Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

kekx

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    2.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kekx

  1. Modern Warfare 2 ist wirklich eine schwierige Bewertung. Auf der positiven Seite, steht z.B. wieder das sehr gute Gunplay, da ist Infinity Ward im Cod Universum einfach am besten. Super fand ich auch, das meine erspielten CodCoins aus MW1 noch da waren und ich so den Battlepass umsonst bekommen habe. Die Singleplayer Kampagne ist wie immer abwechslungsreich und spektakulär in Szene gesetzt, wenn ich sie auch nicht als die allerbeste Cod Kampagne sehe. Dafür habe einige Missionen doch längen, während andere seltsam kurz ausfallen. Kommen wir dann mal zu den eher negativen Seiten. Der Umfang des Multiplayer war zu Beginn recht überschaubar. Ich spiele am liebsten die klassischen Modis wie z.B. TDM, Stellung oder Suchen&Zerstören. Da gab es zu Beginn gerade mal eine Handvoll Maps, die noch dazu teilweise recht durchschnittlich sind. Egal, dachte ich, zur ersten Season kommen sicher neue Karten. Das war bei MW1 so und ein halbes Jahr nach Release hatte man eine große Auswahl an guten Karten. Und was mach MW2? Zusammen mit Warzone 2 kommt "Shoot House" zur Season 1 und nächste Woche "Shipment". Nichts gegen "Shoot House", was echt eine super MP Karte ist, aber die wird gleich mal in eine "Shoot House only" Rotation gepackt und mit "Shipment" passiert wahrscheinlich das gleiche. Die beiden Karten sind eigentlich nur zum grinden gemacht. Bei MW1 war es gut, weil sie erst viel später nach Release nachgeschoben wurden. Hier wird ziemlich schnell klar, dass es sich nur um Waffen-Grindmaps für Warzone 2 handelt. So wie sich bei mir insgesamt manchmal der Eindruck ergibt, das Modern Warfare 2 für Activision das nervige Anhängsel von Warzone 2 ist. Sorry, ich habe ein Vollpreisspiel bezahlt und bekomme hier irgendwie ein halbfertiges und verbuggtes Spiel, das nach Release nur halbherzig supported wird, da die Cashcow Warzone gleichzeitig in den Startlöchern steht. Der technische Zustand vom Rest des Spiels, abseits des spielens selbst, ist auch 6 Wochen nach Release einfach total beschissen und verbuggt. Kein Menü, das nicht irgendeinen Fehler hat, verdiente Battle Tokens verschwinden und tauchen erst nach Neustart wieder auf, Tagesaufgaben lassen sich nicht lösen, Pop-Ups überlappen sich, der Waffenschmied ist verbuggt und dazu noch verdammt unübersichtlich, so wie fast alle Menüs verschlimmbessert wurden, was Übersichtlichkeit angeht. Es sind einfach so viele nervige Sachen, die kann man alle gar nicht aufzählen. Da brauche ich auch keinen Scheiß Messi oder Pogba Skin für 10€! Was das Ballern angeht, wäre ich mit einer 7-8/10 dabei, was aber den Rest und das Gebahren von Infinity Ward und Activision angeht lande ich eher bei einer 2.
  2. Uncharted 4/10 Videospielumsezungen sind bekanntermaßen ja oft schlecht, es gibt aber auch ein paar ein paar Gegenbeispiele. Uncharted gehört hier nicht dazu. Selbst wenn ich die Videospiele nicht kennen würde, hätte ich es hier nur mit einem mittelmäßig bis schlechten Abenteuerfilm-Abklatsch mit gelangweilten Schauspielern zu tun, bei dem nicht viel zusammengeht. Da ich aber die Videospiele kenne: Tom Holland ist kein Nathan Drake und Markl Wahberg schon gar kein Scully. Dazu spielen beide wirklich grottig, ich konnte keinerlei Spielfreude oder Chemie zwischen den beiden erkennen, es wirkte eher alles ein wenig genervt. Einige der Actionssequenzen sind natürlich an das Spiel angelehnt, aber zünden auch nicht wirklich, genau wie der Humor meist ein Rohrkrepierer bleibt. In meiner Liste ist der Film sogar noch unter dem ersten Tomb Raider einzuordnen. Licorice Pizza 8/10 "Angepriesen" wird der Film ja als Liebesfilm der in den 70ern spielt. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit. Mit den heute üblichen "Romantic Comedies" hat dieser Film nichts zu tun. Zum Teil ist es schon eine Art Liebesfilm, aber eigentlich auch eine Mixtur aus allen möglichen anderen Genres. Irgendwie ein Road Trip durch die Gefühlswelten. Vor allem aber ein wunderbarer Film. Alana Haim und Cooper Hoffman passen in ihre Rollen wie die Faust aufs Auge, das knistern zwischen ihren Charakteren ist immer spürbar. Dazu eine tolle Geschichte, die ihrerseits wiederrum Geschichten erzählt. Der Soundtrack bekommt eine 1 mit Sternchen. Das einzige was mich ein wenig gestört hat, dass der Film manchmal, wie soll man es ausdrücken, plötzlich vor sich hin stolpert und dann auf einmal anders wirkt. Kann ich echt schlecht erklären. Das passiert aber nicht nur in der Story, sondern auch auf emotionaler Ebene, was mir manchmal ein wenig einen Knoten in den Roten Faden gewickelt hat. Troll 5/10 Der neue netflix Monsterfilm aus Norwegen. Kein King Kong, kein Godzilla, nein ein Troll. Ansonsten folgt der Film aber genau Schema F der erstgenannten Monsterfilme und lässt dabei auch fast kein Klischee aus: schlafendes Monster geweckt -> Zerstörung -> Armee -> verrückter Wissenschaftler -> noch mehr Armee und größere Waffen. Das einzige was dem Film ein wenig Pfeffer gibt, ist, das es halt ein norwegischer Film mit eigenem norwegischem Humor/Einschlag ist, sonst wäre das hier nichts. Wer aber Monster mit großen Knubbelnasen mag, kann ruhig mal reinschauen.
  3. Alle Jahre wieder ein neues FIFA und alle Jahre wieder eine höchst subjektive Spielspaßbewertung von meiner Seite. Eigentlich wollte ich dieses Jahr FIFA ja auslassen, aber ich habe mich trotzdem wieder von einem Kollegen breitschlagen lassen und es mir doch geholt, wenn auch nicht gleich zum Release. Und was soll ich sagen, es macht mir dieses Jahr so viel Spaß wie seit 2019 nicht mehr, weswegen ich auch etwa eine 7,5/10 geben würde. Das neue langsamere Gameplay kommt mir entgegen und ich fühle mich auch nicht mehr so oft dem Spiel ausgeliefert wie noch letztes Jahr, das heißt wenn ich Gegentore kassiere, dann weiß ich meistens was ich falsch gemacht habe. Dazu kommen ein paar nette kleine Veränderungen in FUT, die wirklich gelungen sind. Allen voran das neue Chemie System, das am Anfang vielleicht ein wenig kompliziert wirkte, aber das Teambuilding doch viel einfacher und abwechslungsreicher gestaltet. Dazu gibt es Moments, meist kurze Miniaufgaben, das man mal zwischendurch spielen kann. Und jetzt seit kurzem auch der WM Modus, bei dem man eigene, zeitlich begrenzte Karten ziehen kann. Finde ich auch richtig cool gemacht. Natürlich gibt es auch wieder allerhand zu kritisieren, wie z.B. die Torhüter, die aus einem 80er Jahre Pedant zu FIFA entsprungen zu sein scheinen und deren Leistung innerhalb von Sekunden zwischen Superman und F-Jugend schwankt. Mehr als eine Verletzungsanimation hätte dem Spiel auch nicht schlecht getan und die häufigen Server-Timeouts, bei denen man hilflos 2 Minuten auf die Sanduhr schauen muß, bevor man dann trotzdem aus UT rauslfiegt, nerven auch gewaltig. Bei den anderen Modi, wie Volta, Karriere und Pro Clubs scheint sich nicht viel getan zu haben, diese hab ich aber auch nur im Zuge der Platinjagd ein wenig gespielt. Apropos Platin, einige der Trophäen sind schon ein wenig grindig geworden, wie z.B. die 70% Persönlichkeit, bei der man einige hundert Spiele simulieren muß, oder die Kleiderschrank-Trophäe, bei der man 40 Kleidungsstücke in Volta freispielen muß. Naja, alternativ kann man sich die Trophäe auch mit Echtgeld kaufen und es gibt sicherlich ein paar Trottel da draußen, die das auch gemacht haben. Aber insgesamt, für mich, ein gelungenes FIFA. Und wieder viel zu viele Stunden versenkt, aber diesmal wenigstens mit weniger Frust als sonst.
  4. Ich habe zum Zeitpunkt der Platin 125h auf der Spieluhr. Es dürfte aber auch in weniger als der Hälfte der Zeit zu schaffen sein. Die zeitaufwändigste Trophäe, mit den 200 Einsätzen für einen FUT Spieler, kann man, dank der World-Cup-Tausch Freundschaftsspiele, in relativ kurzer Zeit erspielen.
  5. 3/10 Schwierig ist hier nichts. Manches aber ein wenig grindlastig. Und man sollte sich überlegen, wie man manche Trophäe angeht um nicht unnötig mehr spielen zu müssen als man will.
×
×
  • Neu erstellen...