Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Pittoresque

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.876
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pittoresque

  1. So, nachdem ich in letzter Zeit gefühlt gar nicht mehr dazu komme, hier zu lesen, muss das jetzt doch endlich mal nachgeholt werden Hach, FFXV. Schön, da noch mal so abschließend darüber zu lesen, und ich muss auch sagen, trotz aller Motivationsprobleme und Nervtrophäen hab ich das auch genossen, dass so 'zusammen' anzugehen und sich gegenseitig anzuspornen. Also meistens hast ja du gespornt, aber Hauptsache, wir haben es jetzt beide erledigt und können es ad acta legen...und die Online-Trophäen bewahren ja auch gleich vor allen Doppelplatin-Allüren Unpacking sieht schon toll aus, wobei ich deine Frustpunkte - ungespielter weise - nachvollziehen kann, das würde mich wahrscheinlich auch nerven. Ich bin ja eigentlich gar nicht so ein Ordnungsfreak, aber Spiele nach Konsole sortieren muss dann doch sein. Unterhosen nach Farbe eher nicht VLR war damals, als es (meien ich) im PS+ war, eine große Überraschung und tolle Erfahrung für mich Ein super Spiel mit einer teilweise echt krassen Story, auch wenn ich mich an Details nur noch schwammig erinnern kann. Wird Zeit, dass ich auch mal die Collection spiele, also 999 zum ersten mal und VLR zum zweiten Ich hab übrigens auch noch das DS Spiel hier liegen, weil ich es gekauft hab bevor die Collection angekündigt war...und werde es nicht los weil ja US Version Sehr cool auch, dass du gleich ein weiteres FF von der Platte werden konntest - hab deine Bemühungen ja 'live' mitbekommen, und so auf dem Papier klingt das eigentlich gar nicht mehr so frustig, wie es sicher manchmal war Wenigstens weißt du für die nächsten Stapel jetzt schon ziemlich genau, was zu tun ist? World End Syndrome hat mich schon ein paar mal im Store angelacht, jetzt weiß ich wenigstens, was ich davon zu erwarten hab. Klingt nicht schlecht, aber kommt wohl nicht zu hoch auf meiner 'Ich will eigentlich so viele Novellen spielen und tu es dann so selten' Liste Little Hope klingt auch wieder super spannend...vllt muss ich mir doch mal einen Partner suchen für diese Spielereihe, auch wenn sie keine hohe Priorität hat erstmal, neugierig wäre ich schon Sonst...wie findest du She-Hulk? Wir haben am Wochenende die ersten drei Episoden geguckt, und obwohl ich gar nicht so viel erwartet hatte bin ich total begeistert Insgesamt sieht das ja sehr gut aus mit deinen Projektzielen dieses Jahr (Glückwunsch zum Geburtstag, liebes Spieleprojekt!) Ich glaube das mit dem Backlog-Tracken nehm ich bei mir wieder raus, das wird einfach zu deprimierend Bin gespannt, was uns im nächsten Update dann erwartet. Ich hab da so eine Ahnung...
  2. Danke dir Ich hab da nochmal alles rausgehauen, jetzt geht es naturgemäß langsamer weiter. Falls du noch nicht hast, die ganzen DLCs sind gerade wohl wieder im Sale... Danke! Hat gut angefangen und macht mir auch immer noch Spaß. Mehr dazu später
  3. Eine spannende Story (für meinen Geschmack teilweise zu gruselig, aber ich bin auch ein Weichei), ich mochte die P&C Passagen, die haben das 'Novellige' ein bisschen aufgelockert und einem trotz der linearen Geschichte noch etwas zum Knobeln gegeben. Allerdings fand ich teilweise die Charaktere etwas nervig, die man so als Begleiter bekommen konnte. Unterm Strich fürm ich aber auf jeden Fall sehr gut (8).
  4. Ich fand das Spiel (und dann vorallem die DLCs, wenn ich rein die bewerten würde gäbe es vllt noch 1-2 Punkte mehr) Gut (7). Es hat keine riesige Langzeitmotivation, aber für ein paar Stunden war es sehr unterhaltsam, und ich glaube mehr will es auch gar nicht sein. Die Liebe zum Detail und all die versteckten Eastereggs haben mich mehr als einmal dazu gebracht, laut aufzulachen, und es hat Spaß gemacht, all die Challenges abzuarbeiten und sich immer zu überlegen, wie man da jetzt am schlausten hinkommt
  5. Schönes erstes Update, auch wenn der Grund wieso du Zeit dafür hattest (also die böse C-Sache) natürlich weniger schön ist Hoffe, dir geht es inzwischen wieder richtig gut. Noch mal 'offiziell' Glückwunsch zur PS5, die ist schon so ein Schätzchen Mit den beiden monströsen Pnline-Titeln hast du dir natürlich auch gleich ordentlich was ins Haus geholt, aber 'nur' die Story sollte ja drin sein. Wie wertest du das denn bei Genshin? Soweit ich das mitbekommen habe, bringt ja jedes Update immer ein bisschen Story mit, auch die, die kein eigenes Trophyset haben. Gilt das dann auch immer als neues Level? Stray klingt halt echt großartig, das muss ich unbedingt bald mal noch nachholen Bei Judgment hast du mich erst etwas verwirrt, weil du schreibst du wärst in Chapter 8, aber doch ein Level Up bekommst. Aber du hast die Story ja doch schon durch Willst du da noch weiter probieren? Tendenziell soll Judgment doch etwas einfacher zur platinieren sein als die Yakuza Teile. Über Ys VIII hab ich schon Gutes gehört, da bin ich gespannt, was du im nächsten Monat zu berichten hast
  6. Na dann hopp, jetzt alle so stimmen dass am Ende alles auf 5 steht
  7. So mein Lieber, jetzt muss ich doch auch noch einen Kommentar zu deinem monströs langen (bzw monströs viele Spiele umfassenden ) Update hinterlassen, nachdem ich da schon in den vergangenen Wochen immer wieder drin rum gelesen habe. Allerdings spar ich mir hier mal alle Bemerkungen a lá 'Das muss ich auch noch spielen', denn wir wissen beide, dass das nicht gut endet Nur falls du dich wunderst, wenn ich nur zu recht wenigen Spielen wirklich selbst was zu sagen hab Mario + Rabbids hatte ich tatsächlich mal auf der GC angespielt. Eigentlich ist so Rundenstrategie nicht ganz mein Fall, ich finds cool, bin aber meist zu doof dazu. Dieses Spiel könnte ich mir aber tatsächlich mal vorstellen (und schon breche ich so halb meinen Vorsatz, ne ) weil es mir nicht ganz so kompliziert vorkam wie manche andere Vertreter des Genres. Vllt ein guter Einstieg Super Mario 64 hab ich bisher auch nur angespielt, obwohl es eins meiner ersten DS Spiele war. Aber irgendwie wurde ich damit nie war, irgendwas mit der Steuerung und Kamera ging mir immer total gegen den Strich ^^" Vielleicht sollte ich dem irgendwann doch nochmal ne Chance gegeben (und nein, das zählt nicht weil ich hab das Spiel ja schon...oder doch? Meh <_<) Trails from Zero gibts ja jetzt auch ganz offiziell bei uns. Fand ich cool wie sich der Publisher da wohl mit den Leuten geeinigt hat, die die Fanübersetzung gemacht haben, sowas sollte es öfter geben Steffi sitzt mir eh schon im Nacken, dass ich bei den Trails Teilen mal weiter spielen soll...ey, kann ich überhaupt noch kommentieren ohne auf meinen Backlog zu verweisen? Spiel mal was, das ich auch schon gezockt hab, Mensch <_< Ah, gut, zum Beispiel Detroit. Aber war ja klar, dass es dann was ist was du nicht mochtest Ich fand das eigentlich ziemlich cool, allerdings war es für mich auch das erste Spiel dieses Studios, da hab ich keinen Vergleich. Ich weiß nicht, ob man hier wirklich von den Entwicklern in eine Richtung 'gedrängt' wurde, ich hatte eher das Gefühl dass das mein eigenes Gewissen war, das bestimmte Entscheidungen nicht mochte...aber kann natürlich an beidem gelegen haben ^^ So, damit bin ich dann durch Gelesen hab ich alles, geschrieben wie versprochen nicht zuuuu viel, auch wenn mich da einige Spiele noch angelacht haben Ich kann gut verstehen, dass du die Lücke schließen und über deine Abwesenheit schreiben willst und würde das auch gerne lesen. Aber du kannst es dir ja auch aufteilen, und neue und 'alte' Updates abwechseln? Sonst wächst der Berg fürs 2022 Update ja nur immer weiter an ^^" Find das auf jeden Fall beeindruckend, was du alles weggehauen hast, auch wenn vieles davon 'nur' durchgespielt war. Respekt!
  8. So mein liebes Schaf, da sind wir jetzt also Ich finde diesen Platinregen, auch wenn er (im Vergleich zu den Rekordhalten) noch recht überschaubar war, trotzdem überaus beeindruckend, von daher meine herlichen Glückwünsche dazu Das sieht bestimmt auch in der Zukunft immer cool aus, wenn du durch deine Spieleliste scrollst und die da alle so hintereinander stehen. Und jetzt hast du bestimmt jede Menge freien Platz auf deinen Festplatten, was für mich ja schon wieder eine riesige Versuchung wäre, gleich alles mit neuen Starts zuzukloppen Dass du dich erstmal mit der PS5 ordentlich austoben musstest, versteh ich natürlich. Sowohl Bugsnax als auch Plague Tale stehen bei mir auch noch auf der Liste, Wreckfest ist eher nicht so meins. Uncharted Golden Abyss fand ich damals auch toll, habe aber bis heute noch keinen anderen Uncharted Titel gespielt - da muss ich echt mal nachlegen Deiner Liste DER Vita Titel überhaupt würde ich übrigens noch Gravity Rush hinzufügen, das war auch echt cool und hat zumindest den Touchscreen gut genutzt Funktioniert der Schwarzmarkt denn generell noch, davon abgesehen, dass nichts mehr los ist? Evtl kann ich mal gucken, ob ich noch ein altes Safegame habe und ob ich da was abgeben kann Müsste dann nur irgendwie Platz auf der Speicherkarte freischaufeln
  9. Ein Steph! Meine Stimmen gehen an Hades und Owl Boy
  10. So meine Lieben...kaum zu glauben, dass schon wieder ein Monat, und damit auch der Sommer und 3/4 des Jahres vorbei sind Diesmal schaue ich dem auch mit sehr gemischten Gefühlen entgegen, beginnt doch am kommenden Dienstag mein neuer Job, worauf ich mich zwar sehr freue, aber mein Zockverhalten wird sich dann leider wohl wieder sehr ändern - zumal ich in einem halben Jahr ohne Arbeit natürlich total verlernt habe, meine Zeit effizient zu nutzen, und wahrscheinlich die ersten Wochen zu so gut wie gar nichts kommen werde Aber an sich bin ich happy über den Herbst, ich mag Herbstwetter, unter Decken kuscheln, wärmere Klamotten, Duftkerzen, Tee, und was noch so damit einhergeht Der September selbst hatte so seine Ups und Downs, aber ich konnte nochmal einiges abschließen, sowohl was das Aufräumen meiner Arbeitsecke angeht, als auch spiele-technisch. Gerade die letzten beiden Tage über konnte ich sogar noch meine ersten beiden Anmeldungen fürs 100%-Event abschließen, deshalb passt mir der Zeitpunkt auch wunderbar zum Update tippen #147 - Auf dem Weg nach oben Der September fing erstmal ziemlich genau da an, wo der August aufgehört hatte - mit Final Fantasy XV. Und mal wieder bereue ich es, da nichts vorgeschrieben zu haben, denn ich muss erst mal ganz tief im Gedächtnis kramen Also erstmal machte ich einfach meine Quests weiter. Ich schloss nach und nach alle (ja, alle, irgendwo muss der Perfektionismus ja hin) Jagden ab, suchte die Datalogs zusammen, die so in der Welt herum lagen, und dabei füllte sich dann auch schon ganz von selbst mein Überleben-Level auf. Unterwegs nutzte ich auch jede Gelegenheit zum Angeln und ließ Ignis immer mal wieder was anbraten, und so waren die anderen beiden Skills dann nicht weit hinterher - was mir schließlich schon mal die Platin einbrachte. So weit, so gut also, aber da gab es ja immer noch 3(!) DLCs, die nicht (ganz) fertig waren, also musste das Aufatmen noch etwas warten. Zuerst - und quasi zum aufwärmen - erledigte ich den kostenlosen 'July 2017' DLC. Hier musste ich nur noch eine Quest absolvieren, für die ich Melusine, eine etwas außer Kontrolle geradene Schlangen-Lady, erledigen musste. Da ich durch die ganze Jagerei (und ein paar nebenbei abgefrühstückter Schildkröten) mein Level schon ganz nett ausgebaut hatte, war die Dame dann auch kein großes Problem und die Trophäe schnell in der Tasche. Dann ging es weiter mit den Datalogs. Nachdem ich alle in der Oberwelt abgegrast hatte, musste ich dafür in die Menace-Dungeons hinein - die werden freigeschaltet, nachdem man alle 'normalen' Versionen der Dungeons durch hat, dann öffnet sich tief unten eine Tür, und da geht der Spaß erst richtig los. Die Menace Dungeons habe zwischen 20 und 90 Leveln, und auf jedem davon muss eine Gegnergruppe besiegt werden, bevor man weiter kann. Und alle 10 Level gibt es einen Haven und einen Monolithen, die Teil der Datelogs sind. Da ich so ziemlich alles außerhalb dieser Dungeons mitgenommen hatte, brauchte ich nur noch 5 oder 6 dieser Monolithen, musste also entsprechend 50 oder 60 Level Menace Dungeons spielen. Mit Noctis leicht overpowertem Ring ging das eigentlich ganz gut, und kurz hatte ich ja den Größenwahn, alle dieser Dungeons nach abschließen zu wollen - bis mich @x_jeanne_x dann auf den Boden der Tatsachen zurückholte, indem sie mir erzählte, dass man einen schweren 60-Level Dungeon ohne Items abschließen musste. Da sich meine Kampstrategie im Wesentlichen auf massiven DrogenTränkekonsum verlässt, war ich dann auch ganz schnell raus aus der Nummer, und erledigte doch nur noch das Nötigste Damit blieb im Hauptspiel nur noch Omega übrig, der Super-Boss der Royal-Edition. Tatsächlich ist der Gute aber gar nicht so beindruckend, eine recht unscheinbare Maschine, die da in Insomnia rumstolziert, und nachdem man in Vorbereitung dazu dann schon X Mal die eindrucksvolle Adamantoise erledigt hat, irgendwie anti-klimatisch. Zwar dauert der Kampf gut über eine Stunde, weil Omega sehr viele HP hat und auch nur mit den Armiger-Waffen so wirklich schaden bekommt, aber wenn man genug Heilitems dabei hat (man beachte meine oben erwähnte Kampfstrategie) und nicht schläft, eigentlich recht gut zu bewältigen. Damit blieb dann nur noch der Episode Ardyn DLC übrig, und da war ich etwas zwiegespalten. Wer das nicht mitbekommen hat, Ardyn war der ursprünglich erste DLC einer zweiten 'Serie', die sich mit der Vorgeschichte und Alternativen Enden zur Hauptstory befassen sollte. Leider wurden die ursprünglich noch geplanten drei weiteren Episoden dann in der Entwicklung gecancelt, und damit blieb Ardyn alleine zurück, der nirgends so richtig reinpassen wollte. Auf die Story (die einfach etwas Hintergrund zu diesem Charakter aus dem Hauptspiel liefert und dabei seine Motive noch mal mehr klar macht, und was für ein tragischer Charakter der Arme eigentlich ist ) war ich sehr gespannt, aber da gab es eine Trophäe die ganze Episode noch auf dem höchsten Rang abzuschließen, wofür man jede Menge Bedingungen abschließen muss, und das klang einfach furchtbar kompliziert. Aber dazu später mehr. Vorerst konnte ich mich dann dazu aufraffen, einfach mal die Story zu starten und durchzuspielen, und das war ziemlich cool. Ardyn hat, wie die vier Jungs der Boyband auch, sein eigenen Kampfsystem, was sich zwar ähnlich spielt wie Noctis, aber doch einige Änderungen und Upgrades hat. Tatsächlich würde ich behaupten, kam ich am Ende mit ihm am Besten klar von allen steuerbaren Charakteren Trophäentechnisch musste ich in dieserm ersten Durchgang, neben dem Durchspielen, einfach alle neuen Skills einige Male einsetzen, das war also alles kein Problem. Und am Ende stand ich dann immerhin schon mit einem A Rang da (A+ war gefordert), ohne groß darauf geachtet zu haben, das war eigentlich schonmal motivierend. Um da nochmal auszuholen, man wird hier bewertet für verschiedenste Faktoren. Neben so einfach zu verfolgenden Werten wie "nie ko gehen" und der allgemeinen Punkteanzahl gehören dazu auch Werte wie x Gegner besiegen, nicht mehr als y Minuten im Kampf verbringen und, am nervigsten, weil nirgends aufgeführt (die vorigen Werte kann man zumindest noch aus dem Kampfergebnis-Screen ablesen, wenn man schnell ist) - nicht mehr als eine bestimmte Anzahl an Schaden kassierne. Also so insgesamt. Bei mir war im ersten Durchgang schon alles auf A oder A+, außer dem Schaden, der war tief, tief im D-Bereich. Zwar gab es da noch ein paar Kniffe, zB auf Easy spielen sollte noch etwas Schaden einsparen, und es gab Items, die man vor jedem Kampf einsetzen konnte, um den erhaltenen Schaden zu drosseln, aber trotzdem war mit da etwas mulmig. Wiedereinmal kam mir da aber die wunderbare @x_jeanne_x zu Hilfe, die sich mich kurzerhand unter den Arm klemmte und mir per Sharescreen zu Hilfe kam. Geduldig guckte sie mir den ganzen Abend zu, wie ich mich nochmal durch den DLC spielte, gab Tipps, was noch besser ging, und notierte sich den erhaltenen Schaden und die anderen Faktoren, über die Buch zu führen war. Zu meiner (und sicher auch ihrer) Erleichterung hatte ich dann aber auch einen echt guten Lauf, und musste nur wenige Kämpfe wiederholen, bis ich dann mit jede Menge Schadens-Polster ganz entspannt den Endkampf angehen konnte - und der A+ Rang mein war. Vielen Dank nochmal dafür, wer weiß, wann ich mich alleine dazu aufgerafft hätte Und somit kann auch dieses Spiel nach viel zu vielen Jahren (und einem doch positiven Endfazit und gutem Gefühl) aus dem Backlog gestrichten werden <3 Final Fantasy XV: 84% -> 100%, 10x Bronze, 1x Silber, 2x Gold, 1x Platin Wie vermutlich inzwischen alle Projektler und Nicht-Projektler mitbekommen haben, ist im September das 2. 100%-Event gestartet. Obwohl ich mir da natürlich nicht viele Chancen ausrechne, oben mitzumischen - dabei sein ist alles, und so meldete ich auch eine niedliche kleine Liste von Spielen an Das erste davon war der Goat Simulator, den ich auch direkt am zweiten des Monats startete. Ich weiß gar nicht so recht, was ich da viel dazu sagen soll, so weit ich weiß sollte das Spiel ursprünglich so eine Art Test für eine Physik-Engine sein, der dann irgendwie ein Eigenleben entwickelt und eine massive Fanbase angezogen hat, schließlich ist er herrlich absurd. Das Hauptspiel ist eigentlich auch genau das - man spielt eine Ziege, die in Goatville (und Goat City) herumläuft und alles anleckt, draufspringt oder auf die Hörner nimmt. Wofür es dann immer Punkte gibt, aber die sind eigentlich ziemlich egal, weil die Trophäen alle an eigene, teilweise sehr lustige Bedingungen geknüpft sind. So muss man zum Beispiel bestimmte Mutatoren freischalten (die der Ziege dann besondere Fähigkeiten verleihen - der Engelsziege etwa ist sehr praktisch, weil sie die Fallgeschwindigkeit verlangsamt), versteckte Eastereggs finden (wer sind denn die grün-angezogenen Typen, die in der Kanalisation wohnen und Schildkröten belästigen) oder Challenges abschließen, wie eine bestimmte Strecke nur auf den Vorderbeinen zu laufen. Die 'schlimmste' Trophäe des Hauptspiels dürfte für die meisten wohl Der Flapmaster sein, bei dem man ein Minispiel spielen muss, das an das berüchtigte Flappy Bird erinnert - nur eben mit einer Ziege. Hier muss man in einem Durchgang 10 Punkte erreichen, und das ist nicht ganz so einfach, wie es sich anhört. Aber mit etwas Geduld schon gut möglich, ich saß vllt eine dreiviertel Stunde da und hab es einfach immer und immer wieder versucht, mich langsam hochgearbeitet und schließlich mit 14 Punkten abgeschlossen. Die restlichen Trophäen waren dann (dank Video für die Sammelgegenstände) recht einfach, und so war schon nach einer knappen Woche die Platin mein Tja, aber hier fing der Spaß dann eigentlich erst so richtig an. Das Spiel hat nämlich noch vier DLCs, von denen jeder einen ähnlichen Umfang hat wie das Hauptspiel. Und sie sind SO gut. Der erste, den ich gespielt habe, war GoatMMO, der so ziemlich alle Fantasy-MMOs und RPGs, aber insbesondere Elder Scrolls, parodiert und aufs Korn nimmt. Das fängt damit an, dass man sich eine Klasse aussucht (Tank, Rogue, Mage oder Mikrowelle), es gibt statt der Challenges des Hauptspiels diverse Quests, und sogar ein Inventar wurde der Ziege spendiert. Und so trifft man dann auf klassische Fetch- und Kill-Quests, auf jede Menge mehr-oder-weniger-ikonischer Charaktere (Elfen, "Drachen", Meerjungfrauen) und Duzende an Anspielungen und Eastereggs. Herrlich, und sehr zu empfehlen! Die Trophäen kamen hier fast von selbst während ich die Welt erkundete und so viele Quests erledigte, wie ich konnte. Als nächstes spielte ich Waste of Space, einen Weltraum DLC, in dem die Ziege erstmal Geld sammeln muss, um dann in Kickstarter-Manier bestimmte Spielelemente freizuschalten. Auch hier gibt es wieder Quests, diesmal in Anlehnung an alle möglichen SciFi Spiele und Filme. Zum Beispiel habe ich Mass Effect, Star Wars und natürlich Star Treck entdeckt Gefühlt war dieser DLC am umfangreichsten und ich hatte sehr viel Spaß damit. Verzichten können hätte ich auf die Passage, bei der man ein Raumschiff steuert und damit verschiedene Ziele abschießen muss, da war die Steuerung nämlich echt furchtbar. Den Payday DLC fand ich persönlich etwas nichtssagend. Hier spielt man neben der Ziege noch ein Kamel, einen Delfin im Rollstuhl (der an Wänden fahren kann) und einen Flamingo (der recht cool ist, weil er fliegen kann). Mit dieser 'Crew' muss man dann auf der Karte verteilt verschiedene 'Streiche' spielen, die von brennender Ka...Schokolade bis hin zu Polizisten am Heißluftballon Anketten reichen. Dieser Teil war dann auch recht schnell fertig gespielt und so immer noch kurzweilig, aber wahrscheinlich mein am wenigsten lieber der DLCs. Denn Abschluss bildete dann der GoatZ Zombie DLC. Das ist eigentlich auch nicht so mein Setting, und da es hier um ein Survival-Spiel geht, gibt es viele Trophäen, die man in einer Spielsitzung erledigen kann, was (auch wenn man Schaden und Hunger ausschalten kann) in sofern noch nervenaufreibend war, dass das Spiel auch gerne mal abgestürzt ist bei mir. Gottseidank dann tatsächlich nie an kritischen Stellen, so dass ich problemlos alle Trophäen erhielt, aber es war...anstrengend. Und wie gesagt mag ich Zombie auch nicht so gerne Hier gab es keine dauerhaften Quests, sondern wiederholende, die immer für 2-5 Minuten eingeblendet wurden, außerdem konnte man Items und auch Waffen craften und dann eben Zombies abschießen. Oder, da man auch selbst eine Zombieziege ist, Menschen infizieren um mehr Zombies zu erzeugen. Auf solche Ideen muss man erstmal kommen Bei der letzten Trophäe (für die man eine bestimmte Waffe braucht, die nur random aus Lootcrates droppt) hatte ich dann Glück, die schaltete sich einfach als Bug mit der vorletzten zusammen frei. Nun, wenn mir das erspart, im schlimmsten Fall stundenlang nach Kisten zu suchen - nehm ich! Nachdem alles abgeschlossen war, hatte ich dann meine ersten Punkte füs Event erspielt...und bin froh, dass Spiel endlich mal angegangen zu sein, das saß auch schon echt lange in meinem Backlog rum Hat insgesamt durchaus viel Spaß gemacht! Goat Simulator: 0% -> 100%, 62x Bronze, 15x Silber, 5x Gold, 1x Platin Einen Abend lang konnte ich sogar Felix überreden, mit mir Life is Strange 2 weiterzuspielen, und wir beendeten endlich Episode 2 (und nein, ich mochte dieses Ende ü-ber-haupt-nicht!!). Leider mussten wir dann feststellen, dass die anderen Episoden irgendwie doch noch nicht heruntergeladen waren (war mir eigentlich sicher gewesen, dass ich sie hatte), und während die luden kam uns dann etwas dazwischen, die nächste Woche war auch eher stressig und joa, deshalb sitzt das Spiel jetzt weiter da rum und wartet auf unsere Muse ^^" Life is Strange 2: 28% -> 36%, 1x Bronze, 2x Silber Das nächste Spiel - und das zweite, was ich für das Event gespielt habe - war Death Mark, was mir die liebe @x_jeanne_x geliehen hat. Es handelt sich dabei um einen Mix aus Visual Novel und Point & Click, und ist deutlich weiter im Horror Genre angesiedelt als mir normalerweise lieb wäre, aber mit diesem Gameplay - und damit ohne schlimme Jump Scares oder ähnliches - konnte ich es spielen. Zumindest tagsüber und mit Licht Man übernimmt hier die Rolle eines Protagonisten, der durch einen Fluch sein Gedächtnis verloren hat. Den Fluch trägt er als narben-artiges Mal auf der Haut, und es ist wohl so, dass Leute mit diesem Mal erst das Gedächtnis, dann den Verstand und schließlich ihr Leben verlieren. Aufhalten lässt sich dieser Prozess nur, indem man den "bösen" (böse ist ja relativ, wie wir bald herausfinden werden) Geist findet und unschädlich macht, der einem das Mal verpasst hat. Also bleibt uns wohl nichts übrig, als auf Geisterjagd zu gehen! Zunächst haben wir wenig Anhaltspunkte, wer der Schuldige sein konnte, aber uns begegnen nach und nach immer mehr Leute, die ebenfalls ein Mal tragen, und etwas mehr Ahnung haben, wo es herkommt. Und so nehmen wir und dann einen Geist nach dem anderen vor, immer in der Hoffnung, es könnte der richtige sein. Dabei erkunden wir dann in Point&Click Manier verschiedene Schauplätze, zum Beispiel eine verlassene Schule und einen gruseligen Wald, immer auf der Suche nach Hinweisen, was hier passiert ist und wer jetzt der böse Geist ist (und warum). Denn nur, wenn man herausfindet, was diesen (ehemaligen) Menschen widerfahren ist, erfährt man auch, wie man sie besiegen kann. Dieser Kampf findet dann in einer Art (sehr einfachem) rundenbasierten Kampfsystem statt, in dem man zusammen mit einem Partner die bei der Erkundung gefundenen Gegestände benutzt, um den Geist entweder zu zerstören oder zu erlösen, wofür es jeweils eine Trophäe gibt - die Platin ist hier also mit ein bisschen speichern und neuladen verbunden, aber alles nicht so wild. Natürlich sind die ersten paar Geister nicht der 'Richtige' für uns, sonst wäre das Spiel ja schnell vorbei, aber jede Untersuchung bringt neue Hinweise, und so setzen sich die Puzzleteile nach und nach zu einer Geschichte zusammen - zumindest so im Nachhinein betrachtet, denn heute morgen hat mich das Ende in seinen Details dann doch erstmal ziemlich überrascht Eine etwas untypische VN, aber auf jeden Fall sehr gut, kann ich sehr empfehlen. Da ich auf der Vita gespielt habe, war nach 5 Kapiteln schon Schluss, die PS4 Fassung enthält noch ein 6. Kapitel, das auf der Vita nur als trophäenfreier DLC verfügbar ist (und für 10€, erst mal nein Danke, da hol ich mir lieber die PS4 Version nochmal irgendwann im Sale ). Eine Art zweiten Teil gibt es wohl auch (Spirit Hunter: NG), den würde ich dann auch irgendwann noch gern spielen Death Mark: 0% -> 100%, 4x Bronze, 18x Silber, 5x Gold, 1x Platin Mit Steffi spielte ich ein oder zwei Vormittag an Ghost of Tsushima Legends weiter, und dabei konnte ich endlich meinen vierten Charakter auf Level 20 bringen Dann holte ich noch kurz die letzte Trophäe im Rivals Mode, und jetzt müssten wir eigentlich "nur" noch den Überlebensmodus und die Raids spielen. Dafür braucht man aber jeweils vier Leute, da müssen wir also erst mal gucken, wie wir das angehen. Wird schon klappen...hoffe ich, ich höre aus verschiedenen Freundesgruppen sehr unterschiedliches Feedback dazu, wie schwierig dieser Raids denn tatsächlich sind Ghost of Tsushima: 5% -> 8%, 1x Bronze, 1x Silber Auch sonst war es ein guter Monat für Multiplayer-Erlebnisse. Zwei weitere Runden First Class Trouble wurden gestartet, und diese reichten dann auch, um für alle Mitglieder unserer kleinen Boostgruppe die Platin zu erspielen (auch wenn sich das Spiel redliche Mühe gab, das zu verhinden, ständig Leute aus der Lobby war, die Spritzen nicht spawnten, wo sie sollten, und die gewünschten Maps auch nur sehr sporadisch auftauchten). Puh. Die Zeit hätte man echt besser anlegen können, für das Spiel kann ich wirklich keine Empfehlung aussprechen...und will ihm deshalb auch gar nicht mehr Aufmerksamkeit widmen als nötig, also: First Class Trouble: 63% -> 100%, 3x Silber, 3x Gold, 1x Platin Bei der zweiten Runde waren wir dann noch recht zeitig am Abend fertig und wollten noch etwas unterhaltsameres spielen, deshalb haben wir (zu viert ) noch einige Runden in Among Us gedreht, wobei mir die PS5 Version auch gleich mit einigen Trophäen hold war - da fehlen jetzt auch nur noch zwei bis zur Platin: Among Us PS5: 71% -> 87%, 1x Bronze, 2x Silber, 1x Gold I : Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 83.85% -> 84.27% , 79x Bronze, 42x Silber, 16x Gold, 4x Platin Unfertige Spiele: 250 -> 248 Backlog + Pretty Girls Mahjong Solitaire Green + Pretty Girls Mahjong Solitaire Blue + The Long Journey Home + Help Will Come Tomorrow + NEKO PARA Vol. 2 + Curious Cases + Granblue Fantasy: Versus + Toem + Lost Artifacts - Final Fantasy XV +- Death Mark - Goat Simulator - First Class Trouble Ich glaube ich muss mir für die Kategorie mal was anderes überlegen, irgendwie deprimiert mich das manchmal eher Viel zu viele Dinge, die ich spielen will/muss! Ausblick So, was steht noch an...da das Jahr sich nun ja unaufhaltsam dem Ende zuneigt, denke ich so langsam schon darüber nach, noch ein bisschen 'aufzuräumen' bei den Spielen, die ich dieses Jahr angefangen, aber noch nicht abgeschlossen habe. Ich denke da an dich, Spider-Man Und natürlich Mass Effect 3, was ich im September trotz aller guten Vorsätze total vernachlässigt habe. Aktuell ist geplant, noch zwei neue Spiele für das 100% Event anzufangen (und hoffentlich auch abzuschließen), dann soll ME3 fertig werden, und eben hoffentlich noch ein paar andere. Also im Rest des Jahres, nicht im Oktober, zu wieviel ich da neben dem neuen Job komme, ist ja eher fraglich So...eigentlich wollte ich ja heute nur ein bisschen vorschreiben fürs Update, da es mich jetzt aber doch irgendwie gepackt hat (und ich ein bisschen verschnupft bin und eigentlich nicht unter der Decke auf dem Sofa vorkommen wollte), ist es jetzt doch schon fertig, und ich poste es jetzt auch einfach, wieso warten Viel Spaß damit, und man liest sich hoffentlich bald!
  11. PSN-ID: NoraSilberreif Spieleanmeldung Spiel 4: Two Point Campus PS5 https://www.trophies.de/forum/7794-two-point-campus/ Schwierigkeit 2,8 Zeitaufwand 37,5
  12. Hättest du nicht noch kurz warten können mit dem Auslesen, gerade vor ner halben Stunde hab ich mein zweites Spiel abgeschlossen - damit hätte ich bestimmt noch *nachguck* 3 Plätze gut gemacht!!11
  13. Gebe auch eine 3, weil ich in den Point&Click Passagen ein paar mal etwas übersehen hatte und dann lange herumgeirrt bin, um den einen Punkt zu finden, der noch gefehlt hat Auch auf manche Antwortmöglichkeiten bzw Lösungen in den Kämpfen wäre ich ohne Leitfaden oder ausprobieren wahrscheinlich nicht so schnell gekommen.
  14. Mein Safe nach dem ersten Ende hat 9:24h gezeigt, ich denke durch das Neuladen bei Entscheidungen und für die Enden hat sicher nochmal 2-3 gebraucht, also lande ich ebenfalls bei 11-20 (Vita Version).
  15. Hab auch endlich mein erstes Spiel fertig (Goat Simulator)...für, wenn ich mich nicht verrechnet habe, immerhin 21 Punkte Hey, mühsam nährt sich das Einhörnchen
  16. Eine 4 - fast alles im Spiel war sehr einfach zu erreichen, und höchstens nervig, wenn man ein paar mal beim Klettern auf den Kran abgestürzt ist. Flappy Goat fand ich auch nicht extrem schwer, es sticht aber schon etwas heraus im Vergleich zu den anderen Trophäen (sonst wäre es eher eine 2-3 geworden)
  17. Rund 6 Stunden für eine gemütliche Platin mit viel Rumprobieren Nicht für die Abstimmung relevant, aber vielleicht trotzdem interessant: Inklusive aller DLCs waren es dann ca. 23h.
  18. Erste! Freut mich sehr, dass du unsere ganze Planung aus den letzten Tagen jetzt auch in die Tat umsetzt. Da hast du ja eine schöne Auswahl an Genres und Franchises getroffen, mit der dir so schnell sicher nicht langweilig wird Jetzt erstmal viel Spaß dabei, die aktuellen Level auszurechnen
  19. Ich würde maximal noch die rein nehmen, die du jetzt angefangen hast, auf keinen Fall neu erscheinende (wenn die denn rauskommen, bevor du mit den aktuellen fertig bist). Aber auch Valhalla und Odyssey draußen zu lassen waren legitim. Da du ja Origins schon vor dem Platinregenprojekt gespielt hast, wären dann einfach alle 'oldschool' ACs abgedeckt
  20. Haha, danke Ja, irgendwie hab ich, bis auf kürzere Pausen, einfach nie aufgehört. Es macht mir immer noch Spaß, hier zu schreiben, und ich freue mich über jeden Kommentar, ganz besonders natürlich über so lang verlorene Söhne des Projektbereichs wie dich Jap, das hätte am Ende gern noch ein bisschen weiter eskalieren können, vielleicht mit einem Freuen Spiel oder sowas Tatsächlich hab ich ja dieses Jahr einiges 'aufräumen' können und bin darüber sehr happy, fühlt sich einfach gut an Auch wenn ich sicher nicht alles in der Liste nochmal anfassen werde, einige stehen da einfach zu unrecht mit niedrigen (oder teilweise auch schon recht hohen) %-Zahlen drin. Bei Mass Effect erinnere ich mich noch gut, dass das viele mit Teil 3 nicht so zu frieden waren, da aber nochmal nachgepatcht wurde. Da werde ich am Ende wohl mal etwas nachlesen, wie das Ende ursprünglich aussah Hast du eigtl Andromeda gespielt? Aktuell hätte ich durchaus Lust, das bald nachzuschieben, aber erstmal die Trilogie fertig machen. Ja da kann ich zustimmen, das Ende war echt sehr emotional (auch die ein oder andere Stelle zwischendrin) und hat mich sehr berührt. Irgendwie will zwar die Zahl meiner 'offenen' Spiele nicht nachlassen, aber der Schnitt geht voran, ne Kenn ich, kenn ich Ja, der Waschbär war cool. Generell mochte ich irgendwie den Humor von dem Spiel. Und dass man einfach zwischendurch Leute anhonken konnte Dankedanke. Ist echt schade, dass man dich nicht dafür begeistern kann, aber man kann ja auch nicht alles spielen (wollen) Ich bin dabei! Das wird schon. Und es wird mir eine Freude sein, es dann im hohen Bogen von der Platte zu verbannen Jah, puh, danke Das ist so die Art DLCs die man sich gerne sparen könnte, aber erledigt ist erledigt Herzlich Willkommen Danke schön, das freut mich sehr Jetzt muss ich glatt mal nachdenken Shadowbroker und die Loyalty-Missionen von Zaeed und Kasumi hab ich auf jeden Fall auf Insanity gespielt. Und ich meine eigentlich Overlord auch; ich weiß noch dass mich die Kämpfe mit den Geth Primes echt angenervt haben und ich da nur mit viel Gefluche durchkam. Die KI selbst fand ich dann gar nicht mehr so schlimm, wobei ich schon sehr die Unterstützung meiner Kumpanen vermisst habe Arrival hab ich dann aber nach Ende des Spiels mit runtergedrehtem Schwierigkeitsgrad erledigt, da hatte ich keinen Nerv mehr zu. Ich glaube ich stimme da inzwischen dem 'Kein schlechtes Spiel, aber kein gutes FF' Zug zu. So als Gesamtpaket, mit allen DLCs (bzw am letzten bin ich ja noch dran) ist die Story sinnig und gut, das Kampfsystem ist gewöhnungsbedürftig, aber geht schon. Ein echtes Problem für Trophy-Hunter ist halt der Multiplayer-DLC, da kann man die Trophäen wohl nur noch über semi-legale Umwege erspielen, weiß der Geier, was sich SE mit der frühen Abschaltung/Ausgliederung gedacht hat Versteh ich, ich hab das auch echt lange vor mir hergeschoben Such dir einen zuverlässigen Partner, mit dem du auch gerne spielst, dann ist es absolut machbar, aber eine Freude halt nicht so richtig Ja mit Sicherheit Hey Wölfchen, danke dir Dante war schon ein gutes Stück Arbeit, um so schöner, dass da nun die 100% stehen. Wünsche dir auch eine gute Zeit, und bis bald
  21. So, da bin ich nun endlich Wollte ja eigentlich vor einigen Tagen schon lesen, aber irgendwie kam dann doch immer was dazwischen, entschuldige. Wow, ich hab ja nebenbei schon ein bisschen mitbekommen, wie dich Raging Loop dann ganz unerwartet abgeholt hat, aber so zusammenfassend klingt das nochmal ganz anders Das Spielprinzip erscheint mir auch mega spannend, ich fürchte, das muss leider auch mit auf die Liste. Weil die nicht lang genug ist, wie kennen das ja She Sees Red hab ich dafür gar nicht so recht mitbekommen, kein Wunder aber auch, bei der Kürze. Schade, dass hier wohl soviel offen blieb, das mag ich auch immer nicht so recht. Ein bisschen Interpretationsspielraum ist ja gut, aber nicht *zu* viel. Planet Quiz klingt ja eigentlich recht cool, mit den verschiedenen Frage Kategorien und so, könnte mir vorstellen, dass mir das auch Spaß machen würde. Aber wer denkt sich dann wieder so was mit 1000 Fragen beantworten aus? Überall Sadisten! FFXV! Wir sind da anfangs schon so ein bisschen rumgelaufen wie zwei kopflose Hühner, aber schließlich hat es ja doch noch alles geklappt Weiß gar nicht was du hast, ich finde der britische Akzent passt eigentlich super zu Ignis, der könnte genau so gut als Butler auf Downton Abbey rumlaufen Wäre vllt auch besser für seine Gesundheit gewesen... Bei den Schneemobilrennen bin ich ja mittlerweile fast überzeugt, dass das auf der PS5 irgendwie besser ging. Sonst ist das eigentlich nicht zu erklären, dass wir beide da so fix durchgesegelt sind Hach ja, die Schildkrötendimension. Das muss doch eigentlich ganz nett sein für die Adamantoisen, hier sind sie alleine und quasi der letzte ihrer Art, dort drüben gibt es eine ganze Kolonie. Auch wenn ja eigentlich alles nur Kopien des gleichen Kröterichs sind, so wird das mit der Arterhalten dann wieder schwierig. Aber ich steuere auch bald nochmal ein paar Exemplare bei Ist echt erstaunlich, wie schnell sich manche Sachen dann abschließen lassen, wenn man nur mal dran bleibt, ne? Hoffentlich ist es bei mir auch bald so weit <3 Und dann natürlich Glückwunsch zum Abschluss vom Affenland, das ist bei so alten Spielen ja auch immer eine besondere Herausforderung Viel Spaß noch beim nächsten Teil, und bei deinen weiteren Vorhaben Unter 90 offene Trophäen ist schon sehr nice <3 Soviel also zum Update, ich les dann nachher noch Kommentare, mir scheint, da fiel meine Name irgendwo
  22. PSN-ID: NoraSilberreif Spieleanmeldung Spiel 3: Death Mark PSV https://www.trophies.de/forum/5664-death-mark/ Schwierigkeit 2,33 Zeitaufwand 18,83
  23. Okay, ich hätte ja mit vielen gerechnet in diesem Bereich hier, aber dass du nochmal auftauchst stand echt weit unten auf der Liste...um so mehr freut es mich jetzt, wieder von dir zu lesen Du hast ja echt so einiges 'abgearbeitet' in den letzten Jahren, wow, und wie überlich auch bunt durch alle Genres durch. Fragen dazu, hm...hat dir Deponia nicht so gefallen? Ich seh da nur einen Teil Dass es dich jetzt wieder mehr zu raren Trophäen zieht, wundert mich gar nicht, du hattest ja schon immer ein Faible für Herausforderungen. Und ich denke, du musst auch gar nicht so genau definieren, was dein Spielstil jetzt ist; spiel einfach was dich glücklich macht, und wenn da ne schnelle Platin dabei ist, super, und wenn du dafür ein 10h Spiel abbrichst weil du gar keinen Bock mehr drauf hast, genau so okay. In jedem Fall würde ich mich aber freuen, wieder mehr von dir zu lesen, sei das hier oder in anderer Form :3
  24. Na dann meinen Glückwunsch zum Erwerb einer PS5 Sehr schön, dass das endlich auch geklappt hat. Ich kann auch sehr gut verstehen, dass du da jetzt erstmal ein bisschen was nachholen musst Da passt das doch eigentlich sehr gut mit dem 100% Event, für dass du eh das ein oder andere neue Spiel starten musst, da kannst du dich ein wenig austoben und dann geht es sicher auch wieder motiviert zurück zu den eigentlichen Zielen. Mit Astro's Playroom hast du ja einen der bisher tollsten PS5 Titel schon gespielt, ich fand den kleinen Bot so niedlich Da steckt echt sehr viel Liebe drin.
  25. So, meine Lieben - schon wieder ist ein Monat ins Land gezogen, und schon wieder bin ich echt nicht ganz sicher, wie das eigentlich passieren konnte. Jetzt ist es quasi schon Herbst (wogegen ich persönlich auch gar nichts habe, solange es nicht direkt in grau-kalte Novembertage übergeht), und ich habe noch einen Monat relative 'Freiheit' zu genießen, bevor mein neues Job losgeht (und dabei irgendwie noch viel zu viel auf der To Do Liste, Hilfe ). Wie üblich im Sommer (aber vorallem während der Pandemie, wenn gefühlt das gesamte Sozialleben des Jahres in diese drei bis vier Monate gepresst wird) war einiges los. Anfang des Monats haben wir zum ersten Mal seit Corona-Beginn unsere eigentlich jährliche Sommerfete gefeiert (Freitag bis Montag Campen, Grillen und Chillen am Waldrand mit möglichst vielen Freunden), dann hatten wir ein Samstag-Nachmittags-Picknick mit Freunden, und letztes Wochenende fand endlich die zweifach verschobene Hochzeit zweiter sehr guter Freunde statt, die Felix und mich gebeten hatten, die Zeremonie zu leiten Davon muss ich mich gerade erstmal wieder erholen, zumal sich dann im Nachhinein herausgestellt hatte, dass ein absoluter Volldepp da super krank aufgetaucht ist, und natürlich wars das böse C-Wort...aber nach drei Tagen leichter Panik sind wir immer noch gesund und negativ (leider im Gegensatz zu vielen anderen Gästen), und so langsam vorsichtig optimistisch. All diese Unternehmungen haben natürlich etwas Gaming-Zeit 'gekostet', aber das ist schon okay, wir hatten eine gute Zeit und ich habe dabei trotzdem einiges geschafft, teils geplant, teils unerwartet, und damit legen wir jetzt mal los Diesmal hab ich auch tatsächlich schon ein bisschen was vorgeschrieben, und ich denke das ist auch nötig, weil ich recht viel zu sagen habe #146 - Womit (nicht) zu rechnen war Zwar bin ich nach wie vor sehr fleissig und beständig an diversen "größeren" Spielen zu Gange, aber dennoch gab es immer mal Tage oder Stunden, wo ich einfach was Kleines, Unkompliziertes für zwischendrin brauchte, wo nicht ganz so viel Konzentration nötig war oder Frust entstand. Gute Gelegenheit, mal das ein oder andere Spiel aus dem Backlog (oder in diesem Fall eins, was da gerade erst gelandet war) anzugehen. Den Anfang macht hier nämlich Donut County, was hier im Projektbereich einigen ein Begriff sein dürfte, das macht immer wieder mal die Runde. Donut County erzählt eine ziemlich absurde Geschichte über einen Waschbären, der mit Hilfe einer App ein Loch kontrolliert. Ja, einfach ein Loch, und alles, was mit diesem Loch 'überfahren' wird und klein genug ist, fällt hinein. Dabei wird das Loch auch immer größer und kann am Schluss jedes Levels auch Autos oder ganze Häuser schlucken - mitsamt ihrer Bewohner Die landen dann in einer Art Untergrund, irgendwo tief unter der Stadt, und sind über den Waschenbären natürlich gar nicht glücklich. Deshalb wendet sich das Blatt dann so ab der Hälfte des Spiels, und man muss nun versuchen, einen Weg zu finden, alles wieder hinaufzuschaffen - wieder indem man Löcher einsetzt. Fragt nicht. Es ist herrlich abstrus und hat irgendwie eine Menge Spaß gemacht Neben dem reinen Verschlucken von Objekten gibt es auch kleinere Rätsel (zB füllt sich das Loch mit Wasser, mit dem man einem Vogel zum Trinken gibt, oder man verschluckt einen Frosch, der dann Fliegen fängt, oder Feuerwerk, was dann wieder herausschießt und diverse Dinge in die Luft jagt...) und sogar einen Bosskampf! Mich hat das Gameplay irgendwie sehr an Katamari erinnert, kennt ihr das, diese Spiele, wo man als Kugel herumrollt und alles was klein genug ist bleibt dran kleben, wobei die Kugel immer größer wird? Gleiches Prinzip, gleich Spaßig, gleich wenig Tiefgang. Egal, hat seinen Zweck genau erfüllt Die Trophäen beinhalten dabei neben dem reinen Durchspielen noch ein paar kleine versteckte Aufgaben, alles in allem ging es aber sehr flott von der Hand. Donut County: 0% -> 100%, 7x Bronze, 5x Silber, 8x Gold, 1x Platin Wann immer ich den Kopf dazu hatte, wurde aber Mass Effect 2 weitergespielt. Und das lief ausgesprochen gut. Für meinen Insanity Run hatte ich mir den Sentinel ausgesucht, das ist eine Klasse, die nur wenige Waffen benutzen, dafür aber mit sowohl biotischen als auch technischen Kräften auftrumpfen kann. Und damit hab ich ganz schön abgeräumt Die ersten paar Missionen waren hart, weil ich ja wieder auf Level 1 anfing und erstmal nicht viel konnte. Doch mit jeder aufgelevelten Kraft und jedem erworbenen Upgrade wurde das ganze einfacher. Etwa in der Mitte des Spiels gibt es eine Mission, die man an dieser Stelle zwingend erledigen muss (sonst hat man meist die Auswahl zwischen mehreren Zielen), und die auch als eine der schwersten gilt. Vor der hatte ich etwas Angst, zumal ich dann aufgrund eines Planungs-Fails (oder weil ich nicht richtig lesen kann ) ziemlich unvorbereitet da reingeschlittert bin. Aber selbst die lief, bis auf ein, zwei Hänger, wo ich mal meine Strategie überdenken und ein bisschen nachlesen musste, ziemlich gut. Erfreulicherweise hatte sie auch den Nebeneffekt, dass ich mir eine neue Waffe aussuchen durfte - hier wählte ich die Sniper-Gewehre, die meine Sentinel bisher nicht einsetzen konnte, und damit konnte ich dann nochmal einen ganz anderen Wumms erzeugen, I like Diesmal ging ich auch endlich die Trophäe für eine Liebschaft an (was ich bei meinem ersten Durchgang ausgelassen hatte, da meine Auserwählte in Teil 2 nicht romance-bar ist, in Teil 3 aber wieder, und ich wollte ihr auf meinem Import-Safegame nicht untreu sein ). Natürlich erledigte ich nach sieben Jahren Pause (trotz aller 'ich will eigentlich nur schnell durchkommen'-Vorsätze) jede einzelne verdammte Mission in diesem Spiel...und musste mir manchmal echt in den Hintern treten und mich mit Mühe davon überzeugen, dass es echt keinen Sinn hat mich jetzt auf Insanity durch Missionen zu quälen, die mir schwer fallen und die ich doch auch im Post-Game noch auf beliebigem Schwierigkeitsgrad machen kann So hatte ich dann gut 65h auf dem Zähler, als ich zum Finale, der sog. Selbstmord-Mission aufbrach. Vor der hatte ich noch ordentlich Respekt, schließlich trägt sie ihren Namen nicht umsonst - aber ich war wohl gut genug vorbereitet, und kam ohne größere Probleme durch. Der Endboss lag sogar beim ersten Versuch, läuft, Platin meins Dann noch fix die fehlenden Missionen erledigt (was im Endeffekt auch gut war, um alle Storylücken zu Teil 3 zu schließen, aber hierzu später mehr) und dann konnte ich nach sieben Jahren und drei Monaten ENDLICH mit diesem Spiel abschließen Gutes Gefühl, sag ich euch! Mass Effect 2: 89% -> 100%, 1x Silber, 1x Gold, 1x Platin Damit habe ich übrigens auch *endlich* mal wieder eine meiner offenen Challenges abgeschlossen, und zwar Teil A, Challenge 43, seinerseits gestellt von @susu: Erspiele die Trophäe Wahnsinn Schließen Sie das Spiel im Schwierigkeitsgrad "Wahnsinn" ab, ohne die Einstellung zu ändern! Nach dem Abschluss ging es dann aber auch direkt mit Mass Effect 3 weiter - schließlich lässt da Ende von Teil 2 viele Fragen offen, die man möglichst bald geklärt wissen mag. Also erstmal das Spiel mit allen DLCs (davon gibt es einige) heruntergeladen, und dann wollte ich mich erstmal mit den Onlinetrophäen beschäftigen. Mass Effect 3 hat einen Multiplayer Modus, in dem man mit 4er Teams auf verschiedenen Maps verschiedene Ziele erfüllen muss (die aber im Wesentlichen immer darauf hinauslaufen, dass man sich durch Gegnerhorden kämpft). Durch den Abschluss dieser Missionen treibt man die Bereitschaftswertung der unterschiedlichen Sektoren der Galaxie in die Höhe. Die 'Haupt-Online-Trophäe' ist dann die dafür, die Bereitschaft überall auf 100% zu bringen. Diese Bereitschaftswertung widerum bestimmt aber, wie viel bestimmte Ressourcen, die man im Hauptspiel sammel, zählen. Hat man zum Beispiel für 1.000 Punkte Resourcen gesammelt, aber die Bereitschaft liegt nur bei 50%, so zählen diese nur als 500 Punkte. Und eine weitere Trophäe verlangt, dass man an einem bestimmten Punkt der Handlung 'einen Großteil' dieser Resourcen zusammen gesammelt hat. Ob das jetzt möglich ist, ohne die Bereitschaft über den Grundwert von 50% zu heben, da scheiden sich die Geister des Internets noch etwas. Und schlussendlich gibt es denn Verdacht, dass die Zähler für bestimmte andere Trophäen, insbesondere für den Durchgang auf der höchsten Schwierigkeitsstufe, nur dann korrekt funktionieren, wenn man mit den EA-Servern verbunden ist. So. Das vereitelte schon mal meine Probleme, erstmal die Onlinetrophäen und dann den Rest in Ruhe anzugehen, aber das war schon okay, schließlich wollte ich das Spiel jetzt eh zeitnah auch wieder abschließen. Das größere Problem war, dass es da noch eine Art Browsergame gibt, mit dem man einfach alle x Stunden Missionen starten kann, die dann von selbst die galaktische Bereitschaft erhöhen, und ich mich da fest drauf verlassen, bzw auch nachgelesen hatte, dass das noch funktioniert. Was mir dabei blöderweise entgangen war - durch einen Bug funktioniert das aktuell nur für Accounts, die sich schonmal mit der Website verbunden hatten. So kann ich mich jetzt zwar einloggen, aber werde ständig darauf hingewiesen, dass kein Profil vorhanden sei und ich meinen Account neu synchronisieren solle, und das geht halt nicht. Dumm gelaufen Jetzt muss ich also doch reguläre Matches spielen. Gottseidank ist der Multiplayer noch einigermaßen aktiv und ich brauche wohl auch nur so +-10 erfolgreiche Missionen, um die Bereitschaft zu maximieren, aber es hat meiner Motivation erstmal einen Dämpfer verpasst, und nach einem Testmatch, um zu gucken, ob das einigermaßen machbar ist, hab ich mich bisher nicht weiter mit diesem Modus beschäftigt. Dafür habe ich aber die Story angefangen, bzw bin gerade schon geschätzt zur Hälfte durch. Und die hat es in sich. Nach dem Ende von Mass Effect 2 (vorsicht, aber hier ist Spoiler-Gebiet) haben die Reaper nun ihren Vormarsch über die Galaxis begonnen. Shepard, die nach den Ereignissen des 'Die Ankunft' DLCs unter Hausarrest steht, gerät direkt in den Angriff auf die Erde, kann aber fliehen mit dem Auftrag, beim Council auf der Citadel Hilfe zu holen, bzw die intergalaktische Abwehr zu organisieren. Auf dem Weg machen wir noch einen Zwischenstopp auf dem Mars, wo ich nicht nur mit meiner geliebten Liara wiedervereint werde <3 (mein Love Interest aus ME1, die in Teil 2 leider nur in einem DLC vorkam ) sondern auch Pläne für eine Waffe finde, die die Reaper stoppen kann. Auf der Citadel angekommen sieht man direkt die Spuren des Kriegs - überall sind Flüchtlinge, das Krankenhaus ist überfüllt, und man hört diverse Gespräche, etwa ein Ehepaar, bei dem der Mann jetzt als Soldat einberufen wird, oder ein Mädchen, das auf seine Eltern wartet (die es wohl nicht aufs Schiff geschafft haben). Das alles ist direkt sehr viel lebendiger als noch in den Vorgängern; so kann Shepard sich auch oft in diese mitgehörten Unterhaltungen einmischen, oder die Infos schalten Nebenquests frei. Das ist aber vorerst nebensächlich, vorrangig ist es jetzt, das Council davon zu überzeugen, dass wir alle zusammen stehen und die Bedrohung gemeinsam besiegen müssen. Aber - wer die Vorgänger gespielt hat dürfte da kaum überrascht sein - natürlich ist das alles nicht so einfach, wieso auch, schließlich haben die die Reaper noch nie ernst genommen, und jetzt, da der Angriff nicht mehr zu verleugnen ist, kehrt jeder erstmal vor seiner eigenen Tür. Dabei haben die Turians tatsächlich selbst massive Probleme und ihre Heimatwelt wird angegriffen, die Asari und Salarians wollen sich nur einfach nicht einmischen und lieber ihre Verteidigung aufbauen. Pussies. So, und damit haben wir unseren ersten Auftrag, denn wenn wir den Turians auf ihrem Planeten beistehen, wollen sie sich unserer Verteidigungsarmee anschließen, und dieser Quest (bzw die daraus resultierenden Folgequests) machen dann das erste Drittel des Spiels aus, das ich jetzt abgeschlossen habe. Auch den ersten DLC hab ich schon gespielt, bei dem man nach Eden Prime zurückkehrt und ein ganz besonders Crew-Mitglied rekrutieren darf. Im zweiten Abschnitt geht es jetzt daran, die Quarians zu suchen (darauf freu ich mich schon, Tali ist toll!) und ich glaube die Asari kommen im dritten, aber so weit bin ich noch nicht. Denn auch wenn ich das Spiel sehr feiere, kann ich es doch nicht zu schnell spielen. Jemand hat es hier mit dem Story Telling fast ZU gut gemeint, und viele Quests sind so unglaublich episch, die muss man auch ein bisschen sacken lassen. Und, mein ganz großes Highlight, jemand hat sich wirklich, wirklich viel Mühe gegeben, den Bogen zu den Vorgängern zu schlagen. Da sind so viele Charaktere, die wieder auftauchen, ehemalige Crew-Mitglieder, aber auch Leute aus irgendwelchen kleinen Nebenquests, ich bin echt froh, dass ich ME2 gerade nochmal gespielt habe (und ME1, da musste man so viele Durchgänge spielen, das geht mir wohl nie wieder aus dem Hirn ). Trotzdem wäre ich eigentlich schon (gerne) weiter, aber ich wurde von einem anderen größeren Projekt abgelenkt, was mir auch recht wichtig ist...dazu weiter unten mehr. Ich hoffe jedenfalls, bis zum nächsten Update hier wieder anzuknüpfen, die Onlinematches zu erledigen und auch die Story voran zu treiben. Mass Effect 3: 0% -> 32%, 28x Bronze, 1x Silber Beide meine Among Us Gruppen sind im Moment in der Sommerpause, weil einfach ständig jemand im Urlaub ist. Weil sich die Foren-Truppe aber irgendwie so daran gewöhnt hatte, jede Woche zusammen zu spielen, wurde nach Alternativen gesucht, und dabei fiel das Augenmerk auf First Class Trouble. Eigentlich hatte ich mir ja pberlegt, das fürs nächste Platin-Event (und evtl wieder damit einhergehende Vier-Spieler-Trophäen) aufzusparen, aber da außerdem der Tag vom bei mir immer ungünstigen Mittwoch auf meinen Favouriten Dienstag verlegt wurde, und es ja noch eine zweite Liste gibt, beschloss ich einfach, das 'Risiko' einzugehen, das Angebot war einfach zu verlockend - und so legten wir los. Zwei mal hab ich bisher mitgespielt, leider ist es nicht immer ganz einfach, genau sechs Leute zusammenzukriegen - entweder es haben zu viele Leute Zeit und jemand muss aussetzen, oder nicht genug und wir können gar nicht spielen Wie dem auch sei, einmal von vorne. First Class Trouble ist ein assymetrisches Spiel ähnlich Among Us. Hier sind wir die Gäste auf einem Luxus-Kreuzfahrts-Raumschiff, auf dem die zentrale KI durchgedreht ist, weshalb wir entweder fliehen oder diese deaktivieren müssen. Unter uns haben sich dabei zwei Personoiden gemischt, die auf der Seite dieser KI stehen und eben das verhindern wollen. Die Personoide können jetzt also Passagiere mit Giftspritzen (und anderen kreativen Mechanismen) töten, während die Passagiere ebenfalls töten können, aber nur zu zweit, wenn sie sich einig sind, dass jemand verdächtig ist. Außerdem gibt es, wie bei Among Us auch, Abstimmungen, bei denen verdächtige Personen 'rausgevotet' werden können. In dieser Konstellation muss man dann drei Level spielen, von denen das mittlere zufällig ausgewählt wird (bzw stehen zufällig drei Maps zur Auswahl, über die dann abgestimmt wird) und jeweils Aufgaben erfüllen um weiterzukommen. So. Eigentlich klingt das Spielprinzip ziemlich cool, leider ist es aber einfach nicht so ausgereift wie bei Among Us. So gibt es eigentlich einen Ingame-Sprachchat, mit dem sich alle Passagiere untereinander, aber auch die Personoiden im Geheimen, unterhalten können sollten - funktioniert nur leider nicht. Und auch sonst ist das alles irgendwie etwas zu kompliziert, da punktet AU einfach durch Simplizität. Deshalb einigten wir uns schnell darauf, die Trophäen zu boosten, zumal einige wie '4 Spieler mit einem Kronleuchter töten' oder 'Alle Passagiere als Personoid totspritzen' im normalen Spiel wohl sehr, sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich, zu erspielen sein dürften. Das funktioniert dann recht gut, ist nur ab und an etwas langwierig, vorallem, wenn die zufälligen Karten einfach nicht das ausspucken wollen, was man gerade bräuchte (und das ist wohl schon nachgebessert worden und war zum Release noch viel nerviger). Wie gesagt, bisher habe ich zweimal mitgespielt, und dabei kam auch schon einiges an Trophäen zusammen, aber aktuell bin ich nicht sicher, ob ich mir die zweite Liste nochmal 'antun' will - es macht so zum Farmen mit den richtigen Leuten schon irgendwie Spaß, aber da gibt es doch bestimmt noch bessere Optionen. Wie wärs denn mal mit nem neuen Overcooked?! First Class Trouble: 0% -> 63%, 1x Bronze, 5x Silber, 5x Gold Die richtig große "Ablenkung" habe ich dann aber @x_jeanne_x zu verdanken Nachdem sie letzten Monat schon den Episode Gladio DLC von Final Fantasy XV nachgeholt hatte, haben wir eine Weile darüber rumgewitzelt, dass mir da ja auch noch einiges fehlt. Aus Witzen wurden Pläne, und vor einigen Wochen saßen wir dann abends da und starteten zusammen Episode Ignis. Über Voice Chat verbunden spielten wir das erste Kapitel und suchten Altissia nach Dokumenten ab, die uns und unseren fragwürdigen Orientierungssinn fast in den Wahnsinn trieben. Erst bei den letzten beiden - und als ich so langsam wirklich ins Bett wollte - gaben wir nach und konsultierten einen Guide. Aber so oder so, wir hatten Blut geleckt. Julia erledigte über die nächsten Tage den Rest dieses DLCs und spielte dann mal noch eben schnell Prompto durch. Ich hatte ein paar Tage keine Zeit dafür, raffte mich dann aber doch auf und beendete erstmal Ignis Story. Dazu will ich gar nicht so viel sagen, nur dass der DLC hier die 'Lücke' des Hauptspiels wirklich gut schließt und die Geschichte dannach nochmal ganz anders Sinn ergeben hat. Wirklich schade, dass diese DLCs nicht schon zum Release enthalten waren, ich glaube, das hätte dem Spiel viel Hass erspart. Damit blieben erstmal noch das alternative Ende des DLCs, das ich der Einfachkeit halber (hah!) auf Easy erspielte - DAS war nochmal eine ganz neue Ebene an Dramatik und ich hätte das gerne im Hauptspiel gehabt, ehrlich! - und das 'Friendly Match' gegen Noctis. Hier fakelte ich aber nicht lange rum, sondern konzentrierte mich auf den Glitch, den ich nach einigen Versuchen auch etwas unverhofft triggerte und damit ohne viel Aufsehens den höchsten Rang erreichte. Vom Prompto DLC hatte ich ja hingegen nur noch die Schneemobilrennen offen, und war fest darauf eingestellt, da noch einige nervige Stunden mit zu verbringen - irgendwann. Aber Julia, die das am Abend vorher mal eben so erledigt hatte, sprach mir gut zu, dass doch einfach mal zu versuchen. Und ich weiß nicht, was es war, ob der Wechsel zur PS5 (der auf jeden Fall die Ladezeiten sehr viel erträglicher machte), ihr Zuspruch oder ob ich einfach einen guten Tag hatte, aber schon der erste Versuch kam sehr nahe an die geforderte Zeit heran, und nach und nach konnte ich so innerhalb einer Stunde alle drei Strecken mit Bestnote abschließen. Damit waren dann die ersten drei DLCs vollständig im Kasten. Weiter ging es erstmal im Hauptspiel, wo mir noch einiges fehlte - neben Melusine und diversen Trophäen der Royal Edition so auch noch den Adamantoise und drei Skills (Kochen, Überleben, Angeln) zur Platin. Um ein bisschen wieder rein zu kommen, widmete ich mich dazu erstmal meinen offenen Quests - das heißt, ich schloss einige Jagden ab, den ein oder anderen Dungeon, Angelquests, und schließlich auch die Off Road Rennen mit der Regia (eine der fehlenden Royal-Edition-Trophäen - Gottseidank waren diese Rennen DEUTLICH einfacher als die mit dem Schneemobil, auch wenn die Physik genau so daneben war!). Nach und nach fand ich so wieder richtig Spaß am Spiel, und bin guter Dinge, dass jetzt auch durchziehen zu können. Gestern erst gelang es mir dann, die Adamantoise zu besiegen (bzw in eine andere Dimension zu schießen ) - zumindest die erste von vielen, denn ein bisschen Leveln steht jetzt auch noch an. Insgesamt habe ich in den letzten Tagen gut zehn Stunden in das Spiel versenkt, und da werden sicher nochmal einige folgen, bis auch der Datenlog vollständig genug ist und Omega fällt Final Fantasy XV: 67% -> 84%, 6x Bronze, 1x Silber, 3x Gold Wieder aus der Sparte 'was kleines für zwischendurch' startete ich dann Lost Words: Beyond the Page. Darauf hatte ich schon länger ein Auge geworfen, obwohl ich gar keine rechte Vorstellung hatte, was für ein Spiel das wohl ist, aber alles mit Büchern und Wörtern, da bin ich dabei Jetzt war es zu einem 'annehmbaren' Preis im Sale, und da schlug ich zu. Tatsächlich ist das Spielgeschehen hier zweigeteilt - wir begleiten ein junges Mädchen namens Izzy, die zu ihrem Geburtstag ein Tagebuch geschenkt bekommen hat. In der ersten Hälfte jedes Kapitels sehen wir sie ins Tagebuch schreiben, bzw hüpfen selbst alles Mini-Ausgabe von ihr auf den Seiten herum, springen dabei von Wort zu Wort oder ergänzen auch hier und da mal einen Satz. Izzy fängt dann an eine Geschichte zu schreiben, und diese Geschichte - über ein anderes junges Mädchen, das auszieht, ihr Dorf zu retten - bildet dann die Grundlage für die zweite, meist längere Hälfte der Kapitel. Auch hier spielen wir eine Art Plattformer, aber die Hauptsache ist hier die Wortmagie - wir bekommen schon bald ein Zauberbuch mit einigen magischen Wörten (im Laufe der Story kommen immer mal wieder welche hinzu). Am Anfang zum Beispiel haben wir nur das Wort 'Raise', also anheben, und wenn wir das auswählen und mit dem Cursor über den Bildschirm bewegen, können eben bestimmte Dinge angehoben werden, was auch wichtig ist, um weiterzukommen. So bewegt und zaubert sich das junge Mädchen - bei mir hieß sie Robyn, es gab aber mehrere Namen zur Auswahl - durch verschiedene magische Welten, auf der Suche nach den Glühwürmchen, die eigentlich ihr Dorf beschützen sollen. Dabei verlaufen beide Geschichten parallel - was Izzy in ihrem Leben widerfährt, das verarbeitet sie in ihrer Geschichte, und gleichzeitig 'lernt' sie dann wieder aus dem, was Robyn 'erlebt', und zieht Schlüsse für ihr echtes Leben. Sehr interessantes Konzept, und gegen Ende hin auch sehr emotional, wobei ich jetzt von der Geschichte gar nicht so viel preisgeben mag. Auch die Zeichnungen sind wunderschön, und auch wenn das Spiel recht kurz ist, möchte ich an dieser Stelle trotzdem eine große Empfehlung aussprechen Lost Words: Beyond the Page: 0% -> 100%, 6x Bronze, 7x Silber, 8x Gold, 1x Platin Und dann habe ich noch ein Spiel im Gepäck, mit dem ich an dieser Stelle gar nicht mehr gerechnet habe...treue Leser mögen sich vielleicht noch erinnern, wie ich letztes Jahr Dante's Inferno gespielt hatte, und dabei mehr oder weniger erfolgreich auch mit dem Trials of St Lucia DLC beschäftigt war. Ich hatte damals einen Koop-Partner, mit dem ich alle 2-Spieler-Herausforderungen geschafft hatte bis auf die letzte. Die hatten wir schon mehr als zehn mal versucht, aber einfach nicht geschafft, und irgendwie verlief sich dass dann wieder, weil keiner von uns noch so richtig motiviert war. Irgendwie wurde das immer wieder hinausgeschoben, und plötzlich war es über ein Jahr her und der Kontakt zwischen uns abgebrochen. Doof, aber halt auch nicht das einzige unfertige (und unschaffbare) Spiel in meiner Liste, deshalb hatte ich eigentlich auch damit abgeschlossen. Bis ich das vor ein paar Wochen einer Freundin gegenüber erwähnte, und zufällig nur wenige Tage darauf ein anderer ihrer Freunde ihr erzählte, dass er das eigentlich noch spielen wollte...sie schaltete schnell uns zu 'verkuppeln', und plötzlich hatte ich einen neuen Partner. Was mich ehrlich gesagt etwas nervös machte, er hat den Anspruch dass sein Account noch auf 100% zu schaffen sein muss, und ich war nun dafür verantwortlich, dass wir die Zweispieler Challenges auch packten. Dafür musste ich natürlich auch alle 14, die ich selbst schon geschafft hatte, nochmal mit ihm spielen. Puh. Aber wir waren guter Dinge, und gingen das an. Der große Vorteil hier war, dass ich ja zur Zeit nicht arbeite, und er sich seine Arbeitszeiten selbst setzt - wir konnten also einfach jeden Mittag spielen, statt irgendwie auf einen freien Abend zu warten. Und ich denke, das hat gut getan, da kam man viel besser rein und blieb dann auch drin. So dauerte es kaum eine Woche, bis wir wieder vor der letzten, schweren Challenge standen... ...und die einfach mal in zwei Versuchen durchrockten Ich weiß nicht was da passiert ist, aber irgendwie lief es auf einmal Damit hatte ich dann noch vier Einspieler-Challenges übrig, ich hatte mir nie die Mühe gemacht, die ernsthaft zu versuchen, solange ich nicht wusste, ob ich den Koopteil abschließen kann. Da setzte ich mich also eines Sonntag morgens dran, und...schaffte alles so ziemlich auf Anhieb (inklusive einer Challenge, von der mein Koop-Partner meinte, er hätte gut 50 Versuche gebraucht). Ich weiß ja auch nicht, manchmal mache ich mir selbst Angst Aber damit war dann, endlich und unerwarteter Weise, dieses Spiel nach über zehn Jahren (!) auch komplett abgeschlossen, und ich ausgesprochen happy Dante's Inferno: 98% -> 100%, 1x Bronze I : Spielst du das eigentlich noch? Fortschritt insgesamt: 83.86% -> 83.85%, 59x Bronze, 20x Silber, 25x Gold, 3x Platin Unfertige Spiele: 250 -> 250 Backlog + The Language of Love +- Lost Words: Beyond the Page + Yakuza: Like a Dragon (PS+) + Little Nightmares (PS+) +- Donut County + Heal + Cross the Moon + LoveChoice + .hack//G.U. Last Recode - Mass Effect 2 - Dante’s Inferno Ausblick Heute ist ja nun das neue 100%-Event gestartet, und obwohl ich da auch wieder (mehr pro forma als mit echten Gewinnabsichten ) am Start bin, habe ich erstmal weitere Aufräumarbeiten geplant - es würde mich wirklich freuen, dieses Jahr endlich FFXV abzuschließen (und damit die Hälfte meiner Festplatte zurückzuerobern), und auch bei Mass Effect 3 will ich am Ball bleiben und jetzt dann auch die Online-Matches angehen. Ansonsten warten da noch ein paar kleinere Spiele in den Startlöchern, ob ich wohl Zeit für sie finde Und das wars dann auch 'schon' wieder - ich bin eigentlich ganz zufrieden diesen Monat, was meint ihr? Wünsche euch noch eine gute Zeit, es geht ja jetzt hart auf Herbst zu, und damit auf besseres Zockerwetter
×
×
  • Neu erstellen...