Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Der richtige Plural von "Platin"?


Anomaly92

Der richtige Plural von "Platin"?  

141 Stimmen

  1. 1. Der richtige Plural von "Platin"?

    • Platin
      77
    • Platins
      52
    • Andere Antwort
      12
Durchschnittsbewertung: 0


Recommended Posts

Ich habe für Platins gestimmt. Hier bezieht es sich wie schon oft geschrieben nicht um das chemische Element sondern um die Trophäe, die nur den Namen des Elements enthält um ihren Wert zu beschreiben.

Chemisch bzw. Elementar gesehen gibt es nur 1 Platin und nicht verschiedene Sorten, womit sich diese Disskusion bei einer Begründen mit dem Periodensystem der Elemente erledigt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ist denke ich mal so wie mit der Pizza. Früher hieß die Mehrzahl Pizzen, wobei heute auch Pizzas akzeptiert wird.

Whoot? :emot-aaa: Jeder, der mir mit Pizzas kommt wird von mir schief angeschaut. Sowas geht doch mal gar nicht :D

Ich hab mal für "Platin" gestimmt... warum? Keine Ahnung, hört sich in meinen Augen einfach besser an^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Whoot? :emot-aaa: Jeder, der mir mit Pizzas kommt wird von mir schief angeschaut. Sowas geht doch mal gar nicht :D

Ich hab mal für "Platin" gestimmt... warum? Keine Ahnung, hört sich in meinen Augen einfach besser an^^

Ja von mir auch aber hat sich dann wohl doch irgendwie durchgesetzt. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Whoot? :emot-aaa: Jeder, der mir mit Pizzas kommt wird von mir schief angeschaut. Sowas geht doch mal gar nicht :D

Ich hab mal für "Platin" gestimmt... warum? Keine Ahnung, hört sich in meinen Augen einfach besser an^^

Sehe ich genauso, daher habe ich auch für "Platin" gestimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

[x] Andere Antwort

Platin in diesem Zusammenhang ist eine Abkürzung für Platin-Trophäe, welches wiederum ein zusammengesetztes Substantiv ist. Und diese bestehen aus einem Hauptwort, welches immer als letztes steht, und einem Nebenwort. Der Genus und damit auch die Pluralbildung wird durch das Hauptwort bestimmt. Deshalb heißt es auch die Platin, weil der Artikel für Trophäe die ist. Es ist also grammatikalisch blödsinnig über einen Plural von Platin nachzudenken. Der Plural kann, wenn man es korrekt ausdrücken will, ausschließlich durch die Platin-Trophäen gebildet werden. Sicher ist es Umgangssprache, aber ich persönlich würde mich in keiner der beiden oben genannten Varianten ausdrücken wollen, weil beide einfach nur schrecklich klingen.

Das ganze erinnert mich etwas an die Pluralbildung von Milch. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...