Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

glupi74

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    4.035
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von glupi74

  1. Liebe Community, wir befinden uns in der Mitte des Monats und damit in der Zeit, in der die Neuzugänge und Abgänge der Spielekataloge der beiden höheren PS+-Stufen bekanntgegeben werden. Wir werfen wie üblich wieder einen Blick auf die Abgänge aus den PS+-Spielekatalogen. Die Übersicht über die aktuellen Zu- und Abgänge findet ihr wie immer hier. Diesmal erfolgt die Entfernung am 19.08.2025, somit sind noch etwas mehr als vier Wochen Zeit, noch schnell den einen oder anderen Abgang mitzunehmen. Wir widmen uns in dieser Ausgabe von "Letzte Chance zum Spielen – Platin-Aufwands-Check" wieder der Beantwortung der Frage, welche Spiele sich in der verbleibenden Zeit platinieren lassen, und lassen euch dabei zu Wort kommen. Also los! Star Wars Jedi Survivor Der Nachfolger des erfolgreichen Star Wars Jedi: Fallen Order wurde wieder von Respawn entwickelt und 2023 veröffentlicht. Das Spiel hatte zu Beginn mit game-breaking Bugs zu kämpfen, ist aber inzwischen gut spielbar. Eure Spielspaßbewertung ist mit 7,7/10 im oberen Bereich. Wenn man sich die durchschnittliche Zeitangabe von 52 h anschaut, kann man sich noch getrost in Cal Kestis' zweites Abenteuer wagen, zumal auch die Schwierigkeit mit knapp unter 4/10 keine große Hürde darstellen dürfte. Für einen besseren Überblick haben wir für euch wieder ein paar handverlesene Zeitaufwandsbewertungen zusammengestellt. @nagli_sama gibt einen guten Überblick, wie sich der Zeitaufwand zwischen Story und Trophy-Clean-Up/Sammelsachen aufteilt. @DarthKaktus war ein bisschen schneller und hat zudem einen Zeiteinspartipp zur Hand. Wir notieren: Zuerst auf der Karte nachschauen, ob sich der Schatz auch wirklich lohnt! @kekx hat das Spiel genossen und konnte es trotzdem in unter 60 h abschließen. Das Spiel ist somit in der verbleibenden Zeit noch gut machbar, ihr müsst euch aber auf ein gewisses Maß an Grind/Aufräumarbeiten nach Abschließen der Story einstellen, wenn ihr die Platin erspielen wollt. Unser Leitfaden von @Hyperjo7 kann euch da entsprechend unterstützen. The Witcher III - Wild Hunt Mit The Witcher III - The Wild Hunt verlässt unser Game of the Year 2015 und Game of the Decade (2010 - 2019) den Spielekatalog. Diese Titel kommen nicht von ungefähr, liegt doch die Spielspaßbewertung im Forum bei über 9/10. Das Spiel ist kein Selbstläufer, Stichwort Todesmarsch. Aber wenn man nach einem harten Einstieg etwa Level 10 erreicht hat, ist auch der höchste Schwierigkeitsgrad gut zu meistern. Eure Wertungen zur Schwierigkeit liegen im Durchschnitt etwas über 5/10. So weit, so gut. Im Spiel trifft man aber nicht nur auf haufenweise Monster, das Spiel ist in Bezug auf Umfang und Spieldauer selbst eines. Fast 50% der User (118 von 247 Bewertungen) haben mit >151 h gewertet. Wie bei Monster Hunter Rise wird es also sehr knapp, wenn ihr euch da noch ranwagen wollt. Es ist nicht unmöglich, aber schauen wir uns mal einige User-Meinungen dazu an. @Blave hat es auf die harte Tour (ich weiß, wovon ich spreche ) gemacht und gleich mit Todesmarsch begonnen. Das kann Zeit sparen, aber dafür Frust aufbauen. Mit 140 Stunden liegt er unter dem Durchschnitt. Das liegt neben der Tatsache, dass er sich durch den ersten Durchgang auf Todesmarsch einen zweiten gespart hat, auch daran, dass er nicht dem Komplettierungswahn verfallen ist und einige der unzähligen Fragezeichen hat sein lassen. @monk-balone hat sich die Arbeit auf zwei Durchgänge aufgeteilt. Das macht das Erreichen aller Trophäen bis auf Todesmarsch einfacher, dauert aber auch länger. @Eizy schlüsselt für uns den Zeitaufwand noch etwas genauer auf und gesteht auch ein, dass er, wie viele andere RPG-Enthusiasten, auch in einem zweiten Spieldurchgang nicht einfach nur das Notwendigste in so einem Meisterwerk tun kann. Ich verstehe das! Alle, die hier noch etwas erreichen wollen, sollten mit dem Lesen jetzt aufhören, jede Sekunde zählt! Den Leitfaden von @BLUBb007 sollte man sich allerdings schon anschauen, da ist die Zeit gut investiert. Bugsnax Mit Bugsnax flliegt ein Spiel aus dem Spielekatalog, das sich schon seit August 2022 im Sortiment befindet. Nach drei Jahren ist aber Schluss. Das Spiel wurde beim Spielspaß von euch mit einer soliden 7/10 bewertet. Es lohnt sich also ein Blick, zumindest für jene, die gerne Snacks auf 2 bzw. 4 oder mehr Beinen hinterherjagen. Laut euren Bewertungen ist das nicht sonderlich schwierig, im Mittel wird die Schwierigkeit mit knapp 3/10 angegeben. Im Hinblick auf den Zeitaufwand lässt sich das Spiel auch recht schnell wegsnacken, 16 h habt ihr im Durchschnitt bis zur Platin gebraucht. Da ein Mittelwert nicht immer die ganze Wahrheit ist, haben wir für euch wieder ein paar individuelle Bewertungen zusammengetragen. @john_cena1993 hatte nicht nur mit Bugsnax zu kämpfen, sondern auch mit Bugs, wodurch sie sich etwas länger auf der Insel Snaktooth aufhalten musste. Sie hat auch noch einen Tipp für uns: nicht gleich jedes Gebiet fertig machen, sondern seltenere Bugsnax für das Endgame aufsparen. @Schlauschaf hat es trocken heruntergespielt, ohne Tricks, ohne Guide, ohne doppelten Boden. @TheFreshBum gibt zwar einen leicht zweideutigen, aber guten Einblick über den Bereich, den man hinsichtlich Zeitaufwand erwarten kann. Weitere Tipps findet ihr in unserem Leitfaden, den @BrianStinson_ unter tatkräftiger Mithilfe einiger User erstellt hat. Damit sind wir am Ende unserer kleinen Übersicht. Viel Spaß beim Hunten, wir lesen uns! Euer Trophies.de-Team Das Team unterstützen
  2. Danke! Das ist aber schon das 2. Update seit den Tagebucheinträgen. Du versäumst nicht wirklich was, so ehrlich muss man sein. Die Atmosphäre ist ganz cool und wenn man so investigative Spiele gerne mag, passt das ganz gut. Action gibt es halt keine und auch wenn die Mindhacks recht abwechslungsreich sind, so geht man im Grunde halt auch da nur durch die Gegend und versucht den Ausgang zu erreichen. Unmöglich ist es nicht aber wie du sagst, muss man bei einigen Stellen ordentlich üben und bei mir waren es auch nach einiger Übung bestenfalls 50% Chance, da lebend durchzukommen.
  3. Folgende Spiele werden mit 19.08.2025 aus den PS+ Spielekatalogen entfernt: Bugsnax Naruto To Boruto: Shinobi Striker Ride 5 Star Wars Jedi: Survivor Sword Art Online: Alycization Sword Art Online: Fatal Bullet Sword Art Online: Hollow Realization Sword Art Online: Last Recollection Sword Art Online: Lost Song The Witcher 3: Wild Hunt TopSpin 2K25 UFC 5 Vacation Simulator: Back to Job Wild Hearts Da hatte jemand den richtigen Riecher!
  4. Sony gibt nicht nur, Sony nimmt auch. Folgende Spiele werden am 19.08.2025 aus den Spielekatalogen entfernt. Bugsnax Naruto To Boruto: Shinobi Striker Ride 5 Star Wars Jedi: Survivor Sword Art Online: Alycization Sword Art Online: Fatal Bullet Sword Art Online: Hollow Realization Sword Art Online: Last Recollection Sword Art Online: Lost Song The Witcher 3: Wild Hunt TopSpin 2K25 UFC 5 Vacation Simulator: Back to Job Wild Hearts Das sind in Summe 14 Spiele. Mit The Witcher und Star Wars: Jedi Survivor sind auch zwei Kracher dabei. Wie schaut'S bei euch aus? Bricht Panik aus, weil ihr noch zu viele Spiele davon spielen möchtet oder bleibt ihr gechillt, weil ihr alles, das für euch interessant ist, auch auch schon gespielt habt?
  5. Ja, es zählen alle Spiele, die im Challenge-Zeitraum auf 100% gebracht werden und dabei den extreme-Status haben. Egal, ob neu begonnen oder ob nur mehr 1 Trophäe fehlt. Für neue Spiele oder Spiele mit neuen DLCs gilt eine "Abkühlfrist" von 2 Monaten. Erst wenn nach den 2 Monaten der extreme-Status noch erhalten bleibt, zählt das Spiel für die Challenge.
  6. Neues Halbjahr, neue Challenge, neues Glück! Nach zwei Wochen in der neuen Challenge kann man die Teilnehmer noch an einer Hand abzählen, aber, wir haben mit @fs271185 einen neuen Teilnehmer. Er(?) ist zwar in zweierlei Hinsicht noch quasi ein Rookie (einerseits ist er zum ersten mal bei der Challenge dabei und andererseits nennt er bisher er erst 5 extremes sein eigen), das hält ihn aber nicht davon ab, mit bereits 2 extremes im Juli mal ordentlich vorzulegen. Mal schauen, wie unsere Pros, @CriesOfFurya und @underground9889 aber auch alle anderen Challenge-Vetreanen auf die Kampfansage reagieren, ersterer macht sich ja schon wieder ein bisschen rar. Also mal schauen. Ich hoffe natürlich, dass sich noch weitere von euch anmelden, jahrelange Mitstreiter sind ebenso willkommen wie neue Gesichter. Die Rangliste sowie der Challenge-Post sind aktualisiert. Stay extreme! PS: @fs271185, soll ich dich auch in die Rangliste aufnehmen?
  7. Cyberpunk geht ganz gut auf der PS4. Aber wenn du es noch gar nicht begonnen hast, dann würde ich trotzdem die PS5-Version empfehlen, weil für die gibt es auch den DLC, der auch sehr gut sein soll.
  8. Die Neuzugänge für den PS+-Spielekatalog im Juli (Freischaltung 16.07.2025) sind bekannt: PS Plus Extra: Cyberpunk 2077 – PS5, PS4 (ab 9. Juli 2025) Abiotic Factor – PS5 (ab 22. Juli 2025) Banishers: Ghosts of New Eden – PS5 Bluey: The Videogame – PS5, PS4 Planet Zoo – PS5 Risk of Rain 2 – PS5, PS4 Tropico 6 – PS5, PS4 New World: Aeternum – PS5 PS Plus Premium: Twisted Metal 3 – PS5, PS4 Twisted Metal 4 – PS5, PS4
  9. Service-Post: Die Neuzugänge für den PS+-Spielekatalog im Juli (Freischaltung 16.07.2025) sind bekannt: PS Plus Extra: Cyberpunk 2077 – PS5, PS4 (ab 9. Juli 2025) Abiotic Factor – PS5 (ab 22. Juli 2025) Banishers: Ghosts of New Eden – PS5 Bluey: The Videogame – PS5, PS4 Planet Zoo – PS5 Risk of Rain 2 – PS5, PS4 Tropico 6 – PS5, PS4 New World: Aeternum – PS5 PS Plus Premium: Twisted Metal 3 – PS5, PS4 Twisted Metal 4 – PS5, PS4 Jetzt, wo ich nicht mehr dabei bin, hauen die Cyerpunk raus. Tz tz tz! Tatsächlich habe ich das Spiel natürlich schon platiniert, von daher past das schon. Tropico 6 hätte mich eventuell interessiert, aber ansonsten ist jetzt da nichts dabei, das ich jetzt vermissen würde. Wie schaut es bei euch aus?
  10. Welches Motiv wird es, wenn ich fragen darf?
  11. Freut mich, wenn bei der Halbjahreschallenge mitmachen möchtest. Da alle extreme-Spiele, die zu in dem Monat, in dem du dich anmeldest, zählen, wird das auch gewertet. Willkommen und viel Spaß!
  12. glupi74

    Erfahrungsbericht: Road 96

    Hallo Community, Yoan Fanise, der Kreativdirektor von Valiant Hearts: The Great War hat 2015 ein eigenes Studio, DigixArt, gegründet. Seither punktet das kleine französische Entwicklerstudio aus Montpellier mit kleinen aber feinen narrativen Abenteuern, darunter auch Road 96. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann in hier einem Erfahrungsbericht zum Spiel stöbern. Euer Trophies.de-Team
  13. Diesmal hast du ja ganz große Titel im Gebäck. Um Spiderman 2 schleiche ich schon seit Release herum. Beim ersten Teil war es auch so und als ich es dann endlich begonnen hatte, war ich begeistert. Daher gehe ich davon aus, dass es hier auch so sein wird. Bis es soweit sein wird, werden aber noch ein paar Monde durchs Land ziehen. Das Spiel hat ja auch wieder eine NG+-Trophäe, wie der erste Teil, oder? GTA IV habe ich bei Release of der PS3 gespielt. Die Trophäen wurden leider erst später nachgepatcht und so ist das eines der wenigen Spiele, wo fast alles offen ist. Ich habe Jahre später mal beim MP ausgeholfen, daher habe ich da ein paar virtuelle Pokale, aber die Kampagne wollte ich dann nicht mehr spielen. Inzwischen ist auch das Laufwerk meiner PS3 kaputt, daher ist das Kapitel für mich beendet. No Man's Sky habe ich selbst nie gespielt, aber ich habe das ganze Drama um den verkorksten Release mitbekommen. Respekt für Hello Games, dass sie dran geblieben sind und das Spiel schlussendlich zu dem gemacht haben, was sie ursprünglich versprochen haben. Viel Spaß damit weiterhin!
  14. Das erste halbe Jahr von 2025 ist rum und damit haben wir auch die erste Halbjahres-Challenge hinter uns gebracht. Wie immer habt ihr euch redlich bemüht, in dieser Zeit euren Extreme-Games-Kontostand zu erhöhen. Einigen ist das sehr gut gelungen, anderen wiederum ... naja. Aktuell spinnt das PSNTL wieder, sodass ich meine Rangliste nur auf Basis eurer Meldungen im Club zusammenstellen konnte. Ich hoffe, es passt da alles. Aber kommen nun zu denen, die dieser Challenge den Stempel aufgedrückt haben. War es bei der letzten Challenge ein Sololauf unseres (fast) Dauerkönigs, so war es diesmal endlich mal wieder spannend und nach aktuellem Stand haben wir diesmal zwei Gewinner! @CriesOfFurya und @underground9889 halten aktuell bei 9 extremes womit wir diesmal 2 Kings of the Season hätten. Ich schreibe im Konjunktiv, weil es aufgrund der Regeländerungen vor etwas mehr als einem Jahr ja bei neuen Spielen oder Spielen, die neue Trophäen durch DLCs bekommen, eine zweimonatige frist gibt, innerhalb der der extreme-Status erhalten bleiben muss, damit das Spiel auch für die Challenge zählt. @underground9889 hat bei 2 (RoadCraft und Assassin's Creed Shadows) seiner 9 Extremes diese Frist noch nicht erreicht, daher könnte es innerhalb der nächsten knapp 2 Monate noch zu einer Änderung kommen. Jedenfalls von beiden eine tolle Leistung! Vorab haben wir aber diesmal 2 Gratulation an euch beide! Auch der Kampf um Platz 3 bleib bis zuletzt spannend und auch hier gibt es zwei, die sich das unterste Treppchen des Podiums teilen dürfen. @Black*Star und @UEG_Phönix schließen die Challenge mit jeweils 5 extremes als geteilte Dritte ab! Gratulation! Am fünften Platz folgt @Kosinus90 mit 2 extremes. Damit hat er aber immer noch doppelt so viele Spiele mit extreme Status abgeschlossen als @Tardorion und meine Wenigkeit, die es auf 1 Extreme brachten. @BloodyAngelCherr war auch dabei, begnügt sich aber weiterhin damit, die auf den Covern diverser extreme-Spiele abgebildeten männlichen Protagonisten zu bewundern anstatt mal die Spiele mit ihnen abzuschließen. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und hoffe, dass ich euch und vielleicht noch andere, neue Gesichter auch in der nächsten Halbjahres-Challenge, die ab sofort für Anmeldungen offen ist, begrüßen darf! Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ein bisschen Konkurrenz für die da oben wäre schon ganz gut, oder nicht? Also gehen wir's an! PS.: Die Rangliste wird von mir noch in den nächsten Tagen aktualisiert.
  15. Du solltest deinen Lesern halt einfach die Wahrheit sagen, nämlich, dass trotz Schnees überall die Umgebung meistens nicht weiß ist, außer du bist mitten in einem Whiteout, aber da hilft dir dann das Menü vermutlich auch nicht mehr.
  16. Jetzt ist es dann mal gut mit dem TLD-Bashing hier. Das ist nur Jens seltene weiß/weiß-Farbenblindheit, sonst hat niemand ein Problem damit. Abgesehen davon hat man nach einer gewissen Zeit das Kreismenü so intus, dass es auch unsichtbar sein könnte und trotzdem funktionieren würde.
  17. Es ist jetzt nicht mein Lieblingsgenre, aber du und Jenny haben ja nur Gutes darüber berichtet und es war eines der wenigen Spiele mit kurzer Spielzeit, die mir aus dem Spielekatalog gefallen haben. Es wurde dann sogar fast noch knapp, weil ich an den Abenden recht müde war und nicht so viel spielen konnte. Die Dialoge und Charaktere waren wirklich top und Neil war sowieso nicht von dieser Welt, im wahrsten Sinne des Wortes. Teil 2 mach ich, wenn mal ein Sale kommt oder ich gegen Ende des Abo-Jahres für einen 10er Upgrade und dann wieder aus dem Katalog schöpfe.
  18. Es ist ganz ok und da es nicht zu lange ist, kann man es mal mitnehmen. Das Spiel ist aber auch schon eine Weile im Spielekatalog, die Wahrscheinlichkeit, dass es bald mal wieder raus fliegt, ist daher gar nicht so gering.
  19. Danke für das Feedback! Wir haben jetzt online direkt bei Dyson zugeschlagen. Im worst case können wir ihn ja innerhalb von 30 Tagen zurückschicken.
  20. Zunächst mal Glückwunsch zu deinen Erfolgen und weiterhin alles Gute bei deiner Challenge. Mich interessiert aber aktuell auch was anderes: wie zufrieden seid ihr mit dem Dyson Air Purifier? @Kneete und @x_jeanne_x? Meine Frau wollte heute einen kaufen und die Verkäuferin meinte, dass das Teil hauptsächlich die Luft reinigt und wie ein Ventilator agiert, aber nicht wirklich zur Kühlung beiträgt. Was sollen wir davon halten? Der Preis ist ja nicht ohne und daher sollte es schon was sein, dass die Nächte von der Temperatur erträglicher macht.
  21. Interessant. In meinem Update hatte ich damals zumindest geschrieben, dass der SG vorgegeben ist. Es gibt 12 große Maps plus 7 Transition-Regions (z.B. die Map vom Damm über den zugefrorenen Fluss, Winding River) im Hauptspiel sowie 4 weitere Maps über den DLC Tales from the Far Territory. In den Episoden hast du Milton, Mistery Lake, Forlong Muskeg, Pleasant Valley und Blackrock als Hauptschauplätze. Möglicherweise hast du das Hushed River Valley auch schon besucht, das weiß ich jetzt nicht mehr. Es gibt also noch einiges zu entdecken. True story, ich habe ja nicht geschrieben, dass ich fertig wurde.
  22. Ja, das ist grausam, ein falscher Tritt und schon geht das Geschrei los. Ich weiß jetzt gar nicht, ob man im Story-Modus leveln kann. Kann man beim Story-Modus den Schwierigkeitsgrad einstellen? Ich glaube, dass es zumindest früher keinen einstellbaren Schwierigkeitsgrad beim Storymodus gab. Kann aber auch angehende Altzheimer sein. Opa? Was? Wer? Wie? Solche gewisse jemands gibt es? Sind das die selben, die im Legends-Modus sterben? Der Schnee wird mit der Zeit übrigens auch nicht ... ups! Naja, Story ist an sich nicht gerade die Stärke von Hinterland. Angeblich haben sie ja an Wintermute bei den ersten beiden Teilen auch recht lange herumgebastelt, bis die Dialoge und die Story halbwegs erträglich waren. Ich fand den dritten Teil mit Astrid am besten, Teil 4 ist etwas komisch weil Logiklücken und Teil 5 kennt noch niemand. Im Sandbox-Modus gibt es ohne DLC prektisch keine wirkliche Story, man kann aber recht viele Notizen finden, die einem zum Teil etwas über die Geschichte von Großer Bär erzählen. Und es gibt einen Man am Funk, mit dem man eine Geschichte erleben kann. Mit dem Tales from the Far Territory DLC gibt es dann auch 3 Tales, die inhaltlich zusammenhängen und eine recht interessante Geschichte erzählen. Würde ich auch so machen. Teilweise wurden mit den Episoden die dazu gehörigen Maps und neue Spielmechaniken erst im Spiel eingeführt. Die Kenntnis der Maps ist das um und auf für ein Überleben im Sandbox-Modus, da gibt es nämlich zunächst keine Karte. Selbstverfreilich! Ich war sogar so schnell, dass er gar nicht gezählt hat. Ärgelich, aber so hab ich wenigsten weitehrin keine Trophäe von KH und kann es daher ad acta legen.
  23. Vielen Dank! Ja, das Spiel ist kampffrei. In den Neural Interrogation Sequenzen gehen aber teilweise Dreameater herum, die einen nicht entdecken dürfen, sonst heisst es Game Over. Es ist aber immer nur einer mit einer relativ starren Route, d.h. man kann denen relativ leicht ausweichen. Ich musste im ganzen Spiel einmal neu laden. Wichtig ist nur, dass du vorher aussteigst, bevor er dich erwischt, weil es eine Trophäe für das Spiel abschließen ohne zu sterben gibt. Es gibt auch keine richtigen Horrorelemente, sondern nur ein paar leicht gruselige Szenen mit den Leichen, die man findet. Es gibt aber keine Jumpscares oder ähnliches.
×
×
  • Neu erstellen...