ganze rechtfertigt. In der Sequenz finde ich auch genial, dass die Entwickler es geschafft haben, unsere heutige Gesellschaft auch mal an den Pranger zu stellen. Ok, Völkermord gibt es in unserer modernen Gesellschaft nicht (mehr). Folter glaube ich, kann man auch ausschließen... aber Sklaverei denk ich, kann man nicht  ausschließen. Anto Castillo vergleicht die Produktion von seinem Viviro, wie schon gesagt, erstens mit der Geschichte. Unsere heutige Gesellschaft baut im Grunde auch auf die grundlegenden widerwärtigen Praktiken auf.... aber eines ist geblieben, die "moderne" Sklaverei. Er vergleicht es mit der Produktion unserer Kleidung und Technikgeräten in Südost Asien, was ja auch stimmt. Ich hoffe mal, dass viele wissen, dass unsere Kleidung teilweise unter schrecklichen Bedingungen hergestellt wird und mit Kinderarbeit, da alleine die Lieferketten teilweise so verschleiert sind, dass in jeder importierten Kleidung Kinderarbeit und Sklaverei drinstecken kann. So kann das Spiel auch mal zum Nachdenken anregen.

    Jetzt mal genug davon und zurück zum Spiel...

     

    Die Charaktere, die man im Spiel so trifft, sind dieses mal meiner Meinung nach nicht so mitreisend bzw, habe sie mir nicht so gut gefallen. Die Legenden 67 fand ich recht nice und vor allem auch die Monteros. Aus denen hätte man mehr machen können, bzw. hätten die einen länger und intensiver begleiten können... Máximas Matanzas, die gingen mir einfach nur auf den Sack. Juan Cortez war ziemlich abgedreht, er erinnerte mich so bissle an Hurk, nur in älter, weiser und nicht so dumm, sondern recht schlau... ist vielleicht etwas weit hergeholt... Oder doch eher mehr an Agent Willis Huntley. Irgendwie habe ich gehofft das wenigstens Huntley mal nochmal einen Gastauftritt hat. Das fand ich so strange mit dem immer, dass es doch geil war, wenn die den auch nochmal mit reingebracht hätten, nice...

     

    Ansonsten stört mich doch noch sehr die Fahrzeugsteuerung. Die ist manchmal so schlecht, schrecklich. Die Fahrzeuge fahren nicht an, man muss Gas wegnehmen und nochmal Gas gegeben, um schneller fahren zu können, weil die Tachonadel hängt, die Lenkung, bei manchmal Fahrzeugen nicht vorhanden... Aber wie schon gesagt, die Radiomusik ist geil!

     

    Generell hätte man meiner Meinung nach auch noch mehr mit Anto Castillo und vor allem auch mit Diego Castillo machen können. Mehr Zwischensequenzen, mehr von dessen Geschichte erfahren bzw. von ihrem Handeln. Die Zwischensequenzen die kamen, fand ich gut, hätten aber ruhig mehr sein können und das Ende... im nicht zu Spoilern, ich fand es nicht so toll. 

     

    Hier steht jetzt mehr negatives als positives... negatives kann ich besser beschreiben :D. Ich finde Far Cry halt generell geil und auch dieser Teil hat mich auch nicht enttäuscht. Dieser Teil kam mir irgendwie so vor, als eine Mischung aus Far Cry und Just Cause. Beides geile Spiele-Reihen :D  Aber aus den oben genannten Gründen "nur" eine 8.

  7. Hallo @Nokiomk, erstmal danke vorab, dass du dich beteiligen möchtest, hier Tipps und Infos für einen Leitfaden beizusteuern.
    Ich werde in meinen Entwurf erstmal keine Videos einbauen, da ich abwarten möchte, bis es mehrere Videos zu Trophäen gibt und mir dann die Videos raussuche, die am besten zu dem Leitfaden passen. Daher werde ich das Video vorerst wohl nicht einbauen.
    Bezüglich generell deiner Videos, da ich ja schon einige von dir gesehen habe. Ich persönlich finde deine Videos etwas zu "flappsig" in den Beschreibungen die du gibst und auch zu ungenaue Angaben, in dem Video jetzt z.B, "wenn ihr das Vieh habt". Des Weiteren sagst du auch nicht wo man es bekommt. Daher werde ich das Video aus den ganzen oben genannten Gründen nicht mit in meinem Leitfaden-Entwurf machen.

    • gefällt mir 1
  8. Trophäen-Leitfaden - Far Cry 6

     
    1x platin.png  2x gold.png  5x silber.png  46x bronze.png  = 54
    Doppel-Platin möglich durch Versionen PS4 und PS5.

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 48
    • Online-Trophäen: 5
    • Verpassbare Trophäen: 1
    • Verbuggte Trophäen: 1
    • Automatische Trophäen: 5
    Allgemeine Infos:
    • Der Schwierigkeitsgrad ist für das Erreichen der Platin-Trophäe nicht relevant.
    • Die Trophäe "Rekru-Tiere" ist verbuggt, da teilweise die Hähne beim Einsammeln nicht gezählt werden.
    • Die deutsche Sprachausgabe muss in den Optionen im Hauptmenü eingestellt werden. Regulär ist die Sprachausgabe in Englisch. Man kann die Sprache im Hauptmenü unter "Optionen → Audio → Benutzeroberfläche & Sprache → Sprachausgabe" einstellen.
    • Die Geschlechterauswahl am Anfang des Spiels hat keinen Einfluss auf die Handlung und die Trophäen.
    • Informationen zum Koop-Modus:
      • Der Koop-Modus ist erst aber dem Einsatz "Feuer und Zorn" von Clara Garcia in der Provinz "Isla Santuario" verfügbar.
      • Spieler können versionsübergreifend miteinander spielen. Spieler mit einer PS4-Version können zusammen mit Spielern der PS5-Version spielen.
      • Es ist ratsam, alle Trophäen bis auf die Koop-Trophäe "Co-abhängig" alleine zu erspielen, da falls man im Koop-Modus spielt, der Host die meisten Trophäen erhält und nicht der Koop-Partner.
    • In der ganzen Spielwelt können Informationen zu verschiedenen Orten gefunden werden. Diese werden in der Spielwelt und am Radar im unteren linken Bildschirmrand mit einem Ausrufezeichen markiert. Die Informationen kann man dabei von Guerillas, Flyern, Postern, Karten oder Dokumenten erhalten. 
    • Schatzsuchen (Icon_Schatzsuche_FC6.png) und yaranische Geschichten (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) können sich durch das Erhalten von Informationen durch Guerillas freischalten oder, indem man sich in die Nähe der Orte begibt, an denen diese Ereignisse starten, oder von selbst durch das Voranschreiten in der Hauptstory. Bei den beiden letzteren Möglichkeiten erhält man oft eine Anruf, der auf diese Ereignisse aufmerksam macht.
    • Hat man Ressourcen eingesammelt und stirbt, bleiben die Ressourcen trotzdem eingesammelt.
    • Mit Fortschreiten in der Story erhöht sich auch sukzessive die Militärpräsenz in den einzelnen Provinzen.
    • Die Statistik bei Ubisoft Connect und den Herausforderungen stimmt nicht immer mit der Statistik im Spiel überein. Dies gilt insbesondere für Sammelgegenstände.
    • Siehe interaktive Karte mit allen Sammelgegenständen, Schatzsuchen, yaranischen Geschichten, FND-Basen, Kontrollpunkten, Flugabwehrgeschützen und Gran Primo Rennen. Alle Punktsignaturen können separat angezeigt bzw. versteckt werden.
    • Siehe Trophäen-Leitfaden - Salz der Erde DLC.
    • Siehe Trophäen-Leitfaden - Party-Crasher DLC.
    • Siehe Trophäen-Leitfaden - Vaas Wahnsinn DLC.
    • Siehe Trophäen-Leitfaden - Pagan Kontrolle DLC.
    • Siehe Trophäen Leitfaden - Joseph Kollaps DLC.
    • Siehe Trophäen-Leitfaden - Verloren zwischen den Welten DLC.
     
     
    bronze_header.png
     
    Yo Soy Dani Rojas  Yo Soy Dani Rojas
    Wähle Danis Aussehen aus (nur Solo-Kampagne).
    [Offline-Trophäe]

    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man sein Aussehen und damit sein Geschlecht gewählt hat, mit welchem man das Spiel spielen möchte.

    Dies muss man am Anfang des Spiels auswählen, nachdem man die erste Zwischensequenz gesehen hat.

     
    Verbindungen zum Ausland kappen  Verbindungen zum Ausland kappen
    Rekrutiere die Legenden von 67 und La Moral.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Legenden von 67 und La Moral rekrutiert hat.
    Dies geschieht nach dem letzten Einsatz "Deportiert" von Yelena Morales.
     
    Montero-Justicia  Montero-Justicia
    Rekrutiere die Monteros.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Monteros rekrutiert hat.
    Dies geschieht nach dem letzten Einsatz "Monteros-Justicia" von den Monteros.
     
    Voz del pueblo  Voz del pueblo
    Rekrutiere Máximas Matanzas.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Máximas Matanzas rekrutiert hat.
    Dies geschieht nach dem letzten Einsatz "Àngel de la Muerte" von Máximas Matanzas.
     
    Ninjarilla  Ninjarilla
    Erobere eine FND-Basis, ohne entdeckt zu werden (nur Solo-Kampagne).
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man eine FND-Basis erobert hat, ohne dabei entdeckt worden zu sein. Dies bedeutet, dass Feinde einen nicht sehen dürfen, also die Aufmerksamkeitsanzeige darf nicht gefüllt sein und es darf kein Alarm ausgelöst werden. FND-Basen sind mit diesem Symbol Icon_FND_Basis_FC6.png auf der Karte markiert, wenn sie aufgedeckt sind. Um unentdeckt Feinde auszuschalten, sollte man diese heimlich mit einem Machetenangriff töten oder mit Waffen, die einen Schalldämpfer besitzen. Prinzipiell ist es ratsam, bevor man eine Basis angreift, diese mit der Handykamera (kreuzoben.png) aus der Ferne auszukundschaften, um Feinde, Kameras, Tiere und Alarmanlagen zu markieren. Hat man dies erledigt, ist es auch ratsam, so viele Feinde wie möglich mit einem Scharfschützengewehr zu töten. Sind dann noch Feinde übrig, sollte man durch einen der zahlreichen Nebeneingänge in die FND-Basis eindringen und die restlichen Feinde im Nahkampf oder mit schallgedämpften Waffen ausschalten. Gut eignen sich dafür kleine übersichtliche FND-Basen, wie zum Beispiel "Cortina-Wetterstation" in "MadrugadaCosta del MarParque Serpentino", da es dort nur insgesamt acht Feinde gibt.
     

    Achtung:

    FND-Basen können nicht zurückgesetzt werden. Falls man alle Basen schon eingenommen hat, ist diese Trophäe aber noch nicht verpassbar. Nach Abschluss der Story schaltet man die Aufstände frei. Dort wird jede Woche eine neue Region von Castillos Truppen wieder zurückerobert. Manche Ziele sind auch das wiedereinnehmen von FND-Basen. Die Aufstände funktionieren jedoch nur, wenn man online mit den Server verbunden ist.

     
    Hier ein Beispiel an der FND-Basis "Sureño-Werft" in "El Este → Sierra Perdida → Robustas-Hügel":
    Spoiler

     

     

    Co-abhängig  Co-abhängig
    Erobere eine FND-Basis mit deinem Coop-Partner.

    [Online-Koop-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man zusammen mit einem Koop-Patner eine FND-Basis eingenommen haben. Um im Koop-Modus zu spielen, muss man im Hauptmenü oder im Spielmenü in der rechten oberen Ecke einen Freund einladen. Mit ihm zusammen muss man nun eine FND-Basis erobern. FND-Basen sind mit diesem Symbol Icon_FND_Basis_FC6.png auf der Karte markiert, wenn sie aufgedeckt sind. Es ist dabei irrelevant, ob man die FND-Basis unentdeckt erobert oder Alarm ausgelöst hat. Beide Spieler erhalten die Trophäe, sowohl der Host, als auch der Koop-Partner.
     
    Hinweis:
    Der Koop-Modus ist erst aber dem Einsatz "Feuer und Zorn" von Clara Garcia in der Provinz "Isla Santuario" verfügbar.
     

    Achtung:

    FND-Basen können nicht zurückgesetzt werden. Falls man alle Basen schon eingenommen hat, ist diese Trophäe aber noch nicht verpassbar. Nach Abschluss der Story schaltet man die Aufstände frei. Dort wird jede Woche eine neue Region von Castillos Truppen wieder zurückerobert. Manche Ziele sind auch das Wiedereinnehmen von FND-Basen. Die Aufstände funktionieren jedoch nur, wenn man online mit den Servern verbunden ist.

     
    Finderlohn!  Finderlohn!
    Liefere 3 FND-Ressourcen-Trucks in Top-Zustand ab.
    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe muss man drei FND-Ressourcen-Trucks unbeschadet bei der Fahrzeug-Übergabe abgeliefert haben. FND-Ressourcen-Trucks fahren im ganzen Spiel auf Hauptstraßen herum. Nähert sich ein solcher Truck, wird dies am Radar mit einer roten Markierung (Icon_FND-Truck_FC6.png) an diesen Trucks gekennzeichnet. Auch Informationen von Guerillas liefern manchmal Informationen über den Fundort von FND-Ressourcen-Trucks. Findet man einen solchen Truck, muss dieser gestohlen und zur nächstgelegenen Fahrzeug-Übergabe gebracht werden. Die Fahrzeug-Übergabe-Punkte sind auf der Karte mit einem grünen Symbol (Icon_Fahrzeug-%C3%9Cbergabe_FC6.png) versehen. Steigt man in solch einen FND-Ressourcen-Truck, wird außerdem am Radar der Weg zum nahegelegensten Fahrzeug-Übergabe-Punkt markiert. Die Trucks müssen bei dem Fahrzeug-Übergabe-Punkt in einem Top-Zustand ankommen, was bedeutet, dass der Truck keine Beschädigungen aufweisen darf. Um dies zu schaffen, kann man den Truck kurz vor dem Fahrzeug-Übergabe-Punkt mit dem Schweißbrenner reparieren. Diesen schaltet man am Anfang der Story von Juan frei. Der Schweißbrenner liegt dann im Waffenrad bereit, welches man mit button_l1.png öffnen kann. Mit dem Schweißbrenner geht man nun an die Vorderseite des Trucks und muss button_r2.png drücken. Durch eine Anzeige sieht man, wann der Truck wieder in einem Top-Zustand ist.
    Am besten kann man diese Trophäe in "Madrugada → Costa del Mar → Mogote-Vorgebirge" machen. Dort fahren auf der Hauptstraße sehr oft FND-Ressourcen-Trucks entlang und die Fahrzeug-Übergabe-Punkte sind nur ca. 500 Meter entfernt.
     
    Im Spoiler ein Bild von der genannten Hauptstraße (rot markiert):
    Spoiler

    Troph%C3%A4e_Finderlohn!_FND-Ressourcen-

     

    Alles außer Kontrolle  Alles außer Kontrolle
    Nimm 10 Kontrollpunkte ein (nur Solo-Kampagne).
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man insgesamt zehn Kontrollpunkte eingenommen hat. Kontrollpunkte findet man in der ganzen Spielwelt verteilt an Hauptstraßen und sie sind mit dem Symbol Icon_Kontrollpunkt_FC6.png markiert. Kontrollpunkte sind immer gleich aufgebaut. Sie werden von wenigen feindlichen Soldaten bewacht, die auf beiden Straßenseiten stehen. Des Weiteren gibt es an jedem Kontrollpunkt eine schwere Waffe (Maschinengewehr, Kanone oder Mörser). Auf der Straße ist eine Schwelle mit Stacheln verbaut, die einen am Durchfahren hindert. Auch eine Alarmanlage befindet sich an jedem Kontrollpunkt, sowie eine Plakatwand. Um den Kontrollpunkt einzunehmen, muss man alle feindlichen Soldaten am Kontrollpunkt töten und die Plakatwand zerstören.
    Die Standorte von Kontrollpunkten kann man entweder selbst entdecken, indem man an ihnen vorbeifährt oder durch Informationen, die man von anderen Guerillas erhält bzw. durch das Lesen von Karten oder Zetteln. Die Orte, an denen man Informationen bekommen kann, sind mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet, wenn man sich ihnen in der Spielwelt nähert.
    Hier eine interaktive Karte mit allen Kontrollpunkten (alle anderen Punktsignaturen können versteckt werden).
     
    Alles Gute kommt von oben  Alles Gute kommt von oben
    Fange 10 Versorgungslieferungen des Militärs ab (nur Solo-Kampagne).
    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man insgesamt zehn Versorgungslieferungen des Militärs abgefangen haben. Versorgungslieferungen sind militärische Ziele. Um den Standort solcher Versorgungslieferungen ausfindig zu machen, muss man Informationen von Guerillas, Karten oder Dokumenten erhalten. Die Orte, an denen man Informationen bekommen kann, werden mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet, wenn man sich ihnen in der Spielwelt nähert. Hat man eine Information über eine Versorgungslieferung erhalten, wird diese auf der Karte mit diesem Symbol Icon_Voratslieferung_FC6.png markiert. Begibt man sich an diesen Ort, muss man dort mit einem Funkgerät interagieren. Ab diesem Zeitpunkt an, fängt eine Uhr an rückwärts zu laufen. Ebenfalls wird nun die Versorgungslieferung sowohl im HUD als auch mit orangefarbenem Rauch in der Spielwelt markiert. Man muss jetzt vor Ablauf der Zeit bei der Versorgungslieferung sein. Um dies zu schaffen, stehen in der Nähe immer Fahrzeuge zur Verfügung, die man verwenden kann, um rechtzeitig dort zu sein.
     
    Hinweis:
    Manchmal kann es vorkommen, dass Versorgungslieferungen einfach so in der Spielwelt direkt liegen, was man an der orangefarbenen Rauchsäule erkennt. Diese Versorgungslieferungen zählen nicht für die Trophäe.
     
    Die uralte Tradition  Die uralte Tradition
    Schließe die yaranische Geschichte „Triada-Segen“ ab.
    [Offline-Trophäe]

    Zum Erhalt dieser Trophäe muss man die yaranische Geschichte "Triada-Segen" abgeschlossen haben. Diese yaranische Geschichte startet man in "Isla Santuario → Quito → Ventura-Gipfel" und sie ist mit dem Smybol Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png markiert. Dort befindet sich die "Oluwa-Höhle". In dieser Höhle sind Notizen zu finden. Hat man diese gefunden und liest sich diese mit button_quad.png durch, startet man die yaranische Geschichte "Triada-Segen". Die Aufgabe der "Triada-Segen" besteht darin, drei Relikte zu sammeln. Die Relikte sind auch auf der Karte mit dem Symbol der Schatzsuche (Icon_Schatzsuche_FC6.png) markiert.

    Folgende Relikte müssen gesammelt werden:

    • Idas Triada-Relikt
      • Fundort: "Madrugada → Lozanía → Valle de las Manjas"
    • Okús Triada-Relikt
      • Fundort: "Valle de Oro → Cruz del Salvador → Llanura de Arroz"
    • Mimo Abosis Triada-Relikt
      • Fundort: "El Este → La Joya → Catalina-Kamm"

    Hat man die drei Relikte gesammelt, muss man diese zurück zur Oluwa-Höhle beim Ventura-Gipfel bringen.

     

    An der Spitze der Hackordnung  An der Spitze der Hackordnung
    Gewinne einen Hahnenkampf.

    [Offline-Trophäe]

    Damit man diese Trophäe erhält, muss man einen Hahnenkampf gewonnen haben. Hahnenkämpfe kann man im Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) "Finco Montero" spielen, welches sich in "Madrugada → Costa del Mar → Mogote-Vorgebirge" befindet und das man nach Abschluss des Einsatzes "Ein Treffen mit den Monteros" freischaltet. Um einen Hahnenkampf zu bestreiten, benötigt man einen der Hähne, welche in der ganzen Spielwelt verteilt sind. Nähert man sich einem Hahn, wird dieser durch ein Symbol mit Gitterstäben am Radar angezeigt. Die Hähne befinden sich in einer Holzkiste, die man mit button_quad.png einsammeln muss. Ein Hahn (El Ratón) befindet sich direkt neben der Arena für den Hahnenkampf. Um einen Hahnenkampf zu gewinnen, muss man zwei Runden gewonnen und den gegnerischen Hahn K.O. geschlagen haben.

    Die Steuerung funktioniert wie folgt:

    • Angriff aus der Nähe  button_quad.png
    • Angriff aus der Ferne  button_x.png
    • Sprungangriff  button_dreieck.png
    • Ausweichen  button_kreis.png + stick_links.png

    Zusätzlich gibt es noch eine Wutanzeige. Wenn ein Hahn Schaden erleidet oder einen Angriff verfehlt, füllt sich der Wut-Balken. Sobald dieser voll ist, kann man den "Gallo Extremo" (button_r1.png + button_l1.png) einsetzten. Dieser verursacht erheblichen Schaden.

     

    Im Spoiler ein Video zum Kampfgeschehen:

    Spoiler

     

     

    Rennfahrer  Rennfahrer
    Schließe 3 Gran Premios ab.

    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe muss man drei Gran Premios abgeschlossen haben. Gran Premios sind Zeitrennen, bei denen man im Ziel angekommen sein muss, bevor die Zeit abgelaufen ist. Während der Rennen geben Rauchsäulen einem den Weg vor. Fährt man durch solch eine Rauchsäule, bekommt man ein paar Sekunden extra Zeit. Die Gran Premios sind in der ganzen Spielwelt verteilt. Ihre Fundorte müssen zuvor entdeckt werden, beispielsweise durch eine Information eines Gurillias, durch Poster oder Flyer an Aushängetafeln oder direkt am Startpunkt des Gran Premios. Eine solche Tafel findet man beispielsweise in "Madrugada → Costa del Mar → Parque Serpentino" beim "Jachthafen Ocaso". Der Flyer dort schaltet das Gran Premio "Internationale Gewässer-Staffel" am Südzipfel von "Parque Serpantino" frei. Die Gran Premios werden mit dem Symbol Icon_Grand-Primo_Rennen_FC6.png auf der Karte markiert. Für die Trophäe müssen nicht drei verschiedene Gran Premios gewonnen werden, es kann auch derselbe Gran Premio dreimal gewonnen werden.
    Hier eine interaktive Karte mit allen Gran Premios (alle anderen Punktsignaturen können versteckt werden).
     
    Anfängerglück  Anfängerglück
    Gewinne ein Domino-Spiel.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man ein Domino-Spiel gewonnen haben. Domino kann man im Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) "Patriotas-Gipfel" spielen, welches sich in "El Este → Sierra Perdida → La-Promesa-Gipfel" befindet und das man nach Abschluss des Einsatzes "Ein Treffen mit der Legende" freischaltet. Der Tisch für das Domino-Spiel befindet sich unter einem Pavillon in der Nähe der Musikband. Man geht an den Tisch und interagiert damit durch Drücken von button_quad.png.
    Domino ist ein rundenbasiertes Spiel, in welchem die Spieler ihre eigene Domino-Kette verlängern müssen, indem sie passende Punkte aneinanderlegen. Hat jemand keine Steine mehr, die zu den verfügbaren Punkten passen, muss man die Runde aussetzten. Das Spiel endet, wenn keine weiteren Steine mehr auf das Brett gelegt werden können. Die Person mit dem niedrigsten Wert auf der Hand gewinnt das Spiel.
     
    Hier im Video sieht man das Spielprinzip:
    Spoiler

     

     

    Eifer des Gefechts  Eifer des Gefechts
    Schließe einen Sondereinsatz ab.
    [Online-Trophäe]
    Erhält man, wenn man seinen ersten Sondereinsatz abgeschlossen hat. Sondereinsätze können im Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) bei Lola angenommen werden. Sie werden auf der Karte auch mit diesem Symbol Icon_Lola_FC6.pngmarkiert. Die Guerillalager müssen dafür jedoch vorher freigeschaltet werden, indem man in eine der Provinzen reist und dort den ersten Einsatz erledigt. Danach muss man mit Lola sprechen, die diese Sondereinsätze anbietet. Die Sondereinsätze finden nicht auf der Hauptkarte im Spiel statt, sondern auf gesonderten Schauplätzen.
     
    Hinweis:
    Die Sondereinsätze können zwar auch alleine gespielt werden, jedoch muss man mit den Online-Servern verbunden sein, um Sondereinsätze spielen zu können.
     
    Guerilla-Boss  Guerilla-Boss
    Schließe 5 Bandido-Einsätze erfolgreich ab.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man insgesamt fünf Bandido-Einsätze erfolgreich abgeschlossen haben. Bandido-Einsätze können in Guerillalagern (Icon_Guerillalager_FC6.png) an einer Tafel angenommen werden, die sich bei Lola (Icon_Lola_FC6.png) befindet. Die Guerillalager müssen dafür jedoch vorher freigeschaltet werden, indem man in eine der Provinzen reist und dort den ersten Einsatz erledigt. Um solche Bandido-Einsätze starten zu können, benötigt man Commandantes und Rekruten. Commandantes schaltet man durch Abschließen von Einsätzen und yaranische Geschichte ab. Rekruten wiederum erhält man, wenn man Gefangene befreit, die es in der ganzen Spielwelt an zufälligen Orten gibt. Auch durch das Erobern von FND-Basen und FND-Kontrollpunkten erhält man fünf bzw. zehn Rekruten.
    An der Tafel im Guerillalager kann man nun Einsätze auswählen. Um einen Einsatz spielen zu können, benötigt man eine gewisse Anzahl an Commandantes und an Rekruten. Die Commandantes haben alle verschiedene Fähigkeiten. Zum Starten eines Bandio-Einsatzes muss man zuerst immer ein Commandantes zuweisen. Seine Fähigkeiten sollten mit den Anforderungen des Bandido-Einsatzes übereinstimmen, um die Erfolgsquote zu erhöhen. Welche Fähigkeit bei einem Bandido-Einsatz von Vorteil wäre, wird einem angezeigt. Startet man einen Bandido-Einsatz, vergeht zunächst eine vorgegebene Zeit, bevor man drei weitere Schritte durchführen kann. Die drei Schritte können direkt hintereinander durchgeführt werden. Bei diesen Schritten sieht man, wie hoch die Erfolgsgarantie ist, wie viel eine Aktion kostet und welche Belohnung man erwarten kann. Kosten können dabei Ressourcen aber auch ein möglicher Verlust von Rekruten sein. Es ist ratsam, immer die Aktion mit der höchsten Erfolgsquote zu wählen. Es stehen immer drei verschiedene Aktionen pro Schritt zur Verfügung. Man muss aber auch beachten, dass je nachdem, für welchen Schritt man sich entscheidet, dies Auswirkungen auf die nächsten Schritte hat. Es ist daher ratsam, sich auch den kleinen Kontext der einzelnen Aktionen durchzulesen.

    Eine Liste der Comandante der Los Bandidos:

    • Benito: Einsatz "Treibstoff der Revolution" - Fundort: "Isla Santurario → Quito".
    • Big Papi: Yaranische Geschichte "Big Papi im kleinen Yara" - Fundort: "Valle de Oro → Barrial → Punta Muerta".
    • Alfredo Naximo: Einsatz "Das brüllen des Löwens" von Yelena Morales.
    • Isabela: Yaranische Geschichte "Auf den Schwingen des Friedens" - Fundort: "Vale de Oro → Noventarmas → Banditensteilhang".
    • Marisol: Yaranische Geschichte "Auf den Schwingen des Friedens" - Fundort: "Vale de Oro → Noventarmas" → Banditensteilhang".
    •  Sergio: Yaranische Geschichte "Verhandlungstricks" - Fundort: "El Este → La Joya → Catalina-Kamm → Cardoso-Mühle". Zuvor muss jedoch die yaranische Geschichte "Undercover-Hengst" am gleichen Ort abgeschlossen werden.
    • Zenia Zayas: Yaranische Geschichte "Auf den Putz hauen" - Fundort: "Esperanza → Lado Occidental → Guerilla-Versteck (Mercurio Mecánico)". Zuvor müssen jedoch die yaranischen Geschichten "Wind aus den Segeln" und "Heavy Metal" in "Madurgada → Lozanía → Valle de las Monjas → Mureal de la triada" abgeschlossen werden.
    • Freddy Fonseca Jr.: Yaranische Geschichte "Frevelhafter Diesbstahl" - Fundort: "Valle de Oro → Cruze del Salvador → Segunda".

    Pferdliche Übernahme  Pferdliche Übernahme
    Führe einen Fahrzeug-Machetenkill von einem Pferd aus.

    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe muss man einen Fahrzeug-Machetenkill von einem Pferd aus durchgeführt haben. Dafür muss man zunächst ein Pferd finden. Pferde sind überall in der Spielwelt verteilt, häufig sind sie jedoch an befreiten Außenposten oder vor Guerillalager anzutreffen. Man kann sich auch ein Pferd bei den zahlreichen Pferde-Übergabe-Stationen holen, die in der ganzen Spielwelt verteilt zu finden sind. Mit dem Pferd reitet man nun neben einem feindlichen Fahrzeug oder neben einem Perd, auf dem ein Feind sitzt, her. Diese patrouillieren in der ganzen Spielwelt auf den Straßen und Wegen. Man reitet mit dem Pferd neben das Fahrzeug an der Fahrerseite beziehungsweise neben das feindliche Pferd auf der linken Seite und drückt, wenn es einem angezeigt wird, button_r3.png. Daraufhin springt man vom Pferd an die Fahrerseite oder auf das feindlichen Pferd und tötet den Fahrer bzw. Reiter mit der Machete.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Fry Cry  Fry Cry
    Kaufe 15 Mahlzeiten.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man insgesamt 15 Mahlzeiten gekauft haben. Um Mahlzeiten kaufen zu können, muss man in einem der Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) zum Vorarbeiter gehen und mit diesem sprechen. Die Guerillalager müssen dafür jedoch vorher freigeschaltet werden, indem man in eine der Provinzen reist und dort den ersten Einsatz erledigt. Bei dem Vorarbeiter kann man unter "Einrichtungen" eine Kantine unter "La Cantina" bauen. Dadurch ist fortan ein Guerilla-Koch im Guerillalager. Bei ihm kann man bestimmte Speisen zubereiten lassen, die einen gewissen Effekt für eine gewisse Zeit bewirken. Welche er zubereitet, kann man anhand seiner Rezepte sehen, wenn man mit ihm spricht. Für jedes Rezept benötigt man bestimmte tierische Ressourcen (Fleisch), die man durch Jagen bestimmter Tiere erhalten kann. Man muss nicht eine Stunde abwarten, man kann auch verschiedene Mahlzeiten abwechselnd kaufen.
     
    Hinweis:
    Hat man die Einrichtung "La Cantina" und "Versteck-Netzwerk" verbessert, findet man auch Kochstellen in den Verstecken, die in der kompletten Spielwelt verteilt sind.
     
    … und das Beste von Heute  … und das Beste von Heute
    Finde 15 USB-Sticks.
    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle 15 USB-Stickes gefunden haben. Diese liegen in der ganzen Spielwelt verteilt.
    Hier eine interaktive Karte mit allen USB-Sticks (alle anderen Punktsignaturen können versteckt werden).

    Im Folgenden die Fundorte der USB-Sticks:

    • Hitboy
      • Isla Santurio → Quito → Ventura-Gipfel → Acunana-Ackerland → Viviro-Plantage 9.
    • Pulpa de Tamarindo
      • Madrugada → Costa del Mar → Parque Serpentino → Jachthafen Ocaso.
    • What a Bam Bam
      • Madrugada → Lozanía → Verdera → Plaza de Verdera.
    • Abuso de Poder
      • Madrugada → Aguas Lindas → Llanura del Oasis → FDA-Luftstützpunkt Olimpia.
    • Sentimiento Original
      • Madrugada → Aguas Lindas → Costa de Cobre → Guerilla-Versteck "Versteck Mambo".
    • Educata Ya
      • Valle de Oro → Balaceras → Lagos de Diamentes → Tankstelle nahe des Kontrollpunktes Diamente West.
    • Ay Lola "La Figura"
      • Valle de Oro → Cruze del Salvador → Llanura de Arroz → Ort "Partyhöhle". Ist Teil der Schatzsuche "Die Party hört nie auf".
    • Macarena (Bayside Boys Remix)
      • Valle de Oro → Barrial → Península ventosa → Parkplatz östlich des Kontrollpunkts Okú-Bach.
    • Dinero
      • Valle de Oro → Barrial → Punta Muerte → Südlich der Villa Orquídea.
    • La vida me Cambio
      • El Este → Sierra Perdida → Robustas-Hügel → Sureño-Werft.
    • Yo Aprendi
      • El Este → Conuco → Sombreado-Schlucht → Maldito.
    • Los Caminos de la vida
      • El Este → Conuco → Valle de Fernando → Casa Rivera.
    • La Bella ciao de Libertad
      • El Este → La Joya → Catalina-Kamm → Kommunikationsposten Turgenev.
    • Pxssy Powah!
      • Esperanza → Lado Occidental → Guerilla-Versteck "Mercurio Mecánico".
    • Here we kum
      • Esperanza → Pueblo antiguo → Altstadt.

    Ein Video dazu im Spoiler:

    Spoiler

     

     

    Rätselhaft  Rätselhaft
    Öffne 15 Criptograma-Kisten.

    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man alle 15 Criptograma-Kisten geöffnet haben. Diese sind in der ganzen Spielwelt verteilt. Die Kisten haben auf ihrem Deckel zwei orangefarbene Zettel (Criptogram-Tabellen, auf denen eine Abbildung zu sehen ist). Die Kisten können nicht einfach geöffnt werden. Um sie zu öffnen, muss man zunächst mit ihnen mit button_quad.png interagieren. Dann muss man in der Umgebung der Kiste nach den selben orangefarbenen Zetteln Ausschau halten, wie sie auf der Kiste zu sehen sind und diese einsammeln. Die Zettel können auch mehrere hundert Meter entfernt sein. Bei den Zetteln hängt ein Windspiel, dessen Klänge einem beim Suchen helfen können. Ebenfalls können die blauen Guerilla-Markierungen helfen, den Weg von der Kiste zu den Zetteln zu finden. Hat man beide Zettel gefunden, kehrt man wieder zur Kiste zurück und kann sie mit button_quad.png öffnen.
    Hier eine interaktive Karte mit allen Criptograma-Kisten (alle anderen Punktsignaturen können versteckt werden).
    Im Folgenden eine Liste, wo sich die Kisten befinden und welche Criptogram-Tabellen man für deren Öffnung benötigt:
    • "Isla santuario → Quito → Ventura Gipfel" - Befindet sich nördlich von Arminía auf einem Hof.
      • 01: Yaranische Fahne
      • 06: Königliche Palme
    • "Valle de Oro → Balaceras → Lagos de Diamentes → Feroza (südlich)".
      • 23: Libertad-Emblem
      • 04: Seestern
    • "Madurugada → Costa del Mar → Parque Serpentino → Ferienanlage el Dorado".
      • 22: Hund
      • 03: Schwein
    • "Madurugada → Aguas Lindas → Refugio de Ida" - Nördlich des "FND-Radarbunkers" im Küstendorf.
      • 28: Die yaranische Monarchin
      • 12: Hai
    • "El Este → Sierra Perdida → Nueva vida → Barriga".
      • 14: Pferd
      • 30: Domino
    • "Valle de Oro → Cruz del Salvador → Valle de Sabiduría" - Nordwestlich von Segunda.
      • 13: Katze
      • 29: Stachelannone
    • "Valle de Oro → Noventarmas → Jardines Celestiales" - Östlich von "Lazcano Redeos & Auktionen" im See an der versunkenen Kirche.
      • 09: Tarantel
      • 26: Boxhandschuhe
    • "Madurugada → Costa del Mar → Acentilado Agudo → Poesía".
      • 10: Hahn
      • 25 Yara Libre
    • "El Este → La Joya → Bahía Dorada → Clínica del Orgullo del Pueblo".
      • 18: Zigarre
      • 21: Koko-Taxi
    • "Madurugada → Lozanía → Verdera (nördlich)".
      • 16: El Trompo
      • 19: Morgenrot-Mormonentulpe
    • "Valle de Oro → Barrial → Punta Muerta" - Südöstlich des Hospiz San Rafael.
      • 20: Mamey Sapote
      • 17: Münze
    • "El Este → Sierra Perdida → Campo de Sabana → Casa marroquín".
      • 07: Crocodrilo
      • 27: TocOroro
    • "El Este → Conuco → Concepción → Callejón Corazón".
      • 05: Machete
      • 24: Kelch
    • "Esperanza → Lado Occidental → Apertamentos Siete Pájaros".
      • 08: Auto clásico
      • 15: el flamenco
    • "Esperanzs → Pueblo Antiguo" - Nördlich, direkt gegenüber der "Kathedrale la Divinidad".
      • 11: Rum
      • 02: la guitarra

    Ein Video dazu im Spoiler:

    Spoiler

     

     

    Fahr Cry  Fahr Cry
    Hol dir alle 4 Fahrzeuge.

    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man alle vier Fahrzeuge der "Fahrzeuge ETC." in Besitz haben. Relativ am Anfang schaltet man im Spielverlauf durch den Einsatz "Treibstoff der Revolution" sein erstes Fahrzeug ( Juans 1956er Beaumont Valentina) frei und damit auch das "Fahrzeuge ETC."-Menü. Diese Fahrzeuge kann man über sein Waffenrad rufen lassen.
    Hier die Fundorte der vier Fahrzeuge:
    • Juans 1956er Beaumont Valentina
      • Schaltet man durch den Einsatz "Treibstoff der Revolution" frei.
    • 1985er Tokai Sabuku
      • Nördlich in "El Este → La Joya → Catalina-Kamm" zu finden. Das Fahrzeug steht in einem FND-Lagerhaus, welches sich 300 Meter südöstlich der FND-Basis "CCE-Umspannwer 31" befindet.
        Ein Bild zum Fundort im Spoiler:
        Spoiler

        Troph%C3%A4e_Fahr%20Cry_1985er%20Tokai%2

    • Yamis 2008er KAG TG
      • Schaltet man durch das Abschließen der yaranischen Geschichte (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) "Beifahrer" von Yami Suárez frei. Diese findet man in "Madrugada → Costa del Mar → Colinas Planes" bei dem Ort "Yamis Autoverwertung". Des Weiteren muss man mindestens einmal, teilweise auch mehrmals, ein Fahrzeug von Juan angefordert haben, indem man "ps4touchcoloring.png → Fahrzeuge ETC. → Fahrzeugmodelle" auswählt. Man muss mit dem gerufenen Fahrzeug auch gefahren sein. Juan meldet sich dann durch einen Anruf und die yaranischen Geschichte wird freigeschaltet.
        Ein Bild zum Fundort im Spoiler:
        Spoiler

        Troph%C3%A4e_Fahr%20Cry_Yamis%202008er%2

    • 1962er Verrazzano Bravo
      • Schaltet man durch das Abschließen eines beliebigen Gran-Premio-Rennens (Icon_Grand-Primo_Rennen_FC6.png) frei.
    Rekru-Tiere  Rekru-Tiere
    Finde alle Hähne.
    [Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe]

    Erhält man, wenn man alle Hähne gefunden und eingesammelt hat. Insgesamt gibt es 13 Stück, die in der gesamten Spielwelt verteilt sind. Nähert man sich einem Hahn, wird dies durch ein Symbol mit Gitterstäben am Radar angezeigt. Die Hähne befinden sich in einer Holzkiste, die man mit button_quad.png einsammeln muss.

    Hier eine Liste der Hähne und wo sie zu finden sind:

    • El Ratón
      • Madrugada → Costa del Mar → Mogote-Vorgebirge → Guerillalager "Finca Montero".
    • El Dorado
      • Madrugada → Costa del Mar → Aguas Lindas → Costa de Cobre.
        • Um an diesen Hahn zu gelangen, muss zuvor in "Costa del Mar → Mogote-Vorgebirge → Guerillalager Finca Montero" die yaranische Geschichte "Angespornt" angenommen werden.
    • Acero
      • Madrugada → Lozanía → Verdera (nordöstlich im Dorf).
    • El Àguila
      • Madrugada → Costa del Mar → Paque Seperentino → auf dem Berg nordöstlich des yaranischn Krokodil-Jagdgebietes.
    • Papacito
      • Valle de Oro → Balaceras → Lagos de Diamantes →Castillo-Nationalzoo.
    • El Pico
      • Valle de Oro → Noventarmas → Jadines Celestiales → gegenüber der "Botanischen Gärten von Yara".
    • El Fénix
      • Valle de Oro → Barrial → Punta Muerte →Villa Orquídea.
    • La Muerta Negar
      • Valle de Oro → Cruz del Salvador → Segunda (westlich).
    • El Huevo
      • El Este → La Joya → Kap Mirador → PDP-Büros von La Joya.
    • El Gallo Magnifico
      • Erhält man während der yaranische Geschichte "Alles auf eine Karte" in "El Este → Conuco → Valle de Fernando → Finca Toca".
    • La Bala de Plata
      • El Este → Sierra Perdida → Costa Vacía: Startpunkt der yaranischen Geschichte "Der beste Feind des Menschen".
    • Hermoso
      • El Este → Sierra Perdida → Campo de saban → Finca bonilla.
    • La Bestia Blanca
      • Esperanza → Lado Occidental → Wohngebiet Casa del Lodo.

     

    Hinweis:

    Es kann vorkommen, dass die Hähne nicht richtig gezählt werden, sodass nach dem Einsammeln des 13. Hahns die Trophäe nicht freigeschaltet wird. In diesem Fall kann es helfen, einen neuen Spieldurchgang zu starten.

     

    Ein Video dazu im Spoiler:

    Spoiler

     

     

    Treue Begleiter  Treue Begleiter
    Rekrutiere 5 Amigos.

    [Offline-Trophäe]

    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle fünf Amigos freigeschaltet haben. Amigos sind dressierte Tiere, mit denen man gemeinsam gegen Feinde kämpfen kann.

    Hier die fünf Amigos und wo sie zu finden sind:

    • Guapo
      • Fundort: Schaltet man während des Einsatzes "Der einmalige Juan" frei.
    • Chorizo
      • Fundort: In dem Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) "Finca Montero" in "Madrugada → Costa del Mar → Mogote-Vorgebirge". Das Guerillalager schaltet man nach dem Einsatz "Ein Treffen mit den Monteros" von Clara García frei. Nun kann man dort Chorizo an seiner Hundehütte finden. Damit Chorizo nun ein Amigo wird, muss man sein Vertrauen gewinnen, indem man zwei yaranische Geschichten (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) abschließt. Die erste ist "Wer ist ein guter Hund", in der man Krokodilfleisch besorgen muss, um damit Chorizo zu füttern. Der Fundort für Krokodilfleisch steht auf einem Zettel, der neben der Hundehütte hängt. Krokodile kann man südöstlich von Cortina finden, was ganz in der Nähe des Guerillalager "Finco Montero" ist. Die zweite yaranische Geschichte lautet "Endlich, eine echte Heldenreise", bei der man Chorizo nur folgen und Gegenstände einsammeln muss. Nach diesen zwei yaranische Geschichten ist Chorizo ein Amigo.
    • Chicharrón
      • Fundort: "El Este → Sierra Perdida → Costa Vacía". Damit Chicharrón nun ein Amigo wird, muss man drei yaranischen Geschichte (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) abschließen. Die erste ist "Der beste Feind des Menschen", die zweite ist "Hackordung" und die dritte "Wingman".
    • Boom Boom
      • Fundort: Wenn man das Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) "Camp Máxima" in "Valle de Oro" freigeschaltet hat, hängt an einem Holzpfahl eine Notiz, die die yaranische Geschichte (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) "Der große Knall" freischaltet. Um diese zu beenden, muss man nach "Feroza" reisen, ein Ort ca. 850 Meter nördlich des "Camp Máxima". In einer Lagerhalle steht dort ein blauer verschlossener Container. Diesen muss man öffnen. Man kann auch direkt nach "Feroza" gehen, ohne die yaranische Geschichte anzunehmen.
    • Oluso
      • Fundort: Die yaranische Geschichte (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) "Triada-Segen" muss abgeschlossen werden. Diese startet man in "Isla Santuario → Quito → Ventura-Gipfel". Dort befindet sich die "Oluwa-Höhle". In dieser Höhle sind Notizen zu finden. Hat man diese gefunden und liest sich diese mit button_quad.png durch, startet man die yaranische Geschichte "Triada-Segen". Die Aufgabe der "Triada-Segen" besteht darin, drei Relikte zu sammeln. Die Relikte sind auch auf der Karte mit einem Symbol zur Schatzsuche (Icon_Schatzsuche_FC6.png) markiert.
    Hinweis:
    Besitzt man die "Ultimate Edition" des Spiels, bekommt man zwei weitere Amigos (K-9000 und Champán). Diese beiden zählen auch für die Trophäe, was bedeutet, dass man dann zwei der regulären Amigos weniger für die Trophäe benötigt.
     
    @CanYouPetTheCroc  @CanYouPetTheCroc
    Streichle Guapo.
    [Offline-Trophäe]

    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man Guapo gestreichelt haben. Guapo ist ein Krokodil und der erste Amigo, den man freischaltet. Man trifft auf ihn im Einsatz "Der einmalige Juan", welchen man von Clara Garcia in der Povinz "Isla Santuario" erhält. Nachdem man Juan in der Bar begegnet ist, trifft man auch auf Guapo. Nachdem man die angreifenden Feinde ausgeschaltet hat, wird er zu den Amigos hinzugefügt. Nähert man sich ihm nun, kann man ihn durch Gedrückthalten von button_quad.png streicheln. Man kann auch jederzeit seine Amigos unter "button_options.png→ Amigos" rufen und damit auch Guapo, um ihn zu streicheln.

     
    Stolz wie Bolle  Stolz wie Bolle
    Statte Chicharrón mit dem Hühnersohn-Outfit aus.
    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe muss man Chicharrón das Hühnersohn-Outfit angezogen haben. Chicharrón ist ein Kampf-Hahn und einer der Amigos, die man freischalten kann. Um ihn freizuschalten, muss man nach "El Este → Sierra Perdida → Costa vacía". Damit Chicharrón nun ein Amigo wird, muss man dort drei yaranischen Geschichte (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) abschließen. Die erste ist "Der beste Feind des Menschen", die zweite ist "Hackordung" und die dritte "Wingman". Hat man dies erledigt, ist Chicharrón ein Amigo. Nun geht man auf "button_options.png → Amigos → Chicharrón → button_dreieck.png für Details → Aussehen". Dort wählt man nun das Outfit "Hühnersohn" aus. Man muss nun die Details durch Drücken von button_kreis.png verlassen, um die Trophäe zu erhalten.
     
    Geheimwaffe  Geheimwaffe
    Lenke 10 Soldaten mit Hilfe von Chorizo ab.
    [Offline-Trophäe]

    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man mit der Hilfe von Chorizo zehn Feinde abgelenkt haben. Chorizo ist ein kleiner Welpe mit einer Gehhilfe und zählt zu den Amigos. Damit Chorizo ein Amigo wird, muss man zunächst den Einsatz "Ein Treffen mit den Monteros" von Clara García abgeschlossen haben. Nach Abschluss dieses Einsatzes hat man außerdem das Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) "Finco Montero" in "Costa del Mar" freigeschaltet. In dem Guerillalager kann man nun Chorizo an seiner Hundehütte finden. Damit Chorizo nun ein Amigo wird, muss man sein Vertrauen gewinnen, indem man zwei yaranische Geschichte (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) abschließt. Die erste ist "Wer ist ein guter Hund", in der man Krokodilfleisch besorgen muss, um damit Chorizo zu füttern. Der Fundort für Krokodilfleisch steht auf einem Zettel, der neben der Hundehütte hängt. Krokodile kann man südöstlich von Cortina finden, was ganz in der Nähe des Guerillalager "Finco Montero" ist. Die zweite yaranische Geschichte lautet "Endlich, eine echte Heldenreise", bei der man Chorizo nur folgen und Gegenstände einsammeln muss. Nach diesen zwei yaranische Geschichten ist Chorizo ein Amigo. Diesen kann man nun unter "button_options.png→ Amigos" rufen.

    Um einen Feind mit Chorizo abzulenken, muss man in die Richtung eines Feindes schauen und kreuzrechts.png drücken. Man darf sich dabei jedoch nicht in einem Konflikt befinden. Der Feind bückt sich daraufhin zu Chorizo hinunter und verweilt in dieser Position. Anschließend richtet er sich wieder auf. Damit wurde der Feind einmal abgelenkt. Für die Trophäe kann man auch zehnmal den selben Feind ablenken.

     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Es wird brenzlig  Es wird brenzlig
    Schalte 10 Soldaten aus, während du gesucht wirst.
    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe muss man insgesamt zehn Feinde ausgeschaltet haben, während man gesucht wird. Um den Status als Gesuchter zu erlangen, muss man in kurzer Zeit mehrere Feinde töten. Ob man gesucht wird oder nicht, erkennt man an der Anzeige rechts neben dem Radar im linken unteren Bildschirmrand. Ist die Anzeige zur Hälfte gefüllt und rot, wird man gesucht und es wird einem auch angezeigt, dass Spezialeinheiten auf dem Weg zu einem sind. Während man diesen Gesucht-Status hat, muss man nun weitere Feinde töten. Es ist dabei irrelevant, ob es normale Feinde sind oder die Spezialeinheit.
    Die Anzeige mit dem Gesucht-Status leert sich mit der Zeit von selbst, wenn man sich aus dem Gebiet entfernt oder keine Feinde mehr da sind.
     
    Jason Brody  Jason Brody
    Schalte einen Hai mit einer Explosion aus.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man einen Hai durch eine Explosion getötet hat. In ganz Yara gibt es viele Orte, insbesondere vor den Küsten, an denen Haie vorkommen. Einer dieser Orte befindet sich beispielsweise in "Valle de Oro Cruz del Slavador Kap santa Maria". Dies ist eine kleine schmale Halbinsel im Süden dieser Provinz. Dort befindet sich ein Ort namens "Escondite del Corsario" mit dem "Tarpun-Angelgebiet".
    Um einen Hai mit einer Explosion zu töten, benötigt man einen Werfer oder Dynamit. Mit dem Werfer bzw. Dynamit stellt man sich nun auf den Steg oder an den Strand und schießt auf einen Hai, wenn er vorbeischwimmt. Man kann Haie auch anlocken, indem man nahe am Ufer im Wasser schwimmt. Haie greifen einen daraufhin an und verfolgen einen, wenn man wegschwimmt. Schwimmt man nun schnell an Land und rüstet einen Werfer bzw. Dynamit aus, kann man auch so einen Hai schnell töten.
     
    Ein Bild zu dem oben beschriebenen Fundort im Spoiler:
    Spoiler

    Troph%C3%A4e_Jason%20Brody_FC6.png

     

    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Fischers Fritze  Fischers Fritze
    Fange 10 Fische.
    [Offline-Trophäe]

    Damit man diese Trophäe erhält, muss man insgesamt zehn Fische mit einer Angel gefangen haben. Um die Angel freizuschalten, muss man zunächst den Einsatz "Treibstoff der Revolution" von Benito Menguez in "Isla Santuario" abschließen. Nun sucht man sich ein Gewässer (Fluss, See oder Meer), stellt sich ans Ufer und rüstet die Angel aus, indem man das Waffenrad durch Gedrückthalten von button_l1.png öffnet. Dort rüstet man nun die Angel aus, indem man sie mit stick_links.png aussucht.

    Ist die Angel ausgerüstet, wirft man die sie mit button_r2.png aus. Um Fische anzulocken, kann man vorsichtig mit button_l2.png die Angel langsam nochmal etwas einholen. Hat ein Fisch angebissen, wickelt sich die Rolle ab und man muss schnell button_r2.png drücken, um den Fisch am Haken zu halten. Der Fisch versucht nun, sich wieder vom Haken zu befreien. Dem muss man entgegenwirken, indem man button_r2.png und button_l2.png festhält, damit die Schnur nicht weiter abgewickelt wird. Gleichzeitig muss man auch mit stick_rechts.png in die entgegengesetzte Schwimmrichtung des Fisches drücken. In welche Richtung man stick_rechts.png drücken muss, wird einem am Bildschirm angezeigt. Wird der Fisch müde und man drückt stick_rechts.png in die richtige Richtung und hält zusätzlich noch button_r2.png und button_l2.png weiterhin gedrückt, wird der Fisch herangezogen, bis er schließlich gefangen ist.

     

    Hinweis:

    Manche Fische sind sehr stark und können die Angelschnur zum Reißen bringen. Dies kann man an der Angelschnur erkennen, wenn sie sich rot verfärbt. Sollte dies der Fall sein, muss man stick_rechts.png und button_l2.png  loslassen, um dem Fisch nochmal etwas Schnur zu geben. Nach kurzer Zeit kann man dann erneut versuchen, ihn einzuholen.

     
    Überholte Technik  Überholte Technik
    Schalte einen Soldaten aus, indem du eine Alarmanlage sabotierst.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man einen feindlichen Soldaten mit einer sabotierten Alarmanlage ausgeschaltet hat. Alarmanlagen befinden sich bei feindlichen Kontrollpunkten (Icon_Kontrollpunkt_FC6.png), feindlichen FND-Basen (Icon_FND_Basis_FC6.png) oder in anderen feindlichen Einrichtungen. Um eine Alarmanlage sabotieren zu können, benötigt man die Ausrüstung "Erdungsarmband" für das Handgelenk. Das "Erdungsarmband" kann für 1.100 Yaranische Pesos in der Bandidos-Kaserne erworben werden. Die Bandidos-Kaserne muss sich dafür jedoch auf Stufe 3 befinden.
    Die Bandidos-Kaserne ist ein Teil der Lager-Einrichtungen in einem Guerillalager. Nachdem man ein Guerillalager in einer Provinz freigeschaltet hat, kann man dort mit einem Vorarbeiter sprechen. Bei ihm kann man sechs verschiedene Lager-Einrichtungen aufbauen und verbessern. Dort wählt man nun die Bandidos-Kaserne. Um die Bandidos-Kaserne aufzubauen und zu verbessern, benötigt man Ressourcen in Form von Metall und Medizin. Insgesamt benötigt man von beiden Ressourcen 440 Stück. Diese Ressourcen findet man in kleinen Mengen überall in der Spielwelt verteilt in Kisten, Kanistern oder auf Paletten. Man kann jedoch auch größere Mengen dieser Ressourcen erbeuten, indem man FND-Ressourcen-Trucks (Icon_FND-Truck_FC6.png) überfällt und beim Fahrzeug-Übergabe-Punkt (Icon_Fahrzeug-%C3%9Cbergabe_FC6.png) abgibt.
    FND-Ressourcen-Trucks fahren im ganzen Spiel auf Hauptstraßen herum. Nähert sich ein solcher Truck, wird dies am Radar mit einer roten Markierung an diesem Truck gekennzeichnet. Dieser Truck muss zu der nächstgelegenen Fahrzeug-Übergabe gebracht werden. Steigt man in solch einen FND-Ressourcen-Truck, wird außerdem am Radar der Weg zum nahegelegensten Fahrzeug-Übergabe-Punkt markiert. In "Madrugada → Costa del Mar → Mogote-Vorgebirge" kann man dies gut machen. Dort fahren auf der Hauptstraße sehr oft FND-Ressourcen-Trucks entlang und die Fahrzeug-Übergabe-Punkte sind nur ca. 500 Meter entfernt.
    Hat man nun das "Erdungsarmband", kann dieses unter "button_options.png → Arsenal → Ausrüstung" angelegt werden. Jetzt kann man zu Alarmanlagen hingehen und diese mit button_dreieck.png sabotieren. Anschließend muss man von den Feinden entdeckt werden, damit diese den Alarm auslösen. Rennt nun ein Feind zur Alarmanlage hin und möchte diese betätigen, wird er von der sabotierten Alarmanlage ausgeschaltet.
     
    Tipp:
    Am besten kann man dies mit einer Alarmanlage an einem Kontrollpunkt (Icon_Kontrollpunkt_FC6.png) machen, weil dort nur jeweils drei bis vier Feinde stationiert sind.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Oh, ganz sicher nicht!  Oh, ganz sicher nicht!
    Schalte 3 aufständische Anführer aus.
    [Online-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man drei aufständische Anführer ausgeschaltet haben. Nach Abschluss der Story (nach dem letzten Einsatz "Die Schlacht um Esperanza"), wird jede Woche eine Region von Castillos Truppen zurückerobert. Um den Aufenthaltsort des aufständischen Anführers zu erfahren, muss man Aufstandsziele abschließen. Diese bestehen darin, FND-Basen zurückzuerobern, Kontrollpunkte zu sichern, Flugabwehrgeschütze zu zerstören und Sondereinsätze abzuschließen. Ist dies erledigt, bekommt man den Aufenthaltsort des aufständischen Anführers der Region genannt und kann ihn ausschalten.
     
    Hinweis:
    Die Aufstandsziele (Kontrollpunkte, Flugabwehrgeschütze und FND-Basen) werden erst angezeigt, wenn man diese Einrichtungen generell auf der Karte bereits entdeckt hat und die Karte an dieser Stelle nicht mehr ausgegraut ist. Ist die Karte noch ausgegraut, wird das Aufstandsziel auf der Karte nicht angezeigt.
     
    Spezialauftrag  Spezialauftrag
    Schalte 10 Soldaten einer Spezialeinheit aus.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man insgesamt zehn Soldaten von der Spezialeinheit ausgeschaltet hat. Soldaten der Spezialeinheit haben schwarz-rote Kleidung an, normale Soldaten weiß-rote Kleidung. Des Weiteren haben Soldaten der Spezialeinheit ein rotes Symbol, wenn sie markiert wurden, normale Soldaten haben hingegen ein weißes. Soldaten der Spezialeinheit begegnet man teilweise in Einsätzen, in Regionen mit erhöhter FND-Sicherheitsstufe oder wenn man den Gesucht-Status hat. Um den Status als Gesuchter zu erlangen, muss man in kurzer Zeit mehrere Feinde töten. Ob man gesucht wird oder nicht, erkennt man an der Anzeige rechts neben dem Radar im linken unteren Bildschirmrand. Ist die Anzeige zur Hälfte gefüllt und rot, wird man gesucht und es wird einem auch angezeigt, dass Spezialeinheiten auf dem Weg zu einem sind.
     
    Harte Schale  Harte Schale
    Setze einen Panzer mit einem EMP-Hilfsmittel außer Gefecht und klaue ihn.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man einen Panzer geklaut haben, den man zuvor mit einem EMP außer Gefecht gesetzt hat. Um ein EMP zu erzeugen, benötigt man die Waffe "Volta", eine von Juans Supermos Waffen. Diese kann man bei Juan für 100 abgereichertes Uran erwerben. Abgereichertes Uran findet man in Kisten, die bei Flugabwehrgeschützen stehen.
    Hat man die Waffe "Volta" erworben, rüstet man sich diese unter "button_options.png → Arsenal → Waffen" aus. Nun muss man einen Panzer suchen, der von einem Feind gesteuert wird. Dafür kann man nach "Madrugada → Costa del Mar → Mogote-Vorgebirge" gehen. Unterhalb des Guerillalagers "Finca Montero" verläuft die Hauptstraße. Man kann auch in "Aguas Lindas → Llanura del Oasis" zum dortigen "FND-Panzerübungsplatz" gehen. Dort fahren immer wieder mal Panzer Patrouille. Findet man einen Panzer, muss man sich direkt neben oder auf ihn stellen und dann die Waffe "Volta" aktivieren, indem man gleichzeitig button_l1.png + button_r1.png drückt. Damit wird ein EMP-Impuls ausgelöst und der Panzer wird für kurze Zeit deaktiviert. In dieser Zwischenzeit muss man auf den Turm des Panzers klettern und button_r3.png drücken, um ihn zu stehlen.
    Der EMP-Impuls der Waffe "Volta" deaktiviert nur für kurze Zeit den Panzer. Man muss sich also beeilen, um ihn in dieser kurzen Zeitspanne zu stehlen.
     
    Ein Bild von der oben beschriebenen Hauptstraße (rot markiert) im Spoiler:
    Spoiler

    Troph%C3%A4e_Finderlohn!_FND-Ressourcen-

     

    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Am Ende der Nahrungskette  Am Ende der Nahrungskette
    Jage alle mythischen Tiere (nur Solo-Kampagne).
    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe, muss man alle fünf mythischen Tiere gejagt haben.
    Hier eine Auflistung der mythischen Tiere und wo sie zu finden sind:
    • Mamutitos
      • Isla Santurio → Vencejo → El Prado → Mamutitos Tal  (im Norden der Insel).
        Ein Bild zum Fundort im Spoiler:
        Spoiler

        Troph%C3%A4e_Am%20Ende%20der%20Nahrungsk

    • Schwarzer und weißer Perro Demoníco
      • Madrugada → Aguas Lindas → Refugio de Ida → Bau der Perro Demonícos.
        Ein Bild zum Fundort im Spoiler:
        Spoiler

        Troph%C3%A4e_Am%20Ende%20der%20Nahrungsk

    • Venodiente
      • Valle de Oro → Balaceras → Nationalpark Ciénaga Nublada → Giftmülldeponie.
        Ein Bild zum Fundort im Spoiler:
        Spoiler

        Troph%C3%A4e_Am%20Ende%20der%20Nahrungsk

    • Sanguinario-Pelz
      • El Este → Sierra Perdida → La-Promesa-Gipfel → San Pedro. Der Sanguinario Puma erscheint nur bei Nacht.
        Ein Bild zum Fundort im Spoiler:
        Spoiler

        Troph%C3%A4e_Am%20Ende%20der%20Nahrungsk

    Ein Video dazu im Spoiler:

    Spoiler

     

     

    Rutschpartie  Rutschpartie
    Rutsche 200 m am Stück.

    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man 200 Meter am Stück gerutscht sein. Um zu rutschen, muss man sprinten (button_l3.png) und dann button_kreis.png drücken. Um eine Strecke von 200 Metern zu rutschen, muss man einen Abhang hinunterrutschen. Dafür bieten sich im Spiel mehrere Orte an. Einer befindet sich in "Valle de Oro Noventarmas Banditensteilhang". Dort gibt es die "Relaisstation Taíno-Gipfel". Direkt südlich unter ihr an der Straße befindet sich eine kleine Plattform. Dort kann man auch die Abfangmission "Über die Gleise" starten. An dieser Stelle geht es den Hang steil hinunter. Am Einstieg stehen auch Schilder mit Piktogrammen, dass man dort nicht herunterrutschen soll. An dieser Stelle sprintet man nun mit button_l3.png und drückt button_kreis.png. Rutscht man den Hang hinunter, muss man mit stick_links.png lenken, um nicht gegen Gegenstände zu rutschen und um Kurven zu kommen.
     
    Bilder zum oben beschriebenen Fundort im Spoiler:
    Spoiler

    Troph%C3%A4e_Rutschpartie_FC6.png

    Troph%C3%A4e_Rutschpartie2_FC6.png

     

    Ein Video zu einer alternativen Stelle in "Valle de Oro → Noventramas → Banditensteilhang" im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Fahrerflucht  Fahrerflucht
    Überfahre 10 Soldaten mit einem Fahrzeug.
    [Offline-Trophäe]

    Erhält man, wenn man insgesamt zehn Feinde mit einem Fahrzeug überfahren hat. Fahrzeuge sind im ganzen Spiel zu finden. Hat man ein Fahrzeug gefunden, fährt man nun mit diesem herum und hält nach Feinden Ausschau. Feinde können mithilfe des Radars erkannt werden. Vereinzelt trifft man auf Straßen und Wegen auf Feinde. Man kann auch mit einem Fahrzeug durch Ortschaften fahren. Letzteres sorgt dafür, dass mehr Feinde zu der Ortschaft kommen, wodurch man in kurzer Zeit viele Feinde überfahren kann.

     

    Hinweis:

    Feinde mit einem Pferd zu zertrampeln, zählt nicht für die Trophäe.


    Damit habt ihr nicht gerechnet!  Damit habt ihr nicht gerechnet!
    Deaktiviere alle Kameras und Alarmanlagen mithilfe der Alarmstation.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man durch das Deaktivieren einer Alarmstation alle Kameras und Alarmanlage in einer FND-Basis ausschalten. Alarmstationen sind spezielle Sicherungskästen, die es in einer FND-Basis gibt. Die Alarmstation ist hinter einer verschlossenen Türe, die man nur mit einer Schlüsselkarte öffnen kann, die ein Offizier trägt. Offiziere kann man daran erkennen, dass ihr Symbol, wenn sie markiert sind, gelb ist. Diesen muss man unbemerkt ausschalten, um an die Schlüsselkarte zu gelangen. Hat man die Schlüsselkarte, kann man mit ihr die verschlossene Tür aufsperren, hinter der sich die Alarmstation befindet. Die Alarmstation deaktiviert man nun mit button_quad.png.
    In folgenden FND-Basen gibt es Alarmstationen:
    • El Este → Conuco → Isabel Steppes → FND-Basis "Valle Prehistórico".
    • El Este → Conuco → Valle de Fernando → FND-Basis "Satellitenstation Roca Pequeña".
    • El Este → La Joya → Catalina-Kamm → FND-Basis "CCE-Umspannwerk 31".
    • El Este → La Joya → Kap Mirador → FND-Basis "Säurefabrik von McKay global".
    • El Este → Sierra Perdida → Robustas-Hügel → FND-Basis "Sureño-Werft".
    • El Este → Sierra Perdida → Robustas-Hügel → FND-Basis "Kaffeefabrik Santo gusto".
    • El Este → Sierra Perdida → Lápida-mogoto → FND-Basis "Fernmeldestation Gran roco".
    • Madrugada → Aguas Lindas → Llanura del Oasis → FND-Basis "Espinosa Universität".
    • Valle de Oro → Barrial → Península Ventosa → FND-Basis "Spezialeinheitenbasis der FND".
    • Valle de Oro → Noventramas → Puerto del Oro → FND-Basis "Marine-Wartungsstation Yara".
    • Valle de Oro → Balaceras → Lagos de Diamantes → FND-Basis "María Marquessa Productions".
    • Esperanza → Lado Occodental → FND-Basis "Fort Esperanza".

    Wichtig:

    Man darf in der FND-Basis mit einer Alarmstation nicht entdeckt werden. Auch wenn man die Alarmstation deaktiviert, während der Alarm ausgelöst ist, erhält man die Trophäe nicht. Des Weiteren muss man die Alarmstation mit button_quad.png deaktivieren. Auf sie zu schießen, zählt ebenfalls nicht für die Trophäe.

     

    Tipp:

    In dem Einsatz "Die neue Revolution" von Jonrón muss man auf die CSS Viateur. Auf dem Schiff gibt es ebenfalls eine Alarmstation. Man benötigt keine Schlüsselkarte, um an diese heranzukommen. Diese befindet sich auf der Brücke. Um auf das Schiff zu gelangen, muss man aus einem Helikopter springen, der einen zur CSS Viateur bringt. Man kann mit dem Fallschirm bzw. mit dem Wingsuit dann punktgenau auf dem Dach der Brücke landen. Man muss jedoch aufpassen, da sich auf der Brücke zwei Feinde befinden.

     

    Hinweis:

    FND-Basen können nicht zurückgesetzt werden. Falls man alle Basen schon eingenommen hat, ist diese Trophäe aber noch nicht verpasst. Nach Abschluss der Story schaltet man die Aufstände frei. Dort wird jede Woche eine neue Region von Castillos Truppen wieder zurückerobert. Manche Ziele sind auch das Wiedereinnehmen von FND-Basen. Die Aufstände funktionieren jedoch nur, wenn man online mit den Server verbunden ist.

     

    Ein Bild von einer Alarmstation im Spoiler:

    Spoiler

    Alarmstation_FC6.png

     

    Hier ein Video mit der FND-Basis "Valle Prehistórico" im Spoiler::

    Spoiler

     

     

    Tod von oben  Tod von oben
    Schalte einen Soldaten 50 m unter dir aus.

    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe, muss man einen feindlichen Soldaten aus einer Höhe von mindestens 50 Metern ausgeschaltet haben. Am schnellsten klappt dies, wenn man mit einem Fallschirm aus einem Helikopter springt und mit einem Scharfschützengewehr oder einem Werfer einen feindlichen Soldaten am Boden erschießt. Einen Fallschirm bekommt man im Einsatz "Friss oder Stirb" von Juan Cortez in der Provinz "Isla Santuario", relativ am Anfang der Story. Einen Hubschrauber kann man aus feindlichen Basen klauen oder aber, wenn man beispielsweise ein Guerillalager freigeschaltet hat, sich einen Helikopter über die Helipad-Übergabe holen. Helikopter können nur in Gebieten fliegen, in denen es keine Flugabwehranlagen (Icon_FlugabwehranlageFC6.png) mehr gibt. Gegebenenfalls muss diese noch vorher zerstört werden. Mit dem Helikopter fliegt man dann am besten über ein feindliches Lager, einen feindlichen Kontrollpunkt oder ähnliches und springt 200 bis 300 Meter über diesem ab. In der Luft öffnet man mit button_kreis.png den Fallschirm und rüstet über das Waffenrad (button_l1.png), ein Scharfschützengewehr mit Zielfernrohr aus oder einen Werfer, welche man zuvor dem Waffenrad zugewiesen hat. Während man mit dem Fallschirm hinuntergleitet, tötet man nun einen Feind.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Alternative:

    Man kann auch die Bordwaffen eines Kampf-Helikopters bzw. Kampf-Flugzeugs benutzen, um einen Feind aus solch einer Höhe auszuschalten.

     

    Toxischer Einfluss  Toxischer Einfluss
    Bringe vergiftete Soldaten dazu, 5 deiner Gegner zu töten.
    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man vergiftete Soldaten dazu gebracht haben, insgesamt fünf feindlichen Soldaten zu töten. Um feindlichen Soldaten vergiften zu können, benötigt man Giftwaffen, wie den Supremo "Fantasma" oder die Impro-Waffe "El Bestio". Beide Waffen sind ab dem Einsatz "Friss oder Stirb" von Juan Cortez verfügbar. Um sie zu kaufen, kann man direkt zu Juan Cortez gehen oder zu einem seiner Händler. Beide Waffen kosten 100 abgereichertes Uran. Abgereichertes Uran findet man in Behältern an Flugabwehranlagen (Icon_FlugabwehranlageFC6.png).
    Man rüstet sich beide Waffen aus und geht am besten an einen Ort, an dem vergleichsweise viele feindliche Soldaten sind, wie zum Beispiel feindliche FND-Basen (Icon_FND_Basis_FC6.png) oder auch Hinterhalte (Icon_Hinterhalt_FC6.png). Man läuft nun zu den feindlichen Soldaten und aktiviert zuerst den Supermo "Fantasma" mit button_l1.png + button_r1.png. Anschließend läuft man zu anderen feindlichen Soldaten hin und versucht sie mit der Impro-Waffe "El Bestio" zu vergiften. Dass ein feindlicher Soldat vergiftet ist, erkennt man daran, dass an seinem Symbol, wenn er markiert wurde, links und rechts rote Pfeile sind. Ist dies der Fall, sollte man sich schnell von diesem Soldaten entfernen, damit er nicht auf einen selbst losgeht. Der vergiftete feindliche Soldat greift nun die anderen feindlichen Soldaten an.
    Da vergiftete feindliche Soldaten nicht sehr effektiv sind und schnell sterben, ist es empfehlenswert, einfach so viele feindliche Soldaten wie möglich in der Umgebung zu vergiften, damit die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass ein vergifteter Soldat einen anderen Soldaten tötet. Dies muss man eventuell an mehreren feindlichen Einrichtungen wiederholen.
     
    Hinweis:
    Im Grunde lässt sich diese Trophäe mit jeder Waffe erspielen, die als Mod Giftgeschosse verschießen kann.
     
    Ein Video mit der Methode "Giftgeschosse" im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Fashionista  Fashionista
    Rüste ein vollständig zueinander passendes Ausrüstungsset aus.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man ein komplettes Rüstungsset angezogen hat. Ein Rüstungsset besteht aus einer Kopfbedeckung, einem Oberteil, einer Beinbekleidung, dem Schuhwerk und dem Ausrüstungsgegenstand am Handgelenk. Unter "button_options.png → Arsenal" kann man diese Ausrüstungsgegenstände an- und ablegen. Ausrüstungen kann man freischalten, indem man diese auf Guerilla-Pfaden, auf Schatzsuchen und in Außenposten in Kisten findet, oder man kann sie auch im Guerillalager und beim Waffenhändler bzw. bei Lagereinrichtungen kaufen.
     
    DIY  DIY
    Installiere jeden Mod an einer einzigen Impro-Waffe.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man alle Mods an einer Impro-Waffe installiert haben. Die erste Impro-Waffe, den "Tostador", schaltet man während des Einsatzes "Friss oder Stirb" von Juan Cortez in der Provinz "Isla Santuario" frei. Weitere Impro-Waffen können dann fortan bei Juan Cortez und seinen Händlern erworben werden. Sie kosten jeweils 100 abgereichertes Uran. Abgereichertes Uran kann man in Kisten bei Flugabwehranlagen (Icon_FlugabwehranlageFC6.png) finden, welche in der ganzen Spielwelt verteilt sind. Um Mods an einer Impro-Waffe anzubringen, muss man eine Werkbank aufsuchen. Auch die gibt es in der ganzen Spielwelt verteilt und sind mit zwei gekreuzten Schraubenschlüsseln auf der Karte markiert. An einer Werkbank geht man nun unter "Primärwaffe" auf "Impro-Waffe (mit button_l1.png / button_r1.png die Waffenart wechseln)" und drückt bei einer der Impro-Waffen button_x.png. Nun sieht man drei Felder, welche die Mods darstellen. Bei den Impro-Waffen "La Varita" und "Discos Locos" sind es vier Felder mit Mods. Nun klickt man auf eines der Felder und installiert einen anderen Mod als den, der schon ausgerüstet ist. Dies wiederholt man auch mit den anderen Feldern. Um einen Mod zu installieren, benötigt man bestimmte Ressourcen. Welche das sind, kann man beim jeweiligen Mod sehen. Dies muss man nun bei allen Mod-Feldern einer Impro-Waffe machen.
    Für jeden Mod benötigt man Schießpulver. Dieses bekommt man aus Vorratslieferungen oder man findet es manchmal in FND-Depots. Die restlichen Ressourcen, wie zum Beispiel recyceltes Befestigungsmaterial, robuste Dichtungen oder industrielle Platinen erhält man in geringen Mengen durch das Einsammeln dieser Ressourcen in der Spielwelt oder durch das Abschließen bestimmter Bandidos-Einsätze bzw. Hinterhalte (Icon_Hinterhalt_FC6.png).
     
    Glamping  Glamping
    Baue jede Guerillalager-Einrichtung einmal (nur Solo-Kampagne).
    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe muss man alle sechs Guerillalager-Einrichtungen einmal gebaut haben. In jeder der drei Provinzen ("Madrugada", Valle de Oro" und "El Este") schaltet man Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) frei, wenn man den ersten Einsatz in dieser Provinz abgeschlossen hat. Danach hat man die Möglichkeit, Lager-Einrichtungen in den Guerillalagern zu bauen. In jedem Lager können nur zwei Lager-Einrichtungen gebaut werden.
    Um eine Lager-Einrichtung aufzubauen, benötigt man Ressourcen in Form von Metall, Medizin oder Benzin. Diese Ressourcen findet man in kleinen Mengen überall in der Spielwelt verteilt in Kisten, Kanistern oder auf Paletten. Man kann jedoch auch größere Mengen dieser Ressourcen erbeuten, indem man FND-Ressourcen-Trucks (Icon_FND-Truck_FC6.png) überfällt und beim Fahrzeug-Übergabe-Punkt (Icon_Fahrzeug-%C3%9Cbergabe_FC6.png) abgibt.
    FND-Ressourcen-Trucks fahren im ganzen Spiel auf Hauptstraßen herum. Nähert sich ein solcher Truck, wird dieser am Radar mit einer roten Markierung gekennzeichnet. Findet man einen solchen Truck, muss dieser gestohlen und zu der nächstgelegenen Fahrzeug-Übergabe gebracht werden. Steigt man in solch einen FND-Ressourcen-Truck, wird außerdem am Radar der Weg zum nahegelegensten Fahrzeug-Übergabe-Punkt markiert. Auf diese Weise kann man viele Ressourcen beispielsweise in "Madrugada Costa del Mar Mogote-Vorgebirge" sammeln. Dort fahren auf der Hauptstraße sehr oft FND-Ressourcen-Trucks entlang und die Fahrzeug-Übergabe-Punkte sind nur ca. 500 Meter entfernt.
    Hier eine Liste mit allen Lager-Einrichtungen und welche bzw. wie viele Ressourcen man benötigt:
    • La Cantina
      • Stufe 1
        • Benzin: 20
        • Medizin: 20
    • Versteck-Netzwerk
      • Stufe 1
        • Metall: 20
        • Benzin: 20
    • Bandidos-Kaserne
      • Stufe 1
        • Medizin: 60
        • Metall: 60
    • Guerilla-Stützpunkt
      • Stufe 1
        • Metall: 60
        • Benzin: 60
    • Fischerhütte
      • Stufe 1
        • Benzin: 40
        • Medizin: 40
    • Jagdhütte
      • Stufe 1
        • Medizin: 40
        • Metall: 40
    Fast schon furios  Fast schon furios
    Installiere 10 Teile an einem Fahrzeug.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man an einem seiner Fahrzeuge alle zehn Teile (Anpassungen) installiert hat. Relativ am Anfang schaltet man im Spielverlauf durch den Einsatz "Treibstoff der Revolution" in der Provinz "Isla Santurario" sein erstes Fahrzeug frei und damit auch das "Fahrzeuge ETC."-Menü. Diese Fahrzeuge kann man über sein Waffenrad rufen lassen. Über "button_options.png→ Fahrzeuge ETC." kann man seine Fahrzeuge auch anpassen. Dafür wählt man eines der vier Fahrzeuge aus und hat dann eine Übersicht über die Anpassungen.
    Hier eine Auflistung der Anpassungen:
    • Offensiv
      • Geschütz
      • Gegenmaßnahmen
    • Defensiv
      • Panzerung
      • Rammböcke
    • Kosmetisch
      • Außenfarbe
      • Innenfarbe
      • Felgenstil
      • Spiegeldeko
      • Cockpitdeko
      • Hupen

    Um Anpassungen freizuschalten, kann man diese anklicken und sieht dann, was man für die einzelnen Anpassungen jeweils machen muss. Oft muss man Einsätze und bestimmte Gran-Premios (Icon_Grand-Primo_Rennen_FC6.png) oder yaranische Geschichten (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) abschließen, Fahrzeuge zu einer Übergabestelle bringen oder man findet auch manche Anpassungen in Kisten.

     

    Glorreicher Anführer  Glorreicher Anführer
    Erreich den Rang „Comandante“.

    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man Rang 14 (Comandante) erreicht haben. Um im Rang aufzusteigen, benötigt man Erfahrungspunkte ("XP"). Für den Rang 14 (Comandante) benötigt man 21.900 XP. Diese erhält man durch verschiedene Aktionen im Spiel.
    Hier eine Liste von Aktionen und wie viele XP man dabei erhält:
    • Einsätze (Hauptmission) abschließen  100 - 500 XP
    • Kontrollpunkt (Icon_Kontrollpunkt_FC6.png) einnehmen  250 XP
    • Götzenbild ehren  50 XP
    • Plakatwände zerstören  10 XP
    • FND-Basis (Icon_FND_Basis_FC6.png) erobert  300 XP
    • Flugabwehranlagen (Icon_FlugabwehranlageFC6.png) zerstören  150 XP
    • Zerstören feindlicher Fahrzeuge  10 - 20 XP
    • Gran Premios (Icon_Grand-Primo_Rennen_FC6.png) abschließen  150 XP
    • Vorratslieferungen  10 XP
    • Abfangmission (Icon_Voratslieferung_FC6.png) abschließen  200 XP
    • Hinterhalte (Icon_Hinterhalt_FC6.png) abschließen  200 XP
    • Yaranische Geschichte (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) abschließen  100 XP
    • Schatzsuche (Icon_Schatzsuche_FC6.png) abschließen  150 XP
    • Ziele des Aufstandes abschließen  150 - 1.000 XP
    • Aufstand niederschalgen  3.000 XP

    Im Spoiler eine Liste mit allen Rängen und wie viel XP man benötigt:

    Spoiler
    • Rang 1: Machetero (0 - 500 XP)
    • Rang 2: Guerrillero ( 500 - 1.300 XP)
    • Rang 3: ExploradOro (1.300 - 2.400 XP)
    • Rang 4: Espía (2.400 - 3.800 XP)
    • Rang 5: Cabo (3.800 - 5.500 XP)
    • Rang 6: Sarento (5.500 - 7.500 XP)
    • Rang 7: Teniente (7.500 - 9.500 XP)
    • Rang 8: Capitán (9.500 - 11.500 XP)
    • Rang 9: Mayor (11.500 - 13.500 XP)
    • Rang 10: COronel (13.500 - 15.500 XP)
    • Rang 11: Mando de Columna (15.500 - 17.500 XP)
    • Rang 12: General (17.500 - 19.600 XP)
    • Rang 13: Subcomandante (19.600 - 21.900 XP)
    • Rang 14: Comandante (21.900 - 24.600 XP)
    • Rang 15: Comandante I (24.600 - 30.800 XP)
    • Rang 16: Comandante II (30.800 - 37.000 XP)
    • Rang 17: Commandante III (37.000 - 43.200 XP)
    • Rang 18: Commandante IV (43.200 - 49.400 XP)
    • Rang 19: Commandante V (49.400 - 55.600 XP)
    • Rang 20: Leyenda (55.600 - 61.800 XP)
    • XX

     

    Da bleib ich kühl  Da bleib ich kühl
    Schließe einen Sondereinsatz ab, ohne dass die Temperaturanzeige des PG-240X 50 % überschreitet.

    [Online-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe, muss man das PG-240X in einem Sondereinsatz bei Lola abgeliefert haben, ohne dass bei diesem jemals die Temperaturanzeige über 50% gestiegen ist. Sondereinsätze können im Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) bei Lola (Icon_Lola_FC6.png) angenommen werden. Die Guerillalager müssen dafür jedoch vorher freigeschaltet werden, indem man in eine der Provinzen reist und dort den ersten Einsatz erledigt. Im Guerillalager muss man mit Lola sprechen, die diese Sondereinsätze anbietet. Die Sondereinsätze finden nicht auf der Hauptkarte im Spiel statt, sondern auf gesonderten Schauplätzen.
    Bei Sondereinsätzen muss man das PG-240X von den Feinden stehlen und zurück zum Startpunkt des Sondereinsatzes bringen. Das PG-240X muss auf dem Weg zurück jedoch gekühlt werden. Überhitzt es, explodiert es und der Sondereinsatz ist gescheitert. Das PG-240X hat dafür eine Temperaturanzeige und zeigt an, wie sehr es sich erhitzt hat. Um eine Überhitzung zu vermeiden, muss es gekühlt werden. Dies kann man mithilfe von Wasser machen. In dem Einsatz gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Möglichkeiten, das PG-240X mit Wasser zu kühlen. Man muss mit dem PG-240X immer von Wasserstelle zu Wasserstelle laufen. Zwischen den Wasserstellen sollte man versuchen, im Schatten oder im Schlamm zu laufen, da dies verhindert, dass die Tempraturanzeige weiter ansteigt. Man sollte es vermeiden, Feinde zu töten und die ganze Strecke sprinten, indem man button_r3.png drückt. Am Extraktionspunkt des Sondereinsatzes angekommen, muss man die Feinde, die sich dort befinden, ausschalten. Dafür kann man am Waffenrad (button_l1.png) seine Waffen auswählen. Des Weiteren kann man, wenn man eine Waffe ausgerüstet hat, am Waffenrad das PG-240X ausrüsten, um die Temperaturanzeige nochmal zu überprüfen. Am Extraktionspunkt sollte man ebenfalls versuchen im Schatten zu bleiben oder das PG-240X permanent zu kühlen.
     
    Tipp:
    Mit der "Parkour"-Ausrüstung kann man sich schneller bewegen. Die Ausrüstung kann in der Bandidos-Kaserne gekauft oder in Kisten gefunden werden. Ebenso kann man an einer Werkbank den Mod "Schub" bei seinem Supremo ausrüsten. Dieser kostet zwei Supremo-Kleber und zehnmal Recyceltes Glas.
     
    Tipp 2:
    Für diese Trophäe sollte man vor Beginn des Sondereinsatzes beim Schwierigkeitsgrad "Standard" auswählen. Dies sorgt dafür, dass sowohl die Soldatenpräsenz als auch die Flüchtigkeit von PX-240 niedrig ist.
     
    Hinweis:
    Die Sondereinsätze können zwar auch alleine gespielt werden, jedoch muss man mit den Online-Servern verbunden sein, um Sondereinsätze spielen zu können.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Verstecktes Geld  Verstecktes Geld
    Finde ein Depot mit versteckten Monedas in einem der Sondereinsätze.
    [Online-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man während eines Sondereinsatzes das Depot mit den versteckten Monedas gefunden haben. Sondereinsätze können im Guerillalager(Icon_Guerillalager_FC6.png) bei Lola (Icon_Lola_FC6.png) angenommen werden. Die Guerillalager müssen dafür jedoch vorher freigeschaltet werden, indem man in eine der Provinzen reist und dort den ersten Einsatz erledigt. Dort muss man mit Lola sprechen, die diese Sondereinsätze anbietet. Die Sondereinsätze finden nicht auf der Hauptkarte im Spiel statt, sondern auf gesonderten Schauplätzen.
    Die Hauptaufgabe eines Sondereinsatzes ist es, das PG-240X-Modul zu finden und zurück zu Lolas Taxi zu bringen. Man kann jedoch in dem Gebiet des Sondereinasatzes eine größere rote Kiste finden. In dieser befinden sich die verstecken Monedas. Um sie öffnen zu können, benötigt man jedoch einen Schlüssel, der ebenfalls zuvor gefunden werden muss. Die Kiste und der Schlüssel befinden sich an zwei komplett unterschiedlichen Orten.
     
    Hinweis:
    Die Sondereinsätze können zwar auch alleine gespielt werden, jedoch muss man mit den Online-Servern verbunden sein, um Sondereinsätze spielen zu können.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Hinrichtungsphase  Hinrichtungsphase
    Befreie 30 Geiseln während einer Lolas-Informanten-Herausforderung bei einem Sondereinsatz.
    [Online-Trophäe]
    Erhält man, wenn man insgesamt 30 Geiseln während einer Lolas-Informanten-Herausforderung bei einem Sondereinsatz befreit hat. Sondereinsätze können im Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) bei Lola (Icon_Lola_FC6.png) angenommen werden. Die Guerillalager müssen dafür jedoch vorher freigeschaltet werden, indem man in eine der Provinzen reist und dort den ersten Einsatz erledigt. Dort muss man mit Lola sprechen, die diese Sondereinsätze anbietet. Die Sondereinsätze finden nicht auf der Hauptkarte im Spiel statt, sondern auf gesonderten Schauplätzen.
    Lolas-Informanten-Herausforderung sind erst mit dem Schwierigkeitsgrad "Meisterstufe I" verfügbar. Um diese freizuschalten, muss man zuerst den gewünschten Sondereinsatz auf dem Schwierigkeitsgrad "Standard" abschließen. Spielt man dann den Sondereinsatz, aktualisiert sich das Einsatzziel während des Spiels. Man wird von Lola gebeten, dessen Informanten zu retten, da diese als Geiseln genommen wurden. Ihre Position im Sondereinsatz-Gebiet kann bei jedem Neustart des Sondereinsatzes variieren. Sie machen jedoch auf sich aufmerksam, indem sie eine Signalrakete in die Luft schießen. In der Nähe dieser Signalrakete werden die Informanten festgehalten. Die Informanten gelten als befreit, wenn die Meldung "Einsatzziel abgeschlossen" erscheint. Hat man die Informanten befreit, kann man unter "button_options.png → System → Sondereinsatz neu starten" den Sondereinsatz neu starten, damit man wieder die Informanten retten kann. Man muss den Sondereinsatz also nicht abschließen, damit die Rettung gewertet wird. 
     
    Tipp:
    Der Sondereinsatz "Maceo" eignet sich dafür besonders gut, da die gefangenen Informanten relativ am Anfang in der Nähe des historischen Stadtzentrums festgehalten werden und da das Sondereinsatz-Gebiet relativ klein ist.
     
    Hinweis:
    Die Sondereinsätze können zwar auch alleine gespielt werden, jedoch muss man mit den Online-Servern verbunden sein, um Sondereinsätze spielen zu können
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

     
    silber_header.png
     
    Ungesehen  Ungesehen
    Finde einen Weg nach Miami.
    [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man das alternative Ende der Story entdeckt haben. Dafür muss man vor Beendigung der Hauptstory über das Meer die Karte verlassen haben. Ob man schwimmt, mit einen Boot fährt oder mit einem Helikopter bzw. Flugzeug fliegt, ist egal. Begibt man sich zum Rand der Karte, kommt zunächst eine Warnung "Du verlässt Yara. Dreh um!". Ignoriert man diese Warnung,  startet nach kurzer Zeit eine Zwischensequenz, welche das alternative Ende darstellt. Ist die Zwischensequenz und die Credits vorbei, gelangt man ins Hauptmenü des Spiels.
     
    Achtung:
    Diese Trophäe muss vor Beendigung der Story, also bevor man den Einsatz "Die Schlacht um Esperanza" abschließt, erledigt werden. Andernfalls ist diese Trophäe verpassbar und man muss ein neues Spiel starten, um sie noch zu bekommen.
     
    Hinweis:
    Der Fortschritt im Spiel geht nicht verloren. Wenn man im Hauptmenü ist und wählt "Spiel fortsetzen" aus, startet man in der Hauptstadt "Esperanza" auf dem Dach, wo man das Spiel begonnen hat.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Die Luft ist rein  Die Luft ist rein
    Jage 16 Flugabwehranlagen in die Luft (nur Solo-Kampagne).
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man insgesamt 16 Flugabwehranlagen zerstört hat. Insgesamt gibt es 26 Flugabwehranlagen in ganz Yara. Flugabwehranlagen sind in der ganzen Spielwelt verteilt und mit dem Symbol Icon_FlugabwehranlageFC6.png markiert. Sie verhindern, dass man in einen gewissen Luftraum fliegen kann, sei es mit einem Helikopter, einem Flugzeug oder teilweise auch mit dem Wingsuit. Der gesperrte Luftraum befindet sich in einem Radius von ca. 600 bis 750 Metern um die Flugabwehranlage. Um sie aufzuspüren, kann man sie entweder selbst entdecken, indem man in dessen Luftraum fliegt oder durch Informationen, die man von anderen Guerillas bzw. durch das Lesen von Karten oder Zetteln erhält.
    Die Flugabwehranlagen sind teilweise unbewacht bzw. werden nur von sehr wenigen Soldaten bewacht. Um solch eine Anlage zu zerstören, benötigt man entweder Dynamit oder einen Werfer. Mit einer normalen Waffe einfach drauf schießen funktioniert nicht. Man kann auch, falls man keinen Werfer hat, ein Fahrzeug neben die Flugabwehranlage stellen und mit einer normalen Waffe auf das Fahrzeug schießen, bis dieses explodiert, sodass die Flugabwehranlage zerstört wird.
    Hier eine interaktive Karte mit allen Flugabwehranlagen (alle anderen Punktsignaturen können versteckt werden).
     
    Bis an die Zähne bewaffnet  Bis an die Zähne bewaffnet
    Sammle 49 einzigartige Waffen.
    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle 49 einzigartigen Waffen in Besitz genommen haben. Einzigartige Waffen kann man einerseits durch das Abschließen von Einsätzen, yaranische Geschichten (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) oder Schatzsuchen (Icon_Schatzsuche_FC6.png) freischalten. Andererseits kann man sie auch in bestimmten Kisten finden, die in der ganzen Spielwelt verteilt sind. Am Radar und auf der Karte werden solche Kisten mit einem Waffensymbol als yaranisches Schmuggelgut markiert. In der Spielwelt liegen solche Waffen in einer Kiste aus Krokodilleder.
     
    Im Spoiler ein Bild, wie die Waffenkisten aussehen:
    Spoiler

    Waffenkiste_FC6.png

     

    Im Spoiler eine Auflistung aller Waffen und wo sie zu finden sind:
    Spoiler

    Einzigartige Gewehre:

    • Todesritus
      • Yaranisches Schmuggelgut: "El Este → Conuco → Sombredo-Schlucht → Maldito".
    • Antón Drecksack
      • In einer Kiste: In dem Guerillalager "Finca Montero" in "Madrugada → Costa del Mar → Mogote-Vorgebirge", welches man nach dem Einsatz "Ein Treffen mit den Monteros" von Clara García freischaltet, muss man die beiden yaranischen Geschichten "Wer ist ein guter Hund" und "Endlich, eine echte Heldenreise" mit Chorizo abschließen. Danach erhält man einen Schlüssel, mit dem man die Kiste in "Isla Santuario → Quito → Ventura-Gipfel → Guau-Guau" öffnen kann.
    • Viva Libertad!
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Isla Santuario → Vencejo → El Pardo → Leuchtturm Punto Norte".
    • Camo quinceañera
      • Erhält man nach Abschluss der Schatzsuche "Eine Flut", die man in "El Este → Sierra Perdida → Robustas-Hügel → Yarabi" starten kann.
    • Hai-Biss
      • Yaranisches Schmuggelgut: "El Este → Conuco → Valle de Fernando → Satellitenstation Roco Pequeña".
    • Adel verpflichtet
      • Yaranisches Schmuggelgut: "El Este → Conuco → Isabel Steppes → Museo de la Falsa Revolucíon".
    • Nur ein Ping
      • Erhält man nach Abschluss des Einsatzes "Die Löwengrube" von Juan Cortez.
    • Vaya con dios
      • Yaranisches Schmuggelgut: "El Este → La Joya → Kap Mirador → Flughafen Gabriel Castillo".
    • Surf & Turf
      • Erhält man nach Abschluss der Schatzsuche "Krokodilstränen", die man in "Madrugada → Aguas Lindas → Costa de Cobre → Ortega-Krokodilfarm" starten kann.
    • Hi-Fi
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Valle de Oro → Noventramas → Jardines Celestiales → el rencho bicho".
    • Urushi
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Esperanza → Pueplo antiguo → Plaza de Santa Leticia (gegenüber an den Docks)".
    • Zona 51
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Esperanza → Pueplo Antiguo → Kathedrale la Divinidad".

    Einzigartige Maschinenpistolen:

    • Eiserner Vorhang
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Valle de Oro → Cruze del Salvador → Kap Santa María → Hotel el Tigre Dormido".
    • Jahrhundertwende
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Madurgada → Lozanía → Bosque de Palma → Agrabedarf Resplandor".
    • Der Ab-Zug
      • Yaranisches Schmuggelgut: " Valle de Oro → Balaceras → Lagos de Diamantes → Breiter See" (auf der zerstörten Brücke im Zug).
    • Stromlinien-Moderne
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Maduurgada → Lozanía → Bosque de Palma → 2. Panzerdivision der FND".
    • Tod Marke Eigenbau
      • Yaranisches Schmuggelgut: "El Este → Conuco → Concepción → Tüftlerviertel".
    • MP-Erfekt
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Madurgada → Lozanía → Valle de Fuego → La Raja".
    • Heldenhaftes Ende
      • Yaranisches Schmuggelgut: "El Este → La Joya → Bahía Dorada → Clinica del Orgullo del Pueblo".

    Einzigartige Leicht-MGs

    • Schwimmen oder Untergehen
      • Yaranisches Schmuggelgut: "El Este → Sierra Perdida → Nueva Vida →  Laguna Cauto de Paso" - In der Mitte des Sees auf einem Bootswrack.
    • Schlagschrauber
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Valle de Oro → Barrial → Punta Muerta → Resort Chanceletas".
    • Kimme und Popcorn
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Esperanza → Lado Occidental → Kino el Rayo".

    Einzigartige Scharfschützengewehre

    • El depredador
      • Erhält man, wenn man die Jagdhütte in einem Guerillalager auf Stufe 3 verbessert hat.
    • Sobek-Spezial
      • Erhält man nach Abschluss der Schatzsuche "Geldreserven", die man in "Madurgada → Aguas Lindas → Llanura del Oasis → FND-Lagerzentrum" starten kann.
    • Schaltknüppel
      • Erhält man, wenn man irgendein Gran Premio abgeschlossen hat.
    • El Tirano
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Valle de Oro → Barrial → Península ventosa → Fort Escila".
    • Der Verwandler
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Valle de Oro → Noventarmas → Jardines Celestiales → Akademie für wahre Yarana".
    • Kobracon
      • Nur für Besitzer der "Ultimate Edition" des Spiels.

    Einzigartige Schrotflinten

    • Humidora
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Isla santuario → Quito → Sagrado → Leuchtturm Punto Este".
    • El Rubí
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Esperanza → Pueblo Antiguo → Torre del León".
    • Ciervo macho
      • Erhält man, wenn man die Jagdhütte in einem Guerillalager auf Stufe 2 verbessert hat.
    • Wahrhaft loyal
      • Erhält man nach Abschluss der Schatzsuche "Der wahrste Yarana", die man in "Valle de Oro → Noventarmas → Jardines Celestiales → Elektrizitätswerk Gran Finca" starten kann.
    • Grab(ungs)stätte
      • Erhält man nach Abschluss der Schatzsuche "Der lange Fall", die man in "El Este → La Joya → Catalina-Kamm → Staudamm Santos Espinosa" starten kann.
    • Überlader
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Madrugada → Aguas Lindas → Costa de Corbre → GDP-Bohrinsel" - Beim Förderturm muss zunächst im Kontrollraum ein Knopf gedrückt werden, sodass ein Container angehoben werden kann und man beim Helipad an die Waffe gelangt.
    • AB-Rechner
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Valle de Oro → Noventarmas → Banditensteilhang → Relaisstation Taíno-Gipfel".

    Einzigartige Bögen

    • Volltreffer
      • Yaranisches Schmuggelgut: "El Este → Sierra Perdida → Ládipa-Mogoto" - In einem kleinen Sperrgebiet 200 Meter nördlich des Kontrollpunktes Rubustas-Hügel.
    • El Capirote
      • Erhält man, wenn man die Jagdhütte in einem Guerillalager gebaut hat.

    Einzigartige Werfer

    • la guaracha
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Valle de Oro → Cruze del Salvador → Segunda".
    • El Caballero
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Madrugada → Aguas Lindas → Coste de Cobre → Stahlwerk F.I. Escudo".
    • La Petite Mort
      • Erhält man nach Abschluss der Schatzsuche "Liebe unter der Piratenflagge", die man in "Valle de Oro → Barrial → Punta Muerte → Calavera-Höhle" starten kann.
    • In den Orbit
      • Erhält man nach Abschluss der Schatzsuche "Flüssige Courage", die man in "Valle de Oro → Noventarmas → Puerto del Oro → Brauerei Star Rocket" starten kann.

    Einzigartige Pistolen

    • Blutrausch
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Madrugada → Costa del Mar → Parque Serpentino → Josés Villa".
    • Der Autokrat
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Isla santuario → Quito → Sagrado → Fort Quito" .
    • Tödliche Dosis
      • Erhält man nach Abschluss der Schatzsuche"Mungo und Mensch", die man in "Madrugada → Costa del Mar → Acantildado Agudo → Siniestra" starten kann.
    • El Florecer
      • Yaranisches Schmuggelgut: "El Este → Sierra Perdida → Costa Vacía → Fort Fontana".
    • El Regalo de Clara
      • Erhält man nach Abschluss des Einsatzes "Mit dem Rücken zur Wand" von Clara García.
    • Sportpistole
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Esperanza → Lado Occidental → Feld el Maratón".

    Einzigartige Reihenfeuerpistolen

    • Rococo loco
      • Erhält man für den Abschluss eines Bandido-Einsatzes. In den Guerillalagern kann man diese starten. Die Waffe ist eine Belohnung für den erfolgreichen Abschluss eines Einsatzes. Es müssen unter Umständen einige Bandido-Einsätze zuvor abgeschlossen werden, bevor der Einsatz kommt, für den man diese Waffe erhalten kann.
    • El General
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Isla Santuario → Vencejo → El Prado → FND-Munitionslager".
    • Schnappschuss
      • Yaranisches Schmuggelgut: "Valle de Oro → Balaceras → Nationalpark Ciénaga Nublada → Leuchturm Golfo Vasto".
    • AJM 9
      • Nur für Besitzer der "Ultimate Edition" des Spiels.

     

    Ein Video dazu im Spoiler:

    Spoiler

     

     

    Hinweis:

    Die einzigartigen Waffen, die man bei der "Ultimate Edition" des Spiels dazu bekommt, werden zu den 49 dazu gerechnet, sodass man nicht alle regulären einzigartigen Waffen benötigt.

     

    Hogar Dulce Hogar  Hogar Dulce Hogar
    Verbessere eine der Lager-Einrichtungen in einem Guerillalager vollständig (nur Solo-Kampagne).
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man eine Lager-Einrichtung in einem Guerillalager auf Stufe 3 verbessert haben. Nachdem man ein Guerillalager (Icon_Guerillalager_FC6.png) in einer Provinz freigeschaltet hat, kann man dort mit einem Vorarbeiter sprechen. Die Guerillalager schaltet man frei, indem man in eine der Provinzen reist und dort den ersten Einsatz erledigt. Beim Vorarbeiter kann man sechs verschiedene Lager-Einrichtungen aufbauen und verbessern. Um eine Lager-Einrichtung aufzubauen und zu verbessern, benötigt man Ressourcen in Form von Metall, Medizin oder Benzin. Diese Ressourcen findet man in kleinen Mengen überall in der Spielwelt verteilt in Kisten, Kanistern oder auf Paletten. Man kann jedoch auch größere Mengen dieser Ressourcen erbeuten, indem man FND-Ressourcen-Trucks (Icon_FND-Truck_FC6.png) überfällt und beim Fahrzeug-Übergabe-Punkt (Icon_Fahrzeug-%C3%9Cbergabe_FC6.png) abgibt.
    FND-Ressourcen-Trucks fahren im ganzen Spiel auf Hauptstraßen herum. Nähert sich ein solcher Truck, wird dieser am Radar mit einer roten Markierung gekennzeichnet. Findet man einen solchen Truck, muss dieser gestohlen und zu der nächstgelegenen Fahrzeug-Übergabe gebracht werden. Steigt man in solch einen FND-Ressourcen-Truck, wird außerdem am Radar der Weg zum nahegelegensten Fahrzeug-Übergabe-Punkt markiert. Am besten kann man Ressourcen in "Madrugada Costa del Mar Mogote-Vorgebirge" sammeln. Dort fahren auf der Hauptstraße sehr oft FND-Ressourcen-Trucks entlang und die Fahrzeug-Übergabe-Punkte sind nur ca. 500 Meter entfernt.
     

    Hier eine Auflistung mit allen Lager-Einrichtung und welche Ressourcen benötigt werden:

    Spoiler
    La Cantina
    • Stufe 1
      • Benzin: 20
      • Medizin: 20
    • Stufe 2
      • Benzin: 80
      • Medizin: 80
    • Stufe 3
      • Benzin: 160
      • Medizin:160

    Versteck-Netzwerk

    • Stufe 1
      • Metall: 20
      • Benzin: 20
    • Stufe 2
      • Metall: 60
      • Benzin: 60
    • Stufe 3
      • Metall: 90
      • Benzin: 90

    Bandidos-Kaserne

    • Stufe 1
      • Medizin: 60
      • Metall: 60
    • Stufe 2
      • Medizin: 140
      • Metall: 140
    • Stufe 3
      • Medizin: 220
      • Metall: 220

    Guerilla-Stützpunkt

    • Stufe 1
      • Metall: 60
      • Benzin: 60
    • Stufe 2
      • Metall: 140
      • Benzin: 140
    • Stufe 3
      • Metall: 220
      • Benzin: 220

    Fischerhütte

    • Stufe 1
      • Benzin: 40
      • Medizin: 40
    • Stufe 2
      • Benzin: 110
      • Medizin: 110
    • Stufe 3
      • Benzin: 200
      • Medizin: 200

    Jagdhütte

    • Stufe 1
      • Medizin: 40
      • Metall: 40
    • Stufe 2
      • Medizin: 110
      • Metall: 110
    • Stufe 3
      • Medizin: 200
      • Metall: 200

     

    Voll bepackt  Voll bepackt
    Sammle alle Supremos in Yara.

    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe, muss man alle sieben Supremos in Besitz haben. Supremos sind Waffensysteme, die man als Rucksack trägt. Einen Teil der Supremos schaltet man während des Einsatzes "Friss oder Stirb" von Juan Cortez in der Provinz "Isla Santuario" frei. Fünf der Supermos können bei Juan bzw. seinen Händlern für je 100 abgereichertes Uran gekauft werden. Abgereichertes Uran kann man in Kisten bei Flugabwehranlagen (Icon_FlugabwehranlageFC6.png) finden, welche in der ganzen Spielwelt verteilt sind.
    Hier eine interaktive Karte mit allen Flugabwehranlagen um abgereichertes Uran zu finden (alle anderen Punktsignaturen können versteckt werden).

    Im Folgenden eine Auflistung alles Supremos und wie man sie freischaltet:

    • Extreminador
      • Erhält man während des Einsatzes "Friss oder Stirb" von Juan Cortez.
    • Fantasma
      • Ab dem Einsatz "Friss oder Stirb" von Juan Cortez verfügbar. Muss für 100 abgereichertes Uran erworben werden.
    • Volta
      • Ab dem Einsatz "Friss oder Stirb" von Juan Cortez verfügbar. Muss für 100 abgereichertes Uran erworben werden.
    • Furios
      • Ab Rang 3 (ExploradOro) verfügbar. Muss für 100 abgereichertes Uran erworben werden.
    • Médico
      • Ab Rang 4 (Espía) verfügbar. Muss für 100 abgereichertes Uran erworben werden.
    • Gladiador
      • Ab Rang 5 (Cabo) verfügbar. Muss für 100 abgereichertes Uran erworben werden.
    • Triador
      • Die yaranische Geschichte (Icon_yaranische%20Geschichte_FC6.png) "Triada-Segen" muss abgeschlossen werden. Diese startet man in "Isla Santuario → Quito → Ventura-Gipfel". Dort befindet sich die "Oluwa-Höhle, in der eine Notitz liegt, mit der man interagieren muss. Anschließend gilt es, die fünf Relike einzusammeln, die als Schutzsuche (Icon_Schatzsuche_FC6.png) markiert werden, um diese zurück in die "Oluwa-Höhle" zu bringen.
     
    gold_header.png
     
    Viva la revolución!  Viva la revolución!
    Erobere Yara zurück.
    [Offline-Trophäe]

    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Yara zurückerobert hat.

    Dies geschieht nach dem letzten Einsatz "Die Schlacht umEsperanza".

     
    Freiheit  Freiheit
    Erobere alle FND-Basen (nur Solo-Kampagne).
    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle 21 FND-Basen erobert haben. FND-Basen sind in der ganzen Spielwelt verteilt zu finden und werden mit diesem Symbol Icon_FND_Basis_FC6.png markiert, sobald sie auf der Karte aufgedeckt wurden. Diese Basen werden von feindlichen Soldaten bewacht. Eine Basis gilt als eingenommen, wenn alle feindlichen Soldaten der Basis ausgeschaltet wurden.
    Hier eine interaktive Karte mit allen FND-Basen (alle anderen Punktsignaturen können versteckt werden).
     
     
    platin_header.png
     
    Conquistador  Conquistador
    Schalte alle Trophäen frei.

    [Platin-Trophäe]
    Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
    Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

     

     

     

     

     

    Danke für Tipps und Ergänzungen @Smithie31401 @Lemuhr @Timo1101 @sknarf234 @tobias123  @GermanHeadshot @BrianStinson_ @DefenderOfAll @CocaCola_Freak17 @Cannstatt1893 @Schecki_ @phasendreher.

    • hilfreich 4
    • danke 2
    • gefällt mir 1
    • zur Kenntnis genommen 1
  9. vor 4 Minuten schrieb M.P.:

    Dufte 👍 Und jetzt sind auch die Verpackungsmaße egal. 😉 Viel Spaß dann 

    Die Verpackung ist aber echt sau groß!

    Und der Zusammenbau von dem Falmmenwerfer ist nicht so einfach. Da muss man mit behutsamer Gewalt dran. Ich hab echt gedacht, ich brech was ab. Also das Teil ist nur zum Aufbauen gedacht. Abbauen geht nicht mehr, da geht er dann glaube ich kaputt

     

    • witzig 1
  10. vor 14 Minuten schrieb M.P.:

    Das finde ich auch und ich habe meine Antwort auf deine Frage ohne jeglichen Hohn oder Schadenfreude geschrieben. 

    Das habe ich so definitiv auch nicht verstanden sondern rein als Information, dass du schon Infos bekommen hast. Ist natürlich sehr erfreulich für dich. 

    Ist aber verdammt ärgerlich für all die anderen, die buchstäblich schon Monate bzw über ein Jahr drauf warten. 

    Ubisoft macht gute Spiele... wobei teilweise am Anfang recht verbuggt, fixen das aber immer... aber alles drum herum mit Organisation bzw Informationsaustauscht... schrecklich. Hab die jetzt schon öfters mal angefragt, ob die mir die Maße der Verpackung nennen können... letzte woche erst nochmal... konnte sie mir nit sagen, wollten sich nochmal bei mir melden... nix

  11. Same bei mir. Ich warte und warte schon die ganze Zeit, dass irgendwas kommt. Hab auch letztes Jahr im Juli die Collector-Edition vorbestellt, das ist jetzt über ein Jahr her! und auch vor 14 Tagen eine Mail bekommen, dass die mein Paket vorbereiten. Aber irgendwelche Versand-Infos hab ich noch nicht. Ungewöhnlich. AC V ging paar Tage vorher raus. Wenn ich das Teil morgen nicht hier stehen habe, dann werde ich richtig sauer. Ich bestelle doch nicht bei denen das Teil vor, was so ziemlich das teuerste ist an FC Sachen um es dann später zu bekommen. Wenn ich zu MM laufen würde oder in Österreich Vorbestellt hätte, würde ich es save morgen, wenn nicht sogar heute schon bekommen.

    • gefällt mir 1
  12. @all:

     

    Bitte in diesen Thread nur Sachen posten, die dem Erstellen/Verbessern/Ergänzen von einem Leitfaden dienen.

    Alles, was nichts mit dem Leitfaden zu tun hat, wird von uns kommentarlos gelöscht, was jetzt schon der Fall war hier im LF-Thread.

    Für Diskussionen oder Fragen zu diesem Spiel bitte die vorhandenen Threads im Unterforum verwenden oder ein neues Thema erstellen, falls eure Frage noch nicht irgendwo beantwortet wurde.

    Danke!

     

    Was auch gerne gemacht wird ist, dass jemand einen Tipp/Ergänzungen zum LF hat und dann noch eine Frage in seinen Beitrag stellt. Diese Passage im Beitrag wird von uns entfernt. Alle weiteren Beiträge die sich auf entsprechende Passage beziehen, werden entfernt.

  13. Trophäen-Leitfaden - ZJ the Ball (Level 1)

     
    1x platin.png  11x gold.png  0x silber.png  0x bronze.png  = 12
    Doppelt-Platin möglich durch PS4 (EU) und PS4 (NA).

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 12
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 0
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 2
    Allgemeine Infos:
    • Das Spiel besteht aus einem einzigen Level, welches in drei Gebiete untergliedert ist.
    • Die einzelnen Gebiete von Level 1 können am Startbildschirm einzeln angewählt werden. Bereits gesammelte "Coins" aus den vorherigen Gebieten werden nicht mit übernommen, wenn man ein Level über die Auswahl am Startbildschirm auswählt. Startet man jedoch von Level 1-1 an, werden die Coins ins nächste Gebiet mit übernommen.
    • Die Steuerung beschränkt sich auf folgende Tasten:
      • button_x.png → springen
      • button_x.png gedrückthalten → höher springen
      • stick_links.pngKreuzneutral.png → ZJ nach links/rechts bewegen.
    • Das Ziel des Spiels ist es, mit so vielen "Coins" wie möglich das Spiel zu beenden.
    • Hier eine Auflistung mit der Verteilung der "Coins" in den einzelnen Level:
      • Level 1-1: 32 "Coins".
      • Level 1-2: 22 "Coins".
    • Das Level 1-3 besteht aus einem Arcade-Spiel. Die Aufgabe beim Arcade-Spiel ist es, die herunterfallenden Bällen auszuweichen. Wenn man getroffen wird, bekommt man einen "Coin" der bereits eingesammelten abgezogen. Um nicht getroffen zu werden, gibt es einen Trick. Sobald das Arcade-Spiel startet, muss man mit der Spielfigur nach links außerhalb des Bildschirms laufen. Dadurch ist es unmöglich, von den herunterfallenden Bällen getroffen zu werden.
     
     
    gold_header.png
     

    Collect a coin  Collect a coin
    Collect a coin.

    Sammel einen "Coin".

    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man einen "Coin" gesammelt hat. "Coins" sind goldenen Münzen, die es im Spiel gilt einzusammeln, indem man auf sie zu springt. "Coins" können vereinzelt in Bodennähe sein, aber auch weiter oben, über dem Bildschirmrand hinaus. Um die "Coins" zu erreichen, die weiter oben über dem Bildschirmrand hinaus sind, muss man button_x.png gedrückt halten und mindestens zweimal auf dem Boden aufkommen, um so höher springen zu können. "Coins" können aber auch in Clustern vorkommen.
     

    Collect 10 coins  Collect 10 coins
    Collect 10 coins.

    Sammle zehn "Coins".

    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man zehn "Coins" gesammelt hat. "Coins" sind goldenen Münzen, die es im Spiel gilt einzusammeln, indem man auf sie zu springt. "Coins" können vereinzelt in Bodennähe sein, aber auch weiter oben, über dem Bildschirmrand hinaus. Um die "Coins" zu erreichen, die weiter oben über dem Bildschirmrand hinaus sind, muss man button_x.png gedrückt halten und mindestens zweimal auf dem Boden aufkommen, um so höher springen zu können. "Coins" können aber auch in Clustern vorkommen.
     

    Collect 20 coins  Collect 20 coins
    Collect 20 coins.

    Sammle 20 "Coins".

    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man 20 "Coins" gesammelt hat. "Coins" sind goldenen Münzen, die es im Spiel gilt einzusammeln, indem man auf sie zu springt. "Coins" können vereinzelt in Bodennähe sein, aber auch weiter oben, über dem Bildschirmrand hinaus. Um die "Coins" zu erreichen, die weiter oben über dem Bildschirmrand hinaus sind, muss man button_x.png gedrückt halten und mindestens zweimal auf dem Boden aufkommen, um so höher springen zu können. "Coins" können aber auch in Clustern vorkommen.
     

    Collect 30 coins  Collect 30 coins
    Collect 30 coins.

    Sammle 30 "Coins".

    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man 30 "Coins" gesammelt hat. "Coins" sind goldenen Münzen, die es im Spiel gilt einzusammeln, indem man auf sie zu springt. "Coins" können vereinzelt in Bodennähe sein, aber auch weiter oben, über dem Bildschirmrand hinaus. Um die "Coins" zu erreichen, die weiter oben über dem Bildschirmrand hinaus sind, muss man button_x.png gedrückt halten und mindestens zweimal auf dem Boden aufkommen, um so höher springen zu können. "Coins" können aber auch in Clustern vorkommen.
     

    Meet Axel in the city  Meet Axel in the city
    Meet Axel in the city.

    Triff Axel in der Stadt.

    [Offline-Trophäe]

    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Axel den Roboter getroffen hat.

    Axel trifft man nach Beendigung des zweiten Gebiets. Er stellt einem die Herausforderung, ein Arcade-Spiel zu meistern.

     

    Complete Axel's arcade game  Complete Axel's arcade game
    Complete Axel's arcade game.

    Schließe Axels Arcade-Spiel ab.

    [Offline-Trophäe]

    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Arcade-Spiel von Axel dem Roboter abgeschlossen hat.

    Axel trifft man nach Beendigung des zweiten Gebiets. Er stellt einem die Herausforderung, ein Arcade-Spiel zu meistern. Die Aufgabe beim Arcade-Spiel ist es, die herunterfallenden Bällen auszuweichen. Wenn man getroffen wird, bekommt man einen "Coin" der bereits eingesammelten abgezogen.

     

    Get a total score of at least 10%  Get a total score of at least 10%
    Get a total score of at least 10%.

    Erhalte ein Ergebnis von mindestens 10%.

    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man das Spiel mit mindestens 10% aller gesammelten "Coins" abgeschlossen haben. Das entspricht mindestens 6 "Coins". "Coins" sind goldenen Münzen, die es im Spiel gilt einzusammeln, indem man auf sie zu springt. "Coins" können vereinzelt in Bodennähe sein, aber auch weiter oben, über dem Bildschirmrand hinaus. Um die "Coins" zu erreichen, die weiter oben über dem Bildschirmrand hinaus sind, muss man button_x.png gedrückt halten und mindestens zweimal auf dem Boden aufkommen, um so höher springen zu können. "Coins" können aber auch in Clustern vorkommen.
     

    Get a total score of at least 35%  Get a total score of at least 35%
    Get a total score of at least 35%.

    Erhalte ein Ergebnis von mindestens 35%.

    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man das Spiel mit mindestens 35% aller gesammelten "Coins" abgeschlossen haben. Das entspricht mindestens 19 "Coins". "Coins" sind goldenen Münzen, die es im Spiel gilt einzusammeln, indem man auf sie zu springt. "Coins" können vereinzelt in Bodennähe sein, aber auch weiter oben, über dem Bildschirmrand hinaus. Um die "Coins" zu erreichen, die weiter oben über dem Bildschirmrand hinaus sind, muss man button_x.png gedrückt halten und mindestens zweimal auf dem Boden aufkommen, um so höher springen zu können. "Coins" können aber auch in Clustern vorkommen.
     

    Get a total score of at least 55%  Get a total score of at least 55%
    Get a total score of at least 55%.

    Erhalte ein Ergebnis von mindestens 55%.

    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man das Spiel mit mindestens 55% aller gesammelten "Coins" abgeschlossen haben. Das entspricht mindestens 30 "Coins". "Coins" sind goldenen Münzen, die es im Spiel gilt einzusammeln, indem man auf sie zu springt. "Coins" können vereinzelt in Bodennähe sein, aber auch weiter oben, über dem Bildschirmrand hinaus. Um die "Coins" zu erreichen, die weiter oben über dem Bildschirmrand hinaus sind, muss man button_x.png gedrückt halten und mindestens zweimal auf dem Boden aufkommen, um so höher springen zu können. "Coins" können aber auch in Clustern vorkommen.
     

    Get a total score of at least 75%  Get a total score of at least 75%
    Get a total score of at least 75%.

    Erhalte ein Ergebnis von mindestens 75%.

    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man das Spiel mit mindestens 75% aller gesammelten "Coins" abgeschlossen haben. Das entspricht mindestens 41 "Coins". "Coins" sind goldenen Münzen, die es im Spiel gilt einzusammeln, indem man auf sie zu springt. "Coins" können vereinzelt in Bodennähe sein, aber auch weiter oben, über dem Bildschirmrand hinaus. Um die "Coins" zu erreichen, die weiter oben über dem Bildschirmrand hinaus sind, muss man button_x.png gedrückt halten und mindestens zweimal auf dem Boden aufkommen, um so höher springen zu können. "Coins" können aber auch in Clustern vorkommen.
     

    Get a total score of 100%  Get a total score of 100%
    Get a total score of 100%.

    Erhalte ein Ergebnis von 100%.

    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man das Spiel mit mindestens 100% aller gesammelten "Coins" abgeschlossen haben. Das entspricht allen 54 "Coins". "Coins" sind goldenen Münzen, die es im Spiel gilt einzusammeln, indem man auf sie zu springt. "Coins" können vereinzelt in Bodennähe sein, aber auch weiter oben, über dem Bildschirmrand hinaus. Um die "Coins" zu erreichen, die weiter oben über dem Bildschirmrand hinaus sind, muss man button_x.png gedrückt halten und mindestens zweimal auf dem Boden aufkommen, um so höher springen zu können. "Coins" können aber auch in Clustern vorkommen.
     
     
    platin_header.png
     

    You got all the trophies! Congratulations!  You got all the trophies! Congratulations!
    You got all the trophies! Congratulations!

    Du hast alle Trophäen! Herzlichen Glückwunsch!

    [Platin-Trophäe]
    Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
    Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

  14. Ich hab dem Spiel eine 6 gegeben.

    Es ist, wie es bei einer Bewertung von 6 auch da steht, ganz gut. Es gibt was zu knobeln, man kann sich schön damit beschäftigen aber das Ganze ist recht eintönig, weshalb es nur eine 6 wurde. Man geht in einen Raum, drückt auf den Knopf um in den nächsten Raum zu kommen und das Spiel beginnt erneut. Auch die Rätsel wiederholen sich öfters hintereinander. Joa, man kann es spielen, wenn man bissle Geld übrig hat.

  15. Aufgrund des ein oder anderen Rätsels bekommt das Spiel von mir eine 3. Es ist jetzt nichts schwer an dem Spiel, bei der ein oder anderen Stelle muss man sich die Umgebung etwas besser anschauen und dann kommt man doch schon recht schnell auf die Lösung. Es ist auch kein Selbstläufer, weshalb eine 3 gerechtfertigt ist.

  16. Von mir bekommt das Spiel eine 8.


    Ich mag die Erzählform sehr, die durch einen Erzähler aus dem Off in Reimen erzählt wird. Auch der Inhalt dieser Reime ist perfekt auf das Spiel abgestimmt. Es sind immer auch ein paar kleine Rätsel dabei zum Knobeln, die jetzt nicht allzu schwer sind, aber auch nicht immer direkt offensichtlich. Ein wirklich sehr schönes Spiel

  17.   

    Trophäen-Leitfaden - A Juggler's Tale

     
    0x platin.png  0x gold.png  3x silber.png  15x bronze.png  = 18
    Doppel-100% möglich durch Versionen PS4 und PS5.

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 18
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 0
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 5
    Allgemeine Infos:
    • Das Spiel hat keine verpassbaren Trophäen, da man jeden Akt und dessen Szenen zu jedem Zeitpunkt wiederholen kann.
    • Solange man an seinen Fäden hängt, kann man nicht unter Objekten hindurch gehen und auch nicht durch einen Sturz sterben. Sollte man stürzen, wird man an seinen Fäden hochgezogen und entweder vor oder hinter die Gefahrenstellen gestellt.
    • Hängt man nicht mehr an seinen Fäden, kann man unter Objekten hindurch und auch durch einen Sturz sterben. Stirbt man, tritt man kurz vor der Todesstelle wieder ins Spiel ein.
    • Die Steuerung beschränkt sich auf ein Minimum:
      • stick_links.png → sich bewegen.
      • stick_rechts.png → zielen beim Werfen.
      • button_x.png → springen.
      • button_r2.png → mit Objekten interagieren bzw. Objekte werfen.
    • Man muss mit einigen Gegenständen in der Spielwelt interagieren bzw. diese bewegen, um weiter zu kommen. Solche Gegenständen haben oft ein rotes Band an Griffen oder ähnlichem befestigt, die einem anzeigen, dass man mit diesen Objekten interagieren muss, um weiter zu kommen.
    • Siehe vollständiger Videowalkthrough.
    • Siehe Video mit allen Trophäen (in der Reihenfolge, wie sie sich im Spiel freischalten lassen).
     
     
    bronze_header.png
     
    Zielsicher  Zielsicher
    Übe dich im Zielwerfen - links und rechts!
    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe muss man am Anfang von Akt 1 während der Szene "Kunststücke im Lager" beim Zielwerfen die Zielscheiben getroffen haben. Nachdem man über das Tor geklettert ist, erreicht man das Lager des Zirkus. Im Lager des Zirkus kommt man nach kurzer Zeit an zwei Zielscheiben vorbei, die an einem Mast hängen. Zwischen den beiden Masten steht eine Person, die einem Bälle anbietet. Diese Bälle kann man mit button_r2.png nehmen und mit stick_rechts.png kann man nun mithilfe einer gestrichelten Linie die Flugbahn des Balles bestimmen. Durch erneutes Drücken von button_r2.png wirft man den Ball. Man muss jetzt mit den Bällen zweimal die linke Zielscheibe und zweimal die rechte Zielscheibe treffen.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Bärenfütterung  Bärenfütterung
    Sorge dafür, dass der Bär wohlgenährt ist.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man den Bären in Akt 1 während der Szene "Ein großer Auftritt" mit mindestens 15 Äpfeln gefüttert haben. Nachdem man Bälle an eine Zielscheibe werfen konnte und weiter geht, springt man in die Zirkusmanege hinunter. Dort befindet sich ein Bär, der mit einem Seil an einem Pfahl festgebunden ist. Auf der anderen Seite beim Zirkusdirektor befindet sich ein Korb mit Äpfeln. Von diesen Äpfeln  muss man nun 15 Stück in Richtung des Bären werfen. Um an den Korb zu gelangen, muss man die Kiste, die sich auf der linken Seite befindet, unter eines der Seile ziehen, die vom Zirkuszelt herabhängen. Die Kiste kann man mithilfe von button_r2.png und stick_links.png bewegen. Von der Kiste springt man nun mit button_x.png an das Seil. Hängt man nun an dem Seil, muss man durch Schwingen, indem man stick_links.png hin und her bewegt, zu den nächsten Seilen, damit man zu dem Korb mit den Äpfeln gelangt. Am Korb angekommen, greift man nun mit button_r2.png einen Apfel und wirft ihn in Richtung des Bären. Mithilfe von stick_rechts.png und einer gestrichelten Linie, kann man die Flugbahn des Apfels bestimmen.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Eine neue Welt  Eine neue Welt
    Beende den 1. Akt.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Akt I abgeschlossen hat.
     
    Päuschen  Päuschen
    Genieße deine neugewonne Freiheit.
    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man ein kleines Päuschen auf der Bank in Akt II während der Szene "Auf ins Abenteuer" gemacht haben. Kurz nachdem man Akt II gestartet hat, läuft man durch ein Kornfeld. Auf dem Feld kommt man an einem Baum vorbei, neben dem eine Bank steht. Auf diese Bank muss man sich nun setzen, indem man button_r2.png drückt.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Trockenen Fußes  Trockenen Fußes
    Spiele den 2. Akt, ohne ins Wasser zu fallen.
    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe darf man im gesamten Akt II nicht ins Wasser gefallen sein. In Akt II gibt es zwei Szenen, in denen man Wasser überqueren muss. Die erste Szene heißt "Der große Fluss", jedoch beginnt das Wasser bereits am Ende der Szene "Durch die Felder". Die zweite Szene, in der man Wasser überqueren muss, heißt "Leichen im Sumpf".
    Hier die beiden Szenen, in denen man das Wasser nicht berühren darf:
    • "Der große Fluss":
      Zu Beginn muss man über kleinere Rinnsale springen. Dann kommt ein größeres, in dem ein größeres Brett liegt. Neben dem großen Brett liegt noch ein kleineres Brett. Dieses kleinere Brett nimmt man nun mit button_r2.png auf, da man dieses noch benötigt. Dann läuft man an einem kaputten Karren vorbei und steht vor einer größeren Wasserfläche. Das Brett, welches man im Moment trägt, wirft man nun mit button_r2.png in die Wasserfläche hinein. Nun dreht man sich um und läuft zu dem kaputten Karren. An diesem lehnt noch ein Brett, welches man nun ebenfalls nimmt. Mit dem Brett springt man auf das Bett, welches bereits im Wasser liegt und wirft das Brett, welches man trägt, wieder vor sich auf das Wasser. Jetzt springt man auf das nächste Brett, nimmt das hintere Brett im Wasser wieder auf und wirft es nochmal vor sich, um so die Wasserfläche zu überwinden. Am Fluss ist die Strömung jedoch zu stark und treibt das Brett davon. Ab diesem Punkt muss man einfach springen. Man landet nicht im Wasser, sondern wird an seinen Fäden und wird über den Fluss getragen.
    • "Leichen im Sumpf":
      Nachdem man an den Feinden vorbei ist, die eine Befestigung bauen, ist man in einem Sumpf. In dem Sumpf muss man drei Rinnsale überqueren. Über das erste kann man hinüberspringen. Bei dem zweiten muss man mit button_r2.png einen Stein ins Wasser schieben, sodass mithilfe eines Seils eine Leiche aus dem Wasser gezogen wird. An dieses Seil springt man nun und schwingt durch Hin- und Herbewegen von stick_links.png über das Rinnsal. Die Leiche fällt dabei vom Seil ab und landet auf dem Boden. Die am Boden liegende Leiche zieht man jetzt in die Falle in der Nähe und klettert anschließend das Seil hoch. Nach einiger Zeit ist man am dritten Rinnsal, über das man auch nochmal hinüberspringen kann.

    Hinweis:

    Berührt man einmal das Wasser, muss man den ganzen Akt II von vorne starten. Eine bestimmte Szene auszuwählen reicht nicht aus.

     

    Kopfüber  Kopfüber
    Beende den 2. Akt.

    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Akt II "Ein neue Welt" abgeschlossen hat.
     
    Spielkind  Spielkind
    Lass den Hund mehrmals das Stöckchen holen.
    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man in Akt III während der Szene "Ein mutiger Angriff" Stöckchen mit dem Hund gespielt haben. Nachdem man die Mauer des Dorfes überwunden hat, rennt ein Hund auf einen zu und man wird an seinen Fäden auf die Hundehütte gehoben. Von der Hundehütte muss man nun auf den kleinen Schuppen springen und von dort an die kaputte Leiter über der Hundehütte. Die Leiter bricht daraufhin zusammen und man kann mit ihren Überresten mit dem Hund spielen. Dafür nimmt man nun ein Stöckchen, welches man auf der Hundehütte finden kann und greift es mit button_r2.png. Das Stöckchen kann man nun mithilfe von button_r2.png und stick_rechts.png werfen. Der Hund jagt dann dem Stöckchen hinterher und bringt es einem wieder. Damit man das Stöckchen erneut werfen kann, muss man von der Hundehütte hinunter und in der Nähe vom Hund nochmal button_r2.png drücken. Das Stöckchen muss für den Erhalt der Trophäe insgesamt fünfmal geworfen werden.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Störenfried  Störenfried
    Gehe einem Dorfbewohner so richtig auf die Nerven.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man den Dorfbewohnern durch Läuten der Glocke auf die Nerven gegangen ist. Kurz nachdem man den Hund mit dem Stöckchen abgelenkt hat, kommt man an einer Glocke vorbei. Im Hintergrund stehen drei Hütten. Um die Dorfbewohner zu nerven, muss man nun dreimal die Glocke läuten, indem man durch Drücken von button_r2.png mit ihr interagiert.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Knappe Sache  Knappe Sache
    Errege die Aufmerksamkeit der Banditen dreimal, ohne erwischt zu werden.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man in Akt III während der Szene "Das Dorffest" dreimal die Aufmerksamkeit der Banditen auf sich gezogen haben, ohne entdeckt worden zu sein. Kurz nachdem man von dem Seil an der Kirche fällt, ist man beim Dorffest. Dort patrouillieren Feinde mit Laternen, von denen man nicht gesehen werden darf. Es gibt nun zwei Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit der Feinde auf sich zu ziehen. Die erste Möglichkeit besteht darin, dass man sich im Lichtkegel der Banditen befindet. Die Banditen tragen Laternen und leuchten damit herum. Steht man an der Kante der Kisten kann es sein, dass man noch im Lichtkegel der Laternen steht, die von den Banditen gehalten werden. Ist dies der Fall, heben die Feinde die Laterne an. Geschieht dies, muss man sehr schnell aus dem Lichtkegel hinaus. Dauert dies zu lange, wurde man von den Banditen erwischt und sie schnappen sich Abby. Die zweite Möglichkeit Aufmerksamkeit zu erregen besteht darin, sich einen Ball zu holen, der ganz links auf einem Karren liegt, diesen trägt man nun, bis man an eine Glocke kommt, bei der sich ein Bandit in der Nähe befindet. Den Ball kann man nun mithilfe von  button_r2.png und stick_rechts.png an die Glocke werfen.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Randale  Randale
    Randaliere auf der Bühne des vierten Aktes.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man am Anfang auf der Bühne in Akt IV randaliert hat. Um auf der Bühne randalieren zu können, muss man zunächst von der Bühne, also vom Startpunkt aus, weiter über das Schlachtfeld laufen, bis man zu einem Belagerungsturm kommt, an dem ein Netz mit Steinen hängt. Vor dem Belagerungsturm liegen Kisten mit Steinen. Dort nimmt man sich nun mit button_r2.png einen Stein und läuft den ganzen Weg wieder zurück zum Startpunkt, wo sich die Bühne befindet. Auf der Bühne hängt ganz links ein kleines Objekt, was den Teil eines Baumes darstellen soll, von oben herab. Mit dem Stein zielt man mithilfe von stick_rechts.png auf dieses Objekt und wirft den Stein auf dieses mit button_r2.png auf dieses, damit es herunterfällt.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Ein Versuch wars wert  Ein Versuch wars wert
    Ärgere Tonda und die Banditen.
    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe muss man in Akt IV während der Szene "Kriegserklärung" mit der Balliste auf Tonda und die Banditen geschossen haben. Kurz nachdem man die Mauer der Festung überwunden hat, kommt eine Zwischensequenz, in der man auf der gegenüberliegenden Seite einer Schlucht Tonda und weitere Banditen sieht. Kurz nachdem man sich nochmal bewegen kann, läuft man an einer Balliste vorbei. Mit dieser muss man interagieren, indem man button_r2.png drückt, wenn man neben ihr steht.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Klempner  Klempner
    Ein paar Fässer mehr als nötig...
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäen erhält, muss man in Akt IV während der Szene "Eine Bootsfahrt, die ist schön" insgesamt fünf Fässer in den Wasserstrudel gelenkt haben. Auf dem Meer gerät man plötzlich in ein Unwetter und ein Wasserstrudel versperrt einem den Weg. Um den Wasserstrudel treiben immer zwei Fässer herum. Manövriert man sein Boot in die Umlaufbahn der Fässer, sodass das Boot von einem Fass getroffen wird, wird das Fass in den Wasserstrudel gezogen, woraufhin der Wasserstrudel für kurze Zeit verschwindet.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

     
    silber_header.png
     
    Am seidenen Faden  Am seidenen Faden
    Beende den 3. Akt.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Akt III "Die Stadt" abgeschlossen hat.
     
    Triumph  Triumph
    Beende den 4. Akt.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Akt IV "Widerstand" abgeschlossen hat.
     
    Gemeinsam ist man nicht allein  Gemeinsam ist man nicht allein
    Beende den 5. Akt.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Akt V "Heimkehr" abgeschlossen hat.
     
     
    geheim_header.png
     
    bronze_header.png
     
    Tierfreund  Tierfreund
    Befreie den Wolf.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man in Akt II während der Szene "Begegnung bei der Jägerhütte" den Wolf von seinen Fäden befreit haben. An einer Jagdhütte liegt ein alter Wolf, der mit seinen Fäden an einen Pfahl gebunden ist. Läuft man an dem Wolf vorbei, kommt man an eine Zugbrücke, die man herablassen muss, indem man durch Drücken von button_r2.png mit dem Rad neben der Zugbrücke interagiert und stick_rechts.png im Kreis bewegt. Ist die Zugbrücke abgesenkt, geht man über sie hinüber und kommt an einen Karren, der mit Stroh beladen ist. Diesen zieht man mit button_r2.png Richtung Zugbrücke. Die Zugbrücke muss man nun wieder mithilfe des Rades hinabsenken, da die Zugbrücke nach kurzer Zeit wieder hochklappt. Ist die Zugbrücke unten, muss man schnell den Karren über die Zugbrücke schieben. Ist der Karren über die Zugbrücke gebracht, schiebt man ihn bis zum alten Wolf. An dem Seil, mit dem man den Karren zieht, ist ein Haken befestigt. Diesen Haken befestigt man jetzt mit button_r2.png an den Fäden des Wolfes und schiebt den Karren bei der hochgeklappten Zugbrücke in den Abgrund. Daraufhin werden die Fäden vom Wolf abgetrennt und dieser läuft davon.
    Der Erhalt dieser Trophäe schließt die Trophäe "Angsthase" aus. Diese kann aber über die Szenenauswahl nachträglich erspielt werden.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    Angsthase  Angsthase
    Überlasse den Wolf seinem Schicksal.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, darf man in Akt II während der Szene "Begegnung bei der Jägerhütte" den Wolf nicht von seinen Fäden befreit haben. An einer Jagdhütte liegt ein alter Wolf, der mit seinen Fäden an einem Pfahl gebunden ist, läuft man nun an dem Wolf vorbei, kommt man an eine Zugbrücke, die man herablassen muss, indem man durch Drücken von button_r2.png mit dem Rad neben der Zugbrücke interagiert und stick_rechts.png im Kreis bewegt. Ist die Zugbrücke abgesenkt, geht man über sie hinüber und kommt an einen Karren, der mit Stroh beladen ist. Diesen zieht man mit button_r2.png Richtung Zugbrücke. Die Zugbrücke muss man wieder mithilfe des Rades hinabsenken, da die Zugbrücke nach kurzer Zeit wieder hochklappt. Ist die Zugbrücke unten, muss man schnell den Karren über die Zugbrücke schieben. Ist der Karren über die Zugbrücke gebracht, darf man den Karren jetzt nicht zu weit schieben, damit man das Seil nicht aus Versehen an den Fäden des Wolfes festmacht. Wenn die Zugbrücke wieder hochgeklappt ist, drückt man den Karren nun mit button_r2.png in den Abgrund.
    Der Erhalt dieser Trophäe schließt die Trophäe "Tierfreund" aus. Diese kann aber über die Szenenauswahl nachträglich erspielt werden.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

    So geht das also  So geht das also
    Befreie Tonda von einem Faden.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Akt IV während der Szene "In den Ruinen" einen Faden von Tonda durchgeschnitten hat.
    Dafür muss man, nachdem man von Tonda in die Ruine gejagt wurde, den langen Stab mit der Klinge vorne dran auf die Aufzugplattform legen. Nun muss man an dem Hebel des Aufzugs ziehen und schnell wieder auf die Plattform, damit man hochgefahren wird. Danach nimmt man den Stab wieder mit button_r2.png in die Hand und schiebt ihn in seiner Hand mit stick_rechts.png nach vorne, um mit diesem zu der anderen Plattform eine Brücke zu bauen. Wenn man auf der anderen Plattform ist, nimmt man den Stab mit der Klinge wieder in die Hand, schiebt ihn wieder mit stick_rechts.png in seiner Hand nach vorne und geht mit der Klinge zwischen die Fäden von Tonda. Befindet sich die Klinge in den Fäden von Tonda, geht man ein paar Schritte zurück, bis ein Faden von dieser durchgeschnitten ist.
     
    Ein Video dazu im Spoiler:
    Spoiler

     

     

  18. Trophäen-Leitfaden - Don't Touch This Button

    1x platin.png 11x gold.png 2x silber.png 0x bronze.png = 14
    Fünffach-Platin möglich durch Versionen PS4 (NA), PS4 (EU), PS5 (NA), PS5 (EU), PS5 (AS).

     

     

    Trophäen-Infos:

    • Offline-Trophäen: 14
    • Online-Trophäen: 0
    • Verpassbare Trophäen: 0
    • Verbuggte Trophäen: 0
    • Automatische Trophäen: 7

    Allgemeine Infos:

    • Das Spiel hat keine verpassbaren Trophäen, da jedes Level einzeln anwählbar ist.
    • Das Spiel ist anfangs in Englisch eingestellt. In den Einstellungen kann man jedoch auch Deutsch als Sprache einstellen.
    • Es gibt keinen auswählbaren Schwierigkeitsgrad.
    • Das Spiel ist aus insgesamt 66 Leveln aufgebaut. Ein Level besteht jeweils aus einem Raum. In diesem Raum muss man einen Knopf drücken, damit sich eine Tür öffnet, um zum nächsten Raum, und damit auch ins nächste Level zu gelangen. Um jeweils an den Knopf bzw. durch den Raum zu gelangen, muss man in jedem Raum kleine Rätsel lösen.
    • Die Steuerung:
      • stick_links.png → Sich bewegen.
      • stick_rechts.png → Sich umsehen.
      • button_x.png → Würfel greifen / Knopf drücken.
      • button_quad.png → Würfel werfen.
      • button_r1.png → Springen.
      • button_l1.png → Sprinten.
    • Stirbt man, startet man das Level, indem man gestorben ist, von vorne.
    • Siehe 100% Platin-Videowalkthrough.

     

     

    silber_header.png

     

    7e620589f51c768c4075a20c06e105da.png Level 15
    Complete the fifteenth level.

    Beende Level 15.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 15 erreicht hat.

    Die Trophäenbeschreibung ist fehlerhaft. Man muss Level 15 nicht beendet haben, sondern man muss es lediglich erreicht haben.

     

    896fd4279e8b7a69156335fa78dd5721.png Level 60
    Complete the sixty level.

    Beende Level 60.
    [Offline-Trophäe]

    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 60 erreicht hat.

    Die Trophäenbeschreibung ist fehlerhaft. Man muss Level 60 nicht beendet haben, sondern man muss es lediglich erreicht haben.

     

     

    gold_header.png

     

    d03a1a9705dba99c4e67e218618dc890.png First Step
    Complete the first level.

    Beende das erste Level.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das erste Level abgeschlossen hat.

    Das Erste Level stellt gleichzeitig das Tutorial dar. Die Trophäe erhält man erst, nachdem durch die Tür in den nächsten Raum und damit in das nächste Level gegangen ist.

     

    cf169552de572b991553038c9f9c8b63.png Level 30
    Complete the thirtieth level.

    Beende Level 30.
    [Offline-Trophäe]

    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 30 erreicht hat.

    Die Trophäenbeschreibung ist fehlerhaft. Man muss Level 30 nicht beendet haben, sondern man muss es lediglich erreicht haben.

     

    fee39022d9ec8f49588a2a5434aaff22.png Level 45
    Complete the forty-five level.

    Beende Level 45
    [Offline-Trophäe]

    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Level 45 abgeschlossen hat.

    Die Trophäenbeschreibung ist fehlerhaft. Man muss Level 45 nicht beendet haben, sondern man muss es lediglich erreicht haben.

     

    78ba2bf5a3626916e13e24dfc7776e48.png Last Step
    Сomplete the game.

    Beende das Spiel.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man alle 66 Level und damit das Spiel abgeschlossen hat.

     

    3c9ab72c9f807d58a8db985f0563af96.png Fall
    Death by falling.

    Stirb durch fallen.
    [Offline-Trophäe]
    Zum Erhalt dieser Trophäe muss man durch einen Fall gestorben sein. Die erste Möglichkeit durch einen Fall zu sterben, bietet sich in Level 31. Dazu kann man direkt nachdem man den Raum betreten hat, durch die linke Wand in der linken Ecke laufen. Durch die Wand kann man durchlaufen, wodurch man aus dem Raum fällt und stirbt.

     

    29ed63fd598a4d2de449dbfffa7519bb.png Spikes
    Death by spikes.

    Stirb durch Stacheln.
    [Offline-Trophäe]
    Diese Trophäe erhält man, wenn man durch Stacheln gestorben ist. Stacheln begegnet man das erste Mal in Level 3. Diese sind um den Knopf, den man drücken muss, verteilt. Die Öffnungen der Stacheln sind sehr offensichtlich. Die Stacheln lösen nicht direkt aus wenn man auf ihnen steht, sondern erst, wenn man auf den Knopf drückt.

     

    2ad447795a1d1b07db48039fe705120f.png Lasers
    Death by lasers.

    Stirb durch Laser.
    [Offline-Trophäe]
    Damit man diese Trophäe erhält, muss man durch Laser gestorben sein. Laser befinden sich das erste Mal in Level 32. Nachdem man den Knopf gedrückt hat, werden Laser um den Knopf herum aktiviert. Wenn man nicht direkt von ihnen getötet wird, muss man durch sie hindurch laufen, damit man stirbt.

     

    08845cbdc6883fbc82830bae72344f2a.png It Was Hard
    Spend two minutes to complete one level.

    Vebring zwei Minuten damit, um ein Level zu beenden.
    [Offline-Trophäe]
    Die Trophäenbeschreibung ist nicht ganz richtig. Man muss für diese Trophäe kein Level beendet haben. Die Trophäe erhält man, wenn man mindestens zwei Minuten in einem Level verbracht hat.

     

    15deec3185dbdc6e0aade2852a8841f0.png Vandal
    Destroy 25 vases.

    Zerstöre 25 Vasen.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man insgesamt 25 Vasen zerstört hat.

    Um ein Level zu beenden ist es manchmal notwendig, Vasen zu zerstören. Dadurch hat man spätestens nach Level 43 die 25 Vasen zerstört. Vasen werden mit einem Würfel zerstört, indem man diesen mit button_x.png aufnimmt und mit button_quad.png gegen die Vasen wirft.

    In folgenden Level müssen Vasen zerstört werden:

    • Level 10: Vier Vasen
    • Level 11: Vier Vasen
    • Level 12: Zwei Vasen
    • Level 13: Zwei Vasen
    • Level 14: Zwei Vasen
    • Level 15: Acht Vasen
    • Level 43: Vier Vasen

     

    Tipp:

    In Level 16 gibt es auch einen Würfel und Vasen. Um in diesem Level weiterzukommen, muss man keine Vasen zerstören. Wenn man in diesem Level jedoch noch drei Vasen zerstört, hat man insgesamt 25 Vasen zerstört.

     

    b153a8b400759868c30e2383308dc975.png Do not look at me!
    Destroy one minion.

    Zerstöre einen Minion.
    [Offline-Trophäe]
    Erhält man, wenn man einen Minion getötet hat. Minions sind kleine Fernsehbildschirme mit einem grimmigen Gesicht. Der erste Minion befindet sich in Level 48 in dem hinteren linken Loch, bzw. das Loch links neben den Gitterstäben. Um ihn zu töten, nimmt man mit  button_x.png einen Würfel auf und wirft diesen mit button_quad.png auf den Minion.

     

    4120475f4ea16a76ed6d15182463b8e2.png You can't hide!
    Destroy five different minions.

    Zerstöre fünf unterschiedliche Minions.
    [Offline-Trophäe]
    Um diese Trophäe zu erhalten, muss man fünf Minions getötet haben. Minions sind kleine Fernsehbildschirme mit einem grimmigen Gesicht. Um sie zu töten, nimmt man mit  button_x.png einen Würfel auf und wirft diesen mit button_quad.png auf den Minion.

    Hier eine Liste der Minions und wo sie zu finden sind, inklusive Würfel:

    • Level 48 - Befindet sich im Loch, welches links neben den Gitterstäben ist.
    • Level 51 - Der Minion ist hinter der Wand der linken mittleren Plattform. Der Würfel ist in der Nähe des Ausgangs.
    • Level 57 - Der Minion ist, wenn man auf der mittleren Plattform ist, links an einer Wand gegenüber.
    • Level 59 - Der Würfel befindet sich beim Knopf und der Minion gegenüber der Ausgangstür an der Wand.
    • Level 60 - Der Würfel ist links um die Ecke direkt neben dem Eingang. Auf der rechten Seite hinter der Ecke am Eingang ist der Minion.

     

     

    platin_header.png

     

    a29d4d02b2793dcb960cc0e46eaf6455.png Puzzle Master
    Get all other trophies.

    Erhalte alle anderen Trophäen.
    [Platin-Trophäe]
    Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
    Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die 
    Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

     

  19. Von mir bekommt es auch eine 10.

    Einschonmal vorweg. Auch das Spiel kommt nicht an Teil 1 dran, welcher für mich wirklich der Maßstab ist und mein absoluter Lieblingsteil. LIS TC landet aber dicht dahinter auf Platz 2.

    Das Spiel ist wirklich wunderschön .

    Die 60 Euro für die 12 Stunden Spielzeit finde ich sind akzeptabel... wenn ich es jetzt mal mit einem Kinobesuch vergleiche oder mit neuen filmen, um auf so ne Länge zu kommen.... Das Spiel ist ja im Grunde wie ein interaktiver FIlm. Das Spiel erzählt eine Geschichte, auf die es ankommt. Auch ein guter FIlm erzählt eine Geschichte. Im Kin zahlt mn dann für zwei Stunden 10 Euro. Hier halt 60 für 12 Stunden. Ist also gerechtfertigt nach dieser Logik meiner Meinung nach.

    Das Problem, was die Macher von LIS halt haben ist, die haben mit dem ersten Teil die Latte so hoch gelegt, dass sie sie selbst nicht mehr erreichen können. Also von allen 4 Teilen ist das meine persönlicher Platz 2. Das Spiel ist wirklich gut und sorgt für einige WTF Momente, besonders immer am Ende der einzelnen Kapitel. Alles ist wunderschön und dann BAM! Spektakuläre Wendung. Das Spiel hat es wieder geschafft, mich zum Teil mitzureisen, auch ein Stück weit emotional, was lustig ist, weil es in dem Spiel ja um Emotionen geht. Aber man kann sich gut hineinversetzen, wenn man sich auf das Spiel einlässt. Die haben vieles gut gemacht, aber bei manchen Sachen /Handlungen hätten sie noch mehr herausholen können. Das fand ich stellenweise dann doch etwas schade und  wäre noch genialer gewesen.... Aber trotzdem finde ich das Spiel echt genial und definitiv empfehlenswert.

×
×
  • Neu erstellen...