team-DX-treme Geschrieben 23. Oktober 2016 Geschrieben 23. Oktober 2016 Am 15.10.2016 um 18:36 schrieb Gamer-King: Stefan Zweig finde ich auch ganz große Klasse. Die Leiden des jungen Werther von Goethe. Jo is ein guter Schriftsteller. Die Leiden des jungen Werther musste ich auch für die Schule lesen und immer wenn ich es gelesen hab, hab ich nebenbei noch so einen ruhigen Mix gehört und jedes Mal wenn ich den Mix höre, kann ich mich an paar Passagen fast glasklar erinnern. ^^ Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 Die aktuelle play4 und danach wahrscheinlich ein ganz besonderes Buch für mich. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 Das Schloß von Franz Kafka. Zitieren
Celinilein Geschrieben 8. November 2016 Geschrieben 8. November 2016 Ich lese freiwillig Und zwar: "Glück schlägt Geld - Generation Y: Was wir wirklich wollen" von Kerstin Bund. Sozusagen meine Lebensgeschichte Zitieren
BossTanaka Geschrieben 8. November 2016 Geschrieben 8. November 2016 Von Männern, die keine Frauen haben von Haruki Murakami. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 9. November 2016 Geschrieben 9. November 2016 Tokyo Ghoul :re Band 1 Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 11. November 2016 Geschrieben 11. November 2016 H.P. LOVECRAFT Horror Stories Ich bin gerade bei Chtulhus Ruf. Zitieren
Manny Geschrieben 15. November 2016 Geschrieben 15. November 2016 Die lauernde Furcht - 24 Horrorgeschichten von H.P. Lovecraft Zitieren
Trophäensammler Geschrieben 15. November 2016 Geschrieben 15. November 2016 Die Auserwählten: Kill Order danach Die Tribute Von Panem: Band 1 Zitieren
H15LGER Geschrieben 15. November 2016 Geschrieben 15. November 2016 Die Arena - Stephen King Alle paar Jahre versuch ich es mit ihm. Ist aber leider ein typischer King der Neuzeit. Fängt rasant an, zieht sich dann wie Kaugummi, bis er nach über 1000 Seiten zum Punkt kommt. Schade. War, wenn auch literarisch einfach gestrickt, echt mal genial. Danach: Sandman Ouvertüre: Bd. 1+2 , von Neil Gaiman Graphic Novels. Nach über 20 Jahren, endlich die Vorgeschichte, des absolut fantastischen Sandman- Zyklus. Freu ich mich tierisch drauf. Zitieren
Realmatze Geschrieben 16. November 2016 Geschrieben 16. November 2016 vor 8 Stunden schrieb H15LGER: Die Arena - Stephen King Alle paar Jahre versuch ich es mit ihm. Ist aber leider ein typischer King der Neuzeit. Fängt rasant an, zieht sich dann wie Kaugummi, bis er nach über 1000 Seiten zum Punkt kommt. Schade. War, wenn auch literarisch einfach gestrickt, echt mal genial. Ach das hat der früher auch schon gut hinbekommen^^ kann dir "Der Anschlag" von ihm empfehlen. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 16. November 2016 Geschrieben 16. November 2016 vor 15 Stunden schrieb Manny: Die lauernde Furcht - 24 Horrorgeschichten von H.P. Lovecraft Und der nächste der auch Lovecraft liest. ^^ Sind das bei dir Kurzgeschichten? Zitieren
H15LGER Geschrieben 16. November 2016 Geschrieben 16. November 2016 vor 6 Stunden schrieb Realmatze: Ach das hat der früher auch schon gut hinbekommen^^ kann dir "Der Anschlag" von ihm empfehlen. Danke, "Der Ansschlag" habe ich auch ins Auge gefasst, brauche aber erstmal 'ne längere King Pause. Zitieren
Manny Geschrieben 16. November 2016 Geschrieben 16. November 2016 vor 4 Stunden schrieb team-DX-treme: Und der nächste der auch Lovecraft liest. ^^ Sind das bei dir Kurzgeschichten? Ja, genau. Vor 4 Jahren hatte ich schon die zweiteilige Chronik des Cthulhu-Mythos gelesen, welche mir sehr gut gefallen hat. Vor ein paar Wochen wurde in einem Filmforum über ein geplantes Re-Animator Remake gesprochen, wobei mir auffiel. dass die Kurzgeschichte, auf der der Film basiert, nicht in den Chroniken enthalten ist und ich sie somit nicht gelesen habe. Eine Amazon Bewertung hat die Kurzgeschichten Sammlung als gute Ergänzung zur Chronik bezeichnet, also hab ich sie mir gleich mal runtergeladen und war vorgestern nun soweit, damit anzufangen. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 vor 16 Stunden schrieb Manny: Ja, genau. Vor 4 Jahren hatte ich schon die zweiteilige Chronik des Cthulhu-Mythos gelesen, welche mir sehr gut gefallen hat. Vor ein paar Wochen wurde in einem Filmforum über ein geplantes Re-Animator Remake gesprochen, wobei mir auffiel. dass die Kurzgeschichte, auf der der Film basiert, nicht in den Chroniken enthalten ist und ich sie somit nicht gelesen habe. Eine Amazon Bewertung hat die Kurzgeschichten Sammlung als gute Ergänzung zur Chronik bezeichnet, also hab ich sie mir gleich mal runtergeladen und war vorgestern nun soweit, damit anzufangen. Also das einzige das ich über Chtulhu gelesen hab, war die Geschichte "Ruf des Chtulhu", die auch interessant ist. Gibts etwa mehr Geschichten zu dem Mythos? Will etwa jemanden einen Film über Chtulhu machen? Oder was is genau mit Re-Animator Remake gemeint? Wie heißt das Buch genau? Vlt hol ich es mir auch. ^^ Zitieren
Manny Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb team-DX-treme: Also das einzige das ich über Chtulhu gelesen hab, war die Geschichte "Ruf des Chtulhu", die auch interessant ist. Gibts etwa mehr Geschichten zu dem Mythos? Will etwa jemanden einen Film über Chtulhu machen? Oder was is genau mit Re-Animator Remake gemeint? Wie heißt das Buch genau? Vlt hol ich es mir auch. ^^ Chroniken des Cthulhu-Mythos I Chroniken des Cthulhu-Mythos II [Edit: Oder meinst du das Kurzgeschichten-Buch? Dann isses dieses hier: Die lauernde Furcht - 24 Horrorgeschichten] Ruf des Cthulhu ist da auch nochmal drin, aber wegen der anderen Geschichten lohnt es sich auf jeden Fall. Nach 4 Jahren ist meine Erinnerung nicht mehr so gut, dass ich sagen könnte, wo Cthulhu in welchem Ausmaß vorkommt. Unabhängig davon habe ich Der Fall Charles Dexter Ward und Die Farbe aus dem All als sehr gut in Erinnerung. Guillermo Del Toro hat(te mal) vor, Berge des Wahnsinns zu verfilmen. Dafür fand sich aber wohl kein Studio, das den finanzieren wollte. Irgendwie versteh ich die Frage zu Re-Animator nicht. Kann es sein, dass du den Film (bzw. die Filme) ncht gesehen hast? In Re-Animator, welcher auf der Kurzgeschichte Herbert West - Der Wiederkehrer basiert, geht es um Dr. Herbert West, der totes Gewebe wieder zum Leben erwecken will (worauf dass dann im Film hinausläuft, brauche ich denke ich nicht erwähnen). Der Film soll nicht allzu nah an der Kurzgeschichte sein (hab sie noch nicht gelesen, kann das daher noch nicht beurteilen). Das geplante Remake soll dagegen näher an der Vorlage sein. Bearbeitet 17. November 2016 von Manny Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 20. November 2016 Geschrieben 20. November 2016 Am 17.11.2016 um 22:37 schrieb Manny: Chroniken des Cthulhu-Mythos I Chroniken des Cthulhu-Mythos II [Edit: Oder meinst du das Kurzgeschichten-Buch? Dann isses dieses hier: Die lauernde Furcht - 24 Horrorgeschichten] Ruf des Cthulhu ist da auch nochmal drin, aber wegen der anderen Geschichten lohnt es sich auf jeden Fall. Nach 4 Jahren ist meine Erinnerung nicht mehr so gut, dass ich sagen könnte, wo Cthulhu in welchem Ausmaß vorkommt. Unabhängig davon habe ich Der Fall Charles Dexter Ward und Die Farbe aus dem All als sehr gut in Erinnerung. Guillermo Del Toro hat(te mal) vor, Berge des Wahnsinns zu verfilmen. Dafür fand sich aber wohl kein Studio, das den finanzieren wollte. Irgendwie versteh ich die Frage zu Re-Animator nicht. Kann es sein, dass du den Film (bzw. die Filme) ncht gesehen hast? In Re-Animator, welcher auf der Kurzgeschichte Herbert West - Der Wiederkehrer basiert, geht es um Dr. Herbert West, der totes Gewebe wieder zum Leben erwecken will (worauf dass dann im Film hinausläuft, brauche ich denke ich nicht erwähnen). Der Film soll nicht allzu nah an der Kurzgeschichte sein (hab sie noch nicht gelesen, kann das daher noch nicht beurteilen). Das geplante Remake soll dagegen näher an der Vorlage sein. Stell dir vor, ich nehm alle drei Bücher. Ich les gerade Der Fall Charles Dexter Ward und beginnt schon mal ganz gut. Farbe aus dem All kenn ich durch Hörbücher und is ne super Geschichte. Jo sowas hab ich auch gehört. Muss Berge des Wahnsinns noch lesen aber Del Toro wäre optimal für die Verfilmung gewesen. Ich bin immer wieder verwundert, dass nicht mal Ruf des Chtulhu von wem verfilmt wurde. Ich stell mir das richtig spannend vor. ^^ Ah sry, Fehler auf meiner Seite. Dachte dass mit Re-Animator sowas wie Remake gemeint war. ^^ Zitieren
casio Geschrieben 23. Dezember 2016 Geschrieben 23. Dezember 2016 Gerade noch einmal den "Wüstenplaneten" von Frank Herbert gelesen, jetzt liegt "Leviathan Wakes" von James S.A. Corey auf dem Tisch. Zitieren
Kayuri Geschrieben 30. Dezember 2016 Geschrieben 30. Dezember 2016 Zur Teit die assasination classroom Mangas Und als Buch Das Bernstein Teleskop, danach werde ich mir die Zwerge durchlesen ^^ Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 31. Dezember 2016 Geschrieben 31. Dezember 2016 vor 17 Stunden schrieb Kayuri: Zur Teit die assasination classroom Mangas Ich schau grade den Anime. Tolles Konzept. ^^ Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.