Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Heute
  3. Hat sich erledigt gestern abend waren genug Leute drin das ich die Trophäe holen konnte. 🙂
  4. @mstyles In dieser Lobby hatte ich es gestern auch schon mehrfach versucht. Ich bleibe dran ... danke dir. @I-FireFighter-I Danke dir für die Infos. Werde mal beachten, dass ich nur auf dem LMG bleibe.
  5. sehr viele Trophäen sind verbuggt. Schon etliche Freistoßtore geschossen, aber bekomme die Trophäe nicht. Dann ein Arche-Typ im Shop gekauft, auch nicht die Trophäe bekommen. Alle Positionen mit ++ auch nicht bekommen. Schrecklich
  6. Ich hatte das auch zuerst mal. War mir sicher die 5 Kills gemacht zu haben. am ende habe ich sie bekommen als mal flankiert habe und ich innerhalb kurzer zeit fünf Leute aus dem Spiel genommen habe. Vielleicht ist es noch mit einem Timer verbunden und / oder vielleicht auch ohne den wechsel auf den defi; Granate etc.
  7. NBA 2K26 - 38 SAVE Silent Hill f - 58 Dying Light: The Beast - 08 Digimon Story: Time Stranger - 06 Battlefield 6 - 26 KILL
  8. Post Nr 3 Spiele in meiner Favoritenliste oder gekaufte Spiele
  9. Hallo zusammen, lange Zeit hadere ich schon mit mir solch ein Projekt zu starten, nun ist es so weit. Derzeit spiele ich Blasphemous 2 und würde gerne meine Gedanken zu diesem Spiel teilen, aber irgendwie fehlt mir immer der Mut dazu oder die Plattform. Nun bin ich schon aber eine ganz Weile in diesem tollen Forum angemeldet, also ist das wohl die beste Plattform überhaupt. Wie genau ich das hier aufbauen oder strukturieren will, weiß ich selber noch nicht, aber ich will den ersten Schritt machen und den Thread erstellen. Ich habe mal gelernt, das alles beginnt mit dem ersten Schritt beginnt Post 2 werde ich reservieren um meine Platinübersicht zu erstellen. Post 3 wird auch reserviert. Hier wird es um meine Watchlist und gekauften Spiele gehen. Das Ganze hier wird hoffentlich wachsen und gedeihen und zu einer Art Tagebuch führen. Oder Wochenbuch……Oder Monatsbuch….
  10. Gestern
  11. Verstappen holt weiter auf nach dem Doppelausfall der Weltmeisterschaftsführenden McLarens und legt sich auch den besten Platz für das Rennen heut Abend zu recht. Wegen Nachtschicht verpass ich das Rennen aber ;-; Bisherige Rennen unter den Namen: Hinweis: Wenn auch auf anderer Strecke hatte das Rennen einer der ungewöhnlichsten Rennen der F1. Durch die unsicheren Reifen von allen die mit Michelin fuhren, starteten lediglich nur die 6 Fahrer das Rennen, die mit Bridgestone-Reifen fuhren. Ein Rennen also mit gerade mal 6 Fahrern. Bisherige Rennsieger/Weltmeister: 1950: Kein Großer Preis der USA. 1951: Kein Großer Preis der USA. 1952: Kein Großer Preis der USA. 1953: Kein Großer Preis der USA. 1954: Kein Großer Preis der USA. 1955: Kein Großer Preis der USA. 1956: Kein Großer Preis der USA. 1957: Kein Großer Preis der USA. 1958: Kein Großer Preis der USA. Sportwagenrennen. Sebring International Raceway: 1959: Bruce McLaren/Cooper-Climax, Maurice Trintignant/Cooper-Climax, Tony Brooks/Ferrari, 4th: Jack Brabham/Cooper-Climax Riverside International Raceway: 1960: Stirling Moss/Lotus-Climax, Innes Ireland/Lotus-Climax, Bruce McLaren/Cooper-Climax, 4th: Jack Brabham/Cooper-Climax Watkins Glen International: 1961: Innes Ireland/Lotus-Climax, Dan Gurney/Porsche, Tony Brooks/Cooper-Climax, Nicht teilgenommen: Phil Hill/Ferrari 1962: Jim Clark/Lotus-Climax, Graham Hill/B. R. M., Bruce McLaren/Cooper-Climax 1963: Graham Hill/B. R. M., Richie Ginther/B. R. M., Jim Clark/Lotus-Climax 1964: Graham Hill/B. R. M., John Surtees/Ferrari, Jo Siffert/Brabham-B. R. M. 1965: Graham Hill/B. R. M., Dan Gurney/Brabham-Climax, Jack Brabham/Brabham-Climax, Ausgeschieden: Jim Clark/Lotus-Climax 1966: Jim Clark/Lotus-B. R. M., Jochen Rindt/Cooper-Maserati, John Surtees/Cooper-Maserati, Ausgeschieden: Jack Brabham/Brabham-Repco 1967: Jim Clark/Lotus-Ford, Graham Hill/Lotus-Ford, Denis Hulme/Brabham-Repco 1968: Jackie Stewart/Matra-Ford, Graham Hill/Lotus-Ford, John Surtees/B. R. M. 1969: Jochen Rindt/Lotus-Ford, Piers Courage/Brabham-Ford, John Surtees/B. R. M., Ausgeschieden: Jackie Stewart/Matra-Ford 1970: Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford, Pedro Rodriguez/B. R. M., Reine Wisell/Lotus-Ford, Bereits verstorben: Jochen Rindt/Lotus-Ford 1971: Francois Cevert/Tyrrell-Ford, Jo Siffert/B. R. M., Ronnie Peterson/March-Ford, 5th: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford 1972: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford, Francois Cevert/Tyrrell-Ford, Denis Hulme/McLaren-Ford, Ausgeschieden: Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford 1973: Ronnie Peterson/Lotus-Ford, James Hunt/March-Ford, Carlos Reutemann/Lotus-Ford, Nicht teilgenommen: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford 1974: Carlos Reutemann/Brabham-Ford, Carlos Pace/Brabham-Ford, James Hunt/Hesketh-Ford, 4th: Emerson Fittipaldi/McLaren-Ford 1975: Niki Lauda/Ferrari, Emerson Fittipaldi/McLaren-Ford, Jochen Mass/McLaren-Ford 1976: Kein Großer Preis der USA. Großer Preis der USA Ost. 1977: Kein Großer Preis der USA. Großer Preis der USA Ost. 1978: Kein Großer Preis der USA. Großer Preis der USA Ost. 1979: Kein Großer Preis der USA. Großer Preis der USA Ost. 1980: Kein Großer Preis der USA. Großer Preis der USA Ost. 1981: Kein Großer Preis der USA. 1982: Kein Großer Preis der USA. 1983: Kein Großer Preis der USA. 1984: Kein Großer Preis der USA. Dallas Grand Prix. 1985: Kein Großer Preis der USA. Detroit Grand Prix. 1986: Kein Großer Preis der USA. Detroit Grand Prix. 1987: Kein Großer Preis der USA. Detroit Grand Prix. 1988: Kein Großer Preis der USA. Detroit Grand Prix. Phoenix Street Circuit: 1989: Alain Prost/McLaren-Honda, Riccardo Patrese/Williams-Renault, Eddie Cheever/Arrows-Ford 1990: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Jean Alesi/Tyrrell-Ford, Thierry Boutsen/Williams-Renault 1991: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/Ferrari, Nelson Piquet/Benetton-Ford 1992: Kein Großer Preis der USA. 1993: Kein Großer Preis der USA. 1994: Kein Großer Preis der USA. 1995: Kein Großer Preis der USA. 1996: Kein Großer Preis der USA. 1997: Kein Großer Preis der USA. 1998: Kein Großer Preis der USA. 1999: Kein Großer Preis der USA. Indianapolis Motor Speedway: 2000: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Heinz-Harald Frentzen/Jordan-Mugen-Honda 2001: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes 2002: Rubens Barrichello/Ferrari, Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes 2003: Michael Schumacher/Ferrari, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Heinz-Harald Frentzen/Sauber-Petronas 2004: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Takuma Sato/BAR-Honda 2005: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Tiago Monteiro/Jordan-Toyota, Nicht teilgenommen: Fernando Alonso/Renault 2006: Michael Schumacher/Ferrari, Felipe Massa/Ferrari, Giancarlo Fisichella/Renault, 5th: Fernando Alonso/Renault 2007: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Fernando Alonso/McLaren-Mercedes, Felipe Massa/Ferrari, 4th: Kimi Räikkönen/Ferrari 2008: Kein Großer Preis der USA. 2009: Kein Großer Preis der USA. 2010: Kein Großer Preis der USA. 2011: Kein Großer Preis der USA. Circuit of The Americas/Austin: 2012: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari 2013: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Romain Grosjean/Lotus-Renault, Mark Webber/Red Bull-Renault 2014: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault 2015: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari 2016: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer 2017: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Kimi Räikkönen/Ferrari 2018: Kimi Räikkönen/Ferrari, Max Verstappen/Red Bull-TAG Heuer, Lewis Hamilton/Mercedes 2019: Valtteri Bottas/Mercedes, Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda 2020: Kein Großer Preis der USA. Abgesagt aufgrund der COVID19-Pandemie. 2021: Max Verstappen/Red Bull-Honda, Lewis Hamilton/Mercedes, Sergio Perez/Red Bull-Honda 2022: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lewis Hamilton/Mercedes, Charles Leclerc/Ferrari 2023: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lando Norris/McLaren-Mercedes, Carlos Sainz jr./Ferrari 2024: Charles Leclerc/Ferrari, Carlos Sainz jr./Ferrari, Max Verstappen/Red Bull-RBPT Schnellste Rennrunde: 1:36.169 von Charles Leclerc/Ferrari(2019) Schnellste Quali-Runde: 1:32.029 von Valtteri Bottas/Mercedes(2019) Startaufstellung: 1st Max Verstappen/Red Bull 2nd Lando Norris/McLaren 3rd Charles Leclerc/Ferrari 4th George Russell/Mercedes 5th Lewis Hamilton/Ferrari 6th Oscar Piastri/McLaren 7th Andrea Kimi Antonelli/Mercedes 8th Oliver Bearman/Haas 9th Carlos Sainz/Williams 10th Fernando Alonso/Aston Martin 11th Nico Hülkenberg/Stake Kick 12th Liam Lawson/VCARB 13th Yuki Tsunoda/Red Bull 14th Pierre Gasly/Alpine 15th Franco Colapinto/Alpine 16th Gabriel Bortoleto/Stake Kick 17th Esteban Ocon/Haas 18th Alexander Albon/Williams 19th Lance Stroll/Aston Martin(+5 Positionen wegen Strafe aus dem Sprint, Qualifiziert 18th) 20th Isack Hadjar/VCARB Flashback Qualifying Vorjahres(2024)/Weltmeister: 1st Lando Norris/McLaren 2nd Max Verstappen/Red Bull 3rd Carlos Sainz/Ferrari 4th Charles Leclerc/Ferrari 5th Oscar Piastri/McLaren 6th Pierre Gasly/Alpine 7th Fernando Alonso/Aston Martin 8th Kevin Magnussen/Haas 9th Sergio Perez/Red Bull 10th Yuki Tsunoda/VCARB 11th Nico Hülkenberg/Haas 12th Esteban Ocon/Alpine 13th Lance Stroll/Aston Martin 14th Alexander Albon/Williams 15th Franco Colapinto/Williams 16th Valtteri Bottas/Stake Kick 17th Lewis Hamilton/Mercedes 18th Guanyu Zhou/Stake Kick(+5 Positionen wegen neuer Motorenteile, Qualifiziert 20th) 19th Liam Lawson/VCARB(Start vom Ende des Feldes wegen neuer Motorenteile, Qualifiziert 15th) 20th George Russell/Mercedes(Start von der Boxengasse wegen Arbeiten am Auto unter Parc-Ferme-Regeln, Qualifiziert 6th) Rennstart: 21:00 Uhr Qualifying-Poles 2025: Australien: Lando Norris/McLaren China: Oscar Piastri/McLaren Japan: Max Verstappen/Red Bull Bahrain: Oscar Piastri/McLaren Saudi-Arabien: Max Verstappen/Red Bull Miami: Max Verstappen/Red Bull Emilia-Romagna: Oscar Piastri/McLaren Monaco: Lando Norris/McLaren Spanien: Oscar Piastri/McLaren Kanada: George Russell/Mercedes Österreich: Lando Norris/McLaren Großbritannien: Max Verstappen/Red Bull Belgien: Lando Norris/McLaren Ungarn: Charles Leclerc/Ferrari Niederlande: Oscar Piastri/McLaren Italien: Max Verstappen/Red Bull Aserbaidschan: Max Verstappen/Red Bull Singapur: George Russell/Mercedes --USA: Max Verstappen/Red Bull Mexiko: Sao Paulo: Las Vegas: Katar: Abu Dhabi:
  12. Bis jetzt ist Blasphemous 2 härter als der erste Teil.
  13. Hallo, braucht noch jemand die 3 Online Trophies ? Falls ja bitte einmal Adden DaHirsch1986
  14. - Red Dead Redemption - Kämpfen bis zum Ziel Knocke in jedem Saloon im Spiel jemanden im Nahkampf aus. Der Revolverheld Erziele einen Kopftreffer bei einem beliebigen Gegner, während du den Experten-Zielmodus verwendest. Goldmedaille Erreiche den Goldmedaillenrang für eine Kampfmission. Sprengmeister Absolviere die Sprenggewehr-Herausforderung. Abwärtsspirale Absolviere die Überlebenden-Mission „Merkwürdiges aus Blackwater“. Erlöst Spiele das Spiel zu 100 % durch. Erziehung oder Natur? Absolviere „Denk an meine Familie“.
  15. NBA 2K26 - 36 KILL Silent Hill f - 58 SAVE Dying Light: The Beast - 08 Digimon Story: Time Stranger - 06 Battlefield 6 - 28
  16. Goat Simulator 3 (PS4) 2x Borderlands 4 (PS5) 1x Nun die schwerste Trophäe "Gear Fünf" nach ca 5 1/2 Stunden geschafft. Mit einem Mitspieler ca 21:00Uhr gestartet und gegen 02:30Uhr beendet. Wir fingen mit UKJ1 an und haben bis UKJ5 hochgearbeitet, also alles in einem Durchlauf. Die Hauptmissionen hat am meisten Zeit gekostet. Planet Divers (PS5) 4.Version 11x 8x 1x The Last of Us Part II Remastered Kein Zurück: 2.DLC (PS5) 1x Total: 24 Trophäen.
  17. In einer botlobby habe ich sie bekommen. Mit dem lobbycode xmp2 Die Trophäe ploppte direkt nach dem 5. Kill auf . 5min vorher bei nem Kumpel ebenfalls in einer botlobby , auch mit Code xmp2 . Wenn die da nicht ploppt, kann ich nicht helfen, habe es 1x probiert und die Trophäe bekommen.
  18. Hallo zusammen, ich wäre auch gerne dabei, wenn jemand die Trophäen zusammen angehen möchte. Insbesondere die Eliminierungen, aber ggf. auch die Seitenwaffen- und LMG-Kills. Gerne einfach adden oder eine Nachricht schicken, PSN-Name ist der gleiche wie hier. Viele Grüße
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...