Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Diskussionsthread zu Filmen + Serien


Deusfantasy

Recommended Posts

Ich sehe den Punkt, warum viele Leute so unzufrieden mit Lost waren, etwas anders.

Zum Teil liegt es am Punkt der Logik, da stimme ich dir zu.

Aber viele merken der Serie wohl auch an, das ihre Rätsel irgendwann zum Selbstzweck und sich um deren Auflösungen oft erst sehr spät Gedanken gemacht wurden. Ich zumindest habe das ab Staffel..... 4 rum sehr stark so vermutet und nachdem ich die Serie erst letztes Jahr mal abgeschlossen habe viel diesbezüglich nachgelesen und Aussagen der Verantwortlichen selbst haben dies bestätigt.

Viele Rätsel wurden einfach "in den Raum geworfen" weil es Spannung erzeugt hat und über eine Auflösung wurde sich dann im Nachhinein gekümmert.

So wurde zwar für fast alles eine Erklärung gefunden, aber die wirken dann teilweise doch arg konstruiert, weil man es sich auch etwas "bequem" gemacht hat, mit der von Light-kun zitierten Standard-Antwort.

Möchte aber auch hervorheben das ich die Serie sehr mag und das Finale keineswegs schlecht fand.

Für mich persönlich hätten die letzten 2, 3 Staffeln aber deutlich "besser" sein dürfen. ^^

Das sind gute Punkte, die du ansprichst. Tatsächlich fühlte es sich (besonders in den letzten beiden Staffeln) oft so an als wäre vieles aus dem Hut gezaubert worden. Dass die Serie erst eine ganz andere Richtung einschlagen wollte und alles über den Haufen geworfen wurde um dann doch in eine andere Richtung zu gehen. Dennoch muss ich sagen dass sie es bei den ganzen Mysterien und Fragen doch gut geschafft haben es abzuschließen. Das Ende machte durchaus Sinn und ist mMn. absolut nicht so schlecht wie viele sagen, aber das scheinst du ja auch so zu sehen.

Ich stimme jedenfalls bedingungslos zu dass Staffel 1-3 die stärksten der Serie sind, aber ich denke, da ist sich so gut wie jeder einig :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Was ist daran so schlimm? Zudem nur eine Trailersynchro darauf kann man nichts auf das fertige Produkt ableiten, die Filmsynchro wird wenn überhaupt erst beim Finalen Trailer der 1-2 Wochen vor Kinostart kommt.

das will ich hoffen das diese nochmal überarbeitet wird, das hier ist ja mehr als grauenhaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lost Spezialisten:

Wird die Sache mit dem

Countdown

aufgeklärt?

Also mit Lost wurde ich erst nicht richtig warm, dann fand ich die Serie gut, und dann flachte sie mir zu sehr ab und nach der 4. Staffel hab ich es nur noch sporadisch gesehen. Ich denke aus der Serie hätte man mehr machen können. Es ist auch nicht schlimm Ideen beim Drehen zu entwickeln, aber es muss halt passen. Es reicht nicht zu denken oh ja das ist cool, dass muss auch noch irgendwie in die Serie. Es wirkte irgendwann einfach zu chaotisch.

JJ ist zweifelsohne ein Segen für Film u Fernsehen :smile:

Das sehen Star Wars und Star Trek Fans vielleicht etwas anders ;)

ich mag die Serie auch, bin zwar erst bei Staffel 2 (Folge 1), aber Staffel 1 war schon mega, freu mich schon auf die letzten 3 Staffeln, sehr atmosphärisch und sehr tolles schauspiel, fühlte mich genau wie du bei der ersten Staffel sehr gut unterhalten :)

Also mir fehlen jetzt noch 2 Folgen der letzten Staffel von The Killing und ich kann dir schon mal sagen, dass das Niveau sich hält. Ich fand die 2. Staffel bis jetzt am besten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich Lost:

Es ist eine Weile her, aber wenn ich mich recht entsinne war der "Countdown" einfach eine Warnung dafür, dass diese elektromagnetische Energie freigesetzt wird. Auslöser dafür war ein Experiment der Dharma Initiative, die im Boden rumgebohrt haben :D Jedenfalls war ja in der Phase, in der die Charaktere in der Vergangenheit gelandet sind, das Ziel mit einer Bombe diese Bohrung zu stoppen damit dieser Vorfall nie zustande kommt.

Als Desmond es einmal versäumt hat rechtzeitig auf den Knopf zu drücken ist ja dadurch das Flugzeug abgestürzt. Es wird also auf jeden Fall erklärt dass durch ein Experiment von Dharma etwas schiefgegangen ist und durch diesen Knopf alles reguliert wird, aber man kann keine wissenschaftliche Erklärung erwarten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lost Spezialisten:

Wird die Sache mit dem

Countdown

aufgeklärt?

Das sehen Star Wars und Star Trek Fans vielleicht etwas anders ;)

Also die Sache

mit dem Countdown, sorry es ist 3 Jahre her dass ich es gesehn hab, kaufe mir aber grade die DVD Boxen um es dann nochmal zu gicken.

Aber was heisst aufgeklärt?

Ich meine irgendwann konnten sie den Countdown nicht mehr einhalten (die haben ja immer die Zahlen eintippen müssen)

Und dann begann die Insel in der Zeit rumzuhüpfen...

Aber ich muss es auch deswegen dringend nochmal gucken!

Und was JJAbrams angeht, ich war nie ein Starwars oder Star Trek Fan und werde das auch nie sein, alles andere was er gemacht hat finde ich grandios.

Wenn sein Name draufsteht kaufe ich es ohne es zu testen:

Alias, Lost, Person of interest, Fringe, Cloverfield alles ohne Priorisierung meine Lieblinge um nur Beispiele zu nennen. Ok Alcatraz hat zu schwach und zu Lostmäßig angefangen (ohne dabei genauso gut zu sein wie Lost) und wurde abgesetzt aber die Idee und Sam Neil waren geil... also eigentlich schade drum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sehen Star Wars und Star Trek Fans vielleicht etwas anders ;)

Auch wenn sich wie üblich die Geister bei dem Thema scheiden, sag ich einfach mal nein ;) Ich konnte mit den Star Trek-Filmen von J. J. Abrams durchaus was anfangen und im Vergleich zu Der Aufstand und Nemesis sind diese Streifen wirklich ein Segen. Allerdings glaube ich, dass Star Trek Beyond eine Enttäuschung wird... wobei hier auch J.J. nicht mehr an Board ist^^

Vorheriger Post um 13:19

Post hinzugefügt um 13:21

Zum Thema Lost könnte ich jetzt sicherlich auch Romane schreiben (wie mein Name vllt. vermuten lässt), aber dazu fehlt mir gerade die Zeit :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Also die Sache

mit dem Countdown, sorry es ist 3 Jahre her dass ich es gesehn hab, kaufe mir aber grade die DVD Boxen um es dann nochmal zu gicken.

Aber was heisst aufgeklärt?

Ich meine irgendwann konnten sie den Countdown nicht mehr einhalten (die haben ja immer die Zahlen eintippen müssen)

Und dann begann die Insel in der Zeit rumzuhüpfen...

Aber ich muss es auch deswegen dringend nochmal gucken!

Und was JJAbrams angeht, ich war nie ein Starwars oder Star Trek Fan und werde das auch nie sein, alles andere was er gemacht hat finde ich grandios.

Wenn sein Name draufsteht kaufe ich es ohne es zu testen:

Alias, Lost, Person of interest, Fringe, Cloverfield alles ohne Priorisierung meine Lieblinge um nur Beispiele zu nennen. Ok Alcatraz hat zu schwach und zu Lostmäßig angefangen (ohne dabei genauso gut zu sein wie Lost) und wurde abgesetzt aber die Idee und Sam Neil waren geil... also eigentlich schade drum.

bei alias muss ich aber sagen,das die serie zum ende hin einfach zu sehr ins scifi abdriftet,was mich extrem gestört hat,da ich die serie wirklich genial fand.(hab auch alle staffeln auf dvd)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei alias muss ich aber sagen,das die serie zum ende hin einfach zu sehr ins scifi abdriftet,was mich extrem gestört hat,da ich die serie wirklich genial fand.(hab auch alle staffeln auf dvd)

Naja, mMn war die Serie von Anfang an sehr Scyfy, die Rambaldi Sache startete ja quasi recht flott und war für mich nie etwas anderes.

Scyfy ist ja nix andere als die Fiktion von Wissenschaft, im normalfall weiter oder komplett anders entwickelt als wir es gewohnt sind.

Zwar war das Anfangs noch nicht immer ganz klar aber Rambaldis Arbeit war stets genau das.

Nur die 5. Staffel war halt irgendwie ... lahm. so ohne Jen in action. Andererseits verdankt Alias eine verdammt geile Folge der 5. Staffel:

Als Sark und Rachel sich da im Hotel treffen und nich kennen und dann rummachen ich hab mir den Arsch abgelacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr cool dass hier auch Leute Alias geschaut haben, mochte die Serie auch sehr. Auch wenn ich zustimmen muss dass sie gegen Ende etwas zu abgedreht wurde. Aber besonders die ersten 2-3 Staffeln waren echt klasse.

Ich verehre die 2. und 4. Staffel da ich ein großer Fan von Irina Derevko bin :3

Und hallo

Season Finale von S4 war der Hammer, so richtig zombiemäßig und trotzdem passte das so mega rein. schade das das stärkste Finale eine so schwache Staffel nach sich zog.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Bezüglich Lost:

Es ist eine Weile her, aber wenn ich mich recht entsinne war der "Countdown" einfach eine Warnung dafür, dass diese elektromagnetische Energie freigesetzt wird. Auslöser dafür war ein Experiment der Dharma Initiative, die im Boden rumgebohrt haben :D Jedenfalls war ja in der Phase, in der die Charaktere in der Vergangenheit gelandet sind, das Ziel mit einer Bombe diese Bohrung zu stoppen damit dieser Vorfall nie zustande kommt.

Als Desmond es einmal versäumt hat rechtzeitig auf den Knopf zu drücken ist ja dadurch das Flugzeug abgestürzt. Es wird also auf jeden Fall erklärt dass durch ein Experiment von Dharma etwas schiefgegangen ist und durch diesen Knopf alles reguliert wird, aber man kann keine wissenschaftliche Erklärung erwarten :)

Also die Sache

mit dem Countdown, sorry es ist 3 Jahre her dass ich es gesehn hab, kaufe mir aber grade die DVD Boxen um es dann nochmal zu gicken.

Aber was heisst aufgeklärt?

Ich meine irgendwann konnten sie den Countdown nicht mehr einhalten (die haben ja immer die Zahlen eintippen müssen)

Und dann begann die Insel in der Zeit rumzuhüpfen...

Aber ich muss es auch deswegen dringend nochmal gucken!

Und was JJAbrams angeht, ich war nie ein Starwars oder Star Trek Fan und werde das auch nie sein, alles andere was er gemacht hat finde ich grandios.

Wenn sein Name draufsteht kaufe ich es ohne es zu testen:

Alias, Lost, Person of interest, Fringe, Cloverfield alles ohne Priorisierung meine Lieblinge um nur Beispiele zu nennen. Ok Alcatraz hat zu schwach und zu Lostmäßig angefangen (ohne dabei genauso gut zu sein wie Lost) und wurde abgesetzt aber die Idee und Sam Neil waren geil... also eigentlich schade drum.

Auch wenn sich wie üblich die Geister bei dem Thema scheiden, sag ich einfach mal nein ;) Ich konnte mit den Star Trek-Filmen von J. J. Abrams durchaus was anfangen und im Vergleich zu Der Aufstand und Nemesis sind diese Streifen wirklich ein Segen. Allerdings glaube ich, dass Star Trek Beyond eine Enttäuschung wird... wobei hier auch J.J. nicht mehr an Board ist^^

Vorheriger Post um 13:19

Post hinzugefügt um 13:21

Zum Thema Lost könnte ich jetzt sicherlich auch Romane schreiben (wie mein Name vllt. vermuten lässt), aber dazu fehlt mir gerade die Zeit :D

Ich fand das mit dem Countdown eigentlich recht spannend. Die Auflösung war dann die Aufregung nicht wert. Die Serie hat sich dann nicht mehr so um das Thema gekümmert. Wenn sie es aber irgendwann noch mal einigermaßen erklären ist es wohl ok.

Zu JJ.

Also ein Trekki bin ich nicht, obwohl ich schon einiges aus Star Trek kenne. Die Filme von JJ fand ich zumindest ganz unterhaltsam. Ein Kollege von mir der alles von Star Trek kennt, fand die Filme überhaupt nicht gut. Als Star Wars Fan wurde ich auch im Kino von JJ ganz gut unterhalten, aber der Film war sehr durchschnittlich. Was ich dem Film aber hoch anrechne ist, dass er einen ganz guten Start für folgende Filme gibt.

Serien wie Alias, Fringe und Person of interest sind eher Episoden Serien, also weniger was für mich. Fringe fand ich die ein oder andere Folge ganz gut aber nicht durchgehend. Mit Alias und Person of interest konnte ich nicht viel anfangen. Cloverfield fand ich überhaupt nicht gut, ähnlich wie Blair Witch. Found footage ist allgemein nicht so meins. Es gibt allerdings Filme die mir gefallen haben. REC fand ich zB sehr gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mMn war die Serie von Anfang an sehr Scyfy, die Rambaldi Sache startete ja quasi recht flott und war für mich nie etwas anderes.

Scyfy ist ja nix andere als die Fiktion von Wissenschaft, im normalfall weiter oder komplett anders entwickelt als wir es gewohnt sind.

Zwar war das Anfangs noch nicht immer ganz klar aber Rambaldis Arbeit war stets genau das.

Nur die 5. Staffel war halt irgendwie ... lahm. so ohne Jen in action. Andererseits verdankt Alias eine verdammt geile Folge der 5. Staffel:

Als Sark und Rachel sich da im Hotel treffen und nich kennen und dann rummachen ich hab mir den Arsch abgelacht

am anfang war das spionage szenario mehr im fokus bzw der aspekt,das man jennifer garner dabei begleitet hat nicht als doppelagentin aufzufliegen. sicher waren die artefakte auch schon ne teil,aber damals war noch nicht wirklich klar,was es damit im endeffekt auf sich hat. meine meinung.:cool2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Found footage ist allgemein nicht so meins. Es gibt allerdings Filme die mir gefallen haben. REC fand ich zB sehr gut.

Jap kann ich verstehen, das sehe ich eigentlich ähnlich.

Cloverfield ist genau der erste und einzige seiner Art von dem ich begeistert war weil ich es recht untypisch fand WAS dann erzählt wurde.

Ich wüsste jetzt einfach unfassbar gerne was das für Viecher waren!

In einem normalen Film wäre das grademal ein E-Movie a la Sharknado oder so geworden, aber so hat er was her gemacht.

klar ist es generell geschmackssache, als genereller serienfreak nehme ich sehr viel mit. In meinem Fall hat er scheinbar immer total den Nerv getroffen, dafür muss man episodensachen natürlich erstmal mögen :D

am anfang war das spionage szenario mehr im fokus bzw der aspekt,das man jennifer garner dabei begleitet hat nicht als doppelagentin aufzufliegen. sicher waren die artefakte auch schon ne teil,aber damals war noch nicht wirklich klar,was es damit im endeffekt auf sich hat. meine meinung.:cool2:

Stimmt natürlich dass das auch das Thema war das man promotet hat.

Grundsätzlich waren das heftigste An Alias aber wohl die Cliffhanger :D

Ich erinnere mich an durchgemacht nächte obwohl ich schule hatte, weil ich ja nie ein Ende finden konnte bis die verdammte DVD Box Ende war (als Pro7 es nicht mehr ausstraheln wollte nach staffel 2... und irgendwann haben sie sich die rechte dann doch geholt)

Bearbeitet von Aii
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ein Trekki bin ich nicht, obwohl ich schon einiges aus Star Trek kenne. Die Filme von JJ fand ich zumindest ganz unterhaltsam. Ein Kollege von mir der alles von Star Trek kennt, fand die Filme überhaupt nicht gut. Als Star Wars Fan wurde ich auch im Kino von JJ ganz gut unterhalten, aber der Film war sehr durchschnittlich. Was ich dem Film aber hoch anrechne ist, dass er einen ganz guten Start für folgende Filme gibt.

Als Trekki würde ich mich auch nicht bezeichnen, aber da ich sowohl TOS, als auch Next Generation, Voyager und alle bisherigen Filme bis zum erbrechen oft geschaut habe, kann man mich zumindest als "Fan" betiteln (Deep Space Nine hat mir nicht so gefallen :redface:). Ich weiß aber, dass es hier auch unter den Trekkis verschiedene Ansichten gibt - die einen finden es gelungen, die anderen beharren auf ihrer "Früher-war-alles-besser-Mentalität", was ich bei den speziellen Star Trek-Foren extrem anstrengend finde. Die Trekkis sind da um einiges eitler was die Originale angeht, als manch andere "Fanszene". Zumindest kamen mir hier die Diskussionen besonders "korinthenkackermäßig" vor (ja, solche Ausbrüche hab ich auch bei bestimmten Themen :D). Mancher Trekki scheißt sich aber schon in die Hose, wenn die Farbe des Transcoders nicht mehr dem Original entspricht - überspitzt gesagt :xd::'>

Bearbeitet von LostSteph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap kann ich verstehen, das sehe ich eigentlich ähnlich.

Cloverfield ist genau der erste und einzige seiner Art von dem ich begeistert war weil ich es recht untypisch fand WAS dann erzählt wurde.

Ich wüsste jetzt einfach unfassbar gerne was das für Viecher waren!

In einem normalen Film wäre das grademal ein E-Movie a la Sharknado oder so geworden, aber so hat er was her gemacht.

klar ist es generell geschmackssache, als genereller serienfreak nehme ich sehr viel mit. In meinem Fall hat er scheinbar immer total den Nerv getroffen, dafür muss man episodensachen natürlich erstmal mögen :D

Ich bin eher der Antiserien-Gucker ;) Natürlich gibt es Serien die mir gefallen. Aber grundsätzlich haben vor allem Episoden Serien bei mir einen ganz schweren Stand. Die Entwicklung innerhalb der Serie ist dann oft sehr gering und die Serie wiederholen sich inhaltlich sehr oft. Dazu kommen noch Verschleppung der Story, bzw. das Ignorieren wichtiger Fragen um den Verlauf der Serie nicht zu gefährden. Solche Serien gucke ich höchstens bis Anfang der 2. Staffel. geht es wie in der ersten weiter, hör ich auf.

Cloverfield fand ich einfach sterbens langweilig und uninteressant :biggrin5: . Aber ich kenne schon einige die den gut fanden. Mir hat er halt nicht so zu gesagt. Auf Cloverfiled Lane 10 bin ich aber bisschen gespannt.

Edit:

Als Trekki würde ich mich auch nicht bezeichnen, aber da ich sowohl TOS, als auch Next Generation, Voyager und alle bisherigen Filme bis zum erbrechen oft geschaut habe, kann man mich zumindest als "Fan" betiteln (Deep Space Nine hat mir nicht so gefallen :redface:). Ich weiß aber, dass es hier auch unter den Trekkis verschiedene Ansichten gibt - die einen finden es gelungen, die anderen beharren auf ihrer "Früher-war-alles-besser-Mentalität", was ich bei den speziellen Star Trek-Foren extrem anstrengend finde. Die Trekkis sind da um einiges eitler was die Originale angeht, als manch andere "Fanszene". Zumindest kamen mir hier die Diskussionen besonders "korinthenkackermäßig" vor (ja, solche Ausbrüche hab ich auch bei bestimmten Themen :D). Mancher Trekki scheißt sich aber schon in die Hose, wenn die Farbe des Transcoders nicht mehr dem Original entspricht - überspitzt gesagt :xd::'>

Da sind wir dann etwa auf dem gleichen Trekki Level. Ich hab jeden Film gesehen und auch von den Serien einiges mitgenommen. Next Generation fand ich schon am besten. Die hatten gute Stories. Die Stories um Q haben mir zB gut gefallen. Also die JJ Star Trek Filme fand ich wie gesagt ganz unterhaltsam. Auch die Verschmelzung der Zeitlinien fand ich gelungen. Da ich die Shatner Star Trek Sachen kaum kenne, kann ich da auch wenig zu sagen. Die Shatner Filme fand ich aber mit am besten. Ich glaub Film 2 und 4 waren sehr gut. Auch Star Wars Fans übertreiben es ständig. Es sind Filme. Nicht mehr. Das einige es zu ihrer Religion machen ist schon bemerkenswert. Welche Fanszene ist also schlimmer? ;)

Bearbeitet von LoneStar1983
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich bin eher der Antiserien-Gucker ;) Natürlich gibt es Serien die mir gefallen. Aber grundsätzlich haben vor allem Episoden Serien bei mir einen ganz schweren Stand. Die Entwicklung innerhalb der Serie ist dann oft sehr gering und die Serie wiederholen sich inhaltlich sehr oft. Dazu kommen noch Verschleppung der Story, bzw. das Ignorieren wichtiger Fragen um den Verlauf der Serie nicht zu gefährden. Solche Serien gucke ich höchstens bis Anfang der 2. Staffel. geht es wie in der ersten weiter, hör ich auf.

Cloverfield fand ich einfach sterbens langweilig und uninteressant :biggrin5: . Aber ich kenne schon einige die den gut fanden. Mir hat er halt nicht so zu gesagt. Auf Cloverfiled Lane 10 bin ich aber bisschen gespannt.

Krass wie unterschiedlich man das sehen kann xD

Ich gucke Serien genau wegen der Entwicklung und der Tatsache dass hier Fragen nachgegangen werden kann die in Filmen oft ignoriert werden.

Zudem bin ich ein Charaktermensch, mit Filmen kann ich oft nur wenig anfangen weil nicht genug Zeit ist um die Menschen kennenzulernen mit denen man mitfiebern soll.

Könnte jetz natürlich sein das du die falschen Serien geguckt hast xD

Nein so ist das eben, da hat jeder ganz andere Vorlieben die ein Medium erfüllen muss.

Ich gucke auch ganz offen und gern trash, serien die mit geringem budget produziert werden einfach nur um eine nette geschichte zu erzählen. solange die charakter darstellung stimmt kann ich für schlechte Effekte (once upon a time) oder "etwas" unrealistische handlung (so ziemlich alle Marvel/DC Comic Serien seit Arrow, aber auch schon Lois+clark und Smallville damals) ein auge zudrücken total gut verpacken.

Wiederholen darf es sich nicht, da kann ich nur zustimmen deswegen kann ich keine CSI und NCIS mäßigen serien mehr ertragen, das ist in MEINEN Augen mega langweilig, weil es eben genau nicht um die charas geht und die fälle sich doch spätestens nach einer staffel alle gleichen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schaue gerne die alten star trek filme auch die passenden serien zu den filmen habe ich gerne geschaut. nur mit voyager und deep space nine konnte ich nichts anfangen. aber ich muss sagen das jj abrams es sehr gut geschaft hat mit seinen bieden star trek filmen star trek zu rebooten und in die neu zeit zu bringen. ich freue mich shcon auf teil 3, auch wenn der diesmal leider nicht von ihm ist. bei star wars wiedrum ist er in meinen augen gescheitert und ich finde episode 7 als sehr schlechte ausgangsbasis für weitere star wars filme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sind wir dann etwa auf dem gleichen Trekki Level. Ich hab jeden Film gesehen und auch von den Serien einiges mitgenommen. Next Generation fand ich schon am besten. Die hatten gute Stories. Die Stories um Q haben mir zB gut gefallen. Also die JJ Star Trek Filme fand ich wie gesagt ganz unterhaltsam. Auch die Verschmelzung der Zeitlinien fand ich gelungen. Da ich die Shatner Star Trek Sachen kaum kenne, kann ich da auch wenig zu sagen. Die Shatner Filme fand ich aber mit am besten. Ich glaub Film 2 und 4 waren sehr gut. Auch Star Wars Fans übertreiben es ständig. Es sind Filme. Nicht mehr. Das einige es zu ihrer Religion machen ist schon bemerkenswert. Welche Fanszene ist also schlimmer? ;)

In dem Bereichen wo ich mich intensiver bewege, kann ich eine Liste aufstellen - wobei dies natürlich nur mein Eindruck ist^^

Die schlimmsten Korinthenkacker sind...

Platz 1: Trekkis

Platz 2: Resident Evil-Fans :J::xd::'>

.

.

(mit Abstand) Platz 3: Fallout-Fans

.

.

(mit Abstand) Platz 4: Philes (Akte X-Fans)

.

.

Bei Star Wars kann ich nur bedingt mitreden. Filme gesehen, aber nicht wirklich Fan davon. Der Neue hat mich aber um einiges besser als Episode 1-3 unterhalten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Bereichen wo ich mich intensiver bewege, kann ich eine Liste aufstellen - wobei dies natürlich nur mein Eindruck ist^^

Die schlimmsten Korinthenkacker sind...

Platz 1: Trekkis

Platz 2: Resident Evil-Fans :J::xd::'>

.

.

(mit Abstand) Platz 3: Fallout-Fans

.

.

(mit Abstand) Platz 4: Philes (Akte X-Fans)

.

.

Bei Star Wars kann ich nur bedingt mitreden. Filme gesehen, aber nicht wirklich Fan davon. Der Neue hat mich aber um einiges besser als Episode 1-3 unterhalten :)

Deiner Liste würde ich gerne DC Fans hinzufügen, die sich darum streiten welcher Held (Batman oder Superman) der bessere ist indem sie sich Seriennummern mit Seitenzahl um die Ohren werfen.

Was glaubst du was passiert wenn ein dritter dazukommt der zB nur mal nen Film gesehen hat?

Der arme wird nie wieder die Sonne sehen oO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...