-
Gesamte Beiträge
2.326 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von kekx
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
kekx antwortete auf MarcelGK's Thema in: Assassin's Creed Valhalla
Bei mir waren es am Enden knapp 130 Stunden, obwohl es mit gar nicht so lange vorkam. Hatte teilweise ein wenig Zeit mit DLCs verplempert, da ich nicht wusste, das diese nicht für die Platintrophäe notwendig sind. Aber das waren keine 10 Stunden. Ansonsten hab ich mich aber rangehalten, vielleicht ein paar unnötige Nebenquests gemacht und hier und da Orte doppelt besucht, einmal im Freien Spiel und dann in der Story. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
kekx antwortete auf MarcelGK's Thema in: Assassin's Creed Valhalla
Eine 3/10. Es ist wirklich nichts schweres an dem Spiel und obwohl ich einen mittleren Schwierigkeitsgrad gewählt habe, war ich nach einigen Stunden schon völlig Overpowered. Ich glaube das schwierigste für mich waren einige dieser Steinhäufen zu stapeln. Einen Guide hab ich teilweise auch benutzt, wenn ich mal zu faul war, die Lösung für eine Weltereignis oder den Weg zu einem Schatz selbst zu finden. -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
kekx antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Severance - Staffel 1 9/10 Noch so ein Schätzchen, das auf Apple TV+ läuft. @aNgRysHeEp hat sich ja der Serie 2 Seiten vorher schon mal gewidmet, mach ich das auch noch mal. Die Prämisse der Serie ist klar. Es gibt hier Menschen, die sich einen Chip ins Gehirn pflanzen lassen um so ihre Erinnerungen von Arbeit und Privatleben komplett zu trennen. So entstehen jeweils zwei Persönlichkeiten, die Innies (Arbeit) und Outies (Privat), die sich weder kennen noch voneinander wissen. Was einem zuerst auffällt ist die sehr einzigartige Bildsprache der Serie. Alles ist sehr minimalistisch gehalten. Die Architektur ist einfach und schnörkellos, die Büros sind riesig, hell und es gibt keinen Gegenstand, der nicht irgendeinen Zweck erfüllt. Zusammen mit der behutsamen Pianountermalung, dem gemächlichen Erzähltempo und den teils langen Kameraeinstellungen (es kann durchaus vorkommen, das die Kamera eine halbe Minute auf ein Gesicht gerichtet ist um die Emotionen einzufangen), ergibt sich eine ganz eigene Atmosphäre. Dazu kommt auch noch die eigenwillige Austattung, die wie ein Mix aus 70er Jahre und aktueller Technik ist. So erinnern z.b. die Arbeitscomputer an erste PC aus den 70ern inklusive Röhrenmonitor, ebenso viele andere Gegenstände wie Autos, dann gibt es aber genauso selbstverständlich Handys. Die Innies erscheinen jeden Tag zur Arbeit, die erste Erinnerung ist, wenn sie aus dem Fahrstuhl steigen und die letzte wenn sie wieder einsteigen und verrichten ihre, für den Zuschauer, unsinnige Arbeit. Der tägliche Trott gerät aus den Fugen, als die neue Kollegin Helly auftaucht und schon nach kurzer Zeit gegen diese Arbeit rebelliert. Und schon wird man als Zuschauer immer mehr in den Bann gezogen. Die schon von Beginn an sehr abstrakte Arbeitswelt erscheint mit der Zeit immer bedrohlicher und unangenehmer und erinnert mehr und mehr an eine Sekte und wirft beim Zuschauer auch immer neue Fragen auf. Zusätzlich verschwimmt für den Zuschauer immer mehr der Fokus zwischen drinnen und draußen. So steigert sich die Spannung im Laufe der Serie immer weiter, wie ein Trommelwirbel, bis zur letzten Folge. -
Kein FIFA für mich dieses Jahr, mich kitzelt es nicht mal in den Fingern. Im Gegenteil, FIFA fuckt mich jedes Jahr mehr und mehr ab, mit seinem übertrieben viel Fut Content. Jede Woche neue Karten und SBCs und Aufgaben und bla bla bla. Da war mir zum Schluß die Zeit, die ich neben dem eigentlichen Spielen für dieses Spiel aufwenden musste, einfach zu viel. Macht keinen Spaß mehr.
-
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
kekx antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Das kann ich gut verstehen. Wenn man Bücher gelesen hat, die dann verfilmt werden, hat man schon ein eigenes Bild der Welt und vorkommenden Figuren im Kopf, der die Verfilmung meistens nicht gerecht werden kann. Vor allem, wenn im Film/Serie noch große Abweichungen oder Weglassungen zur Buchvorlage unternommen wurden. Happy! - Staffel 1 9/10 Ich gehöre normalerweise nicht zu den Menschen, die eine Serie ein zweites mal schauen, aber ich hatte irgendwie Sehnsucht nach Happy!. Wenn Chrisopher Meloni mit seinem grenzdebilen Gesichtsausdruck durch New York rumpelt oder die vollkommen übertriebene Brutalität und sogar das nervige Einhorn. Genau mein Humor. Einfach großartig. Cobra Kai - Staffel 5 5/10 Die neustes Staffel von Cobra Kai ist nun absolut drüber. Vor allem über dem Verfallsdatum. Man merkt, wie auch bei vielein anderen Serien, das die Serie ihren Zenith überschritten hat und den Drehbuchautoren nichts mehr einfällt. Die Storytwist und Figuren werden immer Übertriebener und irgendwie versucht man die Serie zu einem Ende zu bringen. So wurden die großen Veränderungen im Cliffhanger der vorherigen Staffel in den ersten 3 Folgen wieder vom Tisch gewischt und alles war wieder wie vorher. Das Ende dieser Staffel kommt nun nicht mit einem Cliffhanger, lässt aber trotzdem noch Raum für eine weitere Staffel. Ich denke. man kann es jetzt auch gut sein lassen, denn bessere Ideen scheinen nicht in Aussicht. -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
kekx antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Foundation - Staffel 1 9/10 Mal wieder eine richtig gute Science Fiction Serie auf Apple+ basierend auf den Kurzgeschichten von Isaac Asimov. Die Serie kann sowohl optisch wie auch dramaturgisch komplett überzeugen. Viele Foundation Leser hatten sich ja beschwert, dass die Serien Umsetzung den Geschichten nicht gerechte wird (oder werden kann), aber da ich die Foundation Geschichten nicht gelesen habe, kann ich die Serie ganz unvoreingenommen genießen. Ebenso die Anpassungen (die ich nachgelesen habe), die für die Serie gemacht wurden, ergeben alle Sinn, wie z.B. die genetische Dynastie. Ich hoffe die erste Staffel war nur Start in diese epische Geschichte und dieses fantastische Universum und es kommen noch ein paar Staffeln. Samaritan (2022) - 5/10 Sylvester Stallone macht auf Superheld und ich hab mich immer noch nicht an seine neue Synchronstimme gewöhnt. Der Film kam bisher nicht besonders gut weg bei den Kritikern und ich kann mich da nur anschließen. Fängt ganz nett an, geht o.k. weiter, wird zum Schluß immer schlechter. Die Geschichte, die erzählt wird, hat man wohl auch schon in etlichen Varianten bei anderen Filmen gesehen. Dazu weiß der Film irgendwie gar nicht was er sein will. Will er lustig sein? Ist er nicht, auch wenn manchmal ein gequälter Witz herauskommt. Action? Dafür sind die Kampfszenen irgendwie zu seltsam uninspiriert. Spannend ist er sowieso nicht und so dümpelt er vorhersehbar auf sein unvermeidliches Ende hin. Absoluter Tiefpunkt ist aber, ohne zu spoilern, der junge CGI-Stallone. Hilfe, sieht das schlecht aus. Mit ein wenig Nachsicht, kann ich dem Film noch 5 Punkte geben, aber eher mit Tendenz nach unten -
Eine 3. War alles ziemlich leicht.
-
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
kekx antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Was ist eine Videothek? Nein ernsthaft. Bei mir ist die nächste Videothek etwa 80km entfernt. The Batman (2022) - 8/10 Dieser Film mutet seinen Zuschauern einiges zu. Dunkle Bilder und oft unscharf und 3 Stunden lang. Das macht den Film jetz aber nicht schlecht, im Gegenteil. War Nolan's Batman noch die Kampfmaschine, ist dieser hier düster und von Selbstzweifeln geplagt, sein Alter Ego Bruce Wayne wirkt fast schon phlegmatisch, funktioniert aber genau so gut. Mir gefällt der Weg von DC Comics besser, die immer wieder Neuinterpretationen ihrer Superhelden bringen, als das Marvel Universe, wo die Superhelden wie Abziehbildchen wirken, jeder mit seinen Special Moves, aber alle in der gleichen Suppe schwimmen. Actionszenen werden sehr sparsam eingesetzt, was angesichts der gezeigten CGI Effekte wohl auch besser so ist, dafür punktet der Film mit seiner kaputten Atmosphäre. Besonders schön finde ich, das hier auch mal einer meiner Lieblings Batman Gegenspieler seinen großen Auftritt als Hauptbösewicht bekommt. Cobra Kai - Staffel 2-4 - 7/10 Sagte ich noch bei Staffel 1, das mit gefällt, wie das Freund/Feind Schema von Karate Kid aufgebrochen wurde, ändert sich das im Verlaufe der weiteren Staffeln, da wieder ein böser Antagonist ins Rennen geschickt wird. Naja, so ganz gut/böse ist es eigentlich nie. Auch verschiebt sich die Serie in die Richtung Highschool Teeniedrama. Die Drehbuchschreiber schieben die Figuren in der Serie herum wie es gerade der Spannung dienlich ist, aber auch oft nicht nachvollziehbar. So werden Hintergrundgeschichten von einzelnen Charakteren eingewebt, um sie facettenreicher zu gestalten, doch handeln die gleichen Charaktere wieder vollkommen eindimensional. Was mir auch aufgefallen ist, das die ganze Serie ziemlich "clean" gehalten ist. So hauen sich die Kinder gegenseitig auf die Fresse, als gäbe es kein morgen mehr, aber Blut ist eigentlich nie zu sehen, außer es dient dem Fortgang der Geschichte. Das fällt vor allem auf, wenn Rückblenden aus den original Karate Kid Filmen vorkommen, bei denen die Darsteller beim Kämpfen wesentlich verbeulter aussehen. Das ist aber alles gar nicht so schlimm, denn die Serie hält einen doch bei der Stange. So hab ich diese 3 Staffeln durchgebingt und bin froh, dass in zwei Wochen schon Nachschub in Form einer 5. Staffel ansteht. -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
kekx antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Cobra Kai - Staffel 1 7/10 Die Serie ist der legitime Nachfolger, der Karate Kid Filme aus den 80ern. Es ist schön zu sehen, wie der Original Cast aus den damaligen Filmen in die heutige Zeit transferiert wurde und daraus eine wirklich sehr gute Serie entstanden ist. Die Folgen sind nicht allzu lange und überladen und der Karate Kid Flair funktioniert auch heute noch sehr gut. Was sehr gut herüberkommt, ist, wie das dogmatische gut/böse Schema der Filme aufgebrochen wurde und einmal kräftig durchgeschüttelt wurde. Werde mir wohl die restlichen Staffeln auch noch amschauen, bei gut 6 Stunden pro Staffel auch gut machbar. Moonfall 3/10 Auweia, Emmerich. Nun gut, an kennt ja Emmerich und die Art der Filme, die er macht. 2012 ist sogar so ein kleines guilty Pleasure bei mir. Dieser Film ist aber wirklich kompletter Schrott. Es ist einfach alles schlimm. Brutal schlechte Dialoge, hanebüchene Actionsequenzen, die oft auch noch richtig billig aussehen und die bei Emmerich Filmen schon meist sowieso nicht verbreitete Logik, wird komplett über Bord geworfen. Das war wohl nix. Day Shift 7/10 Jawoll netflix, es geht doch mit eigenen Filmen. Hier kommt ein richtig cooler Vampir Slasher Film mit Jamie Foxx und Snoop Dogg, der sich selbst nicht so wirklich ernst nimmt. Man sieht, das die John Wick Macher am Werk sind, denn die Kampfsequenzen können locker mit dem Vorbild mithalten. Gegen Ende des Films könnte man dem Film vorwerfen, dass die Story dann doch ein wenig zu konventionell verläuft und das er vielleicht an einer Stelle eine Spur zu albern wird, aber im Großen und Ganzen, eine wirklich super spaßige, blutige Komödie, die nach einer Fortsetzung verlangt. -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
kekx antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
Mortal Kombat (2021) 6/10 Wenn man sich die bisherigen Mortal Kombat Verfilmungen so anschaut, dann sind sie entweder richtig schlecht, oder so schlecht, dass sie schon fast wieder lustig sind. Eigentlich kein gutes Erbe um eine neue Filmumsetzung zu wagen. Dennoch kam 2021 ein neuer Film heraus und er funktioniert. Man darf zwar keinen AAA-Blockbuster erwarten, aber der Film hat alles was man von Mortal Kombat erwarten kann: Keine Story, Mortal Kombat Legenden, Kampfaction, blutige Finisher und sogar eine Prise Humor. Kann man empfehlen. We Own This City 9/10 In dieser HBO Miniserie erzählen die "The Wire" Macher die wahre Geschichte einer korrupten Polizeieinheit des Baltimore PD nach. So stelle ich mit eine gute Crime-Serie vor. Schnörkellos, direkt von der Straße und trotz seines realen Hintergrunds hochspannend. -
Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung
kekx antwortete auf BlackBulli's Thema in: Medien
James Bond 007: Keine Zeit zu sterben 7/10 Nach den teils wirklich schlechten Kritiken, hatte ich schon schlimmeres befürchtet. Wurde dann aber doch recht gut unterhalten, wenn Daniel Craig sich in bester Ego-Shooter Manier durch Gegnerhorden ballert. The Forever Purge 5/10 Als Konzept ist die "Forever Purge" eine logische Weiterentwicklung in dieser Filmreihe und hätte echt interessant werden können. Leider legt der Film den Fokus aber nur auf die Flucht einer Personengruppe, was die ganze Hintergrundgeschichte mehr oder weniger überflüssig und austauschbar macht. Cash Truck 6/10 Kennt man einen der neueren Jason Statham Filme, kennt man irgendwie alle. Statham guckt böse, redet wenig und tötet Menschen am Fließband. Da hilft auch Guy Ritchie als Regisseur nicht viel, er schafft es höchstens die Action ein wenig besser aussehen zu lassen. -
Wie wohl schon einige Persona 5 Strikers Spieler erfahren haben, hat man nach einmaligem Durchspielen des Spiels nur etwa die Hälfte der benötigten Bindungs-XP (BXP), die für Bindungs Level 99 und somit für die Trophäe nötig sind. Dadurch bleiben nur die beiden Optionen, das Spiel ein zweites mal durchzuspielen oder die BXP grinden. Das hier soll ein kleiner Überblick werden, wie man am schnell BXP farmen kann. Was sind Bindungs-XP (BXP)? Neben den normale Erfahrungspunkten, mit denen die Charaktere generell gelevelt werden, gibt es auch noch BXP, mit denen man im Bindungs-Menü verschiedene Skills hochleveln kann. Wie bekommt man BXP? BXP bekommt man durch verschiedene Aktiviäten, die man mit seinen Freunden macht. Kämpfen Die meisten Bindungs-XP werden durch Kämpfen verdient. Je schwerer die Gegner, desto mehr Bindungs-XP. Kochen Für jedes Rezept, das man das erste mal kocht gibt es BXP. Anfragen Für manche Anfragen gibt es auch BXP Sonstiges Für manche Interaktionen mit der Umwelt gibt es auch BXP. Genaueres weiter unten bei BXP Farmen. Wie kann man möglichst schnell BXP farmen? Metatron-Methode: Die am weitesten verbreitete Methode ist wohl, nach der Hauptstory den Unterboss Metatron immer und immer wieder zu besiegen. Dazu muß man nur immer wieder die Anfrage "Der Engel der Veträge steigt herab" zum Besiegen von Metatron annehmen und diese abschließen. Jeder Sieg bringt 22500 BXP und man benötigt pro Kampf ca. 2-3 Minuten. Mit dieser Methode benötigt man insgesamt zwischen 10 und 15 Stunden bis Level 99. Interaktion mit der Umwelt: Eine sehr schnell Methode um BXP zu farmen, sind zufällige Belohnungen, die man an bestimmen Stellen der Story immer wieder wiederholen kann. Achtung! Verlässt man eine der Städte und reist weiter zur nächsten, kann man nicht mehr zurück zum BXP farmen. Sendai: Auf dem Parkplatz in Sendai findet man tagsüber einen Stand, an dem man sich für 100 Yen die Zukunft vorhersagen lassen kann. Je nach Glück erhält man entweder 300, 900 oder 2400 BXP. Danach muß man einfach das Gebiet verlassen und wieder zurückkommen und man kann das Prozedere wiederholen. Okinawa: Am Strand findet man ein Schild an einem Pfad, das zu einem geheiligten Ort führt. Nachdem man das Gefängnis abgeschlossen hat, kann man dort beten und erhält entweder 1500 oder 4500 BXP Danach das Gebiet verlassen und wieder zurückkommen und man kann erneut beten. Osaka: Sobald man das zweite Gebiet betritt steht man vor der Billiken Statue, der man die Füße reiben kann. Je nach Glück erhät man 2250, 3750 oder 7500 BXP. Danach verläßt man das Gebiet und kehrt zurück um wieder an der Statue zu reiben. Das ist eine der schnellsten Methoden um BXP zu farmen, aber auch reichlich stupide. Neues Game+ Methode: Alternativ kann man sich auch im Neuen Spiel+ mit Gnadenlos Schwierigkeit bis zum zweiten Gefängnis duchrkämpfen und dort immer wieder den Düsterschatten besiegen. Das ist zwar die schwierigste Methode, aber auch die befriedigstende.
-
Wollte von euch mal wissen, in welcher Division ihr nach den Platzierungsspielen eingestuft wurdet? In FIFA 21 kann man sich ja jetzt auch über Squad Battle Partien einstufen lassen. Nach 30 gespielten Partien werdet ihr in eine Division eingestuft. Hab jetzt 30 Squad Battles runtergespielt und wurde in Division 7 eingestuft. 22 Siege 8 Niederlagen, alles auf Weltklasse. Muß schon sagen ich bin ein wenig ernüchtert. Jetzt frage ich mich, hätte ich auf Profi oder leichter 30-0 gespielt, wäre dann eine höhere Division drin gewesen? Wie sieht es bei euch aus?